HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Phono Eingang nur 1 Kanal | |
|
Phono Eingang nur 1 Kanal+A -A |
||
Autor |
| |
Oldie2015
Hat sich gelöscht |
12:25
![]() |
#1
erstellt: 28. Nov 2015, |
Hallöchen, hab ein kleines Problem mit meinem Denon PMA 720. Wollte meinen Plattenspieler in Betrieb nehmen, aber es geht nur der linke Kanal. Ansonsten funktionieren aber alle anderen Eingänge am Verstärker, nur Phono nicht. Am Plattenspieler liegt`s auch nicht, da schon am anderen verstärker getestet und egal wie ich Cinch anschließe geht immer nur der linke Kanal. Hab schon mal im SM gestöbert und mal Voltmeter reingehalten, +/-16V sind da, aber auf 1 habe ich 15V und auf 7 0V am IC301. SW301 ist in Ordnung, zumindest laut Durchgangsprüfung. Hat zufällig jemand noch ne Idee? Komme auch damit nicht ganz klar, warum der Kanal funktioniert, an dem 0V rauskommen. Bin aber auch nicht so geübt im Plan lesen. :-) Schönen Gruß ![]() |
||
RetroFelix
Ist häufiger hier |
12:53
![]() |
#2
erstellt: 28. Nov 2015, |
Hi, Also pin 1 und 7 sind die Ausgänge des ics, da sollten 0v dc richtig sein. Der ic ist wohl defekt, da er 14,8v am Ausgang des rechten Kanals stehen hat und der rechte kanal bleibt ja auch stumm. |
||
|
||
Oldie2015
Hat sich gelöscht |
14:10
![]() |
#3
erstellt: 28. Nov 2015, |
Schönen Dank für die Antwort, hab`s befürchtet. :-) Gibt`s da auch wie bei Transistoren Vergleichstypen für so nen OP? Hab bei Mouser zwar das JRC NJM2043DD gefunden, aber 20.- Versand ?? Und Hongkong liegt mir auch nicht so. Gruß |
||
Rabia_sorda
Inventar |
14:29
![]() |
#4
erstellt: 28. Nov 2015, |
Scheint so, dass der IC defekt ist, aber schalte mal den MM-MC Umschalter ca. 20x an und aus... |
||
Oldie2015
Hat sich gelöscht |
14:44
![]() |
#5
erstellt: 28. Nov 2015, |
Den SW301 MM/MC hab ich schon mit dem Ohmmeter auf der Rückseite geprüft, der schaltet durch. Betreibe den Verstärker auch in der MM-Position, da hat der Schalter eh keine Funktion, wenn ich das richtig sehe. Gruß [Beitrag von Oldie2015 am 28. Nov 2015, 15:00 bearbeitet] |
||
Kennylover
Stammgast |
15:32
![]() |
#6
erstellt: 28. Nov 2015, |
Wie wär's mit ![]() - schönes WE - |
||
Oldie2015
Hat sich gelöscht |
15:56
![]() |
#7
erstellt: 28. Nov 2015, |
Jepp, hab ich auch schon auf der Watchlist. Hab nur hier etwas von einem NE 5532 gelesen ![]() Weiss nur nicht, ob der passt und auf welche Werte man da achten muss. Den gibt`s hier noch preiswerter ![]() sofern der passt ???? Deshalb die Frage nach einer Vergleichstypenliste. Danke und Gruß |
||
detegg
Inventar |
15:59
![]() |
#8
erstellt: 28. Nov 2015, |
Hi, der NE5532 passt perfekt! Den solltest Du an jeder Ecke für <1€ bekommen. Wenn der NJM nicht gesockelt ist, eine DIL8 Fassung mitbesorgen. ![]() Detlef |
||
eckibear
Hat sich gelöscht |
17:03
![]() |
#9
erstellt: 28. Nov 2015, |
Der Fehler kann genauso gut von einem defekten Elko in dem Bereich kommen. Die Dinger trocknen mit der Zeit einfach aus und bekommen dabei oft Kurzschlüsse. Dieser Phono Amp hat noch eine DC-Offset Kompensation um IC302 herum, auch wieder mit Elko. Genug Stoff für Ärger also. Ich tausche den alten Schrott bei solchen Fehlern immer komplett aus, es ist eh' nur eine Frage der Zeit bis es soweit ist. Kann natürlich immer noch an IC301 liegen. Manchmal werden die OPA Eingänge beim Einstecken des Kabels abgeschossen, weil irgend etwas statisch aufgeladen war. Der NE5532 ist OK. Es gibt bessere aber was solls. Für MM ist er gut genug bezgl. Rauschen. |
||
Oldie2015
Hat sich gelöscht |
17:55
![]() |
#10
erstellt: 28. Nov 2015, |
Danke Euch, werde mir mal so einen NE mit Sockel besorgen. Elkos kann ich ja noch zusätzlich prüfen, Messgerät hab ich dafür. Gruß und schönes Wochenende. |
||
Oldie2015
Hat sich gelöscht |
19:48
![]() |
#11
erstellt: 28. Nov 2015, |
Also Elkos sind ok, sind ja nur 6 Stück die da in der Gegend rumstehen: C307/308, C319/320 und C323/324. Rest sind Kerkos, da dürfte wohl nichts anbrennen. |
||
wamamebo
Ist häufiger hier |
01:26
![]() |
#12
erstellt: 01. Dez 2015, |
Hallo in die Runde, statt NE5532 geht auch OPA2134 - kostet zwar nen Euro mehr - macht aber keinen zusätzlichen Krach .............. Null-Acht-Fünfzehn-Lösung: TL072 mit besten Grüßen vom platten Land Christian |
||
detegg
Inventar |
03:27
![]() |
#13
erstellt: 01. Dez 2015, |
ebend nicht - die TL07x sind OPV mit FET-Eingang und erfordern eine andere, hochohmigere Außenbeschaltung! ![]() |
||
Oldie2015
Hat sich gelöscht |
15:04
![]() |
#14
erstellt: 01. Dez 2015, |
Also hab den NE5532 drin und läuft wieder. Das Einzige was momentan Krach macht sind die Jungs von Osibisa. :-) Schönen Gruß und Danke für die Unterstützung. [Beitrag von Oldie2015 am 01. Dez 2015, 15:09 bearbeitet] |
||
Rancor26
Neuling |
09:58
![]() |
#15
erstellt: 02. Dez 2015, |
Hey, nur als Tipp wenn du nicht genau weist ob die Bauteile zueinander passen, such dir die Datasheets raus ( gibts zu allen bauteilen). Dort ist meist die Pin-Belegung und alle wichtigen Werte aufgelistet. Wenn du nicht weist was das alles heißt ist nicht soo schlimm. Kuck einfach das die Werte gleich oder besser sind Viele Grüße ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Phono-Eingang Marantz defekt MaranThoren am 09.09.2016 – Letzte Antwort am 03.02.2024 – 13 Beiträge |
Phono nur auf rechtem Kanal ! MW1 am 16.03.2010 – Letzte Antwort am 22.03.2010 – 5 Beiträge |
Sound kommt nur durch einen Kanal bei Phono-Eingang Tom_0112 am 12.11.2018 – Letzte Antwort am 13.11.2018 – 4 Beiträge |
Grundig SXV6000 - nur ein Phono-Kanal masblat am 11.02.2024 – Letzte Antwort am 10.03.2024 – 37 Beiträge |
Luxman L-405 Phono Eingang joma99 am 29.01.2021 – Letzte Antwort am 29.01.2021 – 3 Beiträge |
pioneer sa-8800 Kanal Phono defekt Jürgen_Körber am 03.04.2020 – Letzte Antwort am 11.04.2020 – 10 Beiträge |
Revox B250 Phono MM nur ein Kanal Drehleiter am 05.06.2020 – Letzte Antwort am 24.05.2021 – 8 Beiträge |
Grundig R2000 - Rechter Kanal am Phono-Eingang defekt knortn am 12.01.2013 – Letzte Antwort am 07.02.2013 – 6 Beiträge |
Kenwood KA-5040R: Phono-Eingang, rechter Kanal sehr leise scadz am 29.03.2020 – Letzte Antwort am 08.04.2020 – 4 Beiträge |
Yamaha AX 500, ein Kanal fällt aus beim Phono Eingang nerdinger am 15.11.2023 – Letzte Antwort am 20.11.2023 – 18 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedEduardoPaide
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.665