HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Sound kommt nur durch einen Kanal bei Phono-Eingan... | |
|
Sound kommt nur durch einen Kanal bei Phono-Eingang+A -A |
||
Autor |
| |
Tom_0112
Neuling |
#1 erstellt: 12. Nov 2018, 20:10 | |
Hallo liebe Community, erstmal vorweg: ich bin ganz neu hier und habe von den technischen Details absolut keine (oder kaum) Ahnung. Also hoffe ich einfach mal, dass dieser Post überhaupt in der korrekten Sektion landet Nun zu meinem Problem: ich verwende den A-520 Verstärker von Yamaha. An diesem ist mein Plattenspieler (Thorens TD145 MK II) angeschlossen. Da der Plattenspieler ein Phono-Signal ausgibt, habe ich ihn logischerweise am Phono-Eingang des Verstärkers angeschlossen. Leider bekomme ich so nur auf einem Lautsprecher ein Tonsignal. Schließe ich den Plattenspieler allerdings über einen Vorverstärker an den AUX-Eingang des Verstärkers an klappt alles wunderbar. Ton auf beiden Boxen. Dies will ich allerdings vermeiden, da mein Vorverstärker 1. nicht besonders qualitativ hochwertig ist und 2. ich nicht mal locker ein kleines Vermögen in ein brauchbares Teil investieren will. Ich hoffe ich habe mein Problem verständlich geschildert und mir kann hier jemand helfen. Für Nachfragen stehe ich selbstverständlich bereit. |
||
evilknievel
Inventar |
#2 erstellt: 13. Nov 2018, 12:55 | |
Hallo, es sieht so aus, daß der Phonoeingang am Verstärker das Problem ist. Wenn man das nicht selber reparieren kann und dem Fachmann überläßt, ist es günstiger einen Phono Pre zu benutzen. Der Art DJ Pre II ist gut und günstig. Gruß Evil |
||
CarlM.
Inventar |
#3 erstellt: 13. Nov 2018, 13:45 | |
Sehr häufig sind es die Wahlschalter. Als erstes also mehrmals zwischen Phono und anderen Eingängen hin- und herschalten. Dann den Phono-Modus (MC/MM) ebenfalls mehrmals betätigen. Wenn das nichts hilft, Netzkabel ziehen und das Gerät öffnen. http://www.hifi-forum.de/viewthread-220-2817.html In dem anderen Thread siehst Du im ersten Bild oben rechts den Phono-Eingang. Das Kabel, das auf dieser Platine am weitesten von der Rückwand entfernt ist, gibt das Phono-Signal an den Eingang des Phono-Vorverstärkers. Dieses Kabel verfolgen und gucken, ob sich ein einzelner Draht an einer der beiden Platinen gelöst hat. Die beiden Stecker nahe der Rückwand unbedingt in Ruhe lassen. Falls die optische Prüfung der Verbindungen nichts erbringt, müsste man das Service Manual herunterladen und den Phono-Entzerrer-Vorverstärker überprüfen. Das würde nur Sinn machen, wenn Du in der Lage wärest mit Multimeter und Lötkolben sicher umzugehen. Vermutlich ist es nur ein kleiner Defekt. So ein Vorverstärker hat ja nicht viele Bauteile. Und da alles wegen "Stereo" zweimal da ist, kann man auch immer gut die eine mit der anderen Seite vergleichen. Natürlich kannst Du es gut sein lassen und einen Entzerrer-Vorverstärker kaufen. [Beitrag von CarlM. am 13. Nov 2018, 13:47 bearbeitet] |
||
Tom_0112
Neuling |
#4 erstellt: 13. Nov 2018, 21:56 | |
Also erstmal vielen Dank für eure Hilfe! Es lag wohl am Subsonic Filter, wenn man den rausnimmt, dann funktioniert auch im Stereobetrieb alles optimal am Phono-Eingang |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Phono Eingang nur 1 Kanal Oldie2015 am 28.11.2015 – Letzte Antwort am 02.12.2015 – 15 Beiträge |
Phono nur auf rechtem Kanal ! MW1 am 16.03.2010 – Letzte Antwort am 22.03.2010 – 5 Beiträge |
Phono-Eingang Marantz defekt MaranThoren am 09.09.2016 – Letzte Antwort am 03.02.2024 – 13 Beiträge |
Grundig SXV6000 - nur ein Phono-Kanal masblat am 11.02.2024 – Letzte Antwort am 10.03.2024 – 37 Beiträge |
Grundig R2000 - Rechter Kanal am Phono-Eingang defekt knortn am 12.01.2013 – Letzte Antwort am 07.02.2013 – 6 Beiträge |
Phono Eingang am Marantz 4025 defekt? KCate am 19.10.2010 – Letzte Antwort am 26.10.2010 – 50 Beiträge |
Luxman L-405 Phono Eingang joma99 am 29.01.2021 – Letzte Antwort am 29.01.2021 – 3 Beiträge |
Phono Eingang - Kenwood KR-5010 RxWalker am 09.11.2012 – Letzte Antwort am 09.11.2012 – 3 Beiträge |
Chinch-Phono- Eingang bei Verstärker einseitíg kaputt hornilla am 04.04.2007 – Letzte Antwort am 28.08.2007 – 16 Beiträge |
Linker Phono Kanal rauscht stark (Denon 335R) AnyChris am 20.12.2010 – Letzte Antwort am 22.12.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPowerhammer3
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.734