Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. Letzte |nächste|

Dune HD - Alleskönner (NMT & Blu-ray)

+A -A
Autor
Beitrag
Marktrix
Ist häufiger hier
#3654 erstellt: 10. Nov 2010, 21:37
http://www.youtube.com/watch?v=NhD9TqgWLK0

bei 2:18

bezieht sich auf B1, aber warum sollte das bei dem Rest anders sein. Oder gibt es hier H,B,D Nutzer die etwas anderes berichten können?
popel1988
Ist häufiger hier
#3655 erstellt: 10. Nov 2010, 21:48

mclaine schrieb:

popel1988 schrieb:
Mal entfernt!


Hi,

Ich verwende Yadis, ist zwar alles auf Englisch, aber man kann die Daten manuell editieren und ggfs die Cover austauschen.

Grüsse

McLaine


Und wie sieht es da mit den Filminformationen aus?
Weil bei über 100 Filmen könnte das ziemlich stressig werden!
Wie funktioniert das überhaupt? Ich habe die Filme alle in einzelnen Ordnern, das Programm speichert dann die Daten in den Ordnern und der Dune kapiert das automatisch? Oder muss ich weiteres machen?
Stan_Miller
Ist häufiger hier
#3656 erstellt: 10. Nov 2010, 21:54
Hm, das wäre natürlich sehr schade, aber in nun beiden veröffentlichten Reviews ist klar davon die Rede, dass der Benutzer ganz nach eigener Laune eine Festplatte einbauen darf oder eben auch nicht:

http://translate.goo...0-dune-hd-smart.html

"Aber die Festplatte in D1 platziert nur stationär. Hersteller hat beschlossen, den Betrieb auf die Festplatte des Benutzers installiert werden übertragen, nicht abgedichteten Gehäuse, und es verspricht ein netter Bonus, von denen ein wenig später."

http://translate.goo...d-smart-le-test.html

"Die Dune HD Smart D1 bietet keine Festplatte, sondern Rack hat einen Steckplatz für interne Festplatte SATA 3,5 ". Um es in die Maschine setzen, entfernen Sie einfach den Deckel aufsetzen und mit Schrauben auf dem Regal für diesen Zweck."

Was HD-LAND weiter oben erwähnt, ist, dass das Wechseln oder Einbauen einer Festplatte sehr kompliziert sei. Jedoch wird im gleichen Zuge erwähnt, dass HD-Land (welches ja ein Online-Shop ist), dafür einen kostenpflichtigen Service anbietet.

Grüße,
D4rk

EDIT: Ich habe gleiches auch in einer News gelesen, evtl. sogar auf einer deutschen Seite. Viell. finde ich diese nochmal, aber ich kann mich auf Anhieb wirklich nicht mehr daran erinnern, auf welcher Seite ich die News gefunden hatte!

EDIT 2:

Marktrix schrieb:
http://www.youtube.com/watch?v=NhD9TqgWLK0

bei 2:18

bezieht sich auf B1, aber warum sollte das bei dem Rest anders sein. Oder gibt es hier H,B,D Nutzer die etwas anderes berichten können?


Sag das doch gleich ... Soweit ich mich an die News erinnern kann, darum ist es schade, dass ich nicht mehr weiß woher sie ist, wird das D1 duch diese Möglichkeit besonders hervorgehoben. Weil es eben das große Display hat und man trotzdem die HDD selber wechseln darf.

EDIT 3:
Dass das B1 ein Siegel hat ist wohl klar, an dem Laufwerk (BluRay-Laser) soll bestimmt kein Laie rumfummeln und dann noch Garantie beanspruchen dürfen.

Beim H1 ist für den Fesplattenwechsel das Öffnen nicht nötig bzw. direkt an der Front möglich.

Noch ein Vorteil beim D1 soll sein, dass man im selben Zuge den internen Flash-Speicher erhöhen können soll, durch den internen USB-Anschluss. Sowas muss bei den anderen Modelle der Händler machen, wenn er denn die Option anbietet.
Das habe ich bei deutschen Händlern noch nicht gesehen, aber die offizielle externe Lösung (wie auf der offiziellen Website erwähnt) bestätigt wohl die "inoffizielle" interne Lösung. Viell. gibts das bisher nur in Russland ...


[Beitrag von Stan_Miller am 10. Nov 2010, 22:07 bearbeitet]
Supermax2004
Inventar
#3657 erstellt: 10. Nov 2010, 23:40
Soll es jetzt dieses Jahr eigentlich noch ne neue Firmware geben?
knX
Inventar
#3658 erstellt: 11. Nov 2010, 01:55
na das mit der Festplatte aus "offizieller Quelle" sind doch sehr gute Nachrichten.
Jetzt fehlen nur noch Infos bezüglich der Navigation ohne Fernseher über das Display. Allerdings befürchte ich dass das keine bequeme Lösung sein wird, aber die Hoffnung stirbt zuletzt
mclaine
Ist häufiger hier
#3659 erstellt: 11. Nov 2010, 08:37

popel1988 schrieb:

Und wie sieht es da mit den Filminformationen aus?
Weil bei über 100 Filmen könnte das ziemlich stressig werden!
Wie funktioniert das überhaupt? Ich habe die Filme alle in einzelnen Ordnern, das Programm speichert dann die Daten in den Ordnern und der Dune kapiert das automatisch? Oder muss ich weiteres machen?


Yadis scannt die Ordner und anhand der Ordnernamen sucht es die Filminformationen im Netz. Bei englischen Namen klappt das eigentlich ganz gut, bei Deutschen muss man stellenweise manuell mit dem englischen Namen suchen.
Danach wird das Cover und der Background aus dem Netz geladen und die Seite erstellt. Bei Bedarf können jetzt die Fiminfos manuell abgeändert werden. Als letztes werden Cover, Background und Layout in den einzelnen Ordnern gespeichert.

Das wars dann eigentlich. Ohne manuelle Eingriffe dauert das pro Film ca 10-20 Sekunden. Manuelle Suche und Abändern der Filminfos max ne Minute.
stefan1100
Inventar
#3660 erstellt: 11. Nov 2010, 09:08
Derzeit ruft Yadis die FIlminformationen ausschließlich von Cinepassion ab, diese sind nur in Englisch.
In Kürze kommt aber Yadis 2.0, hier kann man auch deutsche Seiten implementieren bzw. deutlich mehr editieren.
zocklemming666
Stammgast
#3661 erstellt: 11. Nov 2010, 12:07
Weiß jemand ob es möglich ist den Dune Smart B1 mit den erweiterungsmodullen HE zu kombinieren? Einer geht auf jedenfall, aber gehen auch 2??? So hätte man nämlich einen Blurayplayer und 2 HDD Schächte, also 4 TB an Speicher und das ganze für ca. 450 Euro. Das ist doch ok, auch wenn man auf das Display erzichten muss, ist aber nicht weiter tragisch denke ich.
THX2008
Inventar
#3662 erstellt: 11. Nov 2010, 12:15

zocklemming666 schrieb:
Weiß jemand ob es möglich ist den Dune Smart B1 mit den erweiterungsmodulen HE zu kombinieren?

Natürlich. Dafür sind die ja da!

zocklemming666 schrieb:
Einer geht auf jedenfall, aber gehen auch 2?

Da HDI schreibt, dass man bis zu 6 Module aneinander hängen kann, muss zwangsläufig eine Verdopplung möglich sein.
borner
Ist häufiger hier
#3663 erstellt: 11. Nov 2010, 13:13
@dookie84

ch nenne eine Fritzbox 7390 mein Eigen. Man liest, dass die Dune-Geräte IPTV unterstützen. Die Fritzbox tut dies wohl auch. Hat evtl. schon jemand Erfahrungen mit genau dieser Konfiguration in Bezug auf IPTV gemacht?

Ist es möglich, das Entertain-Paket der Telekom (kein HD, nur Free-TV und ÖR) mit dem D1 zu empfangen und auch aufzunehmen?



Schön, dass ich mit dieser Überlegung nicht alleine bin.
Zunächst einmal muss man IPTV in's LAN bringen. Ich weiß nicht, wie es die Telekom macht. Andere Anbieter speisen es per UDP ein und die Fritzbox muss es in http Pakete packen.

Die Frage ist, ob du in deinem LAN die Möglichkeit hast, IPTV z.B. per VLC auf dem PC zu sehen.
Wenn das geht, dann geht wird es auch auch dem Dune Prime 3.0 klappen.

Laut HDI Support kann man dort die URL's in eine M3U Playlist packen...
phatair
Stammgast
#3664 erstellt: 11. Nov 2010, 16:19
Hallo zusammen,

ich bin im Moment am überlegen ob ich mir den Dune Prime 3.0 oder den Dune HD Smart B1 zulegen soll.

Gibt es in der Hardware Ausstattung eigentlich unterschiede bei den beiden? Das man im Prime natürlich eine HDD nutzen kann ist mir klar. Ich meine z.B. auf das BluRay Laufwerk bezogen (ist das im Smart B1 vielleicht besser?) oder sonstige Unterschiede?

Sonst wäre ja eigentlich der Prime 3.0 interessanter, da er preislich nur ein bisschen mehr kostet und gleich den HDD Slot mitbringt und ein Display besitzt.

Danke euch schon mal.
Stan_Miller
Ist häufiger hier
#3665 erstellt: 11. Nov 2010, 16:44
Da die Kombination aus 3 Smart Modellen exakt das Max Modell ergeben sollen und alle im gleichen Zuge veröffentlicht wurden, will ich mal schwer davon ausgehen, dass das B1 genauso wie der Max ein verbessertes BluRay-Laufwerk gegenüber dem Prime hat.
Bis auf das leisere Arbeiten sind mir aber keine Verbesserungen bekannt, viell. kann jemand aus dem Dune Max Thread weiterhelfen.

Noch ein Vorteil des B1 ist, dass HDI ein Upgrade Service anbieten wird, für eine Platinen-Aktualisierung auf den neuen Sigma Chip. Klick

Und soweit ich weiß, kann in den Prime nur durch Garantieverlust im Eigeneinbau und auch nur eine 2.5" Festplatte eingebaut werden. Korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege.
Was natürlich geht, ist den Prime mit voreingebauter HDD zu erwerben.

Grüße,
Stan
THX2008
Inventar
#3666 erstellt: 11. Nov 2010, 17:12
Was bringt es denn eigentlich, einen NMT mit eingebauter Festplatte zu verwenden? Das erschließt sich mir noch nicht so ganz.
maky100
Inventar
#3667 erstellt: 11. Nov 2010, 17:13

phatair schrieb:
Hallo zusammen,

ich bin im Moment am überlegen ob ich mir den Dune Prime 3.0 oder den Dune HD Smart B1 zulegen soll.

Gibt es in der Hardware Ausstattung eigentlich unterschiede bei den beiden? Das man im Prime natürlich eine HDD nutzen kann ist mir klar. Ich meine z.B. auf das BluRay Laufwerk bezogen (ist das im Smart B1 vielleicht besser?) oder sonstige Unterschiede?

Sonst wäre ja eigentlich der Prime 3.0 interessanter, da er preislich nur ein bisschen mehr kostet und gleich den HDD Slot mitbringt und ein Display besitzt.

Danke euch schon mal.


der Prime hat keinen HDD-Slot, die kannst das Gerät öffnen und eine 2,5" HD einbauen. Das Display im Prime zeigt dir ausser die Laufzeit nichts an, ist also ziemlich überflüssig.
phatair
Stammgast
#3668 erstellt: 11. Nov 2010, 17:39
OK - danke euch. Dann ist es wohl doch besser den B1 zu nehmen. Schon allein wegen dem Upgrade Service.

Eine interne HDD ist mir nicht wichtig aber es ist ganz nett wenn man z.B. eine Movie Database aufbauen möchte (das läuft meistens über die interne HDD) oder aber einfach ein paar Filme ablegen will ohne das der PC/NAS laufen muss.
maky100
Inventar
#3669 erstellt: 11. Nov 2010, 18:08
intern oder extern angeschlossen ist in diesem Fall egal, zum Filme Anschauen brauchst du kein NAS
borner
Ist häufiger hier
#3670 erstellt: 11. Nov 2010, 18:44
Zitat repariert, man schreibt "quote" mit "uo" und nicht mit "ou"


Noch ein Vorteil des B1 ist, dass HDI ein Upgrade Service anbieten wird, für eine Platinen-Aktualisierung auf den neuen Sigma Chip


...der dann aber nicht "for free" ist, oder?
Aber die Überlegung Prime 3.0 oder Smart B1 habe ich ebenfalls.
Letztlich kostet der Prime nur etwas mehr, bietet aber Platz für eine Platte drinnen.
Auch das mit dem Display finde ich einen Vorteil. Der Prime würde damit auch den CD Player ersetzen - so könnte ich ohne den TV anzuschalten - meine Musik-CDs hören.
Das ist beim Smart B1 eher problematisch.
...denke ich.

Kann eigentlich jemand was dazu sagen, wie die Geräte mit Audio CD's umgehen? Verhalten die sich wie ein CD player?


[Beitrag von vstverstaerker am 11. Nov 2010, 20:30 bearbeitet]
Caramba69
Ist häufiger hier
#3671 erstellt: 11. Nov 2010, 19:13
Kann man für die Movie Database auch einen USB Stick verwenden?
Andy41
Ist häufiger hier
#3672 erstellt: 11. Nov 2010, 21:34
HILFE.

Ich habe gerade meinen Dune Prime 3.0 bekommen.
Ein Problem habe ich:

Ich bekomme bei BluRay Wiedergabe keinen Ton.
Bei Files, DVD, etc. funktioniert er.

Zur Info:
Ich gehe optisch in einen Onkyo Receiver rein.
Die Firmware ist die 100413_1555.
Stan_Miller
Ist häufiger hier
#3673 erstellt: 11. Nov 2010, 21:53

borner schrieb:

...der dann aber nicht "for free" ist, oder?
Aber die Überlegung Prime 3.0 oder Smart B1 habe ich ebenfalls.
Letztlich kostet der Prime nur etwas mehr, bietet aber Platz für eine Platte drinnen.
Auch das mit dem Display finde ich einen Vorteil. Der Prime würde damit auch den CD Player ersetzen - so könnte ich ohne den TV anzuschalten - meine Musik-CDs hören.
Das ist beim Smart B1 eher problematisch.
...denke ich.

Kann eigentlich jemand was dazu sagen, wie die Geräte mit Audio CD's umgehen? Verhalten die sich wie ein CD player?


Natürlich nicht "for free", aber es soll deutlich günstiger sein als eine Neuanschaffung. Wie viel genau weiß keiner, ich glaube vom MPC Club wurde sowas wie 50% vermutet.

Zum Display, Zitat aus dem Dune Max Thread:


tobeno schrieb:

Eine Frage habe ich aber: Kann man mittels Display (also ohne TV) durch Ordner navigieren? Für mich wäre das sehr interessant, da ich dann für´s Musikhören den TV nicht einschalten müsste...

Gruß



UncleErnie schrieb:
@tobeno

Nein, das geht nicht. Das Display des Max gibt nur grundsätzliche Statusmeldungen aus (z.B. beim Booten) oder zeigt die Spielzeit an.


Beim Dune Prime 3.0 ist es wohl nicht anders. Es wird zwar vermutet, dass das Display beim D1 die Naviagtion ohne Bildschirm erlaubt, aber das ist immer noch nicht richtig raus.

Der Komfort beim Musikabspielen soll wohl etwas rudimentär sein. Viell. sagt ein Besitzer mehr dazu!
Immerhin kann man für dessen Verbesserung direkt beim Hersteller voten Improved Music Visualization.

Grüße,
Stan
soulkisser
Stammgast
#3674 erstellt: 11. Nov 2010, 22:11
Beim B1 sehe ich das Problem mit den Sataanschlüssen.Kauft man später noch das HE Extension sowie die BE Extension muss eines anscheinend per Usb angeschlossen werden.
<geht ja mal gar nicht in meinen Augen
k4m4sutr4
Ist häufiger hier
#3675 erstellt: 11. Nov 2010, 23:01
da ich mir einen smart h1 vorbestellt habe, hätte ich eine frage zu der eingebauten hdd. muss die bei einschub irgendwie neu formatiert werden (linux??)? habe zB eine volle 1,5 TB platte (NTFS) mit isos,wenn ich die jetzt einschiebe wäre es ja schade wenn er die neu formatiert
SAVVYER
Stammgast
#3676 erstellt: 11. Nov 2010, 23:27
musst nix formatieren, ntfs und alles andere funkt. auch so, reinstecken und fertig.
Andy41
Ist häufiger hier
#3677 erstellt: 12. Nov 2010, 01:42

Andy41 schrieb:
HILFE.

Ich habe gerade meinen Dune Prime 3.0 bekommen.
Ein Problem habe ich:

Ich bekomme bei BluRay Wiedergabe keinen Ton.
Bei Files, DVD, etc. funktioniert er.

Zur Info:
Ich gehe optisch in einen Onkyo Receiver rein.
Die Firmware ist die 100413_1555.


Zum Glück habe ich das Problem selbst gelöst.
Mit der neusten Beta Firmware funktioniert es.

Allerdings habe ich noch ein weiteres:
Auf der Fernbedienung funktionieren manche Tasten nicht.
Dazu zählen z.B. "links", "5", "9".
Besser gesagt sie funktionieren auf der Fernbedienung, nur der Dune nimmt sie nicht an...

Hatte sowas schonmal jemand?
stefan1100
Inventar
#3678 erstellt: 12. Nov 2010, 09:03

Caramba69 schrieb:
Kann man für die Movie Database auch einen USB Stick verwenden?


Du brauchst keinen Stick dafür, die Database legt er auf der Platte ab, wo auch die Filme liegen.

@soulkisser
Wenn du jetzt die HDD-Erweiterung an SATA anschliesst, kommt die BR-Erweiterung an USB. Welche Einschränkung hast du dann durch den USB-Anschluß?
Haibrot
Schaut ab und zu mal vorbei
#3679 erstellt: 12. Nov 2010, 16:53

Beim B1 sehe ich das Problem mit den Sataanschlüssen.Kauft man später noch das HE Extension sowie die BE Extension muss eines anscheinend per Usb angeschlossen werden.
<geht ja mal gar nicht in meinen Augen




Hi all,

also die neuen Geräte von DUNE sind schon nicht verkehrt.

Aber der HD Dune Max würde eine externe SATA SChnittstelle sicherlich noch besser stehen...


Ich entscheide mich bald für den Smart B1, jedoch habe ich mich auch schon gefragt, wie die Erweiterungen 2 oder mehr angeschlossen werden.

In meinen Augen bräuchen ALLE Hauptgeräte (D1, H1, B1) min. 2 SATA Schnittstellen zur "Durchschleifung"


Gruß


Toasti
Stan_Miller
Ist häufiger hier
#3680 erstellt: 12. Nov 2010, 17:23
Bei dem sich wiederholenden Durcheinander komm' ich schon selbst durcheinander.
So langsam muss ich empfehlen, dass jeder einfach mal selbst einen Blick auf die Herstellerseite wirft oder sich die Reviews anschaut.
Links gabs auf den letzten Seiten genug. Ein Blick ins MPC Club Forum kann auch nicht schaden, z.B. wenn es um yaDIS oder Zappiti geht. (Link)

Es können bis zu 6 Geräte der Smart-Reihe aneinandere geschaltet werden. Möglich ist das, weil das HE Modul als Host für 2 weitere USB-Geräte dient.
Warum aber einige so auf E-Sata versessen sind, verstehe ich trotzdem nicht. Sollte es wirklich Geschwindigkeitsvorteile beim internen Kopieren haben?
Außer man könnte über den PC mittels E-Sata auf ein Dune Gerät zum befüllen einer internen Festplatte zugreifen, wäre mir aber neu, dass das ginge. Den USB-Host Anschluss ausgenommen.


[Beitrag von Stan_Miller am 13. Nov 2010, 02:29 bearbeitet]
freedom321
Inventar
#3681 erstellt: 13. Nov 2010, 19:14
Hey,

kennt jemand den AVerLife Extreme Vision? Weiss nun nicht mehr ob ein Dune Smart D1 oder oben genannter gekauft werden soll? Vielleicht könnt ihr mir helfen.
Edit; Kann man an den Dune auch eine Usb-Tastatur und Maus anschließen und frei im Internet browsen, wie am Pc?


[Beitrag von freedom321 am 13. Nov 2010, 19:20 bearbeitet]
raymondo
Neuling
#3682 erstellt: 13. Nov 2010, 20:07
Hallo, ich habe heute meinen Base 3.0 bekommen und wollte ihn jetzt eigentlich testen.

Vielleicht wurde die Frage schon mal in den 74 Seiten beantwortet, aber ich finde die Antwort hier nicht.

Welche Wlan-Sticks kann ich für den Base 3.0 nutzen? Oder funktioniert jeder Stick, aber nur mit dem USB WiFi Adapter D-Link DWA-140 r?

Da ich eine Fritzbox und einen FritzRouter habe, habe ich mir einen Fritzstick 300 Mbit bestellt. Ich hoffe, dass dieser funktioniert.

Bitte helft mir.


[Beitrag von raymondo am 13. Nov 2010, 20:08 bearbeitet]
Insomnia7
Stammgast
#3683 erstellt: 13. Nov 2010, 20:49
@raymondo

Hier findest Du die offizielle Liste der kompatiblen Wlan-Sticks:

http://dune-hd.com/firmware/hw_compat/wifi.html


[Beitrag von Insomnia7 am 13. Nov 2010, 20:50 bearbeitet]
Stiffler4
Stammgast
#3684 erstellt: 13. Nov 2010, 20:51
@ raymondo:

Klick ...

Ich weiß nicht was dein Stick für einen Chipsatz hat; augeführt scheint er aber nicht zu sein.



Stiffler
raymondo
Neuling
#3685 erstellt: 13. Nov 2010, 21:18
@Insomnia7
@Stiffler4

Vielen Dank für Eure schnelle Antwort. Auf der verlinkten Seite bin ich auch schon gelandet, habe aber erst jetzt gesehen, dass dort die Sticks aufgeführt sind. Habe das Fenster jetzt mal nach rechts durchgescrollt.

Ich habe mir jetzt den Wireless N USB Stick DWA-140 bestellt und hoffe, dass alles funtionieren wird, wenn er da ist.

Gibt es jetzt eigentlich eine ausführliche Bedienungsanleitung auf deutsch?
freedom321
Inventar
#3686 erstellt: 13. Nov 2010, 22:46

freedom321 schrieb:
Hey,

kennt jemand den AVerLife Extreme Vision? Weiss nun nicht mehr ob ein Dune Smart D1 oder oben genannter gekauft werden soll? Vielleicht könnt ihr mir helfen.
Edit; Kann man an den Dune auch eine Usb-Tastatur und Maus anschließen und frei im Internet browsen, wie am Pc?



Würde mich über eine Antwort.
soulkisser
Stammgast
#3687 erstellt: 13. Nov 2010, 23:04
unnötiges Komplettzitat bei Direktantwort entfernt

Der hat eine leistung wie der wdtv, also völlig überzogener Preis.Ich würde nur Dune oder popcorn Hour geräte immer wieder kaufen..


[Beitrag von vstverstaerker am 15. Nov 2010, 22:37 bearbeitet]
maky100
Inventar
#3688 erstellt: 14. Nov 2010, 00:30
was ist denn das für eine Aussage? Einerseits meinst du, dass er überteuert ist, andererseits würdest du ihn wieder kaufen.
Und sorry, den WD-Live auf die gleiche Stufe mit dem Dune zu stellen, zeugt von reichlich Ahnungslosigkeit.
THX2008
Inventar
#3689 erstellt: 14. Nov 2010, 00:40

maky100 schrieb:
was ist denn das für eine Aussage? Einerseits meinst du, dass er überteuert ist, andererseits würdest du ihn wieder kaufen.
Und sorry, den WD-Live auf die gleiche Stufe mit dem Dune zu stellen, zeugt von reichlich Ahnungslosigkeit.

Sorry, da hast Du ihn völlig missverstanden! Ließ Dir das Posting von soulkisser nochmal richtig durch:
AVerLife = WDTV = völlig überzogener Preis
Dune = Popcorn = immer wieder kaufen.

@soulkisser
Ich persönlich finde diese Aussage ("Ich würde nur Dune oder popcorn Hour geräte immer wieder kaufen..") allerdings sehr seltsam. Wie viele hast Du denn davon schon gekauft? Und warum? Waren die immer so schnell Schrott? Oder ist das einfach die übliche unreflektierte Art der Übertreibung, wie sie in Foren häufig anzutreffen ist.


[Beitrag von THX2008 am 14. Nov 2010, 00:40 bearbeitet]
maky100
Inventar
#3690 erstellt: 14. Nov 2010, 10:53
Stimmt, ich habe da was überlesen bei "soulkisser". Nichts desto trotz, würde ich mir bei dieser Auswahl nur den Dune wieder kaufen

.... ich habe den WD, und den Popcorn gehabt
soulkisser
Stammgast
#3691 erstellt: 14. Nov 2010, 11:18

THX2008 schrieb:

maky100 schrieb:
was ist denn das für eine Aussage? Einerseits meinst du, dass er überteuert ist, andererseits würdest du ihn wieder kaufen.
Und sorry, den WD-Live auf die gleiche Stufe mit dem Dune zu stellen, zeugt von reichlich Ahnungslosigkeit.

Sorry, da hast Du ihn völlig missverstanden! Ließ Dir das Posting von soulkisser nochmal richtig durch:
AVerLife = WDTV = völlig überzogener Preis
Dune = Popcorn = immer wieder kaufen.

@soulkisser
Ich persönlich finde diese Aussage ("Ich würde nur Dune oder popcorn Hour geräte immer wieder kaufen..") allerdings sehr seltsam. Wie viele hast Du denn davon schon gekauft? Und warum? Waren die immer so schnell Schrott? Oder ist das einfach die übliche unreflektierte Art der Übertreibung, wie sie in Foren häufig anzutreffen ist.

Ich habe zwei Dune (1 im Wohnzimmer und einen im Partyraum, und ein Popcorn im Schlafzimmer.
Der WDTV war nicht schlecht ,aber überzeugte mich nicht wegen vieler aufhänger, mangelhafter support ...ist aber halt nur meine Meinung


[Beitrag von soulkisser am 14. Nov 2010, 11:19 bearbeitet]
freedom321
Inventar
#3692 erstellt: 14. Nov 2010, 15:11
Kann man mit dem Dune frei Internet browsen mit Usb-Tastatur und Maus? Gibt es da Einschränkungen?
maky100
Inventar
#3693 erstellt: 14. Nov 2010, 15:40
das Browsen geht schon mit diesen Mitteln, es funtionieren aber leider manche genau solcher Seiten nicht, die für den Dune schöne wären, wie Apple-Trailer, YouTube ...
freedom321
Inventar
#3694 erstellt: 14. Nov 2010, 15:45
Wie meinst du das?
maky100
Inventar
#3695 erstellt: 14. Nov 2010, 15:58
na, dass es nicht funktioniert derartige Videos über den Dune-Browser abzuspielen, wurde auch schon von anderen bestätigt, irgendetwas fehlt der Browserengine vom Dune offenbar. Die Seiten aufrufen funktioniert schon, aber mehr nicht.
freedom321
Inventar
#3696 erstellt: 14. Nov 2010, 16:03
So ist das gemeint! Vielleicht bei der nächsten Firmware? Hauptsache ist der Dune fehlerfrei in der Videodarstellung!


[Beitrag von freedom321 am 14. Nov 2010, 16:34 bearbeitet]
maky100
Inventar
#3697 erstellt: 14. Nov 2010, 16:06
keine Ahnung, aber was die Videodarstellung betrifft gehört er zu den Besten, die du kaufen kannst.
borner
Ist häufiger hier
#3698 erstellt: 14. Nov 2010, 18:06

So ist das gemeint! Vielleicht bei der nächsten Firmware?


Ich glaube nicht, dass es so trivial mit einer neuen Firmeware zu lösen ist. Ich vermute, es fehlt eine Leistungsstarke CPU drinnen. Der verbaute Sigma ist sicher ein Meister im Thema Bildprozessing.Oftmals sind diese Chips aber für die üblichen Aufgaben eines Computer-Prozessors kaum zu gebrauchen. Da ist normlaes Surfen schon eine Herausforderung.
Meine Vermutung ist nun, dass der Chip beim surfen einfach nicht genügend Leistung hat, um z.B. umfangreiche Webseiten zu dekodieren.



..wie schaut es denn aus mit der Mediathek oder RTL.now?
Geht das?
maky100
Inventar
#3699 erstellt: 14. Nov 2010, 18:18
dass das ein Leistungsproblem ist, glaube ich eigentlich nicht. Die z.B. YouTube-Seite wird ja korrekt dargestellt, nur beim Anklicken eines Videos kommt ein Fehler, den ich eher mit einem fehlenden Plugin vergleichen würde. Da ich den Dune aber nicht zum Surven gekauft habe (wurde ja auch nie versprochen, und geht sicher am PC bequemer, hat mich dieses Thema auch nie weiter interessiert.
stefan1100
Inventar
#3700 erstellt: 15. Nov 2010, 09:50
Sagt mal, das klingt so, als könntet ihr halbwegs durch das Internet surfen...
Schmiert der Browser nur bei mir gleich auf der ersten Seite ab?

Andere Frage:
Im Hauptmenü kann ich ja Links zu meiner Sammlung ablegen, im Hauptmenü gibt es aber nur 3 x 3 Icons, wie ist denn hier die mögliche Auflösung?
Die ist ja anders definiert als in den Ordnern.
Ein Iconbild mit 200x300 wird ganz klein dargestellt, das "Selected Icon" wird dann aber in der richtigen Größe dargestellt, sieht komisch aus.

Wer hat hier Erfahrungen?
bkronenberg
Neuling
#3701 erstellt: 16. Nov 2010, 04:32
Eigentlich möchte ich mir den Dune kaufen .... doch vorab noch einige Fragen die mich quälen und für die ich noch keine Antwort gefunden habe. (ich habe zwar viele Fragen zu dvb .... ich weiss, dass der Dune ein Media-Player ist, doch dazu ist mir fast alles klar)

1. Gibt es irgendwelche Leistungsunterschiede/Features zwischen einem Dune HD Max und der Kombination der SMART-Module (z.B. D1 + BE)

2. Kann man an einen HD Max z.B. auch noch ein SMART ME anschliessen und gibt es da bereits die DVB-S-Module?

3. Mit der Tuner-Funktion: kann da die Aufzeichnung einer Sendung ganz einfach via EPG programmiert werden? Wie sieht es aus mit TimeShift?

4. Wenn eine Aufzeichnung gestartet wird, kann diese dann über Netzwerk auf ein NAS aufgezeichnet werden, oder muss die Aufnahme zwingend auf eine interne Dune Festplatte aufgezeichnet werden? (oder zusätzlich angeschlossenen USB-Platte?)

5. Wenn ich mich recht erinnere, so kann die Fetsplatte des Dune auch als kleiner Netzwerkserver verwendet werden. Können dann die via dvb gemachten Aufzeichnungen via Netzwerk freigegeben werden, um z.B. von einem anderen Dune in einem anderen Raum abgespielt werden? ..... Wie wäre in diesem Fall die Navigation?

6. Werden die gemachten dvb-Aufzeichnungen jeweils in einem separaten File abgespeichert, sodass man dann jene Files anderswo archivieren kann? (File-Typ?)

Ich danke allen , welche sich erbarmen, mir ein(ig)e Antwort(en) zu geben


[Beitrag von bkronenberg am 16. Nov 2010, 04:33 bearbeitet]
stefan1100
Inventar
#3702 erstellt: 16. Nov 2010, 08:56
Zu 1: Alle Modelle basieren auf dem gleichen Chip, haben nahezu die selbe Software, daher sind sie leistungstechnisch absolut auf einer Höhe.
Die Eckdaten der jeweiligen Hardware musst du schon selbst vergleichen.

Zu 2: Zitat von der Herstellerseite:
The "Smart ME" extension module is intended primarily for use with Dune HD players, in particular, any of the base modules (players) of Dune HD Smart family or with Dune HD Max player.

Zu 5: Der Dune fungiert automatisch auch als Fileserver, jeder weitere Dune oder Rechner kann auf seine HDD zugreifen.
Du verlinkst dir den Netzwerkzugriff ins Hauptmenü des anderen Dune und kannst parallel zur internen Platte die eines weiteren ansprechen.

Alle weiteren Fragen kann ich dir nicht beantworten, wahrscheinlich auch alle anderen nicht, da die Module nachwievor nicht verfügbar sind und sie bisher wohl keiner gesehen hat.
bkronenberg
Neuling
#3703 erstellt: 16. Nov 2010, 11:41
@stefan1100 - Danke für die schnelle Antwort!

Deine Antworten bestätigen, was ich auch schon gelesen habe. Ich wollte mich einfach vergewissern, dass das was die Hersteller sagen in der Praxis auch funktioniert (habe mit anderen Playern genau deswegen Probleme gehabt - blindes Vertrauen in das Herstellergeschreibsel hat mich schon viel gekostet!)

zu 3. 4. und 6.
Es ist mir bewusst, das es momentan noch (oder vielleicht gerade ab jetzt?) kein Modul für DVB-S gibt ..... sehr wohl gibt es jedoch das Modul (USB) für DVB-T .... und da erhoffe ich mir den einen oder anderen Kommentar eines Users, der dies bereits ausprobiert hat.

Weiss hier noch irgend jemand etwas dazu?
dulux
Ist häufiger hier
#3704 erstellt: 16. Nov 2010, 14:48
Hallo bkronenberg,

ich wollte mir auch den HD Dune Max aufgrund der TV-Funktion kaufen, bin aber wieder davon abgekommen, nachdem ich diesen Berich gelesen habe. In diesem Bericht (im Newsletter) wurde die TV-Funktion über den USB-DVB-T-Stick getestet.

Gruss

dulux

hier ist der Link:

http://www.mpcclub.com/forum/showthread.php?t=25463
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
HDI Dune Blu Ray drinnen?
sevren am 11.09.2011  –  Letzte Antwort am 11.09.2011  –  2 Beiträge
Dune HD max, Dune HD Base 3.0, Dune BD Prime 3.0
rucksacksepp am 06.07.2011  –  Letzte Antwort am 22.06.2015  –  6 Beiträge
Dune HD Max 3D - der neue Alleskönner ist im Anmarsch!
Topcgi am 30.08.2012  –  Letzte Antwort am 15.08.2014  –  302 Beiträge
Dune Hd Max spielt keine aktuellen Blu Ray ab!
fabsero am 29.11.2012  –  Letzte Antwort am 22.11.2014  –  4 Beiträge
Dune HD Max
AdrianBernhard am 18.08.2010  –  Letzte Antwort am 12.05.2014  –  405 Beiträge
Kaufberatung - Multimediaplayer mit Blu-Ray Iso Funktion
dr-dre am 04.03.2010  –  Letzte Antwort am 04.03.2010  –  3 Beiträge
PC für Blu-Ray-HD-DVD Kombilaufwerk
ericosmos am 03.11.2007  –  Letzte Antwort am 05.11.2007  –  7 Beiträge
Externes Hd- oder Blu-Ray Laufwerk
meatlove am 04.12.2007  –  Letzte Antwort am 08.12.2007  –  10 Beiträge
hd filme, blu ray auf multimediafestplatte speichern
schumigum am 18.08.2011  –  Letzte Antwort am 20.08.2011  –  9 Beiträge
Dune HD Ultra
Hanjo_K. am 12.02.2008  –  Letzte Antwort am 12.02.2008  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.949 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedAsdemna
  • Gesamtzahl an Themen1.559.373
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.724.828