Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|

Dune HD - Alleskönner (NMT & Blu-ray)

+A -A
Autor
Beitrag
Stauder
Stammgast
#1404 erstellt: 30. Dez 2009, 22:06

Stauder schrieb:
Mein bestellter Base 3.0 wurde heute geliefert. Leider spielt mein Base keine BD.ISO´S ab (6 Stk. getestet). Im Gerätedisplay erscheinen zwar die Punkte

Play
Loading
BD Rom
D-Menü

doch weiter passiert rein gar nichts. Der Fernseher bleibt schwarz. Gibt es bei den Einstellungen etwas was ich übersehen haben könnte? Oder ist es sinnvoller das Teil zurück zu schicken?

MKV´s und alles andere wird einwandfrei abgespielt.

Edit: neueste Beta Firmware ist drauf.


Kurzes Update
So wie es aussieht gibt es ein HDMI Problem zwischen dem Dune Base (angeschlossen über meinem Denon 2809) und meinem Samsung Fernseher.
Die HDMI Steuerung habe ich bei meinem AVR deaktiviert. Seitdem läuft es einigermassen. Trotzdem bekomme ich noch bei dem Samsung die Fehlermeldung "Trennen der Anynet Geräteverbindung". Anynet selbst kann ich bei dem Samsung nicht deaktivieren. Weiß jemand noch einen Rat wie es ohne dieses Fehlermeldung vernünftig läuft?
kitesailer
Stammgast
#1405 erstellt: 30. Dez 2009, 22:08

stadtbahnzug schrieb:
Moin, Moin,

Danke zunächst mal, insbesondere an kitesailor und subbas. Ich interpretiere Eure Antworten so, dass Ihr unterschiedliche Meinungen vertretet.

Nun, bisher schauen wir relativ wenig DVD. Aber die Kiddies sind jetzt 11 und 12, da wird es definitiv mehr werden.

Mir ist es wichtig, die BD einlesen und speichern zu können. In der Tat werde ich in der Regel von einer in den Dune (beim Prime) einzubauenden FP schauen.

Weiter ist mir wichtig, die Filme über das WLAN hin und her schieben zu können.

Also dann wohl doch den Prime ?

Danke noch mal und LG von der Ostsee
stadtbahnzug


Hi,

Daten über WLAN verschieben wird zur Geduldsprobe.

BD einlesen geht nicht mit dem DUNE´s. Dazu brauchst Du einen PC.

Sollte Dir das bekannt sein, dann entschuldige.

Gruß
henry299
Stammgast
#1406 erstellt: 30. Dez 2009, 23:04
Geht bei euch die neue Beta 1411?

Bei mir kommt immer die Info "falsche Firmware". Bei der letzten Beta hatte ich damit keine Probleme und ich habe definitiv die Firmware für den Base geladen
Stauder
Stammgast
#1407 erstellt: 30. Dez 2009, 23:14
Bei mir läuft die neue Firmware. Lade die einfach nochmal neu runter und achte darauf, dass die Datei nach dem Runterladen die angegebene Grösse hat.
Stauder
Stammgast
#1408 erstellt: 30. Dez 2009, 23:18

Stauder schrieb:

Stauder schrieb:
Mein bestellter Base 3.0 wurde heute geliefert. Leider spielt mein Base keine BD.ISO´S ab (6 Stk. getestet). Im Gerätedisplay erscheinen zwar die Punkte

Play
Loading
BD Rom
D-Menü

doch weiter passiert rein gar nichts. Der Fernseher bleibt schwarz. Gibt es bei den Einstellungen etwas was ich übersehen haben könnte? Oder ist es sinnvoller das Teil zurück zu schicken?

MKV´s und alles andere wird einwandfrei abgespielt.

Edit: neueste Beta Firmware ist drauf.


Kurzes Update
So wie es aussieht gibt es ein HDMI Problem zwischen dem Dune Base (angeschlossen über meinem Denon 2809) und meinem Samsung Fernseher.
Die HDMI Steuerung habe ich bei meinem AVR deaktiviert. Seitdem läuft es einigermassen. Trotzdem bekomme ich noch bei dem Samsung die Fehlermeldung "Trennen der Anynet Geräteverbindung". Anynet selbst kann ich bei dem Samsung nicht deaktivieren. Weiß jemand noch einen Rat wie es ohne dieses Fehlermeldung vernünftig läuft?


Update 2
Jetzt läuft alles wie gewünscht. Bin jetzt sehr zufrieden mit dem Base. So wie ich es erwartet hatte. Egal ob MKV´s, BD-ISO´s... Alles läuft. Wunderbar
BS3095
Stammgast
#1409 erstellt: 30. Dez 2009, 23:24
Auch wenn schon mal gefragt, BD-ISO und BD-Menü oder wird nur die größte m2ts abgespielt, wie z.B. beim Asus O! Play,
danke ?
Stauder
Stammgast
#1410 erstellt: 30. Dez 2009, 23:32

BS3095 schrieb:
Auch wenn schon mal gefragt, BD-ISO und BD-Menü oder wird nur die größte m2ts abgespielt, wie z.B. beim Asus O! Play,
danke ?


BD-ISO und BD-Menü
SpaltenSepp
Ist häufiger hier
#1411 erstellt: 30. Dez 2009, 23:42

SpaltenSepp schrieb:
so. das mit dem zugriff auf die weiteren netzwerkordner hab ich nun hingekrigt. hab aber ein anderes problem beim abspielen von bluray isos.

ich habe einen netzwerkordner mit pfad via smb für die bluray isos angelegt. die ordnerinhalte werden einwandfrei von der synology abgespielt. jedoch fängt nach genau 4 minuten der film zu ruckeln an. ein betätigen der stop-taste und play-taste bringt nichts. der film ruckelt weiter.

hat jemand das gleich problem und kann mir helfen?

danke


ich glaub ich werd mit dem base noch verrückt entweder bin ich zu bl.. oder ??? vorhin einen netzwerkordner erstellt, zugriff via smb und ich sah den ordnerinhalt und konnte die darin enthaltenen bluray isos auch abspielen. hab danach den ordner wieder gelöscht und hab jetzt nochmals einen angelegt -> kein zugriff mehr auf die netzwerkressource. hä? ich hab nix anderes gemacht als vorher

ich verstehs nicht...

kann mir mal einer sagen ob hier jemand den zugriff via nfs mit seiner synology hinbekommen hat und wenn ja wie?
subbas
Ist häufiger hier
#1412 erstellt: 30. Dez 2009, 23:54

subbas schrieb:

Kenshi01 schrieb:
mal ganz ehrlich: man kann doch die qualität eines produktes nicht an dem bemessen, welches zubehör mitgeliefert wird...

gut, man kann die ganzen aufgezählten kleinigkeiten an fehlern nicht ignorieren, oder besser gesagt, kann man eigentlich schon. sind doch keine grundlegenden fehler, die die alltagstauglichkeit beeinflussen.
.....
Betreffend deiner Aussage, das man die qualität eines produktes nicht an dem bemessen kann, welches zubehör mitgeliefert wird, da kann ich dir ganz und gar nicht zustimmen. Zwei Thread weiter oben ist zu entnehem das man gar keine WLAN USB Stick mehr kriegt und wenn das zutreffen sollte so zieht es die Qualität vom Dune ganz massiv in den Keller - meine Meinung.
gruss subas

Auszug aus der aktuellen Firmware v.091229_1411_beta "- Added support for USB WiFi adapter D-Link DWA-140 version B2 (previously only version B1 was supported)."
Auch gute Neuigkeiten soll man verbreiten....
subbas
hollydoc
Schaut ab und zu mal vorbei
#1413 erstellt: 31. Dez 2009, 00:09
Ehe man die gute Nachricht verbreitet und sich eine Menge Leute den USB WiFi adapter D-Link DWA-140 version B2 kaufen, sollte erst mal jemand, der der den Stick version B2 hat.
HDI fw def ein Mitarbeiter von HDI schrieb heute IM MPC Club, dass HDi In der neuen Beta-Fw die Treiber fur den USB WiFi adapter D-Link DWA-140 version B2 eingebaut haben, es möchte mal jemand testen, ob es läuft. Ich interpretiere das so, dass sich HDI nicht die Mühe gemacht hat, einen USB WiFi adapter D-Link DWA-140 version B2 zu besorgen und selbst zu testen.

Hollydoc
kitesailer
Stammgast
#1414 erstellt: 31. Dez 2009, 07:16
Hi,

vielleicht wollen die aber auch nur andere Erfahrungen hören?

Guten Rutsch
henry299
Stammgast
#1415 erstellt: 31. Dez 2009, 10:21

Stauder schrieb:
Bei mir läuft die neue Firmware. Lade die einfach nochmal neu runter und achte darauf, dass die Datei nach dem Runterladen die angegebene Grösse hat.



So, die neue Firmware läuft jetzt auch, vielleicht war's dem guten Base gestern einfach schon zu spät

Ich hatte schon mal die Frage gestellt...hat jemand schon mal Daten von einer externen HDD am Base auf eine interne HDD direkt kopiert? Habe eben eine 1.5TB in den Base eingebaut und wollte meine Daten von der USB HDD direkt kopieren, scheint aber nicht zu gehen. Jetzt läuft halt alles übers Netz auf die interne HDD.
henry299
Stammgast
#1416 erstellt: 31. Dez 2009, 10:27

hollydoc schrieb:
...dass HDi In der neuen Beta-Fw die Treiber fur den USB WiFi adapter D-Link DWA-140 version B2 eingebaut haben,

Hollydoc


Steht auch so im Changelog für die 1411. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es keinen Test gegeben haben soll bei HDI. Vielleicht will man wirklich nur noch mehr Erfahrungswerte der User sammeln, anstatt nur die Daten aus den Messreihen zu nehmen.

Wenn ich die Changelogs so lese, bin ich eigentlich positiv überrascht wie schnell auf Probleme reagiert wird, habe bei einigen anderen Firmen leider keine so guten Erfahrungen gemacht. Bugs wurden einfach totgeschwiegen, bzw. ausgesessen
SpaltenSepp
Ist häufiger hier
#1417 erstellt: 31. Dez 2009, 11:53
guten morgen.

ich hab den base via lan an einem dlink-router (dir655) hängen, daran hängt auch meine synology.

eine frage nun an alle base-user: (vielleicht ist es beim prime ja ähnlich...)

- wenn ihr im menü des base unter dem reiter "network browser" ... "smb" reingeht, ist es dann normal, dass dort nur der dune steht? sollte hier nicht meine synology mitkommen

ich bekomme immer noch keinen zugriff auf meine netzwerkordner via smb. über "upnp" kann ich auf die standardordner "music, video u photo" zugreifen. mehr auch nicht.
Helge33
Neuling
#1418 erstellt: 31. Dez 2009, 12:04
Hallo,

habe meinen Dune Prime 3.0 seit gestern, finde das Gerät ganz OK, habe aber das Problem das Blu-Ray ORdner oder ISOs sehr stark ruckeln. Mit dem WDTV Live funktionieren die Filme (im MKV Container, ohne Wandlung) einwandfrei per LAN.

Mein Netzwerk macht über SMB mit 100MBit ca. 11MB/s = 88MBit/s - über Gbit macht es rund 45MB/s=360MBit/s - getestet mit Windows und Mac OS x (kopieren der BDMV Verzeichnisse) - Konfig:
Mac Mini Server mit Raid 5 per FW800 am Netgear 108 GBit Switch zum D-Link DIR-855, von dort per LAN Kabel an den PC/Dune.

Beim Dune sieht es so aus, das alles bis ca. 5.5MB/s=44MBit/s funktioniert, ab 6MB/s kommt es zu aussetzern (getestet mit Xmen 1 und Illuminati) - sowohl bei GBit Experimental ein als auch bei aus.

Danke für jeden Tip

Helge


[Beitrag von Helge33 am 31. Dez 2009, 12:20 bearbeitet]
*Peter911*
Stammgast
#1419 erstellt: 31. Dez 2009, 12:42
Tach,

@Stiffler: Vielen Dank! Woran liegt es, da MM einfach nicht alle Filme als solche erkentt/ findet? Habe sowohl m2ts als BR-Strukturen...?!

Danke + guten Rutsch!
Gorgse
Ist häufiger hier
#1420 erstellt: 31. Dez 2009, 12:48

Helge33 schrieb:
Hallo,

habe meinen Dune Prime 3.0 seit gestern, finde das Gerät ganz OK, habe aber das Problem das Blu-Ray ORdner oder ISOs sehr stark ruckeln. Mit dem WDTV Live funktionieren die Filme (im MKV Container, ohne Wandlung) einwandfrei per LAN.

Mein Netzwerk macht über SMB mit 100MBit ca. 11MB/s = 88MBit/s - über Gbit macht es rund 45MB/s=360MBit/s - getestet mit Windows und Mac OS x (kopieren der BDMV Verzeichnisse) - Konfig:
Mac Mini Server mit Raid 5 per FW800 am Netgear 108 GBit Switch zum D-Link DIR-855, von dort per LAN Kabel an den PC/Dune.

Beim Dune sieht es so aus, das alles bis ca. 5.5MB/s=44MBit/s funktioniert, ab 6MB/s kommt es zu aussetzern (getestet mit Xmen 1 und Illuminati) - sowohl bei GBit Experimental ein als auch bei aus.

Danke für jeden Tip

Helge


Hi,

bei mir ruckelt nix. Probier mal eine andere HDMI-Auflösung im Dune.

Ciao Gorgse
kitesailer
Stammgast
#1421 erstellt: 31. Dez 2009, 13:51

SpaltenSepp schrieb:
guten morgen.

ich hab den base via lan an einem dlink-router (dir655) hängen, daran hängt auch meine synology.

eine frage nun an alle base-user: (vielleicht ist es beim prime ja ähnlich...)

- wenn ihr im menü des base unter dem reiter "network browser" ... "smb" reingeht, ist es dann normal, dass dort nur der dune steht? sollte hier nicht meine synology mitkommen

ich bekomme immer noch keinen zugriff auf meine netzwerkordner via smb. über "upnp" kann ich auf die standardordner "music, video u photo" zugreifen. mehr auch nicht.

Hi,

Unter Netwerkbrowser kommst Du nicht weiter, der geht im Moment noch nicht.

Im Home Menüe musst Du "Netzwerkordner erstellen" anwählen. Dort dann die IP, freigegebener Ordner oder Laufwerk, Login und Passwort rein. Dann OK drücken, aus dem Homemenü kannst Du dann auf den Netzwerkordner zugreifen.

Guten Rutsch
HK-Freak
Stammgast
#1422 erstellt: 31. Dez 2009, 14:20
Genau !

Und am besten auch nicht per SMB, sondern gleich mit NFS.
(muß dann auch ggf. erst im NAS aktiviert und Ordner im NAS freigegeben werden!)


[Beitrag von HK-Freak am 31. Dez 2009, 17:06 bearbeitet]
falkenstein
Ist häufiger hier
#1423 erstellt: 31. Dez 2009, 14:56
Wie kann man sich die Albumcover von Musikverzeichnissen bzw. Musikalben bei dem Dune HD 3.0 anzeigen lassen?Gibt es da einen Trick oder Einstellung dafür?Meine Tags sind alle gepflegt,nur zeigt er mir kein Cover an?

Hat jemand einen Tipp?

Schon mal vielen dank im voraus,

Falkes
subbas
Ist häufiger hier
#1424 erstellt: 31. Dez 2009, 15:18

kitesailer schrieb:

SpaltenSepp schrieb:
guten morgen.
ich hab den base via lan an einem dlink-router (dir655) hängen, daran hängt auch meine synology.
eine frage nun an alle base-user: (vielleicht ist es beim prime ja ähnlich...)
- wenn ihr im menü des base unter dem reiter "network browser" ... "smb" reingeht, ist es dann normal, dass dort nur der dune steht? sollte hier nicht meine synology mitkommen
ich bekomme immer noch keinen zugriff auf meine netzwerkordner via smb. über "upnp" kann ich auf die standardordner "music, video u photo" zugreifen. mehr auch nicht.
Hi,Unter Netwerkbrowser kommst Du nicht weiter, der geht im Moment noch nicht.
Im Home Menüe musst Du "Netzwerkordner erstellen" anwählen. Dort dann die IP, freigegebener Ordner oder Laufwerk, Login und Passwort rein. Dann OK drücken, aus dem Homemenü kannst Du dann auf den Netzwerkordner zugreifen.
Guten Rutsch


HK-Freak schrieb:
Genau !
Und am besten auch nicht per SMB, sondern gleich mit NFS. (muß dann auch ggf. erst im NAS aktiviert werden!)

Also das der Netzwerkbrowser nicht gehen soll ist mir neu, zumindest bei mir mit dem Prime.
Genau genommen funzt die hälfte des Netwerkbrowser, es werden zwar alle PC angezeigt, jedoch kann ich nur auf die hälfte der freigegebenen PC zugreifen, die andere hälfte die nicht mit dem Netzwerkbrowser geht kann ich mittels selber erstellter Verknüpfung ansprechen.
subbas
hollydoc
Schaut ab und zu mal vorbei
#1425 erstellt: 31. Dez 2009, 15:34

kitesailer schrieb:

SpaltenSepp schrieb:
guten morgen.

ich hab den base via lan an einem dlink-router (dir655) hängen, daran hängt auch meine synology.

eine frage nun an alle base-user: (vielleicht ist es beim prime ja ähnlich...)

- wenn ihr im menü des base unter dem reiter "network browser" ... "smb" reingeht, ist es dann normal, dass dort nur der dune steht? sollte hier nicht meine synology mitkommen

ich bekomme immer noch keinen zugriff auf meine netzwerkordner via smb. über "upnp" kann ich auf die standardordner "music, video u photo" zugreifen. mehr auch nicht.

Hi,

Unter Netwerkbrowser kommst Du nicht weiter, der geht im Moment noch nicht.

Im Home Menüe musst Du "Netzwerkordner erstellen" anwählen. Dort dann die IP, freigegebener Ordner oder Laufwerk, Login und Passwort rein. Dann OK drücken, aus dem Homemenü kannst Du dann auf den Netzwerkordner zugreifen.

Guten Rutsch


DAs kann ich nicht bestätige. Ich habe den Dune Base noch mit der original Firware - Gigabit lan aus an der FRITZ!Box Fon WLAN 7270 neben 2 PC`s mit winXP ( 1x SP2, 1x SP3)alles über DHCP. Ich habe die gewünschten Laufwerke über einfache Freigabe ohne Passworte freigegeben. Ich finde beide PC`s mit dem Netzwerkbrowser des Dune.Der Dune spielt alle Inhalte der freigegebenen Laufwerke problemlos in der Regel Blurays aus dem Ordner, Datenraten von 50MBit/s kein Problem, auch Bluray-Disk`s im Bluraybrenner werden übers Netzwerk problemlos mit Menü abgespielt.
Gelegenlich komt es mal vor, dass ich nach dem Start des Dune die Freigegebenen Laufwerke nicht sehe nach einem erneuten Start des Dune sehe ich dann alle Freigaben.Das mit dem refresh des Netzwerkes über Fernbedienung habe ich noch nicht hinbekommen.

Hollydoc
der freigegebenen Laufwerke
starwarp
Ist häufiger hier
#1426 erstellt: 31. Dez 2009, 16:55
kann er mittlerweile DTS HD True HD und DTS MA durvhschleifen an einen HD Receiver per HDMI ?

Konnte über Suche leider nichts finden, da der Begriff zu kurz war mit 3 Buchstaben

Danke
hollydoc
Schaut ab und zu mal vorbei
#1427 erstellt: 31. Dez 2009, 17:01
Ja, er Kann es schon bei Auslieferung mit der ersten Firmware, sowohl im Blurayplayer-mode, aabeer auch wenn mann ei einzelnes M2TS- File abspielt.Er soll es auch bei mkv`s können, habe ich abr noch nicht getestet, da ich kein mkv mit DTS-HD oder TrueHD habe.

Hollydoc
McBoeff
Ist häufiger hier
#1428 erstellt: 31. Dez 2009, 17:36
Ich finde ebenfalls alle Computer und den NAS über den Netzwerk Browser. Auf alle Daten kann ich Problemlos zugreifen und abspielen.

Evtl. falsche Arbeitsgruppe oder falsch konfigurierten DHCP ?
SpaltenSepp
Ist häufiger hier
#1429 erstellt: 31. Dez 2009, 17:45

McBoeff schrieb:
Ich finde ebenfalls alle Computer und den NAS über den Netzwerk Browser. Auf alle Daten kann ich Problemlos zugreifen und abspielen.

Evtl. falsche Arbeitsgruppe oder falsch konfigurierten DHCP ?


das könnte schon sein aber da kenn ich mich "noch" zu wenig aus.

@kitesailor: wie ich ein netzlaufwerk erstelle, das weiß ich. nur ist hier irgendwie der hund begraben da ich sowohl per smb wie auch nfs nicht auf die netzwerkressource zugreifen kann

in der nas hab ich nfs aktiviert und die jeweiligen ordner für den admin freigegeben. aber irgendwo ist noch der hund drin
sir_wagner
Ist häufiger hier
#1430 erstellt: 31. Dez 2009, 17:54
Moin,

Kann es sein, das sich der Dune nicht zu 5 GHz Netzwerken verbinden kann?

Und wie/mit welchem Benutzernamen und Passwort bekommt man Schreibzugriff auf eine Platte die per USB angeschlossen ist?

Danke für eure Hilfe

Gruß

sir_wagner
McBoeff
Ist häufiger hier
#1431 erstellt: 31. Dez 2009, 17:58
Welches Betriebssystem läuft denn auf dem NAS/PC/etc. wo Du was freigeben möchtest ?


SpaltenSepp schrieb:

McBoeff schrieb:
Ich finde ebenfalls alle Computer und den NAS über den Netzwerk Browser. Auf alle Daten kann ich Problemlos zugreifen und abspielen.

Evtl. falsche Arbeitsgruppe oder falsch konfigurierten DHCP ?


das könnte schon sein aber da kenn ich mich "noch" zu wenig aus.

@kitesailor: wie ich ein netzlaufwerk erstelle, das weiß ich. nur ist hier irgendwie der hund begraben da ich sowohl per smb wie auch nfs nicht auf die netzwerkressource zugreifen kann

in der nas hab ich nfs aktiviert und die jeweiligen ordner für den admin freigegeben. aber irgendwo ist noch der hund drin
HK-Freak
Stammgast
#1432 erstellt: 31. Dez 2009, 17:59

SpaltenSepp schrieb:
... in der nas hab ich nfs aktiviert und die jeweiligen ordner für den admin freigegeben. aber irgendwo ist noch der hund drin


Für den "admin" freigeben könnte das Problem sein.
Der DUNE ist möglicherweise nur Gast.
SpaltenSepp
Ist häufiger hier
#1433 erstellt: 31. Dez 2009, 18:04

McBoeff schrieb:
Welches Betriebssystem läuft denn auf dem NAS/PC/etc. wo Du was freigeben möchtest ?


SpaltenSepp schrieb:

McBoeff schrieb:
Ich finde ebenfalls alle Computer und den NAS über den Netzwerk Browser. Auf alle Daten kann ich Problemlos zugreifen und abspielen.

Evtl. falsche Arbeitsgruppe oder falsch konfigurierten DHCP ?


das könnte schon sein aber da kenn ich mich "noch" zu wenig aus.

@kitesailor: wie ich ein netzlaufwerk erstelle, das weiß ich. nur ist hier irgendwie der hund begraben da ich sowohl per smb wie auch nfs nicht auf die netzwerkressource zugreifen kann

in der nas hab ich nfs aktiviert und die jeweiligen ordner für den admin freigegeben. aber irgendwo ist noch der hund drin


die festplatte in der NAS ist mit EXT2 formatiert. das sollte aber wohl nicht das problem sein oder? über upnp erreiche ich ja die standard ordner "music" "video" und "photo", aber meine eigenen erscheinen da nicht.

@HK-Freak: ich hab alle einstellungen probiert. gast, admin und alle. jeweils ohne erfolg. ich hab ja das problem dass ich nicht mal per smb auf die nas komm


[Beitrag von SpaltenSepp am 31. Dez 2009, 18:05 bearbeitet]
McBoeff
Ist häufiger hier
#1434 erstellt: 31. Dez 2009, 18:06
Hm.. von dem NAS aus sollte es so funktionieren.
Was ich nur empfehlen kann, sind feste IP und Subnetmasken zu vergeben und zwar allen Geräten. Und die gleiche Arbeitsgruppe zu vergeben, ebenfalls für alle Geräte.
SpaltenSepp
Ist häufiger hier
#1435 erstellt: 31. Dez 2009, 18:14

McBoeff schrieb:
Hm.. von dem NAS aus sollte es so funktionieren.
Was ich nur empfehlen kann, sind feste IP und Subnetmasken zu vergeben und zwar allen Geräten. Und die gleiche Arbeitsgruppe zu vergeben, ebenfalls für alle Geräte.


feste ip's sind bereits an alle geräte vergeben.
McBoeff
Ist häufiger hier
#1436 erstellt: 31. Dez 2009, 18:28
Mehr fällt mir leider momentan auch nicht ein. Eventuell solltest Du nochmal deine config vom Synology überprüfen, oder ggf. ein Firmware update durchführen, denn Samba läuft bei einer aktivierung von allein.
SpaltenSepp
Ist häufiger hier
#1437 erstellt: 31. Dez 2009, 18:44

McBoeff schrieb:
Mehr fällt mir leider momentan auch nicht ein. Eventuell solltest Du nochmal deine config vom Synology überprüfen, oder ggf. ein Firmware update durchführen, denn Samba läuft bei einer aktivierung von allein.


tja, resetted hab ich bereits die NAS sowie den Router und den Dune. neueste fw ist auch überall drauf...

diese netzwerktechnik bringt mich noch ins grab
700p
Ist häufiger hier
#1438 erstellt: 01. Jan 2010, 17:41
Hallo
Habe seit gestern den Dune Base 3.0 .Bis jetzt bin ich eigentlich sehr zufrieden.
Gibt es eine Möglicheit mein Acer Aspire-Homeserver vom
Dune aus aufzuwecken ?
Bei mein Popcorn A-100 konnte man es mit Etherwake
Danke
Choco
Inventar
#1439 erstellt: 01. Jan 2010, 22:22
Was bringt einem eigentlich das Gbit Netzwerk vom Dune?

Wenn ich Daten vom PC auf die HDD vom Dune schiebe, habe ich immer ca. 9,5 MB Speed. Egal ob mit oder ohne aktiviertem Gbit.
Mysticc
Stammgast
#1440 erstellt: 02. Jan 2010, 06:29
Momentan nix.
Deswegen heißt es ja "experimentell", da der Sigma-Chip gar kein GBit unterstützt von Haus aus.
Da muß der Hersteller selber was basteln, und das funktioniert noch nicht.
--> kann in Zukunft was bringen, muß aber nicht.
Kenshi01
Stammgast
#1441 erstellt: 02. Jan 2010, 10:09
so, hab meinen eigenen base nun seit zwei stunden in betrieb und bin ich bin sehr - begeistert wär zu viel gesagt - aber schon positiv beeindruckt.
Einrichten und Anbinden ans Netzwerk mit NAS ging sehr simpel über UPnP (wie der Name halt schon sagt ) und sehr toll find ich die schnelle reaktionsfähigkeit auf befehle mit der fernbedienung.

ein paar videos, die ich ihm vorgeworfen hab spielt er nicht ab, aber das sind schon sehr exotische files die nicht mal auf meinem Mac laufen. sind camcorder und handyvideo files, die ich eventuell auch falsche konvertiert habe. muss da mal bei gelegenheit was machen und testen, aber ist mir grad nicht so wichtig.

meine AMVs und Serien spielt er und das in einer beeindruckenden SD Qualität.
freut mich.
falkenstein
Ist häufiger hier
#1442 erstellt: 02. Jan 2010, 10:25

Wie kann man sich die Albumcover von Musikverzeichnissen bzw. Musikalben bei dem Dune HD 3.0 anzeigen lassen?Gibt es da einen Trick oder Einstellung dafür?Meine Tags sind alle gepflegt,nur zeigt er mir kein Cover an?

Hat jemand einen Tipp?



Hat keiner einen Tip,wie man am Dune HD seine Musikalben verwalten kann,sodas man die Cover auch dargestellt bekommt?

Für Hilfe wäre ich dankbar...
xxlarge
Stammgast
#1443 erstellt: 02. Jan 2010, 10:59
geht bisher soweit ich weiss nur mit dem dune_folder.txt Einstellungen.

Hier gibts dazu ne Anleitung:

https://board.hd-area.org/this/showthread.php?t=7445



Gruß
falkenstein
Ist häufiger hier
#1444 erstellt: 02. Jan 2010, 11:04
Schon mal vielen dank,das hilft mir schon ein wenig.
Eine Frage hab ich noch,gibt es ein Programm wie "MyMovies" für die Musikverwaltung??
Stiffler4
Stammgast
#1445 erstellt: 02. Jan 2010, 12:01

*Peter911* schrieb:
Tach,

@Stiffler: Vielen Dank! Woran liegt es, da MM einfach nicht alle Filme als solche erkentt/ findet? Habe sowohl m2ts als BR-Strukturen...?!

Danke + guten Rutsch!



Hi,

vorneweg ... ich habe mittlerweile alle BluRays als *.iso auf meinem NAS abgelegt und diese erkennt MyMovies einwandfrei.

Ich weiß aber auch, daß ich mal Probleme hatte, daß manche Ordner mit *.m2ts Dateien nicht erkannt wurden von MM.

Hört sich jetzt vielleicht blöd an, so meine ich aber hätte ich MM dazu bekommen diese Filme zu erkennen.

Ich habe bei eingeschaltetem " Monitoring " einfach einen Ordner im Filmordner erstellt ( egal welche Bezeichnung ) und alle Dateien in diesen Ordner verschoben.

MyMovies erkannte daraufhin die *.m2ts und legte den dune_folder.txt ...etc an.

Dann habe ich die Dateien ( ohne die von MyMovies erstellten ) wieder zurück zum Ursprungsort verschoben und da wurden sie dann auch von MM erkannt.

Den erstellten Ordner wieder gelöscht und gut war.

Hört sich alles ein bisschen komisch an, aber so hatte es bei mir geklappt.


Einen Versuch ist es auf alle Fälle wert.




Stiffler
blah0815
Ist häufiger hier
#1446 erstellt: 02. Jan 2010, 14:17

700p schrieb:
Hallo
Habe seit gestern den Dune Base 3.0 .Bis jetzt bin ich eigentlich sehr zufrieden.
Gibt es eine Möglicheit mein Acer Aspire-Homeserver vom
Dune aus aufzuwecken ?
Bei mein Popcorn A-100 konnte man es mit Etherwake
Danke


Nein das geht nicht, aber Du kannst ja mal auf der HDI Homepage einen Feature Request aufmachen.

Gruß

Blah
mclaine
Ist häufiger hier
#1447 erstellt: 02. Jan 2010, 14:40
Jop, geht leider noch nicht.

Feature Request gibts aber schon. Da warte ich auch noch drauf.

Grüsse

McLaine
SpaltenSepp
Ist häufiger hier
#1448 erstellt: 03. Jan 2010, 00:53
hallo,

nachdem ich nun gestern all meine geräte mit den neuesten fw upates versehen hab, klappt jetzt auch der zugriff via smb und nfs vom dune auf meine nas.

jetzt hab ich aber noch eine frage an die base user. mein base gibt im standby-zustand (rote lampe leuchtet) ein richtig unangenehmes hochfrequentes fiepen von sich. scheint das netzteil zu sein

liegt hier ein defekt vor und sollte ich das gerät lieber umtauschen oder sind alle davon betroffen?
Choco
Inventar
#1449 erstellt: 03. Jan 2010, 02:47
Die HDD die noch läuft ist es aber nicht, oder?
SpaltenSepp
Ist häufiger hier
#1450 erstellt: 03. Jan 2010, 09:55

Choco schrieb:
Die HDD die noch läuft ist es aber nicht, oder?


nein, die hdd gibt es geräusch von sich wie man es vom pc her kennt. ein leichtes kratzen. der ton ist aber vergleichbar mit nem hochfrequenten ton, wie ein fiepen an nem netzteil...

hat jemand gleiches an seinem dune festgestellt?
Stauder
Stammgast
#1451 erstellt: 03. Jan 2010, 11:07
Mein Base gibt kein Fiepen im Standby Modus von sich.
falkenstein
Ist häufiger hier
#1452 erstellt: 03. Jan 2010, 11:09
Mein Base auch nicht,total leise!
SpaltenSepp
Ist häufiger hier
#1453 erstellt: 03. Jan 2010, 11:15
hallo, danke für eure feedbacks. damit geht der dune leider zurück

mal sehen, was das ersatzgerät bringt...
snake1024
Stammgast
#1454 erstellt: 03. Jan 2010, 12:50
EDIT: Nochmal nachgeschaut, war doch nicht der Dune...


[Beitrag von snake1024 am 03. Jan 2010, 13:03 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
HDI Dune Blu Ray drinnen?
sevren am 11.09.2011  –  Letzte Antwort am 11.09.2011  –  2 Beiträge
Dune HD max, Dune HD Base 3.0, Dune BD Prime 3.0
rucksacksepp am 06.07.2011  –  Letzte Antwort am 22.06.2015  –  6 Beiträge
Dune HD Max 3D - der neue Alleskönner ist im Anmarsch!
Topcgi am 30.08.2012  –  Letzte Antwort am 15.08.2014  –  302 Beiträge
Dune Hd Max spielt keine aktuellen Blu Ray ab!
fabsero am 29.11.2012  –  Letzte Antwort am 22.11.2014  –  4 Beiträge
Dune HD Max
AdrianBernhard am 18.08.2010  –  Letzte Antwort am 12.05.2014  –  405 Beiträge
Kaufberatung - Multimediaplayer mit Blu-Ray Iso Funktion
dr-dre am 04.03.2010  –  Letzte Antwort am 04.03.2010  –  3 Beiträge
PC für Blu-Ray-HD-DVD Kombilaufwerk
ericosmos am 03.11.2007  –  Letzte Antwort am 05.11.2007  –  7 Beiträge
Externes Hd- oder Blu-Ray Laufwerk
meatlove am 04.12.2007  –  Letzte Antwort am 08.12.2007  –  10 Beiträge
hd filme, blu ray auf multimediafestplatte speichern
schumigum am 18.08.2011  –  Letzte Antwort am 20.08.2011  –  9 Beiträge
Dune HD Ultra
Hanjo_K. am 12.02.2008  –  Letzte Antwort am 12.02.2008  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
  • Gesamtzahl an Themen1.558.167
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.679