HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » HDX 1000 NMT Player | |
|
HDX 1000 NMT Player+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
uepps
Inventar |
20:33
![]() |
#301
erstellt: 29. Dez 2008, |||||||
Ich schließe mich der Frage von Background zum Formatieren gleicvh mal an denn meine Platte und mein HDX1000 kommen auch die nächsten Tage. Da stellt sich mir dann ja die selbe Frage. Oder?
|
||||||||
testit2008
Neuling |
20:33
![]() |
#302
erstellt: 29. Dez 2008, |||||||
Wieso recovery? Die August-FW zeigt die Freeze-Symptome bei meiner HDX1000 nicht. Folglich kann ich zu Testzwecken auch erneut OHNE zusätzliches Recovery die aktuelle FW nochmal draufspielen, um zu sehen, ob dann die Freeze-Probleme wieder auftauchen. Nette Grüße testit2008 |
||||||||
|
||||||||
Background
Ist häufiger hier |
21:04
![]() |
#303
erstellt: 29. Dez 2008, |||||||
Hi, habe nun meine Platte mit ext3 formatieren lassen und die NMT Programme anschließend automatisch installiert. Unter Vista keine Probleme die HD zu erkennen. Zum Test eine große Datei über LAN kopiert...2,3 MB/sec Nicht sehr viel, wie es mir scheint, oder passt die Geschwindigkeit? Jetzt zum Usenet Clienten. Nach einer Anleitung von der Wiki Homepage eingerichtet, rebootet und start ![]() Danke PS. bisher tadellos zufrieden mit dem Gerät. |
||||||||
Volker_12345
Neuling |
00:38
![]() |
#304
erstellt: 30. Dez 2008, |||||||
Hallo, in allen nmt Foren wird ext3 empfohlen. Läuft bei mir übrigends nach einigen Installationshürden alles problemlos. ![]() Gruß Volker |
||||||||
uepps
Inventar |
09:26
![]() |
#305
erstellt: 30. Dez 2008, |||||||
@Background Was ist ext3? Ich habe das Problem das meine Onboard LAn defekt ist und ich keine andere Lan Karte habe. Wie kann ich da jetzt die Festplatte formatieren? Bitte steinigt mich nicht gleich bin absoluter Newbie bei so etwas wie dem HDX. [Beitrag von uepps am 30. Dez 2008, 09:27 bearbeitet] |
||||||||
Background
Ist häufiger hier |
12:26
![]() |
#306
erstellt: 30. Dez 2008, |||||||
Du kannst die Platte normal ohne einen PC formatieren, einfach von der HDX 1000 selber aus. Dafür auch die benötigte Firmware+Applikationen auf den USB-Stick(Hautpverzeichnis entpacken und kopieren). USB Stick direkt über den ersten vom LAN Anschluß reinstecken. Dann unter Einstellungen--> Wartung-->NMT Apps/HDD Inst.Assistent gehen und dann sollte es funktionieren. |
||||||||
uepps
Inventar |
13:57
![]() |
#307
erstellt: 30. Dez 2008, |||||||
Vielen vielen Dank für die Info. Wo bekomme ich die Firmware+Applikationen her? Sind die auf CD mit dabei? |
||||||||
sound67-again
Gesperrt |
14:05
![]() |
#308
erstellt: 30. Dez 2008, |||||||
Du kannst sie von der HDX-Seite herunterladen. Aktuelle Version: ![]() Übrigens hatte ich oben (nur eine Seite vorher) schon geschrieben, dass der HDX die Festplatte auch selbst formatieren kann. ![]() Gruß, Thomas |
||||||||
uepps
Inventar |
14:22
![]() |
#309
erstellt: 30. Dez 2008, |||||||
Danke für den Link. Leider ist genau so wie ich es befürchtet habe dort alles auf Englisch. Gibt es das auch auf Deutsch? Mein Englisch ist mit 46 Jahren eher Mies! habe mir erst einmal die Firmware Release Date : 11 November 2008 runter geladen. Ist ja wohl die aktuiellste. Welche Software brauche ich da jetzt noch und wie mache ich dann das Update der Fimware und wie das formatieren der Platte? |
||||||||
Blade_0815
Stammgast |
17:28
![]() |
#310
erstellt: 30. Dez 2008, |||||||
les dich hier mal ein: ![]() ist zwar für den pch, aber sind ja baugleich. musst aber trotzdem die firmware vom HDX nehmen, nicht verwechseln ;-) |
||||||||
uepps
Inventar |
17:33
![]() |
#311
erstellt: 30. Dez 2008, |||||||
Danke für den Link. Wenn ich die Firmware von dem Link von sound67-again nehme sollte das ok sein. Oder? [Beitrag von uepps am 30. Dez 2008, 17:34 bearbeitet] |
||||||||
Blade_0815
Stammgast |
17:38
![]() |
#312
erstellt: 30. Dez 2008, |||||||
ja, die für den hdx1000: Date added: 11/10/2008 50-17-081023-15-HDD-403-000 |
||||||||
uepps
Inventar |
18:28
![]() |
#313
erstellt: 30. Dez 2008, |||||||
Na dann warte ich mal bis nächste Woche bis der HDX1000 und meine Platte da sind und dann werde ich das ganze mal versuchen. Glücklicherweise habe ich noch Urlaub so das ich nicht an Zeit gebunden bin zum testen. |
||||||||
Blade_0815
Stammgast |
19:02
![]() |
#314
erstellt: 30. Dez 2008, |||||||
ja, ist alles halb so schwer ![]() |
||||||||
Tuga
Stammgast |
21:28
![]() |
#315
erstellt: 30. Dez 2008, |||||||
So, da ist er nun gekommen der HDX 1000. Die Platte fehlt zwar noch aber das kommt bald mit der POst :-) Frage: Wenn ich Filme über das Netzwerk abspiele die eine Dolby Digital Tonspur haben zeigt mein AV Receiver nicht das DD Logo auf dem Display. Wenn der gleiche Film über DVD und den Player kommet funzt es. Kann der HDX das nicht liefern? Das Gerät ist mit Optical an den AVR angeschlossen. Jemand einen TIp? Danke Alex |
||||||||
aroaro
Inventar |
22:32
![]() |
#316
erstellt: 30. Dez 2008, |||||||
musst es in den Einstellungen aktivieren - Downmix aus DD als Bitstream ausgeben |
||||||||
Tuga
Stammgast |
22:57
![]() |
#317
erstellt: 30. Dez 2008, |||||||
Danke! Meinste als RAW ausgeben anstatt PCM? |
||||||||
clubman303
Stammgast |
23:25
![]() |
#318
erstellt: 30. Dez 2008, |||||||
Jepp. |
||||||||
Tuga
Stammgast |
23:49
![]() |
#319
erstellt: 30. Dez 2008, |||||||
Geht! Klasse, danke für den Tipp :-) So, und nun anderes Problem: Beim MP3 abspielen via Wireless sind manche Stücke total verzerrt, als wären die Boxen kaputt. (Sind sie aber nicht, andere Quellen funzen) Filme, etc. ist der Sound wieder normal. Ich habe beim besten willen keine Idee warum das so ist, hat jemand eine Idee? Danke Alex SO, habs gerade im anderen Forum rausgefunden. Wenn auf der Fernbedienung die Lautstärke im roten Bereich ist fängt er an zu verzerren. Eigentlich nicht so toll... rein elektronisch gesehen.... Ob soetwas irgendwann mit einer neuen FW beseitigt werden kann? [Beitrag von Tuga am 31. Dez 2008, 02:29 bearbeitet] |
||||||||
aroaro
Inventar |
09:49
![]() |
#320
erstellt: 31. Dez 2008, |||||||
da wird der obere Bereich einfach gekappt per Firmware ![]() stell Volume auf die Mitte und lass es so, laut und leise nur mit Verstärker für Musik ist er eh nich so doll geeignet |
||||||||
tenkai
Stammgast |
15:08
![]() |
#321
erstellt: 31. Dez 2008, |||||||
Hallo, ich würde gerne dem HDX 1000 eine Chance geben. Kann jemand was zur Bildqulität zu einem Standalone Player wie den Panasonic BD 35 zb sagen? Vorausgesetzt man nimmt das selbe Ausgangsmaterial, sprich untouched m2ts zb. Gruss, tenkai |
||||||||
sound67-again
Gesperrt |
15:13
![]() |
#322
erstellt: 31. Dez 2008, |||||||
Wie soll das gehen, wo doch das Rippen von BluRays illegal ist? ![]() Verglichen mit meiner PS3 kann jedenfalls weder der HDX noch einer der anderen MM-Player bei Wiedergabe von HD-Material mithalten. Gruß, Thomas |
||||||||
tenkai
Stammgast |
15:19
![]() |
#323
erstellt: 31. Dez 2008, |||||||
*g* gehen wir mal nicht weiter auf das Thema ein! :-P Also wäre es unnötig den Player zu kaufen wenn man einen Standalone besitzt? [Beitrag von tenkai am 31. Dez 2008, 15:22 bearbeitet] |
||||||||
sound67-again
Gesperrt |
15:22
![]() |
#324
erstellt: 31. Dez 2008, |||||||
Die MM-Player, Betonung auf "Multi", haben eben eine ganz andere Aufgabe. Versuch mal die PS als "Medienzentrale" zu benutzen, da stösst Du schnell an die Grenzen. Gruß, Thomas |
||||||||
happy001
Inventar |
09:34
![]() |
#325
erstellt: 01. Jan 2009, |||||||
Falls jemand Interesse hat .... Verkaufe einen neuen Player nicht ausgepackt .... ist noch auf dem Weg zu mir (IBood-Angebot) natürlich zum gleichen Preis zzgl der anfallenden Versandkosten dann (205,90€ + Betrag X) Bei Interesse PM an mich ansonsten schicke ich ihn wieder zurück. [Beitrag von happy001 am 01. Jan 2009, 09:38 bearbeitet] |
||||||||
happy001
Inventar |
09:37
![]() |
#326
erstellt: 02. Jan 2009, |||||||
Verkauft ! |
||||||||
schimi2k
Ist häufiger hier |
11:24
![]() |
#327
erstellt: 02. Jan 2009, |||||||
hat sich erledigt ^^ [Beitrag von schimi2k am 02. Jan 2009, 21:04 bearbeitet] |
||||||||
Tuga
Stammgast |
21:11
![]() |
#328
erstellt: 02. Jan 2009, |||||||
Hallo, mein HDX hat seit nun keinen Ton mehr bei den Medien Inhalten (You Tube, Radio etc.) Ich weiss beim besten Willen nicht warum. ![]() Vielleicht weil ich alle Audiodaten auf RAW eingestellt habe? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? gruss alex |
||||||||
clubman303
Stammgast |
21:44
![]() |
#329
erstellt: 02. Jan 2009, |||||||
Stell doch einfach mal um, und schaue was passiert ![]() ![]() |
||||||||
Tuga
Stammgast |
22:01
![]() |
#330
erstellt: 02. Jan 2009, |||||||
Ja, werd ich mal probieren müssen. Wär dennoch schade wenn es dann funzen würde, hab nämlich keine Lust ständug hin und her zu schalten... Wenns denn bei dir auch mal so war was hast du denn dann gemacht ![]() |
||||||||
clubman303
Stammgast |
22:14
![]() |
#331
erstellt: 02. Jan 2009, |||||||
Muss grade passen, da ich keinen Poppi oder HDX momentan zuhause habe, deswegen kann ich diesbezüglich nicht nachschauen. Hatte aber auch mal das Problem am Poppi. Hin und her switchen war eigentlich nicht notwendig, soweit ich mich erinnern kann, konnte man das Lösen, wenn man Sound über den Digitalausgang ausgibt. Sound über HDMI gabs oder gibt es wohl noch Probleme. Bin mir aber nicht ganz sicher, da ich momentan nicht nachschauen kann. EDIT: Nimm mal folgende Einstellungen bei Audio. Die oberen beiden auf Digital / RAW und die unteren beiden auf PCM. Damit solltest du die Videos ohne weiteres mit Ton schauen können. [Beitrag von clubman303 am 02. Jan 2009, 22:18 bearbeitet] |
||||||||
uepps
Inventar |
08:00
![]() |
#332
erstellt: 03. Jan 2009, |||||||
So langsam ist es so weit! Heute oder Anfang nächste Woche, hoffe aber immer noch heute, kommem mein HDX 1000 und meine Platte. Da ich so etwas zum ersten mal in den Händen halten werde, könnt Ihr mir bitte sagen welche ersten wichtigen Schritte ich dann wenn beides vor mir liegt machen muß und vor allem wie? Würde mich da riesig drüber freuen. Oder sollte es da eine Anleitung für geben bitte den Link dort hin posten. Ist denn eigentlich die Bedienungsanleitung des HDX1000 in Deutsch? Hoffe es doch sehr! |
||||||||
sound67-again
Gesperrt |
09:06
![]() |
#333
erstellt: 03. Jan 2009, |||||||
Bedienungsanleitung? ![]() |
||||||||
schimi2k
Ist häufiger hier |
18:43
![]() |
#334
erstellt: 03. Jan 2009, |||||||
hallo ![]() ich habe mir ja jetzt auch ne HDX 1000 Box bestellt und habe nun folgendes SZENARIO: 1 HD die ich in EXT3 formatieren werde (damit ich apps und vor allem YAMJ bzw "My Lil Movie JukeBox" auf die interne HDD packen kann) 1 HD extern ( NTFS ) so, da ich die box noch nicht da habe, werd ich die hdd so in ext3 formatieren - kann ich dann danach direkt meine filme ( bzw Serien ) auf die HDD draufspielen ? oder formatiert die HDX box die HDD eh nochma speziell um ? oder legt sie eine spezielle Ordnerstrukur an ? - nich dass am ende knapp 400gb an serien futsch sind ^^ oder wäre es sicherer, die sachen erst rüber zu schubsen wenn die HDD eingebaut ist (vielleicht hats ja schon jemand mit der ersteren Methode versucht ^^ ) also schonmal vielen dank [Beitrag von schimi2k am 03. Jan 2009, 18:44 bearbeitet] |
||||||||
Philipp69
Neuling |
20:48
![]() |
#335
erstellt: 03. Jan 2009, |||||||
Hallo, ich habe eine Frage zum Anschluss an einen Röhrenfernseher. Der HDX 1000 hat im Gegensatz zum PCH ja keinen S-VHS Ausgang. Kann man das per Adapter realisieren? Anschluesse der alten Glotze: 2*Scart (RGB und S-VHS) und einen extra S-VHS Anschluss sowie einen Anschluss aus 3 Chinch Steckern (2xAudio einmal Video) - letztere würde ja wohl keine vernünftige Quali bieten. Wenn das nicht geht müsste ich wohl den PCH nehmen, oder was meint ihr? |
||||||||
uepps
Inventar |
08:49
![]() |
#336
erstellt: 04. Jan 2009, |||||||
@sound67-again Was belustigt dich denn so bei der Frage nach einer Bedienungsanleitung? |
||||||||
sound67-again
Gesperrt |
09:11
![]() |
#337
erstellt: 04. Jan 2009, |||||||
Dass gar keine brauchbare dabei ist, nur ein Quick Install Guide. ![]() Die wesentlichen Infos musst Du alle aus dem Netz ziehen - der HDX-Homepage, Wiki und den diversen Foren. [Beitrag von sound67-again am 04. Jan 2009, 09:12 bearbeitet] |
||||||||
uepps
Inventar |
10:12
![]() |
#338
erstellt: 04. Jan 2009, |||||||
Na das ist ja super. Ws solld en so was. Haste vielleicht ein paar Links für mich wo ich da gute ausführliche Infos auf Deutsch bekomme? |
||||||||
sound67-again
Gesperrt |
10:19
![]() |
#339
erstellt: 04. Jan 2009, |||||||
Ein deutscher Händler (HDD Player) betreibt eine ziemlich aktive deutsche Version des NMT Forums, ![]() die auch diverse "Anleitungen" in den FAQs enthält. Die NMT's, sagen wir's mal grad heraus, sind eben was für Bastler. Eigentlich ist es sogar verboten, in Deutschland Geräte ohne deutsche Bedienungsanleitung überhaupt zu verkaufen/vertreiben - aber darum schert sich scheinbar niemand mehr. ![]() Gruß, Thomas |
||||||||
uepps
Inventar |
10:47
![]() |
#340
erstellt: 04. Jan 2009, |||||||
Danke dir sehr für den Link und deine Infos. Denke mal das alle diese zur Zeit erhältlichen Multimediapalyer was für Bastler ist oder gibt es auch schon so ausgereifte die auch alle Formate abspielen ohne da groß basteln zu müssen? |
||||||||
sound67-again
Gesperrt |
10:54
![]() |
#341
erstellt: 04. Jan 2009, |||||||
Trotz einiger Abstriche würde ich von meinen "Test"-Geräten (WD TV, HDX-1000, Fantec HDRTV, Dueple 700D, TVICO DIVX 6500-A) den TVICO als das vergleichsweise "gereifteste" Gerät bezeichnen, da es einige Vorteile des Sigma-Chips (Codecs!) der NMTs mit der Möglichkeit der Aufnahme von DVBT (per optionalem Tuner, direkt in NFTS-Partition!) vereint und auch die beste Fernbedienung hat, und zusätzlich auf Wunsch noch grafisch an die Wünsche des benutzers anpassbar ist (siehe "Gestaltungs-Thread"). Es ist sicher nicht das am Einfachsten zu bedienende Gerät (hier ginge der Preis eindeutig an das WD TV), aber das ausgewogenste. Und auch das teuerste. ![]() Still, far from perfect ... ![]() Gruß, Thomas [Beitrag von sound67-again am 04. Jan 2009, 10:55 bearbeitet] |
||||||||
aroaro
Inventar |
10:59
![]() |
#342
erstellt: 04. Jan 2009, |||||||
so schlimm sind die garnicht ![]() das, was sie machen sollen, das streamen von Film und so, machen sie sehr gut wenn man dann anfängt die vielen zusätzlichen Applikationen zu installieren - das kann dann Bastelei werden - eigene Skins gibts auch die reine Firmware läuft gut, ich hab zumindest bisher alles abspielen können ein paar Fernbedienungsbefehle muss man sich allerdings erst erlesen [Beitrag von aroaro am 04. Jan 2009, 11:00 bearbeitet] |
||||||||
uepps
Inventar |
11:09
![]() |
#343
erstellt: 04. Jan 2009, |||||||
Danke Euch beiden. @Arora Ich habe mir den HDX1000 bestellt sollte doch eine gute Wahl sein. Richtig? Was muß ich da als erstes wichtiges alles machen wenn der und die interne Platte da sind? Möchte das ganze nur nutzen um in erster Linie Filme in den Formaten mkv, VOB, iso und eventuell DIVX ab zu spielen und alles mit DD 5.1 und DTS Ton so weit vorhanden. Das sollte doch ohne Probs gehen. Oder? Welche zusätzlichen Applikationen gibt es denn? Mich würde vielleicht dann in Zukunft noch das YouTbe interessieren. Ist bestimmt ganz nett das auf dem LCD sehen zu können. Ist das kompliziert ein zu richten? |
||||||||
sound67-again
Gesperrt |
11:14
![]() |
#344
erstellt: 04. Jan 2009, |||||||
Ist schon in den "Network Services" integriert, die ganz einfach mittels Download zu installieren sind (immer erst die neue Firmware aufspielen). Das Formatieren der festplatte besorgt der HDX selbst, auch dazu gibt es Hinweise in den Foren (hier auch). Gruß, Thomas |
||||||||
aroaro
Inventar |
12:17
![]() |
#345
erstellt: 04. Jan 2009, |||||||
clubman303
Stammgast |
20:46
![]() |
#346
erstellt: 04. Jan 2009, |||||||
Die Platte die du intern verbauen möchtest, solltest du vorab ganz normal NTFS formatieren. Denn nach dem einbauen, wird die wie vermutet, vom HDX eingerichtet(Ordnerstruktur ect.). Du kannst natürlich wählen, in welchem Format. Ich persönlich wie viele andere nehmen EXT3. Nach dem einrichten, kannst du die Platte befüllen. Hier gibt es diverse Möglichkeiten. Über das Netzwerk gibt es ein spezielles Tool das von jemanden bereitgestellt wurde. Damit geht es um ein vielfaches schneller. Namen ist mir leider grad entfallen;) Die Platte vorab auf EXT3 zu formatieren und einzubauen, schlägt soweit ich das in Erinnerung habe fehl. Hatte das Problem beim Poppi, da wurde die Platte nicht erkannt. Möglicherweise ist das aber nicht mehr aktuell? |
||||||||
Tuga
Stammgast |
22:31
![]() |
#347
erstellt: 04. Jan 2009, |||||||
Ich habe es einfach probiert und der AAC Ton muss auf PCM, dann verarbeitet mein Rotel RSP 1066 das optische Signal und der Ton kommt normal rüber. Gruss Alex |
||||||||
clubman303
Stammgast |
22:48
![]() |
#348
erstellt: 04. Jan 2009, |||||||
Hatte ich doch geschrieben ![]()
Da ich von einem User diesbezüglich angeschrieben wurde, hab ich das mal schnell rausgesucht. Hier gibt es ein Pdf Dokument( ![]() |
||||||||
schimi2k
Ist häufiger hier |
23:05
![]() |
#349
erstellt: 04. Jan 2009, |||||||
dann sagt der user mal herzlichen dank ![]() |
||||||||
clubman303
Stammgast |
23:06
![]() |
#350
erstellt: 04. Jan 2009, |||||||
Kein Thema ![]() |
||||||||
uepps
Inventar |
07:45
![]() |
#351
erstellt: 05. Jan 2009, |||||||
Die Platte die du intern verbauen möchtest, solltest du vorab ganz normal NTFS formatieren. Denn nach dem einbauen, wird die wie vermutet, vom HDX eingerichtet(Ordnerstruktur ect.). Du kannst natürlich wählen, in welchem Format. Ich persönlich wie viele andere nehmen EXT3. Nach dem einrichten, kannst du die Platte befüllen. Hier gibt es diverse Möglichkeiten. Über das Netzwerk gibt es ein spezielles Tool das von jemanden bereitgestellt wurde. Damit geht es um ein vielfaches schneller. Namen ist mir leider grad entfallen ![]() Die Platte vorab auf EXT3 zu formatieren und einzubauen, schlägt soweit ich das in Erinnerung habe fehl. Hatte das Problem beim Poppi, da wurde die Platte nicht erkannt. Möglicherweise ist das aber nicht mehr aktuell?[/quote] Du schreibst die Platte vor dem einbauen NTFS formatieren. Denke das braucht ma nicht das macht der HDX selber. So wurde mir das hier vor vielen Postings mal geschrieben! Was ist dieses EXT3 und was gibt es noch? |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Vorbereitungen für NMT (HDX 1000) frank-o-mat am 12.03.2009 – Letzte Antwort am 13.03.2009 – 3 Beiträge |
HDX 900 NMT - Kaufentscheidung xband am 02.08.2008 – Letzte Antwort am 02.08.2008 – 2 Beiträge |
HDX-1000 Netzwerkübertragung Klaus4321 am 17.11.2008 – Letzte Antwort am 22.01.2009 – 7 Beiträge |
HDX 1000 Video onDemand Chr&Manu.R am 23.11.2008 – Letzte Antwort am 27.11.2008 – 2 Beiträge |
HDX-1000 - Keine Netzwerkverbindung harry102 am 16.01.2009 – Letzte Antwort am 21.01.2009 – 3 Beiträge |
Noobfragen zum HDX 1000 Knubbel999 am 24.11.2009 – Letzte Antwort am 20.12.2010 – 7 Beiträge |
Dvico Tvix oder HDX 1000 happy001 am 16.12.2008 – Letzte Antwort am 21.12.2008 – 8 Beiträge |
Kaufberatung: Popcorn Hour A-110 / HDX 1000 qrawl am 07.01.2009 – Letzte Antwort am 08.01.2009 – 10 Beiträge |
HDX 1000 Interne Platte *Frage* lazsniper am 14.01.2010 – Letzte Antwort am 15.01.2010 – 4 Beiträge |
HDX 1000 über netzwerk passwort clep111 am 15.11.2008 – Letzte Antwort am 15.11.2008 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 19 )
- Neuestes MitgliedDrSnah
- Gesamtzahl an Themen1.558.343
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.161