HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » HDX 1000 NMT Player | |
|
HDX 1000 NMT Player+A -A |
||||
Autor |
| |||
schachi08
Stammgast |
13:25
![]() |
#1101
erstellt: 18. Dez 2009, |||
An der neuen Firmware wird es ganz bestimmt nicht liegen - ich habe diese Firmware ebenfalls installiert und habe hier keine Probleme.
|
||||
JBL-Fan
Inventar |
14:38
![]() |
#1102
erstellt: 18. Dez 2009, |||
Hallo,
ja, das geht über die Taste "TV-Mode" und dann eine Zahl von 1-9 drücken. Welche Zahl kannst du hier nachlesen, etwas runter scrollen. ![]() Einfacher geht es, wenn du die Autofunktion nimmst, dann schaltet er von allein um. Kannst du in den Audio/Video Settings einstellen. Oben nimmst du dann 1080p 60hz, darunter dann 50hz-60hz-24p. Schau mal nach, findest das schon ![]() gruss |
||||
|
||||
Heimkino-Michel
Inventar |
13:40
![]() |
#1103
erstellt: 21. Dez 2009, |||
Hi, das mit AUTO funktioniert einwandfrei ... ![]() Danke & Gruss Michael |
||||
netix84
Ist häufiger hier |
19:28
![]() |
#1104
erstellt: 26. Dez 2009, |||
Hi, was sie ihr für Vorteile vom HDX 1000 gegenüber WD TV Live! oder dem Xtreamer? Haltet ihr den HDX für die beste Wahl? Kann der HDX Covers Anzeigen? Spielt er DVD und Blueray Strukturen ab? |
||||
Background
Ist häufiger hier |
20:33
![]() |
#1105
erstellt: 26. Dez 2009, |||
a) Cover. Ja, aber dafür benötigst du eine eingebaute Festplatte und paar Plugins, selfmade. b) DVD Strukturen. Meine ja, DVD Menü auch. Habe die HDY lange nicht mehr benutzt. c) Blue -Ray Strukturen? ka Persönlich benutze ich die WD Tv Live ![]() |
||||
netix84
Ist häufiger hier |
03:20
![]() |
#1106
erstellt: 27. Dez 2009, |||
Der WD TV Live kann aber keine DVD Menüs wieder geben... und in sachen Internet Conection bietet der Xtreamer und HDX mehr... meine ich so gelesen und in Videos gesehen zu haben. Was sind den die Vorteile aus deiner sicht für den WD TV Live? |
||||
schachi08
Stammgast |
12:19
![]() |
#1107
erstellt: 27. Dez 2009, |||
Ich würde auf den neuen Player von Digitech, den HDX BD1 warten. Das Gerät verfügt dann über den neuen und leistungsfähigeren Sigma-Chipsatz und soll auch das Abspielen von Blu-ray mittels externem Blu-ray Laufwerk ermöglichen. Da das Gerät nicht viel teurer als der HDX 1000 werden soll (um die 250 Euro) würde ich mir keinen "alten" HDX 1000 mehr kaufen. |
||||
netix84
Ist häufiger hier |
14:39
![]() |
#1108
erstellt: 27. Dez 2009, |||
Am interessantesten und am meisten Power wird wohl der Yuixx (mit Intels Multimedia Chip)haben der im Januar vorgestellt wird. Aber der kostet dann nochmal ne ecke mehr... [Beitrag von netix84 am 27. Dez 2009, 14:40 bearbeitet] |
||||
LotF
Stammgast |
01:59
![]() |
#1109
erstellt: 28. Dez 2009, |||
naja, der wd live kostet nun aber nur knappe 100 euro. 100-150% mehr ist schon eine stange Geld für "ein paar nette Gimmicks" mehr oder seh ich da was falsch? |
||||
netix84
Ist häufiger hier |
17:28
![]() |
#1110
erstellt: 28. Dez 2009, |||
ja hab mir jetzt auch den wd tv live bestellt. kann man ja mit dem b-rad image aufpolieren. |
||||
snake1024
Stammgast |
17:50
![]() |
#1111
erstellt: 06. Jan 2010, |||
Mal eine Frage. Im moment mache ich meine Coverdarstellung mit Yamj. Da ich jedoch jetzt einen Dune Prime zusätzlich besitze bin ich es leid immer mit yamj alles zu machen und dann noch für den Dune. Weiß jemand wie man den HDX noch anderst als mit UMC/YAMJ mit schönen Covers bestücken kann? Mir würde schon reichen wenn ich eine folder.jpg in jedes Verzeichnis lege, brauche keine beschreibung etc. nur das reine Bild! Jemand ne einheitliche Idee? |
||||
lazsniper
Neuling |
10:48
![]() |
#1112
erstellt: 15. Jan 2010, |||
habe den hdx 1000 und eine 1 tb samsung sata platte . entweder ich stelle mich extrem blöd an , oder irgendetwas stimmt nicht : anstatt 4 Schrauben finde ich immer nur möglichkeit für 1 ! und dann kommt es mir so vor als würden ganz normale 3,5 zoll hds wegen der bauhöhe nict ins gehäuse passen, weil ich mit einigem druck , was ich ungern tue, den deckel wieder aufsetzen muss . hat jemand diese konstellation und kann mir sagen was ich anders machen muss ? |
||||
bricklayer_de
Stammgast |
10:56
![]() |
#1113
erstellt: 15. Jan 2010, |||
Servus, hab ne 1,5 TB in 3,5 Zoll drinn. du musst die disk drehen.. also ich hab alle 4 schrauben rein drehen können und der Deckel geht auch ohne Probleme wieder drauf... Probier einfach noch ein wenig rum Hab auf die Schnelle nur diese Seite gefunden: ![]() Da findest du auf der rechten seite ein bild, da sieht man die wie die HDD befestigt ist ![]() |
||||
lazsniper
Neuling |
11:54
![]() |
#1114
erstellt: 15. Jan 2010, |||
danke bricklayer für die hilfe ! so hatte ich sie eigentlich auch drin gehabt ... puh . ich dreh und wende heut nachmittag einfach ein wenig, irgendwann wirds schon klappen . nur schäme ich mich dafür , da ich gelernter fachinformatiker bin ![]() |
||||
bricklayer_de
Stammgast |
12:33
![]() |
#1115
erstellt: 15. Jan 2010, |||
Ich bin ja auch einer...aber halt Systemintegration (auch wenns schon lang her ist) Vielleicht hat es deswegen geklappt ![]() |
||||
lazsniper
Neuling |
12:36
![]() |
#1116
erstellt: 15. Jan 2010, |||
ich bin auch FISI , DESHALB schäm ich mich ja so . hab bestimmt schon 100 rechner zusammengebaut ^^ |
||||
bricklayer_de
Stammgast |
12:42
![]() |
#1117
erstellt: 15. Jan 2010, |||
Klappt bestimmt das nächste mal oder du bohrst neue Löcher in die HDD ![]() |
||||
Tuga
Stammgast |
20:23
![]() |
#1118
erstellt: 15. Jan 2010, |||
Ich weiss nicht wie du das System aufesetzt hast. Wenn du das Cover in den Folder des Films legst (also Folder.jpg) dann liest er das automatisch bei der YAMJ aus und sollte dies auch bei der Dune tun. Das ist nur einmal Arbeit. Berichte mal... |
||||
snake1024
Stammgast |
12:35
![]() |
#1119
erstellt: 16. Jan 2010, |||
Also in jedem Ordner liegt ein folder.jpg und eine dune_folder.txt womit der Dune die Struktur erkennt. Ich will nur nicht immer einmal ein neues Verzeichnis für den Dune anpassen und zusätzlich immernoch die Daten mit YAMJ etc. bearbeiten damit auch der HDX das versteht. Sondern einfach nur immer eine folder.jpg in ein Verzeichnis packen, was die Player erkennen. Dies geht jedoch mit dem HDX leider nicht. Es sei denn, man könnte das irgendwie über die Index.html bearbeiten.... |
||||
Tuga
Stammgast |
14:04
![]() |
#1120
erstellt: 26. Jan 2010, |||
Vielleicht habe ich mich nicht richtig ausgedrückt. Für die YAMJ mus das JPG bild den Namen des Films haben. I.e. Indiana Jones.mkv muss dann Indiana Jones.jpg heissen. Wenn du Folder mit Full Rip DVD hast nenn den Folder Indiana Jones, und in dem Folder hast du eine Datei Indiana Jones.jpg sowie die Folder Audio_TS und Video_TS. Lange Rede kurzer Sinn, ich fürchte du musst in deinen Ordnern 2 JPG´s drinhaben. Eine wie oben beschrieben und eine FOlder.jpg. ![]() Sollte jedoch mit einem Mehrfach Umbenennen Tool und ein wenig Copy + Paste gehen ![]() |
||||
snake1024
Stammgast |
14:14
![]() |
#1121
erstellt: 26. Jan 2010, |||
Genau das ist das Thema. Ich lass es bei dem HDX einfach erstmal, da ich ihn eh bald austauschen möchte. Danke für die Hilfe |
||||
nullz
Neuling |
20:02
![]() |
#1122
erstellt: 21. Feb 2010, |||
Hi alle HDX-Benutzer, ich bin auch seit einem Jahr ein HDX-1000-Benutzer. Am Anfang habe ich viele Online-Features von HDX probiert, besonders Apple.Trailer, und es hat gut geklappt. Aber vor einem Monat, als ich wieder Apple Trailer anschauen wollte, spielt HDX nicht mehr ab, und zeigt mir immer "Could not play!". Dann habe ich mein Firmware noch upgedatet, und hat es nichts gebracht. Meine Frage: Funktioniert es bei Euch immer noch die Online-Feature von Apple Trailer ?? Gruß |
||||
pluto2000
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:43
![]() |
#1123
erstellt: 21. Feb 2010, |||
Hallo Zusammen Habe mich nun mal durch viele Seiten gelesen und stehe nun am Punkt wo ich mich nicht entscheiden kann. Welcher Player wäre nun der bessere HDX 1000 oder der QNAP 1000? Bin total unsicher, der HDX 1000 hätte einen unschlagbarer Preis, im Vergleich zum Qnap! Habt Ihr mir Tipps? Gruss aus der Schweiz |
||||
KraZyMartZ
Ist häufiger hier |
11:49
![]() |
#1124
erstellt: 22. Feb 2010, |||
Hi Leute, ich habe mal ne Frage und zwar habe ich ein HDX 1000 und diesen mit ner internen Platte ca. 1 Jahr via HDMI am TV für Bild und Digital Optisch am AV Reciever für Ton angeschlossen was immer zu 100% problemlos lief. Nun habe ich das Teil an einen Kollegen von mir verliehen der hat nur ein analogen AV- Reciever für Cinch und er bekommt einfach kein Ton zum laufen weiss einer von euch was er da genau einstellen muss damit das läuft? Ich hab ihm schon gesagt, dass er alles auf analog stellen muss aber das hat nicht geholfen... mehr wusste ich nun aber auch net. Er hat schon mkv, avi und mp3 probiert und bei keinem bekam er Ton... Vielen Dank im Vorraus Gruß Martz *edit* Bild geht über HDMI raus nur der Ton soll über die cinch Ausgänge gehen !!! [Beitrag von KraZyMartZ am 23. Feb 2010, 17:18 bearbeitet] |
||||
Tuga
Stammgast |
11:06
![]() |
#1125
erstellt: 12. Mrz 2010, |||
Der HDX 1000 ist klasse, brauchst nix anderes. Musst dich aber auf ein bisschen Fummelei einstellen. Bis der mal so ist wie er sein soll. Lies mal im Popcornforum mehr. Gruss aus Thailand |
||||
SchnittenP
Ist häufiger hier |
19:36
![]() |
#1126
erstellt: 10. Apr 2010, |||
Hi, ich bin neu hier und hätte eine Frage bezüglich des HDX1000. Momentan spiele ich die Filme über den USB Port auf die Festplatte die in dem Gerät verbaut ist. Wesentlich eleganter wäre es jedoch, wenn ich Dateien direkt vom PC über die Netzwerkschnittstelle auf die Festplatte überspielen könnte. Allerdings scheint es mir so, als ob ich über diese Netzwerkschnittstelle nur eine Freigabe auf meinem PC erstellen kann. Gibts eine möglichkeit, die Festplatte des HDX freizugeben bzw. die Festplatte am PC mithilfe des Netzwerkinterface zu "befüllen". danke ![]() [Beitrag von SchnittenP am 10. Apr 2010, 19:39 bearbeitet] |
||||
snake1024
Stammgast |
12:57
![]() |
#1127
erstellt: 11. Apr 2010, |||
Hi, wenn du eine interne Festplatte eingebaut hast besteht die Möglichkeit die NMT Apps zu installieren, bedeutet du kannst den integrierten NFS/SMB/FTP Server unabhängig voneinander aktivieren. Damit hättest du die Möglichkeit von deinem PC aus Sachen auf die interne Platte über LAN zu schieben. Bei Windows ist es am einfachsten mit dem SMB oder FTP Server. Das ganze ist aber wirklich nicht gerade schnell ca.~4-6 MB/S. |
||||
bricklayer_de
Stammgast |
08:44
![]() |
#1128
erstellt: 14. Apr 2010, |||
mi.he
Ist häufiger hier |
14:39
![]() |
#1129
erstellt: 18. Apr 2010, |||
hallo kann nicht updaten......fehlermeldung |
||||
bricklayer_de
Stammgast |
08:48
![]() |
#1130
erstellt: 19. Apr 2010, |||
Update per USB funktioniert einwandfrei... |
||||
praybox
Neuling |
16:06
![]() |
#1131
erstellt: 19. Apr 2010, |||
hi, erstmal danke für deine hilfe, das prob hatte ich auch *g* durch die installation der apps geht das mit dem ftp einwandfrei, zwar langsam, aber es geht... nun das andere: um jetzt meine 350 gig mit etwas mehr tempo auf meine hdd zu bekommen wollte ich sie per usb befüllen... aber: für die installation der apps formatiert der die festplatte ja so, das sie im explorer nicht angezeigt wird... sie wird zwar erkannt, abernicht angezeigt, in der "datenträgerverwaltung" wird es nur als "unbekanntes volumen" angezeigt... klar könnt ichdie hdd jetzt dort wieder zuordnen, aber dann will ja windows die ganze platte nochmal formatieren, und schon sind die apps wieder weg.... gibts da keine lösung damit beides funktioniert ? |
||||
toshl
Ist häufiger hier |
16:43
![]() |
#1132
erstellt: 19. Apr 2010, |||
Dazu musst Du deinem Windows Rechner beibringen, das ext2/ext3 Filesystem zu verstehen, beispielsweise mit ![]() Tobias |
||||
mi.he
Ist häufiger hier |
19:19
![]() |
#1133
erstellt: 20. Apr 2010, |||
|
||||
bricklayer_de
Stammgast |
10:55
![]() |
#1134
erstellt: 21. Apr 2010, |||
Übers i-net hat es bei mir auch nicht funktioniert weil da noch die falsche version verlinkt war... Keine Ahnung ob es in der Zwischenzeit gefixt wurde. Mit USB Stick gehts... ![]() |
||||
FatFat
Ist häufiger hier |
20:26
![]() |
#1135
erstellt: 28. Apr 2010, |||
Hallo, ich möchte gerne meine HDX 1000 mit einer (dieser: Western Digital Caviar Green 2TB (WD20EARS)) 2TB Festplatte ausstatten. Hat jemand Erfahrung mit 2TB im HDX??? Vielen Dank im Voraus |
||||
schachi08
Stammgast |
09:29
![]() |
#1136
erstellt: 29. Apr 2010, |||
Ich empfehle Dir die SAMSUNG EcoGreen F3 2000GB (HD203WI). Diese Festplatte ist sehr leise und wird auch ohne Kühlung nicht besonders warm. Bei der SAMSUNG hast Du auch keine Probleme mit dem Advanced Format (4KB Sektoren). Ein weiterer Pluspunkt für die SAMSUNG ist das Fehlen des nervenden IntelliPark Features von WD, das die Festplatte schon nach kürzester Zeit in den Stromsparmodus fährt und es immer erst einige Sekunden dauert, bis die Festplatte wieder gestartet wird und man darauf zugreifen kann. Deswegen ist meine WD10EADS nach kurzer Zeit aus dem HDX 1000 herausgeflogen. |
||||
FatFat
Ist häufiger hier |
00:26
![]() |
#1137
erstellt: 02. Mai 2010, |||
ah super, danke für den tip! und auch noch billiger ![]() vg bastian |
||||
koysen
Neuling |
14:17
![]() |
#1138
erstellt: 02. Mai 2010, |||
hallo ![]() |
||||
helaba99
Ist häufiger hier |
15:53
![]() |
#1139
erstellt: 23. Mai 2010, |||
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: ich habe eine DVD (legal!) mit Cl... DVD 2 auf eine SD-Karte gerippt. Die Struktur sieht ganz normal aus, es gibt auf der Karte einen Ordner mit dem Namen der DVD und darin einen Video-TS und einen Audio-TS Ordner. Soweit so gut. Wenn ich das Video auf dem HDX wiedergebe, kommt aber nur das Bild und kein Ton. Wenn ich auf der der Fernbedienung irdendwas am Ton ändern will (laut/leiser o.ä.) bringt der HDX nur ein Dreieck mit einem Ausrufezeichem auf den Bildschirm. Am PC kann ich die Datei ganz normal mit Ton wiedergeben. Weiß jemand Rat ? |
||||
matador
Ist häufiger hier |
01:37
![]() |
#1140
erstellt: 05. Jan 2011, |||
Wird der HDX 1000 eigentlich noch supported, oder hat sich der Hersteller verabschiedet, denn die Webseite hdx1080.com geht nicht mehr. Ist im April die letzte FW herausgekommen? ![]() |
||||
noggadijn
Ist häufiger hier |
00:08
![]() |
#1141
erstellt: 25. Jul 2011, |||
...würde mich auch interessieren, habe sie mir jetzt auch geschossen in der bucht! greetz |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Vorbereitungen für NMT (HDX 1000) frank-o-mat am 12.03.2009 – Letzte Antwort am 13.03.2009 – 3 Beiträge |
HDX 900 NMT - Kaufentscheidung xband am 02.08.2008 – Letzte Antwort am 02.08.2008 – 2 Beiträge |
HDX-1000 Netzwerkübertragung Klaus4321 am 17.11.2008 – Letzte Antwort am 22.01.2009 – 7 Beiträge |
HDX 1000 Video onDemand Chr&Manu.R am 23.11.2008 – Letzte Antwort am 27.11.2008 – 2 Beiträge |
HDX-1000 - Keine Netzwerkverbindung harry102 am 16.01.2009 – Letzte Antwort am 21.01.2009 – 3 Beiträge |
Noobfragen zum HDX 1000 Knubbel999 am 24.11.2009 – Letzte Antwort am 20.12.2010 – 7 Beiträge |
Dvico Tvix oder HDX 1000 happy001 am 16.12.2008 – Letzte Antwort am 21.12.2008 – 8 Beiträge |
Kaufberatung: Popcorn Hour A-110 / HDX 1000 qrawl am 07.01.2009 – Letzte Antwort am 08.01.2009 – 10 Beiträge |
HDX 1000 Interne Platte *Frage* lazsniper am 14.01.2010 – Letzte Antwort am 15.01.2010 – 4 Beiträge |
HDX 1000 über netzwerk passwort clep111 am 15.11.2008 – Letzte Antwort am 15.11.2008 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.102 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedDidney_Worl1
- Gesamtzahl an Themen1.559.699
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.816