HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kontroverse Hifi-Themen » Gibt es echte Beweise für Kabelklang | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Gibt es echte Beweise für Kabelklang+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
DUKE_OF_TUBES
Inventar |
14:14
![]() |
#3429
erstellt: 07. Mrz 2012, |||||
Kabelklang (zumindest bei Digitalkabel) wenn W-LAN zum Einsatz kommt du kennst noch nicht den bluetooth klang????? |
||||||
Meyersen
Stammgast |
14:15
![]() |
#3430
erstellt: 07. Mrz 2012, |||||
Hai-Ent-Geräte kann ich mir gar nicht leisten. Da muss ich wohl bei den Bananen bleiben. Mist aber auch! Lo-Ent-Grüße Kai |
||||||
|
||||||
Torsten70
Inventar |
14:19
![]() |
#3431
erstellt: 07. Mrz 2012, |||||
Dieser Frage hat sich die Zeitschrift "Klang & Ton" (Magazin für Lautsprecherselbstbau) angenommen und hat festgestellt: Eine direkte (Netzwerk-) Verbindung einer Streaminglösung klang besser als die WLan-Lösung, aber schlechter als wenn zwischen den beiden Geräte noch ein Switch sitzt. Fragen? |
||||||
Art_Bits
Inventar |
14:28
![]() |
#3432
erstellt: 07. Mrz 2012, |||||
Ja. Wie sieht es denn mit den Latenzzeiten aus? Welchen klanglichen Einfluß haben diese und wie kann ich das ausgleichen? Welche Art von Switch wurde beim test Verwendet? cu |
||||||
12109-bylas
Ist häufiger hier |
14:38
![]() |
#3433
erstellt: 07. Mrz 2012, |||||
W-LAN habe ich in diesem Zusammenhang noch nicht ausprobiert. Eine Firewire- oder USB-Übertragung vom Computer zum externen Sounddevice wirkt sich nach meiner Beobachtung nicht negativ aus. Manfred |
||||||
12109-bylas
Ist häufiger hier |
14:46
![]() |
#3434
erstellt: 07. Mrz 2012, |||||
Das leuchtet ein. |
||||||
12109-bylas
Ist häufiger hier |
14:55
![]() |
#3435
erstellt: 07. Mrz 2012, |||||
Mach es doch wie ich und kauf bei ebay ein, dann kannst auch du dir Hai-Ent leisten |
||||||
Meyersen
Stammgast |
15:07
![]() |
#3436
erstellt: 07. Mrz 2012, |||||
Will ich das wirklich? Neeee, lieber nicht. Dann brauche ich womöglich auch bald teure High-End-Kabel. ![]() Und dann fängt der ganze Mist von vorne an, neee, is mir zu anstrengend, das Leben als Highender. Nie zufrieden, immer auf der Suche nach neuen Übeltätern, die einem den Spaß am Musikhören kaputt machen... könnten... vielleicht... ![]() Außerdem höre ich als bekennends Holzohr ja eh keine Unterschiede, solange es sich um einigermaßen brauchbare Geräte handelt. ![]() ![]() Gruß Kai PS: Suchst Du noch der hörst Du schon? |
||||||
richi44
Hat sich gelöscht |
16:23
![]() |
#3437
erstellt: 07. Mrz 2012, |||||
Wie muss ich diese Äusserung werten? Wenn z.B. OFC als Leitermaterial so wichtig ist, warum ist es dann bei Schwingspulendraht nicht wichtig? Und wenn das Material den Stromfluss verändert und damit zu einem anderen Klangbild führt, warum ist da nur das Material in der Lautsprecherleitung massgebend und nicht jenes im Lautsprecher selbst? Wenn Du es im Scherz gemeint hast wäre ein entsprechendes Smilie hilfreich. Wenn Du es aber ernst gemeint hast dann würde ich an Deiner Stelle mal die Fachbücher studieren oder einen Deiner Angestellten fragen. |
||||||
Janus525
Hat sich gelöscht |
16:43
![]() |
#3438
erstellt: 07. Mrz 2012, |||||
Hallo richi44, natürlich war das ernst gemeint, ist die Konklusion an Dir vorbeigegangen...? Das Thema Kabelklang ist beendet. In der Außenwelt (im elektrischen oder akustischen Signal) gibt es ihn nicht. In der Innenwelt (Wahrnehmung, Interpretation, Einbildung) gibt es ihn selbstverständlich. Das ist Konsen und es besteht damit kein Diskussionsbedarf mehr..., es sei denn jemand fühlte sich dazu berufen einem anderen vorzuschreiben oder vorschreiben zu wollen ob er sein Hobby mit Hilfe der Möglichkeiten in der Außenwelt oder mit Hilfe der Möglichkeiten in der Innenwelt zu betreiben habe. Die Fachbücher die Du erwähnst haben also mit Kabelklang nicht das Geringste zu tun... ![]() Viele Grüße: Janus... |
||||||
Cucera
Stammgast |
16:47
![]() |
#3439
erstellt: 07. Mrz 2012, |||||
Sorry, bin auch Holzohr, höre den Unterschied auch nicht wirklich habe mich aber dazu hinreißen lassen mehr für Kabel auszugeben als ich technisch als Elektroing verantworten kann. Deshalb ist Meyersens Warnung berechtigt. High End kann gefärlich werden. Ich sage nur No Naim no Music... |
||||||
kölsche_jung
Moderator |
17:05
![]() |
#3440
erstellt: 07. Mrz 2012, |||||
Da du heute morgen gefragt hattest: Nein, ich bilde mir keinen Kabelklang ein. |
||||||
12109-bylas
Ist häufiger hier |
17:08
![]() |
#3441
erstellt: 07. Mrz 2012, |||||
Ich höre schon sehr lange, und meistens freue ich mich -> ab und zu suche ich -> manchmal finde ich -> wenn's was gutes war, freue ich mich wieder -> und wenn ich gerade Lust drauf hab geht's wieder von vorne los. ^ Gruß Manfred |
||||||
pinoccio
Hat sich gelöscht |
17:09
![]() |
#3442
erstellt: 07. Mrz 2012, |||||
Willst du anderen etwa vorschreiben, wann etwas beendet ist, ab wann sie (d)einen Konsens zu ertragen haben und wann kein Diskussionsbedarf mehr besteht? Es gibt freilich einen Unterschied, ob sich jemand nur einen klanglichen Unterschied durch z.B. den Wechsel zweier Strippen einbildet, oder ob die _unterschiediche_ Einbildungsillusion durch hörbare akustische Unterschiede eintritt. Ich stelle es mir z.B. sehr schwer vor, sich eine Phantomschallquelle nur einzubilden, wenn die akustischen Parameter diese gar nicht in der auditiven Wahrnehmung darstellen resp. verändern können. Es gibt folglich einen Unterschied zwischen auditiver Wahrnehmung und Gesamtperzeption durch lediglich getauschter (Hifi)Gegenstände. Dich interessiert mW nur die letztere Variante, andere (und mich) aber die erste. Gruss Stefan [Beitrag von pinoccio am 07. Mrz 2012, 17:12 bearbeitet] |
||||||
Meyersen
Stammgast |
17:09
![]() |
#3443
erstellt: 07. Mrz 2012, |||||
Hallo Cucera, falls Du das Glück hast, einen Deiner Ausbildung angemessenen Job zu haben, kannst Du Dir die Kabel ja auch leisten. Dann isses doch OK! ![]() Auch gut ist, dass Du die Kabel nicht aufgrund klanglicher Eigenschaften erworben hast und dies kund tust. Kabel (oder andere schöne Dinge) kaufen aus Spaß an der Optik, an der Anfassqualität etc. - und weil man's kann! - das sei jedem von Herzen gegönnt. Machen wir doch Alle gelegentlich. Schlimm wird's, wenn man das Ganze dann anfängt rechtfertigen zu wollen... Gruß Kai |
||||||
Janus525
Hat sich gelöscht |
18:45
![]() |
#3444
erstellt: 07. Mrz 2012, |||||
Hallo Stefan, das ist doch völlig in Ordnung...! Nur gibt es zwischen "Holzohren" und "Goldohren" auf Basis des beschriebenen Konsenses (der lediglich die Quintessenz dessen was Holzohren hier geschrieben haben abbildet) keinerlei Reibungspunkte mehr, deshalb erübrigt sich die konträre Diskussion um Kabelklang in der Art und Weise wie sie bisher geführt wurde. Nicht weil ich etwas "bestimme", sondern weil die Substanz hierfür einfach nicht mehr gegeben ist... Schau mal, wer dem Konsens nicht zustimmen will kann das ja hier schreiben. Er müsste dann aber behaupten, Kabelklang existiere real und außerhalb der Innenwelt eines Menschen - für so dumm halte ich aber niemanden hier..., oder er müsste behaupten, Kabelklang könne es in der Innenwelt eines Menschen nicht geben - und für so dumm halte ich schon gar niemanden hier... ![]() Viele Grüße: Janus... |
||||||
Janus525
Hat sich gelöscht |
18:52
![]() |
#3445
erstellt: 07. Mrz 2012, |||||
Hallo Klaus, vielen Dank für Deine Antwort...! In diesem Fall wäre es natürlich unsinnig auch nur einen einzigen Euro mehr für Kabel auszugeben als unbedingt notwendig (weil Du davon ja nichts hättest) es sei denn für die Qualität der Stecker, die schöne Optik usw... ![]() Viele Grüße: Janus... |
||||||
MISS_SIXTY
Hat sich gelöscht |
18:59
![]() |
#3446
erstellt: 07. Mrz 2012, |||||
Kabelklang,ist nur mit einer guten Anlage hörbar. MISS SIXTY |
||||||
Kakapofreund
Inventar |
19:00
![]() |
#3447
erstellt: 07. Mrz 2012, |||||
Wat'n Troll... ![]() ![]() |
||||||
8erberg
Inventar |
19:00
![]() |
#3448
erstellt: 07. Mrz 2012, |||||
Hallo, das ist kein Konsens, da will jemand einen Freibrief fürs Weiterschwurbeln. Neee, neee, neeeeee |
||||||
Janus525
Hat sich gelöscht |
19:04
![]() |
#3449
erstellt: 07. Mrz 2012, |||||
Hallo Cucera, das gilt dann aber auch für Autos, Motorräder, Schmuck, Immobilien, Antiquitäten, Frauen, Glücksspiel, Sammeln oder welche Leidenschaft auch immer... ![]() ![]() Viele Grüße: Janus... |
||||||
Janus525
Hat sich gelöscht |
19:06
![]() |
#3450
erstellt: 07. Mrz 2012, |||||
Gut 8erberg, was stört Dich an diesem Konsens...? Bin gespannt... ![]() Hier ist er noch einmal: "Das Thema Kabelklang ist beendet. In der Außenwelt (im elektrischen oder akustischen Signal) gibt es ihn nicht. In der Innenwelt (Wahrnehmung, Interpretation, Einbildung) gibt es ihn selbstverständlich. Das ist Konsens und es besteht damit kein Diskussionsbedarf mehr..., es sei denn jemand fühlte sich dazu berufen einem anderen vorzuschreiben oder vorschreiben zu wollen ob er sein Hobby mit Hilfe der Möglichkeiten in der Außenwelt oder mit Hilfe der Möglichkeiten in der Innenwelt zu betreiben habe." Viele Grüße: Janus... [Beitrag von Janus525 am 07. Mrz 2012, 19:27 bearbeitet] |
||||||
hifi-angel
Stammgast |
19:08
![]() |
#3451
erstellt: 07. Mrz 2012, |||||
Aha, du bildest die dir also keinen Kabelklang ein. Also reine Einbildung! Und möchtest aber anderen ihrer Einbildung, die damit was besseres anfangen können, madig machen. So ist das also. ![]() ![]() ![]() |
||||||
MISS_SIXTY
Hat sich gelöscht |
19:10
![]() |
#3452
erstellt: 07. Mrz 2012, |||||
Wieso wird dieses Thema weitergeführt, wenn die meisten nicht an Kabelklang glauben. Diese sinnlosen Attaken,ändern nichts an eurem Glauben. Haupsache etwas hinschreiben was? ![]() MISS SIXTY ![]() [Beitrag von MISS_SIXTY am 07. Mrz 2012, 19:19 bearbeitet] |
||||||
Janus525
Hat sich gelöscht |
19:13
![]() |
#3453
erstellt: 07. Mrz 2012, |||||
Hallo hifi-angel, warum akzeptierst Du nicht was Klaus geschrieben hat...? Geht es Dir nur um´s "Weiterstänkern" obwohl es dafür keinerlei Grund mehr gibt...? edit: Wie ich gerade an Deinem nächsten Beitrag sehe: Ja... ![]() Viele Grüße: Janus... [Beitrag von Janus525 am 07. Mrz 2012, 19:24 bearbeitet] |
||||||
hifi-angel
Stammgast |
19:13
![]() |
#3454
erstellt: 07. Mrz 2012, |||||
Du kennst doch sicher die folgende Szene aus dem Film MATRIX. Neo begegnet im Vorzimmer des Orakels einem kleinen Jungen, der Löffel verbiegen kann. Er fragt ihn, wie er das macht und der Junge antwortet: 'Versuch nicht den Löffel zu verbiegen, das ist nämlich nicht möglich. Versuch dir stattdessen einfach die Wahrheit vorzustellen, dann wirst du sehen dass nicht der Löffel sich biegt, sondern du selbst.' Ich hatte es mal für Janus525 umgeschrieben. Janus525 begegnet im Vorzimmer des Voodoo-Priesters einem Goldohr, das Kabelklang hören kann. Er fragt ihn, wie er das macht und das Goldohr antwortet: 'Versuch nicht das Kabel auf Kabelklang zu untersuchen, das ist nämlich nicht möglich. Versuch dir stattdessen einfach die Wahrheit vorzustellen, dann wirst du sehen dass nicht das Kabel klingt, sondern du selbst.' Und um sich die Wahrheit vorstellen zu können, braucht man eben Einbildungskraft. ![]() Und diese Einbildung kann einem keiner mehr nehmen. Da hat man was eigenes. Das ist fast wie ein Jodel-Diplom. ![]() Und ich befürchte, die Goldohren werden sich solange in der Matrix aufhalten, bis sie die rote Pille in Form von W-LAN schlucken müssen. ![]() |
||||||
Kakapofreund
Inventar |
19:13
![]() |
#3455
erstellt: 07. Mrz 2012, |||||
Hast sogar Recht. Ich klinke mich an dieser Stelle aus diesem Thread aus. ![]() SUUM CUIQUE [Beitrag von Kakapofreund am 07. Mrz 2012, 19:14 bearbeitet] |
||||||
Janus525
Hat sich gelöscht |
19:17
![]() |
#3456
erstellt: 07. Mrz 2012, |||||
Weil es auf beiden Seiten eine zeitlang dauern wird zu akzeptieren, dass man aufeinander eingeprügelt hat ohne dass es hierfür jemals einen vernünftigen Grund gegeben hätte. So schnell geht das mit der "Abrüstung" nicht... ![]() edit: Siehst Du, die ersten verlassen schon den Ort des geschehens weil sie Einigung auf eine gemeinsame Position todlangweilig finden. Aber mach Dir keine Sorgen um sie, "Krawall" gibt es auch anderswo zur Genüge... ![]() Viele Grüße: Janus... [Beitrag von Janus525 am 07. Mrz 2012, 19:22 bearbeitet] |
||||||
12109-bylas
Ist häufiger hier |
19:21
![]() |
#3457
erstellt: 07. Mrz 2012, |||||
langsam wird's richtig langweilig! |
||||||
hifi-angel
Stammgast |
19:28
![]() |
#3458
erstellt: 07. Mrz 2012, |||||
Das ist ja schön, dass du deine Welt geordnet hast. Könntest du dann noch einen letzten Dienst erbringen und all den einschlägigen Kabelherstellen das auch mal mitteilen. Und warum gräbst du denn so Kabel wie das Mach2 aus und versendest es zum Testen an deine HiFi-Freunde. Das Kabel ist doch nicht anders wie andere geeignete Kabel. Und du hast uns noch immer nicht unterrichtet, warum unterschiedliche Kabel unterschiedliche Kabelklänge "erzeugen" können. Ist es die Farbe, der Geruch, der Geschmack, ... was ist es? Die elektrischen Eigenschaften sind es ja nicht, wie du sagst. [Beitrag von hifi-angel am 07. Mrz 2012, 19:30 bearbeitet] |
||||||
Torsten70
Inventar |
19:30
![]() |
#3459
erstellt: 07. Mrz 2012, |||||
Scheinbar doch. Manfred, Miss sixty und die anderen KKH scheine deine Position zu teilen, weil sie ja nichts dagegen schreiben. Ich denke sie haben mitlerweile eingesehen, dass sie sich den Kabelklang nur einbilden. ![]() Dann wären wir uns ja alle einig. |
||||||
pinoccio
Hat sich gelöscht |
19:31
![]() |
#3460
erstellt: 07. Mrz 2012, |||||
Wie einfach deine Welt doch ist ![]() Den Unterschied zwischen den von mir beschriebenen Varianten erkennst du nicht? Mir gehts nur um die Klärung, ob es eine echte akustische Wirkungen durch den Wechsel von Kabel gibt. Da wir uns in einem Hififorum bewegen, in dem es durchaus auch um klangliche Unterschiede geht, leitet sich die Substanz davon ab, was davon Gültigkeit für die Allgemeinheit haben kann. Nur davon träumen, dass da angeblich klangliche Unterschiede tatsächlich wären und das auch noch "laut" vortragen, hat da leider keine Substanz. Bisher sieht es so aus, dass in den allermeisten Fällen (Schätzungen sprechen von 99,5%) es keine echte akustischen resp. übertragbare und nachvollziehbare Wirkungen gab. Es sei denn, man provoziert welche mit mangelhaften Tests (z.B. wie ![]() Man darf mE davon sprechen, dass "man" sich die klanglichen Unterschiede nur herbeigeträumt oder herbeimanipuliert hat - so ähnlich wie du deinen Konsens. Greift ein anderer danach, zerplatzt halt alles wie Seifenblasen. Ist aber für mich ok, wenn du (und andere) damit zufrieden bist. Gruss Stefan |
||||||
ingo74
Inventar |
19:33
![]() |
#3461
erstellt: 07. Mrz 2012, |||||
bei dem thema stellt sich doch wieder die frage, vor dessenantwort sich janus gekonnt gedrückt hat - was ist dein ziel deiner postflut und was willst du bezwecken..? |
||||||
MISS_SIXTY
Hat sich gelöscht |
19:44
![]() |
#3462
erstellt: 07. Mrz 2012, |||||
Ich,glaube definitiv an Kabelklang. Es reicht,wenn man das einmal schreibt. MISS SIXTY ![]() |
||||||
Z25
Hat sich gelöscht |
19:46
![]() |
#3463
erstellt: 07. Mrz 2012, |||||
Dein Glaube sei Dir unbenommen. |
||||||
EarlGreyxx
Stammgast |
19:52
![]() |
#3464
erstellt: 07. Mrz 2012, |||||
Gottimhimmi, das Thema ist ja immer noch net durch .... ![]() Erfahrungen eines älteren Dipl-Ing : ![]() |
||||||
EarlGreyxx
Stammgast |
20:00
![]() |
#3465
erstellt: 07. Mrz 2012, |||||
Glaube, ..glaube, ... ist mir irgendwie aus religiösen Zirkeln ein Begriff .. ![]() Wenn man´s wüsste, würde dann allerdings der Glaube nicht Glaube, sondern *Wisse* heissen ...? ![]() |
||||||
Janus525
Hat sich gelöscht |
20:08
![]() |
#3466
erstellt: 07. Mrz 2012, |||||
Hallo hifi-angel, die Kabelhersteller sind nicht mein "Feindbild" (da wüsste ich auf Anhieb ein Dutzend andere denen ich liebend gern mal in die Fress..., lieber nicht, sonst fliegt das noch raus ![]() Wenn auf dem Schulhof eurer Kinder oder Enkel Drogen verkauft würden, dann würdet ihr euch doch auch blitzschnell die Dealer vorknöpfen und nicht nur mit hochgehaltenen Warnschildern ala "Keine Macht den Drogen" herumlaufen..., und dann auch noch an Stellen an denen es weder Eltern noch Dealer noch Drogen gibt, bestenfalls alle paar Wochen mal ein einzelnes, zufällig vorbeikommendes Kind. Sich dabei auch noch einzubilden man leiste einen wichtigen Beitrag zur Drogenbekämpfung grenzt ja schon an Hohn. Nee nee..., wenn ihr ernsthaft was gegen die unternehmen wollt dann müsst ihr schon handeln, sonst wird das nichts... Und was die Unterschiedlichen Einbildungen erzeugen könnte steht alles hier: ![]() ![]() Viele Grüße: Janus... |
||||||
EarlGreyxx
Stammgast |
20:18
![]() |
#3467
erstellt: 07. Mrz 2012, |||||
...wird vermutlich der Geschmack sein. Hab mal meinen alten Kater erwischt, wie er mit miesepetrigem Gesicht auf´m 1,5er no-name rumgekaut hat. Armes Tier .... ![]() |
||||||
Janus525
Hat sich gelöscht |
20:23
![]() |
#3468
erstellt: 07. Mrz 2012, |||||
"...wenn ich Dir das verraten würde müsste ich Dich im Anschluss töten...", heißt es in Filmen immer so schön. Da Du mir aber ein lieb gewordener Diskutant geworden bist würde ich das nie und nimmer wollen, ist doch klar... ![]() ![]() Viele Grüße: Janus... |
||||||
Z25
Hat sich gelöscht |
20:25
![]() |
#3469
erstellt: 07. Mrz 2012, |||||
[quote="Janus525"](zumindest) [u]eines[/u] "uncorrupted eye"... [/quote] Und das hat ausser Dir niemand? [Beitrag von Z25 am 07. Mrz 2012, 20:31 bearbeitet] |
||||||
Janus525
Hat sich gelöscht |
20:29
![]() |
#3470
erstellt: 07. Mrz 2012, |||||
Natürlich nicht, Stefan, das haben wir doch längst geklärt und ist fester Bestandteil der Konklusion. Willst Du sie nochmal sehen...? "Das Thema Kabelklang ist beendet. In der Außenwelt (im elektrischen oder akustischen Signal) gibt es ihn nicht. In der Innenwelt (Wahrnehmung, Interpretation, Einbildung) gibt es ihn selbstverständlich. Das ist Konsens und es besteht damit kein Diskussionsbedarf mehr..., es sei denn jemand fühlte sich dazu berufen einem anderen vorzuschreiben oder vorschreiben zu wollen ob er sein Hobby mit Hilfe der Möglichkeiten in der Außenwelt oder mit Hilfe der Möglichkeiten in der Innenwelt zu betreiben habe." Viele Grüße: Janus... ![]() |
||||||
ninioskl
Stammgast |
20:32
![]() |
#3471
erstellt: 07. Mrz 2012, |||||
@EarlGreyxx... gehts da nicht um Lautsprecherkabel? und schreibt er nicht von deutlichen Verbesserungen bis 6mm? Wo beginnen denn "passende Kabelparameter - und wann wird es unpassend - und warum? Ich denke Lautsprecherkabel und Kleinsignalkabel, sind auf Grund der verschiedenen Wechselwirkungen verschiedene Baustellen. Und ja - ich höre immernoch die verschiedenen Klangeigenschaften bei verschiedenen Kabeln. wenn ich mir das einbilde - genauso wie sich andere einbilden nix zu hören - ok - damit kann ich leben [Beitrag von ninioskl am 07. Mrz 2012, 20:38 bearbeitet] |
||||||
Janus525
Hat sich gelöscht |
20:33
![]() |
#3472
erstellt: 07. Mrz 2012, |||||
Das hat außer mir jeder der sich nicht in die typische "Holzohrposition" verbissen hat. Scope z.B. hat es..., Pelmazo hat es auch..., die beiden haben schon längst durchgeblickt... ![]() Viele Grüße: Janus... |
||||||
Z25
Hat sich gelöscht |
20:37
![]() |
#3473
erstellt: 07. Mrz 2012, |||||
Na denn ist die Sache ja geklärt, Janus. Die Frage ist nur, warum Du dies so verklausulierst? |
||||||
Janus525
Hat sich gelöscht |
20:42
![]() |
#3474
erstellt: 07. Mrz 2012, |||||
Hallo ninioskl, etwas anderes wird Dir auch garnicht übrig bleiben... ![]() ![]() Viele Grüße: Janus... ![]() |
||||||
EarlGreyxx
Stammgast |
20:54
![]() |
#3475
erstellt: 07. Mrz 2012, |||||
@ninjoski : Ich meinerseits richte mich gern nach Leuten, welche schon seit Jahr und Tag in der Branche arbeiten und die auf Grund ihres nicht ganz unerheblichen Erfahrungsschatzes ihre Statements gemacht haben. Beispiel : Mein posting No. 3464 . Ich gehe nach folgender / groben Richtlinie vor : Bis 3 > 4 mtr. Kabellänge nehme ich 2,5mm , ( 1,5 wären vermutlich ausreichend ) . bis ca. 8 > 10 mtr. 4mm . Was da ( namen - mässig ) draufsteht, ist mir völlig Pappe. Wir hatten vor etlichen Wochen einen Blind-test gemacht, da sollten meinem Kumpel für 3tsd. EUR. Kabel untergeschwuchtelt werden, ...wir haben die alten Kabel gelassen. ( Und er hat noch sein Geld ) . Exakt denselben Vergleich kann ich hier ( im kleinen Rahmen ) täglich machen, da ich 2 exakt gleiche LS - Paare habe, ( im selben Zustand aus derselben Serie ) , in seinem Fall allerdings waren es Infinity Kappa 9 .
|
||||||
pinoccio
Hat sich gelöscht |
20:55
![]() |
#3476
erstellt: 07. Mrz 2012, |||||
Tut das denn jemand? _Das_ ist normalerweise nie Gegenstand der Diskussion. Allerdings kommt es automatisch in die Diskussion wenn der KKH genau das und nur das als objektiven Beweis o. Beleg vorbringt. Gruss Stefan [Beitrag von pinoccio am 07. Mrz 2012, 21:05 bearbeitet] |
||||||
ninioskl
Stammgast |
21:01
![]() |
#3477
erstellt: 07. Mrz 2012, |||||
Kappa...Infinity - ja hatte ich gelesen... Ich stelle die Frage mal anders: Wenn ich also 10m Lautsprecherkabel benötige, um eine Box mit sagen wir 2x 38cm Bässen pro Seite an 1000W sinus (während einer Veranstaltung) zu betreiben - z.B. als zweiten Weg - nehm ich dazu kein 2,5qmm Kabel. Warum tut "man" so etwas nicht - und wie hört sich das andernfalls entstehende "Problem"an? Vielleicht wird so ein Schuh draus... ![]() Edit... Falls 2,5qmm zur Vorstellung nicht genügen, denk dirs mit 1,5qmm.... [Beitrag von ninioskl am 07. Mrz 2012, 21:05 bearbeitet] |
||||||
EarlGreyxx
Stammgast |
21:10
![]() |
#3478
erstellt: 07. Mrz 2012, |||||
Ich weiss es offen gestanden nicht, * wie * sich das Problem anhört. Möglicherweise * klappt * es ja sogar mit 2,5 mm und man hätte keinerlei Problem . Aber ich werde , wenn ich Lust und Zeit dazu habe, mal folgenden Test machen : *Klingelstrippe an einen meiner Haupt-LS , an den anderen 4 mm. Die Länge selbstredend gleich ( 2,50 mtr. ) . Mal schauen, was dabei rum-kommt. Meine Vermutung : Es komm NULL dabei rum. |
||||||
Torsten70
Inventar |
21:12
![]() |
#3479
erstellt: 07. Mrz 2012, |||||
Da gibt es tatsächlich Unterschiede, und wenn man es übertreibt kann man die deutlich Messen und auch hören. Was da passiert kann ich auch erklären, aber nach meiner persönlichen Erfahrung können KKH nur schwer logischen Gedanken folgen. Das ist so als wenn wir über den Osterhasen reden, und ich dir einen Feldhasen zeige. Das fasst der andere dann als Beweis auf, dass es wohl auch Osterhasen geben muss, wenn es auch Feldhasen gibt. Ich habe nicht genug Geduld um das wieder gerade zu biegen, also lass ichs lieber... |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
echte beweise für geschulte Ohren? smitsch am 10.04.2012 – Letzte Antwort am 21.05.2012 – 84 Beiträge |
Benötigen technisch unversierte HiFi-Freunde Beweise für Kabelklang? Janus525 am 08.03.2012 – Letzte Antwort am 12.03.2012 – 102 Beiträge |
HiFi Geschäftsethik - Wird Betrug als Kavaliersdelikt wahrgenommen? max120209 am 05.05.2015 – Letzte Antwort am 14.07.2015 – 238 Beiträge |
Kabelklang ehemals_hj am 02.10.2002 – Letzte Antwort am 11.02.2011 – 594 Beiträge |
USB-Kabelklang LAMusic am 02.03.2020 – Letzte Antwort am 21.04.2022 – 27 Beiträge |
20m Audiokabel: Beweis für Kabelklang? Hörschnecke am 16.11.2011 – Letzte Antwort am 12.03.2012 – 301 Beiträge |
Erklärung für Kabelklang? Dragonsage am 05.03.2004 – Letzte Antwort am 05.03.2004 – 10 Beiträge |
mechanische Erklärung für Kabelklang? sheckley666 am 05.12.2005 – Letzte Antwort am 06.12.2005 – 13 Beiträge |
Kabelklang - irgendwelche belastbaren Erkenntnisse ? cosmopragma am 08.11.2007 – Letzte Antwort am 10.11.2007 – 6 Beiträge |
Kabelklang Abhandlung disco_stu1 am 11.08.2011 – Letzte Antwort am 02.04.2012 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedRobRoy187
- Gesamtzahl an Themen1.558.289
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.961