Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 Letzte |nächste|

Panasonic DMP-UB900 (UHD, THX, BD4K)

+A -A
Autor
Beitrag
yordi
Inventar
#5966 erstellt: 02. Jan 2018, 00:32
hallo,

mein UB900 meldet bei verschieden Blu rays kompatibilitätsprobleme oder Disc nicht lesbar.
Die neueste Firmware ist auf dem Player.
Die Disc sind Teminator Genisys 4K und normale Blu Ray, Alien Covenant 4K, The hatefull 8.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Gruß yordi
Jogitronic
Inventar
#5967 erstellt: 02. Jan 2018, 01:25
Terminator und Alien laufen bei mir ohne Probleme
HoniQKekzZ
Ist häufiger hier
#5968 erstellt: 03. Jan 2018, 11:03

yordi (Beitrag #5966) schrieb:
hallo,

mein UB900 meldet bei verschieden Blu rays kompatibilitätsprobleme oder Disc nicht lesbar.
Die neueste Firmware ist auf dem Player.


Ja kann ich bestätigen. Bei mir funktioniert die UHD-Bluray Mad Max Fury Road auch nicht, es erscheint die gleiche Fehlermeldung.
Die normale Bluray hingegen funktioniert. Bei der letzten Firmware konnte ich diese Disk noch abspielen. Seit dem habe ich sie nicht mehr benutzt.
uncut68
Stammgast
#5969 erstellt: 03. Jan 2018, 12:04
Moin
Intressant,die Erfahrungen von euch.
Hat jemand zufällig microjudder bei 4K wiedergabe? Unregelmässig ein ruckeln?
Bilde mir ein,seit dem letzten Update ist das bei mir so.Und nur bei 4K nicht normale Blu-ray.
VF-2_John_Banks
Inventar
#5970 erstellt: 03. Jan 2018, 12:30
Also bei mir nicht. Eventuell liegt es an der Einstellung deines TV, was die ZBB betrifft? Hast du den Player auf 25p Ausgabe gestellt, oder gibt er 60p aus?
uncut68
Stammgast
#5971 erstellt: 03. Jan 2018, 13:02
Er gibt 4K 24p aus.
Tv Pana DXW 65 904
VF-2_John_Banks
Inventar
#5972 erstellt: 03. Jan 2018, 14:52
Hat der 904er nicht eh ein Ruckelproblem? Das war ja der Grund, warum ich die Finger davon gelassen habe und zu Sony gewechselt bin. Nur komisch, warum das nur bei 4K auftritt.
Killerweman
Inventar
#5973 erstellt: 04. Jan 2018, 17:30
Sehe ich das richtig, dass der 900er vor allem bei DVDs ein besseres Bild bietet als die teureren Modelle von Sony und Oppo? Gibt es ev. schon Infos über einen Nachfolger? Früher kamen jährlich neue Modelle, aber ein Nachfolger des 900ers ist weit und breit nicht zu sehen.
Jogitronic
Inventar
#5974 erstellt: 04. Jan 2018, 18:13
Vom 9. bis 12. Januar läuft die CES 2018. Falls es einen Nachfolger geben sollte, wissen wir das in einer Woche


[Beitrag von Jogitronic am 04. Jan 2018, 18:15 bearbeitet]
uncut68
Stammgast
#5975 erstellt: 04. Jan 2018, 18:19
Moin
hat sich ausgruckelt....den Pana TV im Setup den HDMI eingang von Auto auf 2.2 festgestellt.Läuft einwandfrei.
Mickey_Mouse
Inventar
#5976 erstellt: 04. Jan 2018, 18:52

Killerweman (Beitrag #5973) schrieb:
Sehe ich das richtig, dass der 900er vor allem bei DVDs ein besseres Bild bietet als die teureren Modelle von Sony und Oppo?

das kann man so nicht sagen...
ganz allgemein hat die DVD Wiedergabe keine so große Bedeutung mehr.
und auch hier der Hinweis: selbst der Panasonic 404 für 200€ oder so liefert exakt dieselbe Bildqualität wie der 900, der 704 sowieso!

ich weiß, dass es schwierig ist so etwas von der Leinwand abzufotografieren und bei der DVD Wiedergabe kommt es ja auch auf das Deinterlacing an.
trotzdem habe ich mal drei Bilder gemacht.

a) Panasonic 704 in default Einstellung und 4K Ausgabe
b) Samsung K8500 in Default Einstellung und 4K Ausgabe
c) Oppo 103 in Source Direct, 4K Skalierung hat die Yamaha CX-A5100 AV-Vorstufe gemacht
alles auf einem Epson 9300 im Pseudo 4K E-Shift Modus ohne sonstige Verschlimmbesserer





man kann recht deutlich sehen, dass die Streifen beim Panasonic (oberes Bild) ungleichmäßig sind.
bei der Skalierung per Yamaha AV-Vorstufe (unteres Bild) ist das Bild am "knackigsten", aber hat schon deutlich Artefakte
wenn man ganz ehrlich ist, ist das Bild vom Samsung am besten
SilverSurver_64
Inventar
#5977 erstellt: 05. Jan 2018, 01:38
Hahahahaha................

mein lieber Scholli, nimmer Müde sinnfreien Kram zu posten und jetzt noch mit sooooo aussagekräftigen Bilder.
Und bist du es nicht der pemanent seine Nischennutzung hier hoch hält und da war auch immer schön DVD dabei. Also einerseits
ist dir all das wichtig was der Pana nicht kann und andererseits, kann man das dann vernachlässigen, weil nicht wichtig!

Ich hab den Eindruck bisschen den Counter füllen und Pana schlecht machen.
An deiner Stelle wäre ich längst mit dem 900er durch .................
SilverSurver_64
Inventar
#5978 erstellt: 07. Jan 2018, 12:49

Jogitronic (Beitrag #5974) schrieb:
Vom 9. bis 12. Januar läuft die CES 2018. Falls es einen Nachfolger geben sollte, wissen wir das in einer Woche :)


Gibt es schon...........

Panasonic DP-UB820 / 824 - Spezifikationen
Hochqualitatives Bild
Ultra HD Blu-ray-Wiedergabe (4K / HDR)
HCX (Hollywood Cinema Experience) Prozessor für Ultra HD Blu-ray Player
Unterstützt HDR10 + / Dolby Vision dynamische Metadaten-Technologie
4K Hochpräzise Chroma-Verarbeitung
4K Direct Chroma Hochskalierung
4K 60p / 50p / 4: 4: 4 Output
HDR Optimierer
FULL HD 3D Blu-ray Disc Wiedergabe
Hochwertiger Sound
7.1ch Analoger Audioausgang
TWIN HDMI PURE AV (Doppelter isolierter Ausgang)
Hoher Klarheitston Premium
HDMI Niedriger Takt Jitter-Prozess
Digitaler Röhrenklang mit Up-Sampling
Hochauflösende Audiowiedergabe (DSD (11.2MHz / 2.8MHz / 5.6MHz) , ALAC, FLAC, WAV, AIFF)
192 kHz / 96 kHz Surround Re-Master
Intelligente Funktionen
Funktioniert mit Voice Assistant (Namensgebung mit Vorbehalt)
4K VOD unterstützt (NETFLIX / YouTube / Amazon * 2)
4K-Netzwerk (4K Video / 4K JPEG-Wiedergabe)
Internet Apps * 1
DLNA (Client / Renderer)
Netzlaufwerkzugriff
Externe Festplattenwiedergabe
Spiegeln mit Smartphone / Tablet
Web Browser * 1
Wireless LAN Eingebaute
Stylische GUI
Schnellstart Startbildschirm
Hintergrundbild
Steuerung über HDMI-Verbindung

Panasonic DP-UB420 / 424

Hochqualitatives Bild
Ultra HD Blu-ray-Wiedergabe (4K / HDR)
HCX (Hollywood Cinema Experience) Prozessor für Ultra HD Blu-ray Player
Unterstützt HDR10 + dynamische Metadaten-Technologie * 1
4K Hochpräzise Chroma-Verarbeitung
4K Direct Chroma Hochskalierung
4K 60p / 50p / 4: 4: 4 Ausgabe
HDR Optimierer
FULL HD 3D Blu-ray Disc Wiedergabe
Hochwertiger Sound
TWIN HDMI PURE AV (Doppelter isolierter Ausgang)
Hoher Klarheitston Premium
HDMI Niedriger Takt Jitter-Prozess
Digitaler
Röhrenklang mit Hochabtastung Hochauflösende Audiowiedergabe (DSD (11,2 MHz / 2,8 MHz / 5,6 MHz), ALAC, FLAC, WAV, AIFF)
192 kHz / 96 kHz Surround Re-Master
Intelligente Funktionen
Funktioniert mit Voice Assistant (Namensgebung mit Vorbehalt)
4K VOD unterstützt (NETFLIX / YouTube / Amazon * 3)
4K-Netzwerk (4K Video / 4K JPEG-Wiedergabe)
Internet Apps * 2
DLNA (Client / Renderer)
Netzwerklaufwerkzugriff
Externe Festplattenwiedergabe
Spiegeln mit Smartphone / Tablet
Web Browser * 21
Wireless LAN Eingebaute
Stylische GUI
Schnellstart Startbildschirm
Hintergrundbild
Steuerung über HDMI-Verbindung

Panasonic DP-UB330 / 320
Hochqualitatives Bild
Ultra HD Blu-ray-Wiedergabe (4K / HDR)
HCX (Hollywood Cinema Experience) Prozessor für Ultra HD Blu-ray Player
4K Hochpräzise Chroma-Verarbeitung
4K Direct Chroma Hochskalierung
4K 60p / 50p / 4: 4: 4 Ausgabe
FULL HD 3D Blu-ray Disc Wiedergabe
Hohe Qualität Sound
HDMI Low Clock Jitter Prozess
Hochauflösende Audiowiedergabe (DSD (2.8MHz / 5.6MHz), ALAC, FLAC, WAV, AIFF)
Internet Apps * 3
DLNA (Client / Renderer)
Netzlaufwerk Zugriff
Externer HDD-Wiedergabe-
Webbrowser * 3
Wireless LAN Built-in * 1
Stilvolle GUI
Quick Start Startbildschirm
Wallpaper
Kontrolle über HDMI-Verbindung
leo_62
Inventar
#5979 erstellt: 07. Jan 2018, 12:57
Moin.
Irgendwo habe ich gelesen, man könne per Einstellung die Untertitel vertikal verschieben, also weiter an den unteren Bildschirmrand.
Ist das der Fall, und wenn ja, wo versteckt sich die Option im Setup?
Danke für eine Antwort.
SilverSurver_64
Inventar
#5980 erstellt: 07. Jan 2018, 14:05
Die Options-Taste drücken dann kommt schon "Untertitel-Einstell" im Menü................
Hennes1303
Ist häufiger hier
#5981 erstellt: 07. Jan 2018, 20:37

SilverSurver_64 (Beitrag #5978) schrieb:

Jogitronic (Beitrag #5974) schrieb:
Vom 9. bis 12. Januar läuft die CES 2018. Falls es einen Nachfolger geben sollte, wissen wir das in einer Woche :)

Gibt es schon...........

EDIT: Unnötiges Komplettzitat durch die Moderation gekürzt!


Ich bin vorallem auf die Preise gespannt

Einige vermuten, dass der neue den UB900 ablösen wird ..
Den bekommst aktuell für um die 500-550€ .. mal schaue nwas bei den neuen Modellen rauskommt


[Beitrag von OSwiss am 07. Jan 2018, 23:09 bearbeitet]
std67
Inventar
#5982 erstellt: 07. Jan 2018, 21:42
@Hennes

Was soll denn dieses unnötige Komplettzitat?
Weißt du wie lange man da auf nem Handy scrollen muss?
Hennes1303
Ist häufiger hier
#5983 erstellt: 07. Jan 2018, 22:10
sorry - habe ich auch erst im Anschluß gesehen ....

Ich hoffe der EZW bekommt das HDR10+ Firmware Update und denn mal schauen wegen welchen Playerman wählen würde

EDIT: Unnötiges Direkt-Komplettzitat durch die Moderation entfernt!


[Beitrag von OSwiss am 07. Jan 2018, 23:11 bearbeitet]
Captain-S
Stammgast
#5984 erstellt: 07. Jan 2018, 22:15

Hennes1303 (Beitrag #5981) schrieb:

Einige vermuten, dass der neue den UB900 ablösen wird ..

Warum dann die niedrigere Modellnummer?
SilverSurver_64
Inventar
#5985 erstellt: 07. Jan 2018, 23:16
Die ersten TV-Oled die HDR10+ können, werden die Pana FZ800 + FZ950 sein.
Wenn das Update für die EZW kommt, dann erstz nach erscheinen der beiden TVs, mMn...............


[Beitrag von SilverSurver_64 am 07. Jan 2018, 23:16 bearbeitet]
Zockosaurus87
Stammgast
#5986 erstellt: 08. Jan 2018, 21:52
Ist keinerlei HD Ton bei Files von USB möglich?
C._Ecker
Ist häufiger hier
#5987 erstellt: 09. Jan 2018, 18:41
Dolby HD geht direkt. DTS HD nur über PCM Ausgabe.
Hennes1303
Ist häufiger hier
#5988 erstellt: 09. Jan 2018, 19:47

Captain-S (Beitrag #5984) schrieb:

Hennes1303 (Beitrag #5981) schrieb:

Einige vermuten, dass der neue den UB900 ablösen wird ..

Warum dann die niedrigere Modellnummer?


Hier werden die neuen Modelle vorgestellt ->

http://www.areadvd.d...yer-auf-der-ces-vor/

nun bin ich gespannt auf den Preis des DP-UB820 und im Vergleich zum UB900 - bekommt dieser evtl. nen Firmware Update auf HD10+ ??

ich warte noch etwas ab ..
Mal schauen wann die nach Deutschland kommen und zu welchen Preis
SilverSurver_64
Inventar
#5989 erstellt: 09. Jan 2018, 20:19
Na jetzt brauch erstmal deine Glotze ein Update
Ein Update des 900er wäre schön, aber nicht wahrscheinlich.
Hennes1303
Ist häufiger hier
#5990 erstellt: 09. Jan 2018, 21:58

SilverSurver_64 (Beitrag #5989) schrieb:
Na jetzt brauch erstmal deine Glotze ein Update
Ein Update des 900er wäre schön, aber nicht wahrscheinlich.


Ich glaube das Update für den OLED TV ist nur eine Frage der Zeit ..

ich bin gespannt wann die neuen Preise veröffentlicht werden und in wie fern der 820er vom 900er absetzt oder unterscheidet - abgesehen von HDR10+
AXW804
Stammgast
#5991 erstellt: 09. Jan 2018, 22:45
Hallo hat den einer von euch schon mal dolby vision oder HDR 10+ live vergleich können was sieht den eigentlich besser aus?

Ich konnte mal dolby vision auf einen LG OLED sehen sah schon gut aus.
singulusus
Inventar
#5992 erstellt: 09. Jan 2018, 23:15
Habe seit kurzem den Pana 704. das Laufwerk ist sehr leise bei BD und DVD . Bei den mitgelieferten UHD, s ist das Lauferk sehr laut. Ist das normal ?
Wird mit Dauer des Films leiser.
Genauso ist es beim Sony X800.
Also kann es kein Gerätefehler sein ?


[Beitrag von singulusus am 09. Jan 2018, 23:15 bearbeitet]
Zockosaurus87
Stammgast
#5993 erstellt: 10. Jan 2018, 02:13
Nein die rotieren leider viel schneller als BD und DVD
Hennes1303
Ist häufiger hier
#5994 erstellt: 10. Jan 2018, 08:54
Der neue Standard ist bereits bestätigt ->

http://www.areadvd.d...a-hd-blu-ray-format/

Die OLED's von Panasonic unterstützen bereits HDR10 und HLG

Lt. dem Bericht funktioniert HDR10+ auch erst mit HDMI 2.1 - und es gibt bisher keine TV's die dies verbaut haben.
Ob dies per Upgrade funktionieren sll hmm ...
Wurde damals bei den 2017er Modellen auch mal behauptet

was denkt ihr?
Ralf65
Inventar
#5995 erstellt: 10. Jan 2018, 09:52

Hennes1303 (Beitrag #5994) schrieb:
Lt. dem Bericht funktioniert HDR10+ auch erst mit HDMI 2.1


die Aussage zur der Info wurde bereits auf der letzten IFA wiederlegt.
Für HDR10+ ist kein HDMI2.1 erforderlich, die aktuell verbauten SoCs müssen lediglich bestimmte technische Eigenschaften erfüllen um ein entsprechendes FW Update zu erfahren

Panasonic (wie auch Philips und Samsung z.B.) hat bereits angekündigt einige "pro" TV Modelle aus 2017 entsprechend upzudaten, die neuen Modelle werden es ebenfalls unterstützen


[Beitrag von Ralf65 am 10. Jan 2018, 09:55 bearbeitet]
Hennes1303
Ist häufiger hier
#5996 erstellt: 10. Jan 2018, 21:52

Ralf65 (Beitrag #5995) schrieb:

Hennes1303 (Beitrag #5994) schrieb:
Lt. dem Bericht funktioniert HDR10+ auch erst mit HDMI 2.1


die Aussage zur der Info wurde bereits auf der letzten IFA wiederlegt.
Für HDR10+ ist kein HDMI2.1 erforderlich, die aktuell verbauten SoCs müssen lediglich bestimmte technische Eigenschaften erfüllen um ein entsprechendes FW Update zu erfahren

Panasonic (wie auch Philips und Samsung z.B.) hat bereits angekündigt einige "pro" TV Modelle aus 2017 entsprechend upzudaten, die neuen Modelle werden es ebenfalls unterstützen


Das stimmt die 2017er Modelle wie auch meon OLED EZW soll auch ein Update bekommen ..

Ich bin grad nur unschlüssig welchen 4K BR Player ich dazu nehmen sollten . warten oder den UB900 und auf Update hoffen
Mickey_Mouse
Inventar
#5997 erstellt: 10. Jan 2018, 23:15
warum willst du dir den 900 kaufen?
bei deinem Setup gibt es doch keinen Unterschied zum 704 oder gar 404 (ok, der ist noch klappriger...).
falls es dann doch kein Update gibt, dann hast du nicht so viel Geld sinnlos versenkt.

sorry, aber ich verstehe die Denkweise der Leute nicht. Es ist wirklich Einsteiger Equipment vorhanden, aber bei den Playern wollen die Leute unbedingt die Kohle raus hauen, woher kommt das?!?
Hennes1303
Ist häufiger hier
#5998 erstellt: 10. Jan 2018, 23:56

Mickey_Mouse (Beitrag #5997) schrieb:
warum willst du dir den 900 kaufen?
bei deinem Setup gibt es doch keinen Unterschied zum 704 oder gar 404 (ok, der ist noch klappriger...).
falls es dann doch kein Update gibt, dann hast du nicht so viel Geld sinnlos versenkt.

sorry, aber ich verstehe die Denkweise der Leute nicht. Es ist wirklich Einsteiger Equipment vorhanden, aber bei den Playern wollen die Leute unbedingt die Kohle raus hauen, woher kommt das?!?


Einsteiger wegen dem OLED oder der NuBox Anlage .. naja Geschmäcker sind halt verschieden
Mickey_Mouse
Inventar
#5999 erstellt: 10. Jan 2018, 23:58
der Unterschied zwischen 900 und 704 ist in erster Linie die analogen Ausgänge, das ist ganz klar ein "Audio" Feature und in diesem Kontext solltest du meine Aussage auch sehen
Hennes1303
Ist häufiger hier
#6000 erstellt: 11. Jan 2018, 00:01

Mickey_Mouse (Beitrag #5999) schrieb:
der Unterschied zwischen 900 und 704 ist in erster Linie die analogen Ausgänge, das ist ganz klar ein "Audio" Feature und in diesem Kontext solltest du meine Aussage auch sehen ;)


alles klar sorry ..
denn falsch verstanden ...

soll schon einer sein der dann ach mind HDR10 oder nach Update für meinen TV auch HDR10+ kann

der 900er schließt sonst generell besser ab - lese auch oft Leseprobleme
Mickey_Mouse
Inventar
#6001 erstellt: 11. Jan 2018, 00:07
900 und 704 sind prinzipiell identisch, alles andere sind Serien-Streuungen.
ich hatte den 900 und jetzt den 704, bei mir hatte der 900 mehr Lesefehler (u.a. ein Grund weshalb ich ihn zurück geschickt habe, dafür einfach zu teuer).
Hennes1303
Ist häufiger hier
#6002 erstellt: 11. Jan 2018, 00:10

Mickey_Mouse (Beitrag #6001) schrieb:
900 und 704 sind prinzipiell identisch, alles andere sind Serien-Streuungen.
ich hatte den 900 und jetzt den 704, bei mir hatte der 900 mehr Lesefehler (u.a. ein Grund weshalb ich ihn zurück geschickt habe, dafür einfach zu teuer).


stimmt der Preis ist schon heftig im Vergleich

ich warte noch auf die neuen Modelle .. wie die im Test und Vergleich so sind ..
sonst absolut zufrieden mit dem 704er?
Mickey_Mouse
Inventar
#6004 erstellt: 11. Jan 2018, 00:25
a) Nein, ich bin alles andere als zufrieden!
b) trotzdem würde ich mir den 704 (oder einen 404 oder einen der Nachfolger) für die Aufgaben die er hier erledigen soll wieder kaufen, weil es leider keinen besseren Player für die UHD Wiedergabe gibt.

näher erklären kann ich dir das nur per PM, weil viele Leute hier die Wahrheit nicht vertragen und sich bei jeglicher Kritik an ihren Götzen dermaßen ans Bein gepisst fühlen, dass das als schwere Beleidigung oder Blasphemie ausgelegt wird
oto1
Hat sich gelöscht
#6005 erstellt: 11. Jan 2018, 00:59

Mickey_Mouse (Beitrag #6004) schrieb:
a) Nein, ich bin alles andere als zufrieden!
b) trotzdem würde ich mir den 704 (oder einen404 oder einen der Nachfolger) für die Aufgaben die er hier erledigen soll wieder kaufen, weil es leider keinen besseren Player für die UHD Wiedergabe gibt.

weil viele Leute hier die Wahrheit nicht vertragen und sich bei jeglicher Kritik an ihren Götzen dermaßen ans Bein gepisst fühlen,

ich nicht!
wegen b) bin ich aber soweit zufrieden und nutze ihn täglich als player für UHD + BD, wenn ich das eingeschränkt sehe, sehr zufrieden, bei mir gibt es auch keine lesefehler.
für den rest benutze ich aber einen anderen player aber auch in der vergangenheit brauchte ich schon immer mehr als einen player, weil irgendeiner bei irgendwas probleme macht deshalb sehe ich das nicht so problematisch
das leute ihr eigenes ding immer in den himmel loben, ist doch leider normal und sollte dich nicht wundern

@all, seid froh wenn jemand mal richtiges feedback gibt!
lappy67
Stammgast
#6006 erstellt: 11. Jan 2018, 02:06
Micky Mäuschen wird in diesem Leben wohl nie mehr glücklich werden.
Er war es bestimmt auch noch nie.
Mach dir nichts aus Ihm. Er kann es nicht verstehen das er nicht alleine auf der Welt ist. Zeus muß ihn vor Jahrtausenden aus dem Olymp geworfen haben.
Seit dem schmollt er.... Ausser er findet ein Gerät gut. Dann gibt es nichts besseres und alle die etwas anderes haben werden es bereuen.

Scherz beiseite....

Es gibt für jeden Zweck einen Player der besser geeigent ist und weniger geeignet. Den Analogen Ausgang des UB 900 braucht fast niemand.
Und trotzdem steht er bei mir und tut seither seine Dienste. Den Perfekten UHD Player gibt es leider nicht. Jedes Gerät hat seine Vorteile.
Ohne den geringest Fehl und Tadel. Ließt bei mir alle Blurays und UHD ohne jedes auffallende Geräusch, Ruckler oder Tonaussetzter.
Hatte ganz am Anfang mal Tonaussetzer, die aber durch den Tausch der zweiten HDMI Kabel (nur für Ton) nie mehr aufgetreten ist. Es muß wohl auch für den Ton ein anständiges Kabel benutzt werden. Ich bin auch mit der Wiedergabe von Netflix zufrieden , welches aber wohl nur mit 60Hz läuft. Das gefällt nicht jedem. Ich schau aber von Netflix eh nur ein paar Serien (Probemonat bald um und nur wegen Star Trek Discovery angemeldet) und das dann auch nur am TV. Hab es mal am UB 900 im Kino oben am JVC X7000 getestet. Hab den Will Smith Film geschaut der von Netflix ist. Konnte man anschauen.

Ich habe aber auch einen der ersten UB 900 die es zu kaufen gab. Weiß nicht ob die weiteren eine schlechtere Verarbeitung hatten? Es hieß mal da wurde was geändert. Meiner ist eigentlich nie zu hören. ich kaufe aber auch nicht jede UHD die auf den Markt kommt. Filme die es schon auf Bluray gab und ich gesehen habe kaufe ich sowieso nicht. Dafür ist die Qualität meist zu schlecht. Hab jetzt ca. 20-30 UHD´s.


[Beitrag von lappy67 am 11. Jan 2018, 02:07 bearbeitet]
oto1
Hat sich gelöscht
#6007 erstellt: 11. Jan 2018, 02:24
komm, streamen geht mit dem player mal gar nicht! wenns dich nicht stört, glückwunsch, da bist du aber kein maßstab
ich hab auch den 900´er, gab die andern noch nicht spielt bei mir aber auch nicht wirklich die rolle, einen oppo würde ich aber nicht mehr kaufen, der ist das geld nicht wert
laustärke interessiert mich nicht, die geräte stehen in einem anderen raum, die hör ich nicht

ist aber schon blöd, das kein hersteller ein player anbietet der alles seine dinge auch gescheit kann...
lappy67
Stammgast
#6008 erstellt: 11. Jan 2018, 02:35
geht mal gar nicht? Geht doch.

Ich musste sogar den Starwars Periode 7 am JVC mit CMD auf hoch schauen, weil mir das gewackel im Film nicht bekommen ist.
Aber sonst steht der CMD immer auf gering. Das 24Hz geruckel geht mir auf den Sack. Aber volle 60Hz möchte ich im Film auch nicht haben.

Wie wäre es mit einer neuen Norm mit 40Hz.

Ich denke es hängt aber auch von der Empfindlichkeit der eigenen Augen an und vor allem wie weit man von der Leinwand (Größe auch entscheidend)
weg sitzt. Ich sitze 3,5 bis 4m weg von 3m Breiter Leinwand.


[Beitrag von lappy67 am 11. Jan 2018, 02:38 bearbeitet]
oto1
Hat sich gelöscht
#6009 erstellt: 11. Jan 2018, 02:41
bei mir gibt es immer aussetzer, hat gar nicht mit der hz zahl zu tun aber möglich das da andere geräte sich anders verhalten. nur schon komisch oder
Mickey_Mouse
Inventar
#6010 erstellt: 11. Jan 2018, 03:12

lappy67 (Beitrag #6006) schrieb:
Micky Mäuschen wird in diesem Leben wohl nie mehr glücklich werden.
Er war es bestimmt auch noch nie. :X

doch, das war ich z.B. zu Zeiten des Oppo BDP83!

den habe ich mir aus den USA importiert als es den in D-Land offiziell noch gar nicht zu kaufen gab.

das war damals eine echte "Granate", im Vergleich zu allen anderen Playern verarbeitet wie ein Panzerschrank, nicht zu hören, beim Einlesen von Scheiben jeglicher Art sensationell schnell, die Reaktion auf FB erfolgte SOFORT und ohne jegliche Verzögerung, SACD/DSD, das beste Upscaling und Deinterlacing (Anchor Bay Technology (ABT)) von DVDs das ich bisher gesehen habe, Region-Code Kit, Untertitel vertikal verschiebbar usw. usf.
DAS war ein Player, der trotz seines Preises wirklich jeden Cent wert war, es gab schlichtweg keinen anderen Player, der auch nur in irgendeinem Punkt besser war (wenn man mal von den (aus meiner Sicht) sinnlosen analogen Ausgängen absieht.

das führte dann sogar zu solchen Stilblüten, bei denen Lexicon dem BDP83 eine (noch dickere) Alu Front spendiert hat und das $500 Gerät hierzulande für 3500€ verkauft hat!
(oppo-inside-lexicon-outside)

wie soll ich es sagen?
ich gebe "gerne" Geld aus, wenn ich weiß, dass ich dafür etwas "angemessenes" bekomme!
ich kann von einem guten 3-stelligen Betrag eine Woche lang "gut" leben oder auch ein "richtig gutes" Abendessen genießen. Nur wenn das dann schmeckt wie an der Frittenbude, dann bin ich halt nicht zufrieden! Und genau dasselbe ist es hier auch!

beim damaligen Oppo habe ich das "Rundum Zufrieden Paket" bekommen, im Vergleich zur (in dieser Klasse quasi nicht vorhanden Konkurrenz).

beim Panasonic 900/704 bekomme ich ein sensationell billig wirkendes Plastik Geraffel, das mehr an eine Seifendose erinnert als einen UHD Player für 650€ (das war der Preis für den 900, den ich damals gezahlt habe), sämtliche "Reaktionszeiten" sind langsamer als bei dem über 10 Jahre alten Oppo 83, die Menüführung eine Katastrophe
...
aber die Bildwiedergabe ist (nahezu) perfekt!

soll ich mir jetzt einen Oppo kaufen?
die Haptik des 103 ist schon nicht mehr mit der des 83 zu vergleichen und der 203 ist zwar nochmal teurer geworden, die Verarbeitung/Haptik ist aber wieder gesunken. Ok, gegenüber dem Panasonic 2 oder 3 Klassen besser, aber eben nicht mehr das was es mal war
egal wie sehr ich mich über diese extrem billige Plastikklappe ärgere, ich kaufe mir doch nicht einen Player für 3x soviel Geld, der ein schlechteres Bild macht?!?

dann ärgere ich ich mich lieber über die Plastikklappe

und btw.: wenn man in den Sound(!) Einstellungen bei Clarity Sound das Display ausschaltet, dann hat man bei der UHD Video Wiedergabe auch die geniale Funktion der Oppo, dass bei einer Bedienung das Display kurz angeht und dann weiter beim Filme gucken im abgedunkelten Raum für den Beamer nicht weiter stört.
das ist mal wieder ein Muster Beispiel für die "extrem logische Menüstruktur" bei den Panasonic
eine Funktion die wirklich wichtig ist wenn man Heimkino etwas hochwertiger sieht und die wird bei den "Voodoo" Audio Parametern versteckt, die ansonsten wirklich niemand braucht.
DAS sind die Probleme von Panasonic...
oto1
Hat sich gelöscht
#6011 erstellt: 11. Jan 2018, 03:22
wie gesagt ich hab den player nicht im gleichen raum und so sind solche spielereien auch kein thema, auch das plastik sehe ich zu kurz (zum glück) aber echt, hab ich noch nicht gefunden
ja, die zeit des oppo war einmal wie so vieles...

mal ehrlich ich geb lieber ein paar hundert weniger für plastik aus, als ein paar hundert mehr, für nur bessere habtig ohne wirklichen mehrwert!
wenns sich lohn, bin ich dabei, doch das tut es schon lange nicht mehr...


[Beitrag von oto1 am 11. Jan 2018, 03:25 bearbeitet]
Ralf65
Inventar
#6012 erstellt: 11. Jan 2018, 06:19

Hennes1303 (Beitrag #6000) schrieb:

soll schon einer sein der dann ach mind HDR10 oder nach Update für meinen TV auch HDR10+ kann
der 900er schließt sonst generell besser ab - lese auch oft Leseprobleme


jeder UHD-BD Player kann HDR10, denn dies gehört zum Standard der UHD-BD Spezifikation
In Bezug auf ein HDR10+ Update kannst Du ja z.B. zu einem der aktuellen Samsung Player greifen (M7500, M8500, M9500), zu denen wurde bereits offiziell ein entsprechendes HDR10+ FW Update angekündigt

Mein UB900 gibt übrigens zum verrecken kein DolbyAtmos mehr aus, da nützt mir die beste Bildqualität leider auch nichts.
VF-2_John_Banks
Inventar
#6013 erstellt: 11. Jan 2018, 09:36
Das ist aber merkwürdig mit dem Atmos! Etwas an den Einstellungen geändert hast du aber nicht oder?


[Beitrag von VF-2_John_Banks am 11. Jan 2018, 09:36 bearbeitet]
LJSilver
Inventar
#6014 erstellt: 11. Jan 2018, 09:45

Mickey_Mouse (Beitrag #6010) schrieb:


das war damals eine echte "Granate", im Vergleich zu allen anderen Playern verarbeitet wie ein Panzerschrank, nicht zu hören, beim Einlesen von Scheiben jeglicher Art sensationell schnell, die Reaktion auf FB erfolgte SOFORT und ohne jegliche Verzögerung, SACD/DSD, das beste Upscaling und Deinterlacing (Anchor Bay Technology (ABT)) von DVDs das ich bisher gesehen habe, Region-Code Kit, Untertitel vertikal verschiebbar usw. usf.
DAS war ein Player, der trotz seines Preises wirklich jeden Cent wert war, es gab schlichtweg keinen anderen Player, der auch nur in irgendeinem Punkt besser war (wenn man mal von den (aus meiner Sicht) sinnlosen analogen Ausgängen absieht.



Ach ja, der ABT, der war wirklich sensationell. Erinnert mich daran, dass ich meinen Toshiba XE1 mal wieder rausholen und ein paar olle DVDs sehen könnte.
Ralf65
Inventar
#6015 erstellt: 11. Jan 2018, 20:58

VF-2_John_Banks (Beitrag #6013) schrieb:
Das ist aber merkwürdig mit dem Atmos! Etwas an den Einstellungen geändert hast du aber nicht oder?


Nein, es gab halt zwischendurch ein Paar FW Updates, habe aber auch schon auf Werkeinstellungen zurück gesetzt und NEU eingerichtet, hat nix gebracht, zeigt nur noch TrueHD an, über meinen Pio LX88 läuts hingegen ohne Probleme (Blu-ray)

Wenn jemand einen Tipp hat, bitte gerne, habe zwar die entsprechenden Einstellungen nach Vorgabe getätigt, möchte aber nicht ausschließen irgendwo in irgendeiner Konstellation eine falsche Einstellung getätigt zu haben, die mir selber nicht auffällt


[Beitrag von Ralf65 am 11. Jan 2018, 21:05 bearbeitet]
SilverSurver_64
Inventar
#6016 erstellt: 11. Jan 2018, 23:39
Naja, ich nehm mal an wir haben beide die 1,79 drauf,

Valerian, Transformers wird adäquat mit DA abgespielt. Entweder bei ist ne Schraube locker, im Gerät, oder du hast wirklich was
Elementares verstellt.
Mal die Kabel umgesteckt?,
am AV-Receiver noch alles usus?
BD-Zweitton auf "aus" war ja immer das offensichtlichste,

am Update kann es nicht gelegen haben...............


[Beitrag von SilverSurver_64 am 11. Jan 2018, 23:44 bearbeitet]
Ralf65
Inventar
#6017 erstellt: 12. Jan 2018, 06:04
welche FW kann ich jetzt nicht sagen, jedenfalls die aktuellste
Zweitton ist wie nach Vorgabe "AUS"
Ausgabe "Bitstream"
Umgesteckt "NICHTS"
AV "Alles OK", mit anderem Player klappts ja auch


[Beitrag von Ralf65 am 12. Jan 2018, 06:06 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic DMP-UB900 Abspielprobleme
Chris_78 am 17.12.2016  –  Letzte Antwort am 26.03.2020  –  10 Beiträge
Panasonic DMP-UB900
mr_krombacher am 05.02.2019  –  Letzte Antwort am 05.02.2019  –  3 Beiträge
Panasonic DMP-UB900 kein Ton mehr
ossi123 am 04.08.2022  –  Letzte Antwort am 05.08.2022  –  13 Beiträge
HDR-Container: Allgemeine Diskussion über Player, Helligkeit, Gamma, Kontrast und Filmdarstellung
LJSilver am 09.04.2016  –  Letzte Antwort am 18.04.2016  –  45 Beiträge
Panasonic UB704 (DMP-UB90) UHD Player
Ralf65 am 09.06.2016  –  Letzte Antwort am 26.08.2020  –  981 Beiträge
Panasonic DMP-UB900 mit Verbindung mit Sony Beamer VPL550/VPL520
Gebhart am 02.03.2017  –  Letzte Antwort am 07.03.2018  –  7 Beiträge
Wiedergabe einer UHD auf UB900 mit 24p ?
haifive am 21.12.2017  –  Letzte Antwort am 21.12.2017  –  4 Beiträge
Panasonic 2018 DMP-UB9004 HDR10+ / Dolby Vision UHD-BD Player
Ralf65 am 13.02.2018  –  Letzte Antwort am 24.06.2024  –  3618 Beiträge
Panasonic 2018 DMP-UB824 mit DolbyVision, HDR10+
Ralf65 am 07.01.2018  –  Letzte Antwort am 27.06.2024  –  3385 Beiträge
Panasonic DMP-UB404
Schnoesel am 04.01.2017  –  Letzte Antwort am 25.11.2020  –  344 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 14 )
  • Neuestes MitgliedShervane
  • Gesamtzahl an Themen1.552.657
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.315