HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Panasonic DMP-UB900 mit Verbindung mit Sony Beamer... | |
|
Panasonic DMP-UB900 mit Verbindung mit Sony Beamer VPL550/VPL520+A -A |
||
Autor |
| |
Gebhart
Neuling |
#1 erstellt: 02. Mrz 2017, 11:41 | |
Hallo, Wer kann mir bitte helfen, Suche jeweilig dir beste Einstellungen ! Wie ist die beste Einstellung bei 4K Bluray Abspielung vom Panasonic U900 zu Sony VPL 550 ES Einmal, die jeweils optimalen Einstellungen vom Player und einmal die Einstellungen vom Beamer . Wie ist die beste Einstellung bei normaler Bluray Abspielung vom Panasonic U900 zu Sony VPl 550 Einmal die Einstellungen vom Player und einmal die Einstellungen vom Beamer Panasonic: Playereinstellungen HDMI 4:4:4 oder 4:2:0 24 p aus oder an Videoformat :immer Automatisch oder bei 4K-4K oder bei Blu Ray-1080p Erweiterte Einstellungen : Makierung für Inhaltstyp : Aus oder Ein Deep Color : Automatisch ? HDR : Automatisch ? beamer . Sony 550 Einstellungen : Voreinstellung Kal. habe ich immer auf Referenz eingestellt Realismus : Ein oder Aus Motionflow : Aus oder Glätten ??? Farbtemperatur : D65 Kino-Schwarz Plus : Erweiterte Blende , Voll - Begrenzt oder Aus Kontrastverstärker:Hoch oder Niedrig Lampenregelung : Hoch- bei 3D und 4K Filme - niedrig- bei Fernsehen Kann mir jemand Infos geben , wäre sehr dankbar dafür ! |
||
*Mori*
Inventar |
#2 erstellt: 02. Mrz 2017, 15:16 | |
VW550 und Panasonic UB900 ... tolle Kombi DIE beste und universelle Einstellung gibt es nicht. Ansonsten könnte man ja die Geräte so ausliefern. Einiges ist vom Raum, dem Verbund mit anderen Geräten und dem persönlichen Geschmack abhängig. Als erstes solltest Du Dir eine BD mit Patterns von zBsp. Burosch (Regler Helligkeit und Kontrast) und eine UHD von Sony beschaffen. Auf letzterer gibt es Clipping Patterns zum Einstellen zwecks HDR.
Ich habe übrigens den Panasonic und den VW300. Gruss und viel Spass. |
||
|
||
SaschaMav
Inventar |
#3 erstellt: 20. Jan 2018, 16:27 | |
Der Thread ist zwar schon etwas älter. Aber ich habe eine ähnliche Frage nur etwas konkreter. Auch wenn es nicht 100 % hier rein passt. Ich habe die etwas günstigere Kombi Panasonic UB704 an einem Sony VW260. Jetzt skaliert der Player ja aiuf 4K hoch, allerdings funktioniert die FI im 4K-Modus nicht. Ich hätte gerne, dass Blu-Ray in 1080p und UHD in 4K ausgegeben wird. Aber ich glaube das beherscht der Player nicht, zumindest nicht automatisch. Für meine bessere Hälfte will ich es aber einfach schaffen. Kennt ihr eine Möglichkeit ohne jedesmal im Setup-Menü zu hantieren? Da ich eine Harmony One besitze suche ich gerade einen Befehl der mir die Arbeit abnehmen könnte. Kennt den Jemand, gibt es solch einen direkten Befehl überhaupt? |
||
harry3005
Stammgast |
#5 erstellt: 22. Jan 2018, 13:10 | |
Stell das mal ab und lass den Sony skalieren, das Ergebnis ist viel besser. |
||
SaschaMav
Inventar |
#6 erstellt: 22. Jan 2018, 17:56 | |
Ja, aber bei einem 4K-Medium soll der Pana nicht runterskalieren und der Beamer wieder hochskalieren. Daher soll er bestenfalls die Medien nativ ausgeben. Also UHD auf 4k und der Rest auf FHD. Aber per Tastendruck beherrscht es wohl nur der UB900. |
||
tagesrandzeit
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 01. Mrz 2018, 22:51 | |
welche taste ist das?! |
||
screenpowermc
Inventar |
#8 erstellt: 07. Mrz 2018, 13:47 | |
Leider muss den Panasonic bei nativer Blu Ray Wiedergabe auf 1080p einstellen. Ansonsten skaliert der Panasonic Player und nicht der Sony Beamer. Die Fi lässt sich dann nicht mehr nutzen. Weiß jemand ob es beim Oppo oder Sony UHD Player eine Art Durchschleiffunktion gibt, so das man den Player nicht jedes mal von 4K auf 1080p per Hand einstellen muss? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic DMP-UB900 Abspielprobleme Chris_78 am 17.12.2016 – Letzte Antwort am 26.03.2020 – 10 Beiträge |
Panasonic DMP-UB900 mr_krombacher am 05.02.2019 – Letzte Antwort am 05.02.2019 – 3 Beiträge |
Panasonic: DMP-UB900 vs. DP-UB824 SonyFriend am 22.08.2024 – Letzte Antwort am 23.08.2024 – 5 Beiträge |
Panasonic DMP-UB900 kein Ton mehr ossi123 am 04.08.2022 – Letzte Antwort am 05.08.2022 – 13 Beiträge |
Panasonic DMP-UB900 (UHD, THX, BD4K) GorillaBD am 07.01.2016 – Letzte Antwort am 28.04.2021 – 6238 Beiträge |
Panasonic UB900 LAN Verbindung mit NAS Mailo4 am 18.01.2022 – Letzte Antwort am 18.01.2022 – 15 Beiträge |
Problem mit Panasonic DMP-BDT110 *ABS-M* am 24.04.2012 – Letzte Antwort am 09.05.2012 – 3 Beiträge |
Panasonic 2018 DMP-UB824 mit DolbyVision, HDR10+ Ralf65 am 07.01.2018 – Letzte Antwort am 13.07.2024 – 3389 Beiträge |
Sony BDP S500 oder Panasonic DMP-BD30 Arkangel am 17.03.2008 – Letzte Antwort am 05.05.2008 – 11 Beiträge |
Panasonic DMP-UB900: Problem mit Audio bei DVD und Blu-ray m.hoeting am 18.11.2017 – Letzte Antwort am 19.11.2017 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.683