Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|

Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD

+A -A
Autor
Beitrag
John-Boy
Stammgast
#407 erstellt: 21. Dez 2007, 17:03
Gibt es zufällig schon jemanden der den Humax 9700 Festplattenreceiver im Vergleich zum iCord gesehen hat.

Mich interessiert, ob das SD-Bild des iCord hierbei deutlich abfällt zum 9700er.

Grüße J.-Boy
mucman1967
Stammgast
#408 erstellt: 21. Dez 2007, 17:11
also das sd-bild ist besser als das vom 9700er über hdmi (icord)zu scart (9700)
UdoG
Inventar
#409 erstellt: 21. Dez 2007, 17:25

v70d5power schrieb:
@udog
hallo Udo hier ein Tipp:

Wie hoch ist die Sromaufnahme bei der 160 er HD
und wie hoch bei der 750 er HD.
Vielleicht ist das Netzeil vom Humi zu schwach um die HD richtig zu formatieren.
Habe das Problem bei meinem Humi PVR 8000 gehabt.
Bis 160 GB ok, bei der 250 Samsung hat das Netzteil
geschwächelt.

Vorsicht wenn Die Stromaufnahme von der 750er zu hoch ist,
kann das Netzteil den Geist aufgeben.

Gruß Peter


Habe mal geschaut:

- verbaute 160GB Seagate:

POWER
Durchschnittlicher Stromverbrauch im Leerlauf 8.00 Watt
Durchschnittliche Suchleistung 12.60 Watt
Standby-Leistung 0.80 Watt
Sleep-Leistung 0.807 Watt
Maximaler Einschaltstrom, DC 2.00 A

- verbaute 320GB Seagate:

POWER
Durchschnittlicher Stromverbrauch im Leerlauf 9.30 Watt
Durchschnittliche Suchleistung 9.40 Watt
Standby-Leistung 0.80 Watt
Sleep-Leistung 0.807 Watt
Maximaler Einschaltstrom, DC 2.00 A

- meine 750GB Seagate ST3750840SCE:

POWER
Durchschnittlicher Stromverbrauch im Leerlauf 9.30 Watt
Durchschnittliche Suchleistung 9.40 Watt
Standby-Leistung 0.80 Watt
Sleep-Leistung 0.807 Watt
Maximaler Einschaltstrom, DC 2.00 A

Also die gleichen Werte, wie die funktionierende 320er Version des iCord. Daher sollte nichts passieren

Inzwischen sind 2:45 h rum und ich gehe dann erst einmal auf den Weihnachtsmarkt. Vielleicht ist später alles fertig (oder durchgebrannt)...

Gruss
Udo
Stone0207
Stammgast
#410 erstellt: 21. Dez 2007, 17:34
So. dann kommt hier mein kleiner Bericht. Mein Hauptaugenmerk lag zuersteinmal auf Bildquali und der alltäglichen Bedienung.

Schöne Verarbeitung, Festplatte und Lüfter nicht störend. Die Menüs und die Bedienung sind Humax typisch imho super gestaltet und logisch einfach aufgebaut.

zu SD am Pioneer 436...hatte vorher den 1000er Humi. Bild ist vor allem über HDMI besser geworden. 576p ist hier imho die beste Einstellung. Leider funktioniert hier die automatische Formatanpassung nicht. Das ist für mich der Grund SD weiterhin über Scart zu schauen, wo das Bild, wenn nicht gleich, nur minimal schlechter ist als über HDMI in 576p. Wenn ich hier bei meinem Pio und beim Humi Autoformat einstelle, springt der Pio IMMER ins richtige Format.

Frage: da ich bei meinem 1000er SD auch über Scart geschaut habe (war hier deutlich besser als über HDMI), habe ich mit Formatanpassung bei HDMI keine Erfahrung. Das Signal für das richtige Format wird aber offensichtlich nur über Scart gesendet. Ist das richtig??

Grundsätzlich ist der iCord imho sowohl über Scart auch als über HDMI bei SD besser als der HD 1000.

HD ist deutlich besser als vorher. Vor allem das Absaufen ins Dunkle ist endlich Geschichte. Gefällt mir sehr gut.

Da es mein erster PVR ist, habe ich mit Aufnehmen noch nicht so den Plan. Gerade mit nur einem Kabel muss man erstma durchsteigen, was jetzt geht und was nicht. Hier taste ich mich also langsam vor und probiere rum. Hab hier aber glaube ich ein seltsames Phänomen entdeckt. Logisch zu erklären ist es für mich jedenfalls nicht:
Habe, wie gesagt, ein Kabel von der Schüssel an LNB1 in, dann die Brücke dran. Aufnehmen von Sendern der gleichen Polarisation klappt gut und einfach. Aber Frage: Ich kann Prem HD aufnehmen und Disc HD schauen und beliebig zwischen den Kanälen zappen, klar. Ich kann aber i.d.R. nicht Prem HD oder Disc HD aufnehmen und Prem 1 schauen. Ich starte eine Aufnahme auf HD manuell, schalte um auf Prem 1 - alles ok. Wenn ich nun hier bleiben würde, wäre alles gut. Wenn ich jedoch zurück auf HD schalte und möchte dann wieder zurück auf Prem 1, kommt "der Kanal ist verschlüsselt oder nicht verfügbar" Wieso geht es beim ersten Umschalten und beim zweiten nicht mehr? Dürfte es generell nicht funktionieren? Hab das EasyTv Modul - daran sollte es ja eigentlich nicht liegen, oder? Umgekehrt ist es übrigens genauso.

Entschlüsseln in Echtzeit ist auch nicht sehr angenehm. Wird es da eigentlich noch eine Änderung geben?

Dass die Unterkanäle nicht funktionieren ist übel...hoffe, dass das wirklich im ersten Update behoben wird und nicht erst später. Und hoffentlich kommt das Update auch eher früh im Januar und nicht am 31ten..so n Monat ist lang...

Wäre nett, wenn mir jemand etwas zu meinen Fragen sagen könnte. Danke Euch
*rael*
Inventar
#411 erstellt: 21. Dez 2007, 17:44

UdoG schrieb:

v70d5power schrieb:
@udog
hallo Udo hier ein Tipp:

Wie hoch ist die Sromaufnahme bei der 160 er HD
und wie hoch bei der 750 er HD.
Vielleicht ist das Netzeil vom Humi zu schwach um die HD richtig zu formatieren.
Habe das Problem bei meinem Humi PVR 8000 gehabt.
Bis 160 GB ok, bei der 250 Samsung hat das Netzteil
geschwächelt.

Vorsicht wenn Die Stromaufnahme von der 750er zu hoch ist,
kann das Netzteil den Geist aufgeben.

Gruß Peter


Habe mal geschaut:

- verbaute 160GB Seagate:

POWER
Durchschnittlicher Stromverbrauch im Leerlauf 8.00 Watt
Durchschnittliche Suchleistung 12.60 Watt
Standby-Leistung 0.80 Watt
Sleep-Leistung 0.807 Watt
Maximaler Einschaltstrom, DC 2.00 A

- verbaute 320GB Seagate:

POWER
Durchschnittlicher Stromverbrauch im Leerlauf 9.30 Watt
Durchschnittliche Suchleistung 9.40 Watt
Standby-Leistung 0.80 Watt
Sleep-Leistung 0.807 Watt
Maximaler Einschaltstrom, DC 2.00 A

- meine 750GB Seagate ST3750840SCE:

POWER
Durchschnittlicher Stromverbrauch im Leerlauf 9.30 Watt
Durchschnittliche Suchleistung 9.40 Watt
Standby-Leistung 0.80 Watt
Sleep-Leistung 0.807 Watt
Maximaler Einschaltstrom, DC 2.00 A

Also die gleichen Werte, wie die funktionierende 320er Version des iCord. Daher sollte nichts passieren

Inzwischen sind 2:45 h rum und ich gehe dann erst einmal auf den Weihnachtsmarkt. Vielleicht ist später alles fertig (oder durchgebrannt)...

Gruss
Udo


das sollte eigentlich relativ flott gehen mit dem Formatieren, beim TF 7700 ging das innerhalb weniger Minuten
Smilypitt
Inventar
#412 erstellt: 21. Dez 2007, 17:48

Stone0207 schrieb:

Frage: da ich bei meinem 1000er SD auch über Scart geschaut habe (war hier deutlich besser als über HDMI), habe ich mit Formatanpassung bei HDMI keine Erfahrung. Das Signal für das richtige Format wird aber offensichtlich nur über Scart gesendet. Ist das richtig??

Grundsätzlich ist der iCord imho sowohl über Scart auch als über HDMI bei SD besser als der HD 1000.



Also bei mir schaltet der 1000-er automatisch, ob über HDMI oder Scart die Formatanpassung. das Bild bei HDMI ist bei mir gestochen scharf auf meinem Philips. Bei Scart etwas schlechter, kann aber auch am Kabel liegen.
Also das Signal kommt also auch über HDMI, vielleicht verträgt Dein TV es nicht?

Gruß
Peter
Stone0207
Stammgast
#413 erstellt: 21. Dez 2007, 18:01

Smilypitt schrieb:
Also bei mir schaltet der 1000-er automatisch, ob über HDMI oder Scart die Formatanpassung.

Werde das morgen mal versuchen - da muss ich eh wieder den 1000er anstöpseln. Arsenal und Liverpool lass ich mir nicht entgehen...
Kleinwill
Hat sich gelöscht
#414 erstellt: 21. Dez 2007, 18:14

Ich starte eine Aufnahme auf HD manuell, schalte um auf Prem 1 - alles ok. Wenn ich nun hier bleiben würde, wäre alles gut. Wenn ich jedoch zurück auf HD schalte und möchte dann wieder zurück auf Prem 1, kommt "der Kanal ist verschlüsselt oder nicht verfügbar" Wieso geht es beim ersten Umschalten und beim zweiten nicht mehr? Dürfte es generell nicht funktionieren? Hab das EasyTv Modul - daran sollte es ja eigentlich nicht liegen, oder? Umgekehrt ist es übrigens genauso.

Entschlüsseln in Echtzeit ist auch nicht sehr angenehm. Wird es da eigentlich noch eine Änderung geben?

Module können zeitgleich, nur begrenzt arbeiten!
Bei der Firma Mascom steht einiges, darüber zu lesen!

Entschlüsseln in Echtzeit, ist doch gewollt, am besten über Nacht als Kopie laufen lassen!
baerchen
Stammgast
#415 erstellt: 21. Dez 2007, 18:16

Smilypitt schrieb:

Stone0207 schrieb:

Frage: da ich bei meinem 1000er SD auch über Scart geschaut habe (war hier deutlich besser als über HDMI), habe ich mit Formatanpassung bei HDMI keine Erfahrung. Das Signal für das richtige Format wird aber offensichtlich nur über Scart gesendet. Ist das richtig??

Grundsätzlich ist der iCord imho sowohl über Scart auch als über HDMI bei SD besser als der HD 1000.



Also bei mir schaltet der 1000-er automatisch, ob über HDMI oder Scart die Formatanpassung. das Bild bei HDMI ist bei mir gestochen scharf auf meinem Philips. Bei Scart etwas schlechter, kann aber auch am Kabel liegen.
Also das Signal kommt also auch über HDMI, vielleicht verträgt Dein TV es nicht?

Gruß
Peter

Das mit der Formatanpassung ist so ne Sache.
Per HDMI funktioniert das nicht, also muss die Anpassung der Receiver übernehmen. Das klappt im Zusammenspiel bei meinem Philips 9004 und Pio Plasma sehr gut.

Stell doch mal die automatisch Formatanpassung bei dem Humax ein, es müsste doch möglich sein?
Bei einem Anschluss per Scart wird ein ein Signal für die Erkennung des Formats gesendet, also kann der Fernseher die automatische Umschaltung übernehmen...
michjosi
Ist häufiger hier
#416 erstellt: 21. Dez 2007, 18:26
Halte nun auch meinen iCord 320GB in Händen, gleich mal auspacken :-).
Gekauft beim MM in München im Euro Industrie Park, um 18 Uhr waren noch 2 320er für 599€ da (ein Aussteller und ein verpacktes Gerät).

Gruß Michi
Pavel_
Schaut ab und zu mal vorbei
#417 erstellt: 21. Dez 2007, 18:41
nächste Erkenntnisse:

Die USB Ports scheinen nicht mit voller USB 2.0 Geschwindigkeit zu arbeiten, kopieren dauert ewig lange.

Wenn man eine Favoritenliste benutzt werden die Kanäle so reingenommen, wie sie sind, d.h. wenn ein Sender auf Kanal 43 liegt, ist er auch in der Favoritenliste die Nr. 43, dies ist recht unschön, denn so hat man in der Favoritenliste keine aufeinanderfolgende Nummerierung, man muß sich also alle Kanäle durcheinander merken und kann nicht wie gewohnt z.B. Kabel 1 auf Nummer 11 legen. Oder weiß jemand, wie man dies anstellen kann, habe mich nämlich sehr an meine derzeitige Programmbelegung gewöhnt?

Gruß
René


[Beitrag von Pavel_ am 21. Dez 2007, 18:42 bearbeitet]
Stone0207
Stammgast
#418 erstellt: 21. Dez 2007, 18:47

baerchen schrieb:

Smilypitt schrieb:

Stone0207 schrieb:

Frage: da ich bei meinem 1000er SD auch über Scart geschaut habe (war hier deutlich besser als über HDMI), habe ich mit Formatanpassung bei HDMI keine Erfahrung. Das Signal für das richtige Format wird aber offensichtlich nur über Scart gesendet. Ist das richtig??

Grundsätzlich ist der iCord imho sowohl über Scart auch als über HDMI bei SD besser als der HD 1000.



Also bei mir schaltet der 1000-er automatisch, ob über HDMI oder Scart die Formatanpassung. das Bild bei HDMI ist bei mir gestochen scharf auf meinem Philips. Bei Scart etwas schlechter, kann aber auch am Kabel liegen.
Also das Signal kommt also auch über HDMI, vielleicht verträgt Dein TV es nicht?

Gruß
Peter

Das mit der Formatanpassung ist so ne Sache.
Per HDMI funktioniert das nicht, also muss die Anpassung der Receiver übernehmen. Das klappt im Zusammenspiel bei meinem Philips 9004 und Pio Plasma sehr gut.

Stell doch mal die automatisch Formatanpassung bei dem Humax ein, es müsste doch möglich sein?
Bei einem Anschluss per Scart wird ein ein Signal für die Erkennung des Formats gesendet, also kann der Fernseher die automatische Umschaltung übernehmen... :)


Der Humi macht das nicht. Hab die Automatik beim Pio schon ausgeschaltet und lass es den Humi machen. Bei Scart macht er es, bei HDMI leider nicht.
Smilypitt
Inventar
#419 erstellt: 21. Dez 2007, 18:57

Stone0207 schrieb:

baerchen schrieb:

Smilypitt schrieb:

Stone0207 schrieb:

Frage: da ich bei meinem 1000er SD auch über Scart geschaut habe (war hier deutlich besser als über HDMI), habe ich mit Formatanpassung bei HDMI keine Erfahrung. Das Signal für das richtige Format wird aber offensichtlich nur über Scart gesendet. Ist das richtig??

Grundsätzlich ist der iCord imho sowohl über Scart auch als über HDMI bei SD besser als der HD 1000.



Also bei mir schaltet der 1000-er automatisch, ob über HDMI oder Scart die Formatanpassung. das Bild bei HDMI ist bei mir gestochen scharf auf meinem Philips. Bei Scart etwas schlechter, kann aber auch am Kabel liegen.
Also das Signal kommt also auch über HDMI, vielleicht verträgt Dein TV es nicht?

Gruß
Peter

Das mit der Formatanpassung ist so ne Sache.
Per HDMI funktioniert das nicht, also muss die Anpassung der Receiver übernehmen. Das klappt im Zusammenspiel bei meinem Philips 9004 und Pio Plasma sehr gut.

Stell doch mal die automatisch Formatanpassung bei dem Humax ein, es müsste doch möglich sein?
Bei einem Anschluss per Scart wird ein ein Signal für die Erkennung des Formats gesendet, also kann der Fernseher die automatische Umschaltung übernehmen... :)


Der Humi macht das nicht. Hab die Automatik beim Pio schon ausgeschaltet und lass es den Humi machen. Bei Scart macht er es, bei HDMI leider nicht.



Ich denke mal, wenns am Receiver nicht liegt, muss es an Deinem Pio liegen. Bei mir gehts direkt oder auch per HDMI über den AVR das er umschaltet. Kann wie gesagt an der HDMI Aufbereitung in Deinem Pio liegen, das das Signal nicht sauber ausgewertet wird und es dem Bildschirm vermittelt wird. Bei Scart scheint es ja wenigstens zu funktionieren.
baerchen
Stammgast
#420 erstellt: 21. Dez 2007, 19:15

Der Humi macht das nicht. Hab die Automatik beim Pio schon ausgeschaltet und lass es den Humi machen. Bei Scart macht er es, bei HDMI leider nicht.


Was hast Du bei Humax eingestellt?
Laut Bedienungsanleitung gibt 3 Möglichkeiten:
Pillarbox, Pan&Scan und Auto
michjosi
Ist häufiger hier
#421 erstellt: 21. Dez 2007, 19:30
So, Humi angeschlossen, komischerweise bekomme ich über HDMI am Yamaha RX-V661 nichts durchgeschleift, über Composite geht's alles, vll. auch eine Einstellung am Yamaha-Receiver, mal weitertesten... Oder geht's bei wem mit nem Yamaha? Sendersuche läuft :-).
waldixx
Inventar
#422 erstellt: 21. Dez 2007, 19:37
SATURN Hannover-Isernhagen hatte um 19:00 noch 2 360iger - einer davon ist jetzt meiner.
Plamsane
Stammgast
#423 erstellt: 21. Dez 2007, 19:42
Also, nach über 420 Beiträgen liest sich das doch alles ganz Prima!

SD-Bild hin oder her (kann hier noch nichts zu sagen, weil erst am 24.12 soweit) und Lüfter (reine empfindugnssache) gibt es scheinbar keine grossen Probleme (dauernde Abstürze, Bildruckel, Tonaussetzer etc.)

Schein wohl ganz gut gewesen zu sein, dass uns Humax so lange auf die Folger spannte um die SW zu verfeinern
Stone0207
Stammgast
#424 erstellt: 21. Dez 2007, 19:42

baerchen schrieb:

Der Humi macht das nicht. Hab die Automatik beim Pio schon ausgeschaltet und lass es den Humi machen. Bei Scart macht er es, bei HDMI leider nicht.


Was hast Du bei Humax eingestellt?
Laut Bedienungsanleitung gibt 3 Möglichkeiten:
Pillarbox, Pan&Scan und Auto

Auto

bin gespannt was z.B. Plamsane am 24ten sagt. Er hat ja auch n Pio...


[Beitrag von Stone0207 am 21. Dez 2007, 19:44 bearbeitet]
itzek
Inventar
#425 erstellt: 21. Dez 2007, 19:50
Bin auch gespannt, hab ja auch den Pio. Bisher haben sich ja nur die Pio-Besitzer über SD beklagt, so wie ich das verfolgt habe. Schon komisch, da der Pio ja bekanntlich sehr gut bei SD ist.
Stone0207
Stammgast
#426 erstellt: 21. Dez 2007, 19:55

itzek schrieb:
Bin auch gespannt, hab ja auch den Pio. Bisher haben sich ja nur die Pio-Besitzer über SD beklagt, so wie ich das verfolgt habe. Schon komisch, da der Pio ja bekanntlich sehr gut bei SD ist. :(

Nee...nicht die Bildquali. die ist schon gut. Geht nur um die Formatumschaltung...
Jens_U
Stammgast
#427 erstellt: 21. Dez 2007, 19:59

erazorwin schrieb:
mmhh,,

Ton ist bei mir völlig in Ordnung !!

Woher kommt dein Ton denn ??
HDMI, Scart oder über Anlage ??
Hast du schon mal die Audiospur gewechselt ??
Bei manchen Sendern kann man ja wählen ob DD oder Stereo/Mono.


Versucht mal zu zappen, dann verzerrt es den Ton. Dieser wird bei mir über HDMI zum TV gesendet und der gibt ihn wieder. Über die Anlage habe ich es noch nicht getestet.
Bitte nochmal welche Module funzen am besten? Und wo finde ich ORF1? Diesen kanal gibt es doch gar nicht auf Astra19E. Geht das mit dem Update dann auch auf PRF 2?
Sorry bin in diesen Dingen Neuling. Habe bis jetzt über die Premieredinger geschaut. Ich hoffe mein Alphacrypt kommt morgen.
cirrus4191
Ist häufiger hier
#428 erstellt: 21. Dez 2007, 20:14

itzek schrieb:
Bin auch gespannt, hab ja auch den Pio. Bisher haben sich ja nur die Pio-Besitzer über SD beklagt, so wie ich das verfolgt habe. Schon komisch, da der Pio ja bekanntlich sehr gut bei SD ist. :(
^

Hi,
auch Pio noch nicht beklagt,warum auch bin mit dem Bild zufrieden!
DiSeqC Astra und Hotbird hat endlich auch funktioniert

Wenn er irgendwann noch WMV abspielen könnte und die Unterkanäle gehen wäre ich mehr als zufrieden!
Also immer wieder Testen abwarten (auf Update) und Bier trinken
daflo
Schaut ab und zu mal vorbei
#429 erstellt: 21. Dez 2007, 20:18
Alphacrypt Update geht auch auf ORF2

ORF1 sollte aber auch ganz normal über Sendersuchlauf gefunden werden (Astra 19°E)

Ton läuft über optischen Anschluss einwandfrei.

UND: Der iCord ist um Welten leiser im vergleich zum Technisat HD S2
baerchen
Stammgast
#430 erstellt: 21. Dez 2007, 20:19

cirrus4191 schrieb:

itzek schrieb:
Bin auch gespannt, hab ja auch den Pio. Bisher haben sich ja nur die Pio-Besitzer über SD beklagt, so wie ich das verfolgt habe. Schon komisch, da der Pio ja bekanntlich sehr gut bei SD ist. :(
^

Hi,
auch Pio noch nicht beklagt,warum auch bin mit dem Bild zufrieden!
DiSeqC Astra und Hotbird hat endlich auch funktioniert

Wenn er irgendwann noch WMV abspielen könnte und die Unterkanäle gehen wäre ich mehr als zufrieden!
Also immer wieder Testen abwarten (auf Update) und Bier trinken :*

Wie klappt bei Dir die Formatumschaltung?
Schaust Du formatfüllend bei 4:3 Sendungen?
cirrus4191
Ist häufiger hier
#431 erstellt: 21. Dez 2007, 20:31

baerchen schrieb:

cirrus4191 schrieb:

itzek schrieb:
Bin auch gespannt, hab ja auch den Pio. Bisher haben sich ja nur die Pio-Besitzer über SD beklagt, so wie ich das verfolgt habe. Schon komisch, da der Pio ja bekanntlich sehr gut bei SD ist. :(
^

Hi,
auch Pio noch nicht beklagt,warum auch bin mit dem Bild zufrieden!
DiSeqC Astra und Hotbird hat endlich auch funktioniert

Wenn er irgendwann noch WMV abspielen könnte und die Unterkanäle gehen wäre ich mehr als zufrieden!
Also immer wieder Testen abwarten (auf Update) und Bier trinken :*

Wie klappt bei Dir die Formatumschaltung?
Schaust Du formatfüllend bei 4:3 Sendungen?


Hi,
Einstellung am Icord 1080i Auto 16/9.
Formatumschaltung klappt einwandfrei formatfüllend.
Gruß
Stone0207
Stammgast
#432 erstellt: 21. Dez 2007, 20:38

cirrus4191 schrieb:

baerchen schrieb:

cirrus4191 schrieb:

itzek schrieb:
Bin auch gespannt, hab ja auch den Pio. Bisher haben sich ja nur die Pio-Besitzer über SD beklagt, so wie ich das verfolgt habe. Schon komisch, da der Pio ja bekanntlich sehr gut bei SD ist. :(
^

Hi,
auch Pio noch nicht beklagt,warum auch bin mit dem Bild zufrieden!
DiSeqC Astra und Hotbird hat endlich auch funktioniert

Wenn er irgendwann noch WMV abspielen könnte und die Unterkanäle gehen wäre ich mehr als zufrieden!
Also immer wieder Testen abwarten (auf Update) und Bier trinken :*

Wie klappt bei Dir die Formatumschaltung?
Schaust Du formatfüllend bei 4:3 Sendungen?


Hi,
Einstellung am Icord 1080i Auto 16/9.
Formatumschaltung klappt einwandfrei formatfüllend.
Gruß


und beim Pio? Auto-Grösse "An" oder "Aus"?
jesus701
Neuling
#433 erstellt: 21. Dez 2007, 20:59
Zeigt bei Euch der Icord die Uhrzeit auf dem Display an (auf der 1. oder 2. Seite gibt es Bilder vom Icord, dort wird die Uhrzeit angezeigt)? Bei mir nämlich nicht, habe die 160 GB Variante.

Gruß

Jesus
michjosi
Ist häufiger hier
#434 erstellt: 21. Dez 2007, 21:03

michjosi schrieb:
So, Humi angeschlossen, komischerweise bekomme ich über HDMI am Yamaha RX-V661 nichts durchgeschleift, über Composite geht's alles, vll. auch eine Einstellung am Yamaha-Receiver, mal weitertesten... Oder geht's bei wem mit nem Yamaha? Sendersuche läuft :-).


Bin jetzt ein bisschen weiter, über HDMI bekomme ich Ton aber kein Bild, der Yamaha RX-V661 Receiver zeigt mir folgenden "Signal Info" an:

HDMI Res. 1080i
HDMI ERROR

Was kann ich da machen?
Stone0207
Stammgast
#435 erstellt: 21. Dez 2007, 21:11

Kleinwill schrieb:

Ich starte eine Aufnahme auf HD manuell, schalte um auf Prem 1 - alles ok. Wenn ich nun hier bleiben würde, wäre alles gut. Wenn ich jedoch zurück auf HD schalte und möchte dann wieder zurück auf Prem 1, kommt "der Kanal ist verschlüsselt oder nicht verfügbar" Wieso geht es beim ersten Umschalten und beim zweiten nicht mehr? Dürfte es generell nicht funktionieren? Hab das EasyTv Modul - daran sollte es ja eigentlich nicht liegen, oder? Umgekehrt ist es übrigens genauso.

Module können zeitgleich, nur begrenzt arbeiten!
Bei der Firma Mascom steht einiges, darüber zu lesen!


Wieso kann es der Topfield?
schurik_hd
Stammgast
#436 erstellt: 21. Dez 2007, 21:38
Gemeinde habe einen neuen Fred für echte Bugs und echte Unschönheiten aufgemacht, wo wir zentral sammeln könnten.
Dann wirds vielleicht übersichtlicher.
Hier der Link, paar Dinge habe ich mal dort eingetragen.
Bitte um Beitraege. Die geben wir dann Humax....damit wir den besten Receiver der welt bekommen.

http://www.hifi-foru...m_id=160&thread=2417
daflo
Schaut ab und zu mal vorbei
#437 erstellt: 21. Dez 2007, 21:39
bei mir klappt es Problemlos mit dem Alphacrypt
röhrenberni
Ist häufiger hier
#438 erstellt: 21. Dez 2007, 21:43
Hallo Freunde,

da ich momentan zwischen dem Panasonic DMR-EX80S und dem iCord schwanke, habe ich mal eine Frage:

Der Pana kann ja kein Dolby 5.1 aufnehmen, was für mich ein absoluter Schwachpunkt ist. Wie verhält es sich da beim iCord ? Habe noch nichts entsprechendes hier im Thread gelesen.

Übrigends, warum ich überhaupt zwischen beiden schwanke:

HD ist ja nun wirklich noch nicht massenweise im kommen, aber die DVD-Aufnahme ist für mich sehr reizvoll.

Bernhard
daflo
Schaut ab und zu mal vorbei
#439 erstellt: 21. Dez 2007, 21:44
5.1 wird selbverständlich mit aufgenommen
schurik_hd
Stammgast
#440 erstellt: 21. Dez 2007, 21:46

daflo schrieb:
5.1 wird selbverständlich mit aufgenommen :)

und was ich echt klasse finde auch die beschreibung des Films aus dem tvtv...und man kann es jederzeit mit der i-taste abfragen...tolles feature
UdoG
Inventar
#441 erstellt: 21. Dez 2007, 22:10
... Format läuft immer noch. Ich denke, dass ich diesen mal über Nacht laufen lasse. Ich hatte mal ne externe USB Festplatte (intern SATA) formatiert (Grösse 240GB rum) und dies dauerte über 3 Stunden.

Eigentlich bin ich ja blöd - jetzt weiss ich auch, warum in polnisch "FORMATIERT" auf der Orginalplatte klebt: Die Festplatten werden 100% schon FAT32 formatiert eingebaut und da gibt es solche Probleme nicht. Da meine nagelneu ist und noch jungfräulich war, musste sie natürlich formatiert werden. Allerdings hätte ja auch ein Quicki gereicht.

Ich weiss jetzt nur nicht, ob ich den aktuellen Format abbrechen kann/darf/soll (falls er noch läuft, was kann bei einem Abbruch passieren?). Morgen hole ich mir dann ggf. ein ext. Gehäuse und formatiere die FP mit FAT32.

Gruss
Udo
baerchen
Stammgast
#442 erstellt: 21. Dez 2007, 22:13

Stone0207 schrieb:

cirrus4191 schrieb:

baerchen schrieb:

cirrus4191 schrieb:

itzek schrieb:
Bin auch gespannt, hab ja auch den Pio. Bisher haben sich ja nur die Pio-Besitzer über SD beklagt, so wie ich das verfolgt habe. Schon komisch, da der Pio ja bekanntlich sehr gut bei SD ist. :(
^

Hi,
auch Pio noch nicht beklagt,warum auch bin mit dem Bild zufrieden!
DiSeqC Astra und Hotbird hat endlich auch funktioniert

Wenn er irgendwann noch WMV abspielen könnte und die Unterkanäle gehen wäre ich mehr als zufrieden!
Also immer wieder Testen abwarten (auf Update) und Bier trinken :*

Wie klappt bei Dir die Formatumschaltung?
Schaust Du formatfüllend bei 4:3 Sendungen?


Hi,
Einstellung am Icord 1080i Auto 16/9.
Formatumschaltung klappt einwandfrei formatfüllend.
Gruß


und beim Pio? Auto-Grösse "An" oder "Aus"?


Auto-Grösse steht bei mir auf Breit-Zoom.
röhrenberni
Ist häufiger hier
#443 erstellt: 21. Dez 2007, 22:26

schurik_hd schrieb:

daflo schrieb:
5.1 wird selbverständlich mit aufgenommen :)

und was ich echt klasse finde auch die beschreibung des Films aus dem tvtv...und man kann es jederzeit mit der i-taste abfragen...tolles feature


... tja, da fällt die Entscheidung natürlich leichter, wenns diesen verfluchten iCord doch endlich überall geben würde :-)

Bernhard
wingding
Stammgast
#444 erstellt: 21. Dez 2007, 22:33

michjosi schrieb:

michjosi schrieb:
So, Humi angeschlossen, komischerweise bekomme ich über HDMI am Yamaha RX-V661 nichts durchgeschleift, über Composite geht's alles, vll. auch eine Einstellung am Yamaha-Receiver, mal weitertesten... Oder geht's bei wem mit nem Yamaha? Sendersuche läuft :-).


Bin jetzt ein bisschen weiter, über HDMI bekomme ich Ton aber kein Bild, der Yamaha RX-V661 Receiver zeigt mir folgenden "Signal Info" an:

HDMI Res. 1080i
HDMI ERROR

Was kann ich da machen?


Bei mir war eben auch das Bild weg (Rec. siehe Sig) Musst den iCord aus/anschalten und war wieder ok. War in den 2 tagen nun das erste mal.
wingding
Stammgast
#445 erstellt: 21. Dez 2007, 22:47

jesus701 schrieb:
Zeigt bei Euch der Icord die Uhrzeit auf dem Display an (auf der 1. oder 2. Seite gibt es Bilder vom Icord, dort wird die Uhrzeit angezeigt)? Bei mir nämlich nicht, habe die 160 GB Variante.

Gruß

Jesus


nein, die Uhrzeit wird nicht angezeigt im display. Bei Wiedergabe von Aufnahmen wird die abgespielte Zeit im Display angezeigt.

Die Uhrzeit siehst du, wenn di "i" drückst.
_Geloescht_
Hat sich gelöscht
#446 erstellt: 21. Dez 2007, 22:57
Icord Lautstärke

Einige finden das Gerät ein wenig laut (immer ncoh leiser als HD2 und Topfield) dennoch um ihn muxmäuschenstill zu bekommen einfach das Handbuch unter das Gerät ziemlich mittig plazieren, dann hört man gar nix mehr, macht wohl der leichte Druck von unten gegen das Gehäuse aus. Ausprobieren!

Unterkanäle die zweite

Habe einige Fragen erhalten warum ich die Unterkanäle empfangen kann.. Lösung: Das ist/war ein Pressegerät, der wurde so ausgeliefert, es musste auch kein Sendersuchlauf gemacht werden, alle Sender waren voreingestelt - ein Editor ist sogar dabei - der kommt übrings auch mit dem nächsten Update, dann geht das sortieren der Sender einfacher.. und die unrerkanäle finden sich dann von selbst.


[Beitrag von _Geloescht_ am 21. Dez 2007, 22:58 bearbeitet]
BigBlue007
Inventar
#447 erstellt: 21. Dez 2007, 23:02
@UdoG: Ich glaube nicht, dass die interne Platte FAT32-formatiert ist. Da das Gerät bei dem Versuch, eine Aufnahme, die größer als 4GB ist, auf eine USB-HDD zu kopieren, eine Fehlermeldung bringt, dass Dateien größer 4GB nicht in einem Stück kopiert werden können, ist davon auszugehen, dass der iCord intern die Aufnahmen am Stück ablegt. Da dies mit FAT32 nicht möglich wäre und NTFS in solchen Geräten prinzipbedingt nicht verwendbar ist, bleibt eigentlich nur ext2 oder ext3.

Wenn man eine USB-HDD anschließt, die ein nicht supportetes Format hat, kommt auch eine Fehlermeldung, die sagt, dass ext2, ext3, FAT16 und FAT32 unterstützt werden. Wenn schon für USB-Datenträger ext2 und ext3 unterstützt wird, erscheint es sehr wahrscheinlich, dass eines dieser Dateisysteme auch für die interne Platte verwendet wird.
Thomas59
Stammgast
#448 erstellt: 21. Dez 2007, 23:06

matzenhh schrieb:
:hail Icord Lautstärke

Einige finden das Gerät ein wenig laut (immer ncoh leiser als HD2 und Topfield) dennoch um ihn muxmäuschenstill zu bekommen einfach das Handbuch unter das Gerät ziemlich mittig plazieren, dann hört man gar nix mehr, macht wohl der leichte Druck von unten gegen das Gehäuse aus. Ausprobieren!

Unterkanäle die zweite

Habe einige Fragen erhalten warum ich die Unterkanäle empfangen kann.. Lösung: Das ist/war ein Pressegerät, der wurde so ausgeliefert, es musste auch kein Sendersuchlauf gemacht werden, alle Sender waren voreingestelt - ein Editor ist sogar dabei - der kommt übrings auch mit dem nächsten Update, dann geht das sortieren der Sender einfacher.. und die unrerkanäle finden sich dann von selbst.


Kann man die Unterkanäle nur zum ankucken, oder auch übers EPG zum programieren benutzen.
schurik_hd
Stammgast
#449 erstellt: 21. Dez 2007, 23:13

matzenhh schrieb:
:hail Icord Lautstärke

Einige finden das Gerät ein wenig laut (immer ncoh leiser als HD2 und Topfield) dennoch um ihn muxmäuschenstill zu bekommen einfach das Handbuch unter das Gerät ziemlich mittig plazieren, dann hört man gar nix mehr, macht wohl der leichte Druck von unten gegen das Gehäuse aus. Ausprobieren!

Ist das dein Ernst oder wars der Glühwein ?
Kann gerade nicht probieren, da eine Aufnahme läuft...Angst um Platte

Unterkanäle die zweite

Habe einige Fragen erhalten warum ich die Unterkanäle empfangen kann.. Lösung: Das ist/war ein Pressegerät, der wurde so ausgeliefert, es musste auch kein Sendersuchlauf gemacht werden, alle Sender waren voreingestelt - ein Editor ist sogar dabei - der kommt übrings auch mit dem nächsten Update, dann geht das sortieren der Sender einfacher.. und die unrerkanäle finden sich dann von selbst.
UdoG
Inventar
#450 erstellt: 21. Dez 2007, 23:14

BigBlue007 schrieb:
@UdoG: Ich glaube nicht, dass die interne Platte FAT32-formatiert ist. Da das Gerät bei dem Versuch, eine Aufnahme, die größer als 4GB ist, auf eine USB-HDD zu kopieren, eine Fehlermeldung bringt, dass Dateien größer 4GB nicht in einem Stück kopiert werden können, ist davon auszugehen, dass der iCord intern die Aufnahmen am Stück ablegt. Da dies mit FAT32 nicht möglich wäre und NTFS in solchen Geräten prinzipbedingt nicht verwendbar ist, bleibt eigentlich nur ext2 oder ext3.

Wenn man eine USB-HDD anschließt, die ein nicht supportetes Format hat, kommt auch eine Fehlermeldung, die sagt, dass ext2, ext3, FAT16 und FAT32 unterstützt werden. Wenn schon für USB-Datenträger ext2 und ext3 unterstützt wird, erscheint es sehr wahrscheinlich, dass eines dieser Dateisysteme auch für die interne Platte verwendet wird.


Mmmh. wenn ich nun die Orginal-FP (160GB) an einen PC anschliesse - sehe ich dann, wie die Festplatte formatiert ist?

Wie kann ich ext2 oder ext3 formatieren? Komisch finde ich, dass Humax sagt, dass jede x-beliebige SATA FP genommen werden kann.

Gruss
Udo
BigBlue007
Inventar
#451 erstellt: 21. Dez 2007, 23:24

UdoG schrieb:

BigBlue007 schrieb:
@UdoG: Ich glaube nicht, dass die interne Platte FAT32-formatiert ist. Da das Gerät bei dem Versuch, eine Aufnahme, die größer als 4GB ist, auf eine USB-HDD zu kopieren, eine Fehlermeldung bringt, dass Dateien größer 4GB nicht in einem Stück kopiert werden können, ist davon auszugehen, dass der iCord intern die Aufnahmen am Stück ablegt. Da dies mit FAT32 nicht möglich wäre und NTFS in solchen Geräten prinzipbedingt nicht verwendbar ist, bleibt eigentlich nur ext2 oder ext3.

Wenn man eine USB-HDD anschließt, die ein nicht supportetes Format hat, kommt auch eine Fehlermeldung, die sagt, dass ext2, ext3, FAT16 und FAT32 unterstützt werden. Wenn schon für USB-Datenträger ext2 und ext3 unterstützt wird, erscheint es sehr wahrscheinlich, dass eines dieser Dateisysteme auch für die interne Platte verwendet wird.


Mmmh. wenn ich nun die Orginal-FP (160GB) an einen PC anschliesse - sehe ich dann, wie die Festplatte formatiert ist?

Wenn der Rechner, wo Du die Platte dranhängst, ext2 kennt, dann ja. Sonst nicht. Ginge also entweder mit Linux oder mit einem ext2-Treiber für Windows.

Wie kann ich ext2 oder ext3 formatieren? Komisch finde ich, dass Humax sagt, dass jede x-beliebige SATA FP genommen werden kann.

Ich habs mit Acronis True Image 11 gemacht. Und die Aussage von Humax ist ja nicht falsch - Du kannst ja jede beliebige SATA-Platte mit jedem beliebigen Dateiformat formatieren. Wobei Humax im Handbuch ja eigentlich sagt, dass sie überhaupt keine anderen Platten als die standardmäßig verbauten 160er bzw. 320er unterstützen.
Nambo
Schaut ab und zu mal vorbei
#452 erstellt: 21. Dez 2007, 23:28
Ich verkaufe meine Icord 320 GB für 585€ inlkusiv versand


[Beitrag von Nambo am 21. Dez 2007, 23:29 bearbeitet]
UdoG
Inventar
#453 erstellt: 21. Dez 2007, 23:31

BigBlue007 schrieb:

UdoG schrieb:

BigBlue007 schrieb:
@UdoG: Ich glaube nicht, dass die interne Platte FAT32-formatiert ist. Da das Gerät bei dem Versuch, eine Aufnahme, die größer als 4GB ist, auf eine USB-HDD zu kopieren, eine Fehlermeldung bringt, dass Dateien größer 4GB nicht in einem Stück kopiert werden können, ist davon auszugehen, dass der iCord intern die Aufnahmen am Stück ablegt. Da dies mit FAT32 nicht möglich wäre und NTFS in solchen Geräten prinzipbedingt nicht verwendbar ist, bleibt eigentlich nur ext2 oder ext3.

Wenn man eine USB-HDD anschließt, die ein nicht supportetes Format hat, kommt auch eine Fehlermeldung, die sagt, dass ext2, ext3, FAT16 und FAT32 unterstützt werden. Wenn schon für USB-Datenträger ext2 und ext3 unterstützt wird, erscheint es sehr wahrscheinlich, dass eines dieser Dateisysteme auch für die interne Platte verwendet wird.


Mmmh. wenn ich nun die Orginal-FP (160GB) an einen PC anschliesse - sehe ich dann, wie die Festplatte formatiert ist?

Wenn der Rechner, wo Du die Platte dranhängst, ext2 kennt, dann ja. Sonst nicht. Ginge also entweder mit Linux oder mit einem ext2-Treiber für Windows.

Wie kann ich ext2 oder ext3 formatieren? Komisch finde ich, dass Humax sagt, dass jede x-beliebige SATA FP genommen werden kann.

Ich habs mit Acronis True Image 11 gemacht. Und die Aussage von Humax ist ja nicht falsch - Du kannst ja jede beliebige SATA-Platte mit jedem beliebigen Dateiformat formatieren. Wobei Humax im Handbuch ja eigentlich sagt, dass sie überhaupt keine anderen Platten als die standardmäßig verbauten 160er bzw. 320er unterstützen.


Das bringt alles nichts wenn man nicht weiss, wie die Orginal FP formatiert ist. Also werde ich jetzt die Formatierung abbrechen und mir morgen ein ext. Gehäuse mit USB holen. Dann ran an den PC und rausbekommen, welches Format. Noch gebe ich die Hoffnung nicht auf

Gruss
Udo
BigBlue007
Inventar
#454 erstellt: 21. Dez 2007, 23:34

matzenhh schrieb:
:hail Icord Lautstärke

Einige finden das Gerät ein wenig laut (immer ncoh leiser als HD2 und Topfield)

Das Problem an solchen Aussagen ist, dass sie komplett subjektiv sind. Und speziell bei Deinen Äußerungen habe ich irgendwie zunehmend das Gefühl, dass hier ein Humax-Fanboy am Werke ist...

Ich habe hier aktuell noch den Topfield 7700 HDPVR stehen, und daneben den Humax. Kann also direkt vergleichen. Und es ist nunmal leider ein Fakt, dass der Topf leiser ist, und zwar aus zwei Gründen: Erstens hat er keinen Lüfter, und zweitens lässt sich das permanente Timeshift abschalten, so dass er auch ohne Platte läuft und dann im Prinzip gar kein Geräusch von sich gibt.

Erschwerend kommt beim iCord hinzu, dass die Platte mechanisch schlechter vom Gehäuse entkoppelt ist als beim Topf. Bei wem es brummt, der soll das Gerät einfach mal leicht anheben - schon ist das Brummen weg. Wenn man dann etwas tiefer forscht, merkt man, dass es der vordere linke Gummifuß ist, über den die Vibrationen übertragen werden. Hebt man das Gerät hier an, ist das Brummen weg - bei den anderen drei Füßen tut sich beim Anheben nix.

Merken tut man das Ganze aber nur, wenn das Gerät auf Racks oder anderen Möbeln steht, die die Schwingung aufnehmen und "wiedergeben". Ein Glasrack z.B. ist ideal - Glas überträgt die Schwingungen überhaupt nicht. Holz schon eher - da kommt es dann aber sicher auch auf die Sorte an. In meinem TV-Regal höre ich es leider ziemlich deutlich.

Das Unterlegen des Handbuchs hilft insofern nichts, als es nicht dick genug ist. Der Gummifuß bleibt weiterhin in Kontakt mit dem Boden. Ich habe mir jetzt so beholfen, dass ich zwei Filzgleiter, wie man sie unter Stuhlbeine klebt, übereinander gepappt und diese genau in die Mitte vorne unter das Gerät gepackt habe. Jetzt schweben die beiden vorderen Füße in der Luft, und das Brummen ist fast weg.

Beim Topf waren solche Verrenkungen nicht nötig - dafür hatte der zumindest mit der ersten Firmware ganz andere Probleme...

Vielleicht mach ich das Teil irgendwann mal auf und schaue mir mal an, was die im Vergleich zu Topfield anders gemacht haben.
Pierre-Vienna
Inventar
#455 erstellt: 21. Dez 2007, 23:41
matzenhh schrieb:


Icord Lautstärke

Einige finden das Gerät ein wenig laut (immer ncoh leiser als HD2 und Topfield)



Schwachsinn - Hoch 3,
hat jeder Redaktionsmitarbeiter einen iCord bekommen???

Grüsse
Pierre - Vienna

PS. langsam fehlt mir das Wort Gewerblich in deiner Signatur
Stone0207
Stammgast
#456 erstellt: 21. Dez 2007, 23:45

baerchen schrieb:
Auto-Grösse steht bei mir auf Breit-Zoom.


das ist anders bei 428 als beim 436. die Einstellung hab ich nicht
UdoG
Inventar
#457 erstellt: 21. Dez 2007, 23:47
Ich blicks nicht mehr - habe jetzt noch ne andere 160GB SATA FP (von Western Digital) von einem Kumpel bekommen und angeschlossen. Es kommt die Meldung mit dem Formatieren und nach ca. 1 Minute ist es erledigt! Das komische: Ich kann nichts aufnehmen! Also ab ins Menü zur Festplattensteuerung - es kommt gleich die Meldung: FP muss formatiert werden. Okay, dann halt noch einmal und nach 1 Minute wieder feritg. Aaaaaber 0 GB Platz wird angezeigt. Selbst wenn ich versuche, den Schieberegler für Video/Foto etc. zu bewegen -> keine Möglichkeit!

Schon komisch, oder? Nun klappt die Formatierung, aber ich kann die FP nicht wirklich ansprechen. Kann das sein, dass Humax spezielle Files auf der FP ablegt?

Und nu?

Gruss
Udo
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Erfahrungsberichte: Humax ICord HD+ (plus)
Eddie70 am 28.11.2009  –  Letzte Antwort am 27.08.2015  –  2197 Beiträge
Erfahrungsberichte: Humax HD-Fox
Rolfi60 am 04.11.2008  –  Letzte Antwort am 13.01.2015  –  2103 Beiträge
Humax iCord Hd
Bad_Boy_Bill am 31.08.2007  –  Letzte Antwort am 20.12.2007  –  1496 Beiträge
Humax iCord HD
ironkrutt am 10.09.2007  –  Letzte Antwort am 10.09.2007  –  2 Beiträge
Humax Icord HD Probleme.
AxelNiesen am 31.08.2008  –  Letzte Antwort am 31.08.2008  –  10 Beiträge
Humax icord HD Kopierproblem
zaphodb9 am 13.04.2009  –  Letzte Antwort am 14.04.2009  –  3 Beiträge
Humax iCord HD+ Einschränkungen
Philips-Fan am 28.12.2009  –  Letzte Antwort am 31.12.2009  –  31 Beiträge
Humax PDR iCord HD
robbery am 08.04.2010  –  Letzte Antwort am 08.04.2010  –  3 Beiträge
Humax PDR iCord HD
horst_josef am 11.10.2010  –  Letzte Antwort am 04.06.2012  –  9 Beiträge
Humax icord
bouler am 21.01.2008  –  Letzte Antwort am 22.01.2008  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
  • Neuestes Mitglied*Sephiroth*
  • Gesamtzahl an Themen1.558.243
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758