HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 . 170 . 180 . 190 . 200 .. Letzte |nächste|
|
Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Honda_Steffen
Inventar |
14:22
![]() |
#7911
erstellt: 25. Apr 2009, |||||||
Ich kann dir was zu den Dateiengrössen sagen: 90 Min HD Film hat 4 GB - das ist absolut wenig. Was hast du denn da aufgenommen. 6GB wäre schon wenig für nen HD Film - normal so 8 GB manchmal auch 10 GB. Und 1.3 GB süf simpson SD ist normal. [Beitrag von Honda_Steffen am 25. Apr 2009, 14:39 bearbeitet] |
||||||||
a.long
Stammgast |
14:32
![]() |
#7912
erstellt: 25. Apr 2009, |||||||
Zu Deinen Fragen. Wenn Du zb. Premiere 1 aufnimmst und Premiere 1 schaust wird es unverschlüsselt aufgenommen,wenn Du aber ein anderes verschlüsseltes Sender schaust wird die Aufnahme verschlüsselt abgelegt. Du erkennst die verschlüsselte Aufnahmen in der Media durch ein blaues viereck. Zu der grösse der HD Aufnahme,sie musste mehr als 4 GB haben.Vielleicht liegt das daran wie Du die Aufnahme auf den PC holst. Ich benutze WinSCP und die längen werden auf meinem PC korekt angezeigt. |
||||||||
|
||||||||
NEo250686
Stammgast |
15:12
![]() |
#7913
erstellt: 25. Apr 2009, |||||||
Yeah vielen dank dann ist das wohl normal mit der größe hatte I am Legend aufgenommen in HD der hat 6GB und Ghost Rider in SD hat 3,5GB Die filme gehen ja fast gleichlang. Also wenn ich premiere aufnehmen will muss ich auch dabei beim resiver darauf achten, das er an ist und auf dem selben kanal steht? oder ist nur zu beachten das er auf irgendeinem P.sender steht? Grüße NEo |
||||||||
a.long
Stammgast |
15:36
![]() |
#7914
erstellt: 25. Apr 2009, |||||||
Du muss entweder auf dem Kanal bleiben oder auf einem nicht verschlüsselten Kanal. Wenn Du von verschlüsselten Kanal aufnimmst und auf ein anderes verschlüsseltes wechselst wird die Aufnahme immer verschlüsselt abgelegt,weil der iCord kein Dualdeckrypt beherscht. |
||||||||
lukesky3
Neuling |
15:49
![]() |
#7915
erstellt: 25. Apr 2009, |||||||
Hallo, habe seit Anfang des Jahres den iCord HD und die Premiere Bundesliga zusammen mit Premiere HD. Mein Problem: Extreme Tonschwankungen bei der Bundesliga. Der Ton schwankt sehr stark in der Lautstärke. Klingt nach einem zu stark komprimierten Ton. Das Problem tritt nur bei der Bundesliga auf...Spiele bei Premiere HD, andere Sendungen oder Sender haben keinerlei Probleme! Kennt jemand dieses Problem? Bei mir war sogar schon ein Premiere Techniker da, der mir aber bei diesem speziellen Problem natürlich nicht helfen konnte! Mein Setup: iCord HD via HDMI an Panasonic TH 42-PX80E Danke für eure Infos. |
||||||||
a.long
Stammgast |
15:52
![]() |
#7916
erstellt: 25. Apr 2009, |||||||
Was für eine Cam hast Du denn? Ich habe wie im meinem Profil steht diese :CAM: Alphacrypt Light Firmware 1.16 und habe keine Tonprobleme bei der Bundesliga. |
||||||||
NEo250686
Stammgast |
15:55
![]() |
#7917
erstellt: 25. Apr 2009, |||||||
hallo danke erstmal an die schnelle hilfe für mein problem ![]() und nun zu dem ton problem: Ich glaube nicht das das am iCord liegt, denn hatte ich vor zwei tagen bei DiscHD. Gneau das selber mit dem Ton. Ich denke eher, dass es vom Premiere kommt. falls dem nicht so ist oki:) Grüße NEo |
||||||||
a.long
Stammgast |
16:01
![]() |
#7918
erstellt: 25. Apr 2009, |||||||
Du hast Recht es muss nicht am iCord liegen,es kann auch an der CAM oder an der SW der CAM liegen. |
||||||||
schmittge
Stammgast |
17:53
![]() |
#7919
erstellt: 25. Apr 2009, |||||||
premiere und der ton,der schwankte an meiner d-box schon. habe auch oft tonprobleme bei fussball,ist nichts neues. finde der icord ist in sachen ton z.b bei werbung sehr umgänglich,bei manchen receivern fliegt einem ja das ohr ab wenn werbung kommt. @neo :na wie läufts jetzt mit icord und P.HD!? |
||||||||
NEo250686
Stammgast |
18:45
![]() |
#7920
erstellt: 25. Apr 2009, |||||||
hey ja läuft alles prima. habe heute ein netzwerkkarte in mein pc gebaut (habe jetzt 3 lan kabel am pc^^ Inet, PS3 und iCord) Habe ihn als FTP server eingerichtet und kann jetzt kann easy übern explorer daten hin und her schieben. Heute habe ich mich mal mit bisschen Umwandeln der filme auseinander gesetzt. SD material umwandeln ist ja total easy. Nur bei HD tu ich mich verdammt schwer. die Original TS datein laufen aufm PC bei mir nicht. Habe Sie dann versucht mit "mkv2Vob" umzuwandeln. Hat er auch gemacht aber laufend tun sie nicht alle meine player bleiben hängen... WMP WMPC nero Player usw vll hat da noch jmd ne idee es sollte HD bleiben die größe von der datei am ende ict mir relativ egal Grüße NEo |
||||||||
Paule1911
Ist häufiger hier |
21:52
![]() |
#7921
erstellt: 25. Apr 2009, |||||||
Hallo! Hab da ein Problem, von dem ich gerne wissen möchte, ob das auch jemand von euch hat. Also, ich hatte vor dem iCord einen 9700. Wenn ich eine Sendung in Dolby Digital aufgenommen habe und diese auf meinen DVD-Rekorder überspielt habe, musste ich immer den Ton auf Stereo wählen, da sonst keinerlei Ton übertragen wurde. Beim iCord brauchte ich da nicht. Plötzlich ist es aber wieder wie beim 9700er. Wenn ich den Film von Festplatte auf DVD überspiele, wird kein Ton überspielt. Kann das an der neuen Software liegen? Paule |
||||||||
El_Greco
Inventar |
23:43
![]() |
#7922
erstellt: 25. Apr 2009, |||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||
auchda
Inventar |
07:36
![]() |
#7923
erstellt: 26. Apr 2009, |||||||
Die Tonschwankungen sind nur auf DD, ich stell den Ton auf Stereo, dann ist es gut mfg [Beitrag von auchda am 26. Apr 2009, 07:38 bearbeitet] |
||||||||
Madmax71
Stammgast |
10:03
![]() |
#7924
erstellt: 26. Apr 2009, |||||||
Das Problem ist das DVD recorder nicht im mehrkanalton aufnehmen dürfen. Da du sicherlich über scart einspeisen tust kann da kein mehrkanalton übertragen werden. Ich hab den recorder verkauft da man dank icord die Filme verlustfrei auf den pc packen kann und dort auf DVD mit mehrkanalton brennen kann. Probier das mal aus ich find ein Film ohne 5.1 ist nur halb so schön. |
||||||||
angelostyria
Stammgast |
12:31
![]() |
#7925
erstellt: 26. Apr 2009, |||||||
verkauf ihn, kauf dir einen vantage, topffield oder was auch immer... dann darfst auf anderem niveau jammern... (und wirst dem icord nachtrauern :D) |
||||||||
waldixx
Inventar |
15:07
![]() |
#7926
erstellt: 26. Apr 2009, |||||||
Bei mir laufen die original iCord-Dateien (auch HD) im Mediaplayer auf dem Notebook. Mein PC tuts mit HD-Aufnahmen auch nicht. Vermute mal, das liegt am zu langsamen Prozessor. Auf dem Notebook habe ich einen 2,8 Dualcore und 4 GB Arbeitsspeicher. Auf dem Pc habe ich nur einen einfachen 2,8er und 1,5 GB Arbeitsspeicher. Was jetzt die Mindestanforderungen für iCord-HD-Dateien auf dem PC sind, weis ich auch nicht. Vielleicht tuts auch eine aktualisierung der Codecs auf deinem PC ![]() [Beitrag von waldixx am 26. Apr 2009, 15:22 bearbeitet] |
||||||||
Paule1911
Ist häufiger hier |
15:59
![]() |
#7927
erstellt: 26. Apr 2009, |||||||
Hallo! Das mit dem Mehkanalton stimmt. Hab es schon über USB versucht. Blöderweise dauert es aber ewig, den Film zu importierten, obwohl ich einen recht flotten PC habe. Mit der Ulead Filmbrennerei klappt das auch nicht so richtig mit dem Ton bei den VS-Dateien. Aufnehmen kann ich jetzt wieder mit Ton. Weiß nicht, woran es ganau lag. Trotz der neuen Software habe ich aber immer noch das Prob mit dem Einfrieren im 2. CI. Paule |
||||||||
NEo250686
Stammgast |
19:18
![]() |
#7928
erstellt: 26. Apr 2009, |||||||
also an der leistung meines PCs kann es nicht liegen. Intel DualCore 8500 @4,2gh 8Gb Ram und eine Radeon HD4870X2 Ich versuche das mal mit den Codecs schreibe dann ob es was gebracht hat, aber danke schonmal ![]() Grüße NEo |
||||||||
NEo250686
Stammgast |
19:27
![]() |
#7929
erstellt: 26. Apr 2009, |||||||
Mit Usb die daten aufn PC machen dauert auch eweig, ich empfele dir es über LAN zu machen. Dort habe ich 6GB film in ca 15min aufm pc. USB hat halt im gegensatz zu LAN eine bescheidene übertragungsrate. Aber den Icord kann man als FTP server einrichten, dann kannste am PC vom arbeitsplatz zugreifen, als wäre eine stinknormale festplatte. PS: mit den codes hat wunderbar geklappt vielen dank nochaml! Euer NEo |
||||||||
CWM
Inventar |
20:53
![]() |
#7930
erstellt: 26. Apr 2009, |||||||
Da das FW-Update auf 1.16 offenbar noch nicht so empfehlenswert ist, will ich erstmal bei der 1.13 bleiben, da ich damit soweit zufrieden bin. Aber bei jedem Einschalten des ICord kommt immer der permanente Hinweis auf die neue 1.16, kann ich diese Meldung irgendwo unterdrücken? Und noch ´ne Frage, vielleicht hat ja jemand den ICord auch an einem Samsung TV. Bei mir ist der ICord per HDMI an einem Samsung LE40A789. Warum kann ich bestimmte Bildparameter im Usermenü des TV (u.a. HDMI-Schwarzwert) nicht einstellen (Option ausgegraut), egal in welchem TV-Bildmodus (Standard, Film...)? Soweit ich mich erinnere geht das z.B. beim Samsung A956 zumindest im Filmmodus, z.B. mit einem Topfield 7700HSCI DVB-S Receiver. Aber beim 789 gar nicht? Liegt das am Humax? CWM |
||||||||
newbiebie
Stammgast |
21:14
![]() |
#7931
erstellt: 26. Apr 2009, |||||||
WATT BIST DU DENN FÜR EINER ![]() 150cm 160 kilo ?? ich habe einfach ein tolles leben eine super frau ein ganz liebes kind und recht viele andere hobbys !! Wenn du in der schule nur humax icord hattest tust du mir leid !! dein leben besteht wohl nur aus multimedia !! Und in der tat ist der icord der grösste kack was ich jemals im wohnzimmer hatte !!!! Der ist jetzt schon zwei wochen bei humax wenn er repariert zurückkommt ist er sofort bei ebay ![]() und greife zum techni sat !!! ![]() zwar teurer aber ne klasse besser !!! ![]() |
||||||||
angelostyria
Stammgast |
21:48
![]() |
#7932
erstellt: 26. Apr 2009, |||||||
gott sei dank... dann verschonst du uns mit deinem geplapper... lange zeit konnte dein ach so toller technisat noch nicht mal 2 hd sendungen gleichzeitig aufzeichnen... aber ist sicher ein tolles gerät, aber fehlerfrei ist noch keiner. aber wie gesagt: werde glücklich mit dem technisat - tschüss baba und fall net... @CWM
wie kommst du darauf, daß das FW update nicht empfehlenswert sei? nur weil sich einige einbilden, daß die bildqualität schlechter wurde? |
||||||||
Arndt111
Inventar |
05:45
![]() |
#7933
erstellt: 27. Apr 2009, |||||||
..unterdrücken läßt sich das leider nicht direkt, solltest Du aber eine Harmony von Logitech Dein Eigen nennen, dann kannst Du beim Starten von Aktionen, die den iCord einbinden, den Befehl "DirectionRight" und "Select" einprogrammieren und damit die Meldung komfortabel automatisch verneinen lassen. Das 1080i Bild ist übrigens seit Software 1.00.14 defintiv auf einem Full HD TV ganz leicht unschärfer geworden - auf einem 42" aus 3m Entfernung wird es aber, genauso wie das Thema HDTV grundsätzlich, kaum eine Rolle spielen. Deutlich zu erkennen ist es bsw. am Logo von Anixe, welches am unteren Bogen eine "Doppelzunge" hat. Ein entsprechender Thread im icordforum hat das Problem bereits beleuchtet. |
||||||||
Madmax71
Stammgast |
05:59
![]() |
#7934
erstellt: 27. Apr 2009, |||||||
Was bist du den für ein V...? So wie du dich angegriffen fühlst gehörst du sicherlich zu den 3 Klassen Schülern die zum x. mal Fragen ob man zb 2 Kabel benötigt aber egal. Hol dir den techni sat und werde glücklich. Das Teil hatte ich vorher der war nach 5 Tagen wieder beim Händler. Für Leute die ein gerät nicht bedienen können kann kein Hersteller was aber nur am Rande. |
||||||||
Honda_Steffen
Inventar |
07:04
![]() |
#7935
erstellt: 27. Apr 2009, |||||||
Sagt mal, wie lange dauert ungefähr ein Premiere HD Spielfilm auf die externe Platte zu kopieren über: a) USB-Anschluss am Icord b) übers Netzwerk direkt an den PC c) übers Netzwerk, den Icord aber an nem Devolo (Daten gehen dann über die Stromleitung) Danke ![]() [Beitrag von Honda_Steffen am 27. Apr 2009, 07:04 bearbeitet] |
||||||||
CWM
Inventar |
07:30
![]() |
#7936
erstellt: 27. Apr 2009, |||||||
Habe das zwar nicht so intensiv verfolgt, meine aber im Humax Forum viel Negatives über die 1.16 gelesen zu haben. Verschlechtern wollte ich mich nicht, da ich ja wie gesagt mit der 1.13 auch ganz zufrieden bin. Aber diese Startmeldung nervt, scheinbar werde ich die nur los mit ´nem Update oder ´ner Harmony One (danke für den Tip, Arndt111). Naja, ich werde das Update dann wohl einfach draufspielen und hoffen, das ich keine sichtbaren Nachteile haben werde... Danke für Eure Antworten CWM |
||||||||
a.long
Stammgast |
07:49
![]() |
#7937
erstellt: 27. Apr 2009, |||||||
@ CWM oder Du wartest bis das Update nicht mehr OTA gesendet wird. ![]() |
||||||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
08:45
![]() |
#7938
erstellt: 27. Apr 2009, |||||||
b) GigaBit LAN und ein sehr gut ausgestatter Quad-PC (icord auf einen Radiosender, vorher komplett vom Strom genommen und neu gestartet und kein Kontextmenü an, keine laufende Aufnahmen) liegt mein Durchsatz zwischen 7,1 - 7,5 Mbyte / Sekunde... mehr gibt m.E. der FastEthernet Port des icords nicht her. a) + c) habe ich noch nie genutzt. |
||||||||
auchda
Inventar |
18:25
![]() |
#7939
erstellt: 27. Apr 2009, |||||||
Hallo Arndt Ich sehe auch die Unschärfe der 16er auf meinem 42" aus 3,50m sehr gut ![]() [Beitrag von auchda am 27. Apr 2009, 18:30 bearbeitet] |
||||||||
El_Greco
Inventar |
18:41
![]() |
#7940
erstellt: 27. Apr 2009, |||||||
Und ich dachte sogar das Gegenteil(50" 3,5m), aber das war wahrscheinlich Einbildung oder bessere Übertragung ![]() [Beitrag von El_Greco am 27. Apr 2009, 18:42 bearbeitet] |
||||||||
achema
Inventar |
07:01
![]() |
#7941
erstellt: 28. Apr 2009, |||||||
a) man kann von ca. 1/3 der Spielfilm Laufzeit ausgehen. Läuft ein Film 90 min. dann dauert die Übertragung zur ext. Festplatte über USB ca. 30 min. (Voraussetzung ist ein in HD aufgenommener Film. Ein SD Film geht natürlich wesentlich schneller) |
||||||||
harahilli
Stammgast |
07:01
![]() |
#7942
erstellt: 28. Apr 2009, |||||||
Über USB bei HD ca 20 bis 30 Minuten. Netzwerk kann ich nicht sagen, da ich bei mir keins eingerichtet habe. [Beitrag von harahilli am 28. Apr 2009, 07:03 bearbeitet] |
||||||||
angelostyria
Stammgast |
07:07
![]() |
#7943
erstellt: 28. Apr 2009, |||||||
was ich nicht machen würde, ist via dLan - das ist einfach zu langsam. |
||||||||
joachim06
Inventar |
13:10
![]() |
#7944
erstellt: 28. Apr 2009, |||||||
Sehe ich etwas anders." WinSCP "(bei den FTP-Programmen gibt's auch Übertragungszeitunterschiede),braucht für einen 90 Minuten HD-Film ca.30 Min.um diesen auf den PC zu überspielen. Mache ich das mit einem USB Stick/Festplatte,brauche ich minimum die doppelte Zeit,weil ich die Datei erst vom Icord auf die externe HDD und von dieser wieder auf den PC überspielen muß. Außerdem,habe ich festgestellt,das USB auch noch langsamer ist,als meine Netzwerkverbindung ! Gruß joachim06 |
||||||||
achema
Inventar |
13:23
![]() |
#7945
erstellt: 28. Apr 2009, |||||||
Kann man eigentlich über eine FTP Verbindung auch auf eine externe Platte zugreifen wenn die am Humax über USB angeschlossen ist? |
||||||||
joachim06
Inventar |
13:28
![]() |
#7946
erstellt: 28. Apr 2009, |||||||
Ja,das funktioniert auch.Mein FTP-Programm erkennt die externe HDD am Icord ! Gruß joachim06 [Beitrag von joachim06 am 28. Apr 2009, 13:50 bearbeitet] |
||||||||
getsixgo
Inventar |
14:21
![]() |
#7947
erstellt: 28. Apr 2009, |||||||
Ich hab mir jetzt ein WLAN N mit zwei WLAN Routern aufgebaut und den iCord an den einen RangeMax Wireless-N Router angeschlossen. Damit kann ich problemlos mit jedem PC im Netz mit Filezilla über FTP auf die interne und externe HD zugreifen. Hab noch keine genauen Messungen gemacht, aber das kopieren geht relativ flott von der Hand. |
||||||||
canicula
Stammgast |
18:25
![]() |
#7948
erstellt: 28. Apr 2009, |||||||
Bei einer 100 Byte Datei scheint das noch zu stimmen ![]() Ich habe vor kurzem meine Platte neu formatiert um die für mich nicht notwendigen Foto und Musik Bereiche soweit es geht zu verkleinern. Das sichern der etwa 150 GB ging mit etwa 6MB/sec (via FTP direkt auf einen Laptop) noch halbwegs schnell, hat aber dann doch einige Stunden gedauert. Nachdem die Platte neu eingeteilt war, habe ich die ganzen Filme wieder zurückkopiert. Das Ganze ging dann mit gemütlichen 1,5-1,9MB/sec vonstatten, hat also mehr als 3 mal so lange gedauert. Positiv war allerdings die Stabilität des gesamten Vorgangs: Keine Probleme und TV konnte auch weiter laufen. |
||||||||
stutgi
Ist häufiger hier |
11:00
![]() |
#7949
erstellt: 29. Apr 2009, |||||||
Hallo Joachim06 am PC greift man doch direkt auf die Platte zu, nachdem sie per USB verbunden wurde. Da muß doch nicht erneut überspielen werden. Deine Aussage "doppelte Zeit" stimmt nicht! Gruß, stutgi Edit: Quote repariert. Gruss opeifer [Beitrag von Die_Antwort_ist_42 am 29. Apr 2009, 13:07 bearbeitet] |
||||||||
joachim06
Inventar |
12:45
![]() |
#7950
erstellt: 29. Apr 2009, |||||||
Meine Aussage stimmt in sofern,da es einige HD-Schnittprogramme gibt,die zwar die hochauflösende Datei auf einer externen Festplatte erkennen aber von dort nicht bearbeiten können(Nero 9 z.B.),von diesem Programm wird man direkt aufgefordert,die HD-Datei auf die interne Festplatte zu überspielen,da diese sonnst nicht bearbeitet werden kann. Gruß joachim06 Edit: Quote repariert. Gruss opeifer [Beitrag von Die_Antwort_ist_42 am 29. Apr 2009, 13:07 bearbeitet] |
||||||||
stutgi
Ist häufiger hier |
13:26
![]() |
#7951
erstellt: 29. Apr 2009, |||||||
Hallo Joachim06, Der Humax zeichnet im Linux-Datei-Modus auf. Mit "Ext2 Volume Manager" kann die Datei auf der externen Platte für Windows unmittelbar verarbeitbar gemacht werden. Nero 9 und z.B. TMPGEnc 4.0 haben keinerlei Probleme diese Dateien direkt zu verarbeiten. Ich habe bisher noch nie, auch nicht bei Verwendung von Nero 9, den Datenbestand nochmal zeitaufwendig überspielen müssen. Um eine MPEG-File bzw. eine BD zu erstellen muss der Datenbestand aufbereitet werden, aber dieser Vorgang ist identisch zu der Vorgehensweise per Datenübertragung. Um es zu verstehen, was geschieht denn bei der Kopie auf eine interne Platte??? Eine reine Kopie ändert doch nichts an der Datenstruktur gleich ob intern oder extern. Erfolgt da mit Hilfe eines Tools eine Umwandlung in eine Windows-Datei-Form? Aus meiner Sicht ist dies ein völlig unnötiger Schritt. Gruß, Jürgen |
||||||||
joachim06
Inventar |
14:31
![]() |
#7952
erstellt: 29. Apr 2009, |||||||
Hi Jürgen. Auf einer externen Festplatte,die " FAT32 " formatiert ist,kann eine HD-Datei mit z.B.Nero 9 nicht direkt von dieser bearbeitet werden ! Da meine externe Festplatte mit ca.200 GB belegt ist,habe ich auch nicht die Absicht,diese zu verschieben,die HDD mit Ext2 zu formatieren und die 200GB wieder zurück zu Kopieren. Da bleibe ich lieber bei meiner Netzwerkverbindung,diese ist zu dem,auch noch Volumen unabhängig.Dies ist grade bei HD-Dateien ein großer Vorteil. Gruß joachim06 [Beitrag von joachim06 am 29. Apr 2009, 14:45 bearbeitet] |
||||||||
sprec000
Stammgast |
15:09
![]() |
#7953
erstellt: 29. Apr 2009, |||||||
Wo gibt es denn noch die alte Firmware zum download ? Wollte mal ein paar Vergleiche machen. |
||||||||
Arndt111
Inventar |
15:21
![]() |
#7954
erstellt: 29. Apr 2009, |||||||
Nach Anmeldung ![]() |
||||||||
sprec000
Stammgast |
16:02
![]() |
#7955
erstellt: 29. Apr 2009, |||||||
Merci. Hab die 13er und 14er Firmware mal runtergeladen und entpackt auf den USB-Stick gespeichert. Was war nochmal der Nachteil der beiden Versionen? Bei welcher ist das Bild (angeblich...) schärfer? Und kann man da schon Vor- und Nachlaufzeiten für alle Aufnahmen einstellen? |
||||||||
stutgi
Ist häufiger hier |
17:53
![]() |
#7956
erstellt: 29. Apr 2009, |||||||
Hallo Joachim06, alles klar, nur auf FAT32 formatierte Platten bekommt man sowieso kaum HD-Filme. Gruß, stutgi |
||||||||
Arndt111
Inventar |
18:20
![]() |
#7957
erstellt: 29. Apr 2009, |||||||
Die 13er macht bei vielen ein schärferes 1080i Bild und Du kannst nur eine Version auf dem Stick speichern, weil der Dateiname und Speicherort nicht frei wählbar ist, wenn die Installation funktionieren soll! |
||||||||
sprec000
Stammgast |
20:41
![]() |
#7958
erstellt: 29. Apr 2009, |||||||
Danke. Aber irgendwie find ich die Update-Option nicht... Ich sehe nur die Möglichkeit via Sat upzudaten. Nicht via USB-Stick (der gerade drinnen steckt), was mach ich falsch ... ? |
||||||||
Arndt111
Inventar |
20:49
![]() |
#7959
erstellt: 29. Apr 2009, |||||||
SUCHEN FUNKTION NUTZEN! Du bist gefühlt der eine Millionste, der nanach fragt! USB Stick mit entpackter Firmware vorn einstecken - iCord am Netzschalter ausschalten und während die Record Taste am Gerät gedrückt gehalten wird, über den Netzschalter wieder einschalten - warten bis das Update startet und dann die Record Taste loslassen! |
||||||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
20:56
![]() |
#7960
erstellt: 29. Apr 2009, |||||||
Hi, und das ![]() ![]() |
||||||||
sprec000
Stammgast |
21:34
![]() |
#7961
erstellt: 29. Apr 2009, |||||||
Da kommt man von selbst ja nie drauf... :-) Wusste bis eben nicht das unter der Abdeckung eine Recordtaste ist... steuere meine ganzen Geräte nur noch über eine Systemfernbedienung (Logitech Harmony 885) Vielen Dank! [Beitrag von sprec000 am 29. Apr 2009, 21:36 bearbeitet] |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 . 170 . 180 . 190 . 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungsberichte: Humax ICord HD+ (plus) Eddie70 am 28.11.2009 – Letzte Antwort am 27.08.2015 – 2197 Beiträge |
Erfahrungsberichte: Humax HD-Fox Rolfi60 am 04.11.2008 – Letzte Antwort am 13.01.2015 – 2103 Beiträge |
Humax iCord Hd Bad_Boy_Bill am 31.08.2007 – Letzte Antwort am 20.12.2007 – 1496 Beiträge |
Humax iCord HD ironkrutt am 10.09.2007 – Letzte Antwort am 10.09.2007 – 2 Beiträge |
Humax Icord HD Probleme. AxelNiesen am 31.08.2008 – Letzte Antwort am 31.08.2008 – 10 Beiträge |
Humax icord HD Kopierproblem zaphodb9 am 13.04.2009 – Letzte Antwort am 14.04.2009 – 3 Beiträge |
Humax iCord HD+ Einschränkungen Philips-Fan am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 31.12.2009 – 31 Beiträge |
Humax PDR iCord HD robbery am 08.04.2010 – Letzte Antwort am 08.04.2010 – 3 Beiträge |
Humax PDR iCord HD horst_josef am 11.10.2010 – Letzte Antwort am 04.06.2012 – 9 Beiträge |
Humax icord bouler am 21.01.2008 – Letzte Antwort am 22.01.2008 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMike1811
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.071