HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Sub mit 2 TIW 200 XS in Cb: macht das Sinn? | |
|
Sub mit 2 TIW 200 XS in Cb: macht das Sinn?+A -A |
||
Autor |
| |
zZPhilippZz
Ist häufiger hier |
22:33
![]() |
#1
erstellt: 11. Dez 2012, |
Hallo da bald Weihnachten ansteht wollte ich mich durch meine Eltern mit einen neuen Subwoofer beglücken lassen ![]() Momentan höre ich ausschließlich mit meinen Triple Play ala Franky MK2. Der Bass gefällt eigentlich sehr gut nur könnte gelegentlich etwas mehr Druck dahinter sein. Da mein Raum (5,x * 3,x meter) gerne dröhnt wie ich das Gefühl hab (ka bei welcher Frequenz) bin ich bei einem geschlossenen Gehäuse hängen geblieben. Gehört wird ausschließlich Musik, 40 Hz reichen also dicke. Ist es sinnvoll die triple play in ein kleines geschlossenes Volumen zu bauen (ca. 10 Liter ) und jeweils ein TIW 200 in 25 Liter Cb als seitlichen Subwoofer ins gleiche Gehäuse? Für die würde ich eine Studioendstufe ala Behringer A500 kaufen und mit einer aktiven Frequenzweiche bei 90 Hz trennen. Die TP dann unter 100 Hz beschneiden. Spielt diese "befreit", sprich besser wenn sie vom Bass entlastet ist? 400 Euro ist für einen Schüler schon ne Menge Geld, deshalb wüsste ich gerne was ihr von dem Vorhaben haltet! Gruß Philipp |
||
Lawyer
Inventar |
19:46
![]() |
#2
erstellt: 17. Dez 2012, |
Hallo Phlipp, erstmal, ja, mit einem Bass die Hauptlautsprecher entlasten macht sinn und mit dem TIW 200XS hast du schon mal sehr gute Chassis gewählt. Bei deiner Raumgröße halte ich geschlossen auch für sinnvoll. Je nach Volumen werden mit den TIW die 40Hz auch deutlich unterschritten. Da du sagst, es scheint zu dröhnen, würde ich die Woofer nicht ins Gehäuse der Standlautsprecher bauen. Denn das dröhnen kommt meist von der (falschen) aufstellung und würde das ganze wohl noch eher verschlechtern als verbessern. Baue dir lieber je Woofer ein Gehäuse. Das kannst du nämlich so aufstellen, das kein dröhnen mehr vorhanden ist oder zumindest recht minimiert. Auf die Trennfrequenzen würde ich mich ebenfalls noch nicht fixieren. Diese lieber dann später durch ausprobieren, wenn jemand messen kann, dann auch damit, ermitteln. Ebenso würde ich statt der Behringer A500 und einer zusätzlichen Aktivweiche eher direkt sowas wie ein Monacor Sam 2, Detonation DT150, Hypex DS 2.0 oder ähnliches nehmen. Diese sind direkt zum Betrieb am Woofer ausgelegt und bieten da alles, was du brauchst. Wenn du nicht auf Neuware angewiesen bist, spricht nichts dagegen, gebraucht zu kaufen. So habe ich meinen TIW 200XS gebraucht gekauft, wenig genutzt, inkl. Versand und OVP für 80 Euro. Damit könnte man eine ganze ecke Geld sparen und ein Sam 2 oder Hypex sind auch nicht teurer als die A500 und haben die Weiche schon drin. Deren Leistung reicht auch für die 2 Woofer locker aus, gerade in deiner Raumgröße. Gruß Christian |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer mit TIW 200 XS Hagi77 am 26.12.2003 – Letzte Antwort am 19.06.2009 – 10 Beiträge |
Welches Sub-Modul für TIW 200 XS oder TIW 250 XS in CB Mstrusch am 04.08.2010 – Letzte Antwort am 10.08.2010 – 43 Beiträge |
Visaton TIW 200 XS 8 kalamansi am 02.06.2007 – Letzte Antwort am 07.06.2007 – 19 Beiträge |
TIW 200 XS 8 OHM eg|Daywalker am 03.06.2008 – Letzte Antwort am 12.07.2008 – 70 Beiträge |
2x TIW 200 XS - Wie verbauen! Chekaaa am 06.01.2009 – Letzte Antwort am 15.01.2009 – 16 Beiträge |
Heimkino Sub mit TIW 200 XS John_Player am 17.05.2008 – Letzte Antwort am 01.06.2008 – 25 Beiträge |
TIW 300 in CB ? stadlhuber am 23.07.2008 – Letzte Antwort am 30.07.2008 – 15 Beiträge |
Visaton TIW 250 XS langi001 am 04.06.2008 – Letzte Antwort am 13.06.2008 – 8 Beiträge |
PassivFilter für TIW 250 XS Joe_Fender am 14.03.2007 – Letzte Antwort am 27.03.2007 – 23 Beiträge |
4x Visaton TIW 200 xs (als SBA) in 11qm ar1990 am 29.09.2013 – Letzte Antwort am 02.11.2013 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedkarrottenFarmer78
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.972