Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 21 22 23 Letzte

Der offizielle Thread zu meinem Großprojekt: der Bau eines Double Bass Arrays

+A -A
Autor
Beitrag
prof.inti
Stammgast
#1157 erstellt: 13. Apr 2007, 20:46
Hier mal meine Liste der Bekannten DBA Besitzer

FoLLgoTT; Visaton; Hannover
US.; Visaton; Stuttgart
Poison_Nuke; HiFi; Erfurt
Barnie@home; allabout-hifi; -
Norbert; allabout-hifi; -

User; Forum; Standort

Bitte um weitere Nennungen.


[Beitrag von prof.inti am 14. Apr 2007, 10:50 bearbeitet]
Poison_Nuke
Inventar
#1158 erstellt: 14. Apr 2007, 06:47
also mein Standort steht sogar im Profil
(-> Erfurt)

audiofisk aus diesem Forum hat meines Wissens nach auch ein DBA, irgendwo auf den ersten Seiten dieses Threads müsste er einen Link gepostet haben.
Barnie1
Hat sich gelöscht
#1159 erstellt: 15. Apr 2007, 19:01

prof.inti schrieb:
Hier mal meine Liste der Bekannten DBA Besitzer

FoLLgoTT; Visaton; Hannover
US.; Visaton; Stuttgart
Poison_Nuke; HiFi; Erfurt
Barnie@home; allabout-hifi; -
Norbert; allabout-hifi; -

User; Forum; Standort

Bitte um weitere Nennungen.


Hi!

Ich bin in der Schweiz daheim. (Nähe Bodensee)

Grüsse
Barnie


[Beitrag von Barnie1 am 15. Apr 2007, 19:02 bearbeitet]
prof.inti
Stammgast
#1160 erstellt: 15. Apr 2007, 20:54
Hier mal meine Liste der Bekannten DBA Besitzer

FoLLgoTT; Visaton; Hannover
US.; Visaton; Stuttgart
Poison_Nuke; HiFi; Erfurt
Barnie@home; HiFi, allabout-hifi; Schweiz - St. Gallen
Norbert; allabout-hifi; Berlin
audiofisk; HiFi; -

User; Forum; Standort

Bitte um weitere Nennungen.

Und wie heißt der nächste größere Ort von Barnie


[Beitrag von prof.inti am 16. Apr 2007, 12:52 bearbeitet]
Poison_Nuke
Inventar
#1161 erstellt: 16. Apr 2007, 05:43
vielleicht sollten wir mal den Thread der DBA Besitzer eröffnen


also eine Nennung hatte ich oben doch schon gemacht: audiofisk, ebenfalls hier im Forum tätig.

Auf der zweiten/dritten Seite hatte er glaub einen Link zu seinem Thread gepostet (es ging um das Problem mit dem Einsatz von Equalizern)
prof.inti
Stammgast
#1162 erstellt: 16. Apr 2007, 08:06

Poison_Nuke schrieb:
vielleicht sollten wir mal den Thread der DBA Besitzer eröffnen


also eine Nennung hatte ich oben doch schon gemacht: audiofisk, ebenfalls hier im Forum tätig.

Auf der zweiten/dritten Seite hatte er glaub einen Link zu seinem Thread gepostet (es ging um das Problem mit dem Einsatz von Equalizern)


Sollen wir einen DBA Besitzer Thread eröffnen?

Ich kann leider keinen Link von audiofisks DBA finden, deshalb habe ich ihn auch vorerst nicht in der Liste.

..

Abgeändert!


[Beitrag von prof.inti am 16. Apr 2007, 12:53 bearbeitet]
castorpollux
Inventar
#1163 erstellt: 16. Apr 2007, 08:12
Ihr könnt euch doch auch einfach in den Probehören bei Forenuseren eintragen - dann ists wenigstens immer zugänglich

oder habe ich das falsch interpretiert und ihr wollt einen DBA-Zählthread? *gg*

Grüße,

Alex
Poison_Nuke
Inventar
#1164 erstellt: 16. Apr 2007, 08:28

castorpollux schrieb:
Ihr könnt euch doch auch einfach in den Probehören bei Forenuseren eintragen - dann ists wenigstens immer zugänglich


??? wooo


also ein Zählthread wäre ja wirklich unnötig
Poison_Nuke
Inventar
#1165 erstellt: 16. Apr 2007, 09:11
@prof:

hier der Link zu audiofisks DBA
http://www.hifi-foru...m_id=104&thread=2656

war doch ein "paar" Seiten weiter hinten, Posting 560
Barnie@work
Inventar
#1166 erstellt: 16. Apr 2007, 09:24

prof.inti schrieb:
Hier mal meine Liste der Bekannten DBA Besitzer

FoLLgoTT; Visaton; Hannover
US.; Visaton; Stuttgart
Poison_Nuke; HiFi; Erfurt
Barnie@home; HiFi, allabout-hifi; Schweiz - Nähe Bodensee
Norbert; allabout-hifi; Berlin

User; Forum; Standort

Bitte um weitere Nennungen.

Und wie heißt der nächste größere Ort von Barnie :)


St. Gallen

Der Probehören bei Forumsusern ist etwas zu unübersichtlich und zu wenig bekannt imho...
FoLLgoTT
Stammgast
#1167 erstellt: 24. Apr 2007, 10:32
@prof.inti

Mein DBA ist nicht mit Visaton-Chassis bestückt, sondern mit dem 75GDN, der allgemein als "Russenbass" bekannt ist.
Poison_Nuke
Inventar
#1168 erstellt: 24. Apr 2007, 11:10
Hallo Follgott

hast du irgendwo Messungen und Bilder von deinem DBA? Vorallem eine Wasserfallmessung würde mir gut gefallen
FoLLgoTT
Stammgast
#1169 erstellt: 24. Apr 2007, 13:22

Poison_Nuke schrieb:
hast du irgendwo Messungen und Bilder von deinem DBA? Vorallem eine Wasserfallmessung würde mir gut gefallen :angel


Ich hab mal einen Thread dazu erstellt.
Poison_Nuke
Inventar
#1170 erstellt: 29. Apr 2007, 08:45
na lol....jetzt hat sich echt na Ameisenkolonie mein DBA als Zuhause ausgesucht

wundere mich heute früh, warum da Ameisen durchs Haus laufen...verfolge deren Straße nach und finde vor der Haustür nen Mauskadaver (unsere Katze halt )...hm, ok...wenn da das Futter ist, wo is dann das "Zuhause" von denen. Verfolge also die Ameisen in die andere Richtung weiter...und da läuft die Straße doch tatsächlich in mein Zimmer, hinter die Leinwand und unter den Subwoofer drunter
wo genau, ka, so tief komm ich nich runter.


Zumindest nach entfernen des Mauskadavers kommen immer noch rege ne ganze Menge Ameisen aus meinem Zimmer raus, natürlich sauge ich die alle erstmal schön weg

mal morgen im Gartenmarkt schauen, da gabs glaube solche Ameisenfallen. Die spinnen ja wohl
(oder es sind "bassgeile" Ameisen, hatte ja gestern nich gerade wenig Pegel )


[Beitrag von Poison_Nuke am 29. Apr 2007, 08:45 bearbeitet]
castorpollux
Inventar
#1171 erstellt: 29. Apr 2007, 09:08
Den Staubsauger überleben zumindest Ameisen im Vergleich zu Spinnen recht häufig. Trick: Bei laufendem Staubsauger das rohr mehrmals kurz fest verschließen und wieder aufmachen - ansonsten hilft nur ein Stopfen im Rohr

Stehen gewisse Ameisenarten nicht unter Naturschutz?...

Grüße,

Alex
Poison_Nuke
Inventar
#1172 erstellt: 29. Apr 2007, 09:15
und wenn sie den Staubsauger überleben sollten...es ist ein Kärcher mit Ventilklappe (damit aufgesaugtes Wasser nicht rauslaufen kann), da können sie also wegen mir machen was sie wollen, rauskommen tun die nicht

und keine Ahnung ob sie unter Naturschutz stehen, aber das sieht wie ne ganz normale Wald und Wiesen Ameise aus, die man zu Milliarden hier findet.


[Beitrag von Poison_Nuke am 29. Apr 2007, 09:15 bearbeitet]
prof.inti
Stammgast
#1173 erstellt: 29. Apr 2007, 17:18

Poison_Nuke schrieb:
das sieht wie ne ganz normale Wald und Wiesen Ameise aus, die man zu Milliarden hier findet.


Wohl eher nach einer DBAmeise oder auch dB(a)meise. Können diese den Zyklop-Staubsauger überleben? Da würden sie ja so lange Karussell fahren, bis die Spannung weg ist. "halten sie sich fest, es geht wieder eine Runde rückwärts.."
Poison_Nuke
Inventar
#1174 erstellt: 29. Apr 2007, 17:24
*nautilus-802*
Stammgast
#1175 erstellt: 10. Jan 2008, 22:37
tach digger
wie gehts den so mit deinem mehrkanal projekt
wieviel boxen hast mittlerweile ??
und wie läuft das ganze ??
ich hoff du kennst mich noch
dmkdmkdmk
Stammgast
#1176 erstellt: 22. Mai 2008, 09:45
So, ich grabe mal wieder einen älteren Thread aus. Und zwar würde mich interessieren, ob ich sowas auch in einem nicht-idealen Raum einigermassen brauchbar realisieren könnte:

So sieht der Raum aus:


Die farbigen Linien kennzeichnen imho die jeweiligen Maxima und Minima der Raummoden 1. und 2. Grades. zwischen allen parallelen Wänden.

Gibt es nun irgend eine Möglichkeit in diesem Raum ein DBA mit 4 oder 8 Subs zu realisieren?
rstBEEF
Ist häufiger hier
#1177 erstellt: 12. Aug 2010, 18:32
krasses projekt:-) Respekt!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 21 22 23 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
?Kleines? 16 x 8? Double Bass Array
Andi78549* am 22.07.2020  –  Letzte Antwort am 25.11.2022  –  37 Beiträge
Bau eines Heimkino - SBA
djelton am 19.07.2008  –  Letzte Antwort am 28.02.2009  –  25 Beiträge
Erster Bau eines Subwoofers.
Fuchiii am 29.04.2013  –  Letzte Antwort am 02.05.2013  –  18 Beiträge
bass kasten bau
bogdan93 am 21.03.2014  –  Letzte Antwort am 22.03.2014  –  2 Beiträge
Bau eines Subwoofers
Konsch am 04.04.2005  –  Letzte Antwort am 04.04.2005  –  9 Beiträge
hilfe beim bau eines SUBS :)
b3nn1_@_PA am 18.05.2005  –  Letzte Antwort am 06.06.2005  –  26 Beiträge
Vorbereitung zum DBA (double bass array)
prof.inti am 24.10.2007  –  Letzte Antwort am 24.10.2007  –  5 Beiträge
Brauche Hilfe bei'm Bau eines Gehäuses
tietzi21 am 05.11.2009  –  Letzte Antwort am 10.11.2009  –  7 Beiträge
Hilfe beim Bau eines Subs
Thunder-Wolf am 15.02.2005  –  Letzte Antwort am 19.02.2005  –  76 Beiträge
Anfängerfragen zum bau eines Subwoofer
Blader123 am 16.02.2011  –  Letzte Antwort am 02.03.2011  –  17 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 10 )
  • Neuestes Mitgliedmrzi
  • Gesamtzahl an Themen1.558.494
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.703.621