HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » [Philips 2016] PUS7601 Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 . 40 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
|
[Philips 2016] PUS7601 Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
inspektore
Stammgast |
15:32
![]() |
#1306
erstellt: 15. Dez 2016, |||
Kann man in Kombination mit Nvidia Shield Netflix-HDR schauen oder auch nicht möglich? Zweite Frage: bei 9809 habe ich mit der i-Taste die Ausgabeinfo erhalten, wenn ich bei Netflix über Shield einen Film angeschaut habe. Jetzt passiert nix. Und über Geräteinformation ist immer alles gleich. Ob 4K oder HD Content spielt keine Rolle. [Beitrag von inspektore am 15. Dez 2016, 15:33 bearbeitet] |
||||
dinandus
Inventar |
15:41
![]() |
#1307
erstellt: 15. Dez 2016, |||
Externe gerate klapt das HDR einwandfrei. Der TV schaltet direct im HDR modus wen ich mit dem UBD player Ultra HD`s ansehe, sogar HDR beim Netflix auf meiner UB900 wirdt sofart erkant un schaltet der TV um in HDR modus. Wenn deine Shield HDR ausgibt solte es klappen denke ich.... |
||||
|
||||
Sven1968
Stammgast |
16:24
![]() |
#1308
erstellt: 15. Dez 2016, |||
Vorsicht, auf dem 8601 ist das nämlich nicht unbedingt der Fall. HDR-Demos wie z.B. die Sony-Strandszene, die ich mittels SPMC auf dem Shield abgespielt habe, werden nicht in HDR dargestellt. Werden die gleichen Demos über den Samsung UBD-K8500 zugespielt, zeigt der 8601 sofort HDR an. [Beitrag von Sven1968 am 15. Dez 2016, 16:25 bearbeitet] |
||||
inspektore
Stammgast |
17:31
![]() |
#1309
erstellt: 15. Dez 2016, |||
Und wie kann ich mir die Ausgabe auf dem TV anzeigen lassen? Mit der i-Taste passiert nämlich nix |
||||
nino10
Inventar |
17:40
![]() |
#1310
erstellt: 15. Dez 2016, |||
Über die internen Apps nur über die Apps selber (s.o.) - also nicht über die i-Taste. Bei externer Zuspielung auch nur noch so = über externe Zuspielung nur noch über Options + Geräteinformationen (zeigt aber nur das anliegende Signal an, nicht ob der Stream tatsächlich so vorliegt). (Bei Netflix extern ging das beim 9809 noch mit der i-Taste = die aktuelle tats. Auflösung anzeigen zu lassen: ![]() HDR-Netflix-Streams auf der Shield sollten in HDR angezeigt werden können. [Beitrag von nino10 am 15. Dez 2016, 19:41 bearbeitet] |
||||
Luxmän
Ist häufiger hier |
19:01
![]() |
#1311
erstellt: 15. Dez 2016, |||
Also welche Taste der Fernbedienung muss nun konkret gedrückt werden um das anzuzeigen? |
||||
nino10
Inventar |
19:29
![]() |
#1312
erstellt: 15. Dez 2016, |||
Wie schon geschrieben wurde geht es nicht über eine Taste -z.B. "i" (s.o.). Mann kann nur in der App die off. Auflösung der Datei anwählen/ und anzeigen lassen (zB Pause drücken) - ob sie zu dem Zeitpunkt auch so anliegt ist so nicht (mehr) zu ermitteln/ anzeigbar (siehe Bild/ und Link dazu in den unmittelbar vorgehenden Posts). ![]() ![]() Wenn HDR anliegt zeigt der TV das an und die HDR-Bild-Settings sind automatisch verfügbar (s.o. HDR-Bilder). (Bei externer Zuspielung zeigt dann i + Geräteinformationen wieder die Handshakeinfo an = HDR, satt SDR und die max. Auflösung - ob beides tats. anliegt nur über HDR-Bildsettings die erscheinen sollen, ggf. HDR-Signal-Info als Pop-Up; ob Auflösung tats. so anliegt nicht auslesbar). ![]() [Beitrag von nino10 am 15. Dez 2016, 19:53 bearbeitet] |
||||
nino10
Inventar |
01:07
![]() |
#1313
erstellt: 16. Dez 2016, |||
Randbemerkung für Fire TV (UHD Box) Besitzer: wer es noch nicht erhalten hat -> das große Ui-Update wird verteilt und lässt sich im Menü manuell anstoßen (großes Netflix-Update für Fire TV soll folgen) <- erste Eindrücke : wieder etwas mehr Gründe seltenst die internen Apps des TVs zu nutzen ![]() [Beitrag von nino10 am 16. Dez 2016, 01:17 bearbeitet] |
||||
Stradi69
Stammgast |
10:21
![]() |
#1314
erstellt: 16. Dez 2016, |||
nino10
Inventar |
10:37
![]() |
#1315
erstellt: 16. Dez 2016, |||
Persönlich eher wenig. Und wieder ein (Schnell-)"Test", der nur eigenartig mit den Presets arbeitet und davon abhängig sehr individuelle Einstellungen vornimmt/ "Empfehlungen" gibt und zugleich das "kritisiert", was massiv von seinen Einstellungen und Presets abhängt/ bedingt ist (bzw. ohne Nachsätze in der Art: dies oder jenes wäre besser, wenn zB auch ohne Halos bei mehr Helligkeit umsetzbar/ umgesetzt)... Link zum Einstellungsthread: ![]() |
||||
Peschi
Stammgast |
08:33
![]() |
#1316
erstellt: 18. Dez 2016, |||
Moin, ich habe das Problem, dass mein Fernseher unter Medien nicht mehr meine WD Cloud findet. Weiß zufällig jemand, was das Problem sein könnte? Ganz am Anfang nachdem ich den Fernseher bekommen habe, wurde die Cloud noch entdeckt, beim alten 9109er / 9809er ging es ebenfalls ohne Probleme. Einstellungen an der Cloud sind seither die gleichen.... |
||||
Dr.Schnaggels
Stammgast |
15:03
![]() |
#1317
erstellt: 18. Dez 2016, |||
Servus, Philips 65PUS7601/12 oder Samsung UE65KS7590UXZG Kann mich nicht entscheiden der Philips soll ja bei HDR Zuspielung probleme mit der Helligkeit haben und der Input-Lag ist etwas höher als beim Samsung.Und was beim Philips auch etwas schlechter ist das nur die ersten 2 HDMI Eingänge Deep Color fähig sind oder hab ich da was falsch verstanden? Was ganz klar für den Philips spricht ist die FALD Technik!! |
||||
Stradi69
Stammgast |
19:00
![]() |
#1318
erstellt: 18. Dez 2016, |||
Welche Antwort erwartest du in einem Philips-Thread?? Ich find den 7601 super! Input-Lag ist auch kaum vorhanden... |
||||
atzenkeeper500
Stammgast |
19:25
![]() |
#1319
erstellt: 18. Dez 2016, |||
Der Philips hat 2 HDMI Anschlüsse die UHD in 60Hz und HDR können - Deep Color ist doch 12 Bit - bringt nichts, hat kein Panel. Die meisten haben doch sowieso noch einen AVR vor dem TV der im Bestfall aktuell ist und alles kann - da sollten ausreichend Anschlüssen vorhanden sein. |
||||
nino10
Inventar |
20:42
![]() |
#1320
erstellt: 18. Dez 2016, |||
...(und wenn man "genauer liest") besteht auch kein wirkliches (Helligkeits)problem bei HDR (- insbes. im Vergleich zu einem Edge ohne LD)... [Beitrag von nino10 am 18. Dez 2016, 20:46 bearbeitet] |
||||
soul4ever
Inventar |
21:05
![]() |
#1321
erstellt: 18. Dez 2016, |||
7090er nur Edge LED, Probleme mit sich ablesender Rückseite und kein ambilight. |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
21:25
![]() |
#1322
erstellt: 18. Dez 2016, |||
Seit wann hat Philips bei HDR ein Helligkeitsproblem? ![]() ![]() |
||||
Dr.Schnaggels
Stammgast |
21:33
![]() |
#1323
erstellt: 18. Dez 2016, |||
nino10
Inventar |
22:04
![]() |
#1324
erstellt: 18. Dez 2016, |||
Der Link funktioniert nicht - ich nehme aber stark an, dass er zum "Test" von Digitalsfernsehen führen soll (schlimm was so ein Test für "Missverständnisse" verursachen kann...) - das meinte ich mit "mehr lesen" - wenn "Tests", dann möglichst alle (viele Links und Berichte hier) und möglichst auch das was zu o.g. Test hier schon geschrieben wurde* (Suchfunktion des Threads zB verwenden). Außerdem lesenswert die Links und Videos hier: ![]() und dort: ![]() * ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von nino10 am 18. Dez 2016, 22:07 bearbeitet] |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
22:30
![]() |
#1325
erstellt: 18. Dez 2016, |||
Eben. Da wurde viel Panik, schon im Vorfeld, verbreitet. Der 8er hat jedenfalls keine Probleme mit der Helligkeit und wie ich gelesen habe der 7er auch nicht. |
||||
Dr.Schnaggels
Stammgast |
02:35
![]() |
#1326
erstellt: 19. Dez 2016, |||
@nino10 Genau "Test" von Digitalsfernsehen Super vielen Dank für die Mühe und das raussuchen der Links ![]() [Beitrag von Dr.Schnaggels am 19. Dez 2016, 02:36 bearbeitet] |
||||
nino10
Inventar |
10:17
![]() |
#1327
erstellt: 19. Dez 2016, |||
Aus aktuellem Anlass nochmal als direktes "Zitat" (auch wenn es indirekt in den Links oben mit drin ist und nur als Ergänzung zu oben genannten Links und dort zu findenden Links zu Berichten, Videos, "Tests"/ dem gesamten Thread hier ab ca Seite 4) :
[Beitrag von nino10 am 19. Dez 2016, 10:19 bearbeitet] |
||||
AngelH
Stammgast |
10:59
![]() |
#1328
erstellt: 19. Dez 2016, |||
Ich lasse den Ton grunsätzlich über mein Denon laufen und von daher habe ich nicht so die Erfahrung mit der Qualität von TV-Lautsprecher. Um die interne youtube-app auszuprobieren habe ich die TV-Lausprecher aktiviert und der Ton ist ja mehr als flach. Da ist kaum Bass vorhanden und ab Lautstärke 15 hören sich die TV-Lautsprecher an als würden sie anfangen zu scheppern (vor allem bei den Höhen). Sind meine TV-Lautsprecher defekt oder ist das normal? |
||||
nino10
Inventar |
11:05
![]() |
#1329
erstellt: 19. Dez 2016, |||
Seit dem letzten Update sind die Lautsprecher lauter (zT zu laut wenn Clear Sound aus ist) - fraglich wäre daher : Clear Sound natürlich auf aus - nehme ich an? Was für Inhalte? Basslastige Musik? Link? Wie hoch ist die Basseinstellung? und sonstigen Toneinstellungen? (damit man es testen kann) (Ohne es zu hören schwer zu sagen - ob es normal ist : weil die Boxen keine Subs sind und direkt im/ am Gerät sind). |
||||
nersd
Inventar |
12:41
![]() |
#1330
erstellt: 19. Dez 2016, |||
Also ich finde die internen LS völlig in Ordnung und selbst Musik stellen sie ordentlich dar. Dass sie es nicht mit einem guten 5.1-System aufnehmen können, ist klar, wollen sie ja auch nicht. Dröhnen etc. hatte ich selbst bei hohen Lautstärken noch nie (18 und Clear Sound aus, als ich noch nicht wusste, dass das von heute auf morgen viel zu laut ist). |
||||
andi0086
Neuling |
13:13
![]() |
#1331
erstellt: 19. Dez 2016, |||
Hallo Leute! Cooles Forum hier, könnte mir jemand der sich auskennt die option Codes vom 7601 per PM schicken? Vielen dank. MFG |
||||
Dr.Schnaggels
Stammgast |
14:53
![]() |
#1332
erstellt: 19. Dez 2016, |||
Hab mal digitalfernsehen angeschrieben wegen den 2 Modellen hier die Antwort : Der 65PUS7601 ist eher für SDR-Inhalte geeignet, da die Helligkeit und der Farbumfang nur auf Standard-LED-LCD-Niveau liegen und HDR-Standards nicht erfüllt werden. Die große Stärke des PUS7601 ist das Direct-LED-Backlight, sodass man Einleucht- und Clouding-Effekte kaum bemerken wird. Die Zwischenbildberechnung gefällt uns bei Philips ebenfalls etwas besser, wenn es darum geht, auch Kinofilme flüssig zu präsentieren. Für Gaming und HDR ziehen wir den Samsung TV vor, wenngleich durch die einseitige LED-Beleuchtung Einleuchteffekte entstehen können. |
||||
nino10
Inventar |
15:32
![]() |
#1333
erstellt: 19. Dez 2016, |||
Und nochmal: das ist deren (hier) bekannte "Einschätzung/ verkürztes Fazit" (laut Video und Kommentaren unter dem Video), aber def. - so verkürzt - nicht die aller "Tests" (und wohl nicht die der meisten Besitzer, die länger und genauer hinschauen können und insbes. wenn man bedenkt was man wirklich sieht (gut oder/ und ! schlecht - zB in Bezug auf 1000nits und erweit. Farbraum - s.o. hier schon dazu / auch ist Direct-Led mit LD eigentlich ein erheblicher Faktor für HDR-Genuss - wenn kein OLED ![]() und "braucht" (nicht nur bei Testbildern und Vergleichsgerät unmittelbar daneben; und ggf noch die Kosten für die gute ! Erfüllung aller HDR-Papierstandards in Bezug zum sichtbaren Mehrwert setzt - schnell 5.000 € und mehr für 65 Zoll) - Links inkl Videos siehe oben (inkl. Thema HDR und Blooming, HDR 10 Standard, Dolby (Video Danny Track) uvm). Wie schon oben gesagt - man sollte nicht jeden Test (insbes. nicht für sich allein) in allen Belangen für bare Münze nehmen / bzw zumindet für sich hinterfragen (Links dafür oben und der gesamte Thread). Für Hardcore-Gaming ist Philips/ TPV aber bekanntermaßen grds. nicht die beste/ erste Adresse. [Beitrag von nino10 am 19. Dez 2016, 16:45 bearbeitet] |
||||
Dr.Schnaggels
Stammgast |
17:50
![]() |
#1334
erstellt: 19. Dez 2016, |||
Möchte wie viele hier einfach das der Fernseher für die nächsten Jahre gerüstet ist. Denn ich habe kein Bock nächstes Jahr wieder nach was anderem schauen zu müssen. Hab jetzt auch etwas Glück das mein jetziger JU7590 defekt ist und Samsung mir den Kaufpreis erstattet. Da der JU auch kein richtiges HDR bietet also was jetzt als Standard festgelegt wurde. Deshalb will ich es wenn es geht richtig machen. Darum das viele gefrage sorry dafür Ich möchte einfach für die knapp 3000 Euro das beste Gesamtpaket sei es fürs Zocken Fußball schauen oder 4k Filme. |
||||
nino10
Inventar |
17:55
![]() |
#1335
erstellt: 19. Dez 2016, |||
Dafür die Links oben nehmen und denen folgen - lesen, lesen (auch Backgroundinfos)...(eigenes Gesamtbild machen und nicht von einem "Testfazit" eines "Tests" etwas vorkauen/ "entscheiden" lassen) die Info-Videos anschauen und Berichte hier ab ca Seite 4 lesen. Realer Preis für den 7601 sind keine knapp 3.000 - sonder ca 2.200 bis 2.400 (siehe ebenfalls im Thread hier) - aber auch zu ca 3000 wäre der 7601 wohl das zZt beste Gesamtpaket (in 65 Zoll) für die kommenden Jahre . [Beitrag von nino10 am 19. Dez 2016, 18:55 bearbeitet] |
||||
Dr.Schnaggels
Stammgast |
18:00
![]() |
#1336
erstellt: 19. Dez 2016, |||
Dankeschön dafür Bei Otto leider nicht und ich muss mein Gerät dort wieder kaufen hat der Techniker gesagt. |
||||
nino10
Inventar |
18:03
![]() |
#1337
erstellt: 19. Dez 2016, |||
Wenn du eine "endgültig gescheiterte" Nachbesserung im Rahmen der Gewährleistung haben solltest, so ist das auch nicht korrekt. |
||||
Dr.Schnaggels
Stammgast |
18:08
![]() |
#1338
erstellt: 19. Dez 2016, |||
Ok das heißt dann was genau? Der Techniker meinte das Panel sei bei Samsung nicht mehr lieferbar und er stellt einen Antrag auf RMA. Ich müsste aber dann das neue Gerät dort kaufen wo ich das alte her hab in diesem Fall Otto. Der Betrag würde von Samsung dem jeweiligen Händler gutgeschrieben und ich könnte mir ein neues kaufen. |
||||
nino10
Inventar |
18:11
![]() |
#1339
erstellt: 19. Dez 2016, |||
Dh du hast ein Recht auf Rücktritt -> "Rückabwicklung" in dem Fall, dass nicht nachgebessert werden kann (sehr kurz und knapp). GidF (du findest dazu bestimmt ne Menge auch im entsprechenden Herstellerforum) und das BGB auch ("Rechtsberatung" geht hier nicht wirklich;) [Beitrag von nino10 am 19. Dez 2016, 18:23 bearbeitet] |
||||
Dr.Schnaggels
Stammgast |
18:17
![]() |
#1340
erstellt: 19. Dez 2016, |||
Also muss ich mir das Gerät nicht wieder dort kaufen? |
||||
nino10
Inventar |
18:26
![]() |
#1341
erstellt: 19. Dez 2016, |||
S.o. (- wenn du dich nicht auszahlen lassen möchtest, so kommt dir der Händler idR entsprechend mit dem Preis - außerhalb seiner Liste - entgegen, da ein Neuverkauf zu üblich günstigsten Marktpreis für ihn idR besser ist). |
||||
Dr.Schnaggels
Stammgast |
18:34
![]() |
#1342
erstellt: 19. Dez 2016, |||
Ok danke dir |
||||
Butterfly26986
Ist häufiger hier |
19:07
![]() |
#1343
erstellt: 19. Dez 2016, |||
Hallo zusammen, wie ist das denn mit dem cashback? Habe gelesen, dass das einzeln ausgewiesen werden muss auf der rechnung?! Nun habe ich im media markt vor 3 Wochen mir den 7601er gekauft und der Verkäufer dort ist generell runtergegangen mit dem Preis. Jetzt meine Frage: Habe ich ein Anrecht auf die 200 Euro Cashback jetzt im Nachgang? Habe von der Aktion erst später gelesen und auf meiner Rechnung steht auch kein Rabattposten oder sowas, es sei denn einer der Zahlen und Buchstaben sagt sowas aus^^ Vielleicht kann mir einer weiterhelfen :-) LG Daniela |
||||
Doodle0815
Stammgast |
20:14
![]() |
#1344
erstellt: 19. Dez 2016, |||
Eigentlich hast Du kein Anrecht, da... Zitat: Entscheiden Sie sich bis zum 14.01.2017 für einen Philips Ambilight TV der Sofortbonus-Aktion bei einem der teilnehmenden Händler. Ihr Bonus wird Ihnen direkt beim Kauf bei einem teilnehmenden Händlers erstattet. ![]() Das mit den 3 Wochen könnte allerdings auch ziemlich knapp werden, die Aktion lief am 24.11 an. Wenn Du den TV allerdings im Zeitraum der Sofortbonus-Aktion erworben hast, würde ich mit der Rechnung mal schleunigst beim Verkäufer vorstellig werden und ihn zu Rede stellen. [Beitrag von Doodle0815 am 19. Dez 2016, 20:16 bearbeitet] |
||||
lord_mito
Inventar |
21:41
![]() |
#1345
erstellt: 19. Dez 2016, |||
Ist es eigentlich besser alles original zuzuspielen, also quasi Sky in 1080i, oder sollte ich das Signal auf 4K vom Satreceiver (VU+ Solo 4K) hochrechnen lassen? (Klar könnte ich selber probieren aber dann müsste ich alles umstecken und ist nicht so einfach da recht nah an der Wand.) |
||||
soul4ever
Inventar |
22:02
![]() |
#1346
erstellt: 19. Dez 2016, |||
So langsam muss ich mich wohl mit dem Gedanken über die Weihnachtstage fern zu sehen verabschieden. Wird wohl nichts mehr mit Comtech... |
||||
Mavi187
Neuling |
22:03
![]() |
#1347
erstellt: 19. Dez 2016, |||
Hallo zusammen, ich bin schon länger an einem 7601 in 65" interessiert, habe aber gerade beim TV Händler ein Angebot für einen 7101 für 1800 EUR gesehen. Was meint ihr, ist der Mehrpreis für den 7601 (inkl. Casback aktuell min. 2300EUR) gegenüber dem 7101 gerechtfertigt? [Beitrag von Mavi187 am 19. Dez 2016, 22:05 bearbeitet] |
||||
nino10
Inventar |
22:21
![]() |
#1348
erstellt: 19. Dez 2016, |||
Ja siehe Thread hier und 7101er Thread - u.a. Links und Videos nur ein paar Posts über deinem mal anschauen |
||||
soul4ever
Inventar |
23:00
![]() |
#1349
erstellt: 19. Dez 2016, |||
Ursprünglich ja. Mittlerweile habe ich 2 Vorbestellungen laufen ...was zuerst da ist macht das Rennen. |
||||
nino10
Inventar |
09:48
![]() |
#1350
erstellt: 20. Dez 2016, |||
@soul4 Dabei "solltest" du aber nicht unerwähnt lassen, dass du "den 7101 würde maximal als Übergang Gerät in 55 nehmen" wolltest/ würdest - deiner PM nach ![]() @Mavi Zu den Preisen des 7101 : 1609 € bei Mediamarkt und Amazon nach Direktabzugsaktion: (der 7601 bleibt den Mehrpreis aber wert - s.o.) ![]() |
||||
soul4ever
Inventar |
10:54
![]() |
#1351
erstellt: 20. Dez 2016, |||
@nino Hat sich mittlerweile auch geändert, leider. Mittlerweile will ich einfach nur noch wieder einen tv und meine Ruhe haben... Wer beim Media Markt zuschlagen will, ab heute gibt es die Gutscheine, wer den Aufwand betreiben möchte, 60€ für 50€. |
||||
nino10
Inventar |
11:20
![]() |
#1352
erstellt: 20. Dez 2016, |||
Wie gesagt den 7601 gibt es auch zu einem vernünftigen Kurs von ca 2300 bis 2400 sofort verfügbar- wenn es doch sofort und nicht nur das beste "Schnäppchen" bzw tiefster Preis sein soll ![]() |
||||
soul4ever
Inventar |
13:19
![]() |
#1353
erstellt: 20. Dez 2016, |||
Mittlerweile ist man halt auch bei dem Punkt angelangt "jetzt habe ich solange gewartet, dann hätte man auch direkt teurer bestellen können... Aber den Kurs von 2300 finde ich nirgends lieferbar. Ein lokaler Händler hat mir 2400 angeboten aber auch 8-12 Tage Lieferzeit und wenn die angaben wie bei comtech sind... Das Problem ist ja echt nicht die Lieferzeit ansich sondern wie es kommuniziert wird. Immer um eine Woche oder zuletzt wenige Tage verschieben.. Die großen Händler gehen ja alle von Januar - Februar aus. [Beitrag von soul4ever am 20. Dez 2016, 13:21 bearbeitet] |
||||
Butrageno
Ist häufiger hier |
14:18
![]() |
#1354
erstellt: 20. Dez 2016, |||
Hallo zusammen, nachdem ich mir den 7101 in 65 Zoll in Live angeschaut habe und die Firmware innerhalb von 10 Minuten zweimal akut ins stottern kam, habe ich mich nun mal mit dem 7601 beschäftigt. Frage und bitte ehrlich, wie stabil ist die Firmware/Software beim 7601. Sowas wie Abstürze oder Ruckler kenne ich als Panasonic Kunde gar nicht, mir gefällt aber die Philips Serie ziemlich gut. 2. Die Frage nach der wiederkehrenden Aufnahme, wir nehmen täglich Mo-Fr Serien auf, sowie ich das hier so lese muss ich jedes mal die Serien täglich einzeln programmieren und nicht bequem Mo-Fr jede Woche? Ich habe die Möglichkeit lokal das Gerät für 2.299 EUR (incl. Cashback) zu erwerben. [Beitrag von Butrageno am 20. Dez 2016, 14:52 bearbeitet] |
||||
nino10
Inventar |
16:34
![]() |
#1355
erstellt: 20. Dez 2016, |||
Firmwareinstabilitätsprobleme hat hier eigentlich keiner. (Ganz viele Berichte ab ca Seite 4 hier;) Es ist aber Android = es laufen Prozesse im Hintergrund weiter (können aber wenn nötig beendet werden) : d.h. Keine Ahnung wie der 7101 vorher malträtiert wurde, kann aber die Ursache sein. (Im Schnitt sollte man den TV (wie alles bei Android ca 1x pro Woche für 5 Min vom Strom nehmen / und nach Updates)) |
||||
Butrageno
Ist häufiger hier |
16:54
![]() |
#1356
erstellt: 20. Dez 2016, |||
Dank für Deine Antwort. Sehe ich es richtig das USB Aufnahmen bei Philips rein EPG gesteuert sind? Ich lese immer was von max. 8 Tagen Vorlauf möglich. Heißt konkret, dass ich mich jede Woche aufs Neue mit der Programmierung beschäftigen darf, das wäre ... wenn es so ist ... im Jahr 2016/2017 wirklich sehr primitiv. Manuelle Aufnahmen mit Serienprogrammierung scheinen überhaupt nicht zu gehen, aber belehrt mich eines Besseren wenn ich Unwahrheiten verbreite? Danke im Voraus |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 . 40 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips 2016 PUS7601 und Harmony FB steffenbdd am 12.10.2016 – Letzte Antwort am 04.11.2017 – 43 Beiträge |
[Philips 2016] PUS6101 Thread romurmel am 08.01.2017 – Letzte Antwort am 04.02.2017 – 2 Beiträge |
[Philips 2016] 65PUS7601 Bildeinstellungsthread nino10 am 13.10.2016 – Letzte Antwort am 25.02.2019 – 77 Beiträge |
<<< Philips 2016 >>> Informationen und Bilder? Toengel am 05.01.2016 – Letzte Antwort am 27.06.2018 – 845 Beiträge |
(Philips 2016 ) PUS 7101/7181 Boldmann am 29.02.2016 – Letzte Antwort am 11.04.2021 – 1366 Beiträge |
(2016) Netflix HDR Kai-Pirinha am 24.11.2016 – Letzte Antwort am 24.11.2016 – 6 Beiträge |
(2016) Philips 55 PUS 6501 Panelqualität wegwolv am 16.11.2016 – Letzte Antwort am 21.11.2016 – 3 Beiträge |
Philips Android Probleme 2016 -> auch 2017 Modelle ? Mr_Lebowski am 26.05.2017 – Letzte Antwort am 03.06.2017 – 2 Beiträge |
[Philips 2014] Der HEVC Fakten-Thread Toengel am 09.09.2014 – Letzte Antwort am 17.12.2015 – 55 Beiträge |
Philips 42PFL7603 Thread canton/pioneer am 12.04.2008 – Letzte Antwort am 30.03.2009 – 64 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.918 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedpascal96
- Gesamtzahl an Themen1.559.290
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.610