Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|

Samsung QLED TVs 2017 | Q9, Q8, Q7 Serie | HDR 2000 | 100% Color Volume | bis 75" flat & curved

+A -A
Autor
Beitrag
Siebert78
Hat sich gelöscht
#3068 erstellt: 21. Jun 2017, 07:20

thegame69dx (Beitrag #3067) schrieb:


@blitzenl ich hab ja nirgends gesagt dass es 4 Mal beim Q7F war, sondern bei Samsung. Ich hatte ja vorher einen KS.



Solche Dinger passieren, wenn man zu sehr damit beschäftigt ist, ständig im Kopf seinen QLED zu verteidigen, anstatt genau zu lesen.
bitzenl
Ist häufiger hier
#3069 erstellt: 21. Jun 2017, 07:21
Syncron

Kann dir nur zustimmen.

Spaßeshalber habe ich mir gestern nacht auf Youtube Videos von Mond, Mars und Sternengalaxie
angesehen, wegen dem Schwarzwert, Banding, Halos und sonstigen erheblichen Mängeln, die man ihm vorwirft.
Nun ist es bei mir um 23 Uhr nicht gerade besonders hell.
Als ich mir die Videos angeschaut habe, habe ich mir die Frage gestellt:

Bei diesem genialen Bild, das ich hier sehe, wie soll das noch besser gehen?

Noch wichtiger war allerdings meine Antwort:

Ich habe alles richtig gemacht.

Und bevor wieder irgendwer sagt, ich will mir meinen Q9 schönreden,
könnte ich auch sagen:

Andere wollen sich ihren Oled schön reden.

Im Übrigen gab es sogar schon Experten, die sagten:

Die Zukunft wird zeigen, ob sich LG weiterhin mit seinen Oled Panels durchsetzt
oder, ob in Zukunft Samsung andere Hersteller mit ihren QLed Panels ausstattet.

Für Spannung ist gesorgt.


[Beitrag von bitzenl am 21. Jun 2017, 07:26 bearbeitet]
Siebert78
Hat sich gelöscht
#3070 erstellt: 21. Jun 2017, 07:25

bitzenl (Beitrag #3069) schrieb:

Bei diesem genialen Bild, das ich hier sehe, wie soll das noch besser gehen?


Und das ist der einzige springende Punkt, was viele hier nicht kapieren:
ES GEHT EBEN NOCH BESSER!
Verständlich, dass das schwer zu glauben ist, wenn man mir seinem Bild zufrieden ist....das versteh ich ja.


[Beitrag von Siebert78 am 21. Jun 2017, 07:27 bearbeitet]
give
Inventar
#3071 erstellt: 21. Jun 2017, 07:33

Hier ist der A1 günstiger wie der Q9 aber sowas von .... nur wer will den ?

Ich, sobald er in 75 " verfügbar ist und preislich günstiger ist.
zftkr18
Inventar
#3072 erstellt: 21. Jun 2017, 07:41

hmt (Beitrag #3060) schrieb:
Ja und? Nur die Unterschicht und Rentner schauen tagsüber am lfd. Band TV.

Sorry, aber das ist ja weit am Thema vorbei.

Ich habe aktuell Urlaub, fahre morgens Rad und sitze mittags in der klimatisierten Wohnung vor dem Fernseher. Für die "Unterschicht" ist mein Einkommen zu hoch und Rentner bin ich noch nicht.

Also bitte ich um mehr Sachlichkeit und weniger Polemik.

Zurück zum Thema: Seit den letzten beiden Updates wird auch meine OCB heiß. Ich schätze mal so 45 Grad.

Gruß Klaus
Siebert78
Hat sich gelöscht
#3073 erstellt: 21. Jun 2017, 07:45

bitzenl (Beitrag #3069) schrieb:


Im Übrigen gab es sogar schon Experten, die sagten:

Die Zukunft wird zeigen, ob sich LG weiterhin mit seinen Oled Panels durchsetzt
oder, ob in Zukunft Samsung andere Hersteller mit ihren QLed Panels ausstattet.

Für Spannung ist gesorgt.


Und wieder nix verstanden. ....es geht hier nicht um OLED gegen LCD allgemein oder OLED gegen Samsung. ....es geht hier um Selbstleuchter gegen Edge-LCD (=QLED 2017).
bitzenl
Ist häufiger hier
#3074 erstellt: 21. Jun 2017, 07:46
Aber give,

Bevor du den bestellst,

sag denen, das sie vernünftigen Kleber verwenden sollen.
Siebert78
Hat sich gelöscht
#3075 erstellt: 21. Jun 2017, 07:49
.....während du Samsung ausrichten darfst, dass die aufhören sollen, mit jedem Update die TVs zu versauen (Banding, Artefakte, Hitzeentwicklung usw).

Komm schon.....das ist doch Mist mit "Macken" der einzelnen Modelle zu kommen.
Alle haben ihre Probleme. ...Hatten wir auch schon zur Genüge.


[Beitrag von Siebert78 am 21. Jun 2017, 07:50 bearbeitet]
Syncron
Inventar
#3076 erstellt: 21. Jun 2017, 07:53
Siebert nun komm was soll das denn? Oled gegen LCD ist nunmal selbstleuchter gegen LCD Das kannst du drehen und wenden wie du willst das gehört aber nicht hier hin, die Überschrift lautet Samsung Qleds 2017

Und ich wiederhole mich gerne noch mal: Bewegtbild Darstellung Referenz! Doppelt der Farblichthelligkeit! Gesamthelligkeitspaket! Komplettes Farbspektrum ! Im Schnee kann man die Fußspuren genau erkennen, das mach mal mit einem OLED Der verschluckt Details das kann man ja auch bei Digital Fernsehen nach hören , Muss man aber nicht wenn man die Präsentation bei Samsung gesehen hat gegen OLED und ich möchte kein Detail verschlucker.

Und den 7ner LG den ich mir angeschaut habe hatte bei Avatar an der Wand Artefakte zwar minimal aber die stechen sofort ins Auge , Hab ich alles schon groß und breit beschrieben, also für mich 1000 mal mehr Nachteile als ein alter LCD

Mein Q9 hatte weder Hitze Entwicklung,noch Artefakte, und das temporäre Banding ein Knopfdruck fertig .....
Einfach mal nachlesen was ich darüber geschrieben habe der wurde nicht mal Hand warm habe ich mich ja gewundert wo er die Hitze absondert wenn keine da ist


[Beitrag von Syncron am 21. Jun 2017, 07:55 bearbeitet]
#angaga#
Inventar
#3077 erstellt: 21. Jun 2017, 08:00

bitzenl (Beitrag #3069) schrieb:
Die Zukunft wird zeigen, ob sich LG weiterhin mit seinen Oled Panels durchsetzt
oder, ob in Zukunft Samsung andere Hersteller mit ihren QLed Panels ausstattet.

Für Spannung ist gesorgt.


LOL. Der war echt gut!!!
Siebert78
Hat sich gelöscht
#3078 erstellt: 21. Jun 2017, 08:02

Syncron (Beitrag #3076) schrieb:
Muss man aber nicht wenn man die Präsentation bei Samsung gesehen hat gegen OLED und ich möchte kein Detail verschlucker.

Und den 7ner LG den ich mir angeschaut habe hatte bei Avatar an der Wand Artefakte zwar minimal aber die stechen sofort ins Auge , Hab ich alles schon groß und breit beschrieben, also für mich 1000 mal mehr Nachteile als ein alter LCD



Das ist jetzt nicht dein ernst oder?
Messe-Vergleiche eines Herstellers anzuführen? ??!!!

Und ja....Ich kenne alle deine Posts und auch die Auseinandersetzung mit zukosan in Sachen OLED und Q9....und das ag ich dir ganz klar, dass ich ihm, der jeden Tag bis zu 20 verschiedene TVs vor sich hat, 100x mehr Glauben schenke als dir.

Und nochmal ..... es ist hier eben NICHT LCD gegen OLED....Das bringen manche nicht in ihre Birne....dafür hab ich nen extra Thread eröffnet.
ZD9 oder KS9590 sind FALDs und gegen die hat keiner was wenn es rein um das Bild geht.
Es geht hier logischerweise schon immer speziell um die 2017er QLED.....und das sind eben alles reine Edge Geräte.


[Beitrag von Siebert78 am 21. Jun 2017, 08:04 bearbeitet]
Syncron
Inventar
#3079 erstellt: 21. Jun 2017, 08:15
DF Test gehört ? Q9 auf dem Niveau vom KS9590 und macht manche kleine Sache noch besser .....
Also wo ist das Problem? Und das hat nichts mit Messevorteilen zu tun es ist einfach so das die OLED Details schlucken hast du nicht bei YouTube die Tests gesehen ?

Also wandert doch mit eurem OLED Zeug in eure Gruppe
Ich wiederhole mich gerne noch mal .... Bewegtbild Darstellung ,doppelte Farbe Lichthelligkeit bla bla bla

Und mein KS 9590 war gelinde ausgedrückt ein Schrottteil so ein DSE verdrecktes Bild habe ich noch nie gesehen
Komischerweise sind die Samsung Leute selbstkritisch bei OLED wird alles schön geredet, bis auf 2-3 User ich hab da mal reingeschaut aber nein ich schreibe da nicht rein weil es nicht mein Fernseher ist .... hier schreiben sogar die OLED Leute rein um wahrscheinlich sich selbst zu Beweiräuchern und ihre Geräte gut zu quatschen


[Beitrag von Syncron am 21. Jun 2017, 08:21 bearbeitet]
bitzenl
Ist häufiger hier
#3080 erstellt: 21. Jun 2017, 08:16
Uns ist doch allen klar, das Jahr für Jahr bessere Geräte rauskommen.

Wenn es danach gegangen wäre, hätte ich 2009 keinen Technisat 46" Full HD
kaufen dürfen, weil einem ja bewusst ist, das 2012 oder 2015 noch viel bessere
Geräte rauskommen.

Bei der Einstellung hätte ich heute noch mein Röhrengerät.

Nein, ca.alle 8 Jahre kommt bei mir ein neuer Fernseher ins Haus.
bereft
Inventar
#3081 erstellt: 21. Jun 2017, 08:20
Bei der Bewegtbilddarstellung ist LCD eben nicht Referenz, sondern OLEDs wie der Philips oder der Sony, weil alleine schon die Trägheit eines LCDs es unmöglich macht eine absolut saubere Bewegungsdarstellung zu generieren, siehe auch einer der größten Schwächen des ZD9, namentlich Nachzieheffekt.

Auch der KS9590 war da zu langsam, ist zwar mit den QLEDs besser geworden, kommt jedoch nie an die Reaktionszeit eines Selbstleuchters heran.

Und wie gesagt geht es hier um die Strategie von Samsung selbst und da müsst ihr euch auch den Fakten stellen dass sich Samsung stück für stück richtung Selbstleuchter bewegt und da sind QLEDs eben auch nicht wirklich anders als OLEDs, darum dauert das mit den echten QLEDs auch noch 4-5 Jahre, ursprünglich wollte Samsung schon ca. 2019/2020 mit echten QLEDs auf den Markt.

Was gibts daran nicht zu verstehen? Wenn man sich hier in die eigenen Taschen lügt und so tut als ob LCDs das Maß aller Dinge sind und Samsung langfristig damit plant(im Highend Bereich) dann ist das einfach nur eine glatte Lüge.


[Beitrag von bereft am 21. Jun 2017, 08:21 bearbeitet]
Syncron
Inventar
#3082 erstellt: 21. Jun 2017, 08:22
Bereft
Deine Darstellung und du quatscht ja auch andauernd hier rein
und hast keinen QLED

Ja dann Lügen die bei DF und Rthings denn diese Aussage ist von denen nicht von mir

Hier behauptet niemand dass der LCD das Maß aller Dinge ist, wenn du mal meine Dinge lesen würdest wirst du feststellen dass ich auch Mängel habe beim Q9 wie beim KS
Aber ihr quatscht eure OLEDs ja in den Himmel hinein das ist definitiv nicht so!
Die Samsung Leute hier sind wenigstens noch selbstkritisch

Und ich habe auch 1000 mal gesagt wenn ein OLED mir das bieten könnte was der Q9 mir bietet hätte ich schon einen verstehst du? Oder warum sollte ich sonst umschwenken auf Samsung? Hallo? Ich mach das ja nicht um hier die Leute zu ärgern, ich mache das deshalb weil das Bild mir einfach viel besser entgegenkommt


[Beitrag von Syncron am 21. Jun 2017, 08:25 bearbeitet]
bereft
Inventar
#3083 erstellt: 21. Jun 2017, 08:34
Du scheinst einfach nicht kapieren zu wollen dass das was ihr 2017 kauft nichts als ein Zwischenschritt, eine vorrübergehende Notlösung ist, auf dem Weg zu "echten" QLEDs, hier ein Artikel wo Samsung noch geglaubt hat 2019 echtes QLED anbieten zu können, während die neuesten Prognosen von frühestens 2021 ausgehen: http://www.digitimes.com/news/a20161031PD203.html

Das was heute QLED ist, ist im Prinzip nur ein kleines Upgrade der SUHD, indem man sich auf die Steigerung des Farbvolumens konzentriert hat. Nur ein kleines Tuning und keine große Neuerung die uns Samsung verkaufen möchte.

Das was ihr hier als Referenz verkauft ist schneller wieder vom Markt als ihr glaubt, hängt davon ab welche Fortschritte Samsung mit den QLEDs macht, also wie lange man evtl. noch die Illusion von Referenz EDGE LCDs aufrecht halten muss.

Ich wette sobald Samsung echtes QLED bringen kann heisst es es wäre sowieso überlegen und schon immer das Ziel gewesen und viele die hier EDGE LCDs bis auf den Tod verteidigen wollen dann nix mehr von ihren Postings um das Jahr 2017 wissen.
#angaga#
Inventar
#3084 erstellt: 21. Jun 2017, 08:37

Syncron (Beitrag #3082) schrieb:
Die Samsung Leute hier sind wenigstens noch selbstkritisch


Ähmm. Auch da fehlen die Smileys. Sonst kann man wirklich denken, dass du das ernst meinst!!!!


Hallo? Ich mach das ja nicht um hier die Leute zu ärgern, ich mache das deshalb weil das Bild mir einfach viel besser entgegenkommt


Das ist ja völlig ok. Du hast dich für den Q9 entschieden und bist glücklich mit dem. Alles andere ist unwichtig. Jeder hier gönnt dir das Gerät und will es dir echt nicht madig machen!

Was ich halt nicht gut finde ist, wenn du so einen Quatsch über die OLEDS erzählst. Stichwort "Dunkelkammer" usw..

Da sollte man sich auch nicht auf irgendwelche sogenannten Test verlassen, sondern so ein Gerät einfach mal zu Hause selber testen.

Ich kann dir wirklich nur empfehlen, einfach mal über den LCD Tellerrand zu schauen.

Gruß A.
Syncron
Inventar
#3085 erstellt: 21. Jun 2017, 08:37
Wer behauptet hier das das echte QLEDs sind? Habe ich nie behauptet richtig lesen bitte!
Hier geht es aber ums Bild, und nicht um irgendwelche Bezeichnungen

Noch mal mein Gerät ist Rück abgewickelt worden, ich hab wieder freie Auswahl und entscheide mich wieder für den Q9 obwohl ich den A1 für bestimmt 1000 € weniger bekommen könnte ....


[Beitrag von Syncron am 21. Jun 2017, 08:40 bearbeitet]
bitzenl
Ist häufiger hier
#3086 erstellt: 21. Jun 2017, 08:40
bereft

Aber dann passt das doch bei mir. Wenn Samsung frühestens 2021 die ersten Geräte
rausbringt, dann ist es bei mir ein paar Jahre später so weit mit einem
neuen Boliden.
Im Jahr 2025 schlage ich dann wieder zu.
Enix87
Stammgast
#3087 erstellt: 21. Jun 2017, 08:42
Gut dass ich mit meinem Q9 mehr als zufrieden bin.

Wenn Samsung es also bis 2021 / 2022 tatsächlich schafft, selbstleuchtende QLED's auf den Markt zu werfen, dann ist auch mein TV Neukaufzyklus erreicht ;-)

Dann hat man im High End Bereich nur noch die Wahl zwischen selbstleuchtenden Geräten und zumindest diese Diskussion ist Geschichte...
#angaga#
Inventar
#3088 erstellt: 21. Jun 2017, 08:46

Enix87 (Beitrag #3087) schrieb:
Dann hat man im High End Bereich nur noch die Wahl zwischen selbstleuchtenden Geräten und zumindest diese Diskussion ist Geschichte...


+1

Gruß A.
Joe_43
Inventar
#3089 erstellt: 21. Jun 2017, 09:13
Weiß schon jemand, für wieviel der 88er Q9 über den Ladentisch gehen soll?
give
Inventar
#3090 erstellt: 21. Jun 2017, 09:47
Von wegen der Q9 Referenzen.....mag ja bei Farbspectrum ect. so sein aber beim Bewegtbild unterliegt jeder LCD der nativen Darstellung von Bildern einem OLED. Ich denke eher die meinen die Zwischenbildberechnung und die damit verbundene Schärfe die im LCD Lager Referenz ist
give
Inventar
#3091 erstellt: 21. Jun 2017, 09:48

Weiß schon jemand, für wieviel der 88er Q9 über den Ladentisch gehen soll?

Auch EDGE
bitzenl
Ist häufiger hier
#3092 erstellt: 21. Jun 2017, 11:36
Syncron

Mach dir mal den Spaß und gehe mal auf das Hifi-Forum Oled-Fernseher, Sony, Sony Oled TV A1-Serie, Seite 137, #7035
und schau dir mal die Fotos vom A1 an. Da kannst du dich an einem guten Bild auch nicht mehr
erfreuen.

OHNE WORTE

Man sah mich sprachlos.
Enix87
Stammgast
#3093 erstellt: 21. Jun 2017, 12:13
Das ist schon krass und ist bei der Preisklassen ein absolutes no go! Bei drei Geräten. Entweder der User hatte einfach nur Pech oder es gibt ziemlich viele Geräte, die dieses Problem haben.

Finde das genauso peinlich, wie das temporäre banding beim Q9. Ist ebenfalls ein no go in der Preisklasse! Das banding ist mir dann allerdings doch lieber. Da reicht es 10 Sekunden auf der Power Taste drauf zu bleiben und alles ist wieder einwandfrei. Zumindest bei mir. Bei be*cool und Ralf brachte das ja leider keine Abhilfe.

@be*cool:

Wie ist hier dein A1? Hoffe doch du hast ein einwandfreies Gerät erwischt.
be*cool
Stammgast
#3094 erstellt: 21. Jun 2017, 12:51
Panel ist "fast" makellos! ich habe - allerdings sehr kleinkariert - lediglich minimalstes Near-Black-Banding! Allerdings muss dieses auch schon mit ganz bestimmten Szenen provoziert werden und Du musst dann die "entsprechenden" Stellen penibel in den Fokus nehmen!
Ansonsten kann ich wirklich nicht klagen! Wenn man sich mal erst an Android gewöhnt hat bzw. "darauf eingelassen hat" passt das ganz gut, so wie ich die Oberfläche mit YT, Amazon Video und Filmcontent via Scheibe nutze!

Lange Rede, kurzer Sinn...der Griff zum A1 war für mich und meine "Einsatzzwecke" sowie Sehgewohnheiten schlichtweg die richtige Entscheidung!
bitzenl
Ist häufiger hier
#3095 erstellt: 21. Jun 2017, 12:53
Enix87

Wenn man einen Fernseher, wegen Beschädigung, zweimal zurückschickt
und er wird beim drittenmal immer noch beschädigt geliefert, dann ist es wirklich ein starkes Stück
und nicht zu rechtfertigen.

Darum wünsche ich Be*cool, das er endlich ein gutes Panal bekommt und Spaß und Freude
mit seinem Fernseher hat.
pit35
Ist häufiger hier
#3096 erstellt: 21. Jun 2017, 12:53
@enix87
ich hatte gestern auch 2 mal das banding sehr merkwürdig... bei mir klappt das dann auch mit den 10 sek. power taste ...aber schon 2 mal am tag ?
und über die firmware gibt es kein changelog..?
hoffentlich verschlimmbessern sie das nicht !
Enix87
Stammgast
#3097 erstellt: 21. Jun 2017, 14:09

be*cool (Beitrag #3094) schrieb:

Lange Rede, kurzer Sinn...der Griff zum A1 war für mich und meine "Einsatzzwecke" sowie Sehgewohnheiten schlichtweg die richtige Entscheidung! :*


Perfekt. So muss das sein :-) Echt super, dass du deinen TV gefunden hast, der für dich passt. Und ein Glück, dass du nicht die Probleme hast, die der User im A1 Forum geschildert hat.


[Beitrag von Enix87 am 21. Jun 2017, 14:20 bearbeitet]
Enix87
Stammgast
#3098 erstellt: 21. Jun 2017, 14:11

pit35 (Beitrag #3096) schrieb:
@enix87
ich hatte gestern auch 2 mal das banding sehr merkwürdig... bei mir klappt das dann auch mit den 10 sek. power taste ...aber schon 2 mal am tag ?


Das mit dem banding ist echt merkwürdig. Hatte auch schon den Fall, dass ich zwei mal den cache leeren musste. Hab die Vermutung, dass das banding stärker wird, je mehr man mit den Einstellungen macht. Da reicht glaube ich schon, dass man z. B. öfter vom "normalen" Filmmodus in den Spielemodus wechselt. Wenn das mehrfach passiert, dann kommt das banding (gefühlt) schneller.

Ist nur so eine Theorie von mir. Bin aber zu faul, das genauer zu verifizieren, da man es schnell genug beheben kann :-D
zftkr18
Inventar
#3099 erstellt: 21. Jun 2017, 14:26

bereft (Beitrag #3083) schrieb:
Du scheinst einfach nicht kapieren zu wollen dass das was ihr 2017 kauft nichts als ein Zwischenschritt, eine vorübergehende Notlösung ist...

Das stand schon in der Video, welche auch den Test des Q9F enthielt, drin. Das ist nicht neu und das wusste ich somit auch schon vor dem Kauf des Q9F.

So gesehen ist jede aktuelle Technologie eine Notlösung. Denn auch für den OLED soll es ja 2018 eine neue Panelgeneration geben. Also ist, gemäß deiner Sprachregelung, das 2017er OLED Panel auch eine Notlösung.

Gruß Klaus
G-M
Stammgast
#3100 erstellt: 21. Jun 2017, 14:32

bereft (Beitrag #3083) schrieb:
Du scheinst einfach nicht kapieren zu wollen dass :.

die dümmlichen,naiven Meinungen über OLED von dir und einiger anderer hier niemand interessiert.Auch nicht was Samsung irgendwann macht,die Info`s hohl ich mir aus "erster Hand".
Der Admini. hat sich deshalb schon mal gemeldet und die "Selbsterleuchteten" "Heilsbringer" ermahnt , ihr könnt nicht anders ? - scheinbar will euch im Leben keiner zu-/ anhören das ihr es hier immer wieder versucht.Hat man nicht extra für euch einen "Sandkasten" (Thread) im OLED-Forum eingerichtet, wo Ihr euch austoben könnt und auch mal mit Sand werfen könnt ohne das ihr andern ständig auf den Senkel geht .

Die Überschrift lesen !!!! und dann zum Thema kommen!!!! und niemanden erklären wollen was er kaufen soll und / oder "besser" ist,dass will hier niemand wissen !!!! Deswegen gibt es die Rubrik "Kaufberatung" - jetzt verstanden ???


PS. und wer rechtschreibfehler findet ,kann sie behalten!!
zftkr18
Inventar
#3101 erstellt: 21. Jun 2017, 14:33

bereft (Beitrag #3083) schrieb:
...Ich wette sobald Samsung echtes QLED bringen kann heisst es es wäre sowieso überlegen und schon immer das Ziel gewesen und viele die hier EDGE LCDs bis auf den Tod verteidigen wollen dann nix mehr von ihren Postings um das Jahr 2017 wissen. :.

Es ging hier niemals um die Technik. Es ist doch egal ob es FALD oder EDGE ist, solange das dargebotene Bild den eigenen Präferenzen entspricht.

Gruß Klaus
zftkr18
Inventar
#3102 erstellt: 21. Jun 2017, 14:35
@G-M, Danke für die klaren Worte.

Gruß Klaus
G-M
Stammgast
#3103 erstellt: 21. Jun 2017, 14:58

zftkr18 (Beitrag #3102) schrieb:
@G-M, Danke für die klaren Worte.

Gruß Klaus

......nach den letzten "Post`s" war `s mal an der Zeit, oder es gibt eine Meldung beim Admini.
Kann nicht sein, das man sich hier nicht normal über das Thema > siehe Überschrift informieren kann.

Eine Frage habe ich an die Q-Besitzer :
- wie kommt man mit der neuen Fernbedienung in das Service Menü ?
Hat jemand Erkenntnisse ?
x-Anonym-x
Stammgast
#3104 erstellt: 21. Jun 2017, 15:27
Ich kann das Gequatsche von bereft ebenfalls nicht nachvollziehen. Als wenn ich nicht erwachsen und mündig genug wäre mich selbst zu informieren. Ich denke hier braucht niemand einen Missionar. Wenn man sich hier zu den Q-Modellen informieren möchte, ist das letzte was man hören will "sowieso scheiße, weil kein FALD und kein OLED, hol dir lieber einen von denen".

Mag sein das OLEDs die Edge-LCDs sowas von an die Wand spielen und nur Vorteile haben, bin mir sogar ziemlich sicher das die eine Menge Vorteile haben, jedoch sind auch OLEDs nicht perfekt und stehen aus diversen Gründen nicht bei jedem auf der Wunschliste.
Ich werde mir in ein zwei Jahren mal einen OLED anschauen und wahrscheinlich auch einen kaufen, dieses Jahr stand das aber nicht zur Debatte. Ich habe mir im Dezember einen 65ks8090 geholt und nun einen Q7 für 1800€. Einen 2017er OLED in 65" bekomme ich momentan nicht für das Geld. Da ich aber zwei TVs gebraucht habe, war das für mich finanziell die einzig richtige Entscheidung ohne die 4000€-Marke zu knacken. Und so sehr stören mich die Schwächen eines Edge auch nicht als das ich 2000€ mehr ausgeben müsste. Würde ich nur einen TV benötigen, ja dann wäre es statt ks8090 und q7 vielleicht auch ein OLED geworden, aber nur vielleicht. Denn ich besaß schon vorher einige Jahre einen Edge und war bisher zufrieden. Aber das kapiert bereft nicht, nicht jeder ist finanziell in der Lage einen OLED zu stämmen und nicht jeder braucht OLED. Es muss auch nicht jeder einen Porsche fahren, es soll Leute geben die sind auch mit einem Passat oder Opel zufrieden. Aber so sind sie die "religiösen" Spinner, die lassen nicht locker.
bitzenl
Ist häufiger hier
#3105 erstellt: 21. Jun 2017, 15:29
G-M

Hometaste, nach links bis Einstellungen kommt und dann bestätigen.

Gruß Erf
G-M
Stammgast
#3106 erstellt: 21. Jun 2017, 15:34

bitzenl (Beitrag #3105) schrieb:
G-M

Hometaste, nach links bis Einstellungen kommt und dann bestätigen.

Gruß Erf


OK...Danke
hat mich allg.interessiert, da ja die "ehemaligen" Tasten weggefallen sind.
2knight
Ist häufiger hier
#3107 erstellt: 21. Jun 2017, 16:03
Hallo zusammen,

ich hole morgen meinen Q7F in der 49" Variante (mehr passt hier nicht hin) beim lokalen Händler ab.

Was ist bei der Einrichtung zu beachten, bzw. welche Tests sollte man im Hinblick auf Banding und Mikroruckler durchführen?

Weiter, wer hat sich schon an den Einstellungen des Fernsehers versucht und hat hier Empfehlungen?

Viele Grüße,
Thomas
be*cool
Stammgast
#3108 erstellt: 21. Jun 2017, 16:03

Enix87 (Beitrag #3097) schrieb:

be*cool (Beitrag #3094) schrieb:

Lange Rede, kurzer Sinn...der Griff zum A1 war für mich und meine "Einsatzzwecke" sowie Sehgewohnheiten schlichtweg die richtige Entscheidung! :*


Perfekt. So muss das sein :-) Echt super, dass du deinen TV gefunden hast, der für dich passt. Und ein Glück, dass du nicht die Probleme hast, die der User im A1 Forum geschildert hat.


Ich bin mit meiner Entscheidung auch sehr zufrieden! und die anfangs befürchteten Nachleucht Effekte sind mir (glücklicherweise) bislang zu keinem Zeitpunkt irgendwie aufgefallen
Gestern noch ein neues HDMI Kabel angezapft - alles top! Einzig, was mir "fehlt", ist die HDR Anzeige im Bildmenü...vielleicht mach ich was falsch oder die Doku von gestern ist "nur" in 4K und ohne HDR
Monkey_D._Samsung
Schaut ab und zu mal vorbei
#3109 erstellt: 21. Jun 2017, 20:19
hat hier jemand schon die neuste Firmware Version 1121.9 geladen? merkt man eine Verbesserung/ verschlechterung? wurden bugs gefixed oder kamen neue dazu?


[Beitrag von Monkey_D._Samsung am 21. Jun 2017, 20:20 bearbeitet]
singulusus
Inventar
#3110 erstellt: 21. Jun 2017, 20:23
2knight : da guckste morgen Fußball. Wenn du vertikale Streifen siehst hast du wahrscheinlich tempöräres Banding. dann die Powertaste solange drücken bis der TV ausgeht. Dann sind die Streifen weg.
Wenn die Spieler oder sonstige Bildausscnitte nicht kurz ruckeln, hast du wahrscheinlich auch keine Microruckler..
*Ralf81*
Ist häufiger hier
#3111 erstellt: 21. Jun 2017, 20:41
Hallo,

mein Vergleich des Q9 mit dem Xe9305 muss wohl noch ne Woche warten. Der Xe93 kam heute und machte, bis zum einschalten, einen guten Eindruck. Beim Einschalten ging der nicht an und die LED blinkte 4x rot. Dead on arrival Jetzt heißt es auf Xe93 Nummer 2 warten, da die letzten 2 Updates das Banding des Q9 nicht beseitigen konnten und der ja im Austausch zurückging.

Grüße

Ralf
x-Anonym-x
Stammgast
#3112 erstellt: 21. Jun 2017, 22:22
Na immerhin haben die sich diesmal beim Austausch des Xe9305 nicht so angestellt wie beim Q9.
give
Inventar
#3113 erstellt: 22. Jun 2017, 08:59

bitzenl (Beitrag #3074) schrieb:
Aber give,

Bevor du den bestellst,

sag denen, das sie vernünftigen Kleber verwenden sollen. :{


Keine Sorge , habe den hier bestellt. Denke nach OLED das beste was zur Zeit geht und keine 15000-20000 € kostet.
Alex_Quien_85
Inventar
#3114 erstellt: 22. Jun 2017, 09:05
Ich drück dir die Daumen dass du ein gutes Panel erwischt
zftkr18
Inventar
#3115 erstellt: 22. Jun 2017, 09:15

Monkey_D._Samsung (Beitrag #3109) schrieb:
hat hier jemand schon die neuste Firmware Version 1121.9 geladen...

Ist bei mir schon drin. Der EPG Bug ist nun weg. Hatte beim EPG schließen immer das Verhalten wie beim Umschalten. Bild und Ton waren kurz weg. Das ist nun behoben. Mehr konnte ich bisher nicht entdecken.

Dafür habe ich gestern aber etwas anderes entdeckt: Rechts oben löst sich die Rückwand am Q9F.

Q9F Rückwand löst sich rechts

Diese Metallblende scheint tatsächlich nur geklebt zu sein. Habe dazu dem Verkäufer auf den Anrufbeantworter gesprochen. Das sollte bei dem Preis eigentlich nicht sein. Mal sehen was der dazu meint.

Gruß Klaus


[Beitrag von zftkr18 am 22. Jun 2017, 09:16 bearbeitet]
Siebert78
Hat sich gelöscht
#3116 erstellt: 22. Jun 2017, 09:18
Jetzt geht das wieder los mit den sich lösenden Rückwänden....

Dabei hieß es doch, dass es 2017 verbessert wurde.

Bravo, Samsung!

@bitzen:
Soviel zu deinem Kommentar mit dem Kleber bei Sony.....komisch oder.....als ob der Herrgott nun beweisen wollte, dass die Samsung QLED auch ihre Problemchen haben.
Bete, dass dein Q9 nicht betroffen ist.


[Beitrag von Siebert78 am 22. Jun 2017, 13:17 bearbeitet]
Boon_NRW
Ist häufiger hier
#3117 erstellt: 22. Jun 2017, 09:26
so, ich meinen 75" Q7 jetzt ca. 2 Wochen im Einsatz und kann ein erstes Fazit ziehen.

Ich bin einigermaßen zufrieden, aber nicht begeistert.

Was man im Laden wegen der Lichtverhältnisse nie beurteilen kann, wird im abgedunkelten Wohnzimmer doch recht deutlich. EDGE LED .... heißt, wenn man ein sehr dunkles Bild hat, und in der Mitte ein helles Objekt. Wird das Schwarz um das helle Objekt herum deutlich grauer (Heller)
Besonders Deutlich sieht man es an den Kinobalken, die dann auch gerne grau statt schwarz werden.
Gut aber das war irgendwo auf Grund der Technik zu erwarten, damit muss man wohl leben.

Anfangs hatte ich auch mit Rucklern zu kämpfen, die konnte ich aber durch verschiedene Einstellungen stark vermindern. Ab und an zuckt er mal ganz ganz kurz.

Banding trat nach gut einer Woche nicht sehr intensiver Nutzung das erste mal massiv auf. Der Trick mit dem Powerknopf gedrückt halten hat aber funktioniert und Abhilfe geschaffen.

Was mir bei NETFLIX auffällt, wir haben in die 5. Staffel von "Oragen is the new Black" mal rein geschaut (inhaltlich grottig, tut euch das nicht an) aber es ist 4k und die Qualität war extrem schlecht. Sehr verrauscht, besonders die dunklen Scenen. Und die Connectbox ist über kabel am Router angschlossen. 200er Leitung mit effektiv 100 M/bit Übertragung sollten da locker ausreichen.

Auch andere Serien von HD Sendern (unitymedia / Kabel Deutschland) sehen teilweise weniger schön aus. Aber HD Sender senden leider nicht wirklich alles in Full HD.

Bild bei Blu Ray und erst Recht bei 4k Blu Ray ist echt klasse !!! (bis auf das angesprochene Grau statt schwarz um helle Objekte herum)

Was mir negativ auffällt, allerdings bisher nur bei Netflix, manchmal beim Scenenwechsel wirkt es so als wenn in der neuen Scene eine hellere Stelle verspätet angeht. Also beispielsweise ein wenig beleuchtetes Zimmer in dem Leute stehen und ein helles Fenster. Dann wirkt es so als wenn der helle Bereich eine zehntel Sekunde später erst richtig hell wird. Aber das auch nicht immer....ist schwer zu beschreiben. Hatte das schon mal jemand?

Ok, dass ist erstmal mein leihenhaftes Feedback.
Gruß
Frank


[Beitrag von Boon_NRW am 22. Jun 2017, 09:29 bearbeitet]
Enix87
Stammgast
#3118 erstellt: 22. Jun 2017, 09:28
Oh je. Ich hoffe dass ist jetzt kein generelles Problem. Ich konnte nach kurzem googlen, zumindest keine anderen Berichte darüber finden.

Ich beobachte das mal bei meinem Q9.

Danke für den Hinweis Klaus!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
QLEDS 2017 Q9,Q8,Q7
singulusus am 12.07.2017  –  Letzte Antwort am 12.07.2017  –  4 Beiträge
Umfrage QLED 2017
DaEx am 27.09.2018  –  Letzte Antwort am 07.10.2018  –  2 Beiträge
Samsung Fernbedienung GQ 65 QLED Q7
derfriese77 am 02.01.2019  –  Letzte Antwort am 02.01.2019  –  4 Beiträge
Blaulichfilter Samsung QLED Serie
Patrick1990 am 10.05.2021  –  Letzte Antwort am 13.05.2021  –  6 Beiträge
Samsung 2017 MU8009 Serie
joy8484 am 27.06.2017  –  Letzte Antwort am 17.11.2020  –  584 Beiträge
Samsung Q8 oder KS9590?
S0lidSnake am 07.08.2017  –  Letzte Antwort am 10.08.2017  –  28 Beiträge
CES 2017 und dynamisches HDR vs. HDR-10
TheDude2010 am 08.01.2017  –  Letzte Antwort am 08.01.2017  –  4 Beiträge
Samsung Curved schlechteres Panel als Flat ?
Steverinio am 27.03.2019  –  Letzte Antwort am 27.03.2019  –  2 Beiträge
Q7 F 2017 one connect Box
singulusus am 21.12.2018  –  Letzte Antwort am 22.12.2018  –  4 Beiträge
Samsung QLED Fernseher 2 Versionen
chrisTV76 am 27.03.2024  –  Letzte Antwort am 28.03.2024  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtusahivasat
  • Gesamtzahl an Themen1.558.364
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.806