Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 . 80 . 90 . 100 . 110 . Letzte |nächste|

Samsung QLED TVs 2017 | Q9, Q8, Q7 Serie | HDR 2000 | 100% Color Volume | bis 75" flat & curved

+A -A
Autor
Beitrag
pit35
Ist häufiger hier
#3323 erstellt: 27. Jun 2017, 09:33
@zdr
geh mal ins Menü und dann Unterstützung - Geschäftsbeding. & Datenschutz da kannst du auch nachträglich die Häkchen entfernen, hatte auch immer die Meldung jetzt ist ist ruhe...
Enix87
Stammgast
#3324 erstellt: 27. Jun 2017, 10:29
@bitzlen:

Hab vor kurzem auch mal wieder Jurassic World angeschaut. Vor allem am Ende spielt sich sehr viel im dunklen ab. Auch hier sah das alles gut aus.

Ich muss allerdings gestehen, dass ich keinen Vergleich habe. Um genau sagen zu können, ob es noch besser geht, müsste ich anfangen TV's zu vergleichen. Könnte schon sein, dass das auf anderen TV's besser / schlechter aussieht.

Bin aber top zufrieden. Deswegen brauch ich das nicht :-)


[Beitrag von Enix87 am 27. Jun 2017, 13:38 bearbeitet]
x-Anonym-x
Stammgast
#3325 erstellt: 27. Jun 2017, 13:18
Na jetzt hört aber mal auf mit den Lobeshymnen. Bekomme schon ein schlechtes Gewissen da ich den Q9 storniert habe und mich für den Q7 entschieden.

@Ralf81
Wie ist es denn nun eigentlich bei dir ausgegangen?
Enix87
Stammgast
#3326 erstellt: 27. Jun 2017, 15:39

x-Anonym-x (Beitrag #3325) schrieb:
Na jetzt hört aber mal auf mit den Lobeshymnen. Bekomme schon ein schlechtes Gewissen da ich den Q9 storniert habe und mich für den Q7 entschieden.


Zum Q7 kann ich leider nichts sagen und wie groß der Unterschied zum Q9 ist. Der Q9 ist aber (meiner Meinung nach) ein geniales Stück Technik und ich hab viel Freude damit
*Ralf81*
Ist häufiger hier
#3327 erstellt: 27. Jun 2017, 16:34
Huhu,

morgen kommt das Austauschgerät vom Austauschgerät Hoffentlich geht der 2. Xe93 dann auch noch an, der 1. konnte ja nicht aktiviert werden bzw. der Bildschirm blieb schwarz. Ich berichte dann über Bild usw. im Vergleich zum Q9.

Grüße

Ralf


[Beitrag von *Ralf81* am 06. Jul 2017, 17:29 bearbeitet]
Wolle.B
Inventar
#3328 erstellt: 27. Jun 2017, 19:16
Falls nicht bekannt, 19% auf Samsung Tv mein Händler sagt nur ganz kurz ich muss mich bis Freitag entscheiden.
Später kann er den nicht mehr zu dem Angebot bestellen.
Mein Junior hat heute seinen Q7 in 65 Zoll geholt. Hab mir den mal kurz angeschaut das Bild ist schon um einiges besser als bei meinem aktuellen 7590
Wollte eigentlich dieses Jahr wieder ausfallen lassen, jetzt bin ich hin und her gerissen.
2600€ müsste ich im Austausch zu meine 75 Zöller zahlen🤔

Schaun mer mal

Ich lass euch wissen wie ich mich entschieden habe, und was ich von dem Q7 in 75 Zoll halte sollte ich zuschlagen ✌️
HHF
Stammgast
#3329 erstellt: 28. Jun 2017, 07:54
Hallo zusammen,

eigentlich wollte ich mir die ganze Zeit einen Panasonic EXW in 75 Zoll kaufen.Im November müsste es ja wieder die Panasonic Aktion geben.Allerdings bin ich, durch die 19 Prozent Rabatt, auf den Q7 in 75 Zoll aufmerksam geworden.

Jetzt habe ich gelesen, das der Q7 leicht ruckeln soll bei Fussball. Da ich sehr viel Fussball schaue wäre das schon ziemlich wichtig für mich zu wissen. Kommt das ruckeln über den internen oder auch über einen externen Receiver. Speziell der Sky Pro + Receiver wäre interssant für mich zu wissen.

Kann der TV über die Harmanoy Fernbedienung bedient werden?

Muß man etwas einstellen, wenn man einen AVR anschließt? Oder nur Kabel dran und dann kommt die Sound?

Vielen Dank im voraus
Georg_51
Schaut ab und zu mal vorbei
#3330 erstellt: 28. Jun 2017, 10:00

HHF (Beitrag #3329) schrieb:
Hallo zusammen,
Allerdings bin ich, durch die 19 Prozent Rabatt, auf den Q7 in 75 Zoll aufmerksam geworden.


Vielen Dank im voraus


Hallo nur zur Info 19 Prozent Rabatt sind so nicht richtig. Es werden ca. 16 % sein.
bitzenl
Ist häufiger hier
#3331 erstellt: 28. Jun 2017, 10:35
HHF

Zum Q7 kann ich dir leider nichts sagen, da ich den Q9 habe.

Allerdings habe ich auch den Sky+ Pro Receiver.
Hier ist es ganz wichtig, nachdem du deinen neuen Fernseher eingestellt hast
und mit dem Receiver verbunden ist.

An dem Sky+Pro Receiver auf Einstellungen, Service-Menü,
runter auf Bildschirm, Endgerät, auf ok drücken.

Dann siehst du, was dein Fernseher kann.
Und genauso muß es auf dem Receiver eingestellt werden.

Dies muß unter HDMI Auflösung und Farbtiefe geschehen. Zum Schluss unter Endgerät auf "speichern" drücken.

Als ich das noch nicht ganz so übertragen habe, flog meine WLan Verbindung beim
Receiver immer raus.

Jetzt ist es optimal.

Gruß Erf
zftkr18
Inventar
#3332 erstellt: 28. Jun 2017, 11:36

Wolle.B (Beitrag #3328) schrieb:
...2600€ müsste ich im Austausch zu meine 75 Zöller zahlen...

Hallo Wolle, schön mal wieder was von dir zu lesen. Da bin ich mal gespannt wie du dich entscheiden wirst.

Ich bin mit meinem Q9F sehr zufrieden, auch wenn sich oben rechts die Rückwand gelöst hat. Der Techniker meinte, dass man das mit den gelösten Rückwänden aus 2016 nicht vergleichen kann da sich die Befestigung geändert hat. Und da das seitliche Backlight nicht nach außen strahlt, habe ich keinen Druck mit der Reparatur.

Banding tritt seit dem 3ten Softwareupdate nicht mehr auf. Selbst bei den langsamen Schwenks über den Rasen bei Fußball ist nichts zu sehen. Clouding oder Flashlights hatte ich mit dem noch nie. Für einen EDGE ist das sehr gut gelöst. Der ist vom Bild her besser wie mein JS9590 zuvor. Und er ist endlich wieder plan.

Wenn der Q9F repariert worden ist, dann melde ich mich mal wieder telefonisch.

Gruß Klaus


[Beitrag von zftkr18 am 28. Jun 2017, 11:37 bearbeitet]
Wolle.B
Inventar
#3333 erstellt: 28. Jun 2017, 13:28
Huhu Klaus,
wir haben ja ausführlich tel. als du dein Q9 erhalten hast und ich weiß bescheid👍
Das sich deine Rückwand löst war mir jetzt neu und das bei dem Preis für den Q9 🙈🙈🙈
Wird denn nur noch gepfuscht 😬
Jetzt tendiere ich wieder dazu doch noch zu warten, bin ja mit meinem immer noch sehr zufrieden und hatte auch nicht vor mir ein UHD Player zu kaufen.
Mir sind die Scheiben einfach noch zu teuer und momentan sehe ich nicht einen neuen Film den ich mir kaufen möchte. Da ist nichts dabei was ich auch ein zweites Mal sehen möchte 🤷‍♂️
Hab ein Test von dem neuen Sony A1 gesehen muss wohl ein richtig gutes Gerät sein. Kostet dann wenn der in 78 Zoll kommt schlappe 20.000€ 😂😂 das kann ich mir verkneifen.
Naja noch bis Freitag Zeit mich endgültig zu entscheiden.
Lass dich am We wissen wie.

Grüße Wolfgang 👋

Ps. Ist was bekannt ob der Q9 auch in 75 Zoll kommt?
singulusus
Inventar
#3334 erstellt: 28. Jun 2017, 15:06

HHF (Beitrag #3329) schrieb:
Hallo zusammen,

eigentlich wollte ich mir die ganze Zeit einen Panasonic EXW in 75 Zoll kaufen.Im November müsste es ja wieder die Panasonic Aktion geben.Allerdings bin ich, durch die 19 Prozent Rabatt, auf den Q7 in 75 Zoll aufmerksam geworden.

Jetzt habe ich gelesen, das der Q7 leicht ruckeln soll bei Fussball. Da ich sehr viel Fussball schaue wäre das schon ziemlich wichtig für mich zu wissen. Kommt das ruckeln über den internen oder auch über einen externen Receiver. Speziell der Sky Pro + Receiver wäre interssant für mich zu wissen.

Kann der TV über die Harmanoy Fernbedienung bedient werden?

Muß man etwas einstellen, wenn man einen AVR anschließt? Oder nur Kabel dran und dann kommt die Sound?

Vielen Dank im voraus

Das mit dem Ruckeln war bei mir bei 3 Q7 f. Bei den anderen Q7 F Besitzern scheint dies nicht der Fall zu sein, denn es hat sich niemand aus der mir hier wegen dem Ruckeln gemeldet.
bitzenl
Ist häufiger hier
#3336 erstellt: 28. Jun 2017, 18:37
Wolle.B

Der Q9F soll nur noch in 88" kommen.

In 75" ist er nur auf der amerikanischen Samsung Webseite zu finden.
x-Anonym-x
Stammgast
#3337 erstellt: 28. Jun 2017, 21:55
@Georg 51
Wieso sollte das nicht stimmen und wie kommst du auf 16%? Hab mich zwar mit der Aktion nicht auseinander gesetzt, aber da heißt es doch MwSt zurück.
Joe_43
Inventar
#3338 erstellt: 29. Jun 2017, 05:02
Meines Erachtens kommt der nur in 88'' ....
th3orist
Ist häufiger hier
#3339 erstellt: 29. Jun 2017, 07:57
Hallo Leute, ich überlege bei einer Aktion zuzugreifen wo es den 65" Q7 für 1999 mit Mehrwertsteuercashback gibt. Nun habe ich aber gesehen dass rtings.com bemängelt hat dass die peak brightness schlecht ist und ich finde keinen anderen Test wo die nits getestet werden.
Aktuell habe ich einen 55" KS8090 der um die 1400 schafft im 10% und 2% window. Könnt ihr was zu den nits des Q7 sagen?
Georg_51
Schaut ab und zu mal vorbei
#3340 erstellt: 29. Jun 2017, 08:29

x-Anonym-x (Beitrag #3337) schrieb:
@Georg 51
Wieso sollte das nicht stimmen und wie kommst du auf 16%? Hab mich zwar mit der Aktion nicht auseinander gesetzt, aber da heißt es doch MwSt zurück.


Bei meinem Einspruch geht es um die Rechenart. Falls du von der Gesamtsumme ausgehst, kannst du nur 16% abziehen. Da Einkaufspreis und MwSt. 119% sind, musst du die Gesamtsumme geteilt durch 119 mal 19 nehmen. Somit hast du die MwSt.
ruffy
Inventar
#3341 erstellt: 29. Jun 2017, 09:51
Ich habe mal eine Frage zum internen DVB-C Tuner bzw. zu dem EPG. Zeigt der EPG direkt beim Einschalten die kompletten Infos an oder muss man wie bei der KS-Serie immer noch durch die einzelnen Sender zappen, damit die Infos abgerufen werden?
Leon7791
Inventar
#3342 erstellt: 29. Jun 2017, 11:39

th3orist (Beitrag #3339) schrieb:
Hallo Leute, ich überlege bei einer Aktion zuzugreifen wo es den 65" Q7 für 1999 mit Mehrwertsteuercashback gibt. Nun habe ich aber gesehen dass rtings.com bemängelt hat dass die peak brightness schlecht ist und ich finde keinen anderen Test wo die nits getestet werden.
Aktuell habe ich einen 55" KS8090 der um die 1400 schafft im 10% und 2% window. Könnt ihr was zu den nits des Q7 sagen?


Bei rtings gibts vom 22.6. ein neues Statement. Da erklärt Samsung, das die q7 von rting wohl einen Transportschaden haben und dieser sich in der Bildhelligkeit erkennbar macht, deren selbst getestet q7 würde im Filmmodus 1160nits erreichen.

Ich halte diese Aussage für fraglich denn rtings hat 2 Q7fs bestellt und beide sollen den gleichen Schaden haben? Außerdem kam 4k.com zum selben Ergebnis. Rtings entfielt deshalb selbst bei gleichem Preis die KS-Serien. Allerdings hat ein User hier den q7 gegen den ks8090 verglichen und er empfand das Bild des q7 besser, ich gehe mal davon aus, dass sich beide deshalb in der Praxis und je nach Einstellung, nicht viel nehmen und vor und Nachteile haben. Für 1999€ würde ich definitiv zu schlagen!
sascha789
Schaut ab und zu mal vorbei
#3343 erstellt: 29. Jun 2017, 12:30
Gibt es schon empfohlene Einstellungen für den Q8C? Kann nirgends welche finden. Ausser für den Q7. Kann man die auch nehmen?

Zum Preis der QLED-Geräte kann ich nur sagen, die sind Dank der 19%-Aktion gerade traumhaft. Zumindest für brandaktuelle Geräte. Ich mache bestimmt keine Werbung aber ich habe den Q8C in 65 Zoll für 2.600 Euro (ca. -43 Prozent) bekommen (LP 4.499 Euro). Dank Internet & Samsung-Aktion. Was will man daran noch meckern?

Hätte mir alternativ fast noch den Q9 gegönnt aber der Stromverbrauch war mir persönlich zu hoch.
zftkr18
Inventar
#3344 erstellt: 29. Jun 2017, 13:30
DVB-C nutze ich nicht, aber DVB-T2. Und dort aktualisiert sich der EPG nicht.

Ich muss für die 14 ÖR-Programme immer einen Sender von ARD, ZDF und SWR anwählen. Dann ist der EPG für alle 14 Programme da.

Gruß Klaus
Wolle.B
Inventar
#3345 erstellt: 29. Jun 2017, 14:46
@bitzlen

Danke für die Info, leider bissi zu groß da müssten Schränke weichen und da gibt es wen die da nicht mehr mitmacht 😏

Gestern Nacht noch bei meinem Junior Warcraft in 4K 10 bit gesehen😬

Hab den Q7 heute bestellt 🤷‍♂️ 😂😂

Wenn er hängt und ich ne Weile mit rumgespielt habe lass ich euch meine Eindrücke wissen

Grüße Wolfgang ✌️
ruffy
Inventar
#3346 erstellt: 29. Jun 2017, 15:13
Danke Klaus. Dann wird das bei DVB-C auch nicht anders sein. Ich frage mich, wann Sams das mal gebacken bekommt. Andere Hersteller (Sony, LG, Pana, ...) schaffen das ja inzwischen. Bei knapp 100 Sender über DVB-C habe ich ehrlich gesagt keinen Bock, was weiß ich wie viele Sender abzurufen, damit der EPG mal komplett gefüllt ist. Und beim nächsten Einschalten das gleiche Spiel


[Beitrag von ruffy am 29. Jun 2017, 15:15 bearbeitet]
ZDR
Ist häufiger hier
#3347 erstellt: 29. Jun 2017, 18:32
Kann es sein dass seit einem der neueren Updates die Picture in Picture Funktion nicht mehr richtig geht? Höre zwar Ton, sehe aber das Bild nicht egal welche Position/Verhältnis ich einstelle.
*Mr._Miyagi*
Neuling
#3348 erstellt: 30. Jun 2017, 06:55
Hallo Leute!

Habe seit gestern einen q7c mit 65 Zoll.
Bin sehr zufrieden.
Einzig bei den Bildeinstellungen kenne ich mich nicht so aus.
Kann mir jenand sagen wie ich das Bild optimal für HD Fernsehsender und für Spiele der normalen PS4 einstelle?

Besten Dank und lg
HHF
Stammgast
#3349 erstellt: 30. Jun 2017, 08:05
Hallo zusammen,

kann mir bitte einer sagen was mit dem "Rucklerproblem" auf dem Q7 auf sich hat. Gerade beim Fußball wäre das echt blöd.

Geht der TV mit der Harmony Fernbedienung zu steuern?
olafwei
Ist häufiger hier
#3350 erstellt: 02. Jul 2017, 08:22
Hi,


bei mir gibt es keine Ruckler.
Weder ARD/ZDF noch bei Sky HD/UHD.


Gruß
give
Inventar
#3351 erstellt: 02. Jul 2017, 09:38
Was bezahlt man aktuell für den 75Q7 ?
rud9999
Ist häufiger hier
#3352 erstellt: 02. Jul 2017, 09:48
Hallo zusammen,

bei mir hängt seit 3 Wochen der Q7 in 75'' an der Wand und ich als Laie finde das Bild hervorragend, bis auf vertikales Banding (helle, gerade senkrechte Streifen), die mir bei den Fußballspielen der letzten Woche aufgefallen sind. Ein Zurücksetzen des Fernsehers über das Gedrückthalten der Standbytaste wie beim Q9 als Tipp empfohlen hat leider nicht zur Verbesserung geführt. Ich bin hier etwas ratlos, ob ich hier bei Samsung Druck machen sollte das Panel zu tauschen oder darauf zu hoffen, dass es mit weiteren Updates evtl. in den Griff zu bekommen ist. Es wurde hier im Thread ja gemutmaßt, dass es sich über die Software evtl. zu reduzieren ist.

Ansonsten sind keine weiteren Bildfehler vorhanden und ich habe auch keinerlei Ruckler.

Allerdings habe ich seit Anfang an das Problem, dass sich mein Pioneer SC-LX501 zwar über CEC an- und ausschalten und betreiben lässt, aber nach dem Ausschalten über den Fernseher sich nach ca. 2 Minuten wieder selbständig einschaltet. Ich muss ihn dann noch einmal direkt endgültig abschalten. Vielleicht hat hier jemand ein ähnliche Phänomen und kann mir weiterhelfen. Samsung selber fiel dazu noch nicht viel ein. Ich möchte CEC gerne weiter nutzen und es nicht deshalb abstellen.

Schönen Sonntag
*Mr._Miyagi*
Neuling
#3353 erstellt: 02. Jul 2017, 10:11
Kannst du mir bitte deine Einstellungen zeigen? Für HD und 4K Inhalte, bitte...
Ellu
Ist häufiger hier
#3354 erstellt: 02. Jul 2017, 14:44
@@ HHF wie sind den deine Einstellungen ? sind deine Kabel neu ? ich habe auch den Q7F65 und habe keinerlei ruckler bei einem bekannten sind die Ruckler nach dem Update 1129 verschwunden
#angaga#
Inventar
#3355 erstellt: 02. Jul 2017, 15:47

olle74 (Beitrag #3352) schrieb:
Ich bin hier etwas ratlos, ob ich hier bei Samsung Druck machen sollte das Panel zu tauschen oder darauf zu hoffen, dass es mit weiteren Updates evtl. in den Griff zu bekommen ist. Es wurde hier im Thread ja gemutmaßt, dass es sich über die Software evtl. zu reduzieren ist.


Es ist ein EDGE LCD! Und die Streifen dadurch bauartbedingt vorhanden. Wie soll da ein Softwareupdate Abhilfe schaffen????

Gruß A.
x-Anonym-x
Stammgast
#3356 erstellt: 02. Jul 2017, 18:39
Moment mal, es gibt auch genug Leute mit einem EDGE LCD und die haben keine Streifen! Wieso soll das dann also bauartbedingt sein????
Es soll auch FALD mit Banding geben. Also nicht immer alles auf Edge schieben, nur weil man selbst aus'm OLED Lager kommt.
Danny_M3
Stammgast
#3357 erstellt: 02. Jul 2017, 18:57
Da ich das beim selben Modell nicht habe scheidet das bauartbedingt-Argument aus
Tobias_K.
Stammgast
#3358 erstellt: 02. Jul 2017, 21:38
Wurde dieser Link hier zum Vergleichstest von digitalfernsehen.de Q9 gegen KS9590 schon mal gepostet?

https://youtu.be/voGmbaHfvZU

Falls ja, entschuldigt mich, hatte ihn nirgendwo gesehen.
rud9999
Ist häufiger hier
#3359 erstellt: 02. Jul 2017, 21:43
Wie gesagt, ich bin Laie und bisher nur stummer Mitleser gewesen. Wie ich geschrieben habe, wurde in diesem Thread etwas vom Zusammenhang von Software und Banding erwähnt. Außerdem scheint beim Q9 das Banding durch Neustart zu verschwinden. Warum sollte es nicht auch beim Q7 möglich sein?

Anyhow, es scheint so, dass einige Glück haben mit ihrem QLED und andere nicht, zumindest was das Thema Banding angeht.
Ich denke bei diesem Preis sollte man einen Fernseher erwarten können, der einem einen Fußballrasen in der Totale ohne bewegte weiße Streifen präsentiert. Zumindest lief es auf meinen alten Samsung Fernsehern immer alles ohne Probleme. Das Endspiel vorhin war zumindest eine volle Enttäuschung und hat meine Freude über das neue Gerät massiv eingetrübt, auch wenn mich der Rest sehr begeistert...
schackchen
Stammgast
#3360 erstellt: 03. Jul 2017, 07:59
Hallo zusammen,

ich nutze seit einiger Zeit den 65 Q7F...soweit alles io, gestern habe ich ein Problem festgestellt.....
Eine mp4-Videodatei, die auf einer USB-Festplatte gespeichert ist, ruckelt alle 5 Sekunden...das Bild friert ein und auch der Ton...dann gehts weiter.
Seltsamerweise werden ebenfalls auf dieser USB Festplatte gespeicherte 4K Files anstandslos und ohne Ruckler abgespielt.
Danach habe ich die mp4-Datei auf die Festplatte kopiert, die an meiner Fritzbox hängt und von dort über den Samsung abspielen lassen...OHNE Ruckler.
Wie kann das sein ? Könnt Ihr das evtl. mal checken bei euch ?

Dann ist mir gestern das Banding aufgefallen...bei der Amazon App....nach dem 20-sek Trick, verschwand das Banding....nervig ist es dennoch.
give
Inventar
#3361 erstellt: 03. Jul 2017, 14:55
Kann sein das du es nicht hast (oder siehst). Es kommt auch auf den Zuspieler an.....

Dieser User hat es aber auch und das was Siebert im Anschluss sagt passt genau, Edge und 75"

Mein Tipp 75XE90
Alfons78
Neuling
#3362 erstellt: 03. Jul 2017, 15:15
Habe seit Samstag den Q7f in 75 Zoll . Ruckler waren bis jetzt keine vorhanden.
Auch keine Probs. mit Banding beim Fußballspiel (Deutschland-Chile) gehabt. Vom Bild selbst bin ich begeistert.
Das einzige was ich als "negativ" bezeichnen würde, ist das Schwarz der Kinobalken, welche bei hellen Szenen auch leicht mit erhellt weden.
Diesbezüglich wäre der Q9 sicherlich die bessere Wahl gewesen, allerdings nicht als 75 Zöller bei uns erhältlich ( Warum auch immer!?)

PS: Wo kann ich mir die Qualität der Quelle anzeigen lassen- gibt es da irgendwo eine Info (Taste)?


[Beitrag von Alfons78 am 03. Jul 2017, 15:17 bearbeitet]
joy8484
Neuling
#3363 erstellt: 03. Jul 2017, 16:57
Ich habe heute meinen Q7F in der Größe 49" erhalten. Von der Verarbeitungsqualität bin ich etwas enttäuscht.

Am unteren Rand ist deutlich ein Gummi zu sehen, an einigen Stellen gar mit Lücken / brüchig. Oben hingegen ist keines. Siehe Fotos. Bei dem Preis von knapp 1700€ hätte ich dies nicht erwartet.

Muß das so oder handelt es sich um einen Verarbeitungsfehler?

20170703_18302120170703_18311820170703_183100


[Beitrag von joy8484 am 04. Jul 2017, 10:27 bearbeitet]
schackchen
Stammgast
#3364 erstellt: 05. Jul 2017, 08:55
Ich habe heute mit dem Samsung Support gechattet und möchte Euch den Chatverlauf hier zur Verfügung stellen. Ich war bislang zufrieden mit dem Q7F, allerdings werde ich ihn an den Händler zurückgeben aufgrund einer einzigen Tatsache, die ihr auch im Chatverlauf lesen könnt: Es gibt keine andere Möglichkeit das Banding in den Griff zu bekommen, als mit den von Samsung vorgegebenen Bildeinstellungen und dies ist für mich nicht akzeptabel....ich kaufe mir doch keinen Porsche um damit nur 80 zu fahren, da er sonst auseinanderfällt. Man wird hier als Käufer stark beschnitten, daher ist dies m.E. auch ein rechtlich einwandfreier Grund vom Kauf zurück zu treten.

Hier das Chatprotokoll:

Hallo Samsung Support....seit etwa 2 Monaten bin ich im Besitz des 65 Zoll Q7F TV.
Vor 2 Tagen fiel mir auf, das MP4-Video-Dateien, welche auf einer USB Festplatte liegen, die an der One Connect Box angeschlossen ist, nur noch mit Rucklern (Bild -sowie Ton) abgespielt werden. Alle 5sek etwa friert das Bild sowie der Ton ein und dann gehts weiter. Um einen Festplattendefekt auszuschließen, habe ich 4k-Files, welche auf der selben Platte gespeichert sind, getestet und diese konnten ohne Probleme flüssig abgespielt werden.
Daraufhin probierte ich die gleiche MP4 Datei per WLAN Übertragung meiner Fritzbox abzuspielen....hier lief alles ohne Ruckler. Es scheint also ein Problem zu geben, MP4 Dateien abzuspielen, sofern diese via USB wiedergegeben werden sollen. Haben Sie hier Infos für mich ?

Desweiteren tritt bei mir nun auch regelmäßig das so genannten "Banding" auf, welches auch beim Q9F auftritt (es gibt hier hunderte von Threads im Internet von Leuten, die das gleiche Problem haben)

Das Problem lässt sich zwar kurzzeitig lösen, indem man etwa 15 Sek. die Powertaste der Fernbedienung gedrückt hält (der TV resetet dann und startet neu), allerdings kann dies nicht Sinn und Zweck eines so teuren TV`s sein. (ich habe diesen noch für 3500 Euro gekauft !)

Die aktuellste Firmware ist installiert.

Nun hätte ich gerne, dass Sie bitte auf beide genannten Probleme eingehen und mir einen Lösungsvorschlag anbieten.

Danke & Gruß


Antwort Samsung


Moritz LiebmannSession-ID: 10232891
Hallo, willkommen im Chat für Fragen zu Ihrem Produkt aus dem Bereich TV / Audio. Ich lese gerade Ihre Anfrage und bin gleich für Sie da.
10:12
Danke für Ihre Geduld, Herr Schaack. Gern helfe ich Ihnen weiter.
10:14
Haben sie es schonmal mit einem Werksreset versucht ob danach das problem mit den MP4-Videos weiterhin auftritt?
10:16
Es kann sein das wir hier einen Softwarehakler haben der die Wiedergabe von USB-Festplatte nicht sauber zulässt
10:16
Was das Banding betrifft können wir hier nur mit einigen Einstellungen dagegen angehen
10:19
Hier wäre es ratsam folgende einstellungen zu ändern: Einstellungen - Bild - Experteneinstellungen - Digital aufbereiten aus, Automotion Plus aus, kontrastverbesserung aus, HDR+ ein
10:22
Digital aufbereiten ist bereits auf aus Automotion ebenfalls. HDR+ Modus bevorzuge ich nicht
10:24
Ich möchte frei entscheiden, welchen Bildmodus ich nutze und daher ist dies für mich nicht akzeptabel.
10:25
Dann kann ich Ihnen nur noch eine fernverwaltung anbieten so das die Kollegen mit Ihnen einmal die Einstellungen durchgehen.
10:25
Bitte bieten Sie mir eine Alternativlösung an. Unter diesen Umständen bin ich nicht bereit, solch einen hohen Preis gezahlt zu haben und würde mich an den Händler wenden bzgl. Umtausch und Wechsel auf eine andere Marke.
10:26
Ich habe Ihnen, mit der Fernverwaltung, eine Lösung geboten. Wenn Sie nicht bereit sind diese zu aktzeptieren kann ich es auch nicht ändern.
10:27
Gibt es denn keine andere Möglichkeit das Banding in den Griff zu bekommen ?
10:27
Dabei können die Kollegen auch das MP4-Problem begutachten
10:27
mit Bildeinstellungen ja
Jogitronic
Inventar
#3365 erstellt: 05. Jul 2017, 20:52
Die Q7 von Rtings hatten ja ein Problem mit der Spitzenhelligkeit, hier kommt des Rätsels Lösung

https://www.youtube.com/watch?v=_DBzfkP9w0s
Leon7791
Inventar
#3367 erstellt: 06. Jul 2017, 06:11
Das ist schon länger hier bekannt:) und ne Lösung ist es n hat sondern eher ne Vermutung ...
ruffy
Inventar
#3368 erstellt: 06. Jul 2017, 07:45
Hahaha, das ist ja unglaublich
G-M
Stammgast
#3369 erstellt: 06. Jul 2017, 09:51
....nach dem Video >>
Früher wurden Schrauben gelöst und Panele "massiert" und jetzt...
Samsungs Technologie ist für einen Transport nicht geeignet...die sollten Teppiche verkaufen


[Beitrag von G-M am 06. Jul 2017, 09:53 bearbeitet]
sascha789
Schaut ab und zu mal vorbei
#3370 erstellt: 06. Jul 2017, 12:45
Wenn ich die ganzen Probleme lese, geht es mir irgendwie wie bei den iPhones. Jedes Jahr gibt es angeblich furchtbare Fehlkonstruktionen aber gekauft werden die Teile wie verrückt. Am Ende waren immer die Vorgänger besser.

Ich will nicht sagen, dass es alles unbegründet ist aber heutzutage hat sich eine Kultur hin zum Perfektionismus entwickelt. Davon mache ich mich auch nicht frei. Statt sich über sein Gerät zu freuen, wird erst einmal alles Negative gesucht und der Fehler geradezu erwartet.

Bin mir sicher, am Ende sind die Geräte für die meisten Menschen im Alltag vollkommen brauchbar. Auch bein anderen Marken gibt es ähnliche Diskussionen.

Mein Q8C ist gerade angekommen und ich bin entspannt.
Louis1665
Schaut ab und zu mal vorbei
#3371 erstellt: 06. Jul 2017, 14:53
Habe mal genau hin geschaut und es sieht fast gleich aus, werde den Markt Morgen besuchen,
Habe auch ab und an Ruckler und ein Sch... Bild aber erst seit 1 Woche (der ist 4 Wochen alt)
bitzenl
Ist häufiger hier
#3372 erstellt: 06. Jul 2017, 18:42
sascha789

Und über den Q8C wird mir viel zu wenig gesprochen.

Sagt jemand, der mit seinem Q9F sehr zufrieden ist.

Ob Flat oder Curved, ich habe bei beiden Modellen
keine Berührungsängste.

Würde es den Q9 nur in Curved geben, hätte ich
ihn auch genommen.

Gruß Erf
smock84
Ist häufiger hier
#3373 erstellt: 06. Jul 2017, 19:06
Hallo bin neu und wollte mich auch mal zu Wort melden da ich schon so viel mit gelesen habe :).
Ich hatte bis vor kurzen noch ein 65Ks8090 der durch ein Panel schaden leider weg ging.
Jetzt habe ich ein 65q8c der leider blaue ecken hat und über Dlan keine Filme Stream kann ohne Aussetzer (mkv aus den lan).
Meine frage, hat das noch einer ?
hat einer Bildeinstellungen wo man die Blauen ecken nicht hat ?


[Beitrag von smock84 am 06. Jul 2017, 19:08 bearbeitet]
logatom
Neuling
#3374 erstellt: 06. Jul 2017, 20:04
Ich habe seit letzter Woche einen Q9F und bin nach anfänglicher Skepsis bezüglich der Streifen-Problematik
nun doch ganz zufrieden mit dem Gerät.
Durch ein Firmware-Update ließ sich das Problem deutlich reduzieren (wenn auch nicht gänzlich beseitigen).

mit Firmware v1007 (Werkszustand):
Samsung QLED Q9F

mit Firmware v1121:
Samsung QLED Q9F

ps:
Hier findet sich ein schöner Vergleich zwischen dem Q9F und dem LG E7 (OLED).
https://youtu.be/YUi5OY6VvbY


[Beitrag von logatom am 06. Jul 2017, 20:05 bearbeitet]
thegame69dx
Stammgast
#3375 erstellt: 06. Jul 2017, 21:10

smock84 (Beitrag #3373) schrieb:
Hallo bin neu und wollte mich auch mal zu Wort melden da ich schon so viel mit gelesen habe :).
Ich hatte bis vor kurzen noch ein 65Ks8090 der durch ein Panel schaden leider weg ging.
Jetzt habe ich ein 65q8c der leider blaue ecken hat und über Dlan keine Filme Stream kann ohne Aussetzer (mkv aus den lan).
Meine frage, hat das noch einer ?
hat einer Bildeinstellungen wo man die Blauen ecken nicht hat ?


Die blauen Ecken bekommst nicht weg, keine Chance. Du kannst sie reduzieren durch die Farbeinstellung Warm1 oder Warm2 und machst beim Weißabgleich den Blauwert leicht runter. Weg sind sie dadurch aber nicht, nur weniger sichtbar
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 . 80 . 90 . 100 . 110 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
QLEDS 2017 Q9,Q8,Q7
singulusus am 12.07.2017  –  Letzte Antwort am 12.07.2017  –  4 Beiträge
Umfrage QLED 2017
DaEx am 27.09.2018  –  Letzte Antwort am 07.10.2018  –  2 Beiträge
Samsung Fernbedienung GQ 65 QLED Q7
derfriese77 am 02.01.2019  –  Letzte Antwort am 02.01.2019  –  4 Beiträge
Blaulichfilter Samsung QLED Serie
Patrick1990 am 10.05.2021  –  Letzte Antwort am 13.05.2021  –  6 Beiträge
Samsung 2017 MU8009 Serie
joy8484 am 27.06.2017  –  Letzte Antwort am 17.11.2020  –  584 Beiträge
Samsung Q8 oder KS9590?
S0lidSnake am 07.08.2017  –  Letzte Antwort am 10.08.2017  –  28 Beiträge
CES 2017 und dynamisches HDR vs. HDR-10
TheDude2010 am 08.01.2017  –  Letzte Antwort am 08.01.2017  –  4 Beiträge
Samsung Curved schlechteres Panel als Flat ?
Steverinio am 27.03.2019  –  Letzte Antwort am 27.03.2019  –  2 Beiträge
Q7 F 2017 one connect Box
singulusus am 21.12.2018  –  Letzte Antwort am 22.12.2018  –  4 Beiträge
Samsung QLED Fernseher 2 Versionen
chrisTV76 am 27.03.2024  –  Letzte Antwort am 28.03.2024  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedAlphagulHP
  • Gesamtzahl an Themen1.558.375
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.970