HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung SUHD TVs 2016 | KS9890/9590/9090/8090/7590... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 . 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 . 190 . 200 . 210 . 220 .. Letzte |nächste|
|
Samsung SUHD TVs 2016 | KS9890/9590/9090/8090/7590/7090 Serie | 10-bit Quantum Dot | 49" bis 88...+A -A |
||||
Autor |
| |||
#Daniel84#
Stammgast |
#8933 erstellt: 26. Apr 2017, 07:52 | |||
schaue im FILM-Bildmodus mit Auto2. Ist mir bislang nur auf RTL2 aufgefallen und erst gestern... bei anderen Sendern oder 4k Videos bei Youtube noch nicht,... werde weiter beobachten
|
||||
MatthiasH19
Ist häufiger hier |
#8934 erstellt: 26. Apr 2017, 09:04 | |||
Selbst mit Filmmodus "Auto 2" lässt sich das Problem nicht beheben. Hatte ich alles bereits ausprobiert. Ich hatte allerdings die Ruckler überall wo 1080i ankam, auch bei Nachrichten. Speziell bei N24/ntv sieht man das direkt wenn die Laufschrift alle 10 Minuten für 1 Sekunde stoppt und dann weiterspringt. Liegt also nicht an der Quelle direkt sondern schlicht weg am de-interlacing des 1080i Signals.
Bei Youtube und 4k Videos wirst du dieses Problem auch nicht feststellen können, weil du da normalerweise keine 1080i hast sondern gerade bei 4k schon 2160p hast. Falls doch reden wir über 2 verschiedene "Ruckler". [Beitrag von MatthiasH19 am 26. Apr 2017, 09:06 bearbeitet] |
||||
|
||||
missionfan
Stammgast |
#8935 erstellt: 26. Apr 2017, 09:38 | |||
ich brauche nen neuen tv in ultra hd kann mir jemand sagen, welchen ich kaufen sollte ? zur wahl stehen: samsung ue 60 ks 7090 für 1500€ samsung ue 55 mu 7009 für 1500€ sony kd 55 xe 9005 für 1700€ ein händler sagte mir schon: der sony hat gegenüber dem ks 7090 den weit schnelleren prozessor jetzt stellt sich die frage wie es mit dem neuen sammy mu 7009 aussieht, welcher im uvp 300€ günstiger ist als der sony... panasonic ist raus weil die wohl massive probleme mit der ausleuchtung haben und ich auch ein video test bei youtube gesehen habe wo der panasonic tx 58exw784 deutlich gegen den sony verloren hatte und in einem anderen test auch gegen die 2016er sammys gewonnen hat.... |
||||
#Daniel84#
Stammgast |
#8936 erstellt: 26. Apr 2017, 10:21 | |||
also ist es wohl ein Samsung "Problem" mit 1080i, was sich auch nicht mit verschiedensten Einstellungen bessert.,.. Hoffentlich senden manche HD Sender noch in einem anderen Standard Bei Farbraum "Nativ" kommt mir das Bild in den Farben "überspitzt" vor, bei Auto sind manche Hauttöne zu "blass"... Gibt´s hier eine Empfehlung ?? Sonst ist der 65KS7590 aber ganz prima. #PS : Werde mir wahrscheinlich die neue SmartRemote der 2017er QLED einzeln ordern, die ist schon verdammt geil |
||||
MatthiasH19
Ist häufiger hier |
#8937 erstellt: 26. Apr 2017, 10:37 | |||
Da muss ich dich leider enttäuschen.. |
||||
*chiefsteve*
Inventar |
#8938 erstellt: 26. Apr 2017, 10:55 | |||
@ Daniel...ich nutz bei jeder quelle den hdr+ mode mit warm 1...für sdr immer nativ,für hdr immer auto |
||||
jigsaw19
Ist häufiger hier |
#8939 erstellt: 26. Apr 2017, 11:38 | |||
Ich habe jetzt den 65er KS7090 für ca. 1800 Euro bestellt. Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, für ein altes Gerät viel Geld ausgegeben zu haben. |
||||
Herrgoettle
Inventar |
#8940 erstellt: 26. Apr 2017, 12:00 | |||
guter rat - lass den mu7er bleiben da das kein 7er ist sondern ne abgespeckte version vom 7er also ein 6,5er. er hat kein quantumdot,kein ultra clear panel,keine 1000 nits obwohl damit beworben wird - jedoch mit * wo dabei steht das es bei verschiedenen grössen zu verschiedenen nits kommen kann usw usw usw. guter rat - lass den mu7 bleiben! dann lieber den ks7090 denn das ist noch ein richtiger 7er http://www.rtings.com/tv/reviews/samsung/mu8000 http://www.rtings.com/tv/reviews/samsung/ks8000 http://www.samsung.com/de/tvs/uhd-premium-mu7009/UE55MU7009TXZG/ http://www.samsung.com/de/tvs/suhd-ks7090/UE55KS7090UXZG/ samsung fahrt seit 2016 ne ganz komische schiene. zuerst den gebogenen 8er als 9er zu betiteln,dann die richtigen 9er als 95er und 98er statts 90er und 95er zu benennen und dann jetzt im jahr 2017 abgespeckte versionen als 7er,8er und 9er mu reihe auf den markt zu werfen um nur die qled's voran zu treiben wobei der naheliegndste 2017er 7er bei der qled reihe zu finden ist! einfach bodenlos was samsung seit 2016 treibt! in meinen augen wird seit 2016 versucht betrug am kunden zu begehen und das problem ist das sich die meisten kunden nicht informieren und daher samsung mit dieser schiene wahrscheinlich auch wieder durch kommt. bessere vergleich: wenn der ks7090 ein s5 wäre dann ist der mu7er ein s4+ oder active oder oder oder....... [Beitrag von Herrgoettle am 26. Apr 2017, 12:15 bearbeitet] |
||||
Master100AH
Ist häufiger hier |
#8941 erstellt: 26. Apr 2017, 13:21 | |||
Mach ich genau so, nur das ich immer auto nutze. Nativ scheint mir allgemein zu überspitzt, höchstens für Games geeignet. |
||||
*chiefsteve*
Inventar |
#8942 erstellt: 26. Apr 2017, 14:07 | |||
ich hab gern soviel Kontrast wie möglich...mag es so...is wahrscheinlich geschmacksache,jeder wie er mag |
||||
Herrgoettle
Inventar |
#8943 erstellt: 26. Apr 2017, 14:12 | |||
bildeinstellungen sind eh immer eine frage des persönlichen geschmackes - da gibt es kein richtig oder falsch wobei mir selber nativ für den normalen tv betrieb und zu arg ist - bei der xbox one lasse ich es jedoch auf nativ laufen,da habe ich dann auch wieder kein problem mit knallige farben |
||||
Master100AH
Ist häufiger hier |
#8944 erstellt: 26. Apr 2017, 15:24 | |||
Ja richtig. Grad beim Fußball hat der Rasen auf nativ ein zu überzogenes grün. |
||||
#Daniel84#
Stammgast |
#8945 erstellt: 26. Apr 2017, 18:16 | |||
ARD hd sendet auf 720p Mal sehen wie flüssig Fußball läuft |
||||
BigGuybrush
Stammgast |
#8946 erstellt: 27. Apr 2017, 07:30 | |||
Neue Firmware ist auf der Homepage, Version 1169.2 Hat die schon einer installiert? |
||||
jigsaw19
Ist häufiger hier |
#8947 erstellt: 27. Apr 2017, 08:24 | |||
Es ist der KS8090 geworden. Eine Frage: Meint Ihr, ich kann den in der OVP liegend im Kofferraum (100 km) transportieren? |
||||
Jack_
Inventar |
#8948 erstellt: 27. Apr 2017, 08:31 | |||
@jigsaw19, nen 65" liegend ca.100 Kilometer zu transportieren ist schon nicht ohne. Ich vermute, Erschütterungen können nachher zu Bild/Ausleutungsproblemen beim Panel führen. Mir wäre das Risiko zu hoch, besser ist ein stehender Transport, meines Wissens schreibt auch der Hersteller das eigentlich bei der Größe vor. |
||||
*chiefsteve*
Inventar |
#8949 erstellt: 27. Apr 2017, 09:22 | |||
auf keinen fall so transportieren...entweder du leihst dir nen kleinen Kastenwagen,oder lässt in dir schicken...ein kollege von mir dachte auch Kofferraum geht schon...das Display war hin! |
||||
missionfan
Stammgast |
#8950 erstellt: 27. Apr 2017, 09:42 | |||
wenn ich also den nachfolger vom zb KS 7090 kaufen will muss ich welchen 2017er kaufen ? oder gleich den 60 zoll KS 7090 denn etwas grösser wäre schon fein... ein händler hatte mir auch den KS 7590 in 65 zoll angeboten für ca 1700 € mein schmerzgrenze liegt allerdings bei 1500€ |
||||
Herrgoettle
Inventar |
#8951 erstellt: 27. Apr 2017, 09:54 | |||
1700,- ist schon ein gutes angebot - das billigste was ich gefunden habe waren 1800,- für den 65ks7000 (eu-modell). der direkte nachfolger vom ks7090 soll ja der mu7009 dar stellen aber das ist er nicht da gewisse sachen fehlen. daher müsstest du im qled bereich (q7) schauen aber die kosten eben einiges mehr wie ein ks7090 - würde den 60ks7090 kaufen und in zukunft dann vielleicht mal im qled bereich schauen wenn sich die preispolitik etwas stabilisiert hat ich hätte selber einen mu7009 haben können als ersatz für den ks7090 (wegen rückwandproblem) aber den habe ich dankend abgelehnt da das einfach ein rückschritt für mich wäre und eben nicht gleichwertig ist mal davon abgesehen tut sich in zukunft eh noch einiges im tv bereich (e-arc,hdmi2.1,erweitertes hdr bzw. dynamisches usw. usw. usw.) so das man dann vielleicht in 3 jahren endlich mal den aktuellen stand erreicht hat bzw. einen stand erreicht hat wo man dann nicht mehr andauernd neu kaufen muss. [Beitrag von Herrgoettle am 27. Apr 2017, 09:58 bearbeitet] |
||||
Dark-Skynet84
Stammgast |
#8952 erstellt: 27. Apr 2017, 10:11 | |||
Den aktuellen Stand erreicht??? Träum weiter,jedes Jahr erscheinen von jedem Hersteller neue TV Geräte, dies muss mit immer neueren Features beworben werden. Ob das HDMI 2.1,DV,HDR10/+ oder neue Panel Technologien sind,es geht immer weiter. Schau dir mal den Content in 4K/HDR an da gibts kaum was und das was es gibt sind 2K Produktionen die neu eingelesen werden und in 4K hochgerechnet werden, das wenigste wurde in 4K gefilmt. Mich würde nicht wundern wenn se in 3 Jahren mit 8K TVs um die Ecke kommen für den Massenmarkt. [Beitrag von Dark-Skynet84 am 27. Apr 2017, 10:12 bearbeitet] |
||||
missionfan
Stammgast |
#8953 erstellt: 27. Apr 2017, 11:35 | |||
also würde der 8009 auch nichts nützen ? |
||||
Herrgoettle
Inventar |
#8954 erstellt: 27. Apr 2017, 12:28 | |||
gute frage - vergleiche doch einfach mal die angaben auf der homepage was vorhanden ist und was nicht. @Dark-Skynet wenn ein tv erstmal hdmi 2.1 inkl. e-arc hat und dann noch den passenden av-receiver dazu dann sehe ich erstmal keinen grund mehr ein weiters gerät zu kaufen nur wegen den anschlüssen. klar paneltechnologie usw. entwickelt sich ja auch weiter aber brauch man das dann auch unbedingt?! dann kann ich gerne warten um zu sehen wie es weiter geht - vor allem isr 8k ja auch ein thema und dann geht eventuell der gleiche mist wieder von vorne los. daher schrieb ja auch bis man einen gewissen stand erreicht wo man dann eben nicht alles neu kaufen muss - so wie es jetzt der fall mit den ganzen hdmi 1.xx geräten ist die man nach und nach austauscht. |
||||
Brownings
Ist häufiger hier |
#8955 erstellt: 27. Apr 2017, 12:39 | |||
es ist doch alles hier beschrieben, also warum noch mit dem 2017 Modell sich beschäftigen ???? |
||||
arnd
Stammgast |
#8956 erstellt: 27. Apr 2017, 12:53 | |||
Es gibt genau zwei Gründe: 1) Man lässt sich wegen der Rückwand-Problematik von den 2016er-Modellen abschrecken 2) man möchte gerne einen Twin-Tuner und hofft, ein MU-Modell in ein paar Monaten deutlich günstiger zu bekommen als den KS8090 |
||||
Herrgoettle
Inventar |
#8957 erstellt: 27. Apr 2017, 13:28 | |||
hmm,also mein 55ks7090 ging zurück und seit heute steht jetzt der 55ks8090 als eu-modell (1300,-€) bei mir und der erste blick war natürlich auf die rückwand und siehe da die ist fest. |
||||
missionfan
Stammgast |
#8958 erstellt: 27. Apr 2017, 13:51 | |||
DANKE ! das hat geholfen |
||||
Herrgoettle
Inventar |
#8959 erstellt: 27. Apr 2017, 13:56 | |||
für was bzw. welches gerät hast du dich denn entschieden? |
||||
Dark-Skynet84
Stammgast |
#8960 erstellt: 27. Apr 2017, 19:13 | |||
Ich bezweifel das die MU Serie soviel günstiger wird in den nächsten paar Monaten, aber die KS Serie wird nach und nach vom Mark verschwinden.
Mein TV hat jetzt HDMI 2.0 mein AV von Yamaha 1.4 wozu benötige ich jetzt 2.0??? Was noch interessant wird ist wie weit Dolby Vision und HDR10+ noch auf die UHD Bluray implimentiert werden. Sonst gibts wieder Probleme mit den UHD Bluray Playern wenn sie den HDR Datenstrom nicht verarbeiten können. Das Beste wäre sowieso Streaming oder der Stream aus dem Netzwerk. So langsam kann man sich von den Physischen Medien trennen,besten Beispiel im Gameingbereich. |
||||
Glutamatfrei
Stammgast |
#8961 erstellt: 27. Apr 2017, 19:14 | |||
Jopp. Sehe keinen Unterschiede geflasht ist aber. [Beitrag von Glutamatfrei am 27. Apr 2017, 19:15 bearbeitet] |
||||
BigBlue007
Inventar |
#8962 erstellt: 27. Apr 2017, 19:42 | |||
Was genau meinst Du mit Deiner Frage? Wozu Du HDMI 2.0 am AVR brauchst? Liegt das nicht auf der Hand?
Also qualitativ wäre das zumindest derzeit sicher noch lange nicht das Beste...
Ich kaufe ALLE Games nach wie vor auf physischen Medien. Weil sich ein solches, anders als ein Code zum selben Preis, nach dem Durchzocken wieder verkaufen lässt. Als Download kaufe ich mir ein Game allenfalls dann, wenn der Code deutlich billiger ist als das physische Game. Was bei neuen Games ja praktisch nie vorkommt. |
||||
Dark-Skynet84
Stammgast |
#8963 erstellt: 27. Apr 2017, 21:21 | |||
Ja genau wozu benötige ich HDMI an meinem AVR? Da fällt mir nur ein 4K mit 60fps durchschleifen, den meiner machts zur Zeit nur mit 30fps Aber da Bluray/UHD Bluray nur bis 25fps liefern wer mir das auch egal.
Kommt auf den Stream drauf an,wenn ich zb hier Planet Erde II übers Netzwerk schaue sehe ich bestimmt keine Unterschiede als wenn ich die Bluray ins Laufwerk lege. Den der Stream hat 60GB/29,4Mb/s HDR,3840x2160 da müsstest du aber schon ein Super Adler Auge haben.
Mag ja sein aber der Trend geht definitiv weg vom physischen Medium,siehe Steam. Wer weiß obs nach der UHD Bluray nochmal was gibt,hat ja schon ewig gedauert bis man sich dort auf eine Finale Version einigen konnte. [Beitrag von Dark-Skynet84 am 27. Apr 2017, 21:27 bearbeitet] |
||||
BigBlue007
Inventar |
#8964 erstellt: 27. Apr 2017, 22:41 | |||
Weil Leute mit AVRs normalerweise alle Zuspieler am AVR und nicht am TV anschließen?
Ich spreche über legale Streamingangebote. Illegaler Scheiss bzw. Rips von (angeblich) in Besitz befindlichen Scheiben sind zumindest hier nicht diskussionswürdig.
Nein, ich glaube auch nicht, dass danach noch was kommt. |
||||
Herrgoettle
Inventar |
#8965 erstellt: 28. Apr 2017, 05:50 | |||
@BigBlue007 wunderbar erklärt und auf den punkt gebracht [Beitrag von Herrgoettle am 28. Apr 2017, 05:53 bearbeitet] |
||||
Dark-Skynet84
Stammgast |
#8966 erstellt: 28. Apr 2017, 10:29 | |||
Ja und das heißt? worauf willst du hinaus? Was benötigst du am HDMI 2.1?
Äh was bitte sind Netflix,Amazon und Youtube Illegal? Und diese biete auch Qualitäten nahe der Bluray an,man benötigt nur die Bandbreite dafür. Die Illegalen Rips die du meinst stammen häufig/nicht immer von der Original Bluray und wenn das so ist,ist es kein Rip sonder Source Ultra HD Blu-Ray mit dem entsprechenden hochwertigen Audiospuren. [Beitrag von Dark-Skynet84 am 28. Apr 2017, 10:38 bearbeitet] |
||||
BigBlue007
Inventar |
#8967 erstellt: 28. Apr 2017, 10:39 | |||
Was willst Du jetzt mit HDMI 2.1? Deine Aussage, auf die ich geantwortet hatte, war:
DARAN ist nichts illegal. Allerdings gilt auch hier, dass ich auf eine Aussage von Dir geantwortet hatte, die keinerlei Bezug zu Netflix und Co. hatte. Irgendwie alles etwas wirr mit Dir... [Beitrag von BigBlue007 am 28. Apr 2017, 10:41 bearbeitet] |
||||
Herrgoettle
Inventar |
#8968 erstellt: 28. Apr 2017, 10:55 | |||
was man mit hdmi 2.1 möchte? freesync,e-arc zb. das bedeuted das im dezember zb die scorpio mit hdmi 2.1 und freesync kommt und ich hoffe darauf das die tv das in zukunft unterstützen und siehe da dann braucht man genauso ein av-receiver wo hdmi 2.1 beherrscht - mal vom hdr ganz abgesehen das ja hdmi2.0a voraussetzt (mein yamaha,welcher zwei jahre alt und doch schon veraltet ist, unterstützt zb nur hdmi 2.0 bzw 4k60p). irgendwie sind deine aussagen totaler mumpitz und zeugt von ahnungslosigkeit. des weiteren das amazon,netflix und youtube video's anbietet die im endeffekt an der orignalqualität anlehnt ist genauso ein mumpitz oder kommt man mit nem hdr wo zwei stunden geht mit 14gig aus? nein kommt man nicht ausser der film wurde entsprechend eingestampft - da ja netflix maximal 7gig (ist in den settings einstellbar) in der stunde an daten überträgt! mann,mann,mann......... [Beitrag von Herrgoettle am 28. Apr 2017, 11:19 bearbeitet] |
||||
-Micha25-
Ist häufiger hier |
#8969 erstellt: 28. Apr 2017, 15:39 | |||
Hallo Leute, Ich wollte eigentlich meinen UE55JS8090 durch das KS Model 8090 ablösen. Aber irgendwie habe ich das Gefühl als ob das Bild des JS8090 viel schärfer/Klarer ist. Auch was das bewegt Bild angeht. Die Bildeinstellungen sind identisch. Das HDR des KS gefällt mir schon sehr gut. Nur wollte ich bei der Bildqualität kein Rückschritt machen. Ist vielleicht noch jemand vom JS auf das KS Model gewechselt und hat ähnliche Erfahrungen gemacht? |
||||
siggibm
Ist häufiger hier |
#8970 erstellt: 28. Apr 2017, 16:56 | |||
Datei Upgrade (USB type) Version 1169.2 neues update verfügbar. Weiß jemand was neu ist? |
||||
Herrgoettle
Inventar |
#8971 erstellt: 28. Apr 2017, 17:09 | |||
nö da ja,wie immer,leider keine chancelog dabei ist. habe sie zwar seit heute auf meinem ks8000er aber einen unterschied habe ich bisher noch nicht bemerkt - habe ihn jedoch auch erst seit gestern. |
||||
siggibm
Ist häufiger hier |
#8972 erstellt: 28. Apr 2017, 17:21 | |||
- Improved usability 1. Improved browser performance 2. Improved app performance 3. Improved stability 4. Improved usability of input devices |
||||
Herrgoettle
Inventar |
#8973 erstellt: 28. Apr 2017, 17:23 | |||
das ist keine andere aussage wie bei zb sony wenn da steht es wurde die systemstabilität verbessert |
||||
siggibm
Ist häufiger hier |
#8974 erstellt: 28. Apr 2017, 17:27 | |||
ja nur eine wischi waschi Aussage |
||||
ThommyEF
Stammgast |
#8975 erstellt: 28. Apr 2017, 18:11 | |||
..heute Update gemacht, merke auch keine Veränderung. Muss man ja eigentlich als gutes Update bewerten... . |
||||
Deltax
Stammgast |
#8976 erstellt: 28. Apr 2017, 19:49 | |||
Hat schon jemand geschaut, ob sich mit dem neuen Update etwas an dem YouTube Problem geändert hat? Aktuell - überlagert sich dort ja die Schrift - in den YouTube Einstellungen lässt sich nicht navigieren - teilweise verschwindet die "nach oben" Einblendung rechts unten nicht wenn Videos laufen Etwas nervig das jedesmal zu umgehen mit - "hard" Power off (5-10 Sekunden Aus Taste auf der Fernbedienung) - YoutTube App neu installieren - 1-2 mal ein Video direkt über die Vorschlagsliste über der App Auswahl starten |
||||
ThommyEF
Stammgast |
#8977 erstellt: 28. Apr 2017, 20:13 | |||
.. ich hatte diese Probleme mit der App noch nie, egal bei welcher Softwareversion. Schon komisch, viele haben diese Probleme, aber nicht alle. Mach einfach das Update, vielleicht ist es ja besser... . |
||||
Deltax
Stammgast |
#8978 erstellt: 28. Apr 2017, 20:26 | |||
Ich glaube, mann muss sich mit seinem YouTube Account anmelden, dann hat man diese Probleme 😁 |
||||
Major_Sky
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8979 erstellt: 29. Apr 2017, 06:50 | |||
... bin in YT nicht angemeldet, und habe auch die überlagernde Schrift und einblendungen. |
||||
wavetime
Stammgast |
#8980 erstellt: 29. Apr 2017, 15:47 | |||
Problem ist nach Update immer noch vorhanden. Ein Trauerspiel. |
||||
Dark-Skynet84
Stammgast |
#8981 erstellt: 29. Apr 2017, 22:25 | |||
Erstmal rechne mal die Making of Geschichte und son Gedöhns weg und dann schau mal was vom eigentlichen Film an Datenrate übrig bleibt auf einer UHD Bluray. Zweitens weißt du nicht den Unterschied zwischen Film Größe und Film Bitrate. Was meinst du mit 7 Gigabyte die Sekunde/Stunde oder was? [Beitrag von Dark-Skynet84 am 29. Apr 2017, 22:27 bearbeitet] |
||||
Herrgoettle
Inventar |
#8982 erstellt: 30. Apr 2017, 07:22 | |||
natürlich geht um bitraten denn umso geringer die ist umso mieser ist die qualität. mal davon abgesehen sind die making-off's und co schon abgezogen. des weiteren wenn du mich schon zitierst dann les es doch einmal durch denn dann wirst du sicherlich feststellen das in der [b]STUNDE[/b] geschrieben steht! [b]nur mal als beispiel:[/b] 52,5 gig für 2 stunden [b]reine[/b] filmdaten ohne ton oder ähnliches und das 4k mit hdr ist 1:1 von der uhd-disc. Video ID : 1 Format : HEVC Format/Info : High Efficiency Video Coding Format-Profil : Main 10@L5.1@High Codec-ID : V_MPEGH/ISO/HEVC Dauer : 2 h 3 min Bitrate : 61,0 Mb/s Breite : 3 840 Pixel Höhe : 2 160 Pixel Bildseitenverhältnis : 16:9 Modus der Bildwiederholungsrate : konstant Bildwiederholungsrate : 23,976 (24000/1001) FPS ColorSpace : YUV ChromaSubsampling/String : 4:2:0 BitDepth/String : 10 bits Bits/(Pixel*Frame) : 0.307 Stream-Größe : 52,5 GiB 27,2 gig für 2 stunden [b]reine[/b] filmdaten ohne ton oder ähnliches und das 4k mit hdr sieht gut aus. Video ID : 1 Format : HEVC Format/Info : High Efficiency Video Coding Format-Profil : Main 10@L5@High Codec-ID : V_MPEGH/ISO/HEVC Dauer : 2 h 12 min Bitrate : 29,3 Mb/s Breite : 3 840 Pixel Höhe : 1 600 Pixel Bildseitenverhältnis : 2,40:1 Modus der Bildwiederholungsrate : konstant Bildwiederholungsrate : 23,976 (24000/1001) FPS originale Bildwiederholungsrate : 23,976 (23976/1000) FPS ColorSpace : YUV ChromaSubsampling/String : 4:2:0 (Type 2) BitDepth/String : 10 bits [b]Bits/(Pixel*Frame) : 0.199[/b] [b]Stream-Größe : 27,2 GiB [/b] 17,2gig für 2 stunden reine filmdaten ohne ton oder ähnliches und das 4k mit hdr sieht mies aus. Video ID : 1 Format : HEVC Format/Info : High Efficiency Video Coding Format-Profil : Main 10@L5@High Codec-ID : V_MPEGH/ISO/HEVC Dauer : 1 h 56 min Bitrate : 21,1 Mb/s Breite : 3 840 Pixel Höhe : 1 608 Pixel Bildseitenverhältnis : 2,40:1 Modus der Bildwiederholungsrate : konstant Bildwiederholungsrate : 23,976 (23976/1000) FPS ColorSpace : YUV ChromaSubsampling/String : 4:2:0 (Type 2) BitDepth/String : 10 bits [b]Bits/(Pixel*Frame) : 0.143[/b] [b]Stream-Größe : 17,2 GiB [/b] vergleich mal die streamgrössen und die bitraten denn das ist selbsterklärend und komm mir jetzt bitte nicht mit die auflösung wurde bei den beiden letzten reduziert da dies erstmal zweitrangig ist - es fehlen zwischen den letzten beiden 10gig bei gleicher auflösung und die sieht man!!! des weiteren hat ja auch jeder ne hochgeschwindigkeitsleitung für das streamen von 1:1 material über das internet - ja nee ist schon klar,dafür reicht ja bluetooth [Beitrag von Herrgoettle am 30. Apr 2017, 08:05 bearbeitet] |
||||
Deltax
Stammgast |
#8983 erstellt: 30. Apr 2017, 08:26 | |||
Wobei die Streaming Anbieter mittlerweile schon sehr ordentliche Qualität liefern. Früher brauchte man für einen Full HD Stream mindestens 5-6 Mbit und mehr. Wenn ich heute bei Netflix einen Stream starte beginnt die Datenrate bei 600Kbit und sieht schon ordentlich aus und ist kein Vergleich mehr zu dem Pixelmatsch von früher. Außerdem schaue ich schon jetzt eine Vielzahl Filme und Serien in höherer Auflösung und zum Teil auch in HDR zum Bruchteil der Kosten von Blu Ray. Sicher, Blu Ray setzt dem ganzen nochmal die Krone auf aber es ist halt wie mit der Displaygröße. Ein 50 Zoll Panel der Highend Klasse lässt einen Staunen aber bei einem 70 Zoll Panel der Mittelklasse ist der Wow Effekt (und vielleicht auch Nutzen) noch größer. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 . 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 . 190 . 200 . 210 . 220 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung SUHD TV 2016 KS/9090/8090/7590/7090 Firmware Tommy83- am 14.11.2016 – Letzte Antwort am 24.01.2017 – 4 Beiträge |
JS9590/9090/8590 Serie 2015 | Samsung S'UHD TV | Quantum Dot 4K & Tizen SMART TV bis 88 Zoll eishölle am 24.08.2014 – Letzte Antwort am 28.09.2023 – 7824 Beiträge |
Samsung KS 9090 PeterHimmel am 27.11.2016 – Letzte Antwort am 30.11.2016 – 5 Beiträge |
Samsung 7090 vs. 8090 Nike83 am 05.12.2012 – Letzte Antwort am 05.12.2012 – 7 Beiträge |
Bildeinstellungen SUHD JS 8090 arekjoe am 10.12.2015 – Letzte Antwort am 08.02.2016 – 12 Beiträge |
Samsung SUHD TV KS 8090 Senderliste snowbol am 13.10.2016 – Letzte Antwort am 16.10.2016 – 3 Beiträge |
7090 vs. 8090 Noonian am 18.09.2009 – Letzte Antwort am 18.09.2009 – 6 Beiträge |
Unterschied 7590 zu 7500 oder 9090 Bert09 am 26.09.2014 – Letzte Antwort am 29.09.2014 – 7 Beiträge |
KS 8090/9590 aufnehmen ci+ KabelDeutschland Ben_85 am 01.05.2017 – Letzte Antwort am 05.05.2017 – 4 Beiträge |
Samsung UE 46 B 7090/8090 Displayausleuchtung dreammike1 am 26.07.2009 – Letzte Antwort am 31.07.2009 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedMike56
- Gesamtzahl an Themen1.558.171
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.829