HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung 52/70F96 - LED mit local dimming | |
|
Samsung 52/70F96 - LED mit local dimming+A -A |
||
Autor |
| |
horde
Inventar |
17:50
![]() |
#101
erstellt: 15. Jun 2007, |
Auf den Punkt gebracht ![]() Gruss Horde |
||
celle
Inventar |
08:54
![]() |
#102
erstellt: 12. Jul 2007, |
![]()
Sowohl austtattungsmäßig, als auch vom Preis hat Pioneers G8-Serie ziemlich harte Konkurrenz bekommen. [Beitrag von celle am 12. Jul 2007, 08:55 bearbeitet] |
||
|
||
Master468
Inventar |
11:11
![]() |
#103
erstellt: 12. Jul 2007, |
Vor allem die Preisgestaltung ist sehr erfreulich. War auch sehr unwahrscheinlich, dass die Geräte zu den hier schon herumgeisternden Kursen an den Mann gebracht werden sollten. Da bin ich ja direkt froh, dass sich mein 52" so lange verzögert hatte, dass ich auf die 81er Serie warten wollte :-). Gruß Denis [Beitrag von Master468 am 12. Jul 2007, 11:12 bearbeitet] |
||
Fabius78
Stammgast |
11:43
![]() |
#104
erstellt: 12. Jul 2007, |
wollte mir ja erst nen 50er fullhd pioneer holen da diese aber nur im stationären handel verkauft werden hab ich keine lust da apothekenpreise zu zahlen und dann noch immer angst haben zu müssen mit dem einbrennen denke da hol ich mir dann schön nen 52er 81 LED LCD der dürfte nen richtiger Quantensprung zum jetzigen LCD werden ![]() |
||
Starchild_2006
Gesperrt |
14:05
![]() |
#105
erstellt: 17. Jul 2007, |
Kann man denn davon ausgehen, das die 81er kurz nach der IFA hier zu kaufen sind? |
||
andreasy969
Inventar |
16:56
![]() |
#106
erstellt: 17. Jul 2007, |
Genau wissen dürfte das im Moment wohl nur Samsung, aber ich würde mal davon ausgehen. Und so wie es aussieht, scheinen die Geräte, entgegen vorhergehenden Spekulationen, wohl auch zu humanen Preisen zu kommen. Ich freu' mich drauf ![]() |
||
mensa
Stammgast |
17:02
![]() |
#107
erstellt: 17. Jul 2007, |
Zum Glück konnte ich dem M86 widerstehen und hab noch gewartet, aber schön langsam brauch ich jetzt dann einen ordentlichen LCD für meine PS3. Ich hoffe die werden wirklich dann im September bei uns erhältlich sein, was ich mir zur Zeit aber nicht so vorstellen kann. Die sollen doch auch schon im August in den USA eintreffen und es gibt noch nirgendwo wirklich detaillierte Infos drüber, oder? |
||
andreasy969
Inventar |
18:15
![]() |
#108
erstellt: 17. Jul 2007, |
Neuere oder genauere Infos als die hier bereits geposteten kenne ich leider nicht. Ich kann dir aber folgenden Thread im englischsprachigen avsforum empfehlen: ![]() Hier tauchen neue Infos eigentlich immer als erstes auf. Wenn man bedankt, dass die Geräte noch gar nicht draußen sind, ist der Thread übrigens schon ganz schön groß ... |
||
Starchild_2006
Gesperrt |
10:35
![]() |
#109
erstellt: 18. Jul 2007, |
Das hört sich ja garnicht gut an, wenn die noch nicht einmal in den USA die bekanntlich uns einige Monate voraus sind, käuflich sind, dann wird das wohl nicht mal was mit Okt/Nov.. ich hab mich schon auf die im Sep/Okt gefreut, und das ist noch weit hin, sniiiieeef. ![]() |
||
cosmic_gate
Inventar |
11:09
![]() |
#110
erstellt: 19. Jul 2007, |
Och, bei Samsung ist das nicht so schlimm mit den Veröffentlichungen wie z.B. bei Sony ![]() |
||
Master468
Inventar |
11:30
![]() |
#111
erstellt: 19. Jul 2007, |
Der IFA Preview Bericht bei prad ist online. Da findet sich auch was zur neuen LED Backlight Samsung Serie. ![]() Gruß Denis [Beitrag von Master468 am 19. Jul 2007, 11:30 bearbeitet] |
||
Zappes
Inventar |
13:37
![]() |
#112
erstellt: 19. Jul 2007, |
"Ende September" klingt, als könnte das mein neuer Fernseher werden. Sehr geil. ![]() |
||
mensa
Stammgast |
13:50
![]() |
#113
erstellt: 19. Jul 2007, |
Hey Zappes, hast es also auch noch abwarten können -> ich auch und vermutlich wird das auch mein neuer ![]() |
||
Zappes
Inventar |
14:16
![]() |
#114
erstellt: 19. Jul 2007, |
@Mensa Jau, nachdem ich seit letztem November einen neuen Fernseher haben wollte, habe ich mir Ende März erstmal nen billigen 32"-Toshiba besorgt, mit dem ich es bis September oder Oktober gut aushalten kann. Dann wird aber richtig auf die Kacke gehauen, keine Frage. ![]() |
||
celle
Inventar |
17:58
![]() |
#115
erstellt: 19. Jul 2007, |
Mist, ich habe 1,5 Jahre zu früh gekauft... Wer will meinen M51? ![]() |
||
hando2
Ist häufiger hier |
18:35
![]() |
#116
erstellt: 19. Jul 2007, |
Ist eigentlich schon bekannt ob diese Modellreihe 24p wiedergeben kann??? |
||
celle
Inventar |
18:39
![]() |
#117
erstellt: 19. Jul 2007, |
Natürlich! |
||
Starchild_2006
Gesperrt |
09:38
![]() |
#118
erstellt: 20. Jul 2007, |
Ende September 52" ein Lichtblich in meinen langen warten, juchu. |
||
Pitman1
Inventar |
12:03
![]() |
#119
erstellt: 20. Jul 2007, |
Na hoffentlich wird durch die 100Hz Technik das Bild nicht unschärfer ! War doch bei vielen Röhrengeräten so, da sie aus einem 50hz Signal ein 100hz Signal erstellen mußten. Grüße Pitman |
||
andreasy969
Inventar |
17:56
![]() |
#120
erstellt: 20. Jul 2007, |
In den Staaten sind hier ![]() Wenn man eins der Geräte auswählt, kann man ganz unten unter den "Product Details" auch eine PDF-Spezifikation herunter laden. So langsam tut sich also etwas ![]() Gruß, Andreas |
||
Der-Meister
Stammgast |
18:21
![]() |
#121
erstellt: 20. Jul 2007, |
habe da noch ein bild vom 46er sowie einen kurzen bericht gefunden. in der mitte des beitrages ist ein foto vom 46er LED-LCD mit bild zu sehen, das obere bild ist ein samsung plasma. ![]() Vor allem die 120hz scheinen sehr viel zu bringen... |
||
andreasy969
Inventar |
18:59
![]() |
#122
erstellt: 20. Jul 2007, |
Der gezeigte 120Hz-Vergleich erscheint mir ziemlich bertrieben. Ich denke, hier hat man etwas nachgeholfen ... |
||
cosmic_gate
Inventar |
06:01
![]() |
#123
erstellt: 21. Jul 2007, |
Wow! Der Fernseher sieht ja richtig scharf aus. Genau so wie ich ihn mir wünsche mit seitlichen Lautsprechern ![]() Danke auch an Der-Meister für den Link! ![]() |
||
hando2
Ist häufiger hier |
08:35
![]() |
#124
erstellt: 21. Jul 2007, |
Sorry für die blöde Frage aber kann mir jemande die Maße in cm nennen.. Kann dies leider nicht der Beschreibung entnehmen. |
||
Boot
Inventar |
08:59
![]() |
#125
erstellt: 21. Jul 2007, |
Vergleichbar der 86er Serie. Zumindest aus der Optik ergeben sich keine gravierenden Designunterschiede. IIRC findest du im eben genannten Link (abt....) die Maße in Zoll. LG Boot |
||
andreasy969
Inventar |
11:38
![]() |
#126
erstellt: 21. Jul 2007, |
Mir gefällt er auch. Die seitlichen Lausprecher allerdings nicht, da diese das Gerät nur unnötig breit machen. Bei einem Gerät ohne seitliche Lausprecher kann man bei gleicher Gerätebreite meist die nächst größere Diagonale nehmen (z.B. 57" statt 52") ... Am liebsten wäre mir übrigens ein Gerät ohne Lausprecher (reiner Monitor).
Wie Boot schon geschrieben hat, findest du die (vorläufigen) Maße in Zoll (x 2,54 für Umrechnung in cm) unter dem abt-Link (in dem PDF-Dokument hat man aber offensichtlich die Maße mit/ohne Fuss vertauscht). |
||
horde
Inventar |
14:36
![]() |
#127
erstellt: 21. Jul 2007, |
Dass die LEDs Solis ausmerzen sollten ist doch eine denk- und diskussionswürdige Tatsache, oder? Und clouding und banding sind nebenbei Geschichte. Wenn das Bild top in jeder Lage ist, dann will ich nur den haben, koste es was es wolle! Gruss Horde |
||
blablum
Stammgast |
17:35
![]() |
#128
erstellt: 21. Jul 2007, |
Ahoi ![]() Da Redcoon irgendwie Lieferschwierigkeiten hat und ich dadurch noch fast 2 Wochen auf meinen 46M86 warten sollte , habe ich kurzerhand mein Geld zurück gefordert. Ich habe heute den halben Tag hin und her überlegt ob ich mir nun wieder einen m86 bestellen soll und bin zu folgendem Entschluss gekommen: ICH warte auf den F81 ![]() Ich hoffe der wird keine 3000€ kosten als 46zoll ![]() |
||
andreasy969
Inventar |
17:55
![]() |
#129
erstellt: 21. Jul 2007, |
Bei einer UVP von $ 3999.00 wirst du wohl mit einem Straßenpreis von 3000€ fuer der 46er rechnen müssen. Im übrigen hätte ich an deiner Stelle aber auch die ersten Berichte und Vergleiche zum M86 abgewartet und würde mich dann entscheiden. Teurer wird der M86 bis dahin wohl auch nicht werden ![]() |
||
horde
Inventar |
18:03
![]() |
#130
erstellt: 21. Jul 2007, |
Mit scanning backlight bringen die 100Hz einen Zugewinn für PAL-Material, v.a. dergestalt, da damit nicht zwingend Zwischenbilder interpoliert werden müssen. I hope the rumors from the US side will be a fact, holy crap! Gruss Horde |
||
blablum
Stammgast |
18:07
![]() |
#131
erstellt: 21. Jul 2007, |
nix anderes hatte ich vor ![]() |
||
horde
Inventar |
18:12
![]() |
#132
erstellt: 21. Jul 2007, |
andreasy969
Inventar |
18:33
![]() |
#133
erstellt: 21. Jul 2007, |
Hatte ich auch so verstanden - wollte dich nur in deiner Entscheidung bestätigen (habe mich wohl etwas mißverständlich ausgedrückt). |
||
johnny2812
Hat sich gelöscht |
19:04
![]() |
#134
erstellt: 21. Jul 2007, |
Du wirst nie den richtien Zeitpunkt finden! ![]() In einem Jahr redet hier keiner mehr von der F8-Serie... |
||
Fabius78
Stammgast |
19:14
![]() |
#135
erstellt: 21. Jul 2007, |
da sieht man wie rasend schnell unsere zeit geworden ist wenn sich doch die weisheit der menschen genauso schnell wie die technik weiterentwickeln würde ![]() Leider passiert genau das gegenteil negative evolution die dummen bekommen immer mehr kinder ![]() |
||
horde
Inventar |
19:50
![]() |
#136
erstellt: 21. Jul 2007, |
Interessante OT-Philo ![]() ![]() Gruss Horde |
||
Xantor
Ist häufiger hier |
13:15
![]() |
#137
erstellt: 22. Jul 2007, |
Nochmal kurz zum Kontrast von 100,000:1 oder gar 1 Mio:1 In meiner Welt wird das dadurch erreicht, das man weder den Schwarzwert verbessert noch die maximale Helligkeit erhöht, sondern einzig und allein mehr Graustufen erzeugt. Also simple gesagt - ist zwischen dem dunkelsten Pixel und dem hellsten Pixel dies möglich, aber dabei ist der hellste und der dunkelste immer noch gleich Hell bzw. Dunkel. Das auch- also zusätzlich - die Maxima und Minima verbessert werden ist zwar möglich, aber nicht notwendig. Kleine Rechnung: Wenn zwischen 0% und 100% 1Mio Abstufungen liegen, dann hat Eine einen Wert von 0,0001 . Wenn wir nun nur von 10 bis 90 (auf einer absoluten Skala) rechnen dann müssen 1Mio Abstufungen sich auf 80% aufteilen und wir hätten dann eben eine Granularität von 0,00008 - aber immer noch 1 Mio verschiedene Werte wobei der erste eben viel viel höher liegt als bei Schwarz und am oberen Ende das gleiche. Rechnerisch ist alles richtig und ich schreibe 1Mio:1 in mein Prospekt, aber jeder von uns würde sofort sehen, das ein Display mit 1:10000 bei einem Anfangswert von 0,1 und einem Endwert von 99,9 bei einer Granularität von 0,01 weitaus besser ist. |
||
horde
Inventar |
13:48
![]() |
#138
erstellt: 22. Jul 2007, |
Diese Grauwertabstufungen sind mehr theoretische rechnerische Werte denn praktisch tatsächlich erreichte Grauwerte im In-Bild-Kontrast. Bestimmt ist aber auch der On/Off-Kontrast etwas erhöht. Im Endeffekt schlagen diese lokal gedimmten cluster-LEDs jedes erhältliche Display im Kontrastumfang. Bemerkbar auch an den lebendigeren, satteren Farben. Gruss Horde |
||
Starchild_2006
Gesperrt |
09:42
![]() |
#139
erstellt: 23. Jul 2007, |
Was ist denn mit der F9 Serie die Hier im September rauskommen soll. ![]() Hat die nicht auch 120hz und ist besser als der F81? Gibts schon einen eigenen Thread darüber? |
||
blade04
Stammgast |
10:13
![]() |
#140
erstellt: 23. Jul 2007, |
Ich hab mich jetzt in den letzten tagen über die neue Full HD LED serie informiert von samsung und es klingt sehr intressant. Mein problem ist ... ich hab nur 1600€ und nach allem was ich gelesen habe is es sehr unwahrscheinlich das es den 40" Full HD mit LED lurz nach erscheinen für ~1600€ geben wird oder ?! Weil lange warten kann ich net am 1.10. muss "der neue" bei mir zuhause sein sonst tseh ich ohne tv da ![]() Ich des das aus dem Grund das Samsung leider bei den LED Backlights im Bereich unter 50" das Monopol in Europa hat und wenn keine direkte Konkurrenz da ist, tja dann lassen sich die konzerne ihre neuen Technologien "wie gold bezahlen". Nur darf man hierbei nicht vergessen das die CCFL konkurrenz im vergleich ja nun auch net schlecht ist. Jedenfalls denke cihd as der neue mit LED für mich preislich wohl net in Frage kommen wird. Womit ich zu meiner nächten Frage komme. Meint ihr der neue LE-40F86BD aus der F8 serie (also der M8x nachfolger) mit CCFL wird sofort für 1600€ erhältlich sein?!, denn das design finde ich vieeel besser als das des M8, da es nicht merh so nach japan glänz plastik design aussieht, sondern irgendwie etwas eleganter. Der UVP liegt bei 2599$ sprich 1820€ und der strassenpreis dürfte ja nochmal so 100-200€ darunter liegen oder? [Beitrag von blade04 am 23. Jul 2007, 10:15 bearbeitet] |
||
horde
Inventar |
11:47
![]() |
#141
erstellt: 23. Jul 2007, |
![]() @ blade 04 Vergiss es sofort mit 1600 Euro. Vor allem beim F9. Gruss Horde |
||
blade04
Stammgast |
12:25
![]() |
#142
erstellt: 23. Jul 2007, |
ok. geht mir auch inzwsichen mehr um den 40" F8 (also den mit CCFL) was meint ihr wie es da mit 1600€ aussieht? |
||
Xantor
Ist häufiger hier |
13:16
![]() |
#143
erstellt: 23. Jul 2007, |
Mich würde eher abschrecken, das wenn ich so ein brandneues Gerät kaufe, gefahr laufe, noch alle Kinderkrankheiten gleich mit zu kaufen. ![]() |
||
blade04
Stammgast |
14:01
![]() |
#144
erstellt: 23. Jul 2007, |
hmm naja ich glaube kaum das Fehler xdie der M8 hatte und die erkannt wurden, beim F8 wieder auftreten ![]() Was ausser des Preises vom F8 nach dem relase auch intressant wäre zu wissen, ob der M8 nochmal nen ordentlichen Preisrutsch macht wenn der neue draussen ist ... |
||
horde
Inventar |
14:16
![]() |
#145
erstellt: 23. Jul 2007, |
Beim F8 wird der ganze Erfahrungsschatz der M8-Serie einfliessen. Da rechne ich eigentlich nicht mehr mit Kinderkrankheiten. Anders sieht es bei der M9-Serie aus. Kinderkrankheiten sind da schon eher immanent. Gruss Horde |
||
sir_rolando
Stammgast |
14:32
![]() |
#146
erstellt: 23. Jul 2007, |
der übliche preisverfall in den ersten 3 monaten nach erscheinung liegt bei ca.20% - mit deinen gewünschten 1600€ wird's wohl nichts werden bis zum 1.10 sondern eher frühestens zum jahresende... |
||
scorpion66
Ist häufiger hier |
17:56
![]() |
#147
erstellt: 23. Jul 2007, |
Kann mir einer sagen was mit dem 40M91B sein soll? Er hat ja bereits die LED-Backlight-Technik und kostet bei günstiger.de nur 1430Euro(Bei MM immer noch 3000euro).Wie ist solch ein Preisverfall begründet? Abgesehen von nur HD-Ready und schlechtem Sound sollte er doch der Renner sein, oder? |
||
horde
Inventar |
18:00
![]() |
#148
erstellt: 23. Jul 2007, |
Der M91 ist schon "uralt". Er hat keine gedimmten cluster-LEDs. Das Modell hat auch seine Problemchen; siehe dafür in den betreffenden threads nach. Gruss Horde |
||
gugucom
Ist häufiger hier |
14:04
![]() |
#149
erstellt: 25. Jul 2007, |
Hmmm, ich sehe wir machen jetzt endlich Fortschritt mit der F9 Serie. Das ist schon seit Januar in der 40er Größe das TV meiner Wahl. $ 3.000 sollte ungefähr € 2.200 Startpreis bedeuten. Also kann man ihn wahrscheinlich unmittelbar nach Neujahr mit stabiler SW und unter 2.000 € kaufen. ![]() ![]() [Beitrag von gugucom am 25. Jul 2007, 14:31 bearbeitet] |
||
luemmelchris
Inventar |
14:50
![]() |
#150
erstellt: 25. Jul 2007, |
Also deine Preisberechnung kann ich nicht ganz nachvollziehen.. im Moment sind alle Neuankündigungen Euroüa fast preisgleich mit US |
||
gugucom
Ist häufiger hier |
14:59
![]() |
#151
erstellt: 25. Jul 2007, |
hab mich wahrscheinlich dazu verleiten lassen die Märchensteuer zu vergessen. die Amis zeigen ja wahrscheinlich Preise ohne Steuern. also noch mal 19% drauf. Aua [Beitrag von gugucom am 25. Jul 2007, 14:59 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LED Local Dimming beim 759? Flynx am 27.01.2009 – Letzte Antwort am 29.01.2009 – 16 Beiträge |
Micro-Dimming / Local Dimming pfoerti am 15.06.2013 – Letzte Antwort am 16.06.2013 – 2 Beiträge |
LED Local Dimming bei Samsung LCDs Jack_Drake am 27.11.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 11 Beiträge |
Local Dimming ? High_Rizer am 21.01.2009 – Letzte Antwort am 15.01.2013 – 7 Beiträge |
32C6000 Local Dimming abschalten Vivi5432 am 23.07.2010 – Letzte Antwort am 23.07.2010 – 3 Beiträge |
Welche Modelle verfügen über LED-Local-Dimming? *MRX* am 05.06.2009 – Letzte Antwort am 13.08.2009 – 39 Beiträge |
Samsung LE 40 A 759 mit LED Local Dimming Fotomarcus am 02.09.2008 – Letzte Antwort am 05.09.2008 – 17 Beiträge |
GQ-Q8D local dimming fehlerhaft? Crapbattle am 28.10.2018 – Letzte Antwort am 01.12.2018 – 7 Beiträge |
SAMSUNG "Local-Dimming"-LED-LCD´s auf der CES! celle am 29.01.2007 – Letzte Antwort am 30.01.2007 – 3 Beiträge |
SAMSUNG LE46/55A956 und LE40/46A789, 2G Local-Dimming-LED-Serie! celle am 16.04.2008 – Letzte Antwort am 26.12.2010 – 7032 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 19 )
- Neuestes MitgliedDrSnah
- Gesamtzahl an Themen1.558.336
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.976