HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 320 . 330 . 340 . 350 . 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 . 370 . 380 . 390 . 400 .. Letzte |nächste|
|
DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
phoenix0870
Inventar |
14:14
![]() |
#17899
erstellt: 17. Jul 2015, |||||
Der hier? ![]() |
||||||
golf187
Inventar |
14:27
![]() |
#17900
erstellt: 17. Jul 2015, |||||
Ja genau der ![]() |
||||||
|
||||||
Muppi
Inventar |
12:57
![]() |
#17901
erstellt: 19. Jul 2015, |||||
Ich habe noch die Software-Version 3.858 drauf und wollte grad mal die Internet-Inhalte nutzen. Voraussetzung ist das Runterladen von 3.877, kann ich das bedenkenlos durchführen oder gibt es damit Nachteile bzw. Probleme? |
||||||
Grammy919
Inventar |
13:29
![]() |
#17902
erstellt: 19. Jul 2015, |||||
kannst bei pana immer ohne probleme machen |
||||||
Muppi
Inventar |
13:34
![]() |
#17903
erstellt: 19. Jul 2015, |||||
Das hoffe ich doch sehr, aber ich gehe mal davon aus das ich die Bildeinstellungen wieder neu vornehmen muss, oder!? Hast du diese Firmware drauf, gibt es denn eventuell sogar Verbesserungen? [Beitrag von Muppi am 19. Jul 2015, 13:34 bearbeitet] |
||||||
Grammy919
Inventar |
13:42
![]() |
#17904
erstellt: 19. Jul 2015, |||||
Nein, 99% der software updates verbessern bsw. bringen nur die internet Funktionen auf den neusten Stand. Bild einstellung oder gar verbesserungen gibt es nicht. Und nein, mein Pana ist bestimmt seid einen Jahr nicht mehr am Internet dran, weil ich mit dem TV nicht ins internet gehe. [Beitrag von Grammy919 am 19. Jul 2015, 13:42 bearbeitet] |
||||||
Muppi
Inventar |
13:47
![]() |
#17905
erstellt: 19. Jul 2015, |||||
Ok, danke dir. Habe das bis dato auch nicht genutzt, dann packe ich das Update halt mal drauf. ![]() |
||||||
Franconian
Inventar |
21:23
![]() |
#17906
erstellt: 20. Jul 2015, |||||
Die Firmwareverbesserungen findet man hier: ![]() May 13, 2014 Ver. 3.877 Improvement of dual tuner functions. Jan. 22, 2014 Ver. 3.875 Update a network application. Nov. 28, 2013 Ver. 3.872 Introduce Ziggo interactive function in Netherlands. Oct. 8, 2013 Ver. 3.864 Introduce Home Screen Collection. Aug. 27, 2013 Ver. 3.858 Improvement of Web browser. |
||||||
Muppi
Inventar |
11:38
![]() |
#17907
erstellt: 21. Jul 2015, |||||
Danke für die Info! ![]() |
||||||
Andy_Slater
Inventar |
02:33
![]() |
#17908
erstellt: 28. Jul 2015, |||||
Der Bildfehler meldet sich bei mir zurück, wenn auch mit der typischen Seltenheit. ![]() Aber was soll man schon dagegen machen. Wie man ja hier auch im Forum ließt, erweist sich der Panasonic Service als extrem unkompetent. Reparaturen gehen meistens schief und führen nicht dazu, dass das Produkt anschließend wieder einwandfrei läuft. Also ist der Panasonic Service im Endeffekt nicht zu gebrauchen, weil die einfach keine Fachleute haben und mit der verbauten hochkomplexen Technik überfordert sind. Warum sollte ich also da jetzt umsonst was reparieren lassen, denn genau da läuft es unter Garantie hinaus. Einfach nur ein neues Mainboard einzubauen, soll ja angeblich nicht immer funktioniert haben. Ich vergleiche die Service Techniker gerne mit selbsternannten Künstlern, die nur "Malen nach Zahlen" gelernt haben und sich für Da Vinci, Picasso oder Van Gogh halten. ![]() Lustigerweise hatte ich heute auch noch den ersten schwerwiegenden Fehler mit dem Panasonic Blu-ray Player (DMP-BD65), der so langsam keinen Bock mehr hat. ![]() Mir ist es ehrlich gesagt schleierhaft, wie bei einigen von euch die Panasonic Geräte so viele Jahre halten können. ![]() ![]() |
||||||
BigBubby
Inventar |
05:05
![]() |
#17909
erstellt: 28. Jul 2015, |||||
edit (hatte nur halb gelesen und das mit BR übersehen) [Beitrag von BigBubby am 28. Jul 2015, 07:17 bearbeitet] |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
06:02
![]() |
#17910
erstellt: 28. Jul 2015, |||||
Das es Blu-ray und SAT betrifft und es auch von anderen Betroffenen ähnlich passende Beweisbilder gab, wird es schon ein Defekt am Panasonic sein. @Andy_Slater Über den Service meckern, ohne ihn in Anspruch genommen zu haben. Das lobe ich mir. ;-) Servus |
||||||
Andy_Slater
Inventar |
21:52
![]() |
#17911
erstellt: 28. Jul 2015, |||||
Wobei der Fehler am Anfang des Films neulich vom Blu-ray Player kam, der schlichtweg stecken geblieben war. ![]() ![]()
Was den Bildfehler betrifft, so scheint er ja nicht in allen Fällen behoben worden zu sein. Wieso sollte der Service bei mir besser sein? Die Horrorstorys, die ich hier u.a. im ZT60 Thread gelesen habe, reichen mir. Panasonic weiß schlichtweg nicht, was den Fehler auslöst. Und sowas darf einfach nicht sein! Hier will ich dann auch keine Ausreden hören, von wegen Plasma Fernseher sind außerordentlich komplexe Geräte. Wenn sie das nicht wären, könnte ich auch selber reparieren. ![]()
Wie gesagt, am Anfang blieb mir der Blu-ray Player stecken. ![]() ![]() Wenn alles so bleiben würde wie bisher und der Bildfehler weiterhin mit der gleichen Seltenheit in Erscheinung tritt, kann man damit gut leben. Es darf nur nicht schlimmer werden. Wenn demnächst ausgereifte OLEDs in den Startlöchern stehen, kann man ja wieder umsteigen. Hoffentlich kommt auch Sony in die Gänge. Vor Panasonic graust es mir. ![]() |
||||||
Nui
Inventar |
22:19
![]() |
#17912
erstellt: 28. Jul 2015, |||||
Du weißt doch garnicht was das Problem ist. Wenn es plasmaspezifisch ist, was garnicht unwahrscheinlich ist, ist deine Erfahrung zum größten Teil irrelevant ![]() [Beitrag von Nui am 28. Jul 2015, 22:19 bearbeitet] |
||||||
Andy_Slater
Inventar |
22:44
![]() |
#17913
erstellt: 28. Jul 2015, |||||
Nö - denn es wird mit Sicherheit genau so auch LCD-spezifische Probleme geben, die sich auch in diversen Bildfehlern zeigen könnten. Bloß zeigen sie sich nicht. ![]() ![]() ![]() |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
06:01
![]() |
#17914
erstellt: 29. Jul 2015, |||||
Wieso solltest Du? Das Gerät ist schlicht "einfach nur" defekt. Das Problem stellt sich eher in der Form dar, dass man den Defekt dem Hersteller/Händler nur schwer zeigen kann und daher Probleme mit dem (teils inkompetenten und lustlosen und unmotivierten) Service bekommt, den Kunden zufriedenstellend zu betreuen. Servus |
||||||
Nui
Inventar |
08:03
![]() |
#17915
erstellt: 29. Jul 2015, |||||
Passiert ja auch. |
||||||
Andy_Slater
Inventar |
16:21
![]() |
#17916
erstellt: 29. Jul 2015, |||||
Mich stört nur die Häufigkeit der Defekte, die bei Panasonic Produkten auftreten. Man muss bei Panasonic immer mindestens einen Defekt innerhalb der Gewährleistung / Garantie einkalkulieren und das ist einfach nur armselig, sorry. ![]() ![]() Man muss sich darüber hinaus auch mal mit der Ursache solcher Defekte befassen und wenn ich sehe, wie z.B. in Pilsen gearbeitet wird (siehe YouTube Videos), dann wundert mich das ehrlich gesagt auch nicht, dass da so oft was an der Elektronik kaputt geht. ![]() ![]()
Also gibst du zu, dass der Service scheiße ist. ![]() |
||||||
ironman32
Inventar |
16:24
![]() |
#17917
erstellt: 29. Jul 2015, |||||
Du hast also eine genaue Statistik, oder die 20 Fälle aus dem Forum? Meine Panasonic Geräte funktionieren alle wie am ersten Tag auch nach mehr als 8 Jahren. |
||||||
darkphan
Inventar |
16:41
![]() |
#17918
erstellt: 29. Jul 2015, |||||
Meine Pana-Statistik: - VHS-HiFi-Recorder: Laufwerk, das als besonders stabil gepriesen wurde (viel Eisen), unbrauchbar geworden, weil eine Plastiklasche des Kassetteneinschubs abbrach - LÖSUNG: Bei eBay gleiches Gerät bestellt und ausgetauscht - DVD-Player: Stellte nach ca. 4 Jahren von heute auf morgen komplett die Aktivität ein - ENTSORGT - Analog-HDD-DVD-Recorder: einmal unwiederbelebbar abgestürzt - LÖSUNG: zum Service geschickt, läuft bei Muttern bis heute regelmäßig und stabil - 37er Plasma: lila Pest - LÖSUNG: gefixt, trotzdem nicht ganz verschwunden, läuft ansonsten bis heute bestens - 55er Plasma: Senderlogo-Einbrennungen - LÖSUNG: auf Kulanz Panel ausgetauscht, inzwischen trotz monatelangen Einfahrens (inkl. enormer Dauerbelastung) wieder Einbrennungen, Bild aber insgesamt sehr gut, läuft stabil und macht nach wie vor Freude (gibt ja nix Besseres aufm Markt) |
||||||
Andy_Slater
Inventar |
16:49
![]() |
#17919
erstellt: 29. Jul 2015, |||||
Na bitte - darkphans Statistik ist ja nun wirklich nicht makellos. ![]() ![]() |
||||||
ironman32
Inventar |
17:00
![]() |
#17920
erstellt: 29. Jul 2015, |||||
Oder ihr habt Pech. |
||||||
darkphan
Inventar |
17:20
![]() |
#17921
erstellt: 29. Jul 2015, |||||
Genau, ich Pechvogel - das wird es sein ... |
||||||
Andy_Slater
Inventar |
20:52
![]() |
#17922
erstellt: 29. Jul 2015, |||||
Ist es eigentlich normal, dass sich der Panasonic so wahnsinnig schwer damit tut die HDplus Karte zu erkennen? Ich musste etliche male am Modul rütteln und drücken, bis das er die Karte endlich erkannt hat. ![]() Ich hatte mir erlaubt das Modul einmal raus und wieder reinzuziehen... ![]() |
||||||
darkphan
Inventar |
21:41
![]() |
#17923
erstellt: 29. Jul 2015, |||||
Diese Pay-TV-Karten bringen nichts als Ärger - auch bei meinem Kathrein-Kabel-Receiver. Ich verzichte deshalb auf sie, brauche das bisschen Pro7 oder DMAX, das ich gucke, nicht in HD. |
||||||
BigBubby
Inventar |
04:16
![]() |
#17924
erstellt: 30. Jul 2015, |||||
Erinnere mich leider nicht ob er hoerbar einrastet, aber es war kein Problem, was die erkennung angeht. |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
06:20
![]() |
#17925
erstellt: 30. Jul 2015, |||||
Wir können die gleiche Diskussion auch gerne noch weitere 10x führen. ;-) ![]() Schmeißen wir einfach unsere Erfahrungen zusammen und bilden den Mittelwert. :-) Bei mir: - 9x Panasonic Plasma ![]() - 1x Panasonic Blu-ray-Player Nichts ist bei mir kaputtgegangen. Beim PV60 Serienfehler von Panasonic versucht zu beheben (Lila Pest). Da für mich unbefriedigende Lösung, kostenloses Neugerät von Panasonic dafür bekommen. Zu 2 der 10 Geräte habe ich heute keinen "Kontakt" mehr (37PV60 und BDT300) und kenne daher nicht den aktuellen Zustand. In Summe ist es also vorbei mit den 99% Zeitbomben und 2 bis 4 Jahre "Lebensdauer". Serienstreuung bei der Qualität ist ein anderes Thema. ;-) Ich persönlich habe nur gute Erfahrungen mit dem Service von Panasonic gemacht (Servicecenter Augsburg). Im Forum hier gab es aber schon einige Berichte die nahelegen, dass dies nicht immer so ist. Daher auch mein "teils" im Text. Außerdem bezog sich dieser Text auf einen nicht oder nur sehr schwer zu zeigenden Fehler wie bei Dir.
Servus [Beitrag von norbert.s am 30. Jul 2015, 06:35 bearbeitet] |
||||||
Andy_Slater
Inventar |
15:06
![]() |
#17926
erstellt: 30. Jul 2015, |||||
Ich werde wahrscheinlich dann mal die Tage zum Euronics Fachhändler bei mir um die Ecke gehen, die sich auch solcher Reparaturen annehmen würden, möglicherweise auch im Rahmen der Hersteller Garantie. ![]() ![]() Hab das ja alles so auf der Webseite gelesen, also "nicht bei uns gekauft - kein Problem" - von daher bin ich mal gespannt, was mir der Chef dort so erzählen kann, der ja immer sehr gesprächig ist, wenn ich dort aufkreuze. ![]() Ich hätte ja auch die Möglichkeit den Bildfehler per Kamera zu dokumentieren. So würde ich ihn dann zeigen können - als Beweisstück. ![]() ![]() ![]() |
||||||
phoenix0870
Inventar |
15:18
![]() |
#17927
erstellt: 30. Jul 2015, |||||
Ich habe hier im Forum so viele DejaVus, dass ich wohl langsam zum Psychiater muss.......dieser Euronics-Händler wurde doch auch schon etliche Male erwähnt, oder irre ich mich da. Sorry Andy, bei aller Freundschaft: Du diskutierst ständig wochenlang herum, was Du alles machen möchtest. (Kalibrieren, Reparieren). Wir unterstützen Dich, geben Dir Hilfestellung, beraten Dich und am Ende machst Du doch NICHTS und setzt sogar noch einen drauf, indem Du den Service für inkompetent hältst (Du könntest es besser), Kalibrieren kein Problem ist (Du könntest es sofort)........ Also ich persönlich bekomme langsam ein Problem damit, insbesondere mit den Hasstiraden gegenüber den Technikern, etc, die ja alle nichts mehr taugen, etc. Wochenlang wurde über Deinen Grünen Blitz philosophiert, passiert ist nichts. Jetzt geht es schon seit etlichen Tagen wieder los, mit den gleichen "Gedanken", dass nun Euronics dran ist. Tu mir persönlich bitte einen Gefallen und MACH endlich mal was, statt nur böse Emoticons zu tippen. Denn davon gehen Diene Probleme nicht weg. ![]() Übrigens, als ich noch Fernsehtechniker war (kleiner Laden, überschaubare Kunden), da gab es IMMER ein paar Kunden, die mehr Defekte hatten als andere. Scheinbar hast Du wirklich einfach nur Pech, oder hast "Stromviren", auf die Deine japanischen Geräte allergisch reagieren. ![]() [Beitrag von phoenix0870 am 30. Jul 2015, 15:29 bearbeitet] |
||||||
Andy_Slater
Inventar |
15:25
![]() |
#17928
erstellt: 30. Jul 2015, |||||
Tja, der Bildfehler war ja auch einige Monate von der Bildfläche verschwunden. Warum sollte ich dann was unternehmen, wenn sich das Problem von selber wieder in Luft aufgelöst hat - vielleicht im Zuge einer Spannungserhöhung. Das ist der Grund, warum ich bisher noch nichts unternommen habe. Nun, jetzt wo der Bildfehler wieder da ist, schaut es natürlich wieder etwas anders aus, weshalb ich jetzt doch noch tätig werden möchte. Damals wollte ich ja versuchen den Bildfehler auf Kamera festzuhalten - doch genau zu jener Zeit war der Bildfehler einfach weg vom Fenster. Jetzt wo er wieder da ist, fühle ich mich natürlich bestärkt darin, endlich mal handeln zu müssen. ![]() Das mit der Kalibrierung ist natürlich eine andere Klamotte. Das hatte ich auch mit Begründung erstmal ad acta gelegt und zwar weil ich erstmal in Ruhe die Prüfungen schreiben wollte, wo ich aber nun mit fertig geworden bin. ![]() ![]() Was die Qualität der Service Techniker betrifft, so beziehe ich mich auf verschiedene Beiträge hier im Forum, wo ich nun mal eine Gänsehaut bekomme, wenn ich lese, dass ständig was umsonst repariert wurde. ![]() |
||||||
phoenix0870
Inventar |
15:38
![]() |
#17929
erstellt: 30. Jul 2015, |||||
Ich kenne den Beitrag vom ZT60, wo es geraucht hat, weil dem Techniker ein Malheur passiert ist. Das ist ärgerlich, aber shit happens. Deshalb einen ganzen Berufstand zu verunglimpfen, ist total daneben. Vertippst Du Dich in einem Geschäftsbrief, drückst Du die Zurücktaste und der Fehler ist Geschichte. Hat der Techniket irrtümlich z.B. ein Kabel eingeklemmt und es raucht, dann gibt es keine Zurücktaste, dann ist halt was kaputt. Sowas passiert und zwar irgendwann mal JEDEM, der in so einem Beruf arbeitet. Das war schon immer so und wird auch immer so bleiben. Und nun Kalibrierzeugs bestellen, Dein Wissen (und wir haben Dir viel vermittelt) anwenden, Kalibrieren, Kamera zücken, Fehler filmen, mit Euronics sprechen und DANN wieder melden. Ich will jetzt endlich mal Ergebnisse sehen. Und nicht nur wochenlang lesen, was Du vielleicht mal irgendwann mal tun würdest, oder auch nicht. |
||||||
ironman32
Inventar |
15:52
![]() |
#17930
erstellt: 30. Jul 2015, |||||
Das sagt ja nun alles, keinen Sensor im Besitz und noch nie kalibriert. Nicht böse gemeint, aber lustig. ![]() |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
15:54
![]() |
#17931
erstellt: 30. Jul 2015, |||||
Déjà-vu, dito. :-) Servus |
||||||
Andy_Slater
Inventar |
17:16
![]() |
#17932
erstellt: 30. Jul 2015, |||||
Na ihr habt da schon recht. Hab zu viel geredet und zu wenig gemacht. ^^ Es wird wirklich mal an der Zeit weniger zu reden und mehr zu machen. ![]() Wie gesagt, dieses Déjà-vu kam jetzt nur deshalb zustande, weil ich wirklich so naiv gewesen bin zu glauben, dass der Bildfehler von selbst wieder verschwunden ist, da er sich so lange nicht mehr gezeigt hatte. ![]() ![]()
Genau, die Kamera lasse ich ab sofort wieder mitlaufen. Erstmal kümmere ich mich um den Defekt und ich hoffe echt das der Euronics da auch wirklich was machen kann. ![]() ![]() ![]()
Ich hatte schon eine Menge darüber gelesen und Praxis Videos geschaut. Da bekommt man dann schon ein Gefühl dafür, dass es sich nicht um ein Hexenwerk handeln kann, es sei denn man hat jetzt ganz spezielle Vorstellungen davon, wie das Bild am Ende aussehen soll und wie es auf einen wirken soll. ![]() |
||||||
Andy_Slater
Inventar |
20:00
![]() |
#17933
erstellt: 07. Aug 2015, |||||
Butter bei die Fische: Ich war heute wie versprochen beim Cäsar / Euronics. ![]() ![]() Ich schilderte ihm natürlich, dass der Bildfehler nur so selten in Erscheinung tritt. Auf der Webseite des VTH steht jedenfalls, dass ein Foto vorab nicht schlecht sei. Aber ich kann denen ja auch das YouTube Video sonst mal zeigen. Der Fachhändler kannte den Bildfehler jedenfalls auch nicht, aber im Service Center würde man schon schauen, ob es schon mal jemand gab mit solch einem Bildfehler und dann würden die entsprechend handeln. ![]() Eine Frage drängt sich mir aber nun doch wieder auf und zwar zum Thema Transport eines Plasma Fernsehers. Ja was denn nun: Der meinte das sei völliger Unsinn, dass man Plasma Fernseher nur stehend transportieren dürfe! Da musste der fast lachen! Das sei früher mal so gewesen. Laut seinen Aussagen müsste man schon wie eine gesengte Sau fahren und Abhänge hinunter brettern. Dann würde die Glasplatte vielleicht zersplittern. Also das mein GTW60 keine Glasplatte hat, wusste er natürlich auch nicht. ![]() Ist das denn nun wirklich übertrieben oder was meint ihr? Der tat so, als würde kaum noch einer Plasma Fernseher stehend transportieren! Da stoße ich bei dem auf taube Ohren, wenn ich sage, dass das besser sei! Bei OLEDs war er übrigens auch sehr kritisch. Er sieht das wohl nicht allzu optimistisch und sprach wieder von der tollen LCD-LED Full LED Backlight Technologie. ![]() ![]() Wenn man den Defekt beheben würde, so geht er jedenfalls davon aus, dass mein Gerät nach Düsseldorf geschickt wird und dort repariert würde. Eine Vor-Ort-Reparatur daheim schließt er aber auch nicht aus. Das könnte ich mit denen dann am Telefon besprechen. ![]() |
||||||
ironman32
Inventar |
20:13
![]() |
#17934
erstellt: 07. Aug 2015, |||||
Steht auf den Kartons nicht soagr extra drauf, dass man ihn stehend transportieren soll? |
||||||
golf187
Inventar |
20:30
![]() |
#17935
erstellt: 07. Aug 2015, |||||
ich kenns auch nur so beim Plasma - stehend ![]() |
||||||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
21:56
![]() |
#17936
erstellt: 07. Aug 2015, |||||
![]() ![]() ![]() ![]() SCNR ![]() |
||||||
Andy_Slater
Inventar |
01:43
![]() |
#17937
erstellt: 08. Aug 2015, |||||
Oh mann ![]() ![]() Aber ich finde es immer wieder amüsant. Die Fachberater erzählen mir das sei Schwachsinn, dass man moderne bzw. neuere (!) Plasma Fernseher immer noch stehend transportieren müsse und hier im Forum wird gesagt, dass muss unbedingt so gemacht werden. Scheinbar haben die nämlich die Plasmabildschirme immer liegend transportiert. ![]() Also was soll man da bitteschön glauben? ![]() ![]() |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
05:27
![]() |
#17938
erstellt: 08. Aug 2015, |||||
Plasma sollte stehend und nicht liegend transportiert werden. Es geht auch nicht nur um eine Glasplatte, sondern auch um das Panel selbst. Die Betonung liegt auf sollte. Es muss aber nicht. Das Risiko auf Schäden ist aber definitiv liegend höher als stehend. Es steigt auch sicher exponentiell mit der Diagonale. Das Gejammer, wenn hinterher etwas passiert ist, möchte ich hier nicht lesen wollen. ;-) Was ein einzelner Händler so macht und denkt interessiert nicht. Ich bin mir sicher, dass alle Transporte in direkter Verantwortung von Panasonic (Container, Lastwagen) immer stehend erfolgt sind. Die korrekte Ausrichtung ist auf jedem Original-Karton ausgewiesen. Die falschen Ausrichtungen als falsch ebenso. Wer ganz vorsichtig mit dem Auto fährt (Thema: Schweller in 30er-Zonen, Bodenwellen, Kopfsteinpflaster, Baustellen), der kann das Risiko sicherlich auch bei liegender Ausrichtung deutlich reduzieren. Ich wüsste alleine aus meiner letzten Autofahrt (normal ausgeführt, Richtgeschgwindigkeit +10) ein dutzend Stellen, wo mir beim Transport eines liegenden Plasmas ab 50 Zoll aus gutem Grund das Herz in die Hose gerutscht wäre. ;-) Ich würde übrigens auch ein LCD und ein OLED ab 50 Zoll auch nicht liegend transportieren wollen. Curved schon gleich gar nicht. Servus [Beitrag von norbert.s am 08. Aug 2015, 08:42 bearbeitet] |
||||||
golf187
Inventar |
08:35
![]() |
#17939
erstellt: 08. Aug 2015, |||||
war beim 46pz85e nicht sogar ein siegel dran - wenn der karton gelegen oder gekippt gekippt gewesen wäre - das die farbe verändert? und man das dem Spediteur dann nicht hätte abnehmen müssen ? ist schon ne weile her - aber ich meine war so ?? ![]() |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
08:44
![]() |
#17940
erstellt: 08. Aug 2015, |||||
Ja, war so. Ich habe die Transportsiegel zuletzt 2008/2009 gesehen. Servus |
||||||
darkphan
Inventar |
10:12
![]() |
#17941
erstellt: 08. Aug 2015, |||||
Als der Pana-Service meinen abgeholt hat zum Paneltausch, wurde der selbstverständlich im Stehen transportiert! Ich wundere mich, dass diese Debatte hier jetzt schon wieder losgeht. |
||||||
ironman32
Inventar |
10:23
![]() |
#17942
erstellt: 08. Aug 2015, |||||
Wird doch sonst langweilig, kommt ja nichts neues mehr. |
||||||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
12:50
![]() |
#17943
erstellt: 08. Aug 2015, |||||
Nee, wenn man einen Bayern dazu auffordert, dass man "mal ausgiebig miteinander schnackseln" müsse, kann das sehr schnell zu erheblichen Missverständnissen führen, zumal das ähnlich klingende "schnacken" im südlichen Sprachraum extrem ungebräuchlich ist (in Bayern sagt man dazu eher "schmatzen"). ![]() Wünsche ansonsten viel Glück mit der Reparatur, wurde ja langsam Zeit. ![]() |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
13:26
![]() |
#17944
erstellt: 08. Aug 2015, |||||
Und ich dachte, er "bemüht" sich wirklich um den Vollblutberater. ;-) Servus |
||||||
Andy_Slater
Inventar |
14:03
![]() |
#17945
erstellt: 08. Aug 2015, |||||
Wie gesagt Leute, dadurch, dass ein angeblich hochkompetenter TV Experte sagt, dass das Schwachsinn sei das jüngere Plasma Bildschirme nicht mehr liegend transportiert werden dürfen, muss man ja schon erstmal nachdenken. Wenn das jetzt ein Praktikant gesagt hätte - aber es war der Inhaber einer der erfolgreichsten Fachhändler hier in Solingen und Umgebung. ![]() ![]()
Eben! Darauf wollte der Fachhändler ja hinaus. Angeblich seien die Transportsiegel aus guten Grund nicht mehr aktuell, weil seiner Auffassung nach kein jüngerer Plasma TV mehr stehend transportiert werden müsse. Da kam er sogar auf die Farben zu sprechen und das es das zuletzt ebenfalls aus guten Grund nicht mehr gegeben hat. Aber wenn man darauf besteht, könnte ich doch durchsetzen, dass mein Gerät stehend transportiert wird, oder? ![]() ![]() ![]() Interessante Vermutung: Vielleicht ist die Serienstreuung der Panels ja darauf zurück zu führen, dass manche liegend / manche stehend transportiert worden sind. ![]() ![]()
Boah, ich hoffe echt, dass die das bei mir auch tun werden. Eines weiß ich so oder so - dem Cäsar / Euronics werde ich mein Gerät nicht zum Transport überlassen. ![]() |
||||||
Yiruma
Inventar |
15:12
![]() |
#17946
erstellt: 08. Aug 2015, |||||
Moin, welche Qualität hat eigentlich der interne Tuner? Wie ist die Bildqualität und die Umschaltgeschwindigkeit mit einem Sky CI+ Modul? Überlege gerade ob ich für Sky den internen Tuner nutze, da ich eh nur Livesport schaue. Aufnehmen tue ich gar nichts auf Sky. Würde dann meinen Xtrend für normales TV und HD+ nutzen und Sky Sport über den internen Tuner schauen. Nur muss die Qualität halt stimmen ![]() |
||||||
darkphan
Inventar |
15:31
![]() |
#17947
erstellt: 08. Aug 2015, |||||
Der interne Tuner ist ok, aber nicht herausragend. Habe deutlich besseres Bild über den Kathrein-Kabelreceiver. Zu Pay-TV-Karten kann nichts sagen. |
||||||
darkphan
Inventar |
23:25
![]() |
#17948
erstellt: 09. Aug 2015, |||||
NEUES PROBLEM: Seit heute spinnt der VTW mit der HDD (Toshiba STOR.E BASICS 2TB) rum, die via USB/VTW-Timer Sendungen aufzeichnet und dies bisher perfekt erledigt hat. Aus heiterem Himmel sind nun einige Aufnahmen zumindest so korrupt, dass in der Vorschau kein Bild gezeigt wird und der Vorschauplayer bei ihnen nicht startet. Dafür stürzt dann das gesamte Menü ab bzw. friert ein. Raus kommt man dann nur noch, indem man über den App-Button das Netzwerk-Menü startet, dann auf TV wechselt und bei Bedarf wieder neu in den Multimediaplayer zu den Aufzeichnungen wechselt. - Man kann diese korrupten Aufnahmen schnell überspringen (so dass der Vorschauplayer nicht starten kann) und zu vollständigen Aufnahmen mit Vorschaubildern wechseln, um sie sich anzuschauen. Da funktioniert auch der Vorschauplayer. - Man kann auch weiterhin Sendungen aufzeichnen. - Man kann auch sehr schnell auf eine korrupte Aufnahme wechseln und sie im großen Player starten. Sie wird dann abgespielt, allerdings funktionieren die Player-Tasten nicht mehr (Vorspulen, Stopp-Taste). - Man kann von außen im Netzwerk (mittels VLC-Player) auf die Platte und sich jede Aufnahme anschauen. Überspielen hab ich noch nicht getestet. Leider kann man vom Netzwerk/VLC-Player aus nicht feststellen, ob die HDD beschädigt ist. Mein Plan, wenn niemand eine bessere Idee hat: die korrupten Aufnahmen mit dem VLC löschen (ist nichts, an dem ich hänge) und hoffen, dass der Fehler nicht mehr auftritt. Neuformatierung würde ich ungern starten, da 10 Prozent der Platte mit recht guten Aufnahmen bestückt sind, die ich so nach und nach schauen wollte. Wie ihr wisst, ist es nicht möglich, die Platte abzuklemmen und direkt am Windows-PC zu überprüfen oder die Dateien zu reparieren. Jetzt rächt sich die äußert schlampige Programmierung des Timers ![]() |
||||||
BigBubby
Inventar |
03:37
![]() |
#17949
erstellt: 10. Aug 2015, |||||
Muesste es nicht trotzdem gehen am PC die Smart Werte auszulesen? So siehst du ob die Platte nen Schlag weg hat. Unabhaengig vom Dateisystem. |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 320 . 330 . 340 . 350 . 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 . 370 . 380 . 390 . 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
VTW60 / VT60 Unterschiede ? blauefolie am 13.07.2013 – Letzte Antwort am 14.01.2014 – 17 Beiträge |
Frage zu VTW60/VT60 Silberreiter am 16.01.2014 – Letzte Antwort am 18.01.2014 – 14 Beiträge |
Bestätigung der Unterschiede VT60 und VTW60 Andreas1602 am 28.09.2013 – Letzte Antwort am 06.04.2014 – 18 Beiträge |
DER Panasonic ST60/STW60 PlasmaThread spartain am 22.03.2013 – Letzte Antwort am 28.10.2024 – 8697 Beiträge |
Panasonic V10 vs. VTW60 RM07 am 27.01.2014 – Letzte Antwort am 29.01.2014 – 5 Beiträge |
Panasonic VTW60 - Transport? gordle am 20.09.2017 – Letzte Antwort am 22.09.2017 – 2 Beiträge |
VTW60 Timeraufnahmen über USB michael63 am 15.07.2013 – Letzte Antwort am 30.10.2014 – 10 Beiträge |
VTW60 FAQ-Sammlung Compiguru am 05.10.2014 – Letzte Antwort am 24.05.2015 – 7 Beiträge |
VT50, VT60, STW60 - Fragen tiki22 am 10.07.2013 – Letzte Antwort am 13.07.2013 – 7 Beiträge |
DER Panasonic TX-P XX GT/GTW 60 3-D PlasmaThread spartain am 06.04.2013 – Letzte Antwort am 23.07.2024 – 3768 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.292