HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 . 310 . 320 . 330 . 340 . 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 . 370 . 380 . 390 . 400 .. Letzte |nächste|
|
DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
frsa
Inventar |
#17799 erstellt: 10. Jun 2015, 11:44 | |||||
Meine Dream 7080 sowie die Vu+ Duo2 laufen perfekt mit einer hervorragenden Bildqualität am ZT60.
|
||||||
ironman32
Inventar |
#17800 erstellt: 10. Jun 2015, 11:55 | |||||
Mein Kathrein UFS923 hat Probleme ohne Ende. |
||||||
|
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#17801 erstellt: 10. Jun 2015, 12:09 | |||||
Meine Erfahrungen mit einer Vu+ Duo² mit VTI Image sind wie folgt: - sehr stabiles System, keine Hänger und Abstürze (VTI-Software-Feed) - ausgereifte Software - extrem flexibel konfigurierbar - sehr gute Bildqualität (es geht aber auch noch besser) Wichtig ist zu wissen, dass ich kein SD mehr schaue, also nur noch Sender mit 720p oder 1080i. Außerdem nutze ich eine HD02-Karte. De-Interlacing und Scaling übernimmt bei mir ein anderes Gerät (daher das "es geht aber auch noch besser"). Ja - auch ich habe Hänger und Abstürze. Aber nur wenn ich am System und mit neuer Software herumspiele. Eine Linux-Box verführt natürlich auch dazu. Der Restore einer Image-Sicherung dauert nur 15 Minuten. Falls ich mir selbst das System so zerschossen habe, dass es vom USB-Stick gebootet werden muss, dann dauert der Restore einer Image-Sicherung 25 Minuten (USB-Boot + Restore). Ich hatte externe Receicer von Humax, Vantage, Technisat, Topfield. Servus [Beitrag von norbert.s am 10. Jun 2015, 12:18 bearbeitet] |
||||||
pa-freak1
Hat sich gelöscht |
#17802 erstellt: 10. Jun 2015, 12:24 | |||||
Die früheren vorteile einer e2 box entfallen heute wie z.b mediacenter , mkv usw. Kann jeder tv abspielen. Bleiben noch das umgehen der aufnahme sperren der hd+ sender. Vieleicht auch das schnellere umschalten bei vu duo2 wegen dualcore mips. Alle anderen vorteile liegen eher in der grauzone ( mgcamd usw. ) |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#17803 erstellt: 10. Jun 2015, 12:28 | |||||
Das war die ursprüngliche Frage:
Jeder externe Receiver ist besser als das Gehampele mit einem CI-Modul und der (Aufnahme-)Software eines VTW60. Servus [Beitrag von norbert.s am 10. Jun 2015, 12:31 bearbeitet] |
||||||
S97
Inventar |
#17804 erstellt: 10. Jun 2015, 13:06 | |||||
Ich nutze im Wohnzimmer Dream800HD und Vu+Duo2 und bin restlos zufrieden. Läuft superstabil und die Vu ( mit 2-TB ) ist sehr schnell und läßt mich nichts vermissen. Ich habe den Tuner des VTW eigentlich nie genutzt und finde die Vu wesentlich komfortabler. Sky läuft jetzt Monatsende aus , Wilhelm.tel ( XXL-Deluxe-Paket ) läuft schon. Absolut keine Probleme |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#17805 erstellt: 10. Jun 2015, 13:17 | |||||
Als ich von Kabel auf SAT umgestellt habe, dachte ich erst, ich könnte mir eventuell einen neuen externen Receiver sparen und den internen Dual-Tuner von VTW60 nutzen mit zwei (alternativen) CI-Modulen mit zwei HD02-Karten. Nach wenigen Monaten habe ich es aufgegeben (ein klein wenig unzuverlässig und sehr unkomfortabel) und habe mir die Vu+ Duo² zugelegt. In Sachen Bildqualität ist es die Nummer Zwei aller Receiver die ich je daheim hatte. In Sachen Komfort ist es mit Abstand die Nummer Eins. Servus [Beitrag von norbert.s am 10. Jun 2015, 13:21 bearbeitet] |
||||||
sabberwurst
Inventar |
#17806 erstellt: 10. Jun 2015, 13:21 | |||||
wo würde man eine AMD Grafikkarte (HD7870) einordnen? Das Bild ist bei SD deutlich schärfer als beim internen Tuner. Das HD Bild sieht allerdings für meine Begriffe kaum besser aus, nur etwas sauberer und schärfer. |
||||||
Nui
Inventar |
#17807 erstellt: 10. Jun 2015, 13:25 | |||||
Wenn du die richtigen Programme (madvr) nutzt, hat eine Grafikkarte keinen nennenswerten Einfluss auf das Ergebnis. Spätestens bei 1080p werden Unterschiede eh verschwindent gering, da der Scaler nur noch Chroma hochsamplen muss, wenn mit RGB zugespielt wird, was von PC aus auch Sinn macht. |
||||||
pa-freak1
Hat sich gelöscht |
#17808 erstellt: 10. Jun 2015, 14:46 | |||||
Ob nvidia oder AMD ist egal , hier gibt es keine underschiede. Bei madvr profitiert du von einer leistungsstarken gpu wie die nvidia gtx reihe. [Beitrag von pa-freak1 am 10. Jun 2015, 14:49 bearbeitet] |
||||||
Nui
Inventar |
#17809 erstellt: 10. Jun 2015, 14:55 | |||||
Wobei AMD Karten für madvr, soweit ich das gelesen habe, schneller sind. Madvr nutzt ja nur einen Teil der Features. |
||||||
pa-freak1
Hat sich gelöscht |
#17810 erstellt: 10. Jun 2015, 15:11 | |||||
Kommt ganz auf die nvidia Karte an , ich kann alles bei madvr einstellen und die Videos bleiben immer flüssig. |
||||||
sabberwurst
Inventar |
#17811 erstellt: 10. Jun 2015, 15:17 | |||||
also kann ich ein mit diesem Vu+Duo2 vergleichbares Ergebnis am PC erzielen? hab eine Anleitung gefunden, wie ich Kodi in Verbindung mit madvr nutzen kann: http://forum.kodi.tv/showthread.php?tid=222576 Werd es mir mal zu Gemüte führen |
||||||
Nui
Inventar |
#17812 erstellt: 10. Jun 2015, 15:56 | |||||
Irgendwann spielt jeglicher Geschwindigkeitsvorteil keine Rolle mehr. Schnell genug ist schnell genug, mehr hilft dann nicht mehr Ich weiß auch nicht ob meine Aussage für alle Nvidia Karten gilt, oder ob man zB die Titan Z, GTX 980 TI oder ähnliches ausschließen muss (vielleicht solange die Fury X nicht erschienen ist :D) Aber das führt offensichtlich zu weit hier |
||||||
Andy_Slater
Inventar |
#17813 erstellt: 10. Jun 2015, 16:08 | |||||
Wieso ist das eigentlich so mit dem Gehampele? Mal ernsthaft - was hat sich Panasonic dabei gedacht? Ist das nicht ein Skandal, wenn die da in die Kisten jedes Jahr ein chaotisches CI-System einbauen, was kaum richtig funktioniert und nur Probleme verursacht und das offensichtlich nicht erst seit der letzten Plasma Generation.
Und was ist die Nummer 1?
Bei Filmen sicherlich, aber bei Spielen mit maximalen Grafikeinstellungen wird es nie eine Grafikkarte geben, die schnell genug ist. Die Spiele sehen doch mittlerweile immer realistischer aus. |
||||||
Nui
Inventar |
#17814 erstellt: 10. Jun 2015, 16:23 | |||||
Ja nur für madvr. Bei Spielen würde ich aktuell auch nicht zu AMD greifen. Wobei DX12 das ganze wieder neu durchwürfeln könnte. Und jop, Spiele werden noch eine ganze Weile von deutlich mehr und mehr Leistung profitieren können. Bis wir Pathtracing für die Anzeige von Spielen verwenden können |
||||||
pa-freak1
Hat sich gelöscht |
#17815 erstellt: 10. Jun 2015, 17:05 | |||||
Ich habe eine gtx 970 drinnen und hier bleibt das problem ist aber das ich zwar nnedi3 auch auf 256 neuronen bei croma einstellen kann , und auch image doubling mit allen optionen auf höchsten werten. Ob es besser aussieht deswegen ist eine andere geschichte und die grafikkarte wird bis zu 80% ausgelastet und über 60 grad heiß. Das heist das der blue ray zuspieler im meinem fall dann der htpc beim abspielen einer remux blue ray über 220 watt (nachgemessen) zieht. Deswegen verwende ich eine genügsamere konfiguration mit lancos 4 tabs für chroma und upscaling die bei reinen 1080p remux blue rays nicht sichtbar schlechter ist. |
||||||
sabberwurst
Inventar |
#17816 erstellt: 10. Jun 2015, 17:12 | |||||
Chroma ist denk ich nicht so wichtig wie das Upscaling und da gibt es eh nur Lanczos als beste Wahl. |
||||||
Nui
Inventar |
#17817 erstellt: 10. Jun 2015, 17:18 | |||||
Wieso ist Lanczos die beste Wahl? |
||||||
sabberwurst
Inventar |
#17818 erstellt: 10. Jun 2015, 17:21 | |||||
Wieso nicht? Weil ee das beste Bild macht, zumindest nach meinem Eindruck. [Beitrag von sabberwurst am 10. Jun 2015, 17:34 bearbeitet] |
||||||
Nui
Inventar |
#17819 erstellt: 10. Jun 2015, 17:28 | |||||
Ich bevorzuge Jinc 3 taps mit aktiviertem Anti-Ringing Filter. Wobei das ganze für mich eh nur Kleinigkeiten sind. Für solche Details hab ich glaube ich kein Auge. |
||||||
sabberwurst
Inventar |
#17820 erstellt: 10. Jun 2015, 17:33 | |||||
P.S.: Diese Neuronen Scaler kann ich bei mir leider net aktivieren, geht nur bei Chroma. |
||||||
pa-freak1
Hat sich gelöscht |
#17821 erstellt: 10. Jun 2015, 17:45 | |||||
Lancos ist schärfer , jing hat weniger artefakte , underschiede nur sehr gering. Nnedi3 mit 256 neuronen ist geringfügig besser aber in keiner relation zum rechenaufwand der gpu. Error diffusion 1 oder 2 sind auch noch relevant für bessere ergebnisse , bei kleinen divx dateien zahlt sich image doubling Mit hohen werten aus. |
||||||
Muppi
Inventar |
#17822 erstellt: 10. Jun 2015, 17:52 | |||||
Lancos, Neuronen, Jinc 3 taps mit aktiviertem Anti-Ringing Filter, Chroma.....um was geht es eigentlich!? |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#17823 erstellt: 10. Jun 2015, 18:02 | |||||
Vantage VT-1S/C+ => Bildqualität sehr gut, Software unter aller Sau. Ich habe sogar versucht ihm Schummelei beim Bild nachzuweisen. Es ist mir nicht gelungen, was bei mir etwas heißen will. Bei Sender mit 1080i(p) sind die Unterschiede (wenn kein Gerät Fehler macht und kein Besitzer bei den Einstellungen patzt) bei der Bildqualität der verschiedenen Receiver sehr sehr sehr gering. Spannend wird es nur bei SD und 720p. Servus [Beitrag von norbert.s am 10. Jun 2015, 18:04 bearbeitet] |
||||||
Milchkaffee
Inventar |
#17824 erstellt: 10. Jun 2015, 18:05 | |||||
Danke, haha |
||||||
Blein
Inventar |
#17825 erstellt: 10. Jun 2015, 18:44 | |||||
Ich sag dann auch mal Danke für die Info |
||||||
-Didée-
Inventar |
#17826 erstellt: 10. Jun 2015, 18:48 | |||||
Einfaches neutrales bikubisches Sampling (b=0.33, c=0.33), mit nachgeschossenem FineSharp. Zumindest bis Samplingfaktor 1.5. Spätestens ab Samplingfaktor 2.0 besser nicht bikubisch, sondern mit NNEDI3 upscalen (und mit FineSharp nachschießen). |
||||||
pa-freak1
Hat sich gelöscht |
#17827 erstellt: 10. Jun 2015, 18:49 | |||||
Es geht um madvr , pc videorenderer der referenzklasse. |
||||||
sabberwurst
Inventar |
#17828 erstellt: 10. Jun 2015, 19:02 | |||||
komisch, ich kann den Neuronenfilter nur bei Chroma, aber nicht beim Upscaling in den Settings aktivieren. Mit Ringingfilter erzielt der Lanczos mit 4 Taps bei 720p gute Ergebnisse, 8 Taps bringen kaum noch Fortschritt, kostet aber mehr Leistung. Das Bild ist sogar schärfer als mit bikubisch, aber hat dafür keine Aliasingeffekte. |
||||||
-Didée-
Inventar |
#17829 erstellt: 10. Jun 2015, 19:26 | |||||
Warum seid ihr eigentlich so fixiert auf madvr? Nur weil andere es so sagen? Lanczos-Scaling ist schon okay, aber es verursacht eben auch deutllich sichtbares Ringing und Overshooting. Und vor allem, es sieht im Zweifelsfall immer nach Upscaling aus. Wie soll ich sagen, diese typische "Fettigkeit" bzw. "Schärfe/Unscharfe"-Verhältnis. Problem der Überschärfung im Low-Band-Bereich. Ich hab' FineSharp nicht ohne ohne Grund zusammengebastelt. Da geht schon noch einiges mehr, jehnseits von Lanczos&Co. Vielleicht grabe ich nachher nochmal einen kleinen Vergleich aus dem Archiv aus ... im Moment bin ich gerade am Essen kochen, hab' keine Zeit. Übrigens hatte madshi, der Programmierer von madvr, bei mir auch schon mal angefragt, wie man denn FineSharp am besten in madvr integrieren könnte. Leider sind wir da auf keinen grünen Zweig gekommen, weil a) ich keine rechte Lust hatte. und b) ich die Probleme schon vorhergesehen habe: madvr kann sich als Videorenderer ja nicht darauf verlassen, dass Avisynth installiert/verfügbar ist ... und ohne die ganzen Basis-Bibliotheken dürfte das "Nachbauen" dann wohl ein wenig schwierig für einen einfachen Videorenderer sein. |
||||||
pa-freak1
Hat sich gelöscht |
#17830 erstellt: 10. Jun 2015, 19:31 | |||||
@sabberwurst Das geht auch nur bei chroma und image doubling , upscaling max .jing , neueste version ist 0.88.18 @Didee Welcher videorenderer ist den besser ? Kenne keinen [Beitrag von pa-freak1 am 10. Jun 2015, 19:32 bearbeitet] |
||||||
sabberwurst
Inventar |
#17831 erstellt: 10. Jun 2015, 19:41 | |||||
Ok schade dann probier ich doch mal Jing aus Der Vergleich mit den Bildern würde mich auf jeden Fall interessieren. Dachte aber, dass der Antiringingfilter schon gut genug arbeitet. Beim Plasma fällt sowas eh nicht so auf. Die Fettigkeit eines Scalers mag ich aber auch nicht. Bin für bessere Lösungen, die realisierbar sind, auf jeden Fall offen |
||||||
pa-freak1
Hat sich gelöscht |
#17832 erstellt: 10. Jun 2015, 20:25 | |||||
Upscaling unterschiede von lancos und jing bleiben gering. Bei 1080p quellen sowieso nicht relevant, |
||||||
Nui
Inventar |
#17833 erstellt: 10. Jun 2015, 20:32 | |||||
- Der einzige Renderer der bei mir damals in der Lage war Videos immer flüssig wiederzugeben. - Grafikkarte spielt keine Rolle, solange sie genug Leistung hat - Dithering - Frameblending, für mich nun nötig für meinen Plasma - 3D LUT, ohne schau ich kein Video mehr
Madvr erlaubt eine Ringing Unterdrückung. Aber ich verwende ich sowieso Jinc, ebenfalls mit Ringing Unterdrückung. |
||||||
Grammy919
Inventar |
#17834 erstellt: 10. Jun 2015, 20:51 | |||||
Das was du da nennst klingt sehr sehr interresant Nui, was benötigt man dafür? Kosten usw |
||||||
Nui
Inventar |
#17835 erstellt: 10. Jun 2015, 21:02 | |||||
Du brauchst einen Windows PC. Leider kann ich nicht sagen, wieviel das ganze sinnvoll kostet, weil mein PC nicht dafür optimiert wird. Mein PC ist in vielen Bereichen viel zu teuer/leistungsstark für madvr (alles außer GPU), während meine GTX 580 nicht schnell genug für "hohe" Einstellungen von madvr ist. Diese Einstellungen würden allerdings den kleinsten Teil der Darstellung ausmachen. Die LUT zum kalbrieren und das Frameblending (erlaubt 24p relativ gut mit 60Hz wiederzugeben, womit der VTW wesentlich besser klar kommt) sind für mich entscheident. Für LUT und Frameblending wiederrum reichen auch schon deutlich schwächere Karten. Das könntest du vielleicht schon testen. Für eine 3D LUT brauchst du ein Messgerät wie zB das i1 Display Pro und zB die kostenlose Software Argyllcms. |
||||||
S97
Inventar |
#17836 erstellt: 10. Jun 2015, 21:36 | |||||
Mein VTW hat gerade vom Compiguru ( Sehr netter und motivierter Typ ) ne 1A-Kalibrierung bekommen. Der TV hat nun 3257 St. rum und die Cine-Balken sind nun RICHTIG Schwarz ( Schwarzwert war glaub ich 0,0024 ). Ich bin richtig Happy mit dem Ergebnis. Es hat sich jedenfalls zu 100 % gelohnt Ich hab ihm dann noch den Darbee ein wenig vorgeführt und auch er war beeindruckt was die kleine Kiste an Details und Schärfe noch herausholen kann. Gruß Mario |
||||||
satan-devil
Stammgast |
#17837 erstellt: 10. Jun 2015, 21:46 | |||||
Woher kommst du? Wegen Compiguru |
||||||
S97
Inventar |
#17838 erstellt: 10. Jun 2015, 21:46 | |||||
Hamburg |
||||||
satan-devil
Stammgast |
#17839 erstellt: 10. Jun 2015, 21:52 | |||||
Ok....hat sich damit erledigt |
||||||
Nui
Inventar |
#17840 erstellt: 11. Jun 2015, 15:00 | |||||
Hab gerade mal bei PC Betrieb den 3D Modus aktiviert, der dann u.a. dieses Forum versucht hat in 3D zu verwandeln, was zu Problemen bei Schrift führt, aber ansonsten bei 120Hz eine fast perfekte Bewegungsschärfe erreicht. Bewegung erreicht durch gleichmäßiges schnelles scrollen durchs Forum. Hab es auch hiermit getestet: http://www.testufo.c...0&pursuit=0&height=0 Ergebnis: Selbst ohne Brille sehe ich dann halt 2 gestochen scharfe überlagernde Bilder. Ich sehe nicht mal einen Hauch an Verfärbung, die ich bei 60Hz in "gleichen" Szenarios sehr gut sehe. Und ich rede hier von Extremsituation, bei denen Sample & Hold LCDs rein garnichts mehr erkennen lassen würde. In diesem Modus schlägt das Ding meinen gestorbenen Röhrenmonitor (ernsthaft). Das also dazu. Natürlich nicht für normale Szenarios zu gebrauchen, weil die 2D->3D Wandlung andere Macken produziert. Also einfach nur interessant wie ich finde Verwendete Settings waren allerdings Kontrast 0. Settings ich aber immerhin auch im 2D Modus verwendet habe. Ist aber vielleicht unfair [Beitrag von Nui am 11. Jun 2015, 15:08 bearbeitet] |
||||||
Nui
Inventar |
#17841 erstellt: 11. Jun 2015, 17:58 | |||||
Auf die < 3.4ms bin ich mit diesem test gekommen: http://www.testufo.c...s=1&pursuit=0&ppf=20 Ergo mit Weiß auf Schwarz, also nein, es wird nicht überlagert. Und ich empfand das Ghosting in 3D im stärksten Fall überhaupt nicht schwach, sondern sehr offensichtlich und das Ghosting überlagerte dort keine Schwarze Fläche, sondern eine eher schon mittelhelle! [Beitrag von Nui am 11. Jun 2015, 18:06 bearbeitet] |
||||||
BigBubby
Inventar |
#17842 erstellt: 11. Jun 2015, 18:06 | |||||
Ich muss das Thema vertagen, da es mir zu muesam ist, es per Handy alles zu schreiben. |
||||||
delahosh
Inventar |
#17843 erstellt: 11. Jun 2015, 18:49 | |||||
Ich war im Glauben, das AUTO = EIN ist, wenn das Bildseitenverhältnis auf AUTO eingestellt ist und der VTW dann bestimmt wann der Orbiter aktiviert wird. Bei jedem anderen Bildseitenverhältnis ist er somit deaktiviert. Grüße [Beitrag von delahosh am 11. Jun 2015, 18:50 bearbeitet] |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#17844 erstellt: 12. Jun 2015, 05:59 | |||||
Kann durchaus sein. Ich habe den Overscan immer auf Aus stehen, so dass klar ist, wieso bei Orbiter auf Auto der Orbiter bei mir nie läuft. Bei mir ist auch Aspekt 16:9 und Auto immer identisch, da ich nur HD-Material schaue. Wer es genau wissen will, der muss es ausprobieren. ;-) Servus [Beitrag von norbert.s am 12. Jun 2015, 06:04 bearbeitet] |
||||||
Blein
Inventar |
#17845 erstellt: 16. Jun 2015, 19:37 | |||||
Ich hätte da noch eine Frage. Die mit der VU+ wurde mir ja schon gut beantwortet. Allerdings wird es wohl doch noch ein wenig dauern bis ich die haben werde. Jetzt aber zu der eigentlichen Frage. Ich werde mir jetzt vom HWR 2 Netzwerkkabel zum TV legen und dort im HWR am Router anschließen Desweiteren möchte ich im HWR einen PC aufbauen, auf dem meine Filmsammlung lagern wird um dann vom TV darauf zuzugreifen . Gleichzeitig möchte ich aber auch weiterhin die Panasonic Remote App 2 weiter nutzen. Falls ich mal vom Handy Musik oder Fotos streamen möchte bzw. vom TV auf das Handy /Tablet streamen möchte. Ich weiß nur das der TV und das Handy im gleichen WLAN Netz sein müssen, aber funktioniert das auch mit WLAN (Handy ) und TV an LAN? |
||||||
panafan1510
Inventar |
#17846 erstellt: 17. Jun 2015, 07:17 | |||||
Ja, das funktioniert ohne Probleme . Du hast da einen kleinen Denkfehler im Post . Die Geräte müssen im gleichem Netzwerk sein . Wie sich dies aufbaut ..WLAN und/oder LAN ..spielt dabei keine Rolle . |
||||||
Blein
Inventar |
#17847 erstellt: 17. Jun 2015, 15:58 | |||||
Cool. Super und danke für die Antwort |
||||||
darkphan
Inventar |
#17848 erstellt: 17. Jun 2015, 17:42 | |||||
Bin mir nicht sicher, ob das netzwerkabhängig ist; ich glaube, das Handy überträgt das über Bluetooth ... |
||||||
panafan1510
Inventar |
#17849 erstellt: 18. Jun 2015, 07:30 | |||||
Hallo darkphan , die Remote App (das Handy/Tablet) und der TV kommunizieren (Streaming) über das Netzwerk , dass hat mit Bluetooth nix zu tun . |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 . 310 . 320 . 330 . 340 . 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 . 370 . 380 . 390 . 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
VTW60 / VT60 Unterschiede ? blauefolie am 13.07.2013 – Letzte Antwort am 14.01.2014 – 17 Beiträge |
Frage zu VTW60/VT60 Silberreiter am 16.01.2014 – Letzte Antwort am 18.01.2014 – 14 Beiträge |
Bestätigung der Unterschiede VT60 und VTW60 Andreas1602 am 28.09.2013 – Letzte Antwort am 06.04.2014 – 18 Beiträge |
DER Panasonic ST60/STW60 PlasmaThread spartain am 22.03.2013 – Letzte Antwort am 28.10.2024 – 8697 Beiträge |
Panasonic V10 vs. VTW60 RM07 am 27.01.2014 – Letzte Antwort am 29.01.2014 – 5 Beiträge |
Panasonic VTW60 - Transport? gordle am 20.09.2017 – Letzte Antwort am 22.09.2017 – 2 Beiträge |
VTW60 Timeraufnahmen über USB michael63 am 15.07.2013 – Letzte Antwort am 30.10.2014 – 10 Beiträge |
VTW60 FAQ-Sammlung Compiguru am 05.10.2014 – Letzte Antwort am 24.05.2015 – 7 Beiträge |
VT50, VT60, STW60 - Fragen tiki22 am 10.07.2013 – Letzte Antwort am 13.07.2013 – 7 Beiträge |
DER Panasonic TX-P XX GT/GTW 60 3-D PlasmaThread spartain am 06.04.2013 – Letzte Antwort am 23.07.2024 – 3768 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.680