HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 230 . 240 . 250 . 260 . 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 . 280 . 290 . 300 . 310 .. 400 .. Letzte |nächste|
|
DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread+A -A |
|||
Autor |
| ||
hellboy666
Inventar |
11:04
![]() |
#13493
erstellt: 21. Aug 2014, ||
Panasonic selbst hat nur noch den 55er und den 65er lagernd... Viel Glück bei der Suche! |
|||
pauly85
Neuling |
11:24
![]() |
#13494
erstellt: 21. Aug 2014, ||
Der 55er ist mir zu groß. Falls es nur noch 55er und größer gibt hätte ich eben Pech gehabt. Ich habe momentan noch einen 42GT30E. Der hält sicher noch 3 Jahre bis OLED evtl. mal verfügbar ist. So ein Edge-LED Teil kommt mir jedenfalls nicht mehr ins Haus. Bin noch immer von meinen ehemaligen Samsung Versuchsmodell mit den tollen Features Clouding, Flashlights und Pixelfehlern geschockt.... |
|||
|
|||
Nudgiator
Inventar |
11:25
![]() |
#13495
erstellt: 21. Aug 2014, ||
Ich würde mir eher die Frage stellen, ob OLED überhaupt eine Zukunft hat. Bis auf einen Hersteller wurde OLED auf Eis gelegt. du kannst Dein Glück ja mal im Biete-Bereich versuchen. Dort verkauft ab und an jemand einen 50er, aber zu vollkommenen Mondpreisen und nicht selten oberhalb des Neupreises. Du bist einfach zu spät dran ![]() [Beitrag von Nudgiator am 21. Aug 2014, 11:27 bearbeitet] |
|||
Nui
Inventar |
11:32
![]() |
#13496
erstellt: 21. Aug 2014, ||
Es wurde doch erst neulich im OLED thread verkündet, dass andere Firmen demnächst mit von LG eingekauften OLEDs auf den Markt wollen. |
|||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
11:33
![]() |
#13497
erstellt: 21. Aug 2014, ||
Dieser eine Hersteller geht aber mit Riesenschritten voran. ![]() ![]() Wenn er nicht doch noch an technischen Problemen scheitert, dann könnte er alle anderen platt machen. Servus [Beitrag von norbert.s am 21. Aug 2014, 11:41 bearbeitet] |
|||
MarcWessels
Inventar |
11:41
![]() |
#13498
erstellt: 21. Aug 2014, ||
Warum? ![]() |
|||
inthehouse
Inventar |
11:45
![]() |
#13499
erstellt: 21. Aug 2014, ||
Gut so LG...ich freue mich auf OLED...bis dahin läuft mein Pana ohne Probleme ![]() [Beitrag von inthehouse am 21. Aug 2014, 11:47 bearbeitet] |
|||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
11:58
![]() |
#13500
erstellt: 21. Aug 2014, ||
Sony und Panasonic würde ich auch noch nicht komplett abschreiben, da sie kürzlich immerhin gemeinsam JOLED gegründet haben (externe Investoren sind auch mit im Boot, Kapital dürfte also genügend vorhanden sein). Die Firma entwickelt jetzt zwar erstmal nur OLEDs für Smartphones und Tablets, aber warum sollten die nicht zumindest mittelfristig auch TVs in Angriff nehmen, v.a. wenn LG zwischenzeitlich groß damit auftrumpfen sollte? ![]() |
|||
Plasmate1698
Ist häufiger hier |
11:58
![]() |
#13501
erstellt: 21. Aug 2014, ||
Techniker waren heut da und haben nichts getauscht. Das Bild ist eins a meinten sie und es ist nichts störendes festzustellen. Ich soll mich jetzt damit abfinden. Super, danke panasonic. Jetzt hab ich nen plasma der das Bild so überschärft wie ne LCD Krücke. |
|||
BigBubby
Inventar |
12:08
![]() |
#13502
erstellt: 21. Aug 2014, ||
Du könntest noch den Fotomodus ausprobieren. |
|||
Nudgiator
Inventar |
12:09
![]() |
#13503
erstellt: 21. Aug 2014, ||
Den curved Mist können die behalten. Hoffe mal, daß auch noch normale OLEDs auf dem Markt erscheinen. 65 Zoll ist ja schon einmal ein Anfang. |
|||
frsa
Inventar |
12:12
![]() |
#13504
erstellt: 21. Aug 2014, ||
Ja das sehe ich genau so. Kann mir gar nicht vorstellen, wenn so ein curved Dingens an der Wand hängt - muss übel aussehen... |
|||
Plasmate1698
Ist häufiger hier |
12:18
![]() |
#13505
erstellt: 21. Aug 2014, ||
Wo finde ich den fotomodus? |
|||
Andy_Slater
Inventar |
12:26
![]() |
#13506
erstellt: 21. Aug 2014, ||
Es gab mal ein Interview auf der Messe mit Michael Bay, wo er auf der Bühne ein paar Worte zu Curved OLEDs sagen sollte. Er brachte keinen ganzen Satz raus, fing den Satz so an mit "The Curve..." und plötzlich seufzt er und flüchtet von der Bühne. ![]() ![]() |
|||
silas
Stammgast |
12:26
![]() |
#13507
erstellt: 21. Aug 2014, ||
Hi, Nach etwa einwöchigen testen meines neuen Panasonic 65VTW60 möchte auch ich einen kleinen Erfahrungsbericht schreiben. Da ich die Auffälligkeiten meines TVs nicht mit Messwerten belegen kann, sind diese meine subjektive Empfindung und ich würde gerne erfahren, ob es ebenfalls andere Forenmitglieder gibt, die den Wechsel eines Kuros zu einem 65VTW60 wie ich empfanden. Kurz zu meiner TV Historie Nachdem ich mit meinem ehemaligen Samsung Local Dimming LED TV LE52F69 ca 2008 anfangs sehr zufrieden war, merkte ich recht schnell, dass die sehr plastische Farbwiedergabe eines Plasmas (damals ein 40er Panasonic eines Kumpels) doch eine andere Liga ist. Im letzten Jahr entschied ich mich also, einen Plasma fürs Schlafzimmer zu kaufen - ein Kuro 5090. Ich war so begeistert, und binnen kürzester Zeit nahm ein weiterer 5090 den Platz des Wohnzimmer LED ein. Da ich keine Messinstrumente besitze, lief der KURO fast ausschließlich im Standardmodus mit dem voreingestellten Kontrast 40, was mir so am besten gefiel. Einen Farbstich konnte ich nicht ausmachen. Nach langer Recherche im Forum und der 5 Jahre Garantie Aktion von Panasonic sollte nun ein größeres Bild her, nämlich das des 65VTW60. Mit dem Kuro an der Wand und dem Pana auf dem Standfuß am Boden fand so der erste Vergleich statt. Der Panasonic ist nicht eingefahren und im Normalmodus. Der reine Schwarzwert des Panasonic bei einem komplett schwarzen Bild ist schon jetzt klasse, würde sagen etwas besser, als der des Kuros, zumal auch mein Kuro einen leichten Rotschimmer hat, der mich aber nicht großartig stört. Lüftergeräusche fielen mir beim Panasonic überhaupt nicht auf, vielleicht gehen sie beim 4,5m Sitzabstand einfach unter? Der Panasonic liefert in den Werksmodi bereits ein angenehmes und plastisches Bild, im Vergleich zum Kuro allerdings leicht (breitbandig?) mit einem Grün/Braunschleier überzogen. Testweise habe ich hier den Weißabgleich von Norbert übernommen, mir ist bewusst dass vor allem der Weißabgleich sehr individuell und gerätespezifisch angepasst werden sollte, allerdings gefällt mir die Farbdarstellung schon etwas besser. Dennoch wirkt das Gesamtbild noch immer leicht durch einen Farbschleier verfälscht. Abhilfe schafft hier wohl nur noch der Weißabgleich am eigenen Gerät. Nunja, mein zentrales Anliegen ist aber der Kontrast bzw. die Leuchtdichte des Pana. Unabhängig von der Quelle fällt sofort der wesentlich schwächere Kontrast des Panasonic auf. Auch mit einer Kontrasteinstellung von 100 und einer hohen PH (zu Lasten der Hauttöne und Graustufenauflösung), komme ich nicht an die Leuchtstärke des Kuros heran. Gibt es auch andere Mitglieder, die vom Kuro zum Pana gewechselt haben und diesen Effekt so stark beobachten konnten? Was habt ihr dagegen unternommen? Ich habe testweise die Kontrast und Gammaeinstellungen von Norbert implementiert (an dieser Stelle ein großes Lob und DANKE, die zeitliche Entwicklung Deiner Panas so detailliert zu dokumentieren und bereit zu stellen. Allerdings ist mir hier bei Kontrast 50 der Pana viel zu dunkel, selbst bei einer Anhebung auf 100 fehlt mir etwas. Ich finde es sogar richtig anstrengend und bekomme Kopfschmerzen, wenn die Leuchtdichte so gering ist ![]() Stromsparmodus ist ausgeschaltet, aber selbst ein Einschalten bewirkt keine Unterschiede in der Bildhelligkeit? ![]() Mein Fazit: Der Schwarzwert des 65VTW60 ist beeindruckend und subjektiv etwas besser als der des Kuro 5090h (leichter Rotschimmer). Lüftergeräusche und Plasmasurren fällt mir nicht negativ auf. Farbdarstellung wirkt angenehm (Werksmodus normal), allerdings im direkten Vergleich zum Kuro 5090 empfinde ich subjektiv einen Grün/Braun Schleier. Die Werte zum Weißabgleich von Norbert habe ich testweise im Prof Modus übernommen. Die Farbdarstellung ist mMn etwas realistischer geworden. Die Leuchtdichte im Vergleich zum Kuro 5090 erscheint mir wesentlich geringer. Das Bild des Kuros wirkt für mich hier im Vergleich brillanter, leuchtender, sogar schärfer. Also wesentlich mehr "Punch". Der Pana irgendwie blass und fad. Ich werde das Ganze wohl noch etwas testen, ein Forenmitglied hat bereits bekräftigt dass die Leuchtdichte des Pana geringer sei. Werde mal schauen ob ich die für mich passenden Einstellungen finde, vielleicht Kontrast gegen 100 und PH hoch, und muss schauen wie ich mich mit der geringeren Graustufenauflösung und Hauttönen arrangieren kann ![]() Vielleicht gibt es ja Jemanden hier, der seinen VTW60 auf PH hoch kalibriert hat und möchte seine Erfahrungen austauschen. Grüße |
|||
Nudgiator
Inventar |
12:25
![]() |
#13508
erstellt: 21. Aug 2014, ||
Vor allem die Reflexionen sind übel ![]() |
|||
Nudgiator
Inventar |
12:27
![]() |
#13509
erstellt: 21. Aug 2014, ||
Er sollte vom Teleprompter ablesen ... dummerweise ist dieser aber ausgefallen ![]() |
|||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
12:33
![]() |
#13510
erstellt: 21. Aug 2014, ||
Hallo!
Bei mir kam auch höchstens ein 50-er in Frage. Als der Kauf anstand, hatte ich bereits längst Zweifel, ob der 50-er auf lange Sicht nicht zu klein sein wird. Also noch mal gründlich nachgemessen und siehe da: 55-er geht auch. 65 auf keinen Fall!!! Einfach kein Platz dafür. Als dann der bestellte 55-er STW zurück gehen sollte (aus anderen Gründen), war mir klar: wenn schon den VTW, dann den 65-er. Und - welch Wunder - er hat doch Platz! ![]() Den wird er auch bei Dir haben, dessen bin ich mir sicher. Bedenke, daß die Viecher mit der Zeit unheimlich schrumpfen. Der Umstieg von einer 36-er Röhre auf den 65-er war für mich ein Schock, das kannst Du Dir sicher vorstellen. Aber jetzt wird das "Riesenmonster" immer kleiner und kleiner... ![]() Ich kenne niemanden, der beim Umstieg auf ein größeres Modell nicht hinterher bereut hat, nicht noch größer genommen zu haben.
Im Gegenteil, Du hast Glück! Schnapp Dir den 65-er, das ist ein Kauf ohne Reue |
|||
DolbyD
Ist häufiger hier |
12:35
![]() |
#13511
erstellt: 21. Aug 2014, ||
Ich hab mir mal die LGs in den Märkten angesehen. Ich find die BildQualität toll. Aber nicht besser als bei den Plasmas. Ein Freund von mir arbeitet in so einen Markt in der TV-Abteilung und hat mir erzählt das Sie bei den LG Oled so Probleme hatten mit einbrennen. Ein Kunde hatte einen von ihnen und wurde 3 mal getauscht bis das nicht mehr auftratt. War ein Logo von einem Sender was nicht mehr weg zu bekommen war.... Ich war geschockt wie das gehört habe, weil ich dachte da brennt sich gar nichts ein ? So kann man sich täuschen..... [Beitrag von DolbyD am 21. Aug 2014, 12:35 bearbeitet] |
|||
Nudgiator
Inventar |
12:36
![]() |
#13512
erstellt: 21. Aug 2014, ||
Bezüglich dem Einbrennen ist OLED etwas gutmütiger, als Plasma TVs. Komplett ignorieren kann man den Effekt aber auch hier nicht. |
|||
BigBubby
Inventar |
12:39
![]() |
#13513
erstellt: 21. Aug 2014, ||
Mein VTW ist gerade 700km weit weg. Kann dir also nicht auswendig sagen, wo du den Bildinhalt auf Foto umstellst. (Das ist übrigens der Trick, wie die STWler die Nachschärfung wegkriegen, da diese ja keinen Prof modus haben). @silas Hast du mal auch die Gammawerte eingestellt von norbert s? Das sollte helfen "gefühlt" den Kontrast zu erhöhen. Stnadardmäßig sind die dunklen stellen beim Panasonic recht stark angehoben. An sich wird der 65VTW aber nie die helligkeit des Kuro erreichen. Der 65er ist durch seine größe und den maximalen Stromverbrauch etwas eingeschränkt bei der maximalen Helligkeit. |
|||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
12:40
![]() |
#13514
erstellt: 21. Aug 2014, ||
Sie erscheint nicht nur, sie ist auch. Hier wird wieder ein Gerät mit 50 Zoll mit einem Gerät mit 65 Zoll verglichen. Fair wäre ein Vergleich mit einem Pioneer mit 65 Zoll. Bei 50 Zoll kann man bei der gleichen Energieaufnahme deutlich mehr Leuchtdichte erzeugen. Fair wäre ein Vergleich mit einem 50VTW60. Dieser kann zumindest mit einem KRP-500A mithalten. Ob der 5090 mehr Leuchtdichte erzeugen kann als der 500A ist mir nicht bekannt. Die Diskussion wurde hier schon geführt: ![]() ![]() ![]() ![]() Servus [Beitrag von norbert.s am 21. Aug 2014, 12:50 bearbeitet] |
|||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
12:58
![]() |
#13515
erstellt: 21. Aug 2014, ||
50VTW60 nach 1500 Stunden Normal Mode Frame/Windows mit 100 IRE, Kontrast 100: 56/170 cd/m² 65VTW60 nach 1500 Stunden Normal Mode Frame/Windows mit 100 IRE, Kontrast 100: 39/137 cd/m² Wer die Leuchtdichte eines 50er auf einen 65er 1:1 überträgt in seiner Erwartungshaltung, der fällt so sicher wie das Amen in der Kirche auf die Schnauze. Servus [Beitrag von norbert.s am 21. Aug 2014, 13:02 bearbeitet] |
|||
silas
Stammgast |
13:02
![]() |
#13516
erstellt: 21. Aug 2014, ||
Prima, vielen Dank für Eure Antworten und Links. Verhält es sich beim Pioneer denn auch so extrem, dass die Leuchtdichte von 50 zu 60" so stark abfällt? |
|||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
13:03
![]() |
#13517
erstellt: 21. Aug 2014, ||
Leider konnte ich bis heute noch keinen KRP-600 messen. Servus |
|||
one2clickser
Stammgast |
13:28
![]() |
#13518
erstellt: 21. Aug 2014, ||
Curved TV an der Wand: mein Schwager hat sich jetzt son Teil gekauft... In 65" und den Händler auf 3000€ runtergehandelt! Ich bin mal gespannt wie dat Teil an der Wand aussieht... Und wie das Bild subjektiv im Gegensatz zu meinem 65er VTW ist... |
|||
marcel-
Ist häufiger hier |
13:29
![]() |
#13519
erstellt: 21. Aug 2014, ||
Hallo zusammen, ich suche ebenfalls noch nach Exemplaren des TX-P65VTW60. Dieser soll meinen mittlerweile sehr betagten TH-50PV60E ersetzen ![]() Sind euch (Versand)-Händler bekannt, die das Modell zu vernünftigen Preisen anbieten? Danke! |
|||
inthehouse
Inventar |
13:39
![]() |
#13520
erstellt: 21. Aug 2014, ||
Hier schön zu sehen... ![]() ![]() |
|||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
13:39
![]() |
#13521
erstellt: 21. Aug 2014, ||
Grausam. Servus |
|||
Nudgiator
Inventar |
13:42
![]() |
#13522
erstellt: 21. Aug 2014, ||
Curved kann durchaus interessant sein, aber nicht bei einem TV mit diesen winzigen Ausmaßen. Eine curved Leinwand jenseits der 3m macht da schon mehr Sinn. |
|||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
13:48
![]() |
#13523
erstellt: 21. Aug 2014, ||
Na dann müsste ich die Seitenwände herausreißen. Ob da die Statik mitmacht? ;-) Servus |
|||
fraster
Inventar |
14:16
![]() |
#13524
erstellt: 21. Aug 2014, ||
Michael Bay hatte halt einfach die "Kurve" gekratzt! *rofl* |
|||
fraster
Inventar |
14:19
![]() |
#13525
erstellt: 21. Aug 2014, ||
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Evtl. noch: albern, da die Curved-Eigenschaft erst ab Leinwandgröße überhaupt technisch zur Geltung kommt. Es sei denn, man benutzt einen 65-Zoll Curved TV als PC-Monitor. ![]() |
|||
peterhecht
Ist häufiger hier |
14:26
![]() |
#13526
erstellt: 21. Aug 2014, ||
Gibt es Erfahrungswerte mit einem 55er VTW60 zum Thema Leuchtdichte? Liegt der dazwischen? Gruß Peter |
|||
frsa
Inventar |
14:34
![]() |
#13527
erstellt: 21. Aug 2014, ||
![]() |
|||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
15:03
![]() |
#13528
erstellt: 21. Aug 2014, ||
Ja und Ja. Servus |
|||
El_Greco
Inventar |
15:54
![]() |
#13529
erstellt: 21. Aug 2014, ||
Jungs, eine schnelle O.T.Frage die nur auf Euch wartet(muss weiter ausbauen) ![]() Baue hinten TV einen Leerrohr in die Wand und habe die Auswahl zwischen einen weißen mit 27mm Innendurchmesser oder einen schwarzen mit 30mm. Sind die 3mm mehr es wert, dass das Ding in der Wand wie schwarzes Loch aussehen wird oder lieber bleibe ich bei dezenten 27mm in Hellgrau ![]() Was kommen da an Kabel rein HDMI, USB, LAN, Koax...das alles paßt locker auch in die 27mm, der Stromkabel muss ich so oder so außen rum, da zu groß. Ach ja, der Kabel ist nur 1,50m lang und macht nur zwei mal leichten Bogen. [Beitrag von El_Greco am 21. Aug 2014, 15:56 bearbeitet] |
|||
darkphan
Inventar |
16:01
![]() |
#13530
erstellt: 21. Aug 2014, ||
Ich würde Stromkabel nicht eng zusammen mit den Bild- und Tonüberträgern verlegen. Die Stromkabel gehen bei mir auf die eine Seite, die Verbindungskabel auf die andere. |
|||
El_Greco
Inventar |
16:02
![]() |
#13531
erstellt: 21. Aug 2014, ||
OK, dann sowieso passt nicht hinein, aber wurdest wegen 3mm mehr Durchmesser auf dezenten weißen Rohr verzichten ? |
|||
pauly85
Neuling |
17:14
![]() |
#13532
erstellt: 21. Aug 2014, ||
Dank ein paar sehr nützlicher Empfehlungen hier sieht die Verfügbarkeitssituation für meinen gewünschten Panasonic VTW60 mittlerweile ganz gut aus. Ich freunde mich nach etwas Nachmessen sogar langsam mit den Gedanken an ein 55 Zoll Gerät an. Eine letzte Frage hab ich aber noch an die Experten hier. Wie verhält sich denn die Leuchtdichte der 55VTW60 Panasonics zu meinen bisherigen 42GT30E? Kann ich ein helleres Bild erwarten bzw. kann man den Unterschied quantifizieren? |
|||
Plasmate1698
Ist häufiger hier |
17:55
![]() |
#13533
erstellt: 21. Aug 2014, ||
Bigbubby danke aber der fotomodus bringt leider auch nichts. Ich hab keine Ahnung was ich jetzt machen soll?? |
|||
BigBubby
Inventar |
18:48
![]() |
#13534
erstellt: 21. Aug 2014, ||
Bist du denn sicher, dass er überschärft und nicht einfach nur scharf ist? Hab deine Geschichte leider nicht mehr im Kopf. |
|||
Andy_Slater
Inventar |
19:05
![]() |
#13535
erstellt: 21. Aug 2014, ||
Überschärft als Bildfehler ist mir auch noch nicht zu Ohren gekommen. ![]() Vielleicht ist anderswo noch Schärfe eingestellt worden, im Receiver oder so. |
|||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
19:21
![]() |
#13536
erstellt: 21. Aug 2014, ||
Kenn ich, kenn ich... ![]() Hast Du beim nachmessen auch festgestellt, daß 65" auf gar keinen Fall gehen? Kenn ich auch, willkommen im Klub! ![]() Mein Tipp. schlaf noch mal drüber, dann schwing den Zollstock noch mal und... voilà! ![]() Und nein: ich will Dich nicht veräppeln. Ich meine es wirklich gut. Schnapp Dir den Fünfunsechzier, Mann! ![]() ![]() |
|||
Plasmate1698
Ist häufiger hier |
20:08
![]() |
#13537
erstellt: 21. Aug 2014, ||
Das nachschärfen ist im Prinzip nicht von einem Techniker der 5 Minuten bei mir zu Hause war zu sehen. Ich hatte gar keine Chnce. Ich sollte ihm dann unterschreiben das kein Fehler vorliegt und als ich mich geweigert habe, meinte er bloss das ich dann die Rechnung zahlen muss. Er war zar nett aber ich hatte irgendwie das Gefühl das er speziell geschult war und alles ins positive Licht zu rücken versucht hat. Zu Gunsten von Panasonic. Es ist im Prinzip wie im "Vtw60 ohne ifc mit minimalen soap effect Thread" beschrieben. Er berechnet die Bilder so das der Vordergrund und der Hintergrund nicht mehr richtig zusammenpassen zu scheinen. Er schärft anscheinend fehlerhaft zu viel in den Vordergrund und zuviel in den Hintergrund und zu viel in den zwischenebenen nach einschliesslich der Menschen/Figuren. dadurch hat man das Gefühl das ifc noch an ist, aber es ist aus. Ich hatte wo ich meinen Gt50 2012 gekauft habe das gleiche Phänomen gehabt aber durch das erste update war es behoben und alles gut. Dann hatte ich mir 2013 gleich den stw60 gekauft und der hatte wieder das problem. Hab mir darauf hin dann einen gtw60 gekauft und dort war es super,alles war stimmig. Bis ich dann der Meinung war ich kauf mir mal nen led ultraclearpanel tv samsung und verkauf den. Naja,ich sag mal nichts ; ) Dann wieder gesucht, mittlerweile gabs aber fast keine mehr. bei ebay durch Zufall einen vom Händler erwischt mit Garantie aber Aussteller mit 40 stunden. den hab ich jetzt hier stehen mit dem doofen Fehler. sorry is etwas lang geworden aber wollte mal erzählen das , das Problem schon länger bei pnasonic vorhanden sein muss. ..übrigens hätte ich dem Techniker glaube ich auch ifc auf mittel vielleicht auch auf hoch stellen können und er hätte es nicht bemerkt, denn es war sogar schon auf niedrig.Du siehst es nicht wenn du nicht ernsthaft nen film oder so guckst. achso und laut panasonic wurden softwareupdates immer nur fürs Netzwerk rausgebracht hat mir die plasmahotline mitgeteilt und auch der Techniker ![]() [Beitrag von Plasmate1698 am 21. Aug 2014, 20:13 bearbeitet] |
|||
tomi.s
Inventar |
20:29
![]() |
#13538
erstellt: 21. Aug 2014, ||
der techniker hat nichts sehen können was er pana als defekt erklären könnte... ![]() ich blick bei deinem problem nicht ganz durch ... was du siehst ist ein seifeneffekt der bei ausgeschalteter zwischenbildberechnung werkelt? siehst du diesen effekt immer und bei jeder art von zuspielung,bd player interner tuner externer? greetz |
|||
Plasmate1698
Ist häufiger hier |
20:49
![]() |
#13539
erstellt: 21. Aug 2014, ||
ja, ja und ja.. es ist mehr oder minder immer vorhanden und lässt sich anscheinend durch nichts ganz ausschaltn. Ich habe auch zu ihm gesagt das ich eigentlich davon ausgegangen bin das er kommt, das signalboard tauscht(wie der Mitarbeiter von der plasmahotline als Ursache vermutet hat) und alles ist gut. Aber er hat seinen Film durchgezogen.. [Beitrag von Plasmate1698 am 21. Aug 2014, 20:55 bearbeitet] |
|||
El_Greco
Inventar |
22:31
![]() |
#13540
erstellt: 21. Aug 2014, ||
Irgendwie kann mir nicht vorstellen, dass ein Board anders als die andere rechnet, es besteht aus gleichen Komponenten die sich kaum unterscheiden, das ist kein Panel, wo eine den anderen nicht gleich ist. |
|||
Nui
Inventar |
22:39
![]() |
#13541
erstellt: 21. Aug 2014, ||
Ist das nicht einfach nur eine Form von False Contouring, die Kanten bei Bewegung härter erscheinen lässt als sie sein sollten? @ plasmate Das sind nun keine Lösungen, aber... Hast du mal deinen player auf 60Hz gestellt? Oder versucht deine Augen bei solchen Szenen nicht zu bewegen? |
|||
tomi.s
Inventar |
23:25
![]() |
#13542
erstellt: 21. Aug 2014, ||
gut moglich ![]() ![]() greetz |
|||
BigBubby
Inventar |
04:18
![]() |
#13543
erstellt: 22. Aug 2014, ||
Das würde dann auch das 'update' erklären ich tippe ja drauf, dass es wirklich das ungewohnt scharfe Bild ist |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 230 . 240 . 250 . 260 . 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 . 280 . 290 . 300 . 310 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
VTW60 / VT60 Unterschiede ? blauefolie am 13.07.2013 – Letzte Antwort am 14.01.2014 – 17 Beiträge |
Frage zu VTW60/VT60 Silberreiter am 16.01.2014 – Letzte Antwort am 18.01.2014 – 14 Beiträge |
Bestätigung der Unterschiede VT60 und VTW60 Andreas1602 am 28.09.2013 – Letzte Antwort am 06.04.2014 – 18 Beiträge |
DER Panasonic ST60/STW60 PlasmaThread spartain am 22.03.2013 – Letzte Antwort am 28.10.2024 – 8697 Beiträge |
Panasonic V10 vs. VTW60 RM07 am 27.01.2014 – Letzte Antwort am 29.01.2014 – 5 Beiträge |
Panasonic VTW60 - Transport? gordle am 20.09.2017 – Letzte Antwort am 22.09.2017 – 2 Beiträge |
VTW60 Timeraufnahmen über USB michael63 am 15.07.2013 – Letzte Antwort am 30.10.2014 – 10 Beiträge |
VTW60 FAQ-Sammlung Compiguru am 05.10.2014 – Letzte Antwort am 24.05.2015 – 7 Beiträge |
VT50, VT60, STW60 - Fragen tiki22 am 10.07.2013 – Letzte Antwort am 13.07.2013 – 7 Beiträge |
DER Panasonic TX-P XX GT/GTW 60 3-D PlasmaThread spartain am 06.04.2013 – Letzte Antwort am 23.07.2024 – 3768 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedEndzeit
- Gesamtzahl an Themen1.558.299
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.245