HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 180 . 190 . 200 . 210 . 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 . 240 . 250 . 260 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
|
DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
mickygt
Ist häufiger hier |
13:24
![]() |
#11217
erstellt: 31. Mai 2014, |||||
Hi, habe eine erfreuliche nachricht bezüglich Sky logo, das ist schon mal Weg!! Und pro 7 ist mMn etwas schwächer geworden, ist etwas hartnäckiger! Habe die einstellungen von Norbert.s (excel liste kalibrierung) 500std kalibierung genommen wollte nur nochmal fragen ob das auch ok ist in meinem Fall (pro 7 Logo entfernen)! Fragen nur nochmal, da man sagt dass man den Kontrast höher stellen soll um die stelle (pro 7 logo) wegzukriegen! Konstrast ist bei norbert.s 500std kalibrierung auf 51 helligkeit +1! Habe wie gesagt alles so eingestellt wie bei Norbert.s 500std kalibrierung dh gamma weiss /weissabgleich / farbabgleich etc. Ist es so OK? Habe aktuell 680Std. Danke nochmal an dieser stelle [Beitrag von mickygt am 31. Mai 2014, 13:35 bearbeitet] |
||||||
Blein
Inventar |
13:57
![]() |
#11218
erstellt: 31. Mai 2014, |||||
at hier von euch mal einer Versucht die Remote App 2 auf dem Laptop zu installieren. Dann könnte man doch auch das TV Programm darauf Streamen. Oder funktioniert das nur auf IPhone/Pad bzw. Android |
||||||
|
||||||
Knuffel30
Ist häufiger hier |
15:11
![]() |
#11219
erstellt: 31. Mai 2014, |||||
Das würde mich auch interessieren. |
||||||
ebajka
Inventar |
20:25
![]() |
#11220
erstellt: 31. Mai 2014, |||||
mich auch !!! Evtl kommt Norbert.s persönlich bei drei Kunden vorbei? |
||||||
rostock
Ist häufiger hier |
08:34
![]() |
#11221
erstellt: 01. Jun 2014, |||||
Das geht aber in diesem Fall einfacher mit dem VLC-Player. Dort findest Du unter "Lokales Netzwerk" das "Universal Plug'n'Play". Hier wird der TV gelistet mit allen seinen Tunern und allen Senderlisten, sogar den Favoriten. Aber dazu musst Du die ältere Version 2.0.8 installieren, da die neueren Versionen einen Bug haben und die Listen nicht mehr angezeigt werden. In der neueren Version müsste man dann dazu den genauen Link zu dem Sender eingeben. Das ist umständlich. Du kannst sogar auf deine Festplatte zugreifen und die Filme auf dem PC anschauen bzw. herunterladen. Gruß Rolf |
||||||
beehaa
Gesperrt |
08:44
![]() |
#11222
erstellt: 01. Jun 2014, |||||
Helligkeitsschwankungen haben wir nie beobachten können. Die ändert sich nur, wenn das Umgebunslicht sich ändert. Bzw. ist das eine Änderung aus mehreren Parametern. Wenn ich den sensor ausmache und nur die Helligkeit aufdrehe hab ich nicht das gleiche Bild wie wenn es über den Sensor läuft. Bildstörungen durch den Sensor höre ich gar zum ersten Mal (?) |
||||||
phoenix0870
Inventar |
09:41
![]() |
#11223
erstellt: 01. Jun 2014, |||||
Der Sensor wirkt sich auch auf den Kontrast aus und nicht auf die Helligkeit. Deshalb gibt es natürlich auch ein unterschiedliches Bild, ob man nun Kontrast oder Helligkeit verändert. [Beitrag von phoenix0870 am 01. Jun 2014, 09:42 bearbeitet] |
||||||
tomi.s
Inventar |
10:25
![]() |
#11224
erstellt: 01. Jun 2014, |||||
jain...haupsächlich kontrast aber auch die hellichkeit wird angehoben bzw gesenkt... greetz [Beitrag von tomi.s am 01. Jun 2014, 10:25 bearbeitet] |
||||||
Andy75*
Stammgast |
10:46
![]() |
#11225
erstellt: 01. Jun 2014, |||||
Gibt es niemanden im Raum Stuttgart oder gar in der Nähe??? ![]() ![]() |
||||||
Blein
Inventar |
11:19
![]() |
#11226
erstellt: 01. Jun 2014, |||||
Leider gibt es weder hier noch im Kalibrierungsthread Antworten auf die Frage "wer kann wo Kalibrieren". Hatte ich auch schon mal Versucht und nirgends eine Antwort erhalten. Schade eigentlich |
||||||
phoenix0870
Inventar |
11:25
![]() |
#11227
erstellt: 01. Jun 2014, |||||
Werde ich mal testen, indem ich im dunklen ein Blackclipping Bild zuspiele und korrekt einstelle. Dann werde ich den Sensor zuschalten und diesen beleuchten. Sollte sich beim Blackclipping etwas ändern (der Schwarzpunkt verschieben), dann wird tatsächlich intern an der Helligkeit gedreht. Sollte der Schwarzpunkt konstant bleiben, ändert sich nur der Kontrast. Oder mache ich jetzt einen Gedankenfehler? |
||||||
tomi.s
Inventar |
11:33
![]() |
#11228
erstellt: 01. Jun 2014, |||||
sollte nur der kontrast geregelt werden dagegen die hellichkeit nicht würde ja sich das im schwarz bemerkbar machen... ![]() greetz |
||||||
tomi.s
Inventar |
11:36
![]() |
#11229
erstellt: 01. Jun 2014, |||||
ich möchte keine werbung machen aber im raum stuttgart gibt es die jungs von b...sch ![]() sind erfahrene leute dabei ![]() greetz |
||||||
phoenix0870
Inventar |
11:38
![]() |
#11230
erstellt: 01. Jun 2014, |||||
Eigentlich sollte sich eine Änderung NUR des Kontrastes kaum bis gar nicht im Schwarz bemerkbar machen. Geringfügigste Änderungen der Helligkeit bewirken sofort eine Änderung im Schwarz. Werde es heute Abend (bin erst nach 23 zu Hause mal testen. [Beitrag von phoenix0870 am 01. Jun 2014, 11:40 bearbeitet] |
||||||
Blein
Inventar |
13:31
![]() |
#11231
erstellt: 01. Jun 2014, |||||
@Rostock Danke für die Antwort. Habe dann wohl eine zu neue Version. Ist jetzt aber auch nicht weiter schlimm wenn es nicht damit funktioniert |
||||||
Knuffel30
Ist häufiger hier |
14:05
![]() |
#11232
erstellt: 01. Jun 2014, |||||
Die habe ich mal angeschrieben ... aber ich glaube die waren schon damals bei meinem Pioneer, fern von meinen Preisvorstellungen ![]() Wenn ich es noch recht in Erinnerung habe, wollten die damals über 500 € dafür ![]() Aber trotzdem mal Danke für den Tipp Sonst niemand einen guten Tipp fürs Schwabenländle ??? [Beitrag von Knuffel30 am 01. Jun 2014, 14:07 bearbeitet] |
||||||
tomi.s
Inventar |
14:58
![]() |
#11233
erstellt: 01. Jun 2014, |||||
vielleicht hier was dabei ![]() sonst heißt es weiterhin warten und mit viel glück meldet sich doch noch jemand ![]() ich glaube,biß ich einen kalibrierer finde hab ich schon einen oled oder beamer ![]() greetz |
||||||
Andy_Slater
Inventar |
17:41
![]() |
#11234
erstellt: 01. Jun 2014, |||||
Der OLED oder Beamer muss aber auch kalibriert werden. ![]() Was mich nur etwas stutzig machte war, als ich hier gehört habe, dass der Jürgen angeblich selber gar nicht kalibrieren würde. Irgendein User behauptete das, obwohl ja auf der Webseite steht, dass er zu den besten Kalibrierern Deutschlands gehöre. ![]() ![]() Sollte das nicht klappen, muss ich mir auch noch irgendeinen Kalibrierer suchen, aber irgendwie kommen die Profis hier alle aus dem Großraum München. ![]() |
||||||
Andy75*
Stammgast |
18:35
![]() |
#11235
erstellt: 01. Jun 2014, |||||
Ich habe vor einiger Zeit mit dem Jürgen telefoniert. Er sagte, wer bei ihm gekauft hat, bekommt die Kalibrierung kostenlos. Er rechne das dann über Reparaturrechnung/Service mit Panasonic ab. Alle, die nicht bei ihm gekauft haben, müssen 300,00 € + Kilometergeld/Anfahrt bezahlen. ![]() ![]() |
||||||
Grisu-mk112
Ist häufiger hier |
19:26
![]() |
#11236
erstellt: 01. Jun 2014, |||||
Guckt Jemand Fußball ? Mich würde mal interessieren ob Ihr das Bild auch so fürchterlich findet. Jetzt frage ich mich natürlich ob es nur an der Quelle oder am VTW liegt. Extreme Unschärfen und Ghosting. Ich habe wirklich den Eindruck, dass er Probleme mit schnellen Bildern hat. Ist mir auch schon bei anderen Spielen aufgefallen. Habe deshalb beim Kollegen aufm LCD das Pokalfinale geguckt und es war um Längen besser. Der VTW fällt gegen den alten LCD von Samsung deutlich ab. Das darf doch nicht wahr sein. Naja da spar ich wenigstens Strom während der WM. Fußball gucken ist nämlich nicht möglich ohne Augenkrebs. Dabei soll er doch angeblich eine tolle Bewegtbildschärfe haben......haha. Selbst bei Wiederholungen ist kaum was zu erkennen so unscharf ist es.So langsam macht er keinen Spaß mehr. Bitte sagt mir das es nur an der verkackten Quelle liegt. ![]() |
||||||
hellboy666
Inventar |
19:32
![]() |
#11237
erstellt: 01. Jun 2014, |||||
Bei mir sieht alles normal aus (Kabel BW/Unitymedia an 55VTW60). Im Gegenteil, ich dachte vorhin noch, das das Bild des Fernsehers immer besser wird. [Beitrag von hellboy666 am 01. Jun 2014, 19:35 bearbeitet] |
||||||
olewed
Gesperrt |
19:39
![]() |
#11238
erstellt: 01. Jun 2014, |||||
Bei mir auch . Schaue über Satellit mit meiner DM8000 und gibt nichts zu meckern. Ist zwar der ZT aber das ist Jacke wie Hose. MFG olewed |
||||||
frsa
Inventar |
19:44
![]() |
#11239
erstellt: 01. Jun 2014, |||||
Bild ist bei mir auch einwandfrei. Über Vu+Duo2 - Sat Kanal Bitrate liegt bei ca. 13-14 Mbit/s [Beitrag von frsa am 01. Jun 2014, 19:45 bearbeitet] |
||||||
lee1
Inventar |
19:47
![]() |
#11240
erstellt: 01. Jun 2014, |||||
@Grisu Stellt mal dein Zuspieler auf 720p um. |
||||||
Andy75*
Stammgast |
19:54
![]() |
#11241
erstellt: 01. Jun 2014, |||||
Mein Bild ist okay... ![]() |
||||||
Grisu-mk112
Ist häufiger hier |
19:55
![]() |
#11242
erstellt: 01. Jun 2014, |||||
Danke für eure schnellen Antworten. Ich habe eigentlich jegliche Scaler aus aber ich stell mal beim Denon oder Kathi 720p ein. Thx für den Tip. |
||||||
Nui
Inventar |
19:58
![]() |
#11243
erstellt: 01. Jun 2014, |||||
Hast du mal mit IFC gespielt? |
||||||
Knuffel30
Ist häufiger hier |
20:00
![]() |
#11244
erstellt: 01. Jun 2014, |||||
Hier auch alles ok .... Über den internen Tuner und DVB-S und über die Dreambox 8000 auch. Aber ja leider nur in 720 p ![]() Blos die Farbe von dem Kamerun´ er Torwart geht gar nicht ![]() Was hast denn an deinem Denon eingestellt ? Wird hoch skaliert oder gibt es es nur ohne Änderung durch ? [Beitrag von Knuffel30 am 01. Jun 2014, 20:07 bearbeitet] |
||||||
Grisu-mk112
Ist häufiger hier |
20:07
![]() |
#11245
erstellt: 01. Jun 2014, |||||
Hmm ob der Denon beim durchschleifen Unfug macht? ![]() Hab jetzt mal eingeschaltet und ist schon besser sowohl in 720 als auch in 1080. Die restlichen Unschärfen schieb ich mal auf den Sitzabstand beim 65er ![]() Ein TV muss halt doch mehr können als Blockbuster von BD zu zeigen. So jetzt genießen wir noch ein wenig unsere Gurkentruppe beim kicken ![]() Die Jungs aus Kamerun haben alle viel Elefantensülze gegessen ![]() [Beitrag von Grisu-mk112 am 01. Jun 2014, 20:14 bearbeitet] |
||||||
Andy_Slater
Inventar |
22:50
![]() |
#11246
erstellt: 01. Jun 2014, |||||
Mir fiel eben beim Film schauen auf, dass das Bild scheinbar für so 2-3 Millisekunden aufflackerte. Das habe ich ja schon mal beobachtet und es lag nicht am Film, wie ich beim wiederholten Abspielen der Sequenz feststellte. Es war halt nur extrem kurz, am Rande des Wahrnehmungsbereichs. Bisher kam das in fast 700 Betriebsstunden auch nur zwei mal vor, wo es mir bewusst auffiel. Bei mir war das Bild auch super, als eben Fußball lief. Da konnte ich auf die Schnelle nichts sehen, wobei ich aber auch nur beiläufig geschaut habe, weil ich noch mit dem Weißabgleich beschäftigt war. ![]()
Zu mir meinte er 20 Euro sowie Kaffee & Kuchen. ![]() Mich würde nur mal interessieren, wer seine Kiste schon vom Jürgen kalibriert bekommen hat und was er zum Ergebnis sagen kann. ![]() ![]() |
||||||
ViSa69
Inventar |
06:43
![]() |
#11247
erstellt: 02. Jun 2014, |||||
@Grisu Bei solchen Fehlern hilft nur systematisches "einkreisen". Wie empfängst du denn ? Am einfachsten ist es die Quelle (SAT / Kabel) mal direkt in den TV zu stecken und mal den internen tuner zu Testzwecken benutzen. Sollte da dieses Phänomen nicht auftreten kann es ja nur an irgendwelchen zwischengeschalteten Geräten (AVR / externer Receiver) oder deren Einstellungen liegen. Gruß, ViSa |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
07:15
![]() |
#11248
erstellt: 02. Jun 2014, |||||
Da der VTW60 dem ZT60 am nächsten kommt, auch hier der spannende Shootout:
Nun auch noch das "offizielle" Ergebnis: ![]() Servus [Beitrag von norbert.s am 02. Jun 2014, 07:27 bearbeitet] |
||||||
Knuffel30
Ist häufiger hier |
07:49
![]() |
#11249
erstellt: 02. Jun 2014, |||||
Die erste Antwort kam gerade : Gern bieten wir Ihnen die ISF Kalibrierung an. Maximal Ca. 4 Stunden Arbeitszeit sind notwendig, welche je 79.- Euro netto zzgl. Steuer berechnet werden - plus Fahrtkosten je 1.- Euro pro km. Mit freundlichen Grüßen / Best Regards Würde auf plus minus 400 € kommen ![]() Hmmm warte auf weitere Angebote Nächstes Angebot: Der Kalibrierservice vor Ort liegt bei EUR 299,- brutto + EUR 79,- Anfahrt. · Zwei Modis werden kalibriert z.B. 2D und 3D oder für zwei unterschiedliche Lichtverhältnisse im Raum · Protokolle vorher und nachher werden erstellt · Screenshots werden von den Menüeinstellungen gemacht um jederzeit das Grundsetup wieder herstellen zu können · Hochwertigstes Messequipment und Software werden verwendet Wären wir bei so ca 450 € ... ist einfach zu viel denke ich oder was meint ihr ? [Beitrag von Knuffel30 am 02. Jun 2014, 08:03 bearbeitet] |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
10:42
![]() |
#11250
erstellt: 02. Jun 2014, |||||
Das ist der Preis für einen Profi. Das ist angemessen, wenn der Profi auch ordentliche Arbeit leistet. Ein Laie kann leider die Qualität der durchgeführten Arbeit nicht wirklich prüfen. Servus |
||||||
Andy_Slater
Inventar |
11:43
![]() |
#11251
erstellt: 02. Jun 2014, |||||
Hohe Preise machen kann jeder. Woher hat man die Gewissheit das es ein Profi ist und man sich nach der Kalibrierung nicht die Haare rauft. ![]() ![]() ![]() |
||||||
Blein
Inventar |
13:22
![]() |
#11252
erstellt: 02. Jun 2014, |||||
Zu dem Fußball. ........... Habe gestern kurz reingeschaut (wegen Zwischenstand), da war m.M. ein super Bild. Läuft über Interne Sat- Tuner mit Kathrein Anlage. Und noch so eine "Blöde Frage" meinerseits. Kann man den TV eigentlich auch aus der Ferne irgendwie Programmieren? Da ich viel unterwegs bin wäre das sehr Interessant für mich. Bei diversen Herstellern ist sowas ja möglich. |
||||||
mr_gueni
Gesperrt |
14:06
![]() |
#11253
erstellt: 02. Jun 2014, |||||
Wenn ich hier so etwas lese dann kann ich über den Jürgen und seine Geschäftspraktiken nur den Kopf schütteln. Was hat bitteschön eine Kalibrierung eines TV mit einer Reparaturrechnung gemein, die man quasi wie eine erbrachte Garantieleistung gegenüber Panasonic abrechnet??? |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
14:07
![]() |
#11254
erstellt: 02. Jun 2014, |||||
"Geiz ist Geil" kann jeder. ;-) Die Leute arbeiten lassen und nix zahlen wollen. Ja. Ja.
Profis haben eine isf Level 1 & 2 Zertifizierung und können Referenzen vorweisen. Die verlangen dann auch zurecht >= 60 Euro die Stunde. Außerdem tauchen sie nicht mit Consumer Equipment auf. Nach dem verwendeten Sensor kann man vorher fragen und im Internet darüber nachschlagen.
Dass es besser ginge wird der Laie nicht merken. Und schlimm wird es danach nie, da Software und Sensor zu gut dafür sind. Problematisch sind nur unkalibrierbare Krücken wie ein paar 50VTW60 und 50GTW60. Hat der Profi so eine Kiste noch nie zuvor erwischt, tut er sich ein wenig schwer oder springt aus dem Fenster. ;-) Servus [Beitrag von norbert.s am 02. Jun 2014, 14:07 bearbeitet] |
||||||
Yiruma
Inventar |
14:29
![]() |
#11255
erstellt: 02. Jun 2014, |||||
Und wenn ich so etwas lese, kann ich mir die Haare raufen. Kein Hobby, oder irgendwas womit Du Dich beschäftigen kannst? Ich freu mich, dass der Jürgen, vorausgesetzt er macht es vernünftig, eine Kalibrierung anbietet und nicht noch extra abkassiert ![]() |
||||||
mr_gueni
Gesperrt |
14:43
![]() |
#11256
erstellt: 02. Jun 2014, |||||
@ Yiruma Dein Statement passt ganz prima in die heutige "Geiz ist Geil" Mentalität. Ob das alles mit rechten Dingen zugeht? Egal..... ![]() |
||||||
lee1
Inventar |
15:34
![]() |
#11257
erstellt: 02. Jun 2014, |||||
Ich finde ja gut das er das umsonst macht, aber dann über Panasonic 300 Euro plus Anfahrt abrechnen zuwollen ist schon mehr als dreist! |
||||||
Andy_Slater
Inventar |
16:07
![]() |
#11258
erstellt: 02. Jun 2014, |||||
Panasonic ist doch selbst manchmal dreist und kundenfeindlich. ![]() ![]() Genau wisst ihr doch auch nicht, was da wie abgerechnet wird. ![]() ![]()
80 Euro ist schon ein heftiger Stundenlohn. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Tja, da habe ich auch etwas Bammel, wie gut mein Panel wirklich ist oder ob ich nur meine, dass ich ein gutes Panel erwischt habe. ![]() ![]() |
||||||
Yiruma
Inventar |
16:12
![]() |
#11259
erstellt: 02. Jun 2014, |||||
Moin, warum neigt der deutsche Spießbürger eigentlich immer dazu das Handeln anderer Menschen zu beurteilen? Ich denke es gibt wichtigeres auf der Welt, als sich über die Abrechnung einer Kalibrierung den Kopf zu zerbrechen. Bin immer wieder überrascht, wie viele Moralapostel hier rumschwirren ![]() |
||||||
Andy_Slater
Inventar |
16:25
![]() |
#11260
erstellt: 02. Jun 2014, |||||
Ja, andere Menschen zerbrechen sich den Kopf darüber, wie sie mit dem bisschen Geld den Monat gut überstehen, ohne zu hungern oder in Afrika, wie genügend Trinkwasser für alle beschafft werden kann und wir hier grübeln über perfekt kalibrierte TV Geräte und die Finanzierung einer Kalibrierung und weinen Krokodilstränen, wenn der Fernseher ein wenig Banding, DSE und FC hat, wohingegen viele andere Menschen froh wären, wenn sie überhaupt einen Fernseher hätten. Wir kommen alle wegen Undankbarkeit in die Hölle, weil wir nicht wissen, wie gut wir es eigentlich haben. ![]() Bei ner Umfrage neulich stimmten mehr Leute für "Dope für alle" ab anstelle von "Wasser für die ganze Welt". ![]() |
||||||
mr_gueni
Gesperrt |
16:33
![]() |
#11261
erstellt: 02. Jun 2014, |||||
Wenn es nur die Sache mit der Kalibrierung wäre....mit der kostenlosen Lieferung der Geräte sieht es doch aber auch nicht besser aus. ![]() Ist mir aber am Ende egal. Jeder soll machen was er will und letztlich selbst beurteilen inwieweit er solche Geschäftspraktiken mitträgt. Wenn man sich aber schon auf so etwas einlässt dann sollte mal lieber hier schweigen und "genießen" und nicht solche Sachen raushauen. Clever ist anders. ![]() |
||||||
phoenix0870
Inventar |
16:52
![]() |
#11262
erstellt: 02. Jun 2014, |||||
Ist immer wieder interessant: Der D. wird erwähnt und alles bleibt ruhig und entspannt, weil J.Kunden einfach zufrieden sind und seinen Service genießen. J. wird erwähnt und schwupps kommt ein D.-Käufer aus der Kiste gehopst und macht J. schlecht und prangert an, dass es nicht mit rechten Dingen zugeht, dass J. sooooo günstig das anbietet, was man selber beim D. nicht bekommen kann.... Früher nannte man das Neid! ;-) Oder bietet der D.etwa Kalibrierungen an? Und falls ja, zu welchem Kurs? Schöne Grüße Können wir uns nicht endlich mal wieder darauf einigen, dass jeder Händler sein eigenes Süppchen kocht und man nicht ständig den anderen Händler an den Pranger stellen muss mit dubiosen Vermutungen? [Beitrag von phoenix0870 am 02. Jun 2014, 17:01 bearbeitet] |
||||||
ebajka
Inventar |
17:52
![]() |
#11263
erstellt: 02. Jun 2014, |||||
lee1
Inventar |
17:55
![]() |
#11264
erstellt: 02. Jun 2014, |||||
Wenn das so ist dann ist ja auch ok. |
||||||
lee1
Inventar |
17:57
![]() |
#11265
erstellt: 02. Jun 2014, |||||
Nicht jeder denk ständig wie man anderen bescheissen kann! |
||||||
Knuffel30
Ist häufiger hier |
18:19
![]() |
#11266
erstellt: 02. Jun 2014, |||||
Es gibt Neuigkeiten was die Kalibrierung betrifft,ich habe einen neuen Beitrag eröffnet mit näheren Infos zum Kalibrieren in Baden Württemberg. ![]() [Beitrag von Knuffel30 am 02. Jun 2014, 18:28 bearbeitet] |
||||||
astw
Ist häufiger hier |
18:50
![]() |
#11267
erstellt: 02. Jun 2014, |||||
Möglicherweise ist hier der Preis günstiger? ![]() ![]() |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 180 . 190 . 200 . 210 . 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 . 240 . 250 . 260 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
VTW60 / VT60 Unterschiede ? blauefolie am 13.07.2013 – Letzte Antwort am 14.01.2014 – 17 Beiträge |
Frage zu VTW60/VT60 Silberreiter am 16.01.2014 – Letzte Antwort am 18.01.2014 – 14 Beiträge |
Bestätigung der Unterschiede VT60 und VTW60 Andreas1602 am 28.09.2013 – Letzte Antwort am 06.04.2014 – 18 Beiträge |
DER Panasonic ST60/STW60 PlasmaThread spartain am 22.03.2013 – Letzte Antwort am 28.10.2024 – 8697 Beiträge |
Panasonic V10 vs. VTW60 RM07 am 27.01.2014 – Letzte Antwort am 29.01.2014 – 5 Beiträge |
Panasonic VTW60 - Transport? gordle am 20.09.2017 – Letzte Antwort am 22.09.2017 – 2 Beiträge |
VTW60 Timeraufnahmen über USB michael63 am 15.07.2013 – Letzte Antwort am 30.10.2014 – 10 Beiträge |
VTW60 FAQ-Sammlung Compiguru am 05.10.2014 – Letzte Antwort am 24.05.2015 – 7 Beiträge |
VT50, VT60, STW60 - Fragen tiki22 am 10.07.2013 – Letzte Antwort am 13.07.2013 – 7 Beiträge |
DER Panasonic TX-P XX GT/GTW 60 3-D PlasmaThread spartain am 06.04.2013 – Letzte Antwort am 23.07.2024 – 3768 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.177