Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 . 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|

DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread

+A -A
Autor
Beitrag
Dr.Dirt
Inventar
#7430 erstellt: 24. Jan 2014, 13:29

RennMann (Beitrag #7421) schrieb:

Dr.Dirt (Beitrag #7377) schrieb:

Die genannten 1,5GB/h reichen bei HD lange nicht, rechne eher mit rund 10GB für einen 90min Film.


Also sind es etwa 5 GB bei HD ready. Da kommen die 10 GB von Dirt bei Full HD schon hin.


Ich hab auch von 720p gesprochen, Full HD wird in Deutschland gar nicht ausgestrahlt.
Rico_Suave
Stammgast
#7431 erstellt: 24. Jan 2014, 13:43
@Muppi

Ich bin mir gar nicht sicher, ob ich den Oppo komplett haben möchte. Erst mal bin ich nur scharf auf den Darbee. Ich habe seit Jahren einen Pioneer BDP 320 und bin bis auf die Einlesegeschwindigkeit sehr zufrieden aber mal schauen was Du berichtest
meki
Stammgast
#7432 erstellt: 24. Jan 2014, 14:18
vorallem wenn der oppo nach garantieablauf das zeitliche segnet bist du player und darbee los.

vielleicht ist seperat kaufen die bessere lösung.
Franconian
Inventar
#7433 erstellt: 24. Jan 2014, 14:39

BigBubby (Beitrag #7419) schrieb:
Kann es sein, dass er einfach die Helligkeit etwas niedriger setzen muss, damit bei "absoluter" Dunkelheit die Schwarzwerte nicht feuern?
Könnte sein, dass es da noch zu hoch gewählt ist. Bei mir wirkte das Bild dadurch anfangs auch unruhig.



norbert.s (Beitrag #7420) schrieb:
Naja - aber die Aussage "um 45 Grad schräges, wellenhaftes Rauschen" irritiert schon ein wenig. ;-)


Also ihr beiden, konnte die Ursache nun ausfindig machen, habe dazu einfach ein schwarzes Bild in stockdusterem Raum (bei Lichtquelle nicht sichtbar) anzeigen lassen

Hatte ja von von dir Norbert empfohlen PH Mittel, Helligkeit +1, Gamma 2.2 eingestellt. Sobald ich die Helligkeit nur um einen Punkt (also auf 0) ändere ist der Effekt weg, erhöhe ich sie um 1-2 Punkte, verstärkt er sich. Dann ist es nicht wellenförmig, sondern grieselige Punkte, wie das klassische Ameisenlaufen.

Als Gegenprobe habe ich Helligkeit +8, Gamma 2.4 eingestellt, auch hier identisch. Setze ich +7, ist es weg!

Bei PH Niedrig tritt das nicht auf, erst bei höheren Helligkeitswerten, daher habe ich es nicht bemerkt. Bei Temperatur Warm (die ihr ja empfehlt, mir aber nicht so gefällt weil noch unkalibriert) habe ich den Effekt nicht, bzw auch erst später, also Helligkeit +2/+3 bzw + 9/10 je nach Gamma.

Ist das jetzt das "feuern" der Schwarzwerte was ich gesehen habe? Habe jetzt Helligkeit auf 0 bei Gamma 2.2 (spielt es überhaupt eine Rolle welches Gamma man nimmt? Ob jetzt 2.2 und Helligkeit 0 oder 2.4 und Helligkeit 7 sieht bei mir alles identisch aus).


[Beitrag von Franconian am 24. Jan 2014, 14:40 bearbeitet]
thomasha
Stammgast
#7434 erstellt: 24. Jan 2014, 14:41

Dr.Dirt (Beitrag #7430) schrieb:
[Ich hab auch von 720p gesprochen, Full HD wird in Deutschland gar nicht ausgestrahlt.


wie jetzt, was ist mit den ganzen HD+ Sendern und ServusTV?

oder meintest du 1080p, da kenn ich auch keinen Sender?


Gruß Thomas
frankynight
Ist häufiger hier
#7435 erstellt: 24. Jan 2014, 14:50

thomasha (Beitrag #7434) schrieb:

Dr.Dirt (Beitrag #7430) schrieb:
[Ich hab auch von 720p gesprochen, Full HD wird in Deutschland gar nicht ausgestrahlt.


wie jetzt, was ist mit den ganzen HD+ Sendern und ServusTV?

oder meintest du 1080p, da kenn ich auch keinen Sender?


Gruß Thomas


Ob full HD oder ready HD, 720 oder 1080, fakt ist, wenn du Tatort im ARD HD aufnimmst hat diese Aufnahme rund 9 - 10GB.
BigBubby
Inventar
#7436 erstellt: 24. Jan 2014, 14:52
Dann nimm doch nicht so einen Unsinn auf :-P

Übrigens 1080i ist es bei den Privaten
720p bei den ÖR.

Gibt also schon 1080 (auch wenn nur i)
thomasha
Stammgast
#7437 erstellt: 24. Jan 2014, 14:55
genau
frankynight
Ist häufiger hier
#7438 erstellt: 24. Jan 2014, 15:01

BigBubby (Beitrag #7436) schrieb:
Dann nimm doch nicht so einen Unsinn auf :-P

Übrigens 1080i ist es bei den Privaten
720p bei den ÖR.

Gibt also schon 1080 (auch wenn nur i)


Hat aber nichts mit dem Volumen der Aufnahme zu tun. Zb Schlag den Raab in Pro 7 HD,
da nützt Dir das 1080i wenig, wenn nicht in der größt möglicher Datenrate übertragen wird.
darkphan
Inventar
#7439 erstellt: 24. Jan 2014, 15:09
Bei der HDD am Pana kann ich den Platzverbrauch nicht sehen (müsste dazu umständlich mit dem VLC-Player übers Netzwerk drauf, den Film downloaden bzw. rüberziehen und dann schauen, wie groß die Aufnahme ist) Aber mein Kathrein-Receiver nimmt - da bin ich mir ziemlich sicher - alles als hochgerechnetes 1080i auf, egal, welche Quelle (also egal ob 720p oder sogar SD).
euphonic
Ist häufiger hier
#7440 erstellt: 24. Jan 2014, 15:14

beehaa (Beitrag #7425) schrieb:
Also wie gesagt, das kleine Upgrade sind gut erhaltene BDT320 oder halt der BDT500. Das ist bis auf Laufwerk schon sehr wohl Highend.
außer dem Preis aber auch nichts gegen den Oppo Bei dem Darbee- Oppo wundere ich mich grad nur: Alle "Blätter" die ich dazu finde besagen, der wäre für den Amimarkt. Gibts den mit 230V-Netzteil?

Die Oppos haben alle ein Universal-Netzteil, 50-60 Hz und 110-240 V. Der einzige Unterschied bei den EU-Modellen ist die Regionalcode-Beschränkung (wahrscheinlich nur ein Bit im Firmware-ROM).
tomi.s
Inventar
#7441 erstellt: 24. Jan 2014, 15:16
@Franconian

das feuern oder grieseln bezüglich des perfektem schwarzpunkt ist bei mir bei 2.2 ph mittel bei 0 und bei 2.4 ph mittel +7 ...aber die wellen die du beschreibst sind mir noch nicht aufgefallen bzw ich kann mir nicht vorstellen was du genau meinst...

greetz
frankynight
Ist häufiger hier
#7442 erstellt: 24. Jan 2014, 15:17

darkphan (Beitrag #7439) schrieb:
Bei der HDD am Pana kann ich den Platzverbrauch nicht sehen (müsste dazu umständlich mit dem VLC-Player übers Netzwerk drauf, den Film downloaden bzw. rüberziehen und dann schauen, wie groß die Aufnahme ist) Aber mein Kathrein-Receiver nimmt - da bin ich mir ziemlich sicher - alles als hochgerechnetes 1080i auf, egal, welche Quelle (also egal ob 720p oder sogar SD).


Wenn dein Pana am Netz hängt kannst du Dir ganz einfach den Platzverbrauch über den Pc ansehen.
Tarx
Stammgast
#7443 erstellt: 24. Jan 2014, 15:22

frankynight (Beitrag #7442) schrieb:

darkphan (Beitrag #7439) schrieb:
Bei der HDD am Pana kann ich den Platzverbrauch nicht sehen (müsste dazu umständlich mit dem VLC-Player übers Netzwerk drauf, den Film downloaden bzw. rüberziehen und dann schauen, wie groß die Aufnahme ist) Aber mein Kathrein-Receiver nimmt - da bin ich mir ziemlich sicher - alles als hochgerechnetes 1080i auf, egal, welche Quelle (also egal ob 720p oder sogar SD).


Wenn dein Pana am Netz hängt kannst du Dir ganz einfach den Platzverbrauch über den Pc ansehen.

na das ist ja schlau gelößt
darkphan
Inventar
#7444 erstellt: 24. Jan 2014, 15:23
Bin nicht zuhause gerade, muss ich mal checken (wenn geht das nur über den VLC/hab vergessen, was da alles angezeigt wird) ... was ich sagen will, ist: Ich denke, er nimmt alles im HD-Format auf, egal, ob hochskaliert oder nativ. So macht das der Kathrein auch.


[Beitrag von darkphan am 24. Jan 2014, 15:24 bearbeitet]
Dr.Dirt
Inventar
#7445 erstellt: 24. Jan 2014, 18:03

thomasha (Beitrag #7434) schrieb:

Dr.Dirt (Beitrag #7430) schrieb:
[Ich hab auch von 720p gesprochen, Full HD wird in Deutschland gar nicht ausgestrahlt.


wie jetzt, was ist mit den ganzen HD+ Sendern und ServusTV?

oder meintest du 1080p, da kenn ich auch keinen Sender?


Gruß Thomas


Full HD = 1080p
Dr.Dirt
Inventar
#7446 erstellt: 24. Jan 2014, 18:37

Andy75* (Beitrag #7391) schrieb:

golf187 (Beitrag #7362) schrieb:

delahosh (Beitrag #7360) schrieb:
Neue SW 3.875 verfügbar

Grüße!


cool


Okay, wollte gerade updaten. Meiner findet die SW aber nicht! :?


Das Problem hatte ich auch, unter Menü, Setup, System-Menü, Software-Update, Update-Suche ausführen nichts gefunden.

Unter APPS (Taste auf der Fernbedienung), Smart Viera Market hat er das Update sofort angezeigt.
frankynight
Ist häufiger hier
#7447 erstellt: 24. Jan 2014, 19:32

Dr.Dirt (Beitrag #7446) schrieb:

Andy75* (Beitrag #7391) schrieb:

golf187 (Beitrag #7362) schrieb:

delahosh (Beitrag #7360) schrieb:
Neue SW 3.875 verfügbar

Grüße!


cool


Okay, wollte gerade updaten. Meiner findet die SW aber nicht! :?


Das Problem hatte ich auch, unter Menü, Setup, System-Menü, Software-Update, Update-Suche ausführen nichts gefunden.

Unter APPS (Taste auf der Fernbedienung), Smart Viera Market hat er das Update sofort angezeigt.


versuch mal:
MENÜ-NETZWERK-SOFTWARE UPDATE.
Hatte bei mir funktioniert.
Oder eben über einen usb-Stick
Ragenhild
Neuling
#7448 erstellt: 24. Jan 2014, 21:24
Hallo zusammen,

nach einigen Jahren TX-P42GW20 soll es nun ein neuer Fernseher werden.
Nach langem Recherchieren - unter anderem auch hier - bin ich nun zu dem Schluss gekommen, dass es entweder ein P50GTW60 oder ein P50VTW60 werden soll. Ursprünglich hatte ich mich auf den GTW60 festgelegt. Inzwischen könnte ich mir auch einen VTW60 vorstellen - ist aber ein Preisfrage.
Eigentlich hatte ich gehofft, dass der VTW60 inzwischen günstiger zu haben sein sollte, aber ich finde derzeit - wenn überhaupt - nur Preise ab 2000 Euro im Netz und das ist mir zu viel. Ich wäre bereit, ca. 1500 Euro auszugeben.
Ich war heute Abend auch beim MediaMarkt, dort gibt es aber schon mal gar keine Panasonic-Plasmas mehr. Vielleicht bin ich auch einfach zu spät dran mit dem Kauf.
Bei Amazon liegt der P50GTW60 derzeit bei ca. 1200 Euro. Einen VTW60 gibt es dort nicht und im Netz finde ich nur den P50VT60E, also die EU-Variante ohne 4 Jahre Garantie.

Ich habe hier aber gelesen, dass einige in den letzten Wochen doch noch einen VTW60 gekauft haben.
Es wäre schön, wenn mir jemand einen Hinweis geben könnte, wo man noch im Rhein/Main-Gebiet oder übers Netz bzw. bei einem Händler noch ein gutes Angebot bekommen kann.

Vielen Dank und viele Grüße

Ragenhild

PS: Mein bisheriger GW20 ist übrigens noch tadellos. Kein Rosa, kein Nachleuchten bzw. eingebrannte Bilder, nichts.
Muppi
Inventar
#7449 erstellt: 24. Jan 2014, 21:26

Rico_Suave (Beitrag #7431) schrieb:
@Muppi

Ich bin mir gar nicht sicher, ob ich den Oppo komplett haben möchte. Erst mal bin ich nur scharf auf den Darbee. Ich habe seit Jahren einen Pioneer BDP 320 und bin bis auf die Einlesegeschwindigkeit sehr zufrieden aber mal schauen was Du berichtest :prost



Na wenn du schon einen 3D-fähigen Player hast, macht es vielleicht mehr Sinn bei dir "nur" den Darbee zu holen.
Bei mir sieht es ja anders aus, ich benötige einen neuen Player und da ich auch am Darbee interessiert bin, macht der Oppo schon Sinn.
Muppi
Inventar
#7450 erstellt: 24. Jan 2014, 21:32
Fußball sieht übrigens m.E. auf dem VTW auch extrem gut aus mit IFC auf hoch und Bildeinstellung normal, verfolge grad auf Sky HD das Spiel der Bayern.
Habe nur Bammel vor dem ätzenden Sky Sport HD Logo!
Capitain_T_Papier
Stammgast
#7451 erstellt: 24. Jan 2014, 23:16
Hallo Leute,

ich brauch mal eure Hilfe,

also ich habe mir am Montag einen DTW60 gekauft, er sollte eigentlich meinen PX80 Plasma ersetzten. Eigentlich wollte ich wieder einen Plasma kaufen. Jetzt habe ich aber schon so oft gelesen, dass die neuen LCDs mittlerweile sehr nah an die Plasmas ran kommen, auch von vielen PX80 Umsteigern, dass ich mich für einen LCD entschieden habe. Was mich jetzt aber sehr stark an dem DTW60 stört, sind die Ruckler bei sehr langsamen und sehr schnellen/ hecktichen Kamera fahrten. Bin jetzt am überlegen, ob ich den DTW60 zurück geben soll und den VTW60 nehmen soll. Ich würde gerne wissen, auch wenn die Frage hier ständig gestellt wird, ob beim VTW60 die gleichen argen Probleme mit dem Einbrennen und Nachleuchten bestehen wie beim Vorgänger VT50. Das war damals der Hauptgrund, weshalb ich den VT50 nicht gekauft hatte und ich mich auch jetzt für einen LCD entschieden habe. Ich würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könnt, auch wenn die Frage bestimmt nicht mehr sehen könnt. Ich bin eigentlich immer noch von der Plasmatechnik überzeugt, bei mein PX80 hatte ich nie Probleme mit einbrennen, selbst nach 8h Hardcore Battlefield nichts, hier und da mal gabs nen Nachleuchter, aber nie irgend was gravierendes. Aber die Sache mit dem VT50 hat mich sehr zum Grübeln und letzten Endes auch zum umschwenken auf LCD gebracht.

Gruß
Andy75*
Stammgast
#7452 erstellt: 25. Jan 2014, 00:45
Siehe unten!


[Beitrag von Andy75* am 25. Jan 2014, 00:52 bearbeitet]
Andy75*
Stammgast
#7453 erstellt: 25. Jan 2014, 00:50

Anchello (Beitrag #7427) schrieb:
Hallo Liebe VTW Besitzer

Lüftergeräusche: Anfangs als ich ihn bekam dachte ich mir, was hören die Leute da. Aber mittlerweile muss ich sagen höre ich es doch auch und es geht es mir ziemlich auf den Kecks. Man sollte gar nicht glauben wie viele leise Szenen so in Filmen, Serien und sonstiges vorkommen. Und da muss ich mich dann doch immer ärgern. Von meinen alten PV60 war ich da SEHR verwöhnt. Laut dem Techniker von Jürgen, der den Fernseher brachte (ist übrigens Panasonic Techniker), ist der Lüfterkit schon verbaut.Wenn ich bei den Lüftern rein sehe sieht man Schaumstoffstreifen. Hoffe dass da Pömpeln etwas mehr Ruhe ins Wohnzimmer bringt. Hat übrigens wer einen Amazon Link mit der benötigten Pömpel Größe für meinen 55“er????

Lg



Andy75* (Beitrag #7214) schrieb:

Steve.2010 (Beitrag #7188) schrieb:

Andy75* (Beitrag #7185) schrieb:
Das einzige was ich zu bemängeln habe, sind die lauten Lüfter, von denen ich übrigens nichts mehr höre, seit dem ich vom Pana-Service das Lüfterkit habe einbauen lassen... :prost


Hi Andy,
und jetzt hörst du nichts mehr?

Bei mir sollte der Kit im 65er angeblich schon verbaut sein (zu erkennen an den Schaumstoffstreifen).
Laut ist er aber trotzdem. Zu Anfang fand ich es nicht so störend. Mittlerweile ist es aber doch etwas
nervig. Was hat der Pana Service denn konkret am Gerät gemacht?

VG Steve



Andy75* (Beitrag #7020) schrieb:

Edinovic (Beitrag #7018) schrieb:

Andy75* (Beitrag #7010) schrieb:
So, der Techniker war heute da und hat das Lüfterkit eingebaut. Nun habe ich Ruhe und höre sie nicht mehr! :D

wie aufwändig war das Ganze denn? Musste was abegschraubt werden? Geht das auch im hängenden Zustand?


Der Techniker hat die komplette Rückwand abgebaut und hinter die Lüfter dicke Schaumstoffstreifen geklebt. Er sagte, die Geräusche entstehen durch Luft-Verwirbelungen im inneren Gehäuse des TVs.

Die Schaumstoffstreifen verhindern dieses.

UND, ich höre jetzt keine Lüfter mehr. :D



Andy75* (Beitrag #7081) schrieb:

golf187 (Beitrag #7063) schrieb:

Andy75* (Beitrag #7030) schrieb:

golf187 (Beitrag #7027) schrieb:
ich mein da war auch Schaumstoff. bechwören würde ich das jett allerdings nicht. von hinten bei Draufsicht war am linken lüfter meine ich nur ein U-Profil und der rechte rundum mit Schaumstoff...


Ja so war es bei mir auch, als der Techniker die Rückwand abgebaut hat. Das ist aber nicht das Lüfterkit!

Also hatte der Techniker, der bei dir war keine Ahnung. Würde ich glatt nochmals reklamieren.


wie muß denn das richtige kit nu aussehen?
bevor ich da Terror mach :D


Die sehen wie folgt aus.

1 Schaumstoffstreifen: Dunkelgrau, L ca. 5 cm; B ca. 0,7 cm; H ca. 0,7 cm

Das Lüfterkit besteht aus 8 Schaumstoffstreifen


:prost
randy10
Stammgast
#7454 erstellt: 25. Jan 2014, 01:17
"Zitat: Ende"
Dr.Dirt
Inventar
#7455 erstellt: 25. Jan 2014, 02:47

frankynight (Beitrag #7447) schrieb:

Dr.Dirt (Beitrag #7446) schrieb:

Andy75* (Beitrag #7391) schrieb:

golf187 (Beitrag #7362) schrieb:

delahosh (Beitrag #7360) schrieb:
Neue SW 3.875 verfügbar

Grüße!


cool


Okay, wollte gerade updaten. Meiner findet die SW aber nicht! :?


Das Problem hatte ich auch, unter Menü, Setup, System-Menü, Software-Update, Update-Suche ausführen nichts gefunden.

Unter APPS (Taste auf der Fernbedienung), Smart Viera Market hat er das Update sofort angezeigt.


versuch mal:
MENÜ-NETZWERK-SOFTWARE UPDATE.
Hatte bei mir funktioniert.
Oder eben über einen usb-Stick


Zu spät, hab das Update bereits installiert.
Atlog
Stammgast
#7456 erstellt: 25. Jan 2014, 11:04
Hallo,

falls es jemanden interessiert, ich habe bei meinen bisherigen Plasmas (Pana 50PZ 700, 55VT50, jetzt 65VTW60) immer den Stromverbrauch gemessen. Da der Stromverbrauch der Plasmas von den Bildinhalten abhängig ist, habe ich - so wie es die Audiovision früher gemacht hat - anhand von Filmen gemessen.

Mein 65VTW60 verbraucht insgesamt weniger Strom als mein erster Plasma in 50 Zoll (PZ700). Die Angabe der Audiovision zum Stromverbrauch des 55VTW60 (388 Watt) trifft wohl eher in den seltensten Fällen zu.

Hier meine Messergebnisse bezogen auf 1 Stunde des jeweiligen Films:

.....................Ice Age 1.............Das Boot..........Der weisse Hai
50PZ700.........330 W.................250 W.................290 W
55VT50...........310 W.................190 W.................260 W
65VTW............330 W.................210 W................290 W

Gruß

Thomas


PS Der Stromverbrauch hängt auch von den eingestellten Kontrast- und Helligkeitswerten ab. Da mir diesbezüglich kein Messgerät zur Verfügung steht, ist der Vergleich natürlich nicht hundertprozentig genau.


[Beitrag von Atlog am 25. Jan 2014, 11:08 bearbeitet]
Tarx
Stammgast
#7457 erstellt: 25. Jan 2014, 11:22
interessant atlog, wie hast du denn gemessen ? ist das der durchschnittverbrauch? der gesamtverbrauch in kWh ? oder wie, ich würde den test auch gern bei mir reproduzieren mit gleichem film

hier sind meine messergebnisse von vor kurzem:
http://www.hifi-foru...11361&postID=704#704

gruß
tomi.s
Inventar
#7458 erstellt: 25. Jan 2014, 11:23
@Atlog


die vertreten das strom spaarende lcd lager egal wie ihre darstellung bezüglich plasma sein mag...es gibt keine unabhängige testberichte mehr .selbst hier im forum muß man aufpassen.

greetz


[Beitrag von tomi.s am 25. Jan 2014, 11:24 bearbeitet]
Tarx
Stammgast
#7459 erstellt: 25. Jan 2014, 11:26

tomi.s (Beitrag #7458) schrieb:
es gibt keine unabhängige testberichte mehr .selbst hier im forum muß man aufpassen.

greetz

ach kommmmm ich mach immer alle tests unvoreingenommen, will einfach das beste gerät finden
Atlog
Stammgast
#7460 erstellt: 25. Jan 2014, 11:27
Ist der Durchschnittsverbrauch in Watt bezogen auf eine Stunde Laufzeit des Films. Da eine Stunde gemessen wurde, ist das auch der Gesamtverbrauch in Watt.
Atlog
Stammgast
#7461 erstellt: 25. Jan 2014, 11:28

tomi.s (Beitrag #7458) schrieb:
@Atlog


die vertreten das strom spaarende lcd lager egal wie ihre darstellung bezüglich plasma sein mag...es gibt keine unabhängige testberichte mehr .selbst hier im forum muß man aufpassen.

greetz


Die Aussage zur Audiovision ist wohl leider richtig.
Tarx
Stammgast
#7462 erstellt: 25. Jan 2014, 11:43

Atlog (Beitrag #7460) schrieb:
Ist der Durchschnittsverbrauch in Watt bezogen auf eine Stunde Laufzeit des Films. Da eine Stunde gemessen wurde, ist das auch der Gesamtverbrauch in Watt. :)

hm, hast da immer mitgeguckt und protokoll pro sekunde geführt ? spaß

wie kann ich deine messmethode reproduzieren ?
welches messequipement ?
tomi.s
Inventar
#7463 erstellt: 25. Jan 2014, 11:44
ein test bleibt ein test nicht mehr nicht weniger....langzeitstudien kannst du nicht immer einfach so hochrechnen weil wie du schon sagst spielen hier die jeweiligen einstellungen eine wichtige rolle gerade bei plasma...wenn ich seh was für einstellungen in diversen tests emphohlen werden
ich hab die letzten jahre gut beaobachten können wie sich die angeblich unabhängigen fachzeitschriften/internetportale verkauft haben...
mir kommt das so vor das manche ihren kenntnisstand nur über testberichte erweitern...
kann man hier im forum seit gut zehn jahren sehr gut beaobachten

greetz
fraster
Inventar
#7464 erstellt: 25. Jan 2014, 11:47

Atlog (Beitrag #7456) schrieb:
Hallo,

falls es jemanden interessiert, ich habe bei meinen bisherigen Plasmas (Pana 50PZ 700, 55VT50, jetzt 65VTW60) immer den Stromverbrauch gemessen. Da der Stromverbrauch der Plasmas von den Bildinhalten abhängig ist, habe ich - so wie es die Audiovision früher gemacht hat - anhand von Filmen gemessen.
(...)
PS Der Stromverbrauch hängt auch von den eingestellten Kontrast- und Helligkeitswerten ab. Da mir diesbezüglich kein Messgerät zur Verfügung steht, ist der Vergleich natürlich nicht hundertprozentig genau.

Sehr interessant und Danke für deine Messergebnisse. Darf ich fragen, bei welchen Bildeinstellungen der VTW60 gemessen wurde?
tomi.s
Inventar
#7465 erstellt: 25. Jan 2014, 11:49

fraster (Beitrag #7464) schrieb:


Sehr interessant und Danke für deine Messergebnisse. Darf ich fragen, bei welchen Bildeinstellungen der VTW60 gemessen wurde?


das würde mich auch interressieren
greetz
Atlog
Stammgast
#7466 erstellt: 25. Jan 2014, 11:49

Tarx (Beitrag #7462) schrieb:

Atlog (Beitrag #7460) schrieb:
Ist der Durchschnittsverbrauch in Watt bezogen auf eine Stunde Laufzeit des Films. Da eine Stunde gemessen wurde, ist das auch der Gesamtverbrauch in Watt. :)

hm, hast da immer mitgeguckt und protokoll pro sekunde geführt ? spaß

wie kann ich deine messmethode reproduzieren ?
welches messequipement ?


Ich habe jede Sekunde ausgewertet. War sehr anstrengend, die Werte so schnell aufzuschreiben...

Ich habe mein Unitec Strommessgerät einfach in die Steckdose gesteckt, TV darüber angeschlossen, TV eingeschaltet, eine Stunde den jeweiligen Film abgespielt und dann einfach das Messergebnis in kw/h ausgelesen. Die Umrechnung in Watt habe ich gerade noch so hinbekommen...


[Beitrag von Atlog am 25. Jan 2014, 11:55 bearbeitet]
Atlog
Stammgast
#7467 erstellt: 25. Jan 2014, 11:52
Der 65VTW60 lief im Prof-Modus. Kontrast 60, Helligkeit 0, PH Mittel, Gamma 2,2.


[Beitrag von Atlog am 25. Jan 2014, 11:52 bearbeitet]
Scope79
Ist häufiger hier
#7468 erstellt: 25. Jan 2014, 12:11

patrick27 (Beitrag #7372) schrieb:
ich würde mir die von pana empfohlene WD AV TV ext. usb platte kaufen.

geht eigentlich damit aufnahmeprogrammierung ? um eine bestimmte zeit ein film aufnehmen ?


Hallo nochmal,

kurze Zwischenmeldung... Hab mir nun die WD AV TV geholt und bisher treten keinerlei Probleme auf.

Werde die WD Elements eintüten und zurückschicken. Ich vermute das Teil hat ein Stromproblem.
fraster
Inventar
#7469 erstellt: 25. Jan 2014, 13:05

Atlog (Beitrag #7467) schrieb:
Der 65VTW60 lief im Prof-Modus. Kontrast 60, Helligkeit 0, PH Mittel, Gamma 2,2.

Dies sind fast exakt meine Werte, vielen Dank. Somit dürfte davon auszugehen sein, dass der 55VTW60 rund 15% weniger Strom verbraucht.
bigdaddy911
Ist häufiger hier
#7470 erstellt: 25. Jan 2014, 15:43
Servus,

Wie heißt nochmal der Betrieb vom Jürgen .????

Grüße
ebajka
Inventar
#7471 erstellt: 25. Jan 2014, 17:21
Hier ist die Weiterentwicklung der Pömpelmethode zur Reduzierung der Lüftergeräusche
rostock
Ist häufiger hier
#7472 erstellt: 25. Jan 2014, 18:40
Hallo, kann es sein, dass nach dem Update auf V 3.875 das Streaming zur TV-Remote-App nicht mehr funktioniert? Auf meinem Samsung Tab2 wird nur noch ca. 1/10 Sekunde des Live-Bildes angezeigt und dann habe ich ein Standbild. Vor dem Update hatte das funktioniert.
Könnte das mal jemand testen, ob dies tatsächlich durch das Update des TV's kommt?
Danke.
Gruß Rolf
delahosh
Inventar
#7473 erstellt: 25. Jan 2014, 20:01
Hat jemand noch die FW 3.864 auf dem Rechner und kann sie zur Verfügung stellen?

Hab auch das Gefühl, dass die Youtube-App und Streaming vom Rechner nicht mehr
so gut funzen wie vorher..

Grüße!
Muppi
Inventar
#7474 erstellt: 25. Jan 2014, 20:03
Bei mir ist die 3.858 drauf, ist die ok?
delahosh
Inventar
#7475 erstellt: 25. Jan 2014, 20:09

Muppi (Beitrag #7474) schrieb:
Bei mir ist die 3.858 drauf, ist die ok?



Das kannst du am besten beurteilen

Wenn dir nichts negatives auffällt laß sie drauf.. die aktuelle scheint verbugt zu sein
Muppi
Inventar
#7476 erstellt: 25. Jan 2014, 20:11
Ich finde alles ist im grünen Bereich, den ganzen "Internet-Kram" benötige ich eh nicht.


[Beitrag von Muppi am 25. Jan 2014, 20:12 bearbeitet]
Tarx
Stammgast
#7477 erstellt: 25. Jan 2014, 20:20

delahosh (Beitrag #7473) schrieb:
Hat jemand noch die FW 3.864 auf dem Rechner und kann sie zur Verfügung stellen?

Hab auch das Gefühl, dass die Youtube-App und Streaming vom Rechner nicht mehr
so gut funzen wie vorher..

Grüße!

Hier für euch, 3.8.7.2 (echt glück, dass ich die im papierkorb noch hatte)

Fraglich ist, ob du es downgraden können wirst...

http://www.file-upload.net/download-8552516/P133_3872.zip.html


[Beitrag von Tarx am 25. Jan 2014, 20:22 bearbeitet]
delahosh
Inventar
#7478 erstellt: 25. Jan 2014, 20:23

Tarx (Beitrag #7477) schrieb:

Hier für euch, 3.8.7.2 (echt glück, dass ich die im papierkorb noch hatte)

Fraglich ist, ob du es downgraden können wirst...

http://www.file-upload.net/download-8552516/P133_3872.zip.html


Besser als nichts..Danke
thomasha
Stammgast
#7479 erstellt: 25. Jan 2014, 21:38

rostock (Beitrag #7472) schrieb:
Hallo, kann es sein, dass nach dem Update auf V 3.875 das Streaming zur TV-Remote-App nicht mehr funktioniert? Auf meinem Samsung Tab2 wird nur noch ca. 1/10 Sekunde des Live-Bildes angezeigt und dann habe ich ein Standbild. Vor dem Update hatte das funktioniert.
Könnte das mal jemand testen, ob dies tatsächlich durch das Update des TV's kommt?
Danke.
Gruß Rolf

Bei mir funktioniert das streamen sowohl mit der remote app als auch mit der remote app2 auf einem android tab mit der 3.875 genauso wie vorher, längere Anfangsladezeit aber dann stabil.

Gruß Thomas
Capitain_T_Papier
Stammgast
#7480 erstellt: 25. Jan 2014, 21:51
Hallo,

kann mir niemand was zu meiner Frage aus Post Nr.7451 sagen? Ich geh mal davon aus, dass der VT60 jetzt nicht so stark mit Einbrennen und Nachleuchten zu kämpfen hat, wie der VT50, sonst gäbe es für das Problem ja auch nen extra Fread. Einfahren des Panels usw. ist für mich jetzt kein Problem, ich kenn das ja von meinem PX80. Ich bin halt nur sehr vorsichtig geworden.

Grüße
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 . 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
VTW60 / VT60 Unterschiede ?
blauefolie am 13.07.2013  –  Letzte Antwort am 14.01.2014  –  17 Beiträge
Frage zu VTW60/VT60
Silberreiter am 16.01.2014  –  Letzte Antwort am 18.01.2014  –  14 Beiträge
Bestätigung der Unterschiede VT60 und VTW60
Andreas1602 am 28.09.2013  –  Letzte Antwort am 06.04.2014  –  18 Beiträge
DER Panasonic ST60/STW60 PlasmaThread
spartain am 22.03.2013  –  Letzte Antwort am 28.10.2024  –  8697 Beiträge
Panasonic V10 vs. VTW60
RM07 am 27.01.2014  –  Letzte Antwort am 29.01.2014  –  5 Beiträge
Panasonic VTW60 - Transport?
gordle am 20.09.2017  –  Letzte Antwort am 22.09.2017  –  2 Beiträge
VTW60 Timeraufnahmen über USB
michael63 am 15.07.2013  –  Letzte Antwort am 30.10.2014  –  10 Beiträge
VTW60 FAQ-Sammlung
Compiguru am 05.10.2014  –  Letzte Antwort am 24.05.2015  –  7 Beiträge
VT50, VT60, STW60 - Fragen
tiki22 am 10.07.2013  –  Letzte Antwort am 13.07.2013  –  7 Beiträge
DER Panasonic TX-P XX GT/GTW 60 3-D PlasmaThread
spartain am 06.04.2013  –  Letzte Antwort am 23.07.2024  –  3768 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedkentonheinig8
  • Gesamtzahl an Themen1.558.233
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.330