HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 . 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
|
DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread+A -A |
||||
Autor |
| |||
euphonic
Ist häufiger hier |
#7330 erstellt: 21. Jan 2014, 22:10 | |||
Ist nicht identisch, denn Aufnahmen auf eine externe Festplatte gehen beim VT (ohne W) nicht (laut AVForums). Keine Ahnung ob es noch weitere Unterschiede gibt. |
||||
CigaretteSmoker
Stammgast |
#7331 erstellt: 21. Jan 2014, 23:49 | |||
Bei mit sind auch die Kopplungsversuche mit einem älteren Jabra-Headset gescheitert, ein Plantronics M55 hat hingegen fumktioniert. Ich nutze es nur als Kopfhörer beim Fußball-schauen, falls das Frauchen in Ruhe (auf der Couch, wo sonst) lesen möchte. Bei knapp 4 Metern Abstand gibt es aber auch gelegentlich ein paar Aussetzer, 100% überzeugt mich die Lösung noch nicht. |
||||
|
||||
[GU]kaneda
Stammgast |
#7332 erstellt: 22. Jan 2014, 01:19 | |||
Moin Steve, GENAU diese Verfärbung kenne ich jetzt nicht, allerdings hab ich ein ähnliches Phänomen bei Gesichtern Hautönen bzw. generell Erdigen leicht rötlichen Farbtönen wahrgenommen. Wenn ich jetzt schnelle Bewegungen hatte in Kombination mit solchen Farbvarianten hab ich so ne Art Doppelkontur Rosa nachziehen gehabt. Das Problem hatte ich von anfang an bis ich die 350 Betriebstunden überschritten hatte, ab dann hat es sich merklich gebessert und jetzt nach guten 600Stunden ist es zu 90% weg. Ich denke das ist irgendwo dem Phosphor geschuldet, hatte ein fast identisches Problem mit meinem alten Samsung Plasma, dort hat es sich ebenfalls nach einer gewissen Zeit deutlich gebessert. Darum hab ich das ganze auch eher sachlich betrachtet ohne gleich in Hysterie zu verfallen. Bin btw. der einzige aus meiner Familie und meinem Freundeskreis dem das sofort aufgefallen ist.^^ Die anderen die ganze Zeit nur: "Boah Ey, geil Alter!" ^^ MfG |
||||
frankynight
Ist häufiger hier |
#7333 erstellt: 22. Jan 2014, 06:26 | |||
Logitech boombox und Nokia 905 Kopfhörer funktionieren bei 5meter Abstand ohne Probleme. |
||||
luck27
Stammgast |
#7334 erstellt: 22. Jan 2014, 08:59 | |||
Danke Frankynight; aber diese YouTube Headset Spielerei mit dem VTW60 wäre mir max. 20-30€ Wert und die beiden von dir aufgezeigten funktionierenden Lösungen kosten ein Vielfaches davon. Dann muss es eben (in den sehr seltenen Fällen) ohne Headset gehen. Mein altes Plantronics geht in die Bucht, da ich hierfür keine Verwendung mehr habe. |
||||
kemen
Ist häufiger hier |
#7335 erstellt: 22. Jan 2014, 09:41 | |||
Hallo, bin seit gestern stolzer besitzer von 55 zoll vtw 60. er ersetzt meinen alten guten pioneer 436. was soll ich sagen, ich bin restlos begeistert. das bild ist grandios und wirkt nicht so wachsartig wie bei den hochwertigen lcds im den kinderzimmer und schlafzimmer. wow, die entwicklung beim schwarzwert ist echt beeindruckend, dagegen ist der alte pioneer echt nur dunkelgrau. top gerät, und dank eurer hilfe findet man auch gleich die optimalen einstellungen. alle bildverbesserer hab ich aus, und verwende den prof 1 modus. ich bin überglücklich mir noch einen pana plasma gesichert zu haben. schade das die plasmas so langsam aussterben. fazit: für full hd gibt es meiner meinung nach z.z. nichts besseres.........!!!! achso, der preis war mehr als okay, das behalte ich aber für mich. Wie ist die tunerqualität bei kabel-c ? das habe noch nicht getestet, da ich bis jetzt leider den billigen bw humax receiver verwende. die slotkarte ist aber unterwegs und ich verspreche mir auf jeden fall nochmals eine verbesserung durch den wegfall des billigreceivers. gruss kemen [Beitrag von kemen am 22. Jan 2014, 09:49 bearbeitet] |
||||
enta
Stammgast |
#7336 erstellt: 22. Jan 2014, 09:54 | |||
Schön zu hören Kemen, genau den selben eindruck hab ich von meinem Plasma auch. Selber erst seit einer Woche stolzer Besitzer Ich finds immernoch hammer, wenn man den TV einschaltet und der Startscreen mit Viera hochkommt wie unfassbar gut das Schwarz ist Ich kann dir nur empfehlen mal Avatar zu gucken, finde ich hat mit abstand die beste Qualität die ich bisher auf dem TV gesehen habe, unfassbar schöne Farben und Lichtspiele. Mal eine Frage, habt ihr irgendwelche Testprogramme (Bilder oder kurze Filme) welche dazu ausgelegt sind, die Wiedergabe optimal zu überprüfen, wenn man z.b. gerade am einstellen ist? Und wenn ja, bekommt man das über eine App o.ä. oder muss man das per stick etc. zuspielen. |
||||
Steve.2010
Ist häufiger hier |
#7337 erstellt: 22. Jan 2014, 10:18 | |||
Rosa Wolken: Problem jetzt zumindest teilweise gelöst! Servus zusammen! Bei Testen eine neues Receivers kam jetzt heraus, dass die immer schlimmer werden Bild-/Farbfehler, (Gesichter sahen dermaßen unnatürlich, überblendet und pink aus) wohl an einem defekten HDMI (ARC)-Anschluss liegen! Anschluss 1 und 3 sind in Sachen Farben absolut tadelloses Bild. Bei HDMI 2 (ARC) lila Pest bis zum Abwinken. Hängt der BDP jetzt an 1 oder 3 sind sämtliche Farbprobleme weg! Bei Avatar ist das Bild in allen Szenen perfekt! Kein bisschen lila mehr! Lt. Panasonic kann das auch nicht am Kabel liegen, da auch ältere HDMI Kabel zumindest ein sauberes Bild liefern müssen (übrigens ein hochwertiges Kabel). Somit dürfte mein Problem recht schnell über den Service zu lösen sein. Und darüber bin ich MEHR ALS FROH! Also Entwarnung für alle die, die noch hadern. Dieser Fernseher ist der Hammer. Ach ja, noch ein Satz zum VU+ Solo2. Der hat zu Unrecht von mir eine schlechte Bewertung bekommen. Aber auch hier lag das Problem am Eingang. Im direkten Vergleich mit dem sky HD+ (Pace) Receiver schneidet er in Sachen BQ etwas besser ab. Liefert bei mir ein etwas helleres Bild, das aber sichtbar etwas mehr Schärfe liefert. Summa summarum, nach dieser neuen Erkenntnis werde ich ihn behalten. Viele Grüße Steve [Beitrag von Steve.2010 am 22. Jan 2014, 10:19 bearbeitet] |
||||
enta
Stammgast |
#7338 erstellt: 22. Jan 2014, 11:03 | |||
Oh wei, wenn ich so sehe, wie übel selbst die Flagschiffe neuer LCD/LED Generationen von Clouding betroffen sind, bin ich umso froher, mich für plasma entschieden zu haben, is echt super schade, dass Panasonic das nichtmehr weiterentwickelt |
||||
sixthelement
Ist häufiger hier |
#7339 erstellt: 22. Jan 2014, 11:44 | |||
Hallo, ich lasse gerade die Farbfolien laufen auf. meinem neuen Vt60 und weiss hat einen rosa Stich, vor allem an den Rändern....ist das normal. Jetzt ist es noch zu hell um einen besseren Eindruck zu bekommen, ich muss nochmal heute abend schauen, aber ein Weissbild sollte doch keine rosa Flecken naben, oder? Gruss Sixthelement |
||||
akeem24
Stammgast |
#7340 erstellt: 22. Jan 2014, 12:18 | |||
Ich kann mich wahrlich nicht beklagen bezüglich dem Farbspiel! Teilweise bei Gesichtern fällt es mir auf, dass sie etwas zu rotstichig sind und das bei Kameraschwenks es unscharf ist... Aber ansonsten sind bei mir der Himmel blau, die Wolken weiß und auch alles andere wie es sein soll!!! Ich schaue im Normal Modus mit allen Verbesserern auf AUS und Farbtemperatur auf Normal... Das größte Problem bei den meisten hier ist einfach, dass zuviel in den Einstellungen rum gespielt wird ohne zu kalibrieren bzw. keine Ahnung davon zu haben und beschweren sich dann, dass dieses oder jenes nicht passt! Am besten einfach hinsetzen und genießen, nicht nach Fehlern suchen wo keine sind!!! ;-) |
||||
golf187
Inventar |
#7341 erstellt: 22. Jan 2014, 12:38 | |||
sixthelement
Ist häufiger hier |
#7342 erstellt: 22. Jan 2014, 12:43 | |||
Hallo, es geht mkr mehr darum, daß der VT60 neu ist und ich ihn bei Panasonic reklamieren muss, falls er einen Defekt hat. Wenn alle anderen VT60 Besitzer hier ebenfalls einen Rosaanteil im Weiss haben, dann muss ich damit leben. Wenn es allerdings nicht üblich ist rosa Bereiche im Weissbild zu haben, dann melde ich das umgehend Panasonic. Wenn die Wolken groß genug sind wird man auch das Rosa wahr nehmen... Gruss |
||||
BigBubby
Inventar |
#7343 erstellt: 22. Jan 2014, 13:42 | |||
ganz leichte Rosabereiche habe ich auch im Außenbereich. Aber sehe ich nur bei komplett weißen bild und wenn man weiß, was man sucht Habe heute sowieso den Techniker für die Lüfter da. Da frage ich einfach mal, ob das normal ist. |
||||
enta
Stammgast |
#7344 erstellt: 22. Jan 2014, 14:07 | |||
Bei den Lüftern scheint es ja nicht unerhebliche Schwankungen zu geben, von startendem Flugzeug bis "Lüfter? welcher Lüfter?" habe ich alles gelesen. Ich hatte mich echt gesorgt und mir ist ein Stein vom Herz gefallen, als ich feststellen musste, dass ich ihn echt nur bei absoluter Stille höre. Selbst wenn der TV auf flüsterlautstärke ist, kann ich die nichtmehr wahrnehmen. |
||||
phoenix0870
Inventar |
#7345 erstellt: 22. Jan 2014, 14:19 | |||
Manchmal liegt es aber auch an den Schwankungen der Ohren! |
||||
meki
Stammgast |
#7346 erstellt: 22. Jan 2014, 14:26 | |||
@bigbubby bzgl. der lüfter. vielleicht nennt der techniker ein messgerät sein eigen. die db vor und nach dem einbau des lüfterkits würden mich interessieren. thx |
||||
enta
Stammgast |
#7347 erstellt: 22. Jan 2014, 14:30 | |||
Ja die Ohren spielen da sicherlich eine Rolle, mir sind meinerseits aber keine Hörschäden bekannt und ich hör nur gaaaanz leise was. Da muss man ja echt Ohren wie ein Fuchs haben oder da Hörgerät ausversehen auf max. gedreht |
||||
BigBubby
Inventar |
#7348 erstellt: 22. Jan 2014, 14:55 | |||
Leider kein dB Gerät gehabt. Ich würde schätzen, dass es etwas leiser wird (vielleicht halb so laut), aber deutlich den Frequenzbereich ändert (von Staubsauger im Zimmer über einen hin zum eher typischen Lüftergeräusch eines langsam drehenden Lüfters). So das jetzt das Plasma deutlicher zu hören ist im Vergleich zu zuvor, wo man deutlich die Lüfter gehört hat. Natürlich ist der Lüfter noch immer Wahrnehmbar. Gegen das Plasmasummen konnte er nichts machen. Er meinte das mit dem Spray bringt auch nur was, wenn es mehrfach gemacht wird. Nur einmal drauf hat keinen Sinn. Beim Rosa meinte er, man kann es versuchen (RepAuftrag), aber vermutlich kann man nichts machen. |
||||
enta
Stammgast |
#7349 erstellt: 22. Jan 2014, 15:06 | |||
Damit du mal ne referenz hast, bei mir ist der ton genau der eines langsam drehenden PC-Lüfters wie du es beschreibst, genau wie ein 120er Papst-Lüfter auf 7v gedrosselt. |
||||
BigBubby
Inventar |
#7350 erstellt: 22. Jan 2014, 15:15 | |||
Ich habe in meinem PC direkt daneben 6 BeQuite Lüfter (die mit den rillen) entkoppelt auf 7 Volt. Die sind noch immer leiser /nicht hörbar. Aber mit der Modifikation ist es vollkommen in ordnung. Jetzt summt halt nur nach das Plasma deutlich. |
||||
Blade_0815
Stammgast |
#7351 erstellt: 22. Jan 2014, 15:19 | |||
HI, schon bekannt? http://www.dts.com/c...tv-product-line.aspx
|
||||
enta
Stammgast |
#7352 erstellt: 22. Jan 2014, 15:23 | |||
Mein Rechner ist auch von meiner Sitzposition genauso weit entfernt wie der TV und vieeel lauter, allerdings hab ich da auch nix gedrosselt Pfeifen habe ich aktuell garkeins, hoffe es bleibt dabei und kommt nicht nach längerer Nutzungsdauer noch. |
||||
tomi.s
Inventar |
#7353 erstellt: 22. Jan 2014, 15:25 | |||
@Blade_0815 danke aber noch mehr salz in die wunde streuen ertrage ich nicht greetz |
||||
BigBubby
Inventar |
#7354 erstellt: 22. Jan 2014, 15:40 | |||
Der Rechner ist noch aus der Studentenzeit. Da ich da ein kleines Zimmer hatte, der PC aber meist 24/7 lief, wurde der entsprechend ausgerüstet, als ich im PC Laden gejobbt hatte. Der PC ist aber auch unhörbar. So leise kann der Fernsehr gar nicht werden |
||||
enta
Stammgast |
#7355 erstellt: 22. Jan 2014, 15:47 | |||
Den bekommt man aber schon sehr leise, ich kann mein TV kaum so leise stellen, dass ich den Lüfter wahrnehme. |
||||
kemen
Ist häufiger hier |
#7356 erstellt: 22. Jan 2014, 17:01 | |||
Hallo, kurze frage wie verhält sich der toslink ton ausgang. 1 ) ist der regelbar über die lautstärke, oder liegt das signal permanent an? 2 ) sind die eingebauten lautsprecher ausgeschaltet, wenn der toslink benutzt wird? mangels gerätschaften kann ich dies leider nicht testen, gruss kemen |
||||
darkphan
Inventar |
#7357 erstellt: 22. Jan 2014, 17:45 | |||
@alle, die sich über den Rotstich wundern/ärgern: Ich habe den auch. Es heißt von Usern im Kalibrierungsforum, dass dies bei zunehmenden Betriebsstunden abnimmt. Das Bild des Panas ist also wohl erst ab 1000 Betriebsstunden so richtig perfekt |
||||
cb1712
Ist häufiger hier |
#7358 erstellt: 22. Jan 2014, 18:06 | |||
Hey Steve! Ich habe auch den Vu+ Solo2 und wollte mal deinen Tipp mit HDMI 1 oder 3 ausprobieren, denn ich nutze auch von Anfang an den HDMI 2 (ARC). Habe hierbei aber ein relativ großes Problem! Sobald ich auf einen der beiden anderen HDMI-Eingänge umschalte, springt der TV wieder automatisch wieder auf den HDMI 2 zurück... obwohl dort das Kabel gar nicht mehr eingesteckt ist und somit auch kein Signal anliegt! Wer kann helfen?!? |
||||
Steve.2010
Ist häufiger hier |
#7359 erstellt: 22. Jan 2014, 18:17 | |||
Servus! Fiel mir leider nichts zu ein. Das er auf dem zuletzt genutzten Eingang startet, ist normal. Aber dann kann ich auf den neuen AV wechseln. Und da bleibt er bei mir auch, bis ich wieder wechsle. Hattest du ihn den vorher schon mal am VTW benutzt? Wobei das bei mir eher mit dem Eingang selbst zusammenhängt, der nicht in Ordnung scheint. |
||||
delahosh
Inventar |
#7360 erstellt: 22. Jan 2014, 18:37 | |||
Neue SW 3.875 verfügbar Grüße! |
||||
IhateUM
Stammgast |
#7361 erstellt: 22. Jan 2014, 18:41 | |||
Ist vertikales Line Bleeding Normalität oder Ausnahme? Gerade bei einer Medikamentwerbung beim üblichen "Bei Risiken und Nebenwirkungen..." Text ganz extrem aufgefallen. Hintergrund war einfarbig grau. Edit: Muss mich korrigieren, Line Bleeding kann es eigentlich nicht gewesen sein. Kann mir trotzdem nicht vorstellen, dass die Werbung mit diesen Streifen gesendet wurde... [Beitrag von IhateUM am 22. Jan 2014, 18:55 bearbeitet] |
||||
golf187
Inventar |
#7362 erstellt: 22. Jan 2014, 19:11 | |||
cool |
||||
ebajka
Inventar |
#7363 erstellt: 22. Jan 2014, 19:13 | |||
Sind irgendwo SW Änderungslogs nachzulesen? |
||||
delahosh
Inventar |
#7364 erstellt: 22. Jan 2014, 19:30 | |||
http://panasonic.jp/...wn_eu_uk_cis_03.html |
||||
fraster
Inventar |
#7365 erstellt: 22. Jan 2014, 20:48 | |||
Das habe ich auch, ist völlig normal und auch nur relativ schwach ausgeprägt. |
||||
darkphan
Inventar |
#7366 erstellt: 22. Jan 2014, 21:09 | |||
Es heißt dass diese rote Verfärbung später verschwindet. Das Panel verstärkt ja auch im Laufe der Zeit automatisch die Spannung und damit die Leuchtkraft, damit verschwindet das dann - wenn ich das richtig verstanden hab in einem anderen Thread ... |
||||
patrick27
Inventar |
#7367 erstellt: 23. Jan 2014, 08:38 | |||
mal eine andere frage. möchte an den vtw60 eine usb festplatte anschließen um fernsehen aufzunehmen. 1. wieviel minuten kann man mit 1TB aufnehmen ? 2. schon mal jemand gemacht ? funktioniert alles ohne probleme ? 3. kann man beim abspielen der aufnahme vor und zurück spulen ? mfg |
||||
sixthelement
Ist häufiger hier |
#7368 erstellt: 23. Jan 2014, 09:40 | |||
Vielen Dank für die Antworten. Es ist manchmal schwierig, wenn der Plasma neu ist, zu wissen welches ein Defekt des Gerätes ist oder einfach nur ein Serienproblem.... Dann ist es gut, wenn andere die das gleiche Problem haben Entwarnung geben, das ist unter anderem das tolle an dem Forum... Bei rosa Streifen im Weissbild an den Rändern startet bei mir automatisch ein Kopfkino...jetzt warte ich mal ab, wie sich das entwickelt, die D-Nice Folien laufen jetzt erstmal 100 Stunden... Danke für die Hilfe und lg Sixthelement [Beitrag von sixthelement am 23. Jan 2014, 12:32 bearbeitet] |
||||
RennMann
Ist häufiger hier |
#7369 erstellt: 23. Jan 2014, 10:37 | |||
@patrick27 1. Kommt auf drauf an ob HD(ready) oder SD. Ich rechne im Schnitt grob mit ca. 1,5 GB/Stunde. 2. Ja klappt super. Am besten den Twin Tuner verwenden. Man muss vorformatierte NTFS Partitionen am PC vorher löschen. 3. Ja - ausser bei HD+ die Werbung kann man nicht spulen glaube ich. Gruß RennMann |
||||
luck27
Stammgast |
#7370 erstellt: 23. Jan 2014, 10:56 | |||
1/ Die Lautstärke ist regelbar, die TV-Lautsprecher werden jedoch mitgeregelt (unschön). Ein guter workaround dies zu umgehen ist die Aktivierung des Hotel Modus am VTW60. Dazu wird in diesem Modus die Startlautstärke des TVs auf <0> vorgegeben und die maximale TV-Lautstärke auf <5> bzw. je nach Geschmack bissl mehr oder weniger eingestellt. Dieses funktioniert bei meiner über TosLink angeschlossenen Energy (Klipsch) Soundbar sehr gut und ich benötige keine zweite FB mehr, kann die Lautstärke komplett über die FB des TVs regeln. |
||||
Scope79
Ist häufiger hier |
#7371 erstellt: 23. Jan 2014, 11:34 | |||
Also ich hab mir extra ne 1TB WD Elements gekauft und ich muss sagen, es ist ne einzige Katastrophe. Aufnahmen werden vergessen, es dauert ewig, bis die Aufnahme startet, wenn sie denn überhaupt mal startet. Aktiviere ich die permanente Aufnahme, hab ich teilweise Umschaltzeiten von 20 Sekunden und mehr... Macht echt keinen Spaß |
||||
patrick27
Inventar |
#7372 erstellt: 23. Jan 2014, 11:54 | |||
ich würde mir die von pana empfohlene WD AV TV ext. usb platte kaufen. geht eigentlich damit aufnahmeprogrammierung ? um eine bestimmte zeit ein film aufnehmen ? |
||||
luck27
Stammgast |
#7373 erstellt: 23. Jan 2014, 12:12 | |||
Funktioniert bei mir problemlos mit der Aufnahme auf eine externe Festplatte. Wichtig ist, dass es eine USB 3.0 konforme FP ist. Was nicht funktioniert ist die signalunterstützte Aufnahme, mir ist nicht klar wann welche Sender dieses Signal überhaupt senden? Das liegt aber an den Sendern, nicht am VTW. 500 GB reichen dicke, warum man eine 1 TB Platte braucht ist mir unverständlich; der Besitz von Video und Musikdateien wird zukünftig immer unwesentlicher und auf 500GB kriegst ne Menge Filmaterial |
||||
Rico_Suave
Stammgast |
#7374 erstellt: 23. Jan 2014, 12:26 | |||
Ich wird elektrisch, jetzt habe ich gerade das Update gemacht und was passiert, die 4K Videos werden zuerst knackig scharf dargestellt und auf einmal sieht alles unscharf, soll heißen, die Auflösung stellt sich wohl runter. Krise, wie kann ich das denn nun wieder beheben. Jemand noch das Problem? |
||||
tomi.s
Inventar |
#7375 erstellt: 23. Jan 2014, 12:32 | |||
war das vorher anders? wird das bild nur bei 4k material unscharf ? schaußt du über die app oder hängt dein rechner dran? könnte auch an youtube liegen!? greetz |
||||
BigBubby
Inventar |
#7376 erstellt: 23. Jan 2014, 13:01 | |||
signalunterstützte Aufnahme geht auf jedenfall NICHT bei Satellit. Bei DVB-C soll es wohl gehen. Das ist zumindestens mein letzter Stand. |
||||
Dr.Dirt
Inventar |
#7377 erstellt: 23. Jan 2014, 13:23 | |||
Nein, das ist nicht wichtig. Ich hab eine 2,5" 320GB Notebookfestplatte über einen Sata-USB2 Adapter bei mir angeschlossen, funktioniert einwandfrei. Die genannten 1,5GB/h reichen bei HD lange nicht, rechne eher mit rund 10GB für einen 90min Film. |
||||
Rico_Suave
Stammgast |
#7378 erstellt: 23. Jan 2014, 13:24 | |||
Sry, ganz vergessen zu sagen über die Youtube App vom TV. |
||||
tomi.s
Inventar |
#7379 erstellt: 23. Jan 2014, 13:29 | |||
die app ist eine kleiner zeitvertreib mehr nicht... ich habe teilweise mein laptop über die youtube app gekoppelt und kein video geht bei mir höher als 720p...signal geht über w-lan und sieht auch nicht immer scharf aus... greetz [Beitrag von tomi.s am 23. Jan 2014, 13:30 bearbeitet] |
||||
luck27
Stammgast |
#7380 erstellt: 23. Jan 2014, 13:36 | |||
Bist du in YouTube registriert? Falls ja kannst du hier deine Default Ausgabeeinstellung hinterlegen, so z.B. das immer mit maximaler Auflösung ausgegeben wird, sofern es die Bandbreite erlaubt. Ggf. liegt hier der Hase im Pfeffer, sprich deine Internetbandbreite gibt's nicht her? |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 . 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
VTW60 / VT60 Unterschiede ? blauefolie am 13.07.2013 – Letzte Antwort am 14.01.2014 – 17 Beiträge |
Frage zu VTW60/VT60 Silberreiter am 16.01.2014 – Letzte Antwort am 18.01.2014 – 14 Beiträge |
Bestätigung der Unterschiede VT60 und VTW60 Andreas1602 am 28.09.2013 – Letzte Antwort am 06.04.2014 – 18 Beiträge |
DER Panasonic ST60/STW60 PlasmaThread spartain am 22.03.2013 – Letzte Antwort am 28.10.2024 – 8697 Beiträge |
Panasonic V10 vs. VTW60 RM07 am 27.01.2014 – Letzte Antwort am 29.01.2014 – 5 Beiträge |
Panasonic VTW60 - Transport? gordle am 20.09.2017 – Letzte Antwort am 22.09.2017 – 2 Beiträge |
VTW60 Timeraufnahmen über USB michael63 am 15.07.2013 – Letzte Antwort am 30.10.2014 – 10 Beiträge |
VTW60 FAQ-Sammlung Compiguru am 05.10.2014 – Letzte Antwort am 24.05.2015 – 7 Beiträge |
VT50, VT60, STW60 - Fragen tiki22 am 10.07.2013 – Letzte Antwort am 13.07.2013 – 7 Beiträge |
DER Panasonic TX-P XX GT/GTW 60 3-D PlasmaThread spartain am 06.04.2013 – Letzte Antwort am 23.07.2024 – 3768 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.806