Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 . 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|

DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread

+A -A
Autor
Beitrag
Muppi
Inventar
#6730 erstellt: 11. Jan 2014, 18:25
Die habe ich leider nicht, wollte warten bis es die mal komplett zu kaufen gibt, gilt auch für "The Walking Dead".
Ach, ich schaue mal bei Sky rein, da läuft ja immer irgend etwas.
Ich habe relativ viele Filme in meiner BD-Sammlung, muss da die Tage mal überlegen welche da ein Vollbild haben.
konstrastfan
Hat sich gelöscht
#6731 erstellt: 11. Jan 2014, 18:32
das sind echt verdammt wenige, zumindest von den guten Blockbustern die ich neu erschienen auf Bluray gesehen habe. Da waren von 50 vllt. 2-3 dabei.
golf187
Inventar
#6732 erstellt: 11. Jan 2014, 18:41
Hellboy I+II
Muppi
Inventar
#6733 erstellt: 11. Jan 2014, 18:42
Das ist auch mein Problem, von den wirklich guten Filmen sind das vielleicht eine Handvoll und mir fällt momentan keiner ein außer Avatar.
Irgendeinen miesen Film möchte ich mir deswegen nicht antun.
Ich könnte ja Avatar als Endlosschleife laufen lassen.

@golf

Gute Idee, denn die habe ich beide hier!


[Beitrag von Muppi am 11. Jan 2014, 18:43 bearbeitet]
frsa
Inventar
#6734 erstellt: 11. Jan 2014, 18:50

mabuse205 (Beitrag #6724) schrieb:


Ich bin wegen der Qualität bei guten Zuspielungen sogar gerade dabei mich mit dem Thema neuer Linux-Receiver (VU+ statt ICord) zu beschäftigen.
Damit ich auch die Privaten in HD sehen kann. Allerdings nur ohne diese bescheidenen Restriktionen. Ich will auch die Privaten aufnehmen und bei Werbung vorspulen können. Das erfordert für mich als Laien aber wieder eine Menge Gehirnschmalz und Betreten von Neuland.
Was tut man nicht allesfür den VTW :)


Aber es lohnt sich...
konstrastfan
Hat sich gelöscht
#6735 erstellt: 11. Jan 2014, 18:53
da hab ich was gefunden http://www.bluray-disc.de/blu-ray-filme/filmfinder

da kann man nach 16:9 Filmen auf Bluray Disc suchen

Am besten nach Bewertung sortieren und nach weiteren Kriterien filtern, das sind nämlich laut meiner Suche fast 8000 Blurays. Zum Einfahren dürften das aber genug sein

dabei sind z.B. Men in Black III, Toy Story, Oben, Hugo Cabret, Ice Age x, E.T., Monster AG, Ziemlich beste Freunde, Ich einfach unverbesserlich x, Sin City, Sherlock Holmes, Zurück in die Zukunft x


[Beitrag von konstrastfan am 11. Jan 2014, 18:59 bearbeitet]
BigBubby
Inventar
#6736 erstellt: 11. Jan 2014, 18:53
Pacific Rim soweit ich weiß
T0bs7ar
Stammgast
#6737 erstellt: 11. Jan 2014, 19:04

Muppi (Beitrag #6730) schrieb:
Die habe ich leider nicht, wollte warten bis es die mal komplett zu kaufen gibt, gilt auch für "The Walking Dead".
Ach, ich schaue mal bei Sky rein, da läuft ja immer irgend etwas.
Ich habe relativ viele Filme in meiner BD-Sammlung, muss da die Tage mal überlegen welche da ein Vollbild haben. :prost


Mmhh, schau doch einfach auf das Cover - dann musst du nicht überlegen
MCDownlow
Stammgast
#6738 erstellt: 11. Jan 2014, 19:11

ebajka (Beitrag #6712) schrieb:
Da bin ich mit meinen 2100 für P65VTW60 neu aus dem deutschen Fachhandel inkl. Lieferung nach allen Abzügen anscheinend recht gut bedient? Bitte nicht nachfragen wo, dort gibt es die nicht mehr...


O.O wie hastn das hinbekommen? Jeder Händler ging bei mir von den 3800UVP aus
Muppi
Inventar
#6739 erstellt: 11. Jan 2014, 19:23
Sind ja doch eine ganze Menge, auch Aliens - Die Rückkehr!

@kontrastfan

Bin zwar schon länger dort unterwegs, aber man lernt nie aus, danke!


[Beitrag von Muppi am 11. Jan 2014, 19:24 bearbeitet]
golf187
Inventar
#6740 erstellt: 11. Jan 2014, 20:08
schon stoned irgendwie...
da muß man echt auf die suche gehen um einen film ohne balken zu finden.
die sollen statt 3d und 4k mal tv auf den markt bringen(die gut sind) im richtigen kinoformat !
BigBubby
Inventar
#6741 erstellt: 11. Jan 2014, 20:09
Total Recall ist auch noch schön anzusehen.
Muppi
Inventar
#6742 erstellt: 11. Jan 2014, 20:16
Dann werde ich gleich mal einen guten Film schauen, ich denke es wird Hellboy oder Aliens, man liest sich.

Achja, ich habe übrigens beim jetzigen Modus "Benutzerdefiniert" die Panelhelligkeit auf "Hoch" gesetzt, so wirkt das Bild für mich einfach klarer, brillanter und heller.
Wenn ich mal den Prof 1-Modus nutze, dürfte ja die Mittelstellung mehr als ausreichend sein.
Rückt so einfach mehr in die Nähe des V10, der ja eine recht gute und trotzdem angenehme Leuchtkraft hatte.


[Beitrag von Muppi am 11. Jan 2014, 20:36 bearbeitet]
beehaa
Gesperrt
#6743 erstellt: 11. Jan 2014, 22:32
Ich würde dann wenn schon den Leuchtkraftverstärker auf 1 setzen und Panelhelligkeit auf Mittel...
Die ersten 70h hast du kein Spaß an Alien. Da lässt die Kiste dunkle Schatten stark absaufen.

@golf187
Ich wäre eher für Kinofilme die in 16:9 und 48p gedreht werden. Dieser ganze Retro-Bullshit muß 2014 echt nicht mehr sein. Man kann auch weich uns sanft in 48p fahren.

24p bringt nichts, außer daß den Push davon keine Tv-Hardware brauchbar erledigen kann. D.h. aber nicht, daß es nativ in 48p genauo oversoapt sehen muß.
Das gleiche mit diesen behämmerten schiefen Zahlen wie 2,35:1 und dieser ganze Quark. Den meisten Menschen fehlt eh die Konzentration dafür, wenn da oben rechts ein Vogel kurz vorbeifliegt.
Der Bildkreis mit dem sich das Gehirn beim Betrachten einer Szene beschäftigt macht nichtmal 50% des Screens. Im Kino noch weniger als daheim.


[Beitrag von beehaa am 11. Jan 2014, 22:49 bearbeitet]
besi82
Ist häufiger hier
#6744 erstellt: 11. Jan 2014, 22:42
Also ich bin ja seit gestern auch stolzer Besitzer
Hab mal noch ne Frage. Ab wann sollte man 3D schauen? Oder spielt das für das Einfahren keine Rolle?
golf187
Inventar
#6745 erstellt: 11. Jan 2014, 23:09

beehaa (Beitrag #6743) schrieb:
Ich würde dann wenn schon den Leuchtkraftverstärker auf 1 setzen und Panelhelligkeit auf Mittel...
Die ersten 70h hast du kein Spaß an Alien. Da lässt die Kiste dunkle Schatten stark absaufen.

@golf187
Ich wäre eher für Kinofilme die in 16:9 und 48p gedreht werden. Dieser ganze Retro-Bullshit muß 2014 echt nicht mehr sein. Man kann auch weich uns sanft in 48p fahren.

24p bringt nichts, außer daß den Push davon keine Tv-Hardware brauchbar erledigen kann. D.h. aber nicht, daß es nativ in 48p genauo oversoapt sehen muß.
Das gleiche mit diesen behämmerten schiefen Zahlen wie 2,35:1 und dieser ganze Quark. Den meisten Menschen fehlt eh die Konzentration dafür, wenn da oben rechts ein Vogel kurz vorbeifliegt.
Der Bildkreis mit dem sich das Gehirn beim Betrachten einer Szene beschäftigt macht nichtmal 50% des Screens. Im Kino noch weniger als daheim.


oder so
golf187
Inventar
#6746 erstellt: 11. Jan 2014, 23:11

besi82 (Beitrag #6744) schrieb:
Also ich bin ja seit gestern auch stolzer Besitzer
Hab mal noch ne Frage. Ab wann sollte man 3D schauen? Oder spielt das für das Einfahren keine Rolle?


kannste denke ich ohne bedenken
MarcWessels
Inventar
#6747 erstellt: 12. Jan 2014, 02:42

beehaa (Beitrag #6743) schrieb:
Ich wäre eher für Kinofilme die in 16:9 und 48p gedreht werden. Dieser ganze Retro-Bullshit muß 2014 echt nicht mehr sein. Man kann auch weich uns sanft in 48p fahren.

24p bringt nichts, außer daß den Push davon keine Tv-Hardware brauchbar erledigen kann. D.h. aber nicht, daß es nativ in 48p genauo oversoapt sehen muß.

Glücklicherweise wird nach den Hobbit-Teilen und Avatar-Filmen wohl nicht emhr viel in 48p und 60p kommen. Zuem wurde sich in besagten Streifen hauptsächlich wegen 3D für eine höhere Framerate entschieden.


Das gleiche mit diesen behämmerten schiefen Zahlen wie 2,35:1 und dieser ganze Quark. Den meisten Menschen fehlt eh die Konzentration dafür, wenn da oben rechts ein Vogel kurz vorbeifliegt.
Der Bildkreis mit dem sich das Gehirn beim Betrachten einer Szene beschäftigt macht nichtmal 50% des Screens. Im Kino noch weniger als daheim.

Sorry, aber unterhalte Dich mal mit Filmleuten über das Thema "Bildkomposition".



Muppi (Beitrag #6730) schrieb:
Die habe ich leider nicht, wollte warten bis es die mal komplett zu kaufen gibt, gilt auch für "The Walking Dead".

The Walking Dead wird wohl auf absehbare Zeit nicht enden. Außerdem sind die BDs leider geschnitten.


[Beitrag von MarcWessels am 12. Jan 2014, 02:45 bearbeitet]
euphonic
Ist häufiger hier
#6748 erstellt: 12. Jan 2014, 03:01

MarcWessels (Beitrag #6747) schrieb:
The Walking Dead wird wohl auf absehbare Zeit nicht enden. Außerdem sind die BDs leider geschnitten.

Das betraf soweit ich weiß nur die erste Staffel, und die gibt es inzwischen auch ungeschnitten. Ich persönlich hol mir aber sowieso immer die US-Version.
MarcWessels
Inventar
#6749 erstellt: 12. Jan 2014, 03:12

Jerry32 (Beitrag #6716) schrieb:
ich bin 4 bis 4,5m weg von der Wand

http://www.flatpanel...5&subaction=showfull
golf187
Inventar
#6750 erstellt: 12. Jan 2014, 03:38
tolles tool ich brauch 101"
beehaa
Gesperrt
#6751 erstellt: 12. Jan 2014, 07:46

MarcWessels (Beitrag #6749) schrieb:
http://www.flatpanel...5&subaction=showfull

LACH-KRAMPF
rostock
Ist häufiger hier
#6752 erstellt: 12. Jan 2014, 10:24
Hallo Zusammen,

seit Freitag gehöre ich nun auch in den erlesenen Kreis der Besitzer eines TX-P55VTW60 und habe da gleich ein paar Fragen, auf die ich hier noch keine Antworten finden konnte.
Kann man mit dem VTW60 das Timeshift oder Aufnahmen auch auf eine externe SD-Karte umleiten, so wie hier für den VT50 beschrieben wird? Ich habe diesbezüglich kein Menu im Guide entdeckt.

Ist es nun wirklich so, dass das Mute-Symbol dauerhaft auf dem Bildschirm bleibt? Bei meinem alten Panasonic Plasma wurde dies nach 30 Sekunden ausgeblendet. Da ich den Ton gerne ab und zu über den AV-Receiver höre, der über Toslink angeschlossen ist, muss ich den Ton am TV abschalten, da mein AV-Receiver noch keinen HDMI-ARC-Anschluss hat.

Beim Zuspielen des Signals meines Kathrein-Sat-Receivers über HDMI durch den AV-Receiver wird der Ton vom AV-Receiver ja herausgekoppelt, soweit so gut. Dabei wird der Ton jedoch nach ca. 1 Minute stark asynchron wiedergegeben. Ich kann dies zwar an meinem AV-Receiver nachregeln, jedoch wird es nach kurzer Zeit wieder asynchron. Mit dem alten Pana TH-37PX8EA hatte das immer einwandfrei funktioniert und dieser war am selben HDMI-Kabel angeschlossen. Hat da jemand eine Idee, wo ich da suchen muss?

Gruß Rolf
ipoto
Stammgast
#6753 erstellt: 12. Jan 2014, 11:05

rostock (Beitrag #6752) schrieb:
...
Ist es nun wirklich so, dass das Mute-Symbol dauerhaft auf dem Bildschirm bleibt?...


Nein, das Symbol verschwindet nach einiger Zeit von selbst.


rostock (Beitrag #6752) schrieb:
...
Beim Zuspielen des Signals meines Kathrein-Sat-Receivers über HDMI durch den AV-Receiver wird der Ton vom AV-Receiver ja herausgekoppelt, soweit so gut. Dabei wird der Ton jedoch nach ca. 1 Minute stark asynchron wiedergegeben. Ich kann dies zwar an meinem AV-Receiver nachregeln, jedoch wird es nach kurzer Zeit wieder asynchron. Mit dem alten Pana TH-37PX8EA hatte das immer einwandfrei funktioniert und dieser war am selben HDMI-Kabel angeschlossen. Hat da jemand eine Idee, wo ich da suchen muss?...


Welche Einstellungen für HDMI hast Du den am Pana und Deinem AVR gewählt? Ich vermute nämlich das es dort irgendwo "hängt"?


[Beitrag von ipoto am 12. Jan 2014, 11:08 bearbeitet]
Info24
Ist häufiger hier
#6754 erstellt: 12. Jan 2014, 11:14

beehaa (Beitrag #6751) schrieb:

MarcWessels (Beitrag #6749) schrieb:
http://www.flatpanel...5&subaction=showfull

LACH-KRAMPF :D


Entweder HD+ Modul oder die Wand muss raus.
MCDownlow
Stammgast
#6755 erstellt: 12. Jan 2014, 11:19

mabuse205 (Beitrag #6724) schrieb:

Ich bin wegen der Qualität bei guten Zuspielungen sogar gerade dabei mich mit dem Thema neuer Linux-Receiver (VU+ statt ICord) zu beschäftigen.
Damit ich auch die Privaten in HD sehen kann. Allerdings nur ohne diese bescheidenen Restriktionen. Ich will auch die Privaten aufnehmen und bei Werbung vorspulen können. Das erfordert für mich als Laien aber wieder eine Menge Gehirnschmalz und Betreten von Neuland.
Was tut man nicht allesfür den VTW :)


Also ich glaube nicht, dass du dadurch die Werbung einfach vorspulen kannst. Dann würdest Du ja in die Zukunft spulen ... Es geht nur, wenn du den laufenden Film pausiert hast und mit der Zeit zurück liegst, dann kannste bis zum live Bild wieder vorspulen.
Und was die privaten in HD betrifft, glaube die kannst du auch nicht einfach so schauen, sondern musst sie auch erstmal freischalten/kaufen/abonnieren.

Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
BigBubby
Inventar
#6756 erstellt: 12. Jan 2014, 11:20
Das Ding nimmt einfach die Theoretische Auflösung des Auges bei einer Sehschärfe von 100% und berechnet dann, wie nah etwas dran sein muss bzw. wie groß bei Full HD der Fernsehr sein muss, dass man jeden Pixel erkennen kann.

Das hat halt zwei Nachteile

1.) Nicht jeder hat 100% Sehschärfe
2.) Sollte man eher etwas kleiner nehmen, wo man zwar nicht jeden Pixel sieht, dafür eben nicht jeden Pixelm sondern ein homogenes Bild
beehaa
Gesperrt
#6757 erstellt: 12. Jan 2014, 11:24
@Info
Umgekerht

Mal sehen wann die Leute begreifen, daß 4k nur was für Leute mit Häusern ist und man dafür erstmal eine fette Kernbohrung machen muß und sich dann im Keller auf den Boden legen kann, während die Glotze am Dachtsuthl hängt.
berno7
Neuling
#6758 erstellt: 12. Jan 2014, 11:36
Hallo zusammen,

endlich ist mein 55VTW60 eingetroffen, nochmals besten Dank an Nudigator und Jürgen.

Schaue viel Sky und HD+ und will die auch ohne Einschränkungen schauen. Hat jemand Erfahrung mit der Vu+ Solo2 oder Duo2 (der Twinreceiver der Solo2 würde mir genügen)? Welchen würdet Ihr empfehlen, gibt es da Unterschiede bei der Bildqualität?
delahosh
Inventar
#6759 erstellt: 12. Jan 2014, 11:46

rostock (Beitrag #6752) schrieb:

Kann man mit dem VTW60 das Timeshift oder Aufnahmen auch auf eine externe SD-Karte umleiten, so wie hier für den VT50 beschrieben wird? Ich habe diesbezüglich kein Menu im Guide entdeckt.

Gruß Rolf


Leider nicht mehr möglich auf dem VTW60..

Grüße!
ipoto
Stammgast
#6760 erstellt: 12. Jan 2014, 11:56
Kennt jemand einen diskreten Fernbedienungscode um beim VTW60 unmittelbar die Auswahl von "APPS" - "VIERA Link" - "Heimkino" zu bewerkstelligen?

Vielen Dank.
beehaa
Gesperrt
#6761 erstellt: 12. Jan 2014, 12:02

MarcWessels (Beitrag #6747) schrieb:
Sorry, aber unterhalte Dich mal mit Filmleuten über das Thema "Bildkomposition".

Schon klar. Unterhalte dich morgen mit einem Mechaniker über Direkteinspritzer, der bis vorgestern nur an Vergasermotoren rumgeschraubt hat. Kommt das gleiche bei raus...
rostock
Ist häufiger hier
#6762 erstellt: 12. Jan 2014, 12:25
Erstmal danke für die vielen Antworten.

ipoto (Beitrag #6753) schrieb:
...
Nein, das Symbol verschwindet nach einiger Zeit von selbst....

Tatsächlich, da hatte ich wohl zu wenig Geduld.


ipoto (Beitrag #6753) schrieb:
...
Welche Einstellungen für HDMI hast Du den am Pana und Deinem AVR gewählt? Ich vermute nämlich das es dort irgendwo "hängt"?

Hm, was meinst Du damit, was kann/soll man wo einstellen? Am AV-Receiver habe ich LipSync eingestellt und mit dem Delay rumgespielt, im TV habe ich nichts dergleichen gefunden.

Gruß Rolf
P.S. meine Lüfter sind absolut nicht zu hören, da hatte ich schon richtig Angst, als ich das alles hier gelesen habe.
BigBubby
Inventar
#6763 erstellt: 12. Jan 2014, 12:28
Vielleicht den Lip Sync ausstellen, denn da ändert der receiver es selber die ganze zeit.
Anschließend selber von hand den delay ein mal justieren und dann sollte es hinhauen. Hatte ich so ähnlich auch (noch nicht mit TV, sondern Bildschirm, aber ähnliches Phänomen)
tomi.s
Inventar
#6764 erstellt: 12. Jan 2014, 12:50

beehaa (Beitrag #6757) schrieb:
@Info
Umgekerht

Mal sehen wann die Leute begreifen, daß 4k nur was für Leute mit Häusern ist und man dafür erstmal eine fette Kernbohrung machen muß und sich dann im Keller auf den Boden legen kann, während die Glotze am Dachtsuthl hängt.



wie verkaufe ich dem verbraucher der zukunft einen überdurchschnittlichen großen tv ....(diese frage stand in der vergangenheit bei den hersteller im raum)
a..die verbraucher vergrößern ihre wohnzimmer
b..verdopplung der auflösung und der verbaucher kann näher ran und damit ist auch ein kleiner raum ausreichend

" bigger than better"

greetz
Muppi
Inventar
#6765 erstellt: 12. Jan 2014, 13:00
Gestern habe ich mal ein paar Episoden der ersten Staffel von "The Walking Dead" auf Fox HD geschaut.
Mal abgesehen davon das einige Folgen eh keine gute Bildqualität haben, sah das aufgezoomt noch bescheidener aus.
Ich werde wohl gleich zum Prof-Modus wechseln, denn Benutzerdefiniert hat mir mit Panhelligkeit "mittel" zu wenig Leuchtkraft und auf "hoch" zu setzen hat man mir abgeraten.

Welcher Modus hinterlässt eigentlich den besseren Schärfeeindruck, hat das schon jemand festgestellt?


[Beitrag von Muppi am 12. Jan 2014, 13:01 bearbeitet]
rostock
Ist häufiger hier
#6766 erstellt: 12. Jan 2014, 13:04

BigBubby (Beitrag #6763) schrieb:
Vielleicht den Lip Sync ausstellen, denn da ändert der receiver es selber die ganze zeit.
Anschließend selber von hand den delay ein mal justieren und dann sollte es hinhauen. Hatte ich so ähnlich auch (noch nicht mit TV, sondern Bildschirm, aber ähnliches Phänomen)

Klappt leider aber nur für den gerade eingestellten Sender. Der eine Sender benötigt 10ms der nächste dann wieder 65ms. Das ist etwas lästig.
Tja, da muss ich wohl noch etwas rumprobieren. Mir kommt es vor, als wenn der TV einfach ein bisschen Zeit benötigt das Bild auszugeben und das je nach Aufwand des gerade eingespeisten Senders (HD oder SD). Komisch ist allerdings, dass mein Sat-Receiver ja ein konstantes Signal mit 720p für alle Sender einspeist.

Gruß Rolf
norbert.s
Hat sich gelöscht
#6767 erstellt: 12. Jan 2014, 13:05

berno7 (Beitrag #6758) schrieb:

Schaue viel Sky und HD+ und will die auch ohne Einschränkungen schauen. Hat jemand Erfahrung mit der Vu+ Solo2 oder Duo2 (der Twinreceiver der Solo2 würde mir genügen)? Welchen würdet Ihr empfehlen, gibt es da Unterschiede bei der Bildqualität?

Beide sind zu empfehlen. In der Bildqualität soll es keine Unterschiede geben.
Ansonsten: http://www.vuplus-support.org/wiki/index.php?title=Vu%2B_Hardware

Servus
phoenix0870
Inventar
#6768 erstellt: 12. Jan 2014, 13:06

Muppi (Beitrag #6765) schrieb:

Welcher Modus hinterlässt eigentlich den besseren Schärfeeindruck, hat das schon jemand festgestellt? :.



Den auffallenderen Schärfeeindruck hat der Benutzermodus und der Normalmodus. Bei geringer eingestellter Schärfe, wirkt das Bild gegenüber den anderen Modi schärfer.


Ob nur der Schärferegler anders (schneller) greift, oder ob nach einem anderen Verfahren geschärft wird, da gibt es verschiedene Vermutungen und Diskussionen.
Dass beim Benutzermodus, an einem längeren Schwarzbild erkennbar ist, dass auf einen anderen Signalweg umgeschaltet wird, wurde jedenfalls schonmal widerlegt.


phoenix0870 (Beitrag #202) schrieb:

beehaa (Beitrag #196) schrieb:

phoenix0870 (Beitrag #188) schrieb:
Du meinst also, es wird in den Prof-Modi "normales Schärfen" angewandt und im Benutzer- und Normal-Modus, wird "unscharf maskiert"?


So verstehe ICH diese Unterschiede.
Wie gesagt sind außer dem Bildeindruck sprechen auch solche Indizien wie das Umschalten auf eine veränderte Signalstrecke beim Usmchalten zwischen Benutzerdef vs. Prof (Bild bleibt länger aus als zwischen Prof1 udn Prof2).


Das Ausschalten den Bildes ist einzig und allein dem IFC geschuldet.

Hast Du IFC bei ALLEN Modi gleich eingestellt (z.B. auf hoch), dann geht das Bild überhaupt nicht aus!
Sobald Du bei irgendeinem Modus (z.B. Prof 2) IFC anders als hoch einstellst, geht das Bild aus, wenn Du von Prof eins auf Prof zwei schaltest und umgekehrt.

Wie erklärst Du denn nun Dein Verständnis der Unterschiede, mit dem Schwarzwerden wegen des anderen Signalweges, wenn es faktisch gar kein schwarzes Bild beim Wechsel von Prof zu Benutzer gibt, die Schärfe aber trotzdem unterschiedlich ist, bei identisch eingestelltem Schärferegler?

Probiere es einfach mal selber aus:
Schalte ALLE Modi auf ifc hoch und schalte durch. Du wirst kein Schwarzbild zwischen den Modi sehen!

Das ifc dafür verantwortlich ist, kannst Du auch daran schön erkennen, dass das Bild kurz schwarz wird, wenn Du nur die verschiedenen ifc-Modi durchschaltest. Einzig ifc auf hoch hat tatsächlich einen anderen Signalweg, bei dem das Bild kurz schwarz wird. Alle anderen ifc-Modi nutzen sein selben Signalweg.

Schöne Grüße


[Beitrag von phoenix0870 am 12. Jan 2014, 13:13 bearbeitet]
Edinovic
Ist häufiger hier
#6769 erstellt: 12. Jan 2014, 13:10
irgendwie ist bei mir IFC auf einmal immer grau unterlegt, egal welche Signalquelle, ob HD oder normal, steht auf prof 1 und Sperreinstellungen sind ausgeschaltet, kann mir jemand weiterhelfen?
Muppi
Inventar
#6770 erstellt: 12. Jan 2014, 13:21
@phoenix

Danke, genau den Eindruck hatte ich auch beim Hin- und Herschalten, insbesondere bei der Schrift vom Videotext, war mir nur nicht ganz sicher.
IhateUM
Stammgast
#6771 erstellt: 12. Jan 2014, 13:28

Edinovic (Beitrag #6769) schrieb:
irgendwie ist bei mir IFC auf einmal immer grau unterlegt, egal welche Signalquelle, ob HD oder normal, steht auf prof 1 und Sperreinstellungen sind ausgeschaltet, kann mir jemand weiterhelfen?

Du hast wahrscheinlich den Spielemodus aktiviert.
Steve.2010
Ist häufiger hier
#6772 erstellt: 12. Jan 2014, 14:05

mabuse205 (Beitrag #6724) schrieb:
Definitiv bei 4 Meter Abstand den 65 Zöller nehmen/ behalten!!
Ich könnte Jürgen jetzt noch dafür knutschen , dass er mich nach meinem Abstand gefragt hat und mir zwingend zum 65-er geraten hat.

Das hätte ich besser auch mal gemacht!
Nach 3 Wochen tue ich mich mit dem "Trümmer" immer noch schwer.


mabuse205 (Beitrag #6724) schrieb:
Und: Ja, man sieht - leider - auch die Scheißbildqualität mancher Sender und Sendungen deutlicher. Das kann schon mal nerven.

Stimmt leider. Aber das zumindest wird beim 55er auch nicht sehr viel anders sein.


mabuse205 (Beitrag #6724) schrieb:
Ich bin wegen der Qualität bei guten Zuspielungen sogar gerade dabei mich mit dem Thema neuer Linux-Receiver (VU+ statt ICord) zu beschäftigen.

Yep. Der steht seit gestern bei mir. Aus genau diesem Grund.

Allerdings haben im VU+ Forum in letzter Zeit recht viele von Bild Freezes geschrieben.
Das klingt zwar zunächst nach Software-Thema. Allerdings wurde auch bei einigen das
Board getauscht. Das werd ich mal im Auge behalten.
Steve.2010
Ist häufiger hier
#6773 erstellt: 12. Jan 2014, 14:06
@Muppi:

schau dir mal Men in Black III an. Hatte ich auf sky aufgenommen. Das bläst einen weg!
Die dunklen Passagen im Film sind atemberaubend. Äußerst beeindruckend.
berno7
Neuling
#6774 erstellt: 12. Jan 2014, 14:27
@Steve.2010

welchen VU+ hast Du genommen?
Muppi
Inventar
#6775 erstellt: 12. Jan 2014, 15:23

Steve.2010 (Beitrag #6773) schrieb:
@Muppi:

schau dir mal Men in Black III an. Hatte ich auf sky aufgenommen. Das bläst einen weg!
Die dunklen Passagen im Film sind atemberaubend. Äußerst beeindruckend. :hail



Danke für den Tipp!
Habe eben mal kurz in "Prometheus" reingeschaut, die Aufnahmen vom Weltall und dem durchfliegenden Raumschiff haben bei mir enormen Speichelfluss ausgelöst, einfach faszinierend!
Steve.2010
Ist häufiger hier
#6776 erstellt: 12. Jan 2014, 15:28
@Muppi

Gell! Das ist schon absolut unerreicht. Kann mir nicht vorstellen, dass das ein LED auch nur
annähernd so darstellen kann. Und so ähnlich ging mir das auch bei MIB III.
Steve.2010
Ist häufiger hier
#6777 erstellt: 12. Jan 2014, 15:30

berno7 (Beitrag #6774) schrieb:
@Steve.2010
welchen VU+ hast Du genommen?


Die Solo2.

Die Duo2 hat zwar wohl deutlich weniger Probleme, da ich aber
mit einem Twin locker hinkomme, wollte ich das erstmal probieren.
Muppi
Inventar
#6778 erstellt: 12. Jan 2014, 16:22
Was nehmt ihr eigentlich zur Reinigung, wenn überhaupt nötig, für die Glasscheibe.
Habe mal irgendwo hier im Thread was von speziellen Tüchern gelesen, so superweiche Microfastertücher.
Ich nehme in der Regel einen unbenutzten Swiffer wenn es keine Flecken oder sonstige Verschmutzungen sind.
Tarx
Stammgast
#6779 erstellt: 12. Jan 2014, 16:52
das beste was ich zur reinigung verwendet hab ist der microfaser handschuh vo obi für drei euro oder so.

der nimmt staub sowas von auf... den hab ich im auto auch für die ganzen ritzen und innen entstaubung. einmal drüber, all staub verschwunden :-)



[Beitrag von Tarx am 12. Jan 2014, 16:53 bearbeitet]
Muppi
Inventar
#6780 erstellt: 12. Jan 2014, 16:56
Das mit dem Staubsauger glaube ich jetzt nicht, sind die noch ganz bei Trost!?

http://de.wikihow.com/Plasmafernseher-reinigen
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 . 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
VTW60 / VT60 Unterschiede ?
blauefolie am 13.07.2013  –  Letzte Antwort am 14.01.2014  –  17 Beiträge
Frage zu VTW60/VT60
Silberreiter am 16.01.2014  –  Letzte Antwort am 18.01.2014  –  14 Beiträge
Bestätigung der Unterschiede VT60 und VTW60
Andreas1602 am 28.09.2013  –  Letzte Antwort am 06.04.2014  –  18 Beiträge
DER Panasonic ST60/STW60 PlasmaThread
spartain am 22.03.2013  –  Letzte Antwort am 28.10.2024  –  8697 Beiträge
Panasonic V10 vs. VTW60
RM07 am 27.01.2014  –  Letzte Antwort am 29.01.2014  –  5 Beiträge
Panasonic VTW60 - Transport?
gordle am 20.09.2017  –  Letzte Antwort am 22.09.2017  –  2 Beiträge
VTW60 Timeraufnahmen über USB
michael63 am 15.07.2013  –  Letzte Antwort am 30.10.2014  –  10 Beiträge
VTW60 FAQ-Sammlung
Compiguru am 05.10.2014  –  Letzte Antwort am 24.05.2015  –  7 Beiträge
VT50, VT60, STW60 - Fragen
tiki22 am 10.07.2013  –  Letzte Antwort am 13.07.2013  –  7 Beiträge
DER Panasonic TX-P XX GT/GTW 60 3-D PlasmaThread
spartain am 06.04.2013  –  Letzte Antwort am 23.07.2024  –  3768 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedkentonheinig8
  • Gesamtzahl an Themen1.558.232
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.316