HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 . 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
|
DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread+A -A |
||||
Autor |
| |||
drexel68
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:57
![]() |
#6880
erstellt: 13. Jan 2014, |||
Weiss bitte jemand rat? Ich habe eine externe Platte angeschlossen und versuche via guide zu programmieren und manchmal vergisst mein pana die Programmierung. Weiß bitte jemand warum? Danke !!
|
||||
philley
Inventar |
18:12
![]() |
#6881
erstellt: 13. Jan 2014, |||
Und noch ein paar mehr Aussagen bzgl. Gaming wären knorke! ![]() |
||||
|
||||
tomi.s
Inventar |
18:25
![]() |
#6882
erstellt: 13. Jan 2014, |||
zum gaming wurde eigentlich alles gesagt ,das problem ist nicht der tv sondern die konsolen oder eine nicht ausreichender rechner.... greetz |
||||
philley
Inventar |
19:08
![]() |
#6883
erstellt: 13. Jan 2014, |||
OK. Aber sorry das ich mir nicht jede der 130+ Seiten durchlesen möchte.... ![]() |
||||
tomi.s
Inventar |
19:18
![]() |
#6884
erstellt: 13. Jan 2014, |||
mußt du auch nicht da es zum gaming nichts gibt ![]() wenn du bestimmte fragen hast einfach posten und dann kommen die antworten... greetz |
||||
darkphan
Inventar |
19:50
![]() |
#6885
erstellt: 13. Jan 2014, |||
@Drexel68: Kann es sein, dass du den Pana zwischendurch am Hauptschalter ausgeschaltet hast? Denn dann nimmt er nicht auf; Bereitschaftslämpchen muss leuchten wie bei einem Videorecorder. Alternativ liegt's an einer ungeeigneten HDD: Habe eine 2TB USB 3.0 von Toshiba dran (Laptop-Festplatte ohne eigene Stromversorgung). Läuft ohne Störungen. |
||||
Andy75*
Stammgast |
20:27
![]() |
#6886
erstellt: 13. Jan 2014, |||
Ich habe mir den 65VTW60 gekauft und bin sehr zufrieden. Kann ich nur empfehlen!!! ABER, lass dir zu dem Preis keinen Austeller unterjubeln! ![]() ![]() |
||||
philley
Inventar |
21:01
![]() |
#6887
erstellt: 13. Jan 2014, |||
OK: Wie äußert sich beim VWT60 die Engabeverzögerung bei Videospielen? |
||||
Supernovae
Stammgast |
21:10
![]() |
#6888
erstellt: 13. Jan 2014, |||
@philley Im Spiel-Modus (kann man in jeden Bildmodus aktivieren) ist es perfekt. Es fühlt sich wie der W905 an. Besser geht es bei einen Fernseher nicht. |
||||
tomi.s
Inventar |
21:39
![]() |
#6889
erstellt: 13. Jan 2014, |||
danke!!!! |
||||
Edinovic
Ist häufiger hier |
22:49
![]() |
#6890
erstellt: 13. Jan 2014, |||
also ich hab meine jetzt 70h am laufen, habe ca 10h davon auf PS4 FIFA14 gezockt im Prof1 modus alles reduziert. Ich hatte bis jetzt kein Nachleuchten oder sonstiges! Der Fernseher meldet 1080P/60HZ Input von der PS4, ich muss schon sagen das das Haupotmenü der PS4 auf dem 65VTW60 schon ein Wahnsinnsbild darstellt, so klar, einfach geil! Anderes Thema habe aufgrund von Reinigungstips hier im Thread meine Fernseher mit ner Led Lenser Taschenlampe auf Kratzer untersucht (im dunkeln ![]() hab natürlich einen klitzekleinen Kratzer gefunden ![]() |
||||
mac110
Inventar |
23:17
![]() |
#6891
erstellt: 13. Jan 2014, |||
Keine Sorge ist ein ehemaliger Händlerkollege ;-) Was hattest du vor dem 65vtw60, auch einen Krp wie ich? Mein 65vtw60 kommt am Samstag, jetzt hoffe ich nur das meine universelle Wandhalterung vom Krp-500 noch passt, wobei ich mir das schlecht vorstellen kann [Beitrag von mac110 am 13. Jan 2014, 23:51 bearbeitet] |
||||
IhateUM
Stammgast |
00:27
![]() |
#6892
erstellt: 14. Jan 2014, |||
Hast du die Spielstandsanzeige aktiviert oder wie ich deaktiviert? |
||||
binap
Inventar |
01:03
![]() |
#6893
erstellt: 14. Jan 2014, |||
Kann ich so nicht bestätigen. Meiner Meinung machen die SH4-basierenden Linux-Receiver immer noch ein besseres Bild als jede MIPS/MIPSEL-Box... Vantage hat ja ebenfalls MIPS als Prozessor-Architektur. Jede olle Kathrein 910 schlägt bildtechnisch diese Kisten... |
||||
binap
Inventar |
01:19
![]() |
#6894
erstellt: 14. Jan 2014, |||
Wie schon weiter oben erwähnt, kann ich SH4-basierte Linux-Receiver empfehlen. Ich selbst nutze meinen alten Kathrein UFS 910 (kosten ca. 50 EUR bei ebay...) mit TitanNit-Firmware an meinem P50VTW60 und bin vom Bild absolut begeistert. Der externe Receiver ist übrigens über einem SAT-Prioritätsschalter angeschlossen, um auch mit dem internen Tuner fern sehen zu können. Ist die Kathi eingeschaltet, hat dieser Priorität und kann die Ebenen schalten, ist die Kathi aus, darf der interne Tuner schalten. |
||||
Rico_Suave
Stammgast |
05:08
![]() |
#6895
erstellt: 14. Jan 2014, |||
Was ich nicht ganz verstehe, der VTW60 soll doch so eine super Bewegungsdarstellung haben, allerdings ist mir aufgefallen, dass bei einer TV Werbung (Good Game Empire) die kleinen Figuren unscharf und ruckelnd dargestellt werden. Auf dem LCD meiner Freundin ist dieses aber scharf und flüssig zu sehen. Ist das dem 50Hz Bug geschuldet, denn anders finde ich keine Erklärung (außer einem Defekt)? |
||||
binap
Inventar |
06:35
![]() |
#6896
erstellt: 14. Jan 2014, |||
Dann nimm halt nicht diese vollkommen überteuerten Kisten.... Kannst gebrauchte nehmen (z.B. Kathrein 910 (ca. 50 EUR) / Kathrein 912 (ca. 100 EUR) / Kathrein 922 (ca. 150 EUR), aber alle allerdings mit alternativer Firmware, z.B. TitanNit) oder auch neue Geräte z.B. Atemio 510, Atemio 520 (ca. 100 EUR). Du musst also keine Dreambox oder VU+ kaufen, um die Vorzüge von Linux-Receivern zu nutzen....
Tzzz, wenn Du sämtliche Gängelungen und Einschränkungen akzeptieren willst, was Dir ein nicht-Linux-Receiver bzw. der interne Tuner auferlegt.... Ausserdem läßt sich ein Linux-Receiver nach Deinen Wünschen beliebig erweitern, z.B. Call-Monitor, IP-Kameras usw.... |
||||
binap
Inventar |
06:46
![]() |
#6897
erstellt: 14. Jan 2014, |||
Also das kann ja wohl nicht ernst gemeint sein, Bang & Olufsen hier ernsthaft zu empfehlen ![]() Und über HK kann man zwar geteilter Meinung sein, aber mit Apple vergleichen? Achja, hab selbst einen HK AVR 8500 THX und nen HK PA2000 im Heimkino stehen, auch wenn da ein Onkyo 809 die Hauptarbeit als Vorstufe übernimmt. Bin gerade am überlegen, wie ich den VTW60 soundtechnisch aufwerte. Die Soundbars sind einfach zu teuer, leisten zu wenig und haben viel zuwenig Anschlüsse. Werde mir wohl einen kleinen Onkyo-AVR holen und den dann mit einen Paar Stereo-Laustsprechern bzw. einem Center nutzen (als 3.0 Aufbau). Kostet wahrscheinlich weniger als 300 EUR und man hat nicht die massiven Einschränkungen einer Soundbar. |
||||
philley
Inventar |
08:44
![]() |
#6898
erstellt: 14. Jan 2014, |||
Kann jemand zufällig seine Erfahrungen mit einem 55er VTW60 und einem Sitzabstand von ca. 3,40m (Couch), Zuspielung TV fast nur HD (Unitymedia), Blu und PS3 posten. ![]() Die 2.300,- für einen 65er wären zu viel des Guten. 1.600 für einen 55er ok. Ach ja, momentan ist es noch ein 32er FullHD Toshiba aus 2008. ![]() [Beitrag von philley am 14. Jan 2014, 08:49 bearbeitet] |
||||
darkphan
Inventar |
08:50
![]() |
#6899
erstellt: 14. Jan 2014, |||
3,40 Meter ist fast ein bisschen viel! Ich hab den 55er bei zwei Meter Abstand. Bei 3D ist das Bild mir schon fast zu klein - eben weil er dieses Kino-Feeling verbreitet ... |
||||
philley
Inventar |
08:53
![]() |
#6900
erstellt: 14. Jan 2014, |||
oh man,...habs mir fast schon gedacht. 3,40m wäre das Maximale. Auge zum TV. Kann auch mal 3m Minimum sein, je nachdem wo oder wie man sitzt,...Beim STW60 (65er) schreckt mich die 50Hz-Geschichte und der Inputlag ab,.... [Beitrag von philley am 14. Jan 2014, 09:00 bearbeitet] |
||||
darkphan
Inventar |
09:25
![]() |
#6901
erstellt: 14. Jan 2014, |||
Laut einem sehr versierten Besitzer des 65ers ist das trotzdem das beste zurzeit erhältliche Fernsehgerät. Wenn ich die Debatte zu dem Fehler, der mir übrigens noch nie bewusst aufgefallen ist, richtig verfolge, ist der 65er technisch auch besser als der 50er/55er. Wenn du ihn dir also leisten kannst, dann würde ich den nehmen. |
||||
panafan1510
Inventar |
09:44
![]() |
#6902
erstellt: 14. Jan 2014, |||
das wurde schon 2012 umgesetzt ![]() |
||||
alionfried
Ist häufiger hier |
10:04
![]() |
#6903
erstellt: 14. Jan 2014, |||
@binap mit dem richtigen CI-Modul hast du überhaupt keine Einschränkungen was Aufnehmen/Vorspulen von HD+/Sky und Co angeht mit dem internen Tuner des VTW. Das Einzige was nicht geht (zumindest mit meiner Unicam) ist Mehrfachentschlüsselung, also das Aufnehmen mehrerer HD+ Sender mit einem Modul. Ob man es verschlüsselt Aufnehmen und später entschlüsseln kann wie bei der Kathi weiß ich gerade nicht. |
||||
T0bs7ar
Stammgast |
10:47
![]() |
#6904
erstellt: 14. Jan 2014, |||
Also ich bin an den 55er rangerutscht und befinde mich jetzt ca. bei 2,50-2,70m. Vorher war ich auch bei deinen 3,40m. Ich hatte vorher auch einen 55er und der hat mir bei 3,40m dicke gereicht. Dass ich jetzt näher am TV rangerutscht bin, habe ich auch einen großen Teil dem Forum zu verdanken - auch dass ich etwas neidisch auf den 65er schaue. Dies liegt auch an den Aussagen, dass das Panel besser sein soll etc. pp. Was die Panelqualität angeht, beruht das nur auf den Aussagen und vor allem Erfahrungen der Experten hier - einen Nachweis, dass es so ist - gibt es nicht. Es hängt halt immer vom einzelnen Gerät ab. Zur Größe muss ich sagen - ja, es hat schon was, so ein riesiges Panel bei sich daheim zu haben. Ich hatte mich für den 55er eigentlich nur des Geldes wegen entschieden, da ich mir erst vor einem Jahr einen neuen TV geholt hatte und weil meine Wohnwand momentan nur den 55er zugelassen hat. Den 65er hatte ich vorher nie auf dem Radar gehabt Später habe ich über einen Tausch 55 zu 65 nachgedacht - aber das war nur eine kurze Spinnerei von mir ![]() Wenn du kein Platzproblem hast - greif zum 65er - vernachlässige aber die Größe nicht, das ist echt ein Monster-Teil. Bei 3,5m + X sollte es von der Größe aber passen. Und denk nicht über den Preis nach - klar stören am Anfang die 600€ Mehrausgaben - aber die Freude mit dem 65 Zoll hält länger an und später jucken dich die 600€ nicht mehr. Mir reichen aber durch das Ranrutschen an den TV jetzt die 55 Zoll. Vielleicht wird der nächste TV größer. Als Größenergleich habe ich letztens beim Saturn mal ein Foto gemacht - vielleicht hilft es dir bei deiner Entscheidung ![]() ![]() |
||||
philley
Inventar |
11:31
![]() |
#6905
erstellt: 14. Jan 2014, |||
Danke für deinen Beitrag! Ist ja schon ein Unterschied, krass. Wie sieht es bei der Zuspielung von "SD-Materlialien" aus die halt ab und zu geguckt werden, sei es via DVD oder digitalen Kabel Signal (576p) bei 65" und der genannten maximalen Entfernung?? [Beitrag von philley am 14. Jan 2014, 11:34 bearbeitet] |
||||
Muppi
Inventar |
11:37
![]() |
#6906
erstellt: 14. Jan 2014, |||
Ich sitze ca. 3.20m vom 55er weg und schaue überwiegend HD Inhalte, finde das für mich genau richtig. Näher ran ist mir bei dieser Größe zu anstrengend und wird dann auch immer unübersichtlicher, aber das ist auch Geschmackssache. Aber inwiefern sind denn 2.300 für einen 65er zuviel des Guten, ich finde das extrem günstig. Ebenso die 1.600 für den 55er ist ein sehr günstiger Preis für solch ein hochwertiges Gerät. Man kann wirklich nicht erwarten solch eine Qualität zum Preis eines LG zu bekommen. ![]() |
||||
darkphan
Inventar |
11:41
![]() |
#6907
erstellt: 14. Jan 2014, |||
@philley: Das kommt auf die Quelle an: Von BR-Playern upgescalte DVDs sind spitze, bin da sehr angenehm überrascht. SD-TV ist dank Kabel Deutschland natürlich eine Zumutung - egal bei welcher Entfernung. Aber auf SD würd ich auch nicht setzen bei so einer Anschaffung ... man kann es schauen, wie man auch 4:3 hin und wieder noch immer schaut (wobei 4:3 in echtem HD auch wieder was hat!), aber es ist keine HD-Ready-Auflösung, sondern Full HD in groß, die Schwächen der Zuspieler offenbarend ... [Beitrag von darkphan am 14. Jan 2014, 11:42 bearbeitet] |
||||
Nui
Inventar |
11:43
![]() |
#6908
erstellt: 14. Jan 2014, |||
Im Prinzip wird nur die native Bewegungsschärfe gelobt. Die unschärfe der Figur ist vielleicht schon im Bild vorhanden. Die Quelle ist selten scharf in Bewegung. Das Ruckeln ist eine Konsequenz einer hohen Bewegungsschärfe (ernsthaft), da du die Bildwiederholung die eigentlich jeder TV produziert, nun auch sehen kannst. Der LCD verwendet sicherlich eine Zwischenbildberechnung wie IFC/MCFI/Motionflow. |
||||
T0bs7ar
Stammgast |
11:45
![]() |
#6909
erstellt: 14. Jan 2014, |||
Dem ist nix hinzuzufügen! Was der TV für Features hat - unfassbar. Allein wenn der TV beim Tutorial mit dir spricht finde ich schon krass ![]() Aber auch die Einschätzung, was das die Entfernung angeht, muss ich Muppi zustimmen. Manchmal ists mir auch etwas anstrengend TV zu schauen. Das liegt aber wohl darin begründet, wenn man eh schon den ganzen Tag vorm Recher sitzt und dann am Abend noch TV schaut, die Augen etwas überanstrengt sind. Und 2m vor einem 65 Zoll TV zu sitzen... vielleicht bei NUR HD Material mag das klappen. Da wir aber am Abend meist nur normales TV schauen reichen da die 55 Zoll. Ich finde auch, dass das SD Material echt gut vom TV dargestellt wird. Kann mich echt nicht beklagen ![]() |
||||
Muppi
Inventar |
11:50
![]() |
#6910
erstellt: 14. Jan 2014, |||
Gestern lief Men in Black 3 auf Sky Action HD, sah wirklich extrem gut aus. Ich stelle fest das ich mich von Tag zu Tag mehr freue, als würde das Bild täglich besser. ![]() Aber wie dieser geile TV schwarz darstellt fasziniert mich immer wieder auf`s Neue. ![]() |
||||
philley
Inventar |
11:59
![]() |
#6911
erstellt: 14. Jan 2014, |||
Danke euch allen!!!!!! ![]() @T0bs7ar Wie weit sitzt du weg? Habt ihr eine Quelle für mich wo der 65er TV "nur" 2.300 (55er 1.600) kostet? Irgendjemand hatte das ursprünglich gepostet,.... |
||||
Muppi
Inventar |
12:10
![]() |
#6912
erstellt: 14. Jan 2014, |||
Haben hier noch andere Besitzer eine LED-Lichtleiste am TV angebracht? Ich habe meine jetzt ca. 1 Jahr und gestern ging das Teil nicht mehr über die FB an, kann es sein das diese kleine Knopfbatterie leer ist? Strom kommt jedenfalls an, denn wenn ich auf die Leiste drücke dann leuchten die LED`s ganz leicht kurz auf. ![]() |
||||
T0bs7ar
Stammgast |
12:25
![]() |
#6913
erstellt: 14. Jan 2014, |||
Hatte ich im Erfahrungsbericht eigentlich gepostet ![]() Sitze zwischen 2,50m - 2,70m vom TV entfernt. Vorher waren es auch um die 3,40m. Bin einfach mit dem Sofa näher ran und das taugt ![]() Wegen Bezugsquelle - schreib dazu bitte mal Nudigator an. |
||||
T0bs7ar
Stammgast |
12:27
![]() |
#6914
erstellt: 14. Jan 2014, |||
Also ich habe LED Leisten von Revoltec am TV angebracht - das sind 4 Stück die an einen USB Hub angeschlossen werden. Steuern tue ich die über meine Harmony. Kann schon sein, dass die Knopfzelle den geist aufgegeben hat. Ich habe glaub immer noch die erste drin von 2010 bzw kann mich nicht erinnern sie getauscht zu haben. |
||||
Muppi
Inventar |
12:38
![]() |
#6915
erstellt: 14. Jan 2014, |||
Ich werde die einfach mal austauschen, kostet ja nicht die Welt. ![]() |
||||
panafan1510
Inventar |
12:53
![]() |
#6916
erstellt: 14. Jan 2014, |||
Hallo Muppi, mach doch erstmal den Handy Test . den IR Sender vor die Handykamera halten und schauen ob da was leuchtet wenn du einen Befehl sendest . wenn nicht , ist die Batterie leer . |
||||
golf187
Inventar |
13:11
![]() |
#6917
erstellt: 14. Jan 2014, |||
Als Größenergleich habe ich letztens beim Saturn mal ein Foto gemacht - vielleicht hilft es dir bei deiner Entscheidung ![]() [thumb]391420[/thumb][/quote] sitze 50cm vom Laptop weg - sind beide zu klein ![]() spaß - ich sitz knapp 4m von der glotze - und finde es leider zu klein ! ist der 65" |
||||
IhateUM
Stammgast |
13:29
![]() |
#6918
erstellt: 14. Jan 2014, |||
Ich möchte auch hinter meinem VTW LED Stripes anbringen. Ist die Variante LEDs auf Magnetband und Magnetband auf Rückseite des VTW empfehlenswert? Wenn ja, welches Magnetband sollte es sein bzw. wie stark müssen die Magneten sein, damit es zuverlässig hält? |
||||
philley
Inventar |
13:51
![]() |
#6919
erstellt: 14. Jan 2014, |||
[quote="golf187 (Beitrag #6917)"]Als Größenergleich habe ich letztens beim Saturn mal ein Foto gemacht - vielleicht hilft es dir bei deiner Entscheidung ![]() [thumb]391420[/thumb][/quote] sitze 50cm vom Laptop weg - sind beide zu klein ![]() spaß - ich sitz knapp 4m von der glotze - und finde es leider zu klein ! ist der 65"[/quote] Kann leider nichts erkennen,... |
||||
binap
Inventar |
13:51
![]() |
#6920
erstellt: 14. Jan 2014, |||
Ich hab auch so keine Probleme mit irgendwelchen Modulen. Und ein USB-Kartenleser wie z.B. eine easymouse oder smargo kostet nicht mal die Hälfte einer Unicam.... Und habe zusätzlich den Komfort und Umschaltgeschwindigkeit einer Linuxkiste ![]() [Beitrag von binap am 14. Jan 2014, 13:53 bearbeitet] |
||||
Steve.2010
Ist häufiger hier |
13:55
![]() |
#6921
erstellt: 14. Jan 2014, |||
Wird es auch. Das Rauschen war z.B. beim sky-Receiver Menü am Anfang sehr deutlich sichtbar und das Bild auch insgesamt nicht ganz so scharf. Das ändert sich zunehmend. ![]() Und yes! Der Film kommt auf dem TV extrem gut! ![]() |
||||
Steve.2010
Ist häufiger hier |
13:58
![]() |
#6922
erstellt: 14. Jan 2014, |||
Na dann brauche ich mir über meine 3,8 - 4 m beim 65er ja keine Gedanken mehr zu machen. Finde es, wie hier schon geschrieben, bei normalem TV schon anstrengend und nicht so doll. Beim Film hingegen ist es super! ![]() |
||||
Steve.2010
Ist häufiger hier |
13:59
![]() |
#6923
erstellt: 14. Jan 2014, |||
Du findest den 65er bei 4 m zu klein? ![]() |
||||
panafan1510
Inventar |
14:00
![]() |
#6924
erstellt: 14. Jan 2014, |||
soweit ich das Thema LED Stripes -auch beim VT50- verfolgt habe , bist du wohl der(die) Erste, wo eine magnetische Variante in Betracht kommt . ich weiß es nicht , aber könnte es nicht sein , dass diese Art der Anbringung auch "Nebenwirkungen" am bzw. im TV erzeugt ?? warum willst Du nicht einfach kleben , wie üblich . |
||||
IhateUM
Stammgast |
14:25
![]() |
#6925
erstellt: 14. Jan 2014, |||
Möchte einfach nichts direkt am TV anbringen, was nicht komplett rückstandslos wieder entfernbar ist. Gibt ja etliche Szenarien, bei denen es dann zu Problemen kommen könnte, z.B. ein Weiterverkauf. Was gäbe es denn für Alternativen? |
||||
T0bs7ar
Stammgast |
14:43
![]() |
#6926
erstellt: 14. Jan 2014, |||
Es kommt halt wirklich auf die Sehgewohnheit drauf an. Ich mag es halt, wenn mein Blickfeld genau den TV umfasst, ohne dass ich den Kopf hin und her bewegen muss. Bei 4m und 65 Zoll würde das glaub auch zutreffen. Ich glaube auch hier gelesen zu haben, dass Mitglieder einen 65er bei 2m - 2,5m verwenden und zufrieden sind. Das wäre mir glaub 'etwas' zu groß. Aber man kann sich ja an alles gewöhnen ![]() |
||||
panafan1510
Inventar |
14:56
![]() |
#6927
erstellt: 14. Jan 2014, |||
die meisten Stripes sind selbstklebend und lassen sich auch rückstandslos entfernen, Klebereste kann man zu Not mit Nagellackentferner beseitigen. meinen letzten TV habe ich zur Freude des Käufers mit "Ambilight" verkauft ![]() FAST Alle kaufen sich als Nachfolger einen größeren TV , da passt es eh nicht mehr |
||||
T0bs7ar
Stammgast |
15:13
![]() |
#6928
erstellt: 14. Jan 2014, |||
Da zum Glück die Rückwand aus Metall besteht, sehe ich Klebestreifen als kein Problem an. Ich hatte allerdings mal einen SAMSUNG LCD - der war vollständig aus Hochglanz-Plastik gefertigt und darauf hab ich schön mal doppelseitiges 3M Klebeband gemacht. Als ich den TV verkaufen wollte, hab ich das Zeug natürlich nicht mehr richtig abbekommen - selbst mit Fön ging es sehr schlecht. Hab es dann mit Aceton versucht, wodurch man eher die Farbe als den Kleber entfernt hat ![]() Jetzt ist das zum Glück kein Stress mehr ![]() [Beitrag von T0bs7ar am 14. Jan 2014, 15:35 bearbeitet] |
||||
Steve.2010
Ist häufiger hier |
15:34
![]() |
#6929
erstellt: 14. Jan 2014, |||
Probiert das doch mal mit Tesa Power Strips. Meine hier auch schon gelesen zu haben, dass das einige im Einsatz haben. Halten tut das Zeug ja super. Und lässt sich auch rückstandslos wieder entfernen. |
||||
Steve.2010
Ist häufiger hier |
15:38
![]() |
#6930
erstellt: 14. Jan 2014, |||
Also mir ist er jetzt bei knapp 4 m auch noch zu groß (nach gut 3 Wochen). Aber frag mich mal in einem Monat. ![]() Ist schon so wie du sagt, wohl reine Gewohnheit. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 . 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
VTW60 / VT60 Unterschiede ? blauefolie am 13.07.2013 – Letzte Antwort am 14.01.2014 – 17 Beiträge |
Frage zu VTW60/VT60 Silberreiter am 16.01.2014 – Letzte Antwort am 18.01.2014 – 14 Beiträge |
Bestätigung der Unterschiede VT60 und VTW60 Andreas1602 am 28.09.2013 – Letzte Antwort am 06.04.2014 – 18 Beiträge |
DER Panasonic ST60/STW60 PlasmaThread spartain am 22.03.2013 – Letzte Antwort am 28.10.2024 – 8697 Beiträge |
Panasonic V10 vs. VTW60 RM07 am 27.01.2014 – Letzte Antwort am 29.01.2014 – 5 Beiträge |
Panasonic VTW60 - Transport? gordle am 20.09.2017 – Letzte Antwort am 22.09.2017 – 2 Beiträge |
VTW60 Timeraufnahmen über USB michael63 am 15.07.2013 – Letzte Antwort am 30.10.2014 – 10 Beiträge |
VTW60 FAQ-Sammlung Compiguru am 05.10.2014 – Letzte Antwort am 24.05.2015 – 7 Beiträge |
VT50, VT60, STW60 - Fragen tiki22 am 10.07.2013 – Letzte Antwort am 13.07.2013 – 7 Beiträge |
DER Panasonic TX-P XX GT/GTW 60 3-D PlasmaThread spartain am 06.04.2013 – Letzte Antwort am 23.07.2024 – 3768 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedHouselover
- Gesamtzahl an Themen1.558.306
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.388