HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
|
DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
mr_gueni
Gesperrt |
#6580 erstellt: 09. Jan 2014, 13:46 | |||||
scheinbar nicht die Richtige.
|
||||||
philley
Inventar |
#6581 erstellt: 09. Jan 2014, 13:50 | |||||
PM? Stichwort Jürgen? |
||||||
|
||||||
Steve.2010
Ist häufiger hier |
#6582 erstellt: 09. Jan 2014, 14:23 | |||||
Hat meiner leider nicht. Schade eigenltich. |
||||||
NeonEvangelion
Ist häufiger hier |
#6583 erstellt: 09. Jan 2014, 14:29 | |||||
So, mein 65VTW geht leider wieder zurück, da sich Pana weigert bei einem Ausstellungsstück was am Display zu machen...4 Jahre Garantie sind schon ne feine Sache! Schade drum, aber es gibt genug Konkurrenz am Markt. Vllt komme ich noch einmal auf ein Angebot hier zurück, schauen wir mal. Wünsche trotzdessen jedem das sein Gerät mangelfrei bleibt! |
||||||
T0bs7ar
Stammgast |
#6584 erstellt: 09. Jan 2014, 14:46 | |||||
Also ohne Versand bist du ungefährt bei 1550€ gelandet. Und wenn er noch günstiger sein sollte, lässt sich das im Nachhinein ja eh nicht mehr ändern. |
||||||
besi82
Ist häufiger hier |
#6585 erstellt: 09. Jan 2014, 14:57 | |||||
Wo bekommt man ihn für diesen Preis? |
||||||
meenzerbub84
Ist häufiger hier |
#6586 erstellt: 09. Jan 2014, 15:25 | |||||
den Preis kann ich voll und ganz bestätigen |
||||||
frank_weber
Ist häufiger hier |
#6587 erstellt: 09. Jan 2014, 15:50 | |||||
@Krauti73 Da ist eindeutig das gelieferte Signal zu schwach. Lass das mal überprüfen. Du kannst an Deine Antennendose auch mal einen einfachen KabelTV-Signalverstärker hängen. Die Dinger gibt's z.B. im Conrad schon für um die 25 Euro. Damit kannst Du nochmal 20dB drauflegen. Das hatte ich mal gemacht als bei uns das Signal (Unitymedia) schwach anlag. Damals hat's tatsächlich geholfen. |
||||||
patrick27
Inventar |
#6588 erstellt: 09. Jan 2014, 15:58 | |||||
so, nach langem hin und her werde ich mir wohl den 65vtw60 kaufen um die nächsten jahre bildtechnisch ruhe zu haben. was mir sorgen macht sind die ganzen probleme mit dem TV hier in diesem thread. MUSS man nun am anfang den plasma einfahren ? senderlogos und längere standbilder vermeiden oder eher nicht ? was ist mit den falschfarben und bildproblemen ? vereinzelt oder standard bei diesem modell ? mich wundert das echt sehr. bei meinem vt50 konnte ich von anfang an ganz normal fernsehen. das einzigste was mein damaliger händler sagte ich solle die schwarzen balken im bild vermeiden und die bildfläche voll ausfüllen. |
||||||
CWM
Inventar |
#6589 erstellt: 09. Jan 2014, 16:06 | |||||
Ruhe vor was? Vor hochauflösendem 4K? Vor OLED? |
||||||
patrick27
Inventar |
#6590 erstellt: 09. Jan 2014, 16:12 | |||||
4k interessiert mich nicht da man hier kaum große unterschiede erkennt ( sitze 4-5m weg vom TV ) und es sowieso kaum filmmaterial gibt, geschweige den fernsehprogramme OLED muss sich erstmal beweisen die nächsten jahre und preislich bei ca. 2000 sich einpendelm um ( für mich ) interessant zu werden. bis dahin sollte der plasma genügen. in 4 , 5 jahren kann man über OLED oder was auch immer nachdenken |
||||||
Geierlein
Ist häufiger hier |
#6591 erstellt: 09. Jan 2014, 16:24 | |||||
ich kaufe erst wieder einen Tv wenn ich ihn an die Wand tapezieren kann |
||||||
CWM
Inventar |
#6592 erstellt: 09. Jan 2014, 16:37 | |||||
Dann braucht man runde Wände, ein Kugelhaus? http://www.zeit.de/digital/mobil/2014-01/ces-gekruemmte-screens |
||||||
Muppi
Inventar |
#6593 erstellt: 09. Jan 2014, 16:49 | |||||
Ich sehe es genau so wie "Patrick", mit dem VTW kann man die Zeit gut überbrücken. |
||||||
Steve.2010
Ist häufiger hier |
#6594 erstellt: 09. Jan 2014, 17:17 | |||||
Aber mal gleich den UVP beim 65VTW60 nach der Cashback-Aktion um 300 € zu senken find ich ja schon dämlich. Da fühlst du dich als Kunde doch für dumm verkauft. Mal schauen, was der Markt in der Endphase draus macht. Ob und wie das beim Kunden ankommt. |
||||||
tomi.s
Inventar |
#6595 erstellt: 09. Jan 2014, 19:41 | |||||
die wahrheit ist das die hersteller einfach zu viel und zu schnell entwickeln lassen und produzieren. wie ich schon mal geschrieben hatte sind die hersteller momentan in einer entscheidenden phase ...die ersten sender wollen 2015 ein 4k signal senden das aber zu 95% aus hochskaliertem material bestehen wird das kann noch richtig lustig werden.... greetz |
||||||
beehaa
Gesperrt |
#6596 erstellt: 09. Jan 2014, 19:57 | |||||
Die Entwickeln schnell aber nicht auf den Gebieten wo der Schuh auch wirklich drückt. Shice DVB-Tuner, shice Skalierer, shice DSE, Cloud usw. usw. bei LCD (immer wieder, fortlaufend). Da soll alleine eine 4k-Fantasieauflösung die Kundschaft flashen? Bullshit. |
||||||
tomi.s
Inventar |
#6597 erstellt: 09. Jan 2014, 21:00 | |||||
die industrie funktioniert schon lange nicht mehr so wie es eigentlich sein sollte....und leider wird die verblödete gesellschaft auch den 4k mist mittmachen so wie sie fast jeden neuen trend mittmacht ...leider ist so ein austausch wie hier im forum nur ein sandkorn am strand und die hersteller können weiter gott spielen.... der normalo kunde der ein tv kauft stellt fast immer die gleichen fragen ...und die nr 1 der dümmsten fragen ist..welcher tv macht das schärfste bild.. auf diesem fundament arbeitet die tv branche im consumer bereich...schärfer als die realität lebensechte ultra high definition-bilder oder bilder wie in echt plus ein bisschen schnick schnack und schon hat mann einen neuen standart greetz |
||||||
tomi.s
Inventar |
#6598 erstellt: 09. Jan 2014, 21:10 | |||||
so ist es greetz |
||||||
CWM
Inventar |
#6599 erstellt: 10. Jan 2014, 09:12 | |||||
Ja, sogar mit dem VT50 kann man prima weiterleben und warten, und genau das mache ich ja auch, siehe oben. Aber Ruhe vor ständigen Neuentwicklungen hat man dadurch nicht. So wie früher ist es wegen der ständig neu angepriesenen, oft nutzlosen Features neuer Modelle nicht mehr. Damals war eine Philips Goya Röhre auf Jahre hinaus garantiert auf dem aktuellsten technischen Stand seiner Zeit. Heute hat man nicht einmal ein Jahr "Ruhe" vor irgendwelchen Neuentwicklungen. Ob man die persönlich braucht oder nicht sei dahingestellt. Ein neuer TV ist aber auf jeden Fall schneller nicht mehr auf dem neuesten Stand, als dem Käufer lieb sein kann, Wertverlust beim Gebrauchtverkauf inklusiv. 4K ohne entsprechendes Quellmaterial und unausgereiftes OLED wären auch für mich kein Grund, den VT50 in Rente zu schicken. Nicht mehr und nicht weniger wollte ich damit sagen. |
||||||
beehaa
Gesperrt |
#6600 erstellt: 10. Jan 2014, 09:45 | |||||
Weiß eigentlich jemand aus welchem Grund eigentlich die Pana-Plasmas im Laufe der Jahre immer mehr spiegelten und sogar immer mehr Winkelabhängiger wurden? Vor allem das zweite fiel mir im direkten Vergleich mit GW10 quasi direkt auf. |
||||||
BigBubby
Inventar |
#6601 erstellt: 10. Jan 2014, 10:57 | |||||
Eine Zeit lang wurden die Bildschirme spiegelnder, weil dann die Farben stärker leuchten und das dem Kunden im Geschäft besser gefällt. Die Winkelabhängigkeit zumindestens in den letzten Generationen kommt glaube ich daher, dass die neue entspiegelung (damit das Gerät im Tageslicht besser zu erkennen ist) gleichzeitig diese Einschränkung mitbringt. Dürfte aber im Vergleich zu billigen (TN) LCD Panels kaum durchkommen. |
||||||
beehaa
Gesperrt |
#6602 erstellt: 10. Jan 2014, 11:32 | |||||
Ja natürlich nioch viel besser als LCD. War ja auch nicht als Killer-Kritikpunkt gemeint. Es fällt halt nur auf, weil so ein GW10 quasi unabhängig vom Blickwinkel war. Daß es kleinwenig "klarer" spiegelt als das diffuse GW10, darüber hab ich am Anfang schon die Nase gerumpft. So wirklich schlimm kams mir aber nicht vor. Aber, verkaufen sich die Mottenauge-Philips deswegen garnicht? [Beitrag von beehaa am 10. Jan 2014, 11:33 bearbeitet] |
||||||
Muppi
Inventar |
#6603 erstellt: 10. Jan 2014, 11:34 | |||||
Heute kommt das Schmuckstück, ich bin schon ganz "wuschig"! Welche Einstellungen soll ich eigentlich für die ersten 100 Stunden nehmen, will das anfangs möglichst unkompliziert gestalten um das Teil auch angemessen zu nutzen. Hat der eigentlich auch einen "Normal-Modus", oder ist das jetzt der "Benutzer-Modus"? |
||||||
BigBubby
Inventar |
#6604 erstellt: 10. Jan 2014, 11:43 | |||||
Mit der Entspiegelung kenne ich nur aus dem PC Markt. Dort verschwanden über eine Zeit nach und nach alle Entspiegelten Geräte und wenn man mal in einem MM ein entspiegeltes Gerät und daneben das spiegelnde anschaut, merkt man warum. Dass man zu Hause keine 50 Neonröhren hat und dafür meist ein Fenster oder ähnliches vergessen die Kunden. Das ist ja auch eines der größten Probleme von Plasma allgemein gegenüber LCDs. Im Markt sehen die einfach nicht so kräftig aus. edit: Ich warte darauf, dass Saturn bescheid sagt, dass sie meinen 65VT60 da haben. Habe hart genug gefeilscht bis sie ihn mir für meinen Preis gegeben haben und mit etwas glück kann ich ihn sogar noch für Cashback anmelden. [Beitrag von BigBubby am 10. Jan 2014, 11:44 bearbeitet] |
||||||
beehaa
Gesperrt |
#6605 erstellt: 10. Jan 2014, 11:51 | |||||
@Muppi Die ersten 100h zusehen, daß Overscan an ist und "Benutzerdef" mit Werkseinstellungen fahren. Die ersten 50h Cinemascope vermeiden. Nach den 100h kannst du langsam anfangen Benutzerdef (für die internen Tuner oder nicht skalierter externen Zuspielung) und einen der Prof-Modi für 1080 Zuspielung einzuregeln. Bis man mit der Optimierung endgültig zufrieden ist sind dann auch schon >150h um und dann passt es auch schon halbwegs mit der Kalibrierung [Beitrag von beehaa am 10. Jan 2014, 11:52 bearbeitet] |
||||||
Muppi
Inventar |
#6606 erstellt: 10. Jan 2014, 11:54 | |||||
Da ich Sky nutze und dort eh bevorzugt schaue, ist das eigentlich schon praktisch weil die kein Logo haben, außer bei Sport. Gibt es den "Normalmodus" nicht mehr? |
||||||
beehaa
Gesperrt |
#6607 erstellt: 10. Jan 2014, 12:06 | |||||
Gibt es. Der ist aber, sozusagen, blau und Warm davon ist gelb. Das wollte ich mir schon nach 5min. nicht mehr reinziehen. |
||||||
Nui
Inventar |
#6608 erstellt: 10. Jan 2014, 12:13 | |||||
Der Normalmodus hat auch sonst die gleichen Macken wie damals schon. Dynamischer Kontrast und black crush |
||||||
von_Braun
Hat sich gelöscht |
#6609 erstellt: 10. Jan 2014, 12:17 | |||||
@Muppi Mensch Muppi, endlich ist deine jahrelange "Schwangerschaft" zum Thema TV Neukauf beendet. Ich wünsche dir viel Spaß mit deinem neuen VT60. Dein V10 landet jetzt doch sicher im Schlafgemach, oder? Viele Grüße |
||||||
von_Braun
Hat sich gelöscht |
#6610 erstellt: 10. Jan 2014, 12:28 | |||||
@Muppi Die HDTV empfiehlt, für die nicht des Kalibrierens mächtigen, einen der THX Modi zu verwenden. Die Farbtemperatur sollte auf Warm gestellt sein. Die haben allerdings den 65 Zoll getestet. Du bekommst doch den 55 Zoll, wenn ich mich nicht irre. Das sollte allerdings bei den THX Modi keinen Unterschied machen. Sie haben übrigens die Schärfe auf 70 gedreht und empfehlen bei der IFC die Einstellung Niedrig oder Mittel. [Beitrag von von_Braun am 10. Jan 2014, 12:29 bearbeitet] |
||||||
frsa
Inventar |
#6611 erstellt: 10. Jan 2014, 12:31 | |||||
Willst du das unserem Muppi wirklich empfehlen?? Mit deiner Empfehlung sind ja etliche Verschlimmbesserer aktiv |
||||||
von_Braun
Hat sich gelöscht |
#6612 erstellt: 10. Jan 2014, 12:35 | |||||
Zu den "Verschlimmbesserer" sagt HDTV ganz klar, alles auf AUS. Ich würde für die Einfahrphase den Kontrast zurücknehmen. Das vermindert, nach meinen Erfahrungen, auch das Bildflimmern. Viele Grüße |
||||||
Supernovae
Stammgast |
#6613 erstellt: 10. Jan 2014, 12:53 | |||||
Falls du nicht kalibrieren solltest, nenne ich dir mal die ungefähren ideal-Werkseinstellungen für den VTW60. Bildmodus: Prof 1 Kontrast: 50 Helligkeit: 1 Schärfe: 0 (alles andere ist falsch) Farbe: 48 - 50 Farbtemperatur: warm "Bildverbesserer": alle auf Aus Erweiterte Einstellungen Panel Helligkeit: Mittel Gamma: 2.2 Farbskala: REC. 709 Pixel Orbiter: an Such dir für die Helligkeitseinstellung am besten einen Film im Cinescope-Format, da man hier weiß das diese Balken komplett schwarz sein müssen, und gehe nah am Fernseher. Stelle die Helligkeit zuerst auf -4 und fahre mit der Helligkeit so weit hoch, bis die Balken befeuert werden. Dann sieht man zum Beispiel rote Subpixel in den Cinescope-Balken. Es kann allerdings schon ein Grieseln sichtbar sein. Gehe dann mit der Helligkeit wieder um eine Einheit nach unten so das sie verschwinden. Ich denke das man bei Gamma 2.2 und Panelhelligkeit mittel bei einer Helligkeit von -2 bis +2 in den optimalen Bereich liegen sollte. Ich persönlich tippe auf +1, aber das musst du allerdings selbst anhand der von mir geschilderten Methode testen. Mithilfe der Helligkeitseinstellung wird ausschließlich der Schwarzpunkt eingestellt. Die Helligkeit darfst du nicht sehr hoch oder gering Einstellen. Hier gibt es ein Optimum. Wenn du also kein zu helles Bild zum Einfahren haben willst, drehe bitte nur am Kontrast und Gamma. Keineswegs an der Helligkeit! Mit der Kontrasteinstellung regelt man nur die Leuchtdichte (und indirekt der Weißpunkt). Durch das Gamma wird die Verteilung der "Helligkeit" zwischen Schwarz- und Weißpunkt eingestellt. IFC und Smooth Film kannst du für den Fernseh- und Filmbetrieb auch nach belieben von aus, auf niedrig oder mittel stellen. Die Einstellung "hoch" sollte völlig ignoriert werden. Detaileinstellungen: Bei 10 IRE könntest du stark nach unten gehen. Ich kann dir sagen, dass die Panasonic Plasmas der 60er Serie in den unteren Gammabereichen bzw. Gammastufen zu hell sind. Deshalb solltest du schon 10 IRE und 20 IRE etwas verringern. Bei mir ist es 10 IRE: -40 20 IRE: -25 30 IRE: -10 10 IRE: -5 Kalibriert wird später wenn ich das Gerät insgesamt noch länger im Betrieb hatte. Aktuell bin ich bei 211 Stunden. [Beitrag von Supernovae am 10. Jan 2014, 13:01 bearbeitet] |
||||||
CWM
Inventar |
#6614 erstellt: 10. Jan 2014, 12:53 | |||||
Besonders bei ordentlicher Bildquelle (BD, DVB-S/C) sind die "Bildverbesserer" sowieso unnötig. Mit genau den von_Braun geposteten Einstellungen fahre ich den 65VT50 seit der ersten Inbetriebnahme, und habe keine Probleme. |
||||||
Geierlein
Ist häufiger hier |
#6615 erstellt: 10. Jan 2014, 13:01 | |||||
Hallo zusammen Das Streaming des SAT-Signals vom VTW60 auf einen Samsung TV funktioniert. Jeder Sender wird als einzeln angezeigt. Ich habe das mit meinem Zweit -TV Samsung UE39F5570 getestet. Jetzt kann ich im Schlafzimmer einen TV ohne TV Kabel positionieren und trotzdem TV schauen. Das einzig doofe ist , das der VTW60 an sein muss damit der DLNA Server vom VTW60 läuft. Wäre toll wenn der auch im Standyby Zustand laufen würde. |
||||||
Franconian
Inventar |
#6616 erstellt: 10. Jan 2014, 13:13 | |||||
Ich frage mich, warum alle immer die Temperatur auf "warm" stellen. Wenn das Gerät kalibriert wird/ist, mag das ja gut sein, aber vorher verfälscht doch warm deutlich. Die Farbe weiß wird überhaupt nicht mehr als solche dargestellt, sondern einfach gelblich. Lässt sich wunderbar bei weißen Hemden in einem Film feststellen. Ich würde jederzeit "normal" vorziehen. Mal sehen wann ich die 1000 Stunden knacke (bin so bei 400), dann lasse ich meinen kalibrieren. |
||||||
Steve.2010
Ist häufiger hier |
#6617 erstellt: 10. Jan 2014, 13:18 | |||||
Habe ich dann bei der Einfahrerei auch zu schätzen gelernt. Gut, bei Cinemascope muss man dann leider noch hochzoomen. Aber da kann man eine Zeit lang auch gut mit leben. Zumal es je nach Übertragungsquali immer noch gut sein kann. Dann VIEL SPAß heute damit! Mich hat er vor 2 1/2 Woche am ersten Tag regelrecht umgehauen. Wobei ich mich beim 65er immer noch sehr an die Größe gewöhnen. Ist schon ein Trümmer ... |
||||||
Supernovae
Stammgast |
#6618 erstellt: 10. Jan 2014, 13:20 | |||||
@Franconian Die Farbtemperatur "Warm" kommt dem D65-Punkt (REC.709 Standard) am nächsten. |
||||||
frsa
Inventar |
#6619 erstellt: 10. Jan 2014, 13:22 | |||||
Genau so hätte ich es Muppi auch empfohlen..... @Muppi Wenn du doch noch etwas an der Schärfe machen möchtest, würde ich nicht höher als max. 20 gehen. Aber eigentlich ist 0 "richtiger". [Beitrag von frsa am 10. Jan 2014, 13:23 bearbeitet] |
||||||
Supernovae
Stammgast |
#6620 erstellt: 10. Jan 2014, 13:36 | |||||
Ich danke dir frsa. Jetzt steigt ebenfalls die Wahrscheinlichkeit, dass Muppi diese Einstellungen verwendet. Du gehörst nach meinen Wissensstand immerhin zu den anspruchsvollen ZT60-Nutzern. [Beitrag von Supernovae am 10. Jan 2014, 13:39 bearbeitet] |
||||||
Muppi
Inventar |
#6621 erstellt: 10. Jan 2014, 14:15 | |||||
Danke Leute, ich pick mir was raus. Das von "Supernova" sieht ja recht interessant aus, bei der Farbtemperatur und den Farben kann ich ja was tüfteln. Hab beim V10 "nur" auf 26, mag es eher nicht so bunt. Die Bildverbesserer sind bei mir eh immer aus und bei IFC kann ich ja mal auf "niedrig" stellen. Achso, wie ist das eigentlich im 3D-Betrieb, werden dann die Einstellungen automatisch übernommen? Obwohl das eh noch nicht so wichtig ist, denn ich habe zwar schon ein paar Filme in 3D, aber noch keinen 3D-fähigen Player. [Beitrag von Muppi am 10. Jan 2014, 14:23 bearbeitet] |
||||||
Muppi
Inventar |
#6622 erstellt: 10. Jan 2014, 14:20 | |||||
Danke dir! Der V10 kommt zu meiner besten Freundin, die wird den heute noch an die Wand hängen lassen, sieht bestimmt klasse aus. Da wird der schöne Fuß leider überflüssig. |
||||||
Muppi
Inventar |
#6623 erstellt: 10. Jan 2014, 14:21 | |||||
Oje, beim V10 kann der sich eigentlich sehen lassen. |
||||||
tomi.s
Inventar |
#6624 erstellt: 10. Jan 2014, 14:22 | |||||
und das ist das beste den geschmäcker sind ja verschieden..... greetz |
||||||
Muppi
Inventar |
#6625 erstellt: 10. Jan 2014, 14:47 | |||||
Wenn es nicht bald klingelt brauch ich was zur Beruhigung. |
||||||
Steve.2010
Ist häufiger hier |
#6626 erstellt: 10. Jan 2014, 14:51 | |||||
macht er extra ... zur Steigerung der Vorfreude ... |
||||||
Muppi
Inventar |
#6627 erstellt: 10. Jan 2014, 14:53 | |||||
Das vermute ich so langsam auch, er meinte so zwischen 14:00 und 16:00 Uhr! |
||||||
Supernovae
Stammgast |
#6628 erstellt: 10. Jan 2014, 14:55 | |||||
@Muppi Die Farbeinstellung kannst du nicht mit den anderen Modellen vergleichen. Beim VT50 hatte ich die Farbe ebenfalls auf 26 gestellt. Jetzt hat man eine andere Skala, welche meines Wissens bis 100 reicht. Vorher waren es 50 bis 60. Vorher lag die Standardeinstellung der Farbe bei 30, jetzt ist es 50. [Beitrag von Supernovae am 10. Jan 2014, 14:58 bearbeitet] |
||||||
Muppi
Inventar |
#6629 erstellt: 10. Jan 2014, 14:59 | |||||
Oh, da ist ja dann bedeutend mehr Spielraum. In der Regel bin ich bis jetzt bei allen Plasma-TV`s immer etwas unterhalb des mittleren Wertes geblieben. |
||||||
olewed
Gesperrt |
#6630 erstellt: 10. Jan 2014, 15:03 | |||||
Das stimmt so Aber Franconian hat aber mit seiner Feststellung auch recht. Alleine bei der 100 ire Patter ist der Unterschied vor und nach dem RGB Abgleich So groß das wenn ich vorher zb 90 cd/m² Leuchtdichte bei 100 ire (15% Windows)eingestellt Habe ich nach dem RGB Abgleich 94-96 cd/m² Leuchtdichte Messen kann. Man kann regelrecht zukucken wie AutoCal Weiß erst zu D65-Punkt (REC.709 Standard)macht. MFG olewed |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
VTW60 / VT60 Unterschiede ? blauefolie am 13.07.2013 – Letzte Antwort am 14.01.2014 – 17 Beiträge |
Frage zu VTW60/VT60 Silberreiter am 16.01.2014 – Letzte Antwort am 18.01.2014 – 14 Beiträge |
Bestätigung der Unterschiede VT60 und VTW60 Andreas1602 am 28.09.2013 – Letzte Antwort am 06.04.2014 – 18 Beiträge |
DER Panasonic ST60/STW60 PlasmaThread spartain am 22.03.2013 – Letzte Antwort am 28.10.2024 – 8697 Beiträge |
Panasonic V10 vs. VTW60 RM07 am 27.01.2014 – Letzte Antwort am 29.01.2014 – 5 Beiträge |
Panasonic VTW60 - Transport? gordle am 20.09.2017 – Letzte Antwort am 22.09.2017 – 2 Beiträge |
VTW60 Timeraufnahmen über USB michael63 am 15.07.2013 – Letzte Antwort am 30.10.2014 – 10 Beiträge |
VTW60 FAQ-Sammlung Compiguru am 05.10.2014 – Letzte Antwort am 24.05.2015 – 7 Beiträge |
VT50, VT60, STW60 - Fragen tiki22 am 10.07.2013 – Letzte Antwort am 13.07.2013 – 7 Beiträge |
DER Panasonic TX-P XX GT/GTW 60 3-D PlasmaThread spartain am 06.04.2013 – Letzte Antwort am 23.07.2024 – 3768 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedDominic_
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.791