Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 . 40 . 50 Letzte |nächste|

Der neue ZT60 Info+Sammelthread "ALT" (gutes Gerät & fast ein Kuroersatz für Kuro-9G-Bes...

+A -A
Autor
Beitrag
frsa
Inventar
#1317 erstellt: 06. Mai 2013, 09:27
Tja wer weiß.....

Aber ich gebe auch mehr auf die offizielle Aussage. Wobei man sich sicher immer eine Tür offen hält...
sixthelement
Ist häufiger hier
#1318 erstellt: 06. Mai 2013, 10:14
Panasonic hat mit vollem R&D Department 5 Jahre gebraucht um ein Modell aif den Markt zu werfen das den KRP als Referenzgerät ablösen könnte.....

Ich bin mkr skcher, daß wir noch tolle Entwicklungen im Plasma Bereich erfahren dürfen, wenn man jetzt auf OLED setzt und die guten Leute aus dem R&D in den OLED Beeich versetzt werden....

Weniger R&D mit schlechteren Entwicklern = bessere Geräte. ;-)

Vielleicht bekommen wir in 2014 in Europa den 65" zt60, das ist aber das höchste aller Gefühle....


[Beitrag von sixthelement am 06. Mai 2013, 10:53 bearbeitet]
Muppi
Inventar
#1319 erstellt: 06. Mai 2013, 11:09

mentox76 (Beitrag #1298) schrieb:
... ich habe diverse Panasonics und auch zwei Samsung Plasmas hier im diekten Vergleich gehabt.. und ich bin doch sehr amüsiert wenn ich hier lesen kann wie versucht wird den Kuro nieder walzen, gleichzeitig die anderen Hersteller und deren älteren Produkte zu loben ... lustig.



Ich sehe hier keinen Beitrag wo versucht wird den Kuro "niederzuwalzen", man sollte halt nur auf dem Teppich bleiben und in die Dinge in Relation betrachten.


[Beitrag von Muppi am 06. Mai 2013, 11:15 bearbeitet]
Incredibile
Inventar
#1320 erstellt: 06. Mai 2013, 11:14
Ist es möglich mal beim Thema zu bleiben? Wen interessiert ob der Kuro surrt oder sonst was?
frsa
Inventar
#1321 erstellt: 06. Mai 2013, 11:23
Hat doch alles ein wenig mit dem ZT zu tun.

Und wir alle warten halt bis zum Shootout, oder bis die ersten ZT mal in D eintreffen...... Vorher gibt es nicht viel zu berichten.
Muppi
Inventar
#1322 erstellt: 06. Mai 2013, 11:38
Ganz Unrecht hat er aber nicht, es geht schließlich um den ZT60.
mentox76
Inventar
#1323 erstellt: 06. Mai 2013, 11:50
Genau, bleiben wir bei dem Thema ob der ZT60 die Nachfolge des Kuro 2nd ist... und dazu gehört wohl das manche User gerne Dinge anders wahr nehmen oder Forenmärchen gerne wieder aufleben lassen. Also kommt alle mal wieder auf den Boden. Nicht nur mir sondern auch euch wird es ziemlich egal sein, wie was war wenn Panasonic hier ein gutes Produkt auf den deutschen Markt bringt.

Mein 5090H surrt übrigens auch, die KRPs surren auch... leider surrte der VT50 der hier war aber auch.. da kommt es eher drauf an was einen mehr stört.. hochfrequentes Surren oder eher mittel/tief-frequentes.. leise/laut würde ich da keinen Produkt als Bewertung geben. Einzig die Samsungs der letzten Jahre (dieser Produktjahr kenne ich noch nicht) waren einiges lauter und/oder hopchfrequent... und das hat mich genervt.
sixthelement
Ist häufiger hier
#1324 erstellt: 06. Mai 2013, 12:32
Es kommt doch eigentlich darauf an was leidensfähoger ist, doe Ohren oder die Augen.
Sobald ich die Lautstärke etwas hochdrehe kst das Surren weg, aber ich habe Fernsehbilder gesehen, die verursachen Augenschmerzen ;-) darauf kommt es doch an, ein gutes Bild...

Meine Stehlampe surrt auch und meine Heizung macht auch Geräusche bzw. die Klima im Sommer...

Ich hoffe, daß das Bild des ZT60 so gut it, daß es skch lohnt €2.000 auf den Kuro drauf zu zahlen, denn wenn das nkcht der Fall ist bleibt der KRP hier hängen bis ein bezahlbarer OLED in mindestens 60" kommt...
frsa
Inventar
#1325 erstellt: 06. Mai 2013, 12:36
Wieviele ZT sollen nach Deutschland kommen? Mir wurden 500 genannt. Kann das sein?
sixthelement
Ist häufiger hier
#1326 erstellt: 06. Mai 2013, 12:37
Es sollen insgesamt angeblich 1.000 sein...vielleicht im ersten Schritt 500?


[Beitrag von sixthelement am 06. Mai 2013, 12:42 bearbeitet]
mr_gueni
Gesperrt
#1327 erstellt: 06. Mai 2013, 12:46
Am Anfang 120 und bis Jahresende ca. 1.000 Stck.

Es gibt spezielle Händlerverträge, die wiederum an "starke" Umsatzzahlen aus den Vorjahren gekoppelt sind. In NRW wird es z.B. ca. 7 Händler geben, die die ZT-Serie verkaufen dürfen.
daniel.2005
Inventar
#1328 erstellt: 06. Mai 2013, 12:58

MarcWessels (Beitrag #1302) schrieb:

daniel.2005 (Beitrag #1296) schrieb:
Ich konnte es merklich reduzieren indem ich die Helligkeit um 1 bzw. 2 Punkte nach unten korigiert habe.
Damit meinst Du hoffentlich nicht, dass Du die untersten Grauschattierungen verschluckst?

.


Ich hoffe nicht.
Den Tipp hab ich ja und viele andere hier im vt50 Forum bekommen.

Als Beispiel, bei den cinemascope Balken, die Helligkeit auf -1 und man sieht fast kein Rauschen mehr dort.
Hoffentlich meinen wir auch das gleiche.
sixthelement
Ist häufiger hier
#1329 erstellt: 06. Mai 2013, 13:23

norbert.s (Beitrag #1167) schrieb:
Alle Tests lesen und selbst eine Meinung bilden.

Ich schaue mir trotzdem die Summe von hdtvtest, avforums und avsforum an.
Bei Uneinigkeit ist für mich David Mackenzie der Maßstab.

Ich mag ihn vielleicht auch deshalb so gerne, weil er immer das misst, was ich auch messe. ;-)
http://www.hifi-foru...255&postID=1812#1812

Servus


Freut sich schon auf das Shootout, ist schon vor Ort...

image
OGON54
Stammgast
#1330 erstellt: 06. Mai 2013, 14:28

MarcWessels (Beitrag #1304) schrieb:
P.S.: Der ZT60-Test auf hdtvtest.co.uk steht kurz bevor! Dann benötigen wir nur noch den Test des 65VT60 und das Bild ist komplett.


Ist der Test schon bekannt? Wenn ja, sorry.


http://www.avforums....sion_525/Review.html


[Beitrag von OGON54 am 06. Mai 2013, 14:28 bearbeitet]
MarcWessels
Inventar
#1331 erstellt: 06. Mai 2013, 16:27
Ist bekannt. Aber ich lede auf das Urteil der Kunkurrenzseite mehr Wert.


@Daniel
Theoretisch dürfte es passen. Leider gibt es ja immer wieder flaschgemasterte BDs, die den Schwarzpunkt nicht auf 16 haben. Einen gnaz schlimmen Kandidaten hatte ich vor Kurzem zuhause, da musste ich die Helligkeit um sieben Punkte verringern - keine Ahnung, wie sowas durch die Qualitätskontrolle kommt.

P.S.: Das mit den 500, 1000 oder 10 Stück und den nur sieben Händlern glaube ich nach wie vor nicht. Ist in meinen Augen nur pure dämliche Hype-PR.

P.S.S.: Nur weil (und wenn) nicht mehr weiterentwickelt wird, heisst das keinesfalls, dass kommendes Jahr nicht ST70, GT70 und VT70 kommen.


[Beitrag von MarcWessels am 06. Mai 2013, 16:30 bearbeitet]
MarcWessels
Inventar
#1332 erstellt: 06. Mai 2013, 18:48
konstrastfan
Hat sich gelöscht
#1333 erstellt: 06. Mai 2013, 19:04
der Schwarzwert liegt bei "nur" 0,003-0,004cd/m². Also reicht auch ein 65VTW60, wem vor allem der SW wichtig ist oder? Zumal er 5" mehr hat als der ZT60.

Die Kalibriereergebnisse finde ich sagenhaft, praktisch perfekt würde ich sagen.
MarcWessels
Inventar
#1334 erstellt: 06. Mai 2013, 19:22
Zuerst mal werfe ich dieses den KURO betreffendes Zitat aus dem Review in den Raum: "The latter point is worth mentioning because HDTVs like the Pioneer PDP-LX5090 exhibit high frequency luminance roll-off, meaning that very tiny details on that display did not reach the panel (just because a panel uses a 1920×1080 pixel grid is not a guarantee that the frequency response is flat)."

Simpel ausgedrückt, zeigt der KURO nicht die volle Luminanzauflösung, die 1080p-Material liefert.

So, nunmal zum Vergleich des ZT60 @AVForums vs HDTVtest.co.zk:

Wieder einmal schafft es David Mackenzie, den Farbraum akkurater zu kalibrieren, als die Konkurrenz der anderen Seite, die ja beim ZT60 Rot bei 100% untersättigten und zudem in Richtung Gelb abdriften ließen.

Er hat auch wiederum einen anderen Schwarzwert gemessen als AVForums.

Zudem zum Glück nicht 51 cd/m2 im ANSI-pattern, sondern immerhin 68 cd/m2.

EDIT: Wer nicht möchte, dass der ZT60 die oberen Graustufen abschneidet, sollte die All Drivers im Servicemenu auf EE absenken.

Zur Entscheidung Panasonics, uns hierzulande die 65Zoll-Version des ZT60 vorzuenthalten:

"Toll" gemacht! Wir haben nun also die Situation, dass "unser" ZT60 im On/Off denselben Schwarzwert erreicht wie der 55" VT60 und ihn im ANSI mit 0.004 cd/m2 gegenüber den 0.007 cd/m2 abhängt.

Aller Voraussicht nach wird das aber bedeuten, dass der 65-Zöller des VT60 "unseren" 60ZT60 im On/Off-Schwarzwert schlagen wird und im ANSI-Schwarzwert gleichziehen wird!!!

Sooo, mit welcher Rechtfertigung zieht uns Panasonic also nun mehr Geld für den kleineren ZT60 aus der Tasche???

Die Amiswerden zumindest die Situation haben, dass deren 65VT60 zwar denselben Schwarzwert im On/Off wie ihr 65ZT60 schaffen wird, der letztgenannte TV aber immerhin einen deutlich besseren ANSI-Schwarzwert hinbekommt.

Uns jedoch enthält man diese Möglichkleit vor und so haben wir weder Grund, auf fünf Zoll Bilddiagonale zu verzichten, geschweige denn, (sogar deutlich) mehr Geld als für den größeren VT60 auf den Tisch zu legen!

Was haben sie sich bloß dabei gedacht?

P.S.: Ich hoffe, dass die Panels sich in diesem Jahr ähnlich im Laufe der Betriebszeit verhalten, wie jene im vergangenen Jahr. Wer weiss, wo man dann mit einem 65VT60 nach 600 Stunden mit dem Schwarzwert landen kann.


[Beitrag von MarcWessels am 06. Mai 2013, 19:50 bearbeitet]
mentox76
Inventar
#1335 erstellt: 06. Mai 2013, 19:26
Oh ja.... sehr schön. Jetzt muss man sich den nur noch irgendwo anschauen können. Nettes Ergebniss.
sixthelement
Ist häufiger hier
#1336 erstellt: 06. Mai 2013, 19:34
Hallo,

im shootout werden am Freitag der vt und der zt direkt ebeneinander verglichen, ich denke das wird noch aussagekräftiger werden...
olli-rodriguez
Stammgast
#1337 erstellt: 06. Mai 2013, 19:44
Is der Sammy f8590 auch dabei?
MarcWessels
Inventar
#1338 erstellt: 06. Mai 2013, 19:48

sixthelement (Beitrag #1336) schrieb:
Hallo,

im shootout werden am Freitag der vt und der zt direkt ebeneinander verglichen, ich denke das wird noch aussagekräftiger werden...
Ja, aber die 65-Zoll-Versionen beider Geräte. Dass da der 65ZT60 den 65VT60 im ANSI schlagen wird, ist klar.

Ach ja, wer auf 3D-Filme steht, ist wohl mit dem Samsung F8500 am besten beraten.


[Beitrag von MarcWessels am 06. Mai 2013, 19:49 bearbeitet]
sixthelement
Ist häufiger hier
#1339 erstellt: 06. Mai 2013, 20:06

MarcWessels (Beitrag #1338) schrieb:

sixthelement (Beitrag #1336) schrieb:
Hallo,

im shootout werden am Freitag der vt und der zt direkt ebeneinander verglichen, ich denke das wird noch aussagekräftiger werden...
Ja, aber die 65-Zoll-Versionen beider Geräte. Dass da der 65ZT60 den 65VT60 im ANSI schlagen wird, ist klar.

Ach ja, wer auf 3D-Filme steht, ist wohl mit dem Samsung F8500 am besten beraten.


das stimmt, aber es macht ja nicht nur der Ansi das Bild aus, es wird dort ja alles verglichen und am Ende sieht man wieviel besser der ZT tatsächlkch ist....
inthehouse
Inventar
#1340 erstellt: 06. Mai 2013, 20:08
Hi
Das hört sich gar nicht gut an.

Zitat
As usual, troublesome European 50hz content is output by the panel at 100hz (or something technically equivalent to it). We ran our custom 50hz tests through the TXP60ZT65B, and saw little drop in performance in terms of gradation and false contouring relative to the excellent 60hz quality. Only very small purple stripes appeared in skin tones.Das hört sich doch nicht so toll an
OGON54
Stammgast
#1341 erstellt: 06. Mai 2013, 20:09
Hallo,
sehe ich das richtig, wenn mir 5" weniger nichts ausmachen, könnte ich auch den 55"VT60 statt den ZT60 nehmen ohne vom Bild her gravierende Unterschiede zu sehen ?


Mfg ogon
norbert.s
Hat sich gelöscht
#1342 erstellt: 06. Mai 2013, 20:11

inthehouse (Beitrag #1340) schrieb:
Das hört sich gar nicht gut an.

Ist bei allen Geräten der G16 ähnlich zu lesen.
Grundsätzlich besteht ein Konsens der Tester, das der 50Hz-Bug in Teilen seiner Ausprägung komplett weg ist (Fuzzy lines) und in anderen Teilen um ca. 50% reduziert wurde (FC). Gegenüber der G15.

Servus
MarcWessels
Inventar
#1343 erstellt: 06. Mai 2013, 20:16

OGON54 (Beitrag #1341) schrieb:
Hallo,
sehe ich das richtig, wenn mir 5" weniger nichts ausmachen, könnte ich auch den 55"VT60 statt den ZT60 nehmen ohne vom Bild her gravierende Unterschiede zu sehen ?
Siehst Du richtig.
konstrastfan
Hat sich gelöscht
#1344 erstellt: 06. Mai 2013, 20:16

OGON54 (Beitrag #1341) schrieb:
Hallo,
sehe ich das richtig, wenn mir 5" weniger nichts ausmachen, könnte ich auch den 55"VT60 statt den ZT60 nehmen ohne vom Bild her gravierende Unterschiede zu sehen ?



ich würde das zusätzliche Geldd (1000€?) für das bisschen bessere Bild jedenfalls nicht ausgeben, auch wenn man angeblich mit Hellboy einen sehr deutlichen Unterschied sieht. Die Farben sind beim ZT60 zwar nahezu perfekt kalibrierbar, aber das bezweifle ich dass das Geld wert ist. Es würde viel mehr Sinn machen das Geld in was anderes zu stecken.
+Bladerunner+
Stammgast
#1345 erstellt: 06. Mai 2013, 22:53
Ich hätte mir auch einen Rekordschwarzwert gewunschten, aber dennoch sollten wir auf dem Boden bleiben!!! Ein 65" VT erreicht vielleicht den selben Schwarzwert, ist aber auf Grund der Groesse dann weniger hell und scharf. Und das ein ST den besten Gegenwert fürs Geld bietet, haben wir vorher gewusst.

Und jetzt zum Positiven:
Der ist auch am Tag ausreichend hell und hat dann auch einen guten Schwarzwert, weil er kaum reflektiert (Ich stell die Kiste ins Wohnzimmer, nicht in den Keller).
Er hat keine Helligkeitsschwankungen und flukturierendes Schwarz wie ein (ansonsten durchaus toller) Konkurrent.
Das 50hz Problem ist entgegen allen duesteren Prophezeiungen zumindest minimiert (laut Tests hat der Sammy inzwischen mehr False Contour).
Und die Gamer werden mit ihm auch glücklich (Latenzzeit, wer's braucht.....)

Mehr werden wir mit Plasma nicht mehr kriegen. Wer das immer noch alles fuer mies hält: Es gibt da einen OLED Thread....

Verstehen kann ich hingegen den Aerger, dass nur eine Groesse angeboten wird, aber anscheinend hat Pana da wirklich Stückzahlprobleme ( und dass in Kontinentaleuropa in Sachen Plasma eh nix mehr geht, ist ja kein Geheimnis. Australien und Asien kriegen ihn überhaupt nicht...)

KURO: wer einen grossen hat, kann auf OLED warten, wer umsteigt, steigt zumindest nicht ab
MarcWessels
Inventar
#1346 erstellt: 07. Mai 2013, 00:31

+Bladerunner+ (Beitrag #1345) schrieb:
Ich hätte mir auch einen Rekordschwarzwert gewunschten, aber dennoch sollten wir auf dem Boden bleiben!!! Ein 65" VT erreicht vielleicht den selben Schwarzwert, ist aber auf Grund der Groesse dann weniger hell und scharf.
Wie hell der 65VT60 wird, weisst Du noch überhaupt nicht. Und nun hier allen Ernstes den überzogenen Preos des 60ZT60 gegenüber dem 65VT60 mit einer angeblich der sich aus den größeren Pixeln ergebenden unschärferen Darstellung rechtfertigen zu wollen, ist hoffentlich bloß ein Scherz Deinerseits.

Der "bang for the buck"-Tipp ist für alle, die nichts größeres als 50 Zoll wollen, in diesem Jahr eher der GT, während es vergangenes Jahr der ST war.

Preislich gebührt dem 60ZT60 ein niedrigerer Preis als der 65VT60, aber ganz sicher kein höherer.
burkm
Inventar
#1347 erstellt: 07. Mai 2013, 02:38

+Bladerunner+ (Beitrag #1345) schrieb:
Ich hätte mir auch einen Rekordschwarzwert gewunschten, aber dennoch sollten wir auf dem Boden bleiben!!! Ein 65" VT erreicht vielleicht den selben Schwarzwert, ist aber auf Grund der Groesse dann weniger hell und scharf. Und das ein ST den besten Gegenwert fürs Geld bietet, haben wir vorher gewusst.

Und jetzt zum Positiven:
Der ist auch am Tag ausreichend hell und hat dann auch einen guten Schwarzwert, weil er kaum reflektiert (Ich stell die Kiste ins Wohnzimmer, nicht in den Keller).
Er hat keine Helligkeitsschwankungen und flukturierendes Schwarz wie ein (ansonsten durchaus toller) Konkurrent.
Das 50hz Problem ist entgegen allen duesteren Prophezeiungen zumindest minimiert (laut Tests hat der Sammy inzwischen mehr False Contour).
Und die Gamer werden mit ihm auch glücklich (Latenzzeit, wer's braucht.....)

Mehr werden wir mit Plasma nicht mehr kriegen. Wer das immer noch alles fuer mies hält: Es gibt da einen OLED Thread....

Verstehen kann ich hingegen den Aerger, dass nur eine Groesse angeboten wird, aber anscheinend hat Pana da wirklich Stückzahlprobleme ( und dass in Kontinentaleuropa in Sachen Plasma eh nix mehr geht, ist ja kein Geheimnis. Australien und Asien kriegen ihn überhaupt nicht...)

KURO: wer einen grossen hat, kann auf OLED warten, wer umsteigt, steigt zumindest nicht ab :prost


Man hat beim ZT sicherlich keine Stückzahl"probleme" (warum auch) sondern hier spielen einfach Marketing-Überlegungen einen Rolle, da das äquivalente Modell in den USA deutlich günstiger angeboten wird und damit dort auch sicherlich besser verkäuflich ist. Der Hinweis war ja auch bei hdtvtest.co.uk zu lesen.
Da sich Panasonic sicherlich über jeden "Geldsegen" angesichts deren finanzieller Probleme freuen würde, gäbe es sicherlich keinen sinnvollen Grund, hier künstliche Beschränkungen einzuführen, wenn hier eine reelle Chance des größeren Abverkaufs bestünde. Man hat sich einfach dafür entscheiden, den US-Markt in diesem Segment (wieder einmal) zu bevorzugen. Deshalb ist dort auch die angebotene Produktpalette für die großen Bildschirmdiagonalen größer, weil amerikanische Wohnräume üblicherweise einfach auch größer sind.
norbert.s
Hat sich gelöscht
#1348 erstellt: 07. Mai 2013, 04:04

MarcWessels (Beitrag #1334) schrieb:
P.S.: Ich hoffe, dass die Panels sich in diesem Jahr ähnlich im Laufe der Betriebszeit verhalten, wie jene im vergangenen Jahr. Wer weiss, wo man dann mit einem 65VT60 nach 600 Stunden mit dem Schwarzwert landen kann.

Wasser auf Deiner Mühle:
During the end of my testing process our 60-inch ZT60 review sample arrived, and I couldn't pass up the opportunity. Based on early comparisons, before the ZT60 was aged the requisite 100+ hours, the two panels appeared very similar when both were set to THX Cinema mode. Black levels were almost identical, with the VT60 surprisingly having a slight edge. I'll reserve judgment until we can run our full suite of tests on the ZT60, including aging and calibration, but based on this initial look, the VT60 could turn out to be just as good as its "beyond the reference" brother.
http://reviews.cnet....82_7-35567332-2.html

;-)

Servus


[Beitrag von norbert.s am 07. Mai 2013, 04:05 bearbeitet]
+Bladerunner+
Stammgast
#1349 erstellt: 07. Mai 2013, 05:44

norbert.s (Beitrag #1348) schrieb:

MarcWessels (Beitrag #1334) schrieb:
P.S.: Ich hoffe, dass die Panels sich in diesem Jahr ähnlich im Laufe der Betriebszeit verhalten, wie jene im vergangenen Jahr. Wer weiss, wo man dann mit einem 65VT60 nach 600 Stunden mit dem Schwarzwert landen kann.

Wasser auf Deiner Mühle:
During the end of my testing process our 60-inch ZT60 review sample arrived, and I couldn't pass up the opportunity. Based on early comparisons, before the ZT60 was aged the requisite 100+ hours, the two panels appeared very similar when both were set to THX Cinema mode. Black levels were almost identical, with the VT60 surprisingly having a slight edge. I'll reserve judgment until we can run our full suite of tests on the ZT60, including aging and calibration, but based on this initial look, the VT60 could turn out to be just as good as its "beyond the reference" brother.
http://reviews.cnet....82_7-35567332-2.html

;-)

Servus


Hi, ein 50" Kuro gegen 60"VT? Ich weiss nicht...

PS.: Hab das ungute Gefühl, dass wir in zwei Wochen nicht mehr wissen als jetzt, weil die Tests jetzt schon deutlich auseinandergehen.


[Beitrag von +Bladerunner+ am 07. Mai 2013, 05:55 bearbeitet]
sixthelement
Ist häufiger hier
#1350 erstellt: 07. Mai 2013, 07:27
Ich möchte ja keine Vorfreude zerstören, wenn mancheiner glaubt, daß der vt60 besser sein könnte als der zt60,, aber ich bin mir sicher in desem Falle hätten die Panasonic Ingenieure einfach die Bezeichnung getauscht.... Ich freu mich auf Freitag ;-)
frsa
Inventar
#1351 erstellt: 07. Mai 2013, 07:40
Ist der ZT60 / ZT65 in Amerika eigentlich offiziell auch limitiert??
sixthelement
Ist häufiger hier
#1352 erstellt: 07. Mai 2013, 07:49
Zum CNet Review...

The Panasonic VT60 produces the best picture quality of any TV we've ever reviewed, equal to or better than our in-house Pioneer Kuro reference.


Sieht so aus als sollte ich den KRP behalten ;-) equal to or better
norbert.s
Hat sich gelöscht
#1353 erstellt: 07. Mai 2013, 07:59

+Bladerunner+ (Beitrag #1349) schrieb:
Hi, ein 50" Kuro gegen 60"VT? Ich weiss nicht...

Bitte genau lesen.
Im Zitat ging es um einen eingefahrenen 55VT60 gegen einen nicht eingefahrenen (ootb) 60ZT60.

Servus
mk_ultra
Stammgast
#1354 erstellt: 07. Mai 2013, 08:04
Beim Review von hdtvtest.co.uk ist mir eigentlich hier schon die Lust zum weiterlesen vergangen:

". (That price, by the way, is many times higher than – in fact, nearly double – the equivalent model being sold in the American market)"
Cyber-Guy
Stammgast
#1355 erstellt: 07. Mai 2013, 09:51

mk_ultra (Beitrag #1354) schrieb:
Beim Review von hdtvtest.co.uk ist mir eigentlich hier schon die Lust zum weiterlesen vergangen:

". (That price, by the way, is many times higher than – in fact, nearly double – the equivalent model being sold in the American market)"



Was dabei immer alle vergessen:

a) das US-Gerät hat (zumindest meinen Informationen nach) keinen Twin-Tuner
b) das US-Gerät hat nur 1 Jahr Garantie
c) im US-Preis ist keine Mehrwertsteuer enthalten

Und JA, die ZTs sind weltweit limitiert, nach Deutschland kommen 1200 Stück (davon 120 Stück im ersten Step kommende Woche), weltweit sind es 20.000 Stück (keine Ahnung ob nur auf 60" bezogen oder beide Größen zusammen).
Wurde u.a. von Fabrice Estornel von Panasonic UK bestätigt.

Gruß
Cyber-Guy
frsa
Inventar
#1356 erstellt: 07. Mai 2013, 10:00
Danke für die Info. Sehr interessant das die Auslieferung anscheinend nächste Woche beginnt.
sixthelement
Ist häufiger hier
#1357 erstellt: 07. Mai 2013, 10:05
Ich finde auch nicht, daß man vom doppelten Preis reden kann, das iPad kostet auch für gewöhnlich 1:1, Dollar zu Euro.

Ganz einfach mal einen zt60 in den USA kaufen und hierher schicken lassen, dann wirds teurer als ihn hier zu kaufen, selbst wenn der Versand kostenlos wäre....


[Beitrag von sixthelement am 07. Mai 2013, 10:06 bearbeitet]
daniel.2005
Inventar
#1358 erstellt: 07. Mai 2013, 10:13

konstrastfan (Beitrag #1333) schrieb:
der Schwarzwert liegt bei "nur" 0,003-0,004cd/m². Also reicht auch ein 65VTW60, wem vor allem der SW wichtig ist oder? Zumal er 5" mehr hat als der ZT60.

Die Kalibriereergebnisse finde ich sagenhaft, praktisch perfekt würde ich sagen.


Ich kenn mich leider mit den ganzen Kalibrierwerten noch nicht so gut aus,
mir sagt das nicht soviel.
Nur beim Schwarzwert und der Leuchtdichte kenn ich mich aus.

Woran liegt das, das der eine perfekt kalibriert und der andere nur sehr gut,
Am Messeqipment oder Zeitdruck?
Denke mir mal, das beide über ausreichend Erfahrung besitzen.
daniel.2005
Inventar
#1359 erstellt: 07. Mai 2013, 10:18

sixthelement (Beitrag #1336) schrieb:
Hallo,

im shootout werden am Freitag der vt und der zt direkt ebeneinander verglichen, ich denke das wird noch aussagekräftiger werden...


Bloß das wir ja nur den 60" des ZT haben.
Von daher werden uns die Ergebnisse des 65" ZT nicht soviel aussagen, da der 60"
eine schlechtere Perfomance haben wird
bzw. haben kann.

Hab das Gefühl, das der Sammy F8590
den 2 Platz machen wird.
Wenn die Tester nicht nur auf Schwarzwert aus sind.
mentox76
Inventar
#1360 erstellt: 07. Mai 2013, 11:33
[quote="sixthelement (Beitrag #1352)"...

Sieht so aus als sollte ich den KRP behalten ;-) equal to or better[/quote]

Leider sieht es tatsächlich so aus... finde ich jetzt nicht so prall..

Ich mache mir einfach mein eigenes Bild und fahre die Händler meines Vertrauens ab, wenn es möglich ist... mal rumtelefonieren wer nächste Woche schon einen ZT60 bekommt.


[Beitrag von mentox76 am 07. Mai 2013, 11:36 bearbeitet]
Incredibile
Inventar
#1361 erstellt: 07. Mai 2013, 11:46
Da kann man sich wohl für weniger Geld den VTW60 als 65" kaufen und hat nicht wirklich das viel schlechtere Bild. Ist natürlich sehr ärgerlich, da man endlich hoffte das mal ein Überflieger bei raus kommt.
frsa
Inventar
#1362 erstellt: 07. Mai 2013, 12:00
Es sind halt beides Überflieger....

Aber es stimmt, wenn Platz für nen 65" ist, ist das die vernünftigere Wahl.
Incredibile
Inventar
#1363 erstellt: 07. Mai 2013, 12:04
Wobei es doch langsam auch Schizophren ist, sich alle 1-2 Jahre eine neue Glotze zu kaufen. Mein VT30 hat vor 1,5 Jahren 3000 Euro gekostet. Für den bekomm ich vielleicht noch 1000. Dafür leg ich 2800 drauf um einen neuen zu haben oder sogar 3500 im falle vom ZT. Ob das Bild wirklich so viel besser ist, das es so einen Preis rechtfertigt?
roadster4ever
Stammgast
#1364 erstellt: 07. Mai 2013, 12:04

frsa (Beitrag #1362) schrieb:
Es sind halt beides Überflieger....

Aber es stimmt, wenn Platz für nen 65" ist, ist das die vernünftigere Wahl.


Also, dann würde ich schon den VT60 nehmen .

Immerhin dicht dran an der Referenz .


[Beitrag von roadster4ever am 07. Mai 2013, 12:04 bearbeitet]
Lord.Sinclair.
Stammgast
#1365 erstellt: 07. Mai 2013, 12:15
Nach dem Test von HDTVtest weiß ich jetzt auch nicht so genau, wie ich den ZT einschätzen soll.

Nach diesen Ankündigungen und wie das Gerät präsentiert worden ist, hatte ich schon gehofft, bzw. war ganz ehrlich der Überzeugung, dass es alle Konkurrenten in jeder Disziplin übertreffen würde, aber dann steht zu lesen:

- noch Reste vom 50Hz Bug vorhanden (geht gar nicht für den ZT - jeder Rest ist zuviel!!!!)
- SW 0,003 (hatte 0,001 gehofft)
- 540p-3D: zwar zu Gunsten besserer Gradation, aber eben auf Kosten von Auflösung

Leute, ich weiß nicht, was ich davon halten soll...
Nui
Inventar
#1366 erstellt: 07. Mai 2013, 12:44
Der ZT ist nach bisherigem Stand ein VT, der lediglich über die gap-less bonding geschichte verfügt, was sich im ANSI Kontrast bemerkbar zu machen scheint. Dieser Prozess ist teurer und schlägt sich natürlich auf den Preis aus. Der rest des preisunterschiedes scheint meiner Meinung nach nur zur gunsten der exklusivität gewählt worden zu sein und verfügt über keinerlei gegenwert.


[Beitrag von Nui am 07. Mai 2013, 13:03 bearbeitet]
Muppi
Inventar
#1367 erstellt: 07. Mai 2013, 12:59
Ich bleibe dabei, der deftige Aufpreis ist in dieser Höhe nicht gerechtfertigt.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 . 40 . 50 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Augsburg: Wer kalibriert unseren ZT60 ?
surfer.girl am 06.11.2015  –  Letzte Antwort am 20.11.2015  –  5 Beiträge
ZT60 gegen OLED ersetzen?
FireFly24 am 16.01.2017  –  Letzte Antwort am 18.01.2017  –  4 Beiträge
Panasonic ZT60 Probleme
Patryk_k am 19.10.2018  –  Letzte Antwort am 22.10.2018  –  6 Beiträge
TH-50PX700E / 720E Sammelthread
pitsuburu am 22.09.2007  –  Letzte Antwort am 22.09.2007  –  2 Beiträge
Der Panasonic ZT60 Erfahrungs- Kalibrierungs- und Einstellungsthread
frsa am 05.06.2013  –  Letzte Antwort am 08.12.2020  –  3028 Beiträge
VTW60 / ZT60 ISF-Kalibrierung in Baden Württemberg
Knuffel30 am 02.06.2014  –  Letzte Antwort am 06.07.2014  –  85 Beiträge
TH-42 PZ 85 Sammelthread
DerLipper am 20.03.2008  –  Letzte Antwort am 04.07.2012  –  516 Beiträge
Neue Panasonic Plasmas 2013 - VTW60 in 3 Größen, ZT60 Reference
chris_0549 am 11.02.2013  –  Letzte Antwort am 06.06.2014  –  25 Beiträge
Panasonic ZT60 Helligkeitschwankungen im 3D Betrieb
monstermoviewatcher am 11.03.2014  –  Letzte Antwort am 15.03.2014  –  4 Beiträge
Pana ZT60 welchen AVR habt ihr?
tommybe21 am 22.12.2014  –  Letzte Antwort am 21.02.2015  –  13 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedmattes138
  • Gesamtzahl an Themen1.558.347
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.423