HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Samsung » DER Große 2013 NEUE Samsung Plasma XX F8500/F8590... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 . 80 . 90 . Letzte |nächste|
|
DER Große 2013 NEUE Samsung Plasma XX F8500/F8590 Thread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Tarx
Stammgast |
12:35
![]() |
#3523
erstellt: 21. Jun 2014, |||||
ist nicht clouding bei völliger dunkelheit eine ungleiche ausleuchtung des schwarzen bildes durch die hintergrundbeleuchtung bei led's ? freut euch dass wir plasmasbesitzer sind : Samsung UE55F8000 ![]() ;-) [Beitrag von Tarx am 21. Jun 2014, 12:39 bearbeitet] |
||||||
BennyTurbo
Inventar |
14:24
![]() |
#3524
erstellt: 21. Jun 2014, |||||
@Tarx: Danke für das Bild. Das ist einer der Gründe, warum ich mir keinen LED TV kaufen mag. Hab meinen (trotz defekten Panels und dem Strich) ja kalibriert und hab gestern mal im dunkeln ohne Lampe geschaut. In einer Wechselszene dachte ich der Fernseher ist aus so super ist der Schwarzwert..... auch wenn nur Teilbereiche schwarz sind kommt das extrem gut rüber. Das schafft m.E. nach kein LED TV auch nicht die teure neue 4K Generation für richtig Asche ![]() ![]() |
||||||
|
||||||
MuLatte
Inventar |
15:38
![]() |
#3525
erstellt: 21. Jun 2014, |||||
Ja LCDs haben eigentlich alle Clouding die kein Full-LED-Backlight haben und sowas habe ich persönlich noch nicht beurteilen können. Die Samsungs haben aber eine Option das Clouding sehr stark zu minimieren: SmartLED. Das hat der Typ auf dem Foto nicht eingeschaltet. Hätte ich die nicht gefunden, hätte ich meinen nicht behalten können. Das kann man aber alles nur in einem wirklich dunklen Raum beurteilen und so muß man zwangsläufig einen nach Hause bestellen und testen. Beim Plasma weiß man das es kein Clouding gibt und muß sich bei Bestellung darüber keine Sorgen machen. Leichtes Banding hatte mein PS63C7790 doch. 2 Streifen quer rüber. Das sah man aber wirklich nur bei hellen einfarbigen Testbildern wenn man scharf hinsah. |
||||||
derfalk
Inventar |
20:47
![]() |
#3526
erstellt: 21. Jun 2014, |||||
OK, BANDING ist wohl der richtigere Ausdruck für das was ich sehe! ... ergo ... Samsung anrufen ? |
||||||
Glandeur
Ist häufiger hier |
14:19
![]() |
#3527
erstellt: 22. Jun 2014, |||||
Mir ist etwas Merkwürdiges aufgefallen. Wenn ich Filme über den DVD- oder BluRay Player abspiele, wird das Bild nach einigen Minuten sukzessive dunkler, egal in welchem Bildmodus ich mich befinde. Ich befinde mich z.B. im Modus Standard. Nach ein paar Minuten wird das Bild merklich dunkler. Ich gehe wieder ins Menue, wechsele z.B. auf "Entspannen" und dann wieder zurück auf "Standard", dann ist das Bild wieder schön hell. Lass ich dann ein paar Minuten wieder weiterlaufen, dann wird das Bild wieder zu dunkel. An den Bildparametern selbst ändert sich nichts. Bei SAT Betrieb gibt es diesen Effekt nicht. Hat das jemand von Euch auch, und kann man das abstellen? Chris |
||||||
BennyTurbo
Inventar |
14:23
![]() |
#3528
erstellt: 22. Jun 2014, |||||
Hast Du den Ökosensor auf Ein? Dort kann man die untere Zellhelligkeit eingeben. Der reagiert aber sehr schleichend... und passt sich der Raumhelligkeit an. Ich probiere gerade aus wie ich den für mich nutzen kann.... Ziel ist bei mir ca. 120 cd tagsüber bei Helligkeit im Raum und ca. 90-100 cd im Abendprogramm mithilfe des Ökosensors. |
||||||
Glandeur
Ist häufiger hier |
14:55
![]() |
#3529
erstellt: 22. Jun 2014, |||||
Danke Benny, es war der Ökosensor! Da wäre ich nie drauf gekommen. Ist ja wie bei meiner Waschmaschine. Nochmal meine andere Frage: Gibt es einen "optimale Einstellungen" Thread? Gruß Chris |
||||||
Gerald_Z
Hat sich gelöscht |
15:08
![]() |
#3530
erstellt: 22. Jun 2014, |||||
Bildmodus: Film macht so wie er ist ein super Bild, außer noch unter Bildoptionen: Digital aufbereiten, MPEG- Rauschfilter, MJC= alle auf AUS und Schwarz- Optimierung auf Dunkler Raum - FERTIG - Edit: für alle Quellen [Beitrag von Gerald_Z am 22. Jun 2014, 15:09 bearbeitet] |
||||||
BennyTurbo
Inventar |
07:17
![]() |
#3531
erstellt: 23. Jun 2014, |||||
Warm2 sei noch hinzugefügt hat ab Werk (zumindest bei meinem) fast exakt 6500K Farbniveau.... Warm1 ist zu kühl bei ca. 7000K.... Was bewirkt die Schwarz Optimierung eigentlich speziell? Kennt jemand die Arbeitsweise? |
||||||
Tarx
Stammgast |
14:28
![]() |
#3532
erstellt: 23. Jun 2014, |||||
Pseudo guten schwarzwert herbeizaubern ![]() Sprich, wenn garkeine/sehrsehr wenige bildinformationen vorliegen, wird das noch sichtbare leuchten des Plasmas um einiges dunkeler gemacht (könnte man mit local dimming beim LED vergleichen, nur dass es sich auf das ganze Bild auswirkt und nicht in zonen dimmt. kann manchmal unangenehm sein, wenn z.b. am anfang des abspanns vereinzelt riesenschriften kommen mit z.b. einem namen eines hauptdarstellers, dazwischen es ganz schwarz wird und dann wieder der nächste name. da kann es schonmal passieren, dass du es jedesmal siehst wie der Plasma das restleuchten (den wirklichen schwarzwert) des panels bei null signal zwischen zwei namenseinblendungen dann nochmals abdunkelt/runterfährt. wenn bildinformationen da sind wird es dann wieder hell da wo es dunkel bleiben soll :-/ wenn dir bei Schwarz Optimierung = AUS der schwarzwert des panels gut errscheint/ausreicht würde ich es nicht einschalten. [Beitrag von Tarx am 23. Jun 2014, 14:30 bearbeitet] |
||||||
Supermario
Inventar |
16:55
![]() |
#3533
erstellt: 23. Jun 2014, |||||
Benny, das steht doch alles schon im Thread. Kannst doch auch mal die SuFu nutzen ![]() Den Black Optimizer (Schwarz Optimierung) hatten alle Samsung Plasmas, nur bei der F-Serie kann man es im Menü ausschalten bzw. beeinflussen. Früher konnte man es nicht ausschalten. Bei der F-Serie kam der Interlaced Reset Pulse dazu, als dritter unterschiedlicher niedriger Schwarzwert. Bei deinem alten D7000 hattest du als besten SW 0,02+ cd, dann als höhere Stufe das doppelte weil genau doppelt so oft ein Reset Impuls durchgeführt wird der das Schwarz mehr leuchten lässt. Beim F8590 hast du jetzt 3 Stufen, ca. 0,007cd dann 0,014cd und dann 0,02+cd. Dazu kommt noch das auch mit ausgeschaltetem Optimizer der SW bei bestimmten Szenen steigt, bis auf 0,07, bei deinem D bis auf 0,08 bis 0,09cd. Du kannst das mit Zoyds Starfield-APL-Pattern messen. Hab ich bei mir auch gemacht. |
||||||
Tarx
Stammgast |
21:18
![]() |
#3534
erstellt: 23. Jun 2014, |||||
danke supermario für die gute beschreibung. wie misst man genau mit dem Zoyds Starfield-APL-Pattern? hab ich noch nie benutzt. :-/ |
||||||
Supermario
Inventar |
22:34
![]() |
#3535
erstellt: 23. Jun 2014, |||||
Naja, per Hand. Du ließt in HCFR oder Calman den Schwarzwert deines Meßkopfes ab und schreibst ihn pro Pattern auf. Dann weiß man bei welcher APL-Szene welcher SW anliegt. Ab einer bestimmten Inbild-Helligkeit kann man den SW aber nicht mehr sehen weil die Iris des Auges zu weit schließt. Das ist irgendwo unterhalb von 50% APL und bei jedem Menschen anders. Ich würd sagen ab 30% APL ist der SW egal. |
||||||
Tarx
Stammgast |
22:42
![]() |
#3536
erstellt: 23. Jun 2014, |||||
achso ok, ne ich fragte, weil ich nur ein einziges starfield apl testbild immer in foren gesehen habe. wenns das mit verschidenen intensitäten gibt macht es dann auch mehr sinn, danke. gibt es ne gute source für das starfield testbilder set ? |
||||||
Supermario
Inventar |
00:33
![]() |
#3537
erstellt: 24. Jun 2014, |||||
![]() |
||||||
BennyTurbo
Inventar |
05:52
![]() |
#3538
erstellt: 24. Jun 2014, |||||
Der Link geht leider nicht. Hast Du noch eine Alternative? Ich messe das nachher auch mal nach wenn mein neues Panel drin ist.... |
||||||
Supermario
Inventar |
08:39
![]() |
#3539
erstellt: 24. Jun 2014, |||||
Ging bei mir auch grad nicht, als ich es überprüfen wollte ging es wieder, genau in der Sekunde ![]() War nur der Server down. |
||||||
Killerweman
Inventar |
13:07
![]() |
#3540
erstellt: 25. Jun 2014, |||||
Kurze Frage: Ist der F8580 einfach ein F8590 ohne Hbbtv und mit Schweizer Stecker oder gibt es noch mehr Unterschiede? Sind 1.6k mehr als fair? Gibt es jemanden hier, dem der höhere Inputlag - Wert beim Gaming negativ auffällt? |
||||||
BennyTurbo
Inventar |
13:35
![]() |
#3541
erstellt: 25. Jun 2014, |||||
Glaub die liefern aber nicht nach Deutschland? Mein Gerät ist jetzt in Ordnung. Der Rahmen sowie das Panel wurden getauscht..... so hab ich den F dann auch mal von innen gesehen.... ![]() Als generelle Tipps, die bei beiden Panels passten: -Zellhelligkeit zwischen 14 und 16 im Filmmodus ist für abends sehr angenehm (liegt dann bei ca. 110 - 130 cd je nach Panel) -Kontrast zwischen 85 und 95 (ich nutze aktuell 90) -Helligkeit 45-47 je nach verwendetem Gamma -Gamma habe ich +2.... +1 ist aber im Grunde auch ok wenn einen ein Gamma 2.3 nicht stört..... -Farbmodus Warm2 unter Bildoptionen... sollte Rotstich da sein den R-Gain / R-Offset etwas absenken ... bei zuviel Blau (kaltes Bild) den blauen etwas absenken... bei Warm2 muss man aber eigentlich maximal den Roten etwas abschwächen wenn das Bild zu warm ist Farbe im Filmmodus von 50 auf 59/60 erhöhen, damit die Sättigung passt... die ist sonst etwas zu niedrig. Farbmodus auf Benutzerdefiniert (jetzt hat man einen etwas erweiterten Farbraum....) Sollte rot zu stark sein --> mit dem Grün und Blauregler kann man den erweiterten Farbraum verkleinern... gleiches gilt für die anderen Farben auch .... grün kann man mit rot und blau wieder auf Norm ziehen ... ohne Meßkopf gestaltet sich das aber schwierig.... im Zweifel einfach mit dem erweiterten Farbraum leben ![]() Denke damit kommt Ihr schon an ein ordentliches Bild ran...... Ich habe mit ähnlichen Einstellungen das gleiche noch im Standardmodus gemacht auf Zellhelligkeit 16 und hab damit einen hellen Modus mit ca. 180 cd, den ich u.U. mal tagsüber nehme wenn es wirklich hell sein muss. Der Stromverbrauch geht hier dann aber auch direkt auf über 500/600W .... und abends ist mir das einfach zu hell. |
||||||
Supermario
Inventar |
14:42
![]() |
#3542
erstellt: 25. Jun 2014, |||||
Haste das mit einem Energiekostenmessgerät festgestellt, oder nur geschätzt? Im Filmmodus müsstest du bei 120cd im Schnitt ca. 250-280W verbrauchen. Der Standardmodus scheint einen anderen ABL-Einsatz zu haben und kommt höher, aber 500-600W sollten es im Durchschnitt nicht sein. |
||||||
BennyTurbo
Inventar |
16:56
![]() |
#3543
erstellt: 25. Jun 2014, |||||
Habe den Fernseher an einer Leistungsmessungssteckdose der Haussteuerung.... die zeichnet Spitzenwerte und den Verlauf auf..... 120cd im Filmmodus ist bei dunklen Filmen zwischen 150 und 300W das kommt hin. Bei helleren Filmen, Zeichentrick oder sehr viel Außenaufnahmen nimmt er sich da eher 250-440W .... Der Einbrennschutz "Scrolling" auf Zellhelligkeit 15 im Film Modus sind 522W Dauerlast.... das nutz ich aktuell immer in den Zwischenpausen bevor ich ein Standbild einbrennen lasse.... Standard Modus nutz ich nicht daher reichen hier die Aufzeichnungsdaten nicht aus.... werde ich nochmal paar Minuten laufen lassen.... Bei Zellhelligkeit 20 und Kontrast 100 hatte ich Werte von über 600W gesehen..... also er kann Strom fressen wenn er will ![]() |
||||||
Supermario
Inventar |
17:20
![]() |
#3544
erstellt: 25. Jun 2014, |||||
Das Netzteil kann das auf jedenfall, ist ja beim F8500 größer geworden. Das Scrolling ist unabhängig von der ZH immer gleich hell. Mein alter D hat in 51 Zoll ca. 225-250W Verbrauch. Auch ein heller Film (außer Anime) hat keine so hohe APL wie man vielleicht denkt und verbraucht nicht soviel mehr wie es den anschein hat. Man müsste einen hellen und einen dunklen Film lang den Vebrauch aufzeichnen und dann den Durchschnitt ausrechnen, dann hat man den Unterschied. Aber der F ist durch die größeren Subpixel auf jedenfall Energieffizienter geworden. Benny kannst du mal ein Makrofoto von den Subpixeln machen? Würd das Layout gern mal mit der alten D-Serie vergleichen. |
||||||
Nui
Inventar |
17:24
![]() |
#3545
erstellt: 25. Jun 2014, |||||
Und Anime TV Serien toppen dann alles ![]() |
||||||
Tarx
Stammgast |
21:17
![]() |
#3546
erstellt: 25. Jun 2014, |||||
also bei meinem ändert die Zellhelligkeit die scrolling intensität ![]() ich hab hier auch schon vor etlichen seiten die pixel angefragt und es postete jemand hier die subpixel. die sind echt viel näher beieinander als zb bei meinem b859 und dem vtw/gtw60. vorallem aber bluten die pixel nicht über in nachbarpixel wie es bei allen pana plasmas der fall ist, das ist auch der technische grund warum der samsung auch für seine bildschärfe gelobt wird. wenn ich wieder vom urlaub zurück bin kann ich mal schauen ob ich die bilder noch herumfliegen hab [Beitrag von Tarx am 25. Jun 2014, 21:18 bearbeitet] |
||||||
Supermario
Inventar |
22:16
![]() |
#3547
erstellt: 25. Jun 2014, |||||
Das wäre dann neu bei der F-Serie. Wüßte nicht wieso die ZH das Scrolling beeinflussen sollte. Warst das du mit den Bildern der Subpixel. Mein Gedächtnis lässt mich wohl im Stich. Hatte von meinem ja Bilder gemacht und gepostet, wusste aber nicht mehr ob es schon gute Bilder vom F8590 gab. Such die grade von dir, ob ich die hab, finde sie aber grad nicht. |
||||||
derfalk
Inventar |
06:02
![]() |
#3548
erstellt: 26. Jun 2014, |||||
BennyTurbo
Inventar |
06:31
![]() |
#3549
erstellt: 26. Jun 2014, |||||
Habs gestern nochmal probiert, das Scrolling verändert sich anhand der Zellhelligkeit.... |
||||||
derfalk
Inventar |
07:34
![]() |
#3550
erstellt: 26. Jun 2014, |||||
Ich hatte am Anfang das Scrolling immer im Dynamischen Modus laufen lassen mit allen Parametern auf volle Kanne ![]() |
||||||
Supermario
Inventar |
09:16
![]() |
#3551
erstellt: 26. Jun 2014, |||||
Das Bild ist nicht schlecht, ich würd aber gern alle Subpixel nebeneinander sehen, dazu reichen auch zwei weiße Zeilen, das bei Schärfe auf Null und nicht im Sensor der Kamera überstrahlt. ![]() So sah es bei mir aus, war das Burosch Ladys Testbild. [Beitrag von Supermario am 26. Jun 2014, 09:17 bearbeitet] |
||||||
BennyTurbo
Inventar |
09:59
![]() |
#3552
erstellt: 26. Jun 2014, |||||
Warum? Bringt das mehr auf voller Pulle? |
||||||
derfalk
Inventar |
10:36
![]() |
#3553
erstellt: 26. Jun 2014, |||||
Also ich fand das das Scrolling dann greller war, auch die Testbilder (Voll-Rot, -Blau, -Grün) zum Einfahren ... wobei es ggf. nix mehr bringt beim Samsung. |
||||||
sadomax
Ist häufiger hier |
14:16
![]() |
#3554
erstellt: 26. Jun 2014, |||||
Gerade die Bestellung eines neuen PS64F8590, über Amazon Marketplace, Händler für 1799 bestätigt bekommen. Der hatte diese Woche zwei Geräte bei Amazon als auf Lager gemeldet, heute morgen war nur noch einer da.. Der geht, wenn alles gut geht... An mich. Jetzt noch hoffen das alles weitere gut geht... [Beitrag von sadomax am 27. Jun 2014, 06:33 bearbeitet] |
||||||
rafael10
Neuling |
16:38
![]() |
#3555
erstellt: 26. Jun 2014, |||||
Den ersten hab dann wohl ich erwischt haha so ein Zufall Bei dem Preis hab ich gar nicht lange überlegt und zugeschlagen, jetzt bin ich schon gespannt was er so hergibt an Bildqualität |
||||||
George_Lucas
Inventar |
23:55
![]() |
#3556
erstellt: 26. Jun 2014, |||||
Ich erhalte hier Beschwerden wegen des Umgangstons. Ein paar Beiträge sind an ihre Verfasser zurück gegangen. Ich bitte fortan um sachliche, höfliche und themenbezogene Postings. |
||||||
Alex_Quien_85
Inventar |
04:09
![]() |
#3557
erstellt: 27. Jun 2014, |||||
@benny Turbo: Wie lief eigtl. der Paneltausch nun ab? War ein Techniker vor Ort oder zwei? Ist ja schließlich kein leichtgewicht ![]() |
||||||
BennyTurbo
Inventar |
05:58
![]() |
#3558
erstellt: 27. Jun 2014, |||||
Hat alles bestens geklappt. Die Techniker kamen zu zweit. Son Ständer im Esszimmer aufgebaut und TV drauf gelegt. Systematisch zerlegt.... neuen Rahmen und neues Panel geholt, altes Mainboard, Lautsprecher, Kleinkram und alten Deckel wieder drauf ... vorher noch die Spannung vom neuen Panel gemessen und am Netzteil abgestimmt.... dann die Erdungsmessung als er zugeschraubt war..... Insgesamt waren sie ca. 1,5 Stunden dabei.... haben ihn dann zusammen ausprobiert und und sie waren so nett und haben mir bei der Wandmontage geholfen. Das neue Panel ist 4 Monate neuer.... ist nicht ganz so hell, dafür aber laut Messung minimal besseren Schwarzwert (0,006 bis 0,007 cd) Bisher ist mir nix negatives bei Fussball oder so aufgefallen..... also mich stört da aktuell nix. Mal sehen wie es sich jetzt weiter entwickelt.... hoffe es bleibt alles gut jetzt ![]() Hab mir den Modus "Entspannt" auf Zellhelligkeit 2 eingestellt..... reicht wenn ich mit dem AVR Musik höre und nur die Texte lesen möchte. Stromverbrauch hier dann ca. 100W |
||||||
sadomax
Ist häufiger hier |
12:42
![]() |
#3559
erstellt: 27. Jun 2014, |||||
Gerade eine Info vom Händler bekommen, am Montag geht das Paket zum Spediteur ![]() Kennt sich jemand mit der Garantie plus von Samsung aus? Ich überlege eine GV abzuschließe, leider bietet der Händler selbst keine solche an. Ich weiß, das ist etwas OT, vielleicht kann trotzdem jemand was kurzes dazu sagen. |
||||||
MuLatte
Inventar |
15:02
![]() |
#3560
erstellt: 27. Jun 2014, |||||
Ich brauche so eine Versicherung auch wenn die 2 Jahre rum sind. Samsung macht noch ein halbes Jahr länger Kulanz, aber garantiert ist das ja auch nicht und mein Plasma hatte genau nach der Zeit ein Problem. [Beitrag von MuLatte am 27. Jun 2014, 16:01 bearbeitet] |
||||||
Tarx
Stammgast |
16:41
![]() |
#3561
erstellt: 27. Jun 2014, |||||
also die letzten Seiten war hier doch friedefreude oder nicht ? ![]() mißt, wieder nen tv für 1800 verpasst ![]() wo schliesst ihr die versicherung ab ? stiftung warentest hat letztens getestet und die versicherungen für quatsch hingestellt weil die in den meisten fällen nicht bezahlen :/ [Beitrag von Tarx am 27. Jun 2014, 16:43 bearbeitet] |
||||||
Nui
Inventar |
16:50
![]() |
#3562
erstellt: 27. Jun 2014, |||||
![]() |
||||||
Tarx
Stammgast |
16:53
![]() |
#3563
erstellt: 27. Jun 2014, |||||
nuja nui, deshalb frug ich ja auch, welche beiträge sollen denn zurückgegangen sein wenn die letzten seiten nichts vorgefallen ist ? ich les immer mit also wär mir nichts entgangen ![]() |
||||||
Nui
Inventar |
17:13
![]() |
#3564
erstellt: 27. Jun 2014, |||||
Das ist auf diese Seite vorgefallen und du hast es wohl verpasst. Hatte kurz böse auf einen post reagiert ![]() |
||||||
Tarx
Stammgast |
17:22
![]() |
#3565
erstellt: 27. Jun 2014, |||||
stimmt, bin im urlaub, darf nicht oft surfen ![]() dann benimmt euch ![]() |
||||||
MarcWessels
Inventar |
20:11
![]() |
#3566
erstellt: 27. Jun 2014, |||||
So lobe ich mir das. Über den LG-Service durfte man ja hier schon lesen, dass die nicht die Spannungen gemäß Panelaufkleber korrigiert haben. |
||||||
Gerald_Z
Hat sich gelöscht |
09:43
![]() |
#3567
erstellt: 28. Jun 2014, |||||
Du darfst dich auf das sehr gute Bild freuen, weil es derzeit immer noch der beste TV im Konsumerbereich > 60 Zoll ist und das sogar bei Tageslicht. Als Ex- Besitzer von Sony-Trinitronröhre, mehre Sony-Rückpros, Pioneer 8060D, PS63C7790, PS64D8090, Panasonic 65VT50, PS64E5090, nun PS64F8590 in naher Zukunft 65 OLED, wage ich mir das subjektives Urteil für den F8590. Sehr schade das Pioneer seine Plasmaproduktion eingestellt hat, den es gibt immer noch Kunden die für gute Qualität(markenunabhängig) stehen und dafür auch gern mehr zahlen. Derzeit beobachte ich intensiv OLED Foren mit Augenmerk auf tatsächliche Besitzer, ein dunkler Raum im MM wird nie genügen, ein TV richtig zu beurteilen. Siehe auch mein 65VT50 der bis dahin das beste Standbild(2012) hatte, aber jeden Tag eine neue Sau übern Schirm lief. Deswegen ist bei der Wahl zwischen Pest und Cholera, Samsung die definitiv bessere Lösung. So wichtig für mich der SW bzw. ein stabiler SW ist, als Kuro Verwöhnter, gehört auch ein stabiles Bild dazu. Bei jeder Kamerafahrt der Nationalhymnen der derzeitigen WM, sowie Spielfilme via HDTV bis hin zu 24p, haben wir das BESTE Bild. Ich kann einfach 50Hz Bug(FC) und „matsche Gesichter“ die immer noch Umsteiger von Kuro auf ZT60 bemängeln, einfach nicht mehr hören. Edit: Schön das es dieses Hi-Fi- Forum gibt, auch wenn berechtigter Weise mal der Ordnung halber, Beiträge entfernt werden. Ersetzt jede Fachzeitschrift. Meistens reicht einfach nur lesen und nicht gleich jeglichen Senf dazugeben und noch schlimmer, je die Geräte zu besitzen. Ich werde und kann mich auch nicht über LG- Plasmas äußern - PUNKT - |
||||||
Nui
Inventar |
09:55
![]() |
#3568
erstellt: 28. Jun 2014, |||||
Ich sehe FC bei 50Hz inzwischen aber auch beim Samsung PS51E6500, das hatte ich damals noch nicht. Meine Wahrnehmung scheint sich inzwischen darauf spezialisiert zu haben. Streng genommen ist FC auch Bestandteil der PWM Ansteuerung eines Plasmas. Dennoch ist Pana da auf einem anderen "Niveau" und dabei habe ich 50Hz auf meinem noch nie gesehen ![]()
![]() |
||||||
Gerald_Z
Hat sich gelöscht |
10:20
![]() |
#3569
erstellt: 28. Jun 2014, |||||
„Samsung PS51E6500“??? Bei Zellhelligkeit 0 schafft sogar der PS64F8590 FC, also ein Plasmaphänomen. Auch sind die langsamen Kamerafahrten bei den WM- Hymnen Panasonic freundlich und werden in „guten“ 50Hz an uns weiter gereicht. Für meine verwöhnten Augen zählt immer nur das Gesamtniveau= auch ein anderes Niveau |
||||||
Nui
Inventar |
11:02
![]() |
#3570
erstellt: 28. Jun 2014, |||||
Erhm. Möchtest du dazu etwas wissen? Ist halt ein nun 2 Jahres altes Gerät, gleiches Jahr erschienen wie der VT50.
Die Ausstrahlung ist echt toll... wie sanft der ball sich ständig teleportiert. Ich kann mir immernoch nicht vorstellen, dass die 60Hz-50Hz Wandlung optimal ist.
Stimmt. Für mich gewinnt aber der Pana ![]() |
||||||
Gerald_Z
Hat sich gelöscht |
11:26
![]() |
#3571
erstellt: 28. Jun 2014, |||||
Besonders wenn man außer einer Marke nie was anderes daheim hat(hatte), gewinnt für mich Lg. Jetzt habe ich einfach kein Bock mehr… |
||||||
Nui
Inventar |
11:27
![]() |
#3572
erstellt: 28. Jun 2014, |||||
Verstehe nicht was du mir sagen willst ![]() |
||||||
MuLatte
Inventar |
15:21
![]() |
#3573
erstellt: 28. Jun 2014, |||||
Ah der Gerald hat auch mit den Sony Rückpros angefangen. Den KDS-55 A 2000 SXRD haben heute noch einige und behaupten tatsächlich der hätte ein tolles Bild. Manche bleiben echt lange auf einer Stelle stehen. Mal was zu dem 4K-Hype: ct hat 2 4K-TVs getestet. 65er Sony KDL-65X9005B und und 55er Samsung Curved UE55HU8500. Ein Satz bringt den 4K-Hype etwas auf den Boden: "Man muß schon genau hinschauen, um den Unterschied zwischen hochgerechnetem guten FullHD-Material und echtem Ultra-HD zu erkennen." Bei dem curved TV muß man dicht vor dem TV sitzen ansonsten stört die Krümmung. [Beitrag von MuLatte am 28. Jun 2014, 15:22 bearbeitet] |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 . 80 . 90 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DER Samsung XX F5000/ 5570 Plasma Thread spartain am 27.03.2013 – Letzte Antwort am 08.05.2015 – 268 Beiträge |
DER ULTIMATIVE SAMSUNG PS-XX C7790/7780/7700 THREAD Ralf2001 am 15.03.2010 – Letzte Antwort am 29.05.2017 – 10279 Beiträge |
DER SAMSUNG PS-XX C 6500 THREAD spartain am 13.03.2010 – Letzte Antwort am 06.10.2015 – 2662 Beiträge |
Der Samsung PS-XX C 530 Thread spartain am 13.03.2010 – Letzte Antwort am 14.05.2010 – 7 Beiträge |
DER SAMSUNG PS-XX C 450 THREAD spartain am 13.03.2010 – Letzte Antwort am 18.06.2011 – 69 Beiträge |
DER SAMSUNG PS-XX C 430 THREAD ricker09 am 02.06.2010 – Letzte Antwort am 22.09.2010 – 8 Beiträge |
FAQ - SAMSUNG PS-XX C7790/7780/7700 tukane am 13.10.2010 – Letzte Antwort am 02.03.2012 – 81 Beiträge |
DER ULTIMATIVE SAMSUNG PS-XX C 7790 THREAD submann am 22.03.2010 – Letzte Antwort am 22.03.2010 – 2 Beiträge |
DER große Pimp my Samsung TV-Thread spartain am 18.01.2012 – Letzte Antwort am 24.01.2014 – 20 Beiträge |
Vergleich Bildqualität F5570 vs. F8590 satmark am 19.07.2013 – Letzte Antwort am 30.07.2013 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Samsung UE32C6700 Sat.system einrichten/LNB-Einstellungen für Turksat 42E
- HDMI schwarzp? auf gering oder normal?
- WLAN Verbindung verschwindet nach dem Ausschalten des TV Gerätes
- Hilfe! PS51D550 Bildeinstellung setzt sich automatisch zurück!
- flackern, flimmern bei hellen Bildern
- DER PS50A450 THRAED
- PS42A450 -grauer Bildschirm
- Der ULTIMATIVE B850 / B859 SERVICE MENÜ Thread!
- Hilfe Staub zwischen Scheibe und Panel
- PS50c687 Kanäle verschieben,wie?
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Samsung UE32C6700 Sat.system einrichten/LNB-Einstellungen für Turksat 42E
- HDMI schwarzp? auf gering oder normal?
- WLAN Verbindung verschwindet nach dem Ausschalten des TV Gerätes
- Hilfe! PS51D550 Bildeinstellung setzt sich automatisch zurück!
- flackern, flimmern bei hellen Bildern
- DER PS50A450 THRAED
- PS42A450 -grauer Bildschirm
- Der ULTIMATIVE B850 / B859 SERVICE MENÜ Thread!
- Hilfe Staub zwischen Scheibe und Panel
- PS50c687 Kanäle verschieben,wie?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddigitalboy97
- Gesamtzahl an Themen1.558.298
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.213