HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Samsung » DER Große 2013 NEUE Samsung Plasma XX F8500/F8590... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 . 50 . 60 . 70 . 80 .. Letzte |nächste|
|
DER Große 2013 NEUE Samsung Plasma XX F8500/F8590 Thread+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
MarcWessels
Inventar |
12:45
![]() |
#1752
erstellt: 28. Mai 2013, ||||
Jetzt sind Messergebnisse also "Hörensagen", nur weil Deine Augen seltsamerweise den großen Schwarzwertunterschied zwischen 50VT50 und 50VT60 nicht unterscheiden können? ![]() |
|||||
Zak1976
Stammgast |
14:05
![]() |
#1753
erstellt: 28. Mai 2013, ||||
also so viele haben doch das Schwarz des VT50 gelobt, jetzt ist Samsung da angekommen und nun ist es wieder zu Hell bzw. Pana 2013 soviel besser (zumindest für alle Kellergucker...), und astroloq hat vollkommen recht, eininge scheinen hier aus Messwerten alles herleiten zu können.. na ja, wem das reicht, ich bin froh, das es hier noch Leute hier gibt, die "live" die Geräte verglichen haben, sich dann entscheiden und dann hier Ihre Erfahrungen posten, auch wenn andere diese dann wieder herunterspielen, komischerweise oft Nutzer aus dem Pana Lager ... (die die Samsung alternative nur vom hören sagen und Internetforen her kennen) |
|||||
|
|||||
MarcWessels
Inventar |
14:17
![]() |
#1754
erstellt: 28. Mai 2013, ||||
|
|||||
Brommel
Ist häufiger hier |
14:31
![]() |
#1755
erstellt: 28. Mai 2013, ||||
Moin Moin, hat schon jemand das Baby zum Daddeln ausprobiert? Ist der Input Lag von den berichteten 38ms ausreichend gering? Keine Ahnung wie der meines TH42PX80 ist (konnte im WWW nichts dazu finden) aber wenn das mindestens gleich ist, dann wäre dieser Punkt zumindest schonmal gut. Angeblich soll das gute Stück hell genug sein, um auch mal in einem helleren Raum ohne Probleme betrieben werden zu können. Auch wenn ich unter solchen Bedingungen sicher nicht Alien schauen würde, aber wer tut das schon ![]() Die Suche nach einem vernünftigen LED habe ich fast aufgegeben. Immer sehe fast auf Anhieb irgend einen Schatten etc. auf dem Pannel. Mein Pana hat mich wohl die letzten Jahre zu sehr verwöhnt was die Gleichmäßigkeit vom Bild angeht. Jetzt ist mir dieses hochpreisige Gerät 51" ins Auge gestochen ... in der Hoffnung, dass er was taugt. Soll ja auch paar Jahre an der Wand bleiben. Gruß Roland |
|||||
Bart1893
Inventar |
14:37
![]() |
#1756
erstellt: 28. Mai 2013, ||||
marc, ich schätze dein know-how hier sehr, das du einbringst und hab da in den zwei jahren als laie in sachen plasma und tv von dir und anderen auch viel lernen können. ganz unvoreingenommen bezüglich der marken bist aber nicht. schwächen oder vermeintliche schwächen von samsung hebst du etwas deutlicher hervor als die der panasonics. das schwarzrauschen jetzt beim aktuellen modell gewichtest sehr stark, obwohl ab einem gewissen abstand für den seher kein problem. beim vt50 vor nem jahr - ich behalte da immer einiges im sinn - hast nen eklatanten 50 hz bug bzw. false contour dahingehend abgetan, dass es ab nem bestimmten astand nicht mehr zu sehen sei. kritik bezüglich unterschiede prof-modus und thx-modus beim vt50 hat sich bei dir zumindest sehr in grenzen gehalten. auch kann ich mich sehr an die diskussionen um den vt30 erinnern. das kam in den kommentaren wie ein edles wunderteil rüber - inzwischen elektronikschrott. der samsung hat ne revolution durch, liegt im dunkeln bei dieser einen eigenschaft zwar leicht hinten, kann aber an anderen stellen punkten und übertrifft den letztjährig hochgelobten vt59 bei weitem - auch beim schwarzwert. auch das kann man mal anerkennen einschließlich des gesamturteils im shooting. die liegen quasi gleichauf je nach präferenz. [Beitrag von Bart1893 am 28. Mai 2013, 14:50 bearbeitet] |
|||||
wanderwolke
Inventar |
15:14
![]() |
#1757
erstellt: 28. Mai 2013, ||||
Hallo also ich konnte den f8590/64 auch schon direkt in Augenschein nehmen. So gut fand ich im von Bild her nicht. Allerdings war auch keine FB da um an den Einstellungen was zu ändern. Lief wahrscheinlich im Dynamik Modus. Trotz dem habe ich den Samsung noch nicht von meiner Liste gestrichen. Weil ich in gerne mit VT60 oder GT60 noch mal direkt vergleichen möchte. Und dann in 50/51 Zoll Größe. Den VT60 habe ich schon getestet, und ist vom Bild selbst unter Neonlicht top. Der darneben stehende Sony W905 hatte selbst unter diesen Bedingung das sichtbar schlechtere Bild. Ob wohl ich sie beide so natürlich wie möglich eingestellt hatte. Was mir damals beim f8590/64 nicht so gut gefiel war die Bewegungsdarstellung und das starke Flimmern. Aber wie gesagt ich werde beide noch mal vergleichen und dann meine Entscheidung fällen. Und mir ist echt schnuppe ob auf dem TV am Ende Samsung oder Panasonic steht. |
|||||
Muppi
Inventar |
15:16
![]() |
#1758
erstellt: 28. Mai 2013, ||||
Was soll das, warum reißt du meine Anmerkungen aus dem Kontext, kannst du nicht folgen oder willst du nicht? |
|||||
Muppi
Inventar |
15:19
![]() |
#1759
erstellt: 28. Mai 2013, ||||
Du hast es nur nicht verstanden, sondern für dich falsch interpretiert. Mir ist aber jetzt auch die Diskussion mit dir zu dumm, Du hast recht und ich meine Ruhe. |
|||||
Nui
Inventar |
15:43
![]() |
#1760
erstellt: 28. Mai 2013, ||||
@ Bart Ich denke nicht, dass du den samsung vor marc in schutz nehmen musst ![]() Er sagt ja nur, dass der pana dennoch wichtige vorteile bietet, mehr nicht. Auch wenn garantiert nicht für jedermann. Der schwarzwert spielt nur im dunkeln eine rolle und das rauschärmere bild wohl nur bei geringen abständen. Abständen bei denen man dann erstmals 1080p auch wirklich ausnutzt ![]() Merkt hier eigentlich kenner, wie der schwarz mal rauf und runter springt? Bitte nicht ausdrücklich darauf achten, bevor ihr noch lernt es zu sehen ![]() |
|||||
Muppi
Inventar |
15:45
![]() |
#1761
erstellt: 28. Mai 2013, ||||
Wie sind eigentlich die Erfahrungswerte bei den Besitzern bezüglich der üblichen Plasma-Schwächen wie Nachleuchten, tritt das überhaupt auf? |
|||||
astrolog
Inventar |
15:46
![]() |
#1762
erstellt: 28. Mai 2013, ||||
Zum einen ging es hier nicht um irgendwelche Messergebnisse, sondern um bestimmte Aussagen bzgl. des Preises. Zum anderen habe ich nirgendwo geschrieben, dass ich keine Unterschiede zw. 50e und 60er-Serie gesehen habe. Ich habe sie nur als marginal anstatt, wie Du, "groß" umschrieben. So zumindest waren meine Bildeindrücke! Und die sind mir erst einmal wichtiger, als irgendwelche Messwerte, wo ich weder weiß ob die allgemeingültig sind (Serienstreuung), noch inwieweit die sich real in meinem Wohnzimmer auswirken. Du scheinst ja anhand von ein paar Messwerten genau zu wissen, wie sich dies live auswirkt, ich kann dies nicht, sondern brauche als Bestätigung "leider" einen realen Bildvergleich (da mich reine Messwerte immer einmal wieder auf eine falsche Fährte geführt haben). ![]() Der Samsung ist für mich der derzeit interessanteste Plasma und es macht wenig Sinn, wie Muppi, von einem überhöhten Preis zu sprechen, wenn man nicht das Gesamtpaket berücksichtigt. Erstens bezahlt auch kaum jemand den Listenpreis und zum anderen hat der Samsung auch ein paar Futures die eben Geld kosten (z.B. Evolution Chip, Vollmetalrahmen usw, wo sich die Designer endlich einmal etwas haben einfallen lassen.). Das muss man weder anerkennen, noch gut finden und mag für einen selbst uninteressant sein, aber man sollte sich dann zumindest bei solchen Preis-Verallgemeinerungen, vor allem, wenn man das Gerät noch nicht einmal live gesehen hat!, etwas zurückhalten. Ich bin alles andere als ein Panasonic-basher. Im Gegenteil, habe ich wahrscheinlich mehr Panasonic-TV´s in der Wohnung stehen, als die meisten Pana-Fans. Du darfst Dir auch gerne anhand "Messergebnisse" kaufen. Gar nix dagegen. Ich kaufe mir ein TV erst, wenn ich ihn begutachtet habe und er mir vom Bild her gefällt. Denn trotz der besseren "Messwerte" des Pana, machte der Sammy bei mir den besseren Kontrast, Schärfe und Bewegungsdarstellung. Sprich, das Gesamtpaket hat mir einfach besser gepasst (woran die Optik auch einen starken Einfluss hatte). Mag sein, dass nach einer ISF-Kalibrierung der Pana noch zulegt, kann aber auch sein, dass sich der Samsung dann noch einmal ein Stück abhebt. Ich habe nur mit einer Burrosch-BD eingestellt und da war das Ergebnis für pro Samsung. Muppi schrieb:
Ich habe gar nichts aus dem Kontext gerissen, sondern lediglich einen irrelevanten Beitrag abgekürzt. Aber für Dich gerne noch mal den ganzen Sermon:
Besser? Nur, wen interessiert das (übrigends kostet der 50er Pana ebenfalls über 2T.!)? Denn was Du früher ausgegeben hast, oder heute bereit bist auszugeben, was hat das mit der Preisdiskussion bzgl. "zu teuer" zu tun? Du musst jetzt auch nicht krampfhaft einzelne Punkte aus meinem Text herausgreifen, die Dir nicht passen. Denn um was es mir ging, dürfte klar geworden sein und Deine Intention habe ich ebenfalls verstanden! ![]()
Was soll der Kindergartenkram denn? ![]() Ich werfe Dir lediglich vor, dass Du über ungelegte Eier philosophierst. Hättest Du geschrieben, nach eingehender Begutachtung, ist mir der TV "zu teuer", hätte ich mich nicht einmal gerührt. Was ich aber null abhaben kann, sind Leute, die sich nicht einmal ein eigenes Bild vom Gerät gemacht haben und dann über einen zu hohen Preis reden! Da gibt es gar nichts falsch zu interpretieren! Dir passt nur nicht, dass ich daraf rumhacke, aber das ist Dein Problem, nicht meins! ![]() |
|||||
Muppi
Inventar |
15:47
![]() |
#1763
erstellt: 28. Mai 2013, ||||
@astrolog Du konntest mir einfach nicht folgen und jetzt habe ich keine Lust mehr, zähl einfach weiter Erbsen. [Beitrag von Muppi am 28. Mai 2013, 15:48 bearbeitet] |
|||||
wanderwolke
Inventar |
15:59
![]() |
#1764
erstellt: 28. Mai 2013, ||||
@ astrolog konntest du den f8590 mit dem vt60 direkt vergleichen? wenn ja im laden oder zu hause? und wo waren die Unterschiede beider TVs auszumachen. |
|||||
MarcWessels
Inventar |
16:00
![]() |
#1765
erstellt: 28. Mai 2013, ||||
![]()
[Beitrag von MarcWessels am 28. Mai 2013, 16:03 bearbeitet] |
|||||
Muppi
Inventar |
16:10
![]() |
#1766
erstellt: 28. Mai 2013, ||||
@Bart... Wie verhält sich der Sammy bei statischen Inhalten, hast Du da mal Nachleuchten beobachtet bzw. tritt das überhaupt auf? Die Panas waren ja da in der Vergangenheit relativ anfällig. |
|||||
astrolog
Inventar |
16:57
![]() |
#1767
erstellt: 28. Mai 2013, ||||
Nein, nicht im Laden. Pro Samsung: Bewegungsschärfe Schärfe insg. Helligkeit (er schien einfach klarer/heller). kein Lüfter(geräusch) Pro Panasonic Farben etwas neutraler Bedienung (bin ich gewöhnt, kam da erst einmal besser mit klar) Den besseren SW des Pana konnte ich nicht wirklich als Vorteil erkennen. Wenn er so eingestelt war, dass er hier (scheinbar) das tiefere schwarz lieferte, sind Details abgesoffen. Gerne würde ich aber beide einmal im kalibrierten Zustand vergleichen. Kommt vielleicht noch. Der Pana ist erst einmal wieder retour und der 8590 geblieben. |
|||||
MarcWessels
Inventar |
16:59
![]() |
#1768
erstellt: 28. Mai 2013, ||||
|
|||||
Bart1893
Inventar |
17:08
![]() |
#1769
erstellt: 28. Mai 2013, ||||
muppi, wenn man tespattern laufen lässt, beispielsweise die 25 % fenster zur kalibrierung, dann kann man im dunkeln das nachleuchten sehen und messen. geht aber schnell wieder weg. ansonsten ist es mir nicht aufgefallen bislang. |
|||||
Muppi
Inventar |
17:09
![]() |
#1770
erstellt: 28. Mai 2013, ||||
Ok, danke. Wäre nett wenn Du auch mal beim Fernsehen darauf achten würdest, wie z.B. einige "aggressive" Sender-Logos. ![]() [Beitrag von Muppi am 28. Mai 2013, 17:10 bearbeitet] |
|||||
Bart1893
Inventar |
17:12
![]() |
#1771
erstellt: 28. Mai 2013, ||||
ne, da ist bislang nichts. hab ich schon geschaut. ist traditionell aber auch keine anfälligkeit beim samsunjg. Edit hgdo: unnötiges Zitat entfernt [Beitrag von hgdo am 28. Mai 2013, 18:09 bearbeitet] |
|||||
Muppi
Inventar |
17:14
![]() |
#1772
erstellt: 28. Mai 2013, ||||
Klingt ja sehr gut im Gegensatz zu Pana, mal sehen wie sich die Preisentwicklung gestaltet, vielleicht werde ich ja dann doch noch schwach. ![]() [Beitrag von Muppi am 28. Mai 2013, 17:15 bearbeitet] |
|||||
Warrior668
Inventar |
17:57
![]() |
#1773
erstellt: 28. Mai 2013, ||||
Bezüglich nachleuchten (Betrifft allerdings die Modelle vom letzen Jahr): ![]() Laut David Mackenzie haben sich die Panasonics dieses Jahr allderdings verbessert und die Samsungs verschlechtert. Insgesamt denke ich, dass beide Marken diesbezüglich dieses Jahr kein echtes Problem haben sollten... |
|||||
wanderwolke
Inventar |
19:07
![]() |
#1774
erstellt: 28. Mai 2013, ||||
@ astrolog Das ist doch mal eine klare Aussage. ![]() Werde auch beide TVs noch vergleichen. Allerdings kenne ich mich nicht mit dem Samsung Menü aus. Vieleicht kannst du mir ne Einstellung posten die so neutral wie möglich ist. Und was stellt man ein um die beste Bewegungsdarstellung zu erhalten. |
|||||
lee1
Inventar |
19:15
![]() |
#1775
erstellt: 28. Mai 2013, ||||
Mein 65VTW60 kommt nächste Woche, dann bin ich mal gespannt ob die Bewegungsunschärfe mich wie bei der Samsung auch stört. |
|||||
Noodles73
Stammgast |
19:16
![]() |
#1776
erstellt: 28. Mai 2013, ||||
klar lese ich mit ![]() ...werde ich dann machen, aber frühestens nächste Woche. Wollte ja noch mal einen direkten Vergleich zu Pana machen, bei denen hat sich aber der Liefertermin verschoben. Und da alles ein ziemlicher Aufwand darstellt (Geräte vom Lager (anderes Gebäude) ins Büro schaffen, alles aufbauen, Fenster abkleben da keine Rolläden etc), wollte ich den nur 1x haben. Daher bitte noch etwas Geduld. |
|||||
Matthi007
Gesperrt |
19:25
![]() |
#1777
erstellt: 28. Mai 2013, ||||
Wir sind gespannt ![]() |
|||||
Warrior668
Inventar |
19:34
![]() |
#1778
erstellt: 28. Mai 2013, ||||
Danke für deine Mühe und dafür deine Eindrücke und Ergebnisse hier mitzuteilen. ![]() Bin sehr gespannt und warte geduldig. ![]() |
|||||
Warrior668
Inventar |
19:41
![]() |
#1779
erstellt: 28. Mai 2013, ||||
Versuchs mal mit den folgenden, ist zwar in englisch, aber: ![]() P.S.: In Bezug auf HDMI Black Level sollte aber eher "niedrig, bzw. tief" die meists passendere Einstellung sein, falls man sie auswählen kann. Normal passt, falls RGB 0 - 255 zugespielt wird. |
|||||
wanderwolke
Inventar |
19:44
![]() |
#1780
erstellt: 28. Mai 2013, ||||
Danke werde dann noch mal berichten wenn es so weit ist. |
|||||
olli-rodriguez
Stammgast |
22:25
![]() |
#1781
erstellt: 28. Mai 2013, ||||
Ich bin schon sehr gespannt auf deinen Bericht... Ich habe ja die gleichen "Probleme" bzgl bewegtdarstellungen... ![]() Wann bekommst du ihn? Ich kann mir nächste Woche Mittwoch den ZT und den VTW näher anschauen..... |
|||||
Muppi
Inventar |
09:02
![]() |
#1782
erstellt: 29. Mai 2013, ||||
Danke, klingt ja ganz vielversprechend. ![]() |
|||||
astrolog
Inventar |
09:28
![]() |
#1783
erstellt: 29. Mai 2013, ||||
Bei Zellhelligkeit 20 und Kontrast 90 bekomme ich Augenkrebs! ![]() |
|||||
daniel.2005
Inventar |
10:54
![]() |
#1784
erstellt: 29. Mai 2013, ||||
Dem schliesse ich mich an und auch von mir ein riesen Dank für deine Mühe. ![]() |
|||||
Noodles73
Stammgast |
11:40
![]() |
#1785
erstellt: 29. Mai 2013, ||||
weisst Du zufällig noch welche Szene das war? Time-Index wäre sehr hilfreich.
in den Cinema-Scope Balken war es für mich problemlos sichtbar, und leider auch ein wenig nervig. Allerdings konnte ich (seltsamerweise) im Bild nichts davon erkennen. Getestet z.B. Anfang von Hellboy, Hobbit bei den Ratespielchen in der Höhle, Skyfall. Bei meinem angekündigten Vergleich Pana - Sammy werde ich noch mal expliziet darauf achten. Daher wären Szenen wo es definitiv sichtbar sein soll sehr hilfreich. Geplant habe ich ABL / MLL Verhalten mit den Pattern von Zoyd aus dem AVS Forum und eigenen. Dem Gamut von Samsung werde ich mal mit 75/75 Pattern auf die Pelle rücken. Pana war ja zweifelsohne nahezu perfekt, zumindet das Colortracking. Mal sehen wie der Rest vom Gamut aussieht. Der neue Colorchecker von Calman wird es zeigen. Die Kalibriereigenschaften wurden ja ausführlich in der Reviews getestet. Für mich persönlich sowieso untergeordnet da ich mit 3D LUTs arbeite.Bleibt eigentlich nur noch ABL/MLL Verhalten und der Vergleich mit realem Bildmaterial bei 50Hz / 24Hz im Hinblick auf die bekannten Schwächen der Geräte. Bin mal gespannt ob DFC beim Pana mit 24p immer noch eine Rolle spielt. Das wäre für mich das K.O., dann lieber die Schwächen vom Sammy. Ansonsten fällt es mir immer noch sehr schwer eine Entscheidung zu treffen. |
|||||
Nui
Inventar |
12:16
![]() |
#1786
erstellt: 29. Mai 2013, ||||
Innerhalb des bildes hat man ja auch mehr helles, was offensichtlich auch heller wurde, sodass schwarz überhaupt erst angehoben wurde. Dann ist das vielleicht weniger offensichtlich. D-Nice hat meine ich nicht explizit gesagt, in welcher Szene das war. Allerdings war es vermutlich die Szene die beim shootout gezeigt wurde Das könnte man dann natürlich herausfinden. Es sei denn irgendwer erinnert sich noch? ![]() Kannst du beide Geräte vielleicht mal mit pixperan befeuern? Mich würde der readability test interessieren ![]() |
|||||
Noodles73
Stammgast |
12:31
![]() |
#1787
erstellt: 29. Mai 2013, ||||
pixperan kann ich machen. Hatte es mir vor einiger Zeit schon aufgrund eines Postings von Dir runter geladen. Muß ich mir erst mal anschauen. |
|||||
Gerald_Z
Hat sich gelöscht |
12:42
![]() |
#1788
erstellt: 29. Mai 2013, ||||
@astrolog, Vergleiche daheim, ziehe ich jedem Messwert vor. Die wenigsten haben die Möglichkeit daheim zu vergleichen und müssen auf subjektive Eindrücke und Messwerte(wo auch mal die Hand zittern kann) vertrauen. Auch die gestrigen sturen bis unnötigen Diskussionen hier, erinnert mich an einen hoffnungslosen verlorenen einseitigen Threat, den ich mir hier weniger wünsche. Ich bin auch sehr gespannt, auf wanderwolke seine Eindrücke. Auch durften hier schon immer Fremdhersteller gelobt werden, ohne gleich… und das sollte auch so bleiben. @wanderwolke, Einstellungen= „Film“ und unter “Bildoptionen“ erst mal alles auf AUS und wichtig Warm2. Dann bin ich gespannt wie sich die Bewegungsdarstellung besonders bei HDTV ausschauen. Auch gefällt mir beim F, PWN-Noise eher weniger. 3D im Vergleich zum D(war mein alter Referenz), sehe ich die Doppelkonturen(Ghosting) wie beim E. Eingeschränkter Blickwinkel n, außer es ist der Grund für mich nicht mehr wahrnehmbares Plasmaflackern. D- Nice bin ich noch unsicher, weil TV zu wenig im Betrieb. Auch war der SW vom E zum VT50(zählt für mich nur der Prof. Mode) kaum sichtbar, natürlich im „total“ dunklen Raum. Nun ist Samsung mit dem F ein Quantensprung gelungen und das sogar für 50Hz-Seher. Dafür brauche ich kein Messgerät um das zu wissen. Nehme aber auch gern Messdaten mit auf und beneide kalibrierte TVs. Die meinigen 3 negativen Wahrnehmungen beim F= subjektives Jammern auf höchsten Niveau. P.S. Für mich jetzt schon der TV 2013. Hätte fast schon ein VT50 2012 geschafft, wenn ich nicht hier wohnen würde… |
|||||
Nui
Inventar |
13:04
![]() |
#1789
erstellt: 29. Mai 2013, ||||
Cool ![]() Das Programm übernimmt für die anzeige einfach die refreshrate des monitors die in windows/gpu einstellungen oder sonst wo vorgenommen wurde. Wäre cool, wenn du 24p, 50p und 60p testen könntest. Mich interessiert zwar nur erstes und letzteres, aber für euch sicherlich interessant ![]() Da solltest du auch richtig sehen können, dass 24p 4 mal wiederholt wird. Zumindest bei panasonic. Beim Samsung letzten jahres war das für mich nicht möglich, was wie ich immer und immer wieder sage fluch und segen zugleich war. |
|||||
MarcWessels
Inventar |
14:58
![]() |
#1790
erstellt: 29. Mai 2013, ||||
|
|||||
Bart1893
Inventar |
15:03
![]() |
#1791
erstellt: 29. Mai 2013, ||||
nach wieviel minuten in etwa kommt das vor? auch schauen will. |
|||||
MarcWessels
Inventar |
15:28
![]() |
#1792
erstellt: 29. Mai 2013, ||||
D-Nice sagte, den kompletten Weg lang würde das Schwarz floaten, also hoch und runter. |
|||||
Bart1893
Inventar |
15:32
![]() |
#1793
erstellt: 29. Mai 2013, ||||
ich meinte, ab welcher laufzeitminute in etwa diese szenen beginnen. anfang, mitte ende? |
|||||
Supermario
Inventar |
17:36
![]() |
#1794
erstellt: 29. Mai 2013, ||||
Das ist Kapitel 2 oder 3 von Dark Knight Rises und beginnt ca. bei Minute 10. Batman trifft sich mit Catwoman, die Scene beginnt in Cinemascope und wechselt nach nur wenigen Sekunden auf volle Höhe (Imax). Noodles, solange die CS-Balken in der Scene sind könntest du die mal messen mit BO auf dark. Wegen dem Banding (da hattest du im AVS Forum auf die vielen user geantwortet die da am jammern waren), ich hatte das da schonmal versucht zu erklären, ist aber in dem langen Thread untergegangen. Es kommt nicht durch den Filter. Denn ich habe das bei meinem D auch und der hat keinen Filter. Das Panel ist in 3 exakt gleich große Horizontale Bereiche eingeteilt und den mittleren Bereich kann man als Bauchbinde wahrnehmen. Das haben so ziemlich alle Samsung Plasmas, einige so gering das es nie auffällt. Man kann es nicht fotografieren. Ich hab damals mein Panel austauschen lassen die Techniker konnten es erst nicht sehen, erst als ich zeigt wo es ist. Sie haben versucht es zu fotografieren und haben es genausowenig geschafft wie ich. Das 2. Panel hatte das Band auch und ich bekam später einen Brief von Samsung das nicht weiter getauscht wird, weil das normal ist bei Plasmas. Ich wollte das nicht ins AVS Forum schreiben, weil es dort schon so viele Seiten her war, das du deinen Beitrag dazu geschrieben hattest. Der Thread ist mir auch zu schnell, als das ich Lust habe da ständig was zu schreiben, man ließt dort immer wieder dieselben Fragen und merkt, das keiner bereit ist, diesen Überthread zu lesen. Wollte ich nur mal losweden ![]() |
|||||
Gerald_Z
Hat sich gelöscht |
18:47
![]() |
#1795
erstellt: 29. Mai 2013, ||||
Kapitel 8(1h10). Schwarz- Optimierung AUS= kein floaten Schwarz- Optimierung AUTO= Schwarz floaten, hoch und runter. Dunkler- und Heller Raum= ….? |
|||||
astrolog
Inventar |
19:36
![]() |
#1796
erstellt: 29. Mai 2013, ||||
Ich habe heute den zweiten 3D-Film auf dem 8590 geschaut. Ich kann mich täuschen, aber beim ersten 3D vor knapp zwei Wochen (vor der neuen FW), war nur ganz selten einmal ein Helligkeitsflackern. Heute war es nicht auszuhalten! Kann das jemand bestätigen? |
|||||
MuLatte
Inventar |
19:55
![]() |
#1797
erstellt: 29. Mai 2013, ||||
Das hatte mein C-Plasma auch (deutlich zu sehen bei einfarbigen hellen Bildern) bis jetzt wegen Rosa Wolken das Panel getauscht wurde. Die beiden vertikalen Striche sind nicht mehr zu sehen und das Surren ist deutlich leiser. |
|||||
Supermario
Inventar |
20:03
![]() |
#1798
erstellt: 29. Mai 2013, ||||
Bei der B-Serie war es auch schon, daher scheint diese Art von Banding bei den Samsung Plasmas durchaus normal zu sein. Danke Gerald, hatte mich da vertan und meinte auch 1 Stunde und 10 Minuten bei Dark Knight Rises, von daher ist natürlich auch Kapitel 2 oder 3 falsch. Ich Dussel ![]() Sollte das Floating Black nicht auch schon bei den EU Modellen mit der letzten Firmware abgestellt worden sein? [Beitrag von Supermario am 29. Mai 2013, 20:04 bearbeitet] |
|||||
MarcWessels
Inventar |
21:12
![]() |
#1799
erstellt: 29. Mai 2013, ||||
Man muss sich also entscheidenen, ob es einen stört und man lieber stabil mit 0.012 cd/m2 schaut, oder ob man mit Nebenwirkungen per Black Optimizer mit 0.006 cd/m2 guckt. |
|||||
Warrior668
Inventar |
21:23
![]() |
#1800
erstellt: 29. Mai 2013, ||||
Noch nicht getestet oder gleich wie bei Auto? |
|||||
Bart1893
Inventar |
06:36
![]() |
#1801
erstellt: 30. Mai 2013, ||||
dark knight hab ich gerade nicht da. bei underworld awakening und hellboy in den ersten minuten ist mir nichts aufgefallen. |
|||||
Bremer
Inventar |
08:43
![]() |
#1802
erstellt: 30. Mai 2013, ||||
Mein C6500 hatte das auch sichtbar. Da ich oft Golfübertragungen schaue, wo viele Kameraschwenks gegen den hellen Himmel vorkommen, ist es mir sehr deutlich aufgefallen ohne mich aber ernsthaft gestört zu haben. Beim Panelwechsel hat der Monteur das nach dem Einbau explizit getestet, dann mit einem Potentiometer eine Messung an einem Bauteil vorgenommen, etwas nachgeregelt und danach war es nahezu komplett unsichtbar. Jetzt bei meinem F8590 ist es auch nur dann zu erahnen, wenn man schon mal bei einem anderen Plasma darauf geachtet hat. Ansonsten kann ich nur sagen, dass der F8590 im täglichen Betrieb ein ganz exzellentes Bild macht - das Beste, das ich bisher gesehen habe. [Beitrag von Bremer am 30. Mai 2013, 08:44 bearbeitet] |
|||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 . 50 . 60 . 70 . 80 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DER Samsung XX F5000/ 5570 Plasma Thread spartain am 27.03.2013 – Letzte Antwort am 08.05.2015 – 268 Beiträge |
DER ULTIMATIVE SAMSUNG PS-XX C7790/7780/7700 THREAD Ralf2001 am 15.03.2010 – Letzte Antwort am 29.05.2017 – 10279 Beiträge |
DER SAMSUNG PS-XX C 6500 THREAD spartain am 13.03.2010 – Letzte Antwort am 06.10.2015 – 2662 Beiträge |
Der Samsung PS-XX C 530 Thread spartain am 13.03.2010 – Letzte Antwort am 14.05.2010 – 7 Beiträge |
DER SAMSUNG PS-XX C 450 THREAD spartain am 13.03.2010 – Letzte Antwort am 18.06.2011 – 69 Beiträge |
DER SAMSUNG PS-XX C 430 THREAD ricker09 am 02.06.2010 – Letzte Antwort am 22.09.2010 – 8 Beiträge |
FAQ - SAMSUNG PS-XX C7790/7780/7700 tukane am 13.10.2010 – Letzte Antwort am 02.03.2012 – 81 Beiträge |
DER ULTIMATIVE SAMSUNG PS-XX C 7790 THREAD submann am 22.03.2010 – Letzte Antwort am 22.03.2010 – 2 Beiträge |
DER große Pimp my Samsung TV-Thread spartain am 18.01.2012 – Letzte Antwort am 24.01.2014 – 20 Beiträge |
Vergleich Bildqualität F5570 vs. F8590 satmark am 19.07.2013 – Letzte Antwort am 30.07.2013 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Samsung UE32C6700 Sat.system einrichten/LNB-Einstellungen für Turksat 42E
- HDMI schwarzp? auf gering oder normal?
- WLAN Verbindung verschwindet nach dem Ausschalten des TV Gerätes
- Hilfe! PS51D550 Bildeinstellung setzt sich automatisch zurück!
- flackern, flimmern bei hellen Bildern
- DER PS50A450 THRAED
- PS42A450 -grauer Bildschirm
- Der ULTIMATIVE B850 / B859 SERVICE MENÜ Thread!
- Hilfe Staub zwischen Scheibe und Panel
- PS50c687 Kanäle verschieben,wie?
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Samsung UE32C6700 Sat.system einrichten/LNB-Einstellungen für Turksat 42E
- HDMI schwarzp? auf gering oder normal?
- WLAN Verbindung verschwindet nach dem Ausschalten des TV Gerätes
- Hilfe! PS51D550 Bildeinstellung setzt sich automatisch zurück!
- flackern, flimmern bei hellen Bildern
- DER PS50A450 THRAED
- PS42A450 -grauer Bildschirm
- Der ULTIMATIVE B850 / B859 SERVICE MENÜ Thread!
- Hilfe Staub zwischen Scheibe und Panel
- PS50c687 Kanäle verschieben,wie?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMike1811
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.037