HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » Der Öffi-HD-Thread (ehem.“Das Erste HD” und “ZDF H... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 . 140 . 150 . 160 . Letzte |nächste|
|
Der Öffi-HD-Thread (ehem.“Das Erste HD” und “ZDF HD” Thread) ...+A -A |
||||
Autor |
| |||
BigBlue007
Inventar |
23:15
![]() |
#6725
erstellt: 24. Apr 2012, |||
Sicher ist allerdings auch, dass es Menschen gibt, die einfach mehr sehen als andere... ![]() |
||||
>Spider<
Inventar |
05:33
![]() |
#6726
erstellt: 25. Apr 2012, |||
Die hat ganz sicher jeder. Denn...
|
||||
|
||||
pspierre
Inventar |
13:02
![]() |
#6727
erstellt: 25. Apr 2012, |||
Natürlich...oder auch anders: Sicher ist auch, dass auch hier statistisch jeder ca 10. eigentlich ein "Blindfisch" ist, und schlicht, und ggf trotz Brille, unterdurchschnittlich gut sieht, obwohl er von sich selbst behauptet und überzeugt ist, dass doch alles in Ordnung wäre und man doch sehr gut und Alles sieht....auch wenn der letzte Besuch beim ggf Augenarzt nicht unbedinbgt in ewiger ferne zurückliegt.................. Aber es ist halt so....insofern jeder hier geschriebene Kommentar zu Bildeigenschaften mit ca 10%iger Sicherheit "voll daneben" liegen könnte, und das wahrscheinlich auch tut. mfg pspierre Augenoptiker [Beitrag von pspierre am 25. Apr 2012, 13:05 bearbeitet] |
||||
pp-jan
Stammgast |
14:03
![]() |
#6728
erstellt: 25. Apr 2012, |||
Sicher ist auch, dass hier jeder verschiedene Technik hat. Manche ist schlechter, als andere! |
||||
Nordjaeger
Inventar |
14:13
![]() |
#6729
erstellt: 25. Apr 2012, |||
jetzt wird es kompliziert. Lassen wir die Augen mal raus, richtiges Sehen erfordert gleichmässiges Sehen beider Augen, um zusammen mehr zu sehen und nicht wie beim Optiker oder Augenarzt auf 20/20 getunt zu werden. Es geht doch einzig darum, ob jetzt besseres Material gesendet wird. Tonal können die ÖR auch zulegen. |
||||
>Spider<
Inventar |
14:28
![]() |
#6730
erstellt: 25. Apr 2012, |||
Sicher ist auch dass das nichts mit den Klötzchen zutun hat. |
||||
allwonder
Inventar |
14:59
![]() |
#6731
erstellt: 25. Apr 2012, |||
Sicher ist auch, dass ich auf den ÖR `s HD Sendern weder auf meinem LED LCD, Plasma oder Projektor Klötzchen (Artefakte) zu sehen bekomme. Ich gucke allerdings fast 100% HD Sender. |
||||
Thaddäus_Tentakel
Ist häufiger hier |
15:43
![]() |
#6732
erstellt: 25. Apr 2012, |||
Dass man diese Klötzchen nicht überall sieht ist mir aber auch schon aufgefallen. Auf meinem Samsung (auch dem C750 den ich vorher hatte) sieht man sie, auf dem 40" LED Philips von meinen Eltern sieht man sie so gut wie garnicht. Die Klötzchen sind aber auf jeden Fall im Stream drin, hauptsächlich fallen sie eben bei dunklen Szenen und feinen Farbverläufen auf. Angeblich kommt das daher, weil der Encoder in diesem Pseudo-CBR Modus teilweise macht was er will. Mal sehen, ob sich diese Klötzchenproblematik dann am Montag bessert, wenn auf den statistischen Multiplex umgestellt wird. Hier sieht man es z.B. sehr deutlich: ![]() Die neuen ZDF-Sender und 3sat können übrigens noch garkein HD senden und werden erst mal 100% hochskaliert starten. 3sat hat das inzwischen sogar auf seiner Homepage vermerkt, das ZDF teilte mir das auf Anfrage per Mail mit. Wie es beim KiKA aussieht weiß ich *noch* nicht, aber ich ahne nichts Gutes, wenn die anderen Sender, die vom ZDF abgewickelt werden auch kein HD können... 3sat kann laut Homepage ab 2013 natives HD senden, das ZDF sprach in der Mail von Spätsommer. Die ARD-Sender sind soweit ich weiß aber schon ab Montag HD-fähig. |
||||
Nordjaeger
Inventar |
15:59
![]() |
#6733
erstellt: 25. Apr 2012, |||
Ab Montag, das wäre ja genial. |
||||
bothfelder
Inventar |
16:33
![]() |
#6734
erstellt: 25. Apr 2012, |||
hdtvscholli
Inventar |
16:49
![]() |
#6735
erstellt: 25. Apr 2012, |||
Danke ! Ein ganz starker Service ! Ein Leben lang habe ich solche Aufschaltungen gern auch in "Nachtschichten" verfolgt. Aber noch nie hatte ich dabei einen solch herrlichen Fahrplan in der Hand. Gruß Scholli ! |
||||
>Spider<
Inventar |
16:56
![]() |
#6736
erstellt: 25. Apr 2012, |||
BigBlue007
Inventar |
19:48
![]() |
#6737
erstellt: 25. Apr 2012, |||
Ja wie cool - danke! Ich würde sagen "Da samma dabei" - live, oder? ![]() Und wegen dem "mehr sehen": Ursprünglich, also zum Zeitpunkt des Postings, war das eigentlich einfach nur eine Spitze Richtung grooveminister, der bei den ÖR-HDs ja gerne mal Probleme sieht, die, sagen wir es mal vorsichtig, nicht unbedingt ALLE anderen nachvollziehen können. ![]() Allerdings kann ich inwz. aus eigener Erfahrung auch sagen, dass halt wirklich viel von der Hardware, vor allem aber natürlich von Sitzabstand und Bildgröße abhängt. Mein letztes TV-Upgrade ging von 46" auf 60" bei gleichbleibendem Sitzabstand (ca. 2,8m). Und ja, auf dem 60"er sehe ich jetzt bei qualitativ mäßigen HD-Tatorten z.B. bei dunklen Szenen Bildstörungen (IMHO Kompressionsartefakte), die da vorher zwar sicher auch da waren, die ich aber nicht gesehen habe. Vielleicht hat der alte Sony auch das ein oder andere besser weggebügelt als der neue Sharp (mit dem ich aber trotzdem rundum zufrieden bin), auch das mag sein. Aber es gibt halt auch Sachen, die trotz nur 720p auch auf dem 60"er nahezu perfekt aussehen. Aktuelle Soko-Folgen z.B. (gucke ich zwar nicht, bleibe aber gelegentlich beim Zappen hängen) - da sehe ich keinen Unterschied zu einer aktuellen US-Serie in 1080i auf RTL oder Vox. [Beitrag von BigBlue007 am 25. Apr 2012, 19:55 bearbeitet] |
||||
Nordjaeger
Inventar |
08:52
![]() |
#6738
erstellt: 26. Apr 2012, |||
Die Aufstellung iist klasse Andre, danke. Gestern beim Fußball wurde leider auch nur DD 2.0 gesendet ob nun SKY oder SAT1HD, traurig. Gut beim Zweiten habe ich bis jetzt immer schlechte Erfahrung mit dem Ton gemacht bei Fußball, aber man kann ja auch auf Stadion stellen. |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
09:05
![]() |
#6739
erstellt: 26. Apr 2012, |||
Auf Sky wurde DD 5.0 gesendet, aber auf der zweiten Tonspur. Mal die Audiotaste der FB benutzen. ![]() |
||||
-pitt-
Hat sich gelöscht |
09:09
![]() |
#6740
erstellt: 26. Apr 2012, |||
also ich hatte auf SAT 1 DD 5.1 und das auch wesentlich besser als sonst bei den ÖR (5.1).....und vorallem habe ich in den Werbeabschnitten keinen Hörschock bekommen, wenn auf DD 2.0 (PL ll) umgeschaltet wurde ![]() Das Bild war gestern für SD sogar recht gut. Peter ![]() |
||||
Nordjaeger
Inventar |
09:14
![]() |
#6741
erstellt: 26. Apr 2012, |||
Hä, das glaub ich jetzt nicht. War vielleicht zu aufgeregt. Da werde ich beim nächsten Mal aber aufpassen. Bei mir ist Auto eingestellt, er müsste sofort den DD 5.1 Modus nehmen. |
||||
Nordjaeger
Inventar |
09:17
![]() |
#6742
erstellt: 26. Apr 2012, |||
noch eine kurze Frage, ja das mit dem Werbeschock kenne ich, deswegen schaue ich meist SKY. Wie war der Ton denn abgemischt, Vorne im Center der Sprecher und die Stadionatmophäre in den restlichen Boxen. Manchmal nervt das sehr oder eben vorn Sprache und Geräuschkulisse auf allen Boxen? |
||||
-pitt-
Hat sich gelöscht |
09:31
![]() |
#6743
erstellt: 26. Apr 2012, |||
ja Jochen...bei den ÖR könnte ich jedesmal einen dicken Hals bekommen, der Tononkel bei ARD z.B. scheint von Heimkino nicht den Hauch einer Ahnung zu haben. Der Stadionsprecher wird auf Center und Front gelegt was die Front LS klanglich irgendwie merklich vermatscht, bei Filmen scheint er den Kompressionsmodus auf MAX zu stellen, DD 5.1 ist bei mir rund zehn Zacken(von Hundert) leiser (und ohne Dynamik) als bei Stereo bzw. DD 2.0, und die Werbung insgesamt wesentlich lauter als der Rest......u.s.w. ![]() ARD ist bei mir sowieso seit einigen Wochen leiser als alle anderen Sender. Peter ![]() ![]() [Beitrag von -pitt- am 26. Apr 2012, 09:33 bearbeitet] |
||||
Passat
Inventar |
09:37
![]() |
#6744
erstellt: 26. Apr 2012, |||
Die Geschichte mit der Werbung ist bald Geschichte. Alle deutschen Sender haben sich auf eine einheitliche Lautstärke und auf Verzicht der Lautstärkeerhöhung bei Werbung geeinigt. Grüsse Roman |
||||
Nordjaeger
Inventar |
09:46
![]() |
#6745
erstellt: 26. Apr 2012, |||
gute Nachrichten von Dir Roman, wieso bekommen die ÖR`s den Ton nicht in den Griff? |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
09:51
![]() |
#6746
erstellt: 26. Apr 2012, |||
Der Ton im Ersten ist nicht leiser als auf Sky. Gestern konnte man zeitweise Marcel Reif kaum verstehen (ist ja nicht unbedingt schlimm). |
||||
-pitt-
Hat sich gelöscht |
10:07
![]() |
#6747
erstellt: 26. Apr 2012, |||
![]() ![]() Bringt die Umstellung, die in den nächsten Tagen kommen soll, denn irgendwas an Bildverbesserung ![]() Peter ![]() @ Andy....den Ton über die Anlage ?! [Beitrag von -pitt- am 26. Apr 2012, 10:09 bearbeitet] |
||||
Nordjaeger
Inventar |
10:08
![]() |
#6748
erstellt: 26. Apr 2012, |||
gestern sendete ja auch SAT1 oder SKY, ich denke an die EM und wenn sie wieder so abmischen wie bisher, wäre es schade. |
||||
-pitt-
Hat sich gelöscht |
10:15
![]() |
#6749
erstellt: 26. Apr 2012, |||
Ich bin echt auf das Bild bei der EM gespannt ![]() ![]() ![]() Peter ![]() |
||||
Nordjaeger
Inventar |
11:32
![]() |
#6750
erstellt: 26. Apr 2012, |||
ach so, du meinst die ÖR`s müssen Bild und Tonmaterial übernehmen, haben keine eigenen Kameras vor Ort? |
||||
-pitt-
Hat sich gelöscht |
11:46
![]() |
#6751
erstellt: 26. Apr 2012, |||
ist das nicht immer so ![]() Peter |
||||
Nordjaeger
Inventar |
11:49
![]() |
#6752
erstellt: 26. Apr 2012, |||
kann sein, dass es zentral vermarktet wird, gierig genug ist die UEFA ja. |
||||
BigBlue007
Inventar |
12:33
![]() |
#6753
erstellt: 26. Apr 2012, |||
Natürlich wird das zentral vermarktet. Mit ihren eigenen Kameras werden ARD und ZDF nur ihre eigenen Beiträge machen; die Spiele sind wie immer bei solchen Veranstaltungen ein sogen. Weltsignal. |
||||
Nordjaeger
Inventar |
13:37
![]() |
#6754
erstellt: 26. Apr 2012, |||
was für ein Bild hatten wir denn 2010? Schon SD? |
||||
Klausi4
Inventar |
14:32
![]() |
#6755
erstellt: 26. Apr 2012, |||
Also ich hatte aus Südafrika meistens HD, und einige Spiele kamen direkt via Satellit in 3D (eigentlich für 3D-Kinos gedacht)... ![]() |
||||
Nordjaeger
Inventar |
19:58
![]() |
#6756
erstellt: 26. Apr 2012, |||
danke, das gibt Hoffnung, ich hatte zu der Zeit einzig einen HD-Ready TV. |
||||
JuergenII
Inventar |
07:05
![]() |
#6757
erstellt: 30. Apr 2012, |||
Müsste nicht der Thread Titel geändert werden? Analog zum Prekariats-TV Thread müsste er doch in etwa so lauten: Der HD ÖR Free-TV (das Erste, ZDF, BR, WDR, NDR, SWR, ZDFneo, ZDFkultur, ZDFinfo, arte, 3Sat, Phoenix, Ki.Ka) Erfahrungsthread ![]() ![]() Juergen |
||||
joachim06
Inventar |
07:09
![]() |
#6758
erstellt: 30. Apr 2012, |||
Hi Leute. Seit heute Nacht sind von den ÖR's 8 sogenannte neue HD-Sender auf Astra 19,2°Ost aufgeschaltet worden.Das sind " NDR HD,SWR HD,WDR HD,ZDF.Kultur HD,ZDF Info HD,ZDF Neo HD,3Sat HD undKiKA HD ".Hier habe ich mal die genauen Frequenzen der Sender ![]() ![]() Achtung ! Das erste HD,hat ab heute auch einen neuen Sendeplatz. Gruß joachim06 [Beitrag von joachim06 am 30. Apr 2012, 07:19 bearbeitet] |
||||
bothfelder
Inventar |
08:35
![]() |
#6759
erstellt: 30. Apr 2012, |||
Es gibt ja 2x BR HD, 2x SWR HD, gefühlte "100"x WDR HD, 4x NDR HD ... Schaut aber gut aus. LG, Andre ![]() |
||||
joachim06
Inventar |
08:38
![]() |
#6760
erstellt: 30. Apr 2012, |||
Hi bothfelder. Das sind die Regionalsender der dritten Programme.Diese hat man gleich mit raufgeschaltet. Gruß joachim06 |
||||
bothfelder
Inventar |
08:43
![]() |
#6761
erstellt: 30. Apr 2012, |||
Moin Joachim, I know. ![]() Ich habe WDR Köln eingestellt. Dieser sendet wohl in 5.1. Jedenfalls zeigte er es heute morgen bei "Zimmer frei!" an ... ![]() LG, Andre ![]() |
||||
schusssel
Stammgast |
08:51
![]() |
#6762
erstellt: 30. Apr 2012, |||
Auch arteHD sendet auf einer neuen Frequenz (genau wie das ErsteHD auf 11582MHz H 22000 2/3) ! Hinweise dazu gibt aber eine Tafel auf den alten Sendeplätzen von "das ErsteHD" und "arteHD" [Beitrag von schusssel am 30. Apr 2012, 08:54 bearbeitet] |
||||
davidcl0nel
Inventar |
09:16
![]() |
#6763
erstellt: 30. Apr 2012, |||
Die Zeit der Füllbytes scheint wirklich vorbei zu sein. Ich habe eben 1min auf Arte, 3sat, Phoenix und NDR aufgenommen, die dort etwa 13MBit senden - es scheint aber endlich eine variable Datenrate zu sein. Jedenfalls kann man mit dem "bewährten" Programmen (GDSMux inklusive Wandlung nach MKV hatte ich immer gemacht), wie ich sonst immer die NALUs gefiltert habe, keine große Datenreduktion mehr erzielen. Die 3% Schrumpfung ist eher auf MKV zurückzuführen. Damit haben wir nun endlich ~13 MBit Bilddaten, und nicht 3-5MBit Bild + 8MBit Nullbytes - wie es bisher war. Spannend wird, _wie_ variabel es nun wirklich gemacht wird. Vielleicht sind ja auch mal Spitzen bis auf 20MBit möglich. Bisher habe ich nur hochskaliertes Material sehen können, mal sehen, was Phoenix morgen bringt - da kommen viele Dokus, die in den vergangenen Jahren auf Arte im 19:30-Slot liefen und hervorragendes Bild zeigten. Da kann man das dann eindeutig feststellen. Die Tonspuren sind bisher 1:1 übernommen, wie es aussah - also inklusive MPEG-Tonspuren. Das kann man denen noch stecken, daß sie sich das sparen können. Bei SD ist das nötig, denn nicht jeder Receiver muß Dolby Digital können, bei HD ist das Pflicht (und Sender wie ServusTV senden auch _nur_ in DD). Die paar kbit Einsparung machen es nicht unbedingt aus, aber könnten dem Bild oder einer zweiten dauerhaften DD-Tonspur (Blindenkommentar oder O-Ton) sinnvoller zugeführt werden.. Na das kann man ja nochmal bei Gelegenheit ansprechen... Wer macht mit? ![]() PS: Überraschenderweise konnte ich heute noch den Bananenfresser in der Kiste in der 1festivalHD-Testschleife sehen, dachte der muß für WDR weichen. |
||||
Thaddäus_Tentakel
Ist häufiger hier |
09:18
![]() |
#6764
erstellt: 30. Apr 2012, |||
Der WDR hat - wie SWR, NDR und BR auch - nur einen Stream fürs Rahmenprogramm, in den Lokalzeiten wird dann auf andere Streams umgeschaltet. Das durchgehende 5.1 beim WDR ist aber hoffentlich ein Fehler und wird wie bei den anderen Sendern auf 2.0 umgestellt, wenn nur Stereo vorliegt. Die Enttäuschung ist allerdings da: 3sat und die ZDF-Sender haben verkündet, dass sie noch garkein HD senden können, beim BR siehts auch so aus als wären die noch garnicht HD-fähig (das Logo scheint auch nur skaliert zu sein) und die anderen Sender haben bisher auch noch nichts in HD gezeigt, obwohl Wiederholungen von Sendungen zu sehen waren, die definitiv in HD produziert wurden. Einzige Ausnahme: Der KiKA - da lief eben "Prinzessin Lillifee" in HD. ![]() |
||||
bothfelder
Inventar |
09:24
![]() |
#6765
erstellt: 30. Apr 2012, |||
@David: DD2.0 senden fast Alle. Du meinst bestimmt DD5.1. Was Sinn macht, kommt auf die Sendung an. Das seiht wohl jeder verschieden. Was nutzt komprimiertes DD2.0 wenn man PCM2.0 durchschieben kann bzw. könnte. Schau mal WDR HD Köln: DD5.1 LG, Andre ![]() |
||||
Passat
Inventar |
09:24
![]() |
#6766
erstellt: 30. Apr 2012, |||
Der KiKa hat angekündigt, das er zu Anfang ca. 20% HD sendet. Die restlichen 80% sind nur hochskaliertes SD. Und was DD angeht: Da wird je nach Sendung zwischen DD2. und DD5.1 umgeschaltet. Außerdem haben alle ÖRs zusätzlich eine 2.0 PCM (wird so vom Receiver ausgegeben, ist aber MPEG-komprimiert) Tonspur. Bei 2.0 hat man also die Wahl. Aber da stellt sich die Frage, welche Komprimierung besser ist: DD oder MPEG. Grüsse Roman [Beitrag von Passat am 30. Apr 2012, 09:29 bearbeitet] |
||||
Tirips
Stammgast |
09:56
![]() |
#6767
erstellt: 30. Apr 2012, |||
ach wie ich mich freue, das ich noch bei dem Drecksverein von KABEL_BW festhänge ![]() aber nicht mehr lange, dann habe ich mit der Bande nichts mehr zu tun ![]() neue HD Sender hab ich wohl keinen neuen bekommenimages/smilies/insane.gif das Arte-HD niemals kommen wird, hab ich mich schon abgefunden ( obwohl ja auch ein unding ) obwohl, n QVC HD hab ich nun, aber wer weiß, wie lange der da schon rumfleucht, der wird eh gelöscht. ach hab ich n Hals ![]() ![]() nichtmal SWR HD! PS: wenn ich in meinem Bekannten Kreis alleine sehe, wieviele KABEL_BW aus diesem gründen verlassen haben ![]() ![]() viele grüße [Beitrag von Tirips am 30. Apr 2012, 09:58 bearbeitet] |
||||
Passat
Inventar |
10:42
![]() |
#6768
erstellt: 30. Apr 2012, |||
ARTE HD kommt bei KabelBW definitiv, wenn die anderen ÖRs in HD eingespeist werden. Das es z.Zt. kein ARTE HD bei KabelBW gibt, liegt nicht an KabelBW, sondern an den ÖRs! Die ÖR-Programme werden bei KabelBW direkt von den ÖRs per Glasfaser zugeführt. Und die Glasfaserleitung ist aktuell an der Kapazitätsgrenze, da geht nicht ein einziger Sender mehr durch. Für ARTE HD bräuchten die ÖRs also eine zweite Glasfaserleitung und das war denen für nur ein einziges Programm zu teuer. Mit den neuen HD-Programmen sieht das natürlich ganz anders aus. Das Problem bei den ÖRs und dem Kabel liegt im Moment ganz woanders: Die ÖRs wollen keine Einspeisegebühren mehr zahlen. Nur sind die Kabelbetreiber, wenn sie Einspeisegebühren erheben, gesetzlich verpflichtet, von allen Sendern, egal ob privat oder ÖR pro Programm identische Einspeisegebühren zu nehmen. So ein Sender wie QVC zahlt also an die Kabelbetreiber die gleiche Einspeisegebühr wie z.B. das ZDF. Wenn jetzt die ÖRs keine Einspeisegebühren mehr zahlen würden, dann müssen die Kabelbetreiber auch alle Privatprogramme kostenlos einspeisen. Das hat zur Folge, das die Kabelbetreiber dann den Anteil, den die im Moment durch Einspeisegebühren einnehmen, auf die Kabelkunden umlegen müssten. Dadurch würde Kabel deutlich teurer. Paradox an der Geschichte ist, das das Kabel für die ÖRs der billigste Verbreitungsweg ist. DVB-T ist teurer und Satellit ist viel teurer. Und gerade beim billigsten Verbreitungsweg wollen die nicht mehr zahlen. Im Übrigen ist die Vielfalt an HD-Sendern bei KabelBW gar nicht so klein. Da gibt es z.Zt. 41 HD-Sender. Grüsse Roman |
||||
schusssel
Stammgast |
11:03
![]() |
#6769
erstellt: 30. Apr 2012, |||
Kann man das irgendwo nachlesen?
Wie ich im DF Forum gelesen habe wollen die ÖR ab 2013 nur nicht mehr für die Verbreitung des analogen Signals im Kabel zahlen! Da sie analog nicht mehr ausstrahlen! Wollen die KNB also weiterhin die ÖR analog verbreiten, dann sollen sie auch selbst für Reanalogisierung und die Kapazitäten zahlen! Für die Verbreitung der digitalen Signale zahlen die ÖR auch weiterhin!
Wieso fließt hier das Geld bei der Einspeisung der HD Versionen denn in die andere Richtung? ![]() Unitymedia zahlt nun an RTL, damit sie die HD Sender der RTL Group verbreiten dürfen! [Beitrag von schusssel am 30. Apr 2012, 11:04 bearbeitet] |
||||
davidcl0nel
Inventar |
11:25
![]() |
#6770
erstellt: 30. Apr 2012, |||
Nö, sondern ich meinte schon den Teil, den du als "fast" bezeichnest. ![]() Phoenix/3sat (HD) sind so meine Welt neben Arte*, und da war es vorhin eben noch nur MPEG. *= Womit man jetzt sagen kann, daß ich zu _100_% HD-Sender (hochskaliert oder nicht) schaue. ![]() ![]() Edit: Und damit stirbt auch endlich MPEG2 als Videocodec für mich. Es gibt Bildsituationen wie Regen auf Wasser, die machen 100% Artefakte, fast egal wie hoch die Datenrate geschraubt wird... das ist damit auch vorbei, wenn sie es richtig machen. Bezüglich MPEG und DD - MPEG1 Layer 2 (das war noch vor MP3!) ist Stand von 1993 (Release, Entwicklung begann 1990 rum!).... Dolby Digital ist schon die konsequente Weiterentwicklung qualitätstechnisch gesehen (es kommt ja aus einer anderen Richtung). Für TV-Ton ist das schon in Ordnung, ich sehe nicht unbedingt, daß in den nächsten Jahren da noch mehr kommen wird a la dts. Lossless Ton (2-5 MBit allein für Ton wie bei einer Blu-ray) wird garantiert nie kommen... Edit: Bezüglich der Information, daß 3sat und ZDF-Subkanäle nur hochskaliert senden, habe ich noch die heimliche Hoffnung, daß damit eher die eigene Produktion gemeint ist. Arte sendet seit 2008 in HD, Studioproduktionen waren trotzdem noch lange Zeit in SD, erst seit etwa 1 Jahr wird auch Kulturzeit etc in HD produziert. Die Tagesschau/heute sind ja auch noch SD (Zeit wirds!!1). Aber das werden wir erst sehen können, wenn die ersten Dokus durchlaufen, die garantiert als HD vorliegen (Phoenix morgen den ganzen Tag, 3sat mal gucken). [Beitrag von davidcl0nel am 30. Apr 2012, 11:29 bearbeitet] |
||||
Passat
Inventar |
11:25
![]() |
#6771
erstellt: 30. Apr 2012, |||
Da liegt der Fall ja auch ganz anders. Die HD-Sender sind auch bei UM verschlüsselt und man muß dafür extra zahlen. Es ist da genauso Pay-TV wie über ASTRA (HD+) (auch wenn die Sender das verneinen und die Gebühr "Service-Pauschale" nennen, es ist Pay-TV! Sogar werbeverseuchtes Pay-TV!). Und UM gibt nun einen Teil der Pay-TV Gebühren an die Sender ab. Das ist übrigens bei den anderen Kabelnetzbetreibern genauso, nur wirds da nicht in der Presse breitgetreten. Bei KabelBW heißt das Pay-TV Paket übrigens "MeinTV HD-Plus" und kostet 3,90 € im Monat und ist mit jährlich 46,80 € sogar 3,20 € billiger als über ASTRA. Grüsse Roman [Beitrag von Passat am 30. Apr 2012, 11:26 bearbeitet] |
||||
schusssel
Stammgast |
11:49
![]() |
#6772
erstellt: 30. Apr 2012, |||
Für mich klingt das, als wäre es eine Trendwende bei der Vermarktung der RTL Kanäle!
![]()
Da lasse ich mich gerne (wie bei deiner Glasfasertheorie), mit Hilfe einer Quelle eines besseren belehren! Bleibt die Frage, warum die grossen Kabelnetzbetreiber immer extra Geld sehen wollen und kleinere Kabelanbieter es schaffen auch die neuen HD Sender, die die ÖR ja kostenlos zur Verfügung stellen, einzuspeisen? [Beitrag von schusssel am 30. Apr 2012, 11:50 bearbeitet] |
||||
bothfelder
Inventar |
12:00
![]() |
#6773
erstellt: 30. Apr 2012, |||
![]() Morgen ist Dokutag auf Phoenix, für Leute, die nicht rauskönnen o. müssen o. wollen. ![]() ![]() ![]() ![]() Das Eine o. Andere hat man sicher bereits gesehen, aber ... Sonnige Grüsse, Andre ![]() [Beitrag von bothfelder am 30. Apr 2012, 12:01 bearbeitet] |
||||
schusssel
Stammgast |
12:09
![]() |
#6774
erstellt: 30. Apr 2012, |||
Aber nicht so passend für den HD Thread!
![]() Immerhin hochskaliert! ![]() |
||||
bothfelder
Inventar |
12:19
![]() |
#6775
erstellt: 30. Apr 2012, |||
Ja und (nun)? Was ist daran neu? ![]() LG, Andre ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 . 140 . 150 . 160 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KDG speist Das Erste HD und ZDF-HD ein trancemeister am 28.01.2010 – Letzte Antwort am 30.01.2010 – 8 Beiträge |
ARD HD und ZDF HD ist "pixelig" 73gabel am 10.05.2010 – Letzte Antwort am 16.05.2010 – 14 Beiträge |
Fussballspiele ZDF HD vs. SKY HD Dogukan am 01.05.2013 – Letzte Antwort am 13.05.2013 – 15 Beiträge |
Kein ZDF HD empfang? BlackPassion am 16.08.2009 – Letzte Antwort am 03.01.2010 – 2 Beiträge |
ZDF HD Schleife, woher? Sp4gg0 am 21.11.2009 – Letzte Antwort am 25.11.2009 – 17 Beiträge |
Kein ARD HD, ZDF HD, Arte HD bei Kabel Deutschland? prob am 03.03.2010 – Letzte Antwort am 04.03.2010 – 12 Beiträge |
Das Erste HD - Bildaussetzer gunt777 am 15.08.2009 – Letzte Antwort am 19.08.2009 – 22 Beiträge |
Das Erste HD Empfang gestört MastaClem am 10.08.2009 – Letzte Antwort am 10.08.2009 – 4 Beiträge |
Unterschied ZDF SD und ZDF HD StuttgarterJunge am 21.03.2010 – Letzte Antwort am 23.03.2010 – 7 Beiträge |
Scoop-Der Knüller ZDF HD Projektormann am 22.08.2009 – Letzte Antwort am 25.08.2009 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV der letzten 7 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Threads in HDTV der letzten 50 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHolger_Gehrmann
- Gesamtzahl an Themen1.558.321
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.662