Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. Letzte |nächste|

SKY HD Sender Bildqualität

+A -A
Autor
Beitrag
Red_Bull_
Stammgast
#1353 erstellt: 14. Nov 2008, 14:58

flat_D schrieb:

bladiwadi schrieb:
Hallo, hab mich jetzt mal hier so durchgeklickt und bin eigentlich nicht viel schlauer als vorher.
Kann mal jemand ein Fazit schreiben ob sich Premiere HD für die 20€ im Monat lohnentswert ist oder eher nicht? Ich würd mir nämlich gern nen HD S2 receiver holen und den in Verbindung mit Premiere HD laufen lassen bzw. dann auch die guten Filme aufzeichnen...


Nur Premiere HD für 20,-€ finde ich zu teuer. Ich zahle knapp 20,-€ für PremiereHD, DiscoveryHD und PremiereSport. Das geht gerade noch, finde ich. Wenn neue Filme kommen, ist PremiereHD auch einigermaßen lohnenswert. Die Bildqualität ist meist recht gut, wenn auch nicht auf BR-Niveau. Allerdings muß man sich schon genau überlegen, welche Sorte Zuschauer man selbst ist. Für 20,-€ im Monat kann ich auch jeden Monat einen neuen BR-Film kaufen. Auf Premiere HD kommt auch nur ca. zwei neue Filme im Monat, die aber wie gesagt qualitativ nicht ganz auf BR-Niveau sind und meist nur einer davon den persönlichen geschmack trifft. Und wer nicht, wie ich, die Filme aufzeichnen kann/will, der sieht sie eben auch nur so lange sie gerade laufen. Und die HDDs zum Aufzeichnen kosten auch Geld. Und auf BR kommen die Filme kurz nach dem Kino, bei Premiere dauert es etwas länger. Es ist wirklich schwer zu sagen, ob sich das Abo lohnt. Für den, der keinen BR-Player hat, sicher. Für den, der alternativ auch BRs kauft, der sollte das Geld lieber dort investieren, zumal die Preise für BluRay-Filme gerade sinken (um die 20,-€, manche sogar schon für 15,-€).


Ich verstehe deine Überlegung, aber eine Disk kaufen und sie damit "für immer" zu haben und einfach nur Filme auf Premiere HD sehen, kann nur bedingt so unmittelbar miteinander verglichen werden wie du das machst. Dass die Blu-ray Scheiben günstiger werden (SEHR langsam - 2,5 Jahre hat´s gedauert...) ist zu begrüßen , aber viele werden sich sagen: Hab ich schon längst auf DVD und deshalb lege ich mich nicht alles noch mal zu.

Dass die Qualität bei Premiere schwankt ist richtig und in der Tat ärgerlich (ich war heuer nicht mehr weit von einer Kündigung entfernt), aber immer wieder zeigen sie ja doch, dass es auch anders geht, zB mit Stirb langsam 4.0 vor etlichen Wochen, das war von einer Blu-ray praktisch nicht mehr zu unterscheiden - ist aber in DIESER Qualität selten, sogar die Ausstrahlungstermine weichen mitunter ganz schön ab, bei ein und demselben Film.

Ich würde Sachen wie TV in HD und BDs eher als Ergänzung zueinander betrachten.

LG Red Bull
flat_D
Inventar
#1354 erstellt: 14. Nov 2008, 15:23
Das sehe ich doch anders als Du. Nehmen wir mal Stirb Langsam 4, Departed, Shooter oder Shoot 'em up. All diese Filme wollte ich mir schon als BR kaufen aber als Sie bei P HD angekündigt wurden, habe ich das gelassen. Jetzt habe ich sie auf der HDD in sehr guter Qualität und kann mir die Geldausgabe für die BRs sparen. Und weil P HD auch ein reiner Kino-Film-Sender ist, sehe ich ihn schon eher als Konkurrenz zur BR, denn als Ergänzung. Es ist ja eben kein Sender, der auch andere Beiträge, Dokus, Nachrichten oder Serien (von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen) sendet. Und Fußball interessiert mich nicht die Bohne. Daher ist P HD für mich eben doch ein reiner Spielfilmsender. Daher meine Behauptung, daß P HD und BluRay in meinen Augen keine sich ergänzenden, sondern konkurrierende Systeme sind. Ebenso wie T-Home mit seiner Spielfilmsammlung in HDTV.


[Beitrag von flat_D am 14. Nov 2008, 16:34 bearbeitet]
timilila
Inventar
#1355 erstellt: 14. Nov 2008, 20:50
l-m-s schrieb:

Ich habe ein 5-Pack im Abo für 34,99 Euro, wenn der jetzige Vertrag ausläuft würden die gleichen Sender 10 Euro teurer.

Ist das richtig, daß nach Ablauf der 24 Monate Abo selbiges teurer wird ???
laut-macht-spass
Inventar
#1356 erstellt: 14. Nov 2008, 21:01
Soll so sein,

die Sender die ich jetzt freigeschaltet habe, werden nach Ablauf des Vertrages in das "neue" / "aktuelle" Pakete-Schema übertragen und dem entsprechend abgerechnet.

Bei meinem Paket wären es dann Film + Familie + HD = 44,99 Euro
Mackie-Messer
Hat sich gelöscht
#1357 erstellt: 15. Nov 2008, 00:11

timilila schrieb:
l-m-s schrieb:

Ich habe ein 5-Pack im Abo für 34,99 Euro, wenn der jetzige Vertrag ausläuft würden die gleichen Sender 10 Euro teurer.

Ist das richtig, daß nach Ablauf der 24 Monate Abo selbiges teurer wird ???


Wenn du eine Vertragsverlängerung von 24 Monaten machst, bekommst du den alten Preis.
Mackie-Messer
Hat sich gelöscht
#1358 erstellt: 15. Nov 2008, 00:37

flat_D schrieb:

bladiwadi schrieb:
Hallo, hab mich jetzt mal hier so durchgeklickt und bin eigentlich nicht viel schlauer als vorher.
Kann mal jemand ein Fazit schreiben ob sich Premiere HD für die 20€ im Monat lohnentswert ist oder eher nicht? Ich würd mir nämlich gern nen HD S2 receiver holen und den in Verbindung mit Premiere HD laufen lassen bzw. dann auch die guten Filme aufzeichnen...


Nur Premiere HD für 20,-€ finde ich zu teuer. Ich zahle knapp 20,-€ für PremiereHD, DiscoveryHD und PremiereSport. Das geht gerade noch, finde ich. Wenn neue Filme kommen, ist PremiereHD auch einigermaßen lohnenswert. Die Bildqualität ist meist recht gut, wenn auch nicht auf BR-Niveau. Allerdings muß man sich schon genau überlegen, welche Sorte Zuschauer man selbst ist. Für 20,-€ im Monat kann ich auch jeden Monat einen neuen BR-Film kaufen. Auf Premiere HD kommt auch nur ca. zwei neue Filme im Monat, die aber wie gesagt qualitativ nicht ganz auf BR-Niveau sind und meist nur einer davon den persönlichen geschmack trifft. Und wer nicht, wie ich, die Filme aufzeichnen kann/will, der sieht sie eben auch nur so lange sie gerade laufen. Und die HDDs zum Aufzeichnen kosten auch Geld. Und auf BR kommen die Filme kurz nach dem Kino, bei Premiere dauert es etwas länger. Es ist wirklich schwer zu sagen, ob sich das Abo lohnt. Für den, der keinen BR-Player hat, sicher. Für den, der alternativ auch BRs kauft, der sollte das Geld lieber dort investieren, zumal die Preise für BluRay-Filme gerade sinken (um die 20,-€, manche sogar schon für 15,-€).


Premiere HD und Discovery HD für 20€ ist doch wohl eher ein Schnäppchen im Vergleich zu Blue Rays. Das nur ca. 2 neue Filme im Monat auf Premiere HD kommen entspricht ja wohl nicht ganz der Wahrheit. Wenn am Sonntag Abend die neuen Filme auf Premiere kommen, werden sie parallel auf Premiere HD gezeigt und das ist ja wohl soweit ich das sehe jeden Sonntag Abend und auch in der Woche kommen neue Filme. Die Quali ist schon ziemlich gut und ich meine daran gibts nicht zu mäkeln. Wozu soll ich mir Filme kaufen, die dann in naher Zukunft doch nur noch verstauben. Auf Premiere werden sie oft genug wiederholt so das ich im grunde auch kein Film verpasse. Wenn ich mir all die Filme kaufen würde dich ich auf Premiere HD sehe, müßte schon ein großes Budget übrig sein um das zu finanzieren. Außerdem bekomme ich die Filme frei Haus und muß mich nicht darum kümmern die Filme zu holen. Wer ein bischen Realist ist, der sieht sofort das Premiere ungleich günstiger und auch komfortabler ist als Blue Rays.
harrynarry
Inventar
#1359 erstellt: 15. Nov 2008, 03:27

Mackie-Messer schrieb:
...jeden Sonntag Abend und auch in der Woche kommen neue Filme.... Auf Premiere werden sie oft genug wiederholt so das ich im grunde auch kein Film verpasse. Wenn ich mir all die Filme kaufen würde dich ich auf Premiere HD sehe, müßte schon ein großes Budget übrig sein um das zu finanzieren..

Wer sagt denn, dass ich Filme auf BD kaufen würde, die ich auf Premiere sehe? Wenn ich die Wahl hätte, würde ich ganz andere Filme ansehen: die Filmauswahl auf Premiere entspricht nicht unbedingt meinen Vorlieben. Ich habe es mir nur angesehen, weil es sonst nichts in HD zu sehen gab. Ansonsten hätte ich höchstens für 20% der Premiere HD-Filme wirklich Interesse.
flat_D
Inventar
#1360 erstellt: 15. Nov 2008, 03:57
Sehe ich auch so. Erstens kommen nicht jeden Sonntag neue Filme, sondern oft auch nur Wiederholungen und zweitens sind nur einige neue Filme wirklich sehenswert. Ich habe bisher ewta 40 Filme aufgenommen, die ich also für wert erachtet habe, zu sammeln. Das Abo hat mich bisher etwa 400,-€ gekostet. Die drei HDD dafür kosteten etwa 300,-€, macht also ca. 17,50€ pro Film. Für meine 30 BR-Filme habe ich im Schnitt gut 25,-€ pro Film bezahlt. Das ist deutlich teurer, als P HD aber dafür ist die Qualität auch etwas besser.
harrynarry
Inventar
#1361 erstellt: 15. Nov 2008, 04:14
Bei den Berechnungen "BD vs. PremiereHD" soll man eins nicht vergessen: BD's werden demnächst billiger, die monatlichen Raten für Premiere bleiben!

Hier in Detroit ist ca. die Hälfte der BD's beim WalMart schon für ca. 20$ zu haben.

Nach dem Weihnachtsgeschäft werden auch in Deutschland die Preise nach Unten gehen.

Und der Vertrag dauert 24 Monate: bis dahin hat sogar ARD/ZDF mit "HD für Arme" angefangen...
flat_D
Inventar
#1362 erstellt: 15. Nov 2008, 05:11
Da ich nicht zu den Armen zähle, leiste ich mir die 20,-€ für Premiere und kaufe parallel BluRays. Aber wirklich sinnvoll ist das nicht. Ich habe mir auch gerade einen LaserDisc-Player und die dazu passende LD Jurassic Park gekauft, nur um mal zu sehen, wie das so aussieht. Ich habe auch ein HD-DVD-Laufwerk, obwohl ich keine XBOX habe. Wollte nur mal sehen, ob ich das LW an den PC anschließen kann, um dann für Spottpreise HD-DVDs zu kaufen. Man gibt also oft Geld auch sinnlos aus. Also ich jedenfalls. So ist das Leben.
Mackie-Messer
Hat sich gelöscht
#1363 erstellt: 15. Nov 2008, 10:29

flat_D schrieb:
Sehe ich auch so. Erstens kommen nicht jeden Sonntag neue Filme, sondern oft auch nur Wiederholungen und zweitens sind nur einige neue Filme wirklich sehenswert. Ich habe bisher ewta 40 Filme aufgenommen, die ich also für wert erachtet habe, zu sammeln. Das Abo hat mich bisher etwa 400,-€ gekostet. Die drei HDD dafür kosteten etwa 300,-€, macht also ca. 17,50€ pro Film. Für meine 30 BR-Filme habe ich im Schnitt gut 25,-€ pro Film bezahlt. Das ist deutlich teurer, als P HD aber dafür ist die Qualität auch etwas besser.


Dann schau mal in die Zeitung, wenn das steht neu, dann ist der Film auch neu. Und wenn ich die letzen beiden Zeitungen mir anschaue, ist jeden Sonntag ein neuer Film drin und einer am Mittwoch.
Und wenn du zu deinen Aufgenommenen Filmen den HDD Receiver rechnest, dann solltest du zu deinen Blue Rays auch den Player rechnen dann stimmt die Rechnung wieder.


[Beitrag von Mackie-Messer am 15. Nov 2008, 10:32 bearbeitet]
Mackie-Messer
Hat sich gelöscht
#1364 erstellt: 15. Nov 2008, 10:35

harrynarry schrieb:

Mackie-Messer schrieb:
...jeden Sonntag Abend und auch in der Woche kommen neue Filme.... Auf Premiere werden sie oft genug wiederholt so das ich im grunde auch kein Film verpasse. Wenn ich mir all die Filme kaufen würde dich ich auf Premiere HD sehe, müßte schon ein großes Budget übrig sein um das zu finanzieren..

Wer sagt denn, dass ich Filme auf BD kaufen würde, die ich auf Premiere sehe? Wenn ich die Wahl hätte, würde ich ganz andere Filme ansehen: die Filmauswahl auf Premiere entspricht nicht unbedingt meinen Vorlieben. Ich habe es mir nur angesehen, weil es sonst nichts in HD zu sehen gab. Ansonsten hätte ich höchstens für 20% der Premiere HD-Filme wirklich Interesse.


Welche Filme die im Kino Liefen, laufen denn nicht auf Premiere HD. Es ist nicht eine Auswahl sondern so ziemlich alles was im Kino lief, läuft auch auf Prmeier HD also eher das volle Programm.
Hannibalor
Stammgast
#1365 erstellt: 15. Nov 2008, 16:31

flat_D schrieb:
Da ich nicht zu den Armen zähle, leiste ich mir die 20,-€ für Premiere und kaufe parallel BluRays. Aber wirklich sinnvoll ist das nicht. Ich habe mir auch gerade einen LaserDisc-Player und die dazu passende LD Jurassic Park gekauft, nur um mal zu sehen, wie das so aussieht. Ich habe auch ein HD-DVD-Laufwerk, obwohl ich keine XBOX habe. Wollte nur mal sehen, ob ich das LW an den PC anschließen kann, um dann für Spottpreise HD-DVDs zu kaufen. Man gibt also oft Geld auch sinnlos aus. Also ich jedenfalls. So ist das Leben.



ich habe mir letztens auch 20 ferrari enzo gekauft, nur um mal zu sehen, wie 20 enzo´s nebeneinander aussehen. man gönnt sich ja sonst nix

natürlich hab ich auch 36häuser die alle gleich aussehen, wollte halt mal wissen, wie 36gleiche häuse nebeneinander aussehen.

ich geb halt gern viel geld sinnlos aus.

hab ich euch schon von meinen 4 Airbus A380 erzhält?


[Beitrag von Hannibalor am 15. Nov 2008, 16:31 bearbeitet]
Mackie-Messer
Hat sich gelöscht
#1366 erstellt: 15. Nov 2008, 16:52
Und mit den meisten Blue Rays die man sich zulegt ist es auch wie mit den meisten Audio CD's, am Ende sind es alles nur Staubfänger die keiner mehr sehen will.
waldixx
Inventar
#1367 erstellt: 15. Nov 2008, 16:55

Hannibalor schrieb:
ich habe mir letztens auch 20 ferrari enzo gekauft, nur um mal zu sehen, wie 20 enzo´s nebeneinander aussehen. man gönnt sich ja sonst nix


Ach du hast die alle - wundere mich schon, dass ich keinen mehr finde.
Mackie-Messer
Hat sich gelöscht
#1368 erstellt: 15. Nov 2008, 17:11

Hannibalor schrieb:


hab ich euch schon von meinen 4 Airbus A380 erzhält?


Nimmst mich mal mit auf nen Rundflug?
lumi1
Hat sich gelöscht
#1369 erstellt: 15. Nov 2008, 20:10
Ihr Proll´s!

Der Mann mit Stil fährt Lamborghini u. Maserati.
Zum Glück habt ihr schon den ganzen roten Schrott gekauft, da ist für mich die Auswahl an den guten Kisten größer.


Airbus?
Pfusch!

Ich laß´mir grade die "Lumi-Hindenburg II" bauen!
Incl. auch einem eigenen Kino darin zwischen den Gas-Tank´s;
daß gibt Surround-Wumms, wenn ich dann meine Schwarzenegger-Zigarre beim gucken rauche!


MfG.
Mackie-Messer
Hat sich gelöscht
#1370 erstellt: 15. Nov 2008, 20:18
Wieder zum Thema.
Heute kommt wieder ein neuer Film auf Premiere HD "Next", morgen kommt dann auch eine Erstausstrahlung. Letzten Sonntag kam Fluch der Karibik 3, ebenfalls neu und in dr Woche am Mittwoch kam auch eine Erstausstrahlung. Soviel zum Thema 2 neue Filme im Monat.
oilchange
Stammgast
#1371 erstellt: 16. Nov 2008, 13:15
Ich bin mit Premiere HD und den angebotenen Filmen und Fußball sehr zufrieden. Trifft genau meinen Geschmack und Zeitrahme.
Nur Discovery HD ärgert mich, was da so angeboten wird. Im Prinzip sehe ich das so, daß Premiere 20 € kostet und Discovery gibt es kostenlos dazu. Bezahlen würde ich für Discovery nichts.
Verglichen mit BR ist P-HD natürlich sehr optimal, allein schon die Suche nach BR's und der Einkauf nimmt Zeit in Anspruch, die ich besser anders verbringe.
Außerdem kann man mit einem HDD- Receiver auch andere Sender aufnehmen, ich z.Bsp. 25 % Prem. und 75 % andere Sender. BR's und DVD's kommen mir nicht mehr ins Haus. Das sind alles nur Staubfänger und totes Kapital.
Demnächst werde ich die aufgenommenen Filme (inkluse HD- Material) auf eine neue NAS geben und habe sie dann auch zur Verfügüng, wenn ich möchte.
Mackie-Messer
Hat sich gelöscht
#1372 erstellt: 16. Nov 2008, 13:27

oilchange schrieb:
BR's und DVD's kommen mir nicht mehr ins Haus. Das sind alles nur Staubfänger und totes Kapital.
Demnächst werde ich die aufgenommenen Filme (inkluse HD- Material) auf eine neue NAS geben und habe sie dann auch zur Verfügüng, wenn ich möchte.


Wozu auch. Wenn man Premiere HD hat ist es wenig sinnvoll sich die BR's oder DVD's anzusehen und dann nochmal auf Premiere HD.
Aber das mit Discovery stimmt schon ein wenig. Es kommen zwar auch interssante Dinge auf Disco HD aber eben auch viel Müll. Wenn ich da so an Serien Denke wie "Miami
Ink oder Tönen Föhnen und verwöhnen" au man.
Aber außer den Filmen auf Premiere HD interssiert mich natürlich auch der Fussball und ich meine Das Preis-Leistungsverhältniss stimmt insgesamt sehr.


[Beitrag von Mackie-Messer am 16. Nov 2008, 13:37 bearbeitet]
Henn1ng
Stammgast
#1373 erstellt: 17. Nov 2008, 00:19
so ich hab eben mal " beim ersten mal " auf prem hd gesehn.
das bild war konstant gut.
aber der film hat zu 98 % am tag gespielt.
da sieht man meistens nicht die qualität heraus.
hat den jemand auf platte mitgeschnitten?
ich würde mal die datenrate wissen wollen.
zwecks rückschlüsse datenrate - bildqualität.


[Beitrag von Henn1ng am 17. Nov 2008, 00:20 bearbeitet]
Mackie-Messer
Hat sich gelöscht
#1374 erstellt: 17. Nov 2008, 01:25
Wenn das Bild bei hellen Szenen gut ist und bei dunklen Szenen Rauschen dazu kommt hat das nicht mit Premiere zu tun sondern liegt am Film selber.
Ich finde ein überragebder Film der in der letzten Zeit gelaufen ist, ist "Crank". Der spielt zwar meist im hellen, aber auch wenns da mal dunkel wird, null Rauschen und einfach nur gestochen scharf der Film.
Ich habe oft den Eindruck, wenn die Leuts reden wie übel die Quali manchmal bei Premiere HD ist, das nicht unterschieden wird ob der Film oder die Übertragung schlecht ist. In jedem Fall hat Bildrauschen nichts mit der Datenrate oder Qualität der Übertragung zu tun.


[Beitrag von Mackie-Messer am 17. Nov 2008, 01:27 bearbeitet]
trancemeister
Inventar
#1375 erstellt: 17. Nov 2008, 07:09

Mackie-Messer schrieb:
Wenn das Bild bei hellen Szenen gut ist und bei dunklen Szenen Rauschen dazu kommt hat das nicht mit Premiere zu tun sondern liegt am Film selber.
Ich habe oft den Eindruck, wenn die Leuts reden wie übel die Quali manchmal bei Premiere HD ist, das nicht unterschieden wird ob der Film oder die Übertragung schlecht ist. In jedem Fall hat Bildrauschen nichts mit der Datenrate oder Qualität der Übertragung zu tun.

Auf jeden Fall quält Premiere aber die Datenrate in dunklen Szenen in absurde tiefen.
Und genau DAS sorgt dann für fiese Nebeneffekte.
Ebenso produziert die schlechte Datenrate Probleme, wenn ein Film rauscht.
Hier hat Premiere neuerdings die Strategie dann unscharf zu regeln,
damit das Datenaufkommen sinkt-auf Kosten der Auflösung.
Früher gab es in der Situation unglaubliches MB und Banding.

Einfach nur lächerlich!


[Beitrag von trancemeister am 17. Nov 2008, 07:10 bearbeitet]
lumi1
Hat sich gelöscht
#1376 erstellt: 17. Nov 2008, 09:04
Moin!


ist "Crank". Der spielt zwar meist im hellen, aber auch wenns da mal dunkel wird, null Rauschen und einfach nur gestochen scharf der Film.

Crank wurde komplett digital gedreht.
Kann man daher vergleichen mit einem Animations-Film.
Das bedeutet, die Encoder von Premiere haben fast null "Arbeit" mit dem Material.
Bei "normal" gedrehten Filmen hat der Encoder schon alleine mehr Arbeit mit Filmmaterial, dazu kommt dem Grain, welches den Encoder aus dem "Takt" bringen kann, und zur Krönung wird der Grain oft noch weggefiltert/weichgezeichnet(weil das manche so mögen ), was dem Film z.B. auch sonst leicht unschärfer und detailarmer macht, da der Encoder naturgemäß nicht zwischen Grain und Filminhalt unterscheiden kann.

Fakt:
Je niedriger die Datenrate ist, desto mieser das Bild bei "normalem" Film.
Wenn man sich bei HD zwischen 5-10Mbit befindet, hat man gerade Möglichkeit, ein normales, sehr gutes SD-Bild zu übertragen.

Gestern Abend "Könige der Wellen" fande ich aber ein extrem abschreckendes Bsp..
Erst recht, da es Animation war.
Auf meinem G-90 konnte ich nur marginale(!!) Unterschiede bei P-HD gegenüber zeitgleich laufendem SD auf P1 feststellen.
Zweiter Fakt:
Es wird demnach immer mieser, deren HD.

Die sollen die Leutz nicht so eräppeln; mag sein, daß man auf einem 37" Bonbon-Farben-LCD einen Qualitätsgewinn ausmacht, spätestens ab 42" highEndPlasmas, aber auch gute LCD´s oder über einen anständigen Proki merkt man die Bildk***e.

MfG.
Mackie-Messer
Hat sich gelöscht
#1377 erstellt: 17. Nov 2008, 13:58
Könige der Wellen war wirklich nicht der Hit, ich bin mir aber nicht ganz sicher ob das nicht auch so gewollt war vom Filmemacher. Den auch wenn die Qualität nicht Wirklich toll war, kommt auch bei stark reduzierter Datenmenge kein Bildrauschen auf. Und gerade das Bildrauschen in dunklen Szenen, was viele bemängeln, liegt nunmal daran das die Kamera versucht das Bild aufzuhellen und dabei eben das Rauschen entsteht. Auch wenn billiges Filmaterial benutzt wird entsteht Rauschen. Es kam später am Abend noch ein Film Ricky Bobby und der war in einer recht guten Qualität. Wiederum der Film danach war einfach wieder nur bescheiden in der Qualität, was aber 100% am Film lag und nicht an Premiere.Übrigens habe ich sowohl einen guten "42" Full HD LCD als auch einen Full HD Projektor und kann schon beurteilen wann die Quali stimmt und wann nicht.
Übrigens ist nicht alles Fakt was man als Fakt bezeichnet sondern eher die persönliche Meinung und mehr nicht. Aber das Die Bildquali sinkt bei reduzierter Datenmenge muss man kein Prophet um das zu wissen.


[Beitrag von Mackie-Messer am 17. Nov 2008, 14:05 bearbeitet]
trancemeister
Inventar
#1378 erstellt: 17. Nov 2008, 14:32
Moin nochmal Mackie-Messer.

Sinnvoll wäre es vieleicht, wenn Du dich nicht permanent auf "Rauschen" verbeisst.
Die wirklichen Probleme: MB/Banding/Mosquitos/Filterung (Unschärfe) scheinst Du nicht zu kennen(?).
Eine klare Formulierung macht einen sinnvollen Dialog erst möglich.

Und natürlich ist eine Meinung eine Meinung...aber wirklicher Fakt ist eben Fakt!
Ein wenig Hintergrundwissen schadet bei dem Thema nicht!
Das soll keine Provokation sein, sondern ein freundlicher Hinweis!
Mackie-Messer
Hat sich gelöscht
#1379 erstellt: 17. Nov 2008, 14:43

trancemeister schrieb:
Moin nochmal Mackie-Messer.

Sinnvoll wäre es vieleicht, wenn Du dich nicht permanent auf "Rauschen" verbeisst.
Die wirklichen Probleme: MB/Banding/Mosquitos/Filterung (Unschärfe) scheinst Du nicht zu kennen(?).
Eine klare Formulierung macht einen sinnvollen Dialog erst möglich.

Und natürlich ist eine Meinung eine Meinung...aber wirklicher Fakt ist eben Fakt!
Ein wenig Hintergrundwissen schadet bei dem Thema nicht!
Das soll keine Provokation sein, sondern ein freundlicher Hinweis!


Fakt ist, das gerade das Rauschen sehr viel von der Datenrate auffrisst. Schau dir mal gerade den Film an der läuft, dann siehst du was das Rauschen ausmacht. Und wenn ein Bild nunmal stark verrauscht ist im dunkeln, kann eben auch Banding entstehen.


[Beitrag von Mackie-Messer am 17. Nov 2008, 14:50 bearbeitet]
trancemeister
Inventar
#1380 erstellt: 17. Nov 2008, 14:59
Glückwunsch!
Das ist ein perfekter Loop zu Post #1375:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-124-2212.html#1375

Aber danke das Du nun mir erzählst was ich DIR erklärt habe


[Beitrag von trancemeister am 17. Nov 2008, 15:03 bearbeitet]
Mackie-Messer
Hat sich gelöscht
#1381 erstellt: 17. Nov 2008, 15:05
Es ist doch auch ok wenn ein Film der verrauscht ist weichgezeichnet wird. Was ist denn die Alternative! Ein verrauschtes Bild so wie eben das ebenfalls keine Freude aufkommen läßt.
Übrigens läßt ein verrauschter Film auf direkt von einer Bluray kaum Freude aufkommen.


[Beitrag von Mackie-Messer am 17. Nov 2008, 15:08 bearbeitet]
trancemeister
Inventar
#1382 erstellt: 17. Nov 2008, 15:09
Hi nochmal!

Natürlich ist das nicht OK!
Der richtige Ansatz ist eine Datenrate, die ausreicht um den Film in seiner ganzen
Auflösung (nebst vorhandenem Grain!) abzubilden und nicht Artefakte zu produzieren!
Kaputt-Filtern ist aber nun echt das allerletzte, weil es den Vorteil von HD vernichtet!
Auch sollte ein Codec nicht glauben man sieht im dunklen nicht, wenn die Datenrate unter 2MBits geht!
Das mag ja mit einem 32" LCD im grau untergehen - aber dann brauche ich kein "HD".


[Beitrag von trancemeister am 17. Nov 2008, 15:12 bearbeitet]
lumi1
Hat sich gelöscht
#1383 erstellt: 17. Nov 2008, 15:19
Danke Trancemeister, du hast gerade verhindert, daß ich beim weiteren mitlesen einen Blutsturz bekomme.


MfG.
Mackie-Messer
Hat sich gelöscht
#1384 erstellt: 17. Nov 2008, 15:25

trancemeister schrieb:
Hi nochmal!

Natürlich ist das nicht OK!
Der richtige Ansatz ist eine Datenrate, die ausreicht um den Film in seiner ganzen
Auflösung (nebst vorhandenem Grain!) abzubilden und nicht Artefakte zu produzieren!
Kaputt-Filtern ist aber nun echt das allerletzte, weil es den Vorteil von HD vernichtet!
Auch sollte ein Codec nicht glauben man sieht im dunklen nicht, wenn die Datenrate unter 2MBits geht!
Das mag ja mit einem 32" LCD im grau untergehen - aber dann brauche ich kein "HD".


Ich finde diese Diskussion müßig. Was nutzt mir ein verrauschtes Bild welches in seiner vollen Datemenge übertragen wird.
Es ist und bleibt dann nur verrauscht. Das einzige was dann mit der vollen Datenmenge dazukommt ist das Rauschen und kein Bänding. Aber was nutzt mir das am Ende wenn der Film nunmal keine gute Quali hat. Der Sinn von HD ist ein gestochen scharfes Bild und wenn das Material nunmal nicht perfekt ist nützt es ben auch nicht viel wenn man die kompletten Daten sendet. Es ist doch auch ganz einfach, wenn die Filme in einer guten Qualtät sind kommen diese auch über Premiere gut rüber.
Mackie-Messer
Hat sich gelöscht
#1385 erstellt: 17. Nov 2008, 15:40

lumi1 schrieb:
Danke Trancemeister, du hast gerade verhindert, daß ich beim weiteren mitlesen einen Blutsturz bekomme.


MfG.


@ lumi1
Den Blutsturz hab ich schon vor geraumer Zeit bekommen beim mitlesen eines Postings im Z700 Thread.


[Beitrag von Mackie-Messer am 17. Nov 2008, 15:44 bearbeitet]
lumi1
Hat sich gelöscht
#1386 erstellt: 17. Nov 2008, 15:55
Kann es etwa sein, daß ICH da wieder mal etwas negatives über solch ein Clouding-, Banding-, Shading-,Artefakt- und Bonbonfarben geplagtes Low Contrast Device geschrieben habe?

Mit organischen Panelchen, welche nach einem Jahr weggammeln, wenn sie solange halten?
Und einem Objektivchen dran, welches HDTV von vorn herein in Frage stellt?
Dazu ein Gehäuse, welches aussieht, als hätte man gerade "Wall-E" gekauft? (Wobei das noch das beste an dem Ding ist)

Nun, bitte sag mir nicht, daß Du mit dem Dingelchen guckst.
Dann könnte ich verstehen, daß Dich die Datenrate nicht so juckt....

Wie auch immer, als LCD-Proki-Verdammer nehme ich den Hammer natürlich ehrenhaft an!




MfG.


[Beitrag von lumi1 am 17. Nov 2008, 15:58 bearbeitet]
Mackie-Messer
Hat sich gelöscht
#1387 erstellt: 17. Nov 2008, 16:06
Ich schaue nicht mit dem Z700 aber jeder Aktuelle Full HD Proki ist besser als deine lächerliche CRT Möhre.
Und da ich jetzt keine Lust habe weiter auf OT. poste ich hier nicht mehr weiter.


[Beitrag von Mackie-Messer am 17. Nov 2008, 16:17 bearbeitet]
trancemeister
Inventar
#1388 erstellt: 17. Nov 2008, 16:11
Gute Entscheidung Mackie - danke!
lumi1
Hat sich gelöscht
#1389 erstellt: 18. Nov 2008, 09:51
Moin!

Ich finde auch, das war sehr klug, mit die beste Entscheidung von ihm.

Manchmal vollbringt mein Sarkasmus bei solch unqualifizierten Babblern Wunder.

Ein Sony G-90 CRT Proki wird noch heute u.a. zum mastern von DVD´s u. Blurays eingesetzt, bis hin zur Projektion in Zwischenschritten der eigentlichen Fimproduktion.


So, auch genug OT.

Verstehen kann ich dennoch die Aussage nicht, wie man es ok finden kann, wenn HD-Material "weichbehandelt" wird......
Evtl. zuviel Weichspüler verwendet......


Es gibt immer wieder jungs, die NULL Ahnung haben, und genau deshalb haben wir unsere HD-Misere in Deutschland.

Nun, denn, Divx, natürlich nicht verrauscht und auf 700Mb geschrumpft liefert solchen Leuten genau die Ergebnisse, die sie verdienen.
Und der Rest wundert sich, warum Premiere und ÖR auch es für vollkommen korrekt hält, uns "arme Leute" HD, bzw. gar keines vorzusetzen.


MfG.
trancemeister
Inventar
#1390 erstellt: 18. Nov 2008, 10:49
Moin

Das ist die gleiche Kategorie von Anwender, die jeden Film ohne Matte bildfüllend auf ihren Bildschirm gestümmelt bekommen wollen!
Wer das machen möchte kann ja an seinem Fernsehgerät entrauschen,
zoomen und meinetwegen beliebig anders verzerren - Ich will den Film unbearbeitet sehen.
Das zählt ganz besonders, wenn nur gefiltert wird, damit man noch harscher komprimieren kann!


[Beitrag von trancemeister am 18. Nov 2008, 10:51 bearbeitet]
linowsat
Ist häufiger hier
#1391 erstellt: 18. Nov 2008, 10:54
Mit einem Weichzeichnen des Grains könnten sich vielleicht manche Zuschauer noch zufrieden geben aber wo hört man auf...

Um die Datenrate zu verringern könnte der Encoder auch einfach komplexe Bildinhalte am Bildrand croppen (abschneiden). Es kann zeitweise per 'Pan and Scan' der Focus auf den Bildmittelpunkt gelegt werden und dadurch die Auflösung etwas abgesenkt werden.

Es gibt bestimmt noch einige Tricks um die Datenrate zu verringern, ohne dass das Bild auf den ersten Blick schlechter wirkt. Das sind dann aber alles schon Eingriffe in die Bildregie. Auch ein absichtliches 'wegcodieren' des Grains. Ich weiß nicht ob da so mancher eiteler Hollywoodregisseur mit einverstanden wäre.

Meiner Meinung nach sollten Encoder versuchen Bilder so detailgetreu wie möglich für das menschliche Auge zu komprimieren.

Viele Grüße
Oliver
lumi1
Hat sich gelöscht
#1392 erstellt: 18. Nov 2008, 11:08

Das ist die gleiche Kategorie von Anwender, die jeden Film ohne Matte bildfüllend auf ihren Bildschirm gestümmelt bekommen wollen!
Wer das machen möchte kann ja an seinem Fernsehgerät entrauschen,
zoomen und meinetwegen beliebig anders verzerren - Ich will den Film unbearbeitet sehen.



Meiner Meinung nach sollten Encoder versuchen Bilder so detailgetreu wie möglich für das menschliche Auge zu komprimieren.


Ganz richtig!

Ich habe es deshalb auch aufgegeben, an solchen Threads wie diesem hier zu schreiben (Mein Beileid übrigens an Dich):
http://www.hifi-foru...ad=3240&postID=10#10

Ich habe ja wirklich Verständnis für verschiedene Geschmäcker, und nicht jeder kann auch alles wissen.

Aber wenn solche Leute schon die Möglichkeiten haben, sich einen Film per settings zurecht zu stümmeln,dann sollen sie doch nicht noch meckern, daß es für richtige Filmliebhaber auch RICHTIG getransfert wird.


Für mich ist es auch ABSOLUT inakzeptabel, wenn ich "Unsummen" für Hard- u. Software ausgebe, und dann nicht das sehe und höre, was der "Künstler" für sein Publikum, sein Schaffen, beabsichtigte.
Und das gilt bei mir auch im PayTV.
Bei ÖR´s und den privaten Schrott-sendern ist´s mir schnuppe, da ich den Müll nicht gucke.

MfG.


[Beitrag von lumi1 am 18. Nov 2008, 11:09 bearbeitet]
martä
Stammgast
#1393 erstellt: 24. Nov 2008, 12:51
hallo zusammen

habe folgendes problem: nach dem kartentausch liefen bei mir wie gehabt sämtliche premiere kanäle inkl. hd. seit ungefähr 5tagen laufen aber die beiden hd kanäle nicht mehr.. woran könnte das liegen?
waldixx
Inventar
#1394 erstellt: 24. Nov 2008, 13:08

martä schrieb:
hallo zusammen

habe folgendes problem: nach dem kartentausch liefen bei mir wie gehabt sämtliche premiere kanäle inkl. hd. seit ungefähr 5tagen laufen aber die beiden hd kanäle nicht mehr.. woran könnte das liegen?


Fals du mit einem Alphacrypt-Modul empfängst, musst du dieses über einen ORF-Kanal updaten.
se7en3
Stammgast
#1395 erstellt: 24. Nov 2008, 13:11
martä: Wie (sat, Kabel), mit welchem Receiver, mit CI-Modul siehst Du Premiere?

Ich finde immer wieder erstaunlich mit wie wenig Informationen manche hier Hilfe erwarten

Ich tippe mal auf Alphacrypt Light mit falscher Firmware... könnte aber auch daneben liegen

edit@waldixx: Du sollst net antworten während ich tippe. Wie steh ich nu da??


[Beitrag von se7en3 am 24. Nov 2008, 13:14 bearbeitet]
mojo
Stammgast
#1396 erstellt: 25. Nov 2008, 09:17
interessant ist der Rückgang an Beiträgen in diesem Thread seit der Umstellung...

oO
taubeOhren
Inventar
#1397 erstellt: 25. Nov 2008, 09:39
Moin ...


AC - Firmware 3.18 und die HD-Kanäle funzen wieder ...



Gruß
taubeOhren
OpenSky
Gesperrt
#1398 erstellt: 25. Nov 2008, 11:13

MrMojo schrieb:
interessant ist der Rückgang an Beiträgen in diesem Thread seit der Umstellung...

oO


Nööö ... sehe ich nicht so.
Es sind im Prinzip immer die gleichen Postings.
Außerdem, wer will, bei dem ist Premiere auch weiterhin helle.
( Fördert dann auch das Nachbarschaftsverhältnis )

Ich muß mir noch ein paar HD-Probeabos besorgen.
Die sollen definitiv abgeschafft werden...
Muppi
Inventar
#1399 erstellt: 25. Nov 2008, 12:07
Gestern abend den "Haunted Hill" gesehen, fand die Bildqualität für HD eher durchschnittlich
OpenSky
Gesperrt
#1400 erstellt: 25. Nov 2008, 12:22

Muppi schrieb:
Gestern abend den "Haunted Hill" gesehen, fand die Bildqualität für HD eher durchschnittlich :(


Muß ich passen mit der subjektiven Bewertung, da bei uns,
sowie es feucht bzw. regnerisch vom Wetter her ist, man das Kabel in die Tonne treten kann.
So stelle ich mir Sat-Empfang mit einer 15 cm Schüssel vor.
Da steht dann am Humax zu lesen:
Signal-Qualität 100%
Signal-Stärke 27 - 51 %
Schwankt von Sender zu Sender.
Ist das Wtter wieder trocken, sind auch bessere Werte.
Hatte schon Monteure im Haus ... Keine Besserung.
Mackie-Messer
Hat sich gelöscht
#1401 erstellt: 25. Nov 2008, 12:32
27% ist schon ziemlich wenig aber 100% Signalqualität ist schon recht gut. Ich meine es kommt mehr auf die Qualität an als auf die Stärke. Solang die Verbindung nicht abbricht sollte dein Bild das Optimum darstellen, was empfangbar ist.
flat_D
Inventar
#1402 erstellt: 25. Nov 2008, 12:36
Bei meiner 80cm-Schüssel und dem Technisat-LNB ist alles super, außer wenn's schneit. Wenn sich der Schnee auf dem LNB häuft, habe ich Aussetzer. Regen mach gar nichts. Mußt Du vielleicht mal den LNB austauschen.
Honda_Steffen
Inventar
#1403 erstellt: 25. Nov 2008, 12:43
Und dieser Film gestern auf Premiere HD um 21.00 Uhr (Frau hatte alle Ihre Ex-Männer zu Weihnachten eingeladen) hatte auch nix mit HD zu tun
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Neue Sky HD Sender - Sky Sport HD 2, Sky Cinema Hits HD, Sky Action HD
hanspampel am 20.07.2010  –  Letzte Antwort am 03.01.2012  –  268 Beiträge
SKY HD Tonformate für genervte Fußballfans (aus dem Thread HD Sender Bildqualität)
joachim06 am 16.06.2010  –  Letzte Antwort am 21.06.2010  –  49 Beiträge
Sky-Hd Kopierschutz
Alpha_Tom am 18.06.2013  –  Letzte Antwort am 18.06.2013  –  2 Beiträge
Sky HD
Mr.Sansiro am 11.03.2006  –  Letzte Antwort am 17.06.2007  –  14 Beiträge
Sky HD
neuerBenutzer am 09.08.2006  –  Letzte Antwort am 06.01.2008  –  16 Beiträge
Neue HD Sender bei Sky Digicorder HD S2
*Fisch* am 15.08.2010  –  Letzte Antwort am 01.11.2010  –  22 Beiträge
Welche Spiele sollte SkyHD zeigen ? (aus dem Thread Sky HD Sender Bildqualität)
Mackie-Messer am 27.09.2010  –  Letzte Antwort am 04.11.2010  –  170 Beiträge
Sky Sport HD 3 kommt !
joachim06 am 21.12.2010  –  Letzte Antwort am 01.01.2011  –  10 Beiträge
Sky HD ohne Hd TV ?
Sutte am 16.12.2009  –  Letzte Antwort am 16.12.2009  –  4 Beiträge
Sky HD - kein vorspulen mehr?
jp.x am 12.12.2010  –  Letzte Antwort am 14.12.2010  –  14 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
  • Gesamtzahl an Themen1.558.296
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.179