HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » SKY HD Sender Bildqualität | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. Letzte |nächste|
|
SKY HD Sender Bildqualität+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
flat_D
Inventar |
21:46
![]() |
#1152
erstellt: 27. Sep 2008, |||||
... und das nervt alle nicht-Fußball-Fans gewaltig. Also bitte, zurück zum Thema. Danke. |
||||||
H@ckepeter
Stammgast |
10:35
![]() |
#1153
erstellt: 28. Sep 2008, |||||
janz ruhisch |
||||||
|
||||||
tom09
Stammgast |
19:39
![]() |
#1154
erstellt: 29. Sep 2008, |||||
premiere nutzt mittlerweile leistungsfähigere komprimierungsverfahren, die deutlich bandbreiten-sparender sind. von daher sind diese messungen nur noch bedingt aussagefähig. |
||||||
harrynarry
Inventar |
22:32
![]() |
#1155
erstellt: 29. Sep 2008, |||||
Das ist genau das, was das Premiere Management überall behauptet. Tatsächlich ist es aber so, dass es nicht überall und nicht immer funktioniert: es gibt Ruckler, es gibt immer wieder Komprimierungsartefakte und sonstige Probleme. Es sieht nicht schlecht aus, war aber schon besser. Und hätte noch besser sein können. Insbesondere bei dunklen Szenen und Farbverläufen sieht man es. ARD/ZDF haben im Rahmen der "Qualitätsoffensive" die Bandbreiten erhöht: und plötzlich sind die Komprimierungsartefakte um die Logos herum verschwunden und die Farben und Farbverläufe sehen ganz toll aus... Klar ist Bandbreite nicht alles. Aber man soll jetzt nicht so tun, als ob Premiere für die Kunden jetzt eine Wohltat vollbracht hat. Eine Wohltat wäre es , wenn sie den neuen Encoder mit der alten (höheren) Bandbreite hätte laufen lassen. Ansonsten ist es nur eine Sparmaßnahme. Ich habe zwar Verständnis dafür, aber wie gesagt: ein Geschenk an die Kunden ist es nicht. [Beitrag von harrynarry am 29. Sep 2008, 22:36 bearbeitet] |
||||||
lumi1
Hat sich gelöscht |
05:54
![]() |
#1156
erstellt: 30. Sep 2008, |||||
Moin! Alles Dünnsinn! Habe gestern z.B. die neue AV gekauft, da ist auch ein Bericht über die sogenannten neuen leistungsfähigeren Encoder drin; es ließt sich schon fast wie eine brüderliche Rechtfertigung zwischen Premiere/Astra und Audiovision. So etwa, wenn es eine "Fachzeitschrift" schreibt, muß es ja stimmen. Die "Tandberg-Encoder" wären eben schlechter gewesen, wie din nun im Einsatz befindlichen "Harmonic Digicom 7011". Da wollen sie einem auch weißmachen,daß die Datenrate allein nicht maßgebend ist. Ja, es wäre sogar so, sie sei dadurch nur bedingt verantwortlich für das Bild. Mumpets! ![]() Und gestern abend der tolle Film mit Anthony Hopkins sah deshalb wieder besonders vermatscht aus, bei Schwenks und Blenden, zum Glück spielte er durchweg im hellen.... ![]() Zufällig habe ich diesen auch als HD-Mittschnitt aus USA. GAR KEIN VERGLEICH!!!! Das strotzt das Bild vor Schärfe (vor allem die Schärfe),und guter Quali bei Bewegungen, etc. . Aus diesem Grund bin ich nun auch über die AV maßlos enttäuscht, daß sie nun (absichtlich oder eben nicht)versuchen, Premiere die Stange zu halten!!!!!! Mittlerweile ist das HD-Bild auf P-HD mal wieder so mieß, daß ich es sogar auf meinem nur HD-Ready-Plasma deutlich sehe, kaum subjektiver Unterschied zu gutem Pal, was bspws. ARD oder ZDF ab und an bei Filmen bietet. Da sieht man mal wieder, wie man verarscht wird. Ich habe bestimmt nicht soviel Ahnung über Encoder/Decoder wie z.B. madshi oder der HD-Freak, aber ich habe sehr gute Augen und gute Ohren. Und ich habe, sorry für die wiederkehrende Arroganz,(bis jetzt noch immer, bald ist Schluß,da die digitalen mächtig gut werden) den besten (CRT)Proki hier von allen um es zu bewerten. Mal gespannt; werde demnächst losziehen, um mir RICHTIGE digitale HighEnd Prokis, D-Ila´s,LCOS, anzuschauen und zu vergleichen, da evtl. ein Neukauf ansteht. Unter Qualia´s,Runco´s, Christies und vergleichbarem kommt mir nichts ins Haus. Ob dann ein Wunder geschieht? Ich glaubs wohl kaum. ![]() MfG. |
||||||
waldixx
Inventar |
06:59
![]() |
#1157
erstellt: 30. Sep 2008, |||||
Ich habe den Eindruck, dass die "neuen" Encoder feinste Bilddetais einfach glatbügeln. Gerade die feinsten Bilddetais wie sie in Rasen, Blättern, Stoffstrucktuern ect. vorkommen, lassen ein Bild plastisch erscheinen, treiben aber die Datenrate nach oben. Wo zum Beispiel im Original ein Baum mit einzelnen Blättern zu sehen ist, hinterlassen die Premiere-Encoder nur einen grünen Fleck mit den umrissen eines Baums. Das ist so, als würde Nutella in seinen Brotaufstrich jede Menge billiges Fett hineinkippen - es währe noch immer ein Brotaufstrich, aber der feine Geschmack währe dahin. [Beitrag von waldixx am 30. Sep 2008, 07:24 bearbeitet] |
||||||
La_Mano
Stammgast |
08:02
![]() |
#1158
erstellt: 30. Sep 2008, |||||
Der Thread-Titel spricht mir sozusagen aus der Seele. Hatte mir im Januar 2007 auch eine 5er-Kombi mit den beiden HD-Kanälen geholt. Nachdem auf Discovery wochenlang nur Schlangen zu sehen waren, und die Filme auf HD auch teilweise nicht das gelbe vom Ei sind, habe ich mich bei den Motorrad-Dokusoaps schon echt verarscht gefühlt. Dieses weichgespülte wischiwaschi-Bild ist doch kein HD! Wir haben's dann kaum noch geguckt, und jetzt zahl' ich noch mal den Oktober, dann kommen die drei Freimonate, und dann isses erstmal wieder weg. Das hat Premiere nun davon. So überzeugt man keine Kunden. Hoffe dann spätestens auf 2010 und mehr HD auf den privaten. Außerdem kommt Anixe HD ja jetzt auch über Kabel. Und solande müssen es eben BR's und Games auf der PS3 richten! |
||||||
dwthedragon
Stammgast |
09:08
![]() |
#1159
erstellt: 30. Sep 2008, |||||
eben! qualität braucht BITS!! ![]() schaut euch mal die datenraten an unter 10 mbit UNVERSCHÄMTHEIT !!! ![]() ![]() |
||||||
laut-macht-spass
Inventar |
09:18
![]() |
#1160
erstellt: 30. Sep 2008, |||||
Hi Lumi, ich kann auch nicht verstehen wie die AudioVision auf einmal behaupten kann, dass die geringe Senderate kaum Auswirkungen aufs Bild haben, wenn sie doch ständig bei BluRays die hohen "MBit/s" um 30 loben. Ist ja im Grunde der gleiche Effekt! Gruß Marc |
||||||
Radioman2000
Hat sich gelöscht |
09:38
![]() |
#1161
erstellt: 30. Sep 2008, |||||
Fakt ist: eine Komprimierung hat immer Nachteile in der Qualität. Das ist schon zwischen Wave und MP3 so gewesen und die Leute tun sich trotzdem so ein minderwertiges Format an. Hört man Radio ist das Signal total glattgebügelt und verfälscht und trotzdem hören es die Leute. Und in dem Falle setzt Premiere ein Komprimierungsverfahren ein was bei ruhigen Bildern anscheinend funktioniert. Im Detail gesehen hat auch das Nachteile. Doch die Mehrheit der Kunden wird es nicht merken bzw. nicht ansprechen, so daß Premiere da auch nichts ändern wird. |
||||||
harrynarry
Inventar |
10:18
![]() |
#1162
erstellt: 30. Sep 2008, |||||
Hier muss man mal ein wenig differenzieren. 1. MP3 bei Bitraten > 128kBit ist durchaus akzeptabel. >196kBit ist es meistens vom Original nicht zu unterscheiden. D.h. Komprimierung ja, aber eben in Maßen. 2. Das mit dem Radio hat mit der Bitrate nur indirekt was zu tun: UKW ist immer noch eine analoge, und nicht digitale Übertragung. Was dort stattfindet, ist Dynamikkompression. Das ist etwas anderes, als Daten Kompression. 3. Premiere macht es nur aus einem Grund: um Geld für die Übertragung zu sparen. Und es ist mehr, als nur verständlich, dass sie es in der Presse anders darstellen wollen... Und in der Tat: nur wenige Kunden werden die Verschlechterung bewusst wahr nehmen. Denn dafür muss man einen guten Fernseher haben, der auch noch richtig eingestellt ist. Das werden aber die wenigsten sein. Manche werden vielleicht gar nicht wissen, wie viel besser das Bild auf ihren Fernsehern hätte sein können. Ich beobachte sehr oft die Ratlosigkeit der Kunden im Media Markt & Co.: die wissen in der Tat nicht, worauf es ankommt und was sie zu erwarten haben. |
||||||
lumi1
Hat sich gelöscht |
12:42
![]() |
#1163
erstellt: 30. Sep 2008, |||||
Hy! Die AV bekommt heut´abend ´ne Mail von mir........... ![]() Mal gespannt, ob sie sich dazu äußern mir gegenüber. Einmal haben sie mir wenigstens bei anderem Thema geantwortet. Mal gespannt. Ich meine, ich will das miese Bild jetzt bestimmt nicht denen in die Schuhe schieben; aber sie können es durch die Blume nicht schöner schreiben, als es ist. Habe das Gefühl, die wollen wenigstens uns Freaks etwas zahmer machen. Das wir evtl. an unserem sehnerv oder Equipment beginnen zu zweifeln. Ach sch***, ich weiß, warum ich das Blatt auch ewig nicht mehr kaufte. ![]() Echt wahr, die "Theken" AVF-B ist objektiver, schade, daß sagen zu müssen. MfG. |
||||||
waldixx
Inventar |
17:49
![]() |
#1164
erstellt: 30. Sep 2008, |||||
Premiere hat eines der größten Werbebudgets in Deutschland. Da möchte Audio-Vision auch was von abhaben... Mein Tipp an Premiere. Lieber durch Qualität überzeugen, als durch teure Werbung. |
||||||
termi1
Stammgast |
18:16
![]() |
#1165
erstellt: 30. Sep 2008, |||||
Man mag ja vieles glauben was einem so vorgesetzt wird und wie schon einige gesagt haben, die meisten werden es auch kaum merken. Ich kann nur für mich sprechen und bei einer Bilddiagonale von über 2 m sind Schwächen im Bild natürlich viel eher sichtbar als auf einem TV-Gerät mit höchstens halber Bilddiagonale. Zur Zeit ist die HDTV-Qualität von Premiere HD bis auf vereinzelte Ausnahmen kaum besser wie gutes SD-Signal und verglichen mit einer guten Blu-Ray nur als minderwertig zu bezeichnen. Einzig Fußball und Apocalypto wurden in letzter Zeit in einer für mich persönlich (noch) akzeptablen Qualität gesendet. Bleibt also nur zu hoffen, dass HDTV endlich breiten Einzug hält und wenigstens die ÖR-Sender in anständiger Qualität senden. |
||||||
OpenSky
Gesperrt |
20:25
![]() |
#1166
erstellt: 30. Sep 2008, |||||
Ja - Aber bitte nicht in so einer Quali, wie auf der IFA ! War ja mal voll peinlich. |
||||||
gkar
Ist häufiger hier |
05:12
![]() |
#1167
erstellt: 01. Okt 2008, |||||
also ich kann das keinesfalls bestätigen. ich habe bei premiere hd ein TOP! bild. von einer blu ray keinesfalls zu unterscheiden! vantage 6000 hdtv receiver, samsung le-f4086bd/xec! als blu ray player dient wieder eine ps3. ich kann z.b. zwischen der hd ausstrahlung von ghost rider und der blu ray des gleichen films KEINERLEI unterschiede entdecken! auch wenn ich noch so nah zum fernseher gehe! premiere hd und auch orf hd! machen in meiner hardwarekonfiguration ein traumhaftes bild! lg gkar |
||||||
La_Mano
Stammgast |
06:46
![]() |
#1168
erstellt: 01. Okt 2008, |||||
Aber ich denke mal, da muss man doch wieder etwas relativieren, da Du halt "nur" einen 40-Zoller hast, womit ich Dir natürlich keinesfalls zu nahme treten will ![]() Es gibt ja auch immer wieder solche Aussagen, dass Full-HD erst ab 42" was bringt, usw. Aber es ist klar, dass Premiere HD auf einer Diagonale von einem Meter besser aussieht, als auf 2m. |
||||||
waldixx
Inventar |
07:35
![]() |
#1169
erstellt: 01. Okt 2008, |||||
Leider werden die nur in 720p senden. Als der Standart vor einigen Jahren beschlossen wurde, ging man nur von HD-ready-TVs aus. Full-HD-TVs waren zu der Zeit in Europa noch weitgehend unbekannt und zu Sehtests wurden nur HD-ready-Geräte benutzt auf denen der Schärfegewinn von 1080i nicht auszumachen war. |
||||||
TomGroove
Inventar |
08:47
![]() |
#1170
erstellt: 01. Okt 2008, |||||
Gestern war selbst bei Fussball die Qualität ziemlich mau ![]() |
||||||
taubeOhren
Inventar |
08:50
![]() |
#1171
erstellt: 01. Okt 2008, |||||
Moin ..
ja klar, Bayern hat ja gespielt ..... ![]() taubeOhren |
||||||
TomGroove
Inventar |
08:54
![]() |
#1172
erstellt: 01. Okt 2008, |||||
![]() |
||||||
flat_D
Inventar |
09:29
![]() |
#1173
erstellt: 01. Okt 2008, |||||
Premiere HD ist nach wie vor mein wichtigster Sender. Natürlich geht es noch besser, keine Frage. Eine BluRay über den Scaler sieht besser aus. Aber der Unterschied ist meist nicht groß und wenn sie öfter die Filme wechseln würden (weniger Wiederholungen), dann wäre ich nicht unzufrieden. An der Bitschraube sollte Premiere noch mal wieder etwas nach oben drehen. |
||||||
HD-Freak
Inventar |
09:34
![]() |
#1174
erstellt: 01. Okt 2008, |||||
@ tom09 Wenn die Leistungsfähigkeit der neuen Premiere-Komprimierungsverfahren darin besteht, unscharfe Bilder mit verwaschenen und soßigen Farben auf den HD-Schrim zu bringen, hätte man doch lieber bei der "alten Technik" bleiben sollen. Ich stelle nur eines fest, da ich auch andere HD-Anbieter empfange: Während man anderswo in Europa bei HDTV großen Wert auf Qualität legt, ist das bei Premiere offenbar anders. Ich weiß nicht, ob man bei Premiere so eine Art "Volks-HDTV" ausstrahlen will. An dieser Stelle in Bezug auf Premiere von "Aldi-HDTV" zu sprechen, wäre falsch, da laut Stiftung Warentest bei Aldi trotz günstiger Preise die Qualität der Waren ja in Ordnung sein soll. (Das ist kein Schleichwerbungspost! ![]() Grüße aus Halle (Saale) vom HD-Freak ![]() |
||||||
lumi1
Hat sich gelöscht |
09:58
![]() |
#1175
erstellt: 01. Okt 2008, |||||
Hy! Sorry, wird etwas OT: Habe gerade nochmal in der AV geblättert, da ist ein auch ein kleiner Bericht über die demnächst erscheinenden Titel von UNIVERSAL auf BR; u.a. "Hulk". Was die AV bei bereits stattgefundenen Tests derer ausmachte... Es werden vermutlich Weichzeichner eingesetzt, weil sich angeblich viele Kunden am "grieseligen Filmkorn" stören. KÖNNTE ja bei Premiere ebenfalls der Fall sein.(Meine Annahme). Jetzt frag´ ich mich nur........ Für was haben wir nun BR und HDTV, wenn alles so zunichte gemacht wird? Für mich als "Cineast", der seine ganze Liebe, Geld, Zeit ins Hobby steckt, und sich EWIG auf das HD-Zeitalter freute, ist das absolut inakzeptabel!!!!!! Mit das wichtigste an HD überhaupt ist bei mir die Schärfe/Auflösung, natürlich stets im Sinn des Filmschaffenden, bzw. der orig. Kopie eines Films. Soll ich nun den Rest meines in Deutschland beschi**enen HD-Lebens Mittschnitte aus den USA, zudem wahrscheinlich außerdem leider halbwegs illegal,anschauen? Warum bekommt man da, und bis jetzt für mich nur von da, zu 95% die Quali, die ich will? Und das sogar dann, wenn ein Film nur auf 720p ausgestrahlt, bzw. von meinem Verwandten konvertiert wurde? Sehen die Amis etwa besser, tollere Augen? Oder hatten die eh schon immer die Schnauze voll, vom NTSC? Langt für deutsche kaum bessere Quali als gut skalierte DVD´s? Ich kapiers nicht, und bin bächtig, bächtig möse!!!! ![]() MfG. [Beitrag von lumi1 am 01. Okt 2008, 10:00 bearbeitet] |
||||||
HD-Freak
Inventar |
10:43
![]() |
#1176
erstellt: 01. Okt 2008, |||||
@ lumi1 Das ist zwar nicht der Blu-ray/ HD-DVD-Bereich des HiFi-Forums, deshalb halte ich mich mit der Antwort auch sehr kurz: Ich weiß nicht, worüber die in der "AV" da schreiben. "Hulk" gehörte bereits auf HD-DVD zu den Top-Transfers von Universal. Da wurde nix weichgezeichnet. Bei der Blu-ray wird das ebenfalls so sein, da Universal die VC-1-Filmdatei jetzt einfach nur auf die Blu-ray packt. Laut US-Reviews hat diese Blu-ray die höchste Bildbewertung, nämlich 5 von 5 Punkten erhalten. Was das Filmkorn anbelangt: Hier sagt man dem VC-1-Codec nach, er würde von Natur aus das Filmkorn etwas unterdrücken. Dies sei wohl bei MPEG-4 AVC anders. Grüße aus Halle (Saale) vom HD-Freak ![]() |
||||||
JensK
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:55
![]() |
#1177
erstellt: 01. Okt 2008, |||||
Deutschland ist ein Land im Mittelmaß, da machen wir uns mal nichts vor. Und Mitbürger, die sich von der Kinoleinwand abgefilmten Mist reinziehen, inklusive durch's Bild laufenden Leuten, Hustern und Lachern, die sind mit einer normalen DVD auf 32" schon VÖLLIG zufrieden! Qualität zählt nichts, nur billig (besser: für lau!) muss es sein! Für die paar Genießer, Filmfreaks und Qualitätsfanatiker lohnt sich der Aufwand in den Augen der Sender wohl nicht. Wäre quasi Perlen vor die Säue geworfen... |
||||||
linowsat
Ist häufiger hier |
15:48
![]() |
#1178
erstellt: 01. Okt 2008, |||||
Habe den besagten Artikel in der Audiovisionen gerade mal gelesen. Der Autor kann froh sein, dass es Verlage gibt die solch ein unterirdisches Halbwissen honorieren und es scheinbar Leser gibt die so ein Geschreibsel interessant finden. Habe mir die Zeitschrift auf jeden Fall nicht gekauft. Für mich ist das der Versuch auf niedrigstem Niveau Gefälligkeitsjournalismus zu betreiben. LinowSat |
||||||
OpenSky
Gesperrt |
16:17
![]() |
#1179
erstellt: 01. Okt 2008, |||||
Na das Mittelmaß zeigt aber stark nach unten. Passend zu der Höhe der Renten, passend zu den Hungerlöhnen - mit HartzIV aufgestockt, passend zu dem Stand der Bildung der heutigen Generationen ... und, und, und ... Gespräche auf der IFA haben meine Gedanken bestätigt. Bei ARD/ZDF sitzen Leute im Sattel, die meinen son Zeugs brauchen die Gebührenzahler nicht. Oma hatte das nich, wir brauchen das auch nich. Diese Bremser sitzen in den Schaltzentralen. Die vergeben auch den Einkauf benötigter Anschaffungen. Und da kauft man Technik von Pal, weil der Schulfreund, Kegelbruder und/oder Rotwein-Saufkumpane dort beschäftigt ist. Manche sagen Seilschaften dazu ... [Beitrag von OpenSky am 01. Okt 2008, 16:17 bearbeitet] |
||||||
waldixx
Inventar |
17:14
![]() |
#1180
erstellt: 01. Okt 2008, |||||
Das Spar-HDTV von Premiere hat hauptsächlich Kostengründe. Je weniger zu übertragendes Datenvolumen, desto niedriger die Kosten. Die Firma ist doch mehr oder weniger Pleite. Die haben erst einmal (2005)in ihrer Firmengeschichte schwarze Zahlen geschrieben. Trotzdem verbraten sie eines der größten Werbebudgets in Deutschland. Premiere versucht durch Werbung neue Kunden zu gewinnen. Meiner Meinung nach der falsche Ansatz. Effektiver währe es potentielle Kunden durch Qualität zum Abo zu überzeugen. Kenne Leute, die haben zu ihrem neuen HD-Equipment ein Premiere-HD-Testabo bekommen. Nach 3 Probemonaten waren sie alles andere als überzeugt. O-Ton: "Dafür gebe ich kein Geld aus, diese andauernden Wiederholungen und die Bildqualität ist auch nicht soooviel besser..." [Beitrag von waldixx am 01. Okt 2008, 17:50 bearbeitet] |
||||||
Radioman2000
Hat sich gelöscht |
13:43
![]() |
#1181
erstellt: 02. Okt 2008, |||||
Man kann das jetzt zweideutig sehen. Auch Sicht von Premiere nützt es nur bedingt, wenn alle Kunden überglücklich sind. Werbung für ihr Produkt müssen sie schon machen, da sie sonst keinen größeren Kundenkreis ziehen können. |
||||||
lumi1
Hat sich gelöscht |
15:11
![]() |
#1182
erstellt: 02. Okt 2008, |||||
Hallo! Ich denke das ich, und evtl. noch genügend andere, vor allem hier, zu einer immer seltener werdenden Gattung gehöre. Zumindest im Bereich des Home-Entertainments. Bei mir zählt da nämlich QUALITÄT, nicht Quantität. Mir wären hier am Beispiel Premiere lieber 5 "Sender", als etliche mehr, diese aber in BESTER Qualität; technisch sowie inhaltlich. Ich wäre sogar bereit, noch etwas mehr zu zahlen für die jetzige Quantität, hätte sie auch noch Qualität! Ich kaufe mir auch lieber ein Notebook für 2000Euro, was "weniger kann", dafür aber (fast)100% zuverlässig ist. Kann ich so eigentlich auf alles übertragen in meinem (Hobby)Leben. Das hat nichts damit zu tu´n, daß ich womöglich zuviel Geld hätte. Nee, im Gegenteil, ich hab zu wenig davon, um es sinnlos in "Masse" zu stecken, wo ich mich im Endeffekt ärgere, auf´s falsche gesetzt zu haben, und zur Krönung ein weiteres zu kaufen. Letztendlich bezahle ich so mehr, und hab´ mich dann nicht nur darüber geärgert. Ich hasse diese GeizGeilMentlität, welche zur Krönung meistens eh nur eine Mogelpackung ist. Wobei man bei einem Preis von runden 50Talern im Monat für die momentane technische und inhaltliche Qualität bei Premiere das nichtmal als Slogan anwenden kann. Das bedeutet im Klartext, ich werde verarscht. Wenn das etliche andere nicht merken; schön dumm. Wie man aber auch aus anderen Bsp. und erfahrungen nur hier im Thread lesen kann, merken das auch genügend andere, und ziehen ihre konsequenzen daraus. Bedeutet; sie kündigen, oder noch schlimmer, schließen gar nicht erst ein Abo ab. Und tut mir leid, dagegen hilft auf Dauer auch keine womögliche Verdoppelung des ohnehin schon immensen Werbeetats. NUR glückliche Kunden, ob bisherige oder zukünftige, sind fröhliche Kunden, welche ein Produkt auch im Bekanntenkreis vorbehaltslos empfehlen. Das kann, ergänzend zu kommerziellen Werbemaßnahmen, mit die beste Werbung überhaupt sein. So leben z.B. gute Restaurants seit ewigen Zeiten, ohne jemals einen Flyer verteilt haben zu müssen. Was nutzt der beste Hochglanzprospekt, wenn ich nach dem ersten "Genuss" in so einer Klitsche den restlichen Abend chronische Flatulenz habe. Bei jedem Puups soll ich mich dann evtl. damit beruhigen, daß es ja billig war? ![]() MfG. |
||||||
H@ckepeter
Stammgast |
16:59
![]() |
#1183
erstellt: 02. Okt 2008, |||||
Das trifft den Nagel auf den Kopf und immer mehr Unternehmen sind in den letzten Jahren dazu übergegangen das zu ignorieren, weil ihnen wahrscheinlich irgendwelche Marketingfritzen erzählt haben, daß man die meisten Kunden auch so behält. Mich hat bislang jedes Unternehmen/Produkt als Kunden verloren, wo ich gemerkt habe das man mich verarscht. Sei es nun 1und1 mit Knebelverträgen,Bestandskundenhotline für 1€/min, Premiere mit schon oft genannten Gründen ebenfalls absurden Kündigungsfristen usw usw die Liste könnte ich endlos fortsetzen. Und wenn ich mir die Ergebnisse so ansehe scheinen die noch nicht genug Verluste gemacht zu haben um mal zu merken, daß man selbst in der heutigen Zeit keine guten Geschäfte mit solch einem Gebahren machen kann. Außer es ist eben von sich aus ein sehr begehrtes Produkt wofür viele Menschen wohl alles in Kauf nehmen bzw mit sich machen lassen.Siehe I-Pod's mit Zwangssoftware usw. Naja vielleicht werden die Menschen ja auch wieder irgendwann mal wieder klüger, ich glaube aber eher an das "Idiocracy" Szenario ... ![]() ![]() |
||||||
Radioman2000
Hat sich gelöscht |
06:13
![]() |
#1184
erstellt: 03. Okt 2008, |||||
Ich finde, der Vergleich mit dem Restaurant hinkt. Denn viele sehen gar nicht ein für PayTV zu zahlen. Wenn allerdings der Nachbar stattdessen beim Grillen mal von einem "tollen Lokal" schwärmt, ist man da eher offen. PayTV ist nur interessant für Leute, die viel Zeit zum fernschauen haben. Und der durchschnittliche Deutsche muß leider meistens arbeiten oder sich um seine Familie kümmern. |
||||||
waldixx
Inventar |
08:28
![]() |
#1185
erstellt: 03. Okt 2008, |||||
Arbeite seit fast 30 Jahren im Handel und weiss daher wie wichtig Werbung ist, aber ich meine auch heute noch gilt, wer dauerhaft bestehen will muss Qulalität bieten. Was nützt es Premiere, wenn sie verbilligte HD-Probeabos unters Volk bringen, aber im nachhinein kaum Jemand bereit ist dafür dauerhaft Geld auszugeben, weil einfach das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht stimmt. |
||||||
harrynarry
Inventar |
08:59
![]() |
#1186
erstellt: 03. Okt 2008, |||||
Auch wenn wir es als Kunden nicht wissen wollen: wenn Premiere ums Überleben kämpft, ist die auch von mir als unsäglich empfundene Verringerte Datenrate notwendiges und legitimes Mittel um Geld zu sparen. Ich weiß nicht, wie vielen von den Herren, die hier Verbesserung des Programmangebots fordern klar ist, dass mehr neue Filme im Programm wiederum mehr Ausgaben bedeuten. Meine Herren, ihr geht doch nicht davon aus, dass die Premiere Gechäftsführung die Wiederholungen gut findet, oder gar schelmisch die Hände reibt: "juhu! Jetzt zeige ich zum 121. Mal denselben Film: mei habe ich die Kunden verarscht! Mei, bin I guat!!!" Das Geschäftsmodell "PayTV in HD" funktioniert in Deutschland offensichtlich nicht. Die Nachfrage ist schlichtweg zu gering, um mit den Einnahmen ein besseres Programm zu finanzieren und dabei noch Gewinne zu machen. Jetzt können alle, die sich verarscht fühlen, das Abo kündigen. Halbes Jahr später stellt Premiere die HD-Ausstrahlung ein. Dann wird niemand mehr verarscht... Aber sind wir dann auch wirklich glücklicher?! Denn eine Alternative ist zur Zeit nicht in Sicht: oder glaubt ihr, da stehen irgendwo Geldgeber, die scharf darauf sind, die Premiere Transponder zu übernehmen und für die Hälfte des Geldes doppelt so viele neue und gute Filme ausstrahlen wollen?! - Ohne Zwang zum zertifizierten Receiver, ohne ein "unknackbares" Verschlüsselungssystem, ohne zwei Jahres Vertrag... Wenn Pay TV in HDTV in Deutschland so ein Duckatenscheißer wäre, hätten wir längst ein halbes Dutzend Anbieter auf dem Markt, die uns die Türen einrennen würden... "Was soll das Schimpfen: geht doch zur Konkurrenz" könnte uns Premiere antworten. [Beitrag von harrynarry am 03. Okt 2008, 09:01 bearbeitet] |
||||||
trancemeister
Inventar |
09:40
![]() |
#1187
erstellt: 03. Okt 2008, |||||
Moin ![]()
So legitim, wie wenn VW Dir den neuen Golf mit 90PS verkauft er aber nur 40 hat? Schließlich geht es ihnen nicht so gut und so ist es notwendig!
Zu spät...ich habe schon gekündigt ![]() Läuft zwar noch ein paar Monate...aber ich bin tatsächlich weit glücklicher! Den ![]() Geld für Kartentausch und N3/NDS-Umstellung war ja scheinbar reichlich da! Für die Qualität sollte man gerade bei "HD" nichts investieren! ![]()
Ich denke die müssen jetzt erstmal auf ein paar Fragen ihrer Aktionäre und Murdoch antworten ![]() Mit Antworten von Premiere konnte ich bisher eh nicht viel anfangen.... [Beitrag von trancemeister am 03. Okt 2008, 10:20 bearbeitet] |
||||||
OpenSky
Gesperrt |
10:13
![]() |
#1188
erstellt: 03. Okt 2008, |||||
Aber selbstredend ist es so. Die Verwertung eines Produkts wird bearbeitet (ausgequwetscht), bis es quwietscht. Jedes halbe Jahr wird eine "neue" Premiere-Sparte "erfunden", um mit dem ganzen Mist nochmal und nochmal Kasse zu machen. |
||||||
Saarforce
Stammgast |
10:14
![]() |
#1189
erstellt: 03. Okt 2008, |||||
Ich denke mal das Problem ist einfach, dass es zu viele Leute gibt, die die Geiz ist Geil Mentalität zu sehr verinnerlicht haben. Da wird ein neuer "High-End TV" gekauft und es werden überwiegend gebrannte Filme in einer mehr als schlechten Qualität drauf geschaut. "Wie du hast nur HD Ready? Ich hab aber FULL HD!" DVD Player? Klar! Aber einer für 30 Euro ist doch genau so gut wie teure! Die meisten die einen HDTV zuhause haben, wissen doch gar nicht was HD ist oder wie sie es empfangen können! Bei Premiere sehe ich das ähnlich. Neulich war ich bei einem bekannten zum Fußball schauen auf Premiere HD. Ich hatte auch vor in absehbarer Zukunft Premiere zu abonieren und war deshalb sehr gespannt. Aber was soll ich sagen? Ich musste fast schmunzeln als ich die Qualität von Premiere sah. Für mich hat sich das Thema Premiere vorerst erledigt. Wie soll man denn einem potenziellen Kunden Premiere so schmackhaft machen? Premiere MUSS die Bildqualität meiner Meinung nach stark verbessern! Die Leute müssen bei bekannten oder im Geschäft sagen: "Wow sieht das geil aus. DAS will ich auch!" Solange der 0815 Käufer keinen gravierenden Unterschied sieht, wird er nicht bereit sein dafür Geld zu bezahlen! Meine Meinung:-) |
||||||
harrynarry
Inventar |
10:30
![]() |
#1190
erstellt: 03. Okt 2008, |||||
Liebe Freunde der gepflegten Unterhaltung in HD. Auch wenn mir der Herr Murdoch nicht unbedingt als Musterbeispiel für einen fairen und rücksichtsvollen Geshäftsmann erscheint, eins muss man ihm lassen - er betreibt hoch rentable Wirtschaftsunternehmen. Unter anderem auch min Sendern, die in HD ausstrahlen. Daher ist mir die Schadenfreude etwas unverständlich: wenn Premiere jetzt ins bodenlose stürzt: was hat der Besitzer eines HD-Fernsehers davon? Weniger Auswahl? Ja wenn das kein Grund zum Jubeln ist... |
||||||
La_Mano
Stammgast |
12:59
![]() |
#1191
erstellt: 03. Okt 2008, |||||
Aber was hat der Besitzer eines HD-Fernsehers von weichgespülten Motorrad-Sendungen...? OK, neulich "über den Dächern Europas" war echt sehenswert, und trotzdem sind es viel zu wenig Sendungen, wo einem der Mund offen stehn bleibt! Allein dafür 20 Euro/Monat? Mit mir nicht mehr. Habe auch schon gekündigt. Ich habe ja noch die PS3, und damit macht HD echt Spaß! Bis es dann im TV soweit ist übe ich mich also noch etwas in Geduld! ![]() |
||||||
andeis
Inventar |
13:25
![]() |
#1192
erstellt: 03. Okt 2008, |||||
Das verstehe ich nicht, das Angebot an käuflichen Blu-Ray Filmen steigt von Tag zu Tag. Für 20€ monatliche Gebühr bekomme ich bei Premiere maximal 1 Film pro Monat geboten, der mir auch wirklich gefällt, da kann ich den Film auch kaufen und so oft sehen wie ich will. (Davon mal abgesehen habe ich die meisten interessanten Filme bereits auf Blu-Ray) Premiere HD hatte mal für mich damals eine Berechtigung, da es kaum Abspielgeräte und Material gab um endlich HD zu sehen, Premiere bot das aber und ich war Ende 2006 auch ganz glücklich darüber. Habe ebenfalls meinen Vertrag gekündigt da ich Premiere einfach inzwischen fast nicht mehr nutze, und nur aus Mitleid behalte ich den Vertrag nicht. |
||||||
dwthedragon
Stammgast |
13:33
![]() |
#1193
erstellt: 03. Okt 2008, |||||
hallo also ich muss gestehen ICH BINS AUCH LEID !! hab zwar jetzt noch mal 10 monate premiere HD + Discovery HD vor der brust aber ich schau das garnicht mehr so oft ![]() nächstes jahr is definitv schluss!!! da geh ich lieber öfters in die videothek! die haben mittlerweile eine recht grosse auswahl an blurays und sind wenigstens AKTUELL und das für 1 euro pro tag ![]() irgendwelche dokus ala FARBEN IN WERWEISWO gibbet mittlereweile auch auf ARTE HD ![]() |
||||||
trancemeister
Inventar |
14:20
![]() |
#1194
erstellt: 03. Okt 2008, |||||
Moin! Vielleicht nochmal OffTopic: Ich habe gerade die Möglichkeit die "normalen" Kanäle von Premiere zu sehen. DAS ist vielleicht eine "dürftige" Qualität ![]() Wer gibt denn dafür monatlich Geld aus?? Ansonsten scheinen wir ja fast alle einer Meinung zu sein.... Wenn das Forum repräsentativ ist kann ich nur sagen: Gute Nacht Premiere! [Beitrag von trancemeister am 03. Okt 2008, 14:24 bearbeitet] |
||||||
harrynarry
Inventar |
16:49
![]() |
#1195
erstellt: 03. Okt 2008, |||||
Ich nicht. Habe im Rahmen meines "Premiere Flex" es einmal freischalten lassen: kommt nie wieder vor... Zum übrigen: ich glaube, man versteht meine Beiträge falsch. Ich will weder das Programm von Premiere schön reden, noch will ich für Verständnis werben. Es ist jedoch eine schlichte Tatsache: das Premiere Gechäftsmodell funktioniert in Deutschland nicht. Sprich: wenn man Filme kauft, eine Infrastruktur für die Ausstrahlung einrichtet und dann um Abonnenten wirbt macht man keine nennenswerte Gewinne. Mir fehlt die Kompetenz, um zu sagen, warum es woanders funktioniert und bei uns nicht. Dafür muss man wissen, wie viel Premiere für die Filme zahlt und zu welchen Bedingungen die Ausstrahlungsrechte verkauft werden. Es liegt nahe, dass es deutlich billiger sein muss, einen Film zu kaufen, den man 50 Mal ausstrahlen darf, als 50 Filme zu kaufen, die man nur ein einziges Mal ausstrahlt. Ich gehe mal davon aus, dass Premiere diese endlose Wiederholungen nicht veranstaltet, um uns zu verarschen. Es passiert auch mit Sicherheit nicht, weil sie so dumm sind, um zu glauben, dass es in dieser Form für den Abonnenten das beste bieten, was er sich nur wünschen kann. |
||||||
andeis
Inventar |
17:43
![]() |
#1196
erstellt: 03. Okt 2008, |||||
Es funktioniert doch aber schon seit langem nicht und Premiere stand doch schon damals kurz vor dem Aus. Inzwischen sitzt wieder der Pleitegeier in unmittelbarer Nähe. Daraus gelernt haben sie jedenfalls nicht, sondern bieten weiterhin praktisch das Programm in der gleichen Machart an, der einzige Unterschied ist, dass man Premiere HD umd Discovery HD getrennt vom Gesamtpaket abbonieren kann, das ging früher nur im Gesamtpaket. Denke mal, dass das Geschäftsmodell in Deutschland nicht funktionert weil wir bereits für das Fernsehen zahlen (GEZ) und wenige bereit sind noch mehr zu zahlen, zumal das Angebot der öffentlich Rechtlichen imho qualitativ recht gut und umfangreich ist. Ansonsten wird man ohnehin von Unmengen an Sendern regelrecht erschlagen und die kann man kostenlos sehen, wozu dann noch Premiere? werden sich die meisten Deutschen fragen. Wenn ich z.b. online einen aktuellen Film gegen eine Gebühr von ca. 5 € freischalten könnte und dieser Film mir dann (per Fernbedienung am Receiver abrufbar) zu einer beliebigen Tageszeit zur Verfügung stünde, und das in bester HD-Qualität würde ich glatt wieder ein abo abschliessen, auch wenn die monatliche Grundgebühr 20 € betragen würde ![]() [Beitrag von andeis am 03. Okt 2008, 18:02 bearbeitet] |
||||||
harrynarry
Inventar |
19:08
![]() |
#1197
erstellt: 03. Okt 2008, |||||
Da bin ich persönlich voll Deiner Meinung. Aber nicht alle denken so. Nur hilft es Premiere auch nicht.
Da bin ich weniger großzügig: denn wenn ich für eine Grundgebühr von 5€ jährlich für 2€ einen Film Auf BD holen kann, wäre mir so ein Abo des Geldes nicht Wert... |
||||||
aleister
Stammgast |
19:39
![]() |
#1198
erstellt: 03. Okt 2008, |||||
|
||||||
andeis
Inventar |
20:21
![]() |
#1199
erstellt: 03. Okt 2008, |||||
Das hat bei mir wenig mit Großzügigkeit zu tun, ich denke da eher praktisch und an die Energiekosten, die ich durch Autofahren verbraten müsste (mal ganz abgesehen von unnötiger Energieverschwendung) ![]() Mir wäre es wiederum das Geld wert, wenn ich spontan Lust auf einen Film verspüren würde und bequem von Zuhause aus online diesen ordern könnte (und nicht so, wie es z.B. t-online in schlechter Qualität anbietet und der download ewig dauert) und er dann sofort verfügbar wäre. So könnte ich mir ein funktionierendes Geschäftsmodell von Premiere vorstellen....aber mit mir allein wird das wohl nicht finanzierbar sein ![]() [Beitrag von andeis am 03. Okt 2008, 20:27 bearbeitet] |
||||||
H@ckepeter
Stammgast |
21:10
![]() |
#1200
erstellt: 03. Okt 2008, |||||
Finde das Angebot der Öffis jetzt nicht für mich in allem so gut und vor allem hätte ich gerne die Wahl, aber dein Grundgedanke ist richtig. Ich MUß fast 20€ pro Monat für Fernsehen grundsätzlich ausgeben, da überlege ich mir natürlich seeeehr genau in was ich noch weiteres Geld investiere, wenn ich teilweise vlt nichts von dem dann auch in manchem Monat wirklich in Anspruch nehme. Die GEZ ist wirklich etwas wo ich Magenbluten kriegen könnte, so eine faschistische S+*#'é ... ich zahle ja auch nicht mit dem Erreichen des 18ten Lebensjahres automatisch KFZ Steuer , weil ich ja grundsätzlich in der Lage wäre Auto zu fahren. Man verzeihe mir meine Ausdrucksweise und ein wenig Offtopic ![]() [Beitrag von H@ckepeter am 03. Okt 2008, 22:12 bearbeitet] |
||||||
andeis
Inventar |
21:37
![]() |
#1201
erstellt: 03. Okt 2008, |||||
Naja, jetzt übertreibst du aber ![]() Wir leben nunmal in einem Land wo so einiges "überreglemtiert" ist und ob es uns nun passt oder nicht müssen wir uns damit arrangieren (mir passt das auch nicht, aber ich wandere trotzdem nicht aus weil ich insgesamt mit unserer Gesetzgebung eigentlich ganz gut leben kann. genug off-topic.....trotzdem sagt mir mein Bauchgefühl, dass meine Gelder für die Öffentlich-Rechtlichen besser angelegt sind als für Premiere ![]() |
||||||
H@ckepeter
Stammgast |
22:11
![]() |
#1202
erstellt: 03. Okt 2008, |||||
Jaja ich weiß das F Wort, unreflektiert nimmt man da erstmal grundsätzlich eine Abwehrhaltung ein. Ich mag unser Land sehr, es gibt verdammt viele Dinge für die ich sehr dankbar bin. Aber ich ARRANGIERE mich deshalb nicht mit allem anderen bzw kritisiere es nicht. Das ist eine Haltung dich ich nicht nachvollziehen kann. Discovery HD finde ich aber stellenweise echt toll anzusehen ... um mal wieder ne Brücke zu schlagen ![]() [Beitrag von H@ckepeter am 03. Okt 2008, 22:13 bearbeitet] |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neue Sky HD Sender - Sky Sport HD 2, Sky Cinema Hits HD, Sky Action HD hanspampel am 20.07.2010 – Letzte Antwort am 03.01.2012 – 268 Beiträge |
SKY HD Tonformate für genervte Fußballfans (aus dem Thread HD Sender Bildqualität) joachim06 am 16.06.2010 – Letzte Antwort am 21.06.2010 – 49 Beiträge |
Sky-Hd Kopierschutz Alpha_Tom am 18.06.2013 – Letzte Antwort am 18.06.2013 – 2 Beiträge |
Sky HD Mr.Sansiro am 11.03.2006 – Letzte Antwort am 17.06.2007 – 14 Beiträge |
Sky HD neuerBenutzer am 09.08.2006 – Letzte Antwort am 06.01.2008 – 16 Beiträge |
Neue HD Sender bei Sky Digicorder HD S2 *Fisch* am 15.08.2010 – Letzte Antwort am 01.11.2010 – 22 Beiträge |
Welche Spiele sollte SkyHD zeigen ? (aus dem Thread Sky HD Sender Bildqualität) Mackie-Messer am 27.09.2010 – Letzte Antwort am 04.11.2010 – 170 Beiträge |
Sky Sport HD 3 kommt ! joachim06 am 21.12.2010 – Letzte Antwort am 01.01.2011 – 10 Beiträge |
Sky HD ohne Hd TV ? Sutte am 16.12.2009 – Letzte Antwort am 16.12.2009 – 4 Beiträge |
Sky HD - kein vorspulen mehr? jp.x am 12.12.2010 – Letzte Antwort am 14.12.2010 – 14 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV der letzten 7 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Threads in HDTV der letzten 50 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.357
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.577