HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » (Fahrrad)Anhänger Umbau | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 . 80 . 90 . 100 . Letzte |nächste|
|
(Fahrrad)Anhänger Umbau+A -A |
||
Autor |
| |
Harrycane
Inventar |
#3602 erstellt: 15. Jul 2008, 09:20 | |
Max. 10.4V. Alles darunter gilt als tiefentladen und die batterie erreicht nie wieder ihre volle kapazität. q LD: ich hab zwar nicht alles gelesen, aber wenn ich das richtig sehe brauchst du eine 4 kanal Endstufe, 2 lautsprecher und einen bass, oder? Also: 4 kanal Endstufen: http://cgi.ebay.de/V...QQrdZ1QQcmdZViewItem http://cgi.ebay.de/S...QQrdZ1QQcmdZViewItem http://cgi.ebay.de/C...QQrdZ1QQcmdZViewItem http://cgi.ebay.de/E...QQrdZ1QQcmdZViewItem http://cgi.ebay.de/E...QQrdZ1QQcmdZViewItem http://cgi.ebay.de/B...QQrdZ1QQcmdZViewItem http://cgi.ebay.de/A...QQrdZ1QQcmdZViewItem Besonders die Quadral und die Concord sind zu empfehlen. Subwoofer: http://cgi.ebay.de/B...QQrdZ1QQcmdZViewItem http://cgi.ebay.de/I...QQrdZ1QQcmdZViewItem http://cgi.ebay.de/S...QQrdZ1QQcmdZViewItem http://cgi.ebay.de/S...QQrdZ1QQcmdZViewItem http://cgi.ebay.de/J...QQrdZ1QQcmdZViewItem http://cgi.ebay.de/A...QQrdZ1QQcmdZViewItem Weil ich nicht genau weißt was du brauchst hab ich jetzt mal von jedem etwas gesucht (mit/ ohne Gehäuse). lautsprecher: http://search-desc.e...1&coentrypage=search http://fahrzeugteile...bfmtsZinsifQQsascsZ1 http://search-desc.e...ftrv=1&fsop=1&fsoo=1 http://search-desc.e...1&coentrypage=search Hier ist die Auswahl einfach zu groß. Da entscheidend dein persönlicher Geschmack. lass dich übrigens nicht von großen wattangaben blenden. ohne guten wirkungsgrad (mehr als 90db) bringt das alles nichts. |
||
Gelscht
Gelöscht |
#3603 erstellt: 15. Jul 2008, 11:40 | |
wenn ich als endstufe die concord nehme und als bass den interconti oder den bumper dann würden nur noch die anderen boxen fehlen. ich habe eig keine ahnung welche marke nen gutes p/l hat und nicht zu teuer ist also bräuchte ich da eure hilfe noch ist es umbedint nötig einen extra bass zu haben?? danke schonmal mfg LIL |
||
|
||
alex1053070
Stammgast |
#3604 erstellt: 15. Jul 2008, 11:41 | |
10,4 Ruhespannung oder 10,4 bei Musik? |
||
Ralph_himself
Stammgast |
#3605 erstellt: 15. Jul 2008, 11:44 | |
unter last natürlich. was bringen 10.4v leerlauf, wenn mit sound schon auf 9v unten ist? geht die batt trotzdem futsch! und ich schalte schon bei knapp unter 11V ab. |
||
Gelscht
Gelöscht |
#3606 erstellt: 15. Jul 2008, 11:46 | |
harrycane.... wäre der bass den du verkaufst für nen anhänger zu gebrauchen??? hast du noch andere brauchbare sachen?? ansonsten siehe letzten post mfg LIL |
||
Harrycane
Inventar |
#3607 erstellt: 15. Jul 2008, 16:27 | |
Mein verkaufsfred ist nicht mehr aktuell (muß ich mal schließen...) Ich hätte aber noch einen guten 30er Sub von Marathon. Guter Wirkungsgrad und top Verarbeitung. Eine passende 4 kanal Endstufe hab ich auch noch. Eine impact HQ 50.4X. Selten in Dtl. zu bekommen und klanglich spielt sie ziemlich weit vorne mit. Würde sich auch sehr gut im Auto machen, wenn du mal vorhast da was einzubauen. Dazu noch ein sehr belastbares 2 wege System von boa und du hast guten Klang und ordentlich lautstärke. Ich kann dir das alles zusammen für 120 Euro inkl. Versand anbieten. Bei Interesse PM an mich. |
||
alex1053070
Stammgast |
#3608 erstellt: 16. Jul 2008, 10:34 | |
http://www.blaupunkt.com/de/7646070310_main.asp Das Radio könnte ich für 40€ bekommen was meint ihr dazu ? Ist glaub ich doch besser als ein Vorverstärker Achja kann man Radios eigentlich auch senkrecht einbauen oder geht das dann mit dem CD Laufwerk nicht mehr. [Beitrag von alex1053070 am 16. Jul 2008, 10:52 bearbeitet] |
||
Harrycane
Inventar |
#3609 erstellt: 16. Jul 2008, 12:31 | |
40euro sind ein sehr gutes Angebot für das radio. Zuschlagen! Manche Radios können senkrecht verbaut werden, aber bei den meisten gibts eine Winkelbegrenzung bei 30-45grad. |
||
Gelscht
Gelöscht |
#3610 erstellt: 16. Jul 2008, 13:40 | |
also ich war heude mal bei conrad und ACR bei conrad wollte man mir ne toxic endstufe mit 2x50W andrehen(kleiner als nen radio)und bei acr boxen mit 80W Bei ACR meinte der typ das 44Ah batterie mit 100W nur max 30 Min läuft stimmt das?? ansonsten joa ansonsten gibt harrycane mir warsch was gebrauchtes. gibt es ne möglichkeit(auch schalten) zwischen nem radio und anderer quelle als eingangsquelle zur stufe zu wechseln?? ansonsten muss nen radio mit aux her mfg LIL |
||
alex1053070
Stammgast |
#3611 erstellt: 16. Jul 2008, 14:31 | |
44Ah heißt das man mit 44A die Batterie in einer Stunde leerziehen kann. ich denke mal 44A wird die Toxic entstufe nicht verbraten vllt. 10 also wären das rein rechnerisch knapp 4 Stunden. |
||
Gelscht
Gelöscht |
#3612 erstellt: 16. Jul 2008, 15:09 | |
ja aber auch keine von raveland oder??? wie viel hält es im durchschnitt bei 1 bass und 2 normalen(TMT??(kp davon))boxen. was zieht denn eine stufe mit ca. 500W??? mfg LIL |
||
Lange92
Inventar |
#3613 erstellt: 16. Jul 2008, 15:15 | |
meinst du diesen toxic endstufe? die hat 2*18Watt RMS die zieht nich ganz viel... die hält ewig mit ner 44Ah batt... is das gleiche (oder zumindest fast) wie die McFun... |
||
Lange92
Inventar |
#3614 erstellt: 16. Jul 2008, 15:19 | |
500Watt max oder RMS?? wie laut drehst du die dinger auf? wenn du boxen mit richtig gutem wirkungsgrad hast brauchste nich viel leistung und das is von vorteil und wenn du 2 LS +Sub dran hängen willst dann such dir ne 4-kanal-endstufe und keine 2 kanal... |
||
alex1053070
Stammgast |
#3615 erstellt: 16. Jul 2008, 15:40 | |
Okay wenn das so ein kleiner ist dann kommst du denke ich doch auf 7-10 Stunden. |
||
Gelscht
Gelöscht |
#3616 erstellt: 16. Jul 2008, 15:48 | |
harrycane will mir vllt ne 3 kanal verkaufen und nen bass dazu ich weis aber net was ne leistung die hat muss den ma fragn mfg LIL |
||
Harrycane
Inventar |
#3617 erstellt: 16. Jul 2008, 16:33 | |
Also ich hab die sherwwod Endstufe jetzt mal getestet. Is nur ne reine 2 kanal. Keine Ahnung, warum da 3 kanal draufsteht Damit könnstet also 2 Lautsprecher (oder eine 2 wege System, bestehend aus 2 Hochtöner, 2 Tiefmitteltöner und 2 Weichen) betreiben. Laut wirds damit auch, aber Bass kommt nicht viel bei raus. Dafür benötigst aber auch kaum Platz. Wenn du allerdings ein Radio kaufst, bei dem man einen Subwooferausgang hat und einen Highpass setzen kann, dann kann ich dir noch eine 4 Kanal Endstufe von SAMS anbieten. Die hat richtig Saft (abgesichert mit 2x40A ). Die hab ich vor kurzem auch in einen Pickup eingebaut und da hörst es sich richtig gut an und ist saumäßig laut. Wegen den Preisen schick ich dir ne PM. |
||
Ralph_himself
Stammgast |
#3618 erstellt: 17. Jul 2008, 11:13 | |
ööhm diese endstufe zieht nicht mal 3A auf voller lautstärke, habs mal gemessen. sprich mit 44Ah batterie -> locker 15h ich habe eine 7Ah batterie dafür und mache (mit hochpass und nur 1 LS) damit ne ganze nacht party |
||
Gelscht
Gelöscht |
#3619 erstellt: 17. Jul 2008, 12:31 | |
also bis jetzt hat mir harrycane dashttp://img294.imageshack.us/my.php?image=dsci5368no1.jpg zeug für 100€ angeboten. ich muss nur noch wissen ob ich die stufe kühlen muss(kommt in nen dichten raum wenns gekühlt werden muss nach draußen, und ob der bass nen extra gehäuse braucht mfg LIL |
||
alex1053070
Stammgast |
#3620 erstellt: 17. Jul 2008, 12:39 | |
Sieht doch gut aus das Angebot von Harrycane. Ich hab in dem Raum wo die Endstufe ist 2x 80mm Lüfter eingebaut die die Luft rauspusten bis jetzt hat sich die Endstufe noch nicht ausgeschaltet wegen zuviel Wärme von den 80mm Lüftern läuft aber meistens nur einer. Ich würde dir empfehlen auch einen Lüfter in den Raum einzubauen kosten ja auch nur 2€ oder so. |
||
Gelscht
Gelöscht |
#3621 erstellt: 17. Jul 2008, 13:32 | |
das problem wird sein, dass ich alles in einen raum bauen wollte, weil ja noch nen kasten rein soll. sollte ich dann die stufe oben drauf und die batterie in nen extra raum packen??? dann muss ich ne seitliche klappe für die batterie zum aufladen machen oder wisst ihr wie ich sie aufladen kann ohne extrarauszunehmen?? mfg LIL |
||
alex1053070
Stammgast |
#3622 erstellt: 17. Jul 2008, 14:38 | |
Du könntest auch einfach einen Kabel von jedem Pol der Batterie nach draußen durchziehen darüber kannst du die Batterie dann auch aufladen ist bei vielen Baumaschinen etc. so. |
||
Gelscht
Gelöscht |
#3623 erstellt: 17. Jul 2008, 14:43 | |
geht das denn, dass ich 2 kabel zur batt lege, 2 zum aufladen, 2 zur stufe??? muss ich sie denn in einen extra raum packen, und die kabel hinter dämmstoff verstecken oder kann ichs einfach baumeln lasse??? mfg LIL |
||
alex1053070
Stammgast |
#3624 erstellt: 17. Jul 2008, 14:54 | |
Muss die nich, wieso?! Ich hab beide Lautsprecher in jeweils einem Gehäuse und den Subwoofer. Die Batterie, die Endstufe, die Frequenzweichen und eine kleine Ablage sind bei mir alle in einem Raum. Die Kabel hab ich alle in kleine PVC Rohre gesteckt so das die nicht sichtbar sind ich kann die Tage mal Bilder machen, ist immoment aber wieder ein wenig im Umbau da nen Loch fürs Radio rein muss und die Endstufe woanders angebracht werden muss damit der 225Ah Klotz rein passt. |
||
Gelscht
Gelöscht |
#3625 erstellt: 17. Jul 2008, 15:09 | |
also du meinst ich sollte mir das zeug von harrycane kaufen??? hast du alle lautsprecher in einem oder den sub extra?? ansonsten muss ich ne wand reinziehen mfg LIL |
||
alex1053070
Stammgast |
#3626 erstellt: 17. Jul 2008, 15:23 | |
Gelscht
Gelöscht |
#3627 erstellt: 17. Jul 2008, 15:52 | |
oke das prob ist, da wo du batt und stufe hast ist mein kasten(cola, bier) deswegen muss ich gugen wenn ich die LS richtung fahrradmache, dann könnte ich unten (hinten) ne klappe machen, sodass ich wenn kein kasten da ist drankomme muss aber gugn wenn ich das zeug hab mfg LIL (sams wurde mal vom großen C verkauft) |
||
alex1053070
Stammgast |
#3628 erstellt: 17. Jul 2008, 16:07 | |
Als wir noch die 88Ah Batterie hatten hab ich in die Karre auch noch locker eine Kiste Bier reinbekommen (Flaschen einzeln reingelegt und gestapelt so passt bedeuten mehr rein) Naja nicht gerade viel aber für den Fahrer reicht's Pass aber auf das die Karre nicht zu schwer wird das können die Felgen nicht gut ab unser Kuddel hat bestimmt 6x 18" Felgen gekillt alle sind gebrochen. Jetzt sind da Schubkarrenräder drauf, geht zwar ein bisschen schwerer aber dafür ist nicht jede Woche ein Satz neue Felgen fällig. |
||
Gelscht
Gelöscht |
#3629 erstellt: 17. Jul 2008, 19:59 | |
http://cgi.ebay.de/L...QQrdZ1QQcmdZViewItem den hab ich also 80 kilo sind doch viel oder das holz wird doch net so schwer |
||
alex1053070
Stammgast |
#3630 erstellt: 17. Jul 2008, 20:04 | |
Ja das passt schon denke ich |
||
Harrycane
Inventar |
#3631 erstellt: 18. Jul 2008, 06:35 | |
Da LittleDave leider abgesprungen ist,biete ich jetzt anderen diese Komplettanlage an: 1. 2 wege System von Boa (wirklich sehr belastbar und gut klingend) 2. 4 Kanal Endstufe von SAMS. Alt aber kraftvoll. 4x75W oder 2x150W. Echte Watt Abgesichert ist die Endstufe mit 2x40A 3. 10" Subwoofer von XS. Äußerst belastbarer 25er Subwoofer, der mir 25ltr schon absolut zufrieden ist. 4. Aktive Subwooferweiche von AudioArt Dazu noch ein paar Strom und Lautsprecherkabel. Zusammen inkl. Versand für 100Euro. |
||
alex1053070
Stammgast |
#3632 erstellt: 20. Jul 2008, 12:36 | |
So das Autoradio ist da (War doch ein Sevilla MP36), ich wollte mir jetzt nicht noch extra so ein Mini-Iso Adapter kaufen da der 11 € kostet und der AUX Adapter 5€ das kann ich mir eigentlich auch selber bauen. In der Bedienungsanleitung steht auch genau beschrieben welcher Pin wofür ist. Das Radio hat ja auch einen Sub Out, das ist dann aber nur ein Cinch Kabel muss ich das dann über ein Y Kabel an die beiden Kanäle anschließen wo der Sub gebrückt ist? [Beitrag von alex1053070 am 21. Jul 2008, 10:56 bearbeitet] |
||
D4_Gh0st
Ist häufiger hier |
#3633 erstellt: 21. Jul 2008, 23:19 | |
hab also Endstufe die MAC Audio MP 4000 (die lag im nem Keller, und ich hab se umsonst bekomme).Jetzt hab ich 2 Probleme, ersten wie schließ ich das Ding an? Hab grad ein TMT+HT an Channel 1, noch ein TMT+HT an Channel 2 und den Subwoofer gebrückt an Channel 3+4. Des geht ja soweit alles, aber ich weiß nicht an was ich das Chinchkabel anschließen soll, außerdem hats da noch mehrere Schalter mit den ich nix anfangen kann. Einmal einen, auf dem 2,3,4 drausteht, dann zwei mit full, lpf, hpf (sind denk cih low und high filter). Im Moment ist alles ohne Frequenzweichen angeschlossen. Ich hab keine Angaben zu den LS, bzw. den Sub. Brauch ich und wenn ja was für Weichen benötige ich? Und wie stell ich die "tolle" Endstufe am besten ein? |
||
alex1053070
Stammgast |
#3634 erstellt: 22. Jul 2008, 04:40 | |
Also für die HT's solltest du unbedingt Weichen benutzen!! Die TMT's und HT's stellste auf HPF und dann drehste ein bisschen am Frequenzregler für HPF und guckst einfach ab wann es sich gut anhört. Der Sub sollte dann auf LPF stehen und den Regler für LPF drehst du auf 40-80Hz. Achja und die Gain Regler kannste einfach soweit aufdrehen bis das Klangbild verzerrt. |
||
D4_Gh0st
Ist häufiger hier |
#3635 erstellt: 22. Jul 2008, 09:15 | |
ok, auf was soll ich den Schalter mit 2,3,4 stellen, und an was soll ich den player anschließen? es gibt für jeden channel eine chinch buchse, brauch ich dann für alle vier einen Stecker? |
||
Harrycane
Inventar |
#3636 erstellt: 22. Jul 2008, 10:35 | |
Wenn du an kanal 1 und2 das Frontsystem und an Kanal 3 und 4 den Sub gebrückt anschließt, dann muß der Schalter auf 3 stehen, da du 3 Kanäle benutzt. kanal 1 und 2 brauchen jeweils ein Cinchkabel. kanal 3 und 4 brauchen eigentlich nur ein kanal (Cinch), aber du kannst auch beide anschließen. |
||
Mr.L
Ist häufiger hier |
#3637 erstellt: 22. Jul 2008, 15:33 | |
Bin kurz dafür, für unser neuestes Projekt eine Endstufe zu erwerben. Dafür hab ich mir eine gebrauchte Soundwave gesucht. Vorher wollt ich allerdings mal in die Runde fragen: kennt jemand die Marke / taugt sie was? Mir sagt der Name garnix... Gruß |
||
Harrycane
Inventar |
#3638 erstellt: 22. Jul 2008, 15:51 | |
Soundwave ist im unteren Bereich anzusiedeln. Klanglich eher mies, aber wenn man sie billig bekommt, kann man das verkraftten. |
||
Mr.L
Ist häufiger hier |
#3639 erstellt: 22. Jul 2008, 15:57 | |
Klang ist ziemlich Wumpe, soll nur zwei billgst- Triaxe antreiben, da ist eh Hopfen und Malz verloren Würde sie für 16€ bekommen, ich denk mal, da schlag ich zu... Danke und Gruß |
||
alex1053070
Stammgast |
#3640 erstellt: 22. Jul 2008, 20:51 | |
Der Klang mit dem Sevilla MP36 rockt hätte ich nicht Gedacht das das soviel ausmacht Ich find das Gewicht von den 225Ah geht eigentlich noch ich hab mir das ganze viel schwerer vorgestellt. Morgen kommt noch das Licht drunter und die letzten beiden Schalter werden angeschlossen und dann noch ein bisschen aufräumen und dann kann's auch direkt wieder losgehen Wetter soll ja auch besser werden Wie muss ich das ganze mit dem Einstellen eigl. machen ? Ich hab den Sub jetzt über den Subout vom Radio angeschlossen die anderen beiden Kanäle sind ganz normal angeschlossen am Radio. Einfach Radio volle Pulle aufdrehen und dann die Gain Regler solange aufdrehen bis sich das ganze Kacke anhört? Die Kanäle stehen beide auf "Fullrange" die Klangeinstellungen kann ich ja am besten übers Radio einstellen. Die Batterie lade ich immoment mit 15A das ist doch nicht zuviel für die Batterie oder ? Hier noch ein paar Bilderchen: P.S: Wenn jmnd noch so eine Batterie braucht, der nette Herr wo ich die Batt. von abgekauft hab hat noch einmal genau dieselbe Batterie im Keller stehen könnt euch ja mal bei mir melden. Hab für die Batt. jetzt 100 bezahlt [Beitrag von alex1053070 am 22. Jul 2008, 20:52 bearbeitet] |
||
Brummtasche21
Stammgast |
#3641 erstellt: 22. Jul 2008, 21:25 | |
könntest du die batterie mal auf die waage stellen mich würde interessiern wie viel die genau wiegt in Kg so heute hat Harrycane meine neue Impact HQ 50.4 X bei mir abgeliefert die für meine zwecke mehr als tauglich ist da ich ja in meinem neuen projekt diese endstufe im 3 kanal betrieb laufen lassen werde perfekt hier ein paar Bilder der innernaufbau ist absolut geil |
||
Brummtasche21
Stammgast |
#3642 erstellt: 22. Jul 2008, 21:26 | |
Sorry ausversehen en bild vergessen Gruß Danny |
||
Hernig
Inventar |
#3643 erstellt: 22. Jul 2008, 21:34 | |
hehe, cooles ding! |
||
ardel
Neuling |
#3644 erstellt: 24. Jul 2008, 21:31 | |
hallo zusammen,habe bisher mit Interesse mitgelesen. Ich bin daran für ne outdoor Party meine selbstgebauten PA Lautsprecher mit einer 12V Batterie und einem Verstärker HPB-1502 von Carpower (dabei war noch ein ELKO von Carpower...wofür ist denn das???)zu bestücken. Auf 4 Ohm 2x175WRMS (wieso nehme ich 4 Ohm und wieso ev. 2 Ohm??).... Kann mir jemand sagen welche Batterie zu empfehlen wäre? Leistung? UNd wieviele Stunden Musik kann ich da erwarten? Es werden etwa 60 Leute sein die zu dem System tanzen wollen. Die beiden Lautprecher geben etwas her und haben etwa 400 Watt (RMS weiss ich nicht) Noc wichtiger wäre allerdings die Frage zum Verstärker. Der hat nämlich nur einen Cinch Input....wieso ist es dennoch ein 2 Kanal Verstärker???? Was habe ich da missverstanden, ist die meinung Kanal auf die Aussgänge also ansteuerung LS zu verstehen? UNd wie würdet Ihr ein Autoradio und einen Labtop anschliessen? Habe ja nur einen Input....hört es sich nicht seltsam an wenn ich den Labtop in den Autoradio Input stecke? So das wars...viel ich weiss, aber ich bin den Cracks hier auch echt dankbar...all die Informationen helfen enorm! |
||
alex1053070
Stammgast |
#3645 erstellt: 24. Jul 2008, 21:41 | |
http://www.caraudio-store.de/images/products/car_hpb1502.jpg Das ist doch der Verstärker, oder? Der hat doch 2x Paar Cinch Eingänge! Du kannst auch nur zwei LS an den Verstärker anschließen da es ja nur 2 Kanal ist. Wieviel Ohm haben denn deine Lautsprecher ? Wenn die 4 Ohm haben musst du die auch logischerweise mit 4 Ohm "füttern". Der Elko ist dafür da um Spannungseinbrüche zu vermeiden z.B. wenn kurzeitig sehr viel Bass gespielt wird geht die Spannung an der Batterie in den Keller und dann leidet wieder die Klangqualität. Hat dein Radio einen AUX Eingang?? Wenn ja einfach dadran den Laptop anschließen. Wenn nicht dann machst du das ganze über ein paar Y Kabel und Klinke Adaptern und wenn du dann das Radio wieder dran haben willst musst du halt umstecken, ist glaub ich das einfachste. Achja Batterietechnisch mh ja mh kommt auf die Lautstärke an die du spielen willst und wie lange du spielen willst. Die Carpower ist bei 30A abgesichert also wird die denke ich bei Vollast (das hat die ja mit den PA lautsprechern bestimmt) von 25A ausgehen. Bei einer 225AH Batterie z.B. sind das (225/25=9 Stunden maximal) Ich denke mal maximal sind knapp 8 Stunden drin da du die Batterie ja nicht ganz leerziehen solltest. [Beitrag von alex1053070 am 24. Jul 2008, 21:44 bearbeitet] |
||
ardel
Neuling |
#3646 erstellt: 24. Jul 2008, 22:33 | |
erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort! Ja das ist der Verstärker...ich sehe da aber nur einen Line out und einen Line in! Anyway werde als den Labtop über das Radio laufen lassen....klanglich kein Problem? Soll ich denn die Elko dem System beigeben? Kostet das zusätzlich Batterie Leistung? eine 225AH Batterie??? WOW das ist ja ne riesen Wumme....wenn ich die Endstufe ausfahre brauche ich also etwa 25A in der Stunde? Und dann rechne ich das hoch? Das funktioniert so in etwa? Wo bekomme ich Occasionen 225AH Batterie???? Ich lebe in der Schweiz Wie laut wird das etwa sein??? Was denkst Du da? |
||
alex1053070
Stammgast |
#3647 erstellt: 24. Jul 2008, 22:42 | |
Stimmt Line Out und Line In, du brauchst nur den Line In bei einer 4 Kanal Endstufe sind auch immer 2x Cinch Paare. Ich hab einfach jetzt mal mit einer 225er gerechnet wiegt natürlich auch einiges aber ich weiß ja nicht wie lange du hören willst. Ich schätze mal das du auf volle Kanne 25A brauchst, am besten wär es wenn du das einfach mal nachmisst! Batteriekapazität (Ah) : Strom (Stromaufnahme der Endstufe) = ungefähre Spieldauer Batterien bekommst du bei jeder Auto/LKW Werkstatt aber für 200Ah aufwärts zahlst du neu locker einiges über 300€ Am besten baust du das ganze mal auf und misst nach wieviel Strom deine Endstufe zieht das sind jetzt alles nur abgeschätzte Werte in der Wirklichkeit können die wieder total anders aussehen. |
||
ardel
Neuling |
#3648 erstellt: 24. Jul 2008, 22:58 | |
Danke vielmals.....wie mist man das? SOrry bin da echt der Anfänger deshalb bitte erklären...ich hätte sogar noch so ein Mulitmessgerät.... Wie laut wird das etwa was schätzt Du? 60-80 Leute können dazu draussen schon tanzen oder? Muss ja nicht das Disco Feeling sein, sondern eher Musik hörbar und Fun Faktor hoch.... |
||
Brummtasche21
Stammgast |
#3649 erstellt: 24. Jul 2008, 23:36 | |
puuh die lautstärke kommt immer auf die location an zwischen häusern ist es immer lauter wie in der pampa und mit dem multimerter kannst du das messen indem du wenn du alles aufgebaut hast di4e kabel an die klemmen für die stromversorgung der endstufe anhälst also: rotes kabel des Multimeters an +12 und schwarzes an GND dann stellst du noch auf die ungefair erwartete amperé zahl und schon siehste wie viel deine endstufe bei volllast zieht praktisch wenn die boxen an ihrem limit sind gruß Danny |
||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
#3650 erstellt: 25. Jul 2008, 07:21 | |
OiOiOiOi da freuen sich ja sogar die Augen eines HomeHiFi-High-Enders Das was da drin steckt sieht wirklich nicht übel aus, wo hast du die jetzt wieder her und was hat dat Dingen gekostet.....ich glaub ich komm nacher mal vorbei, dann schmeißen wir das Stüfchen anbei auch gleich in den Hänger |
||
Harrycane
Inventar |
#3651 erstellt: 25. Jul 2008, 10:06 | |
Tja, die hat er von mir |
||
Brummtasche21
Stammgast |
#3652 erstellt: 25. Jul 2008, 10:25 | |
genau und ich bin vollstens zufrieden gerne wieder Harrycane Gruß Danny |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 . 80 . 90 . 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
(Fahrrad)Anhänger Umbau kevin15abc am 09.05.2010 – Letzte Antwort am 09.05.2010 – 2 Beiträge |
Fahrrad anlage -sigi- am 14.03.2011 – Letzte Antwort am 16.03.2011 – 25 Beiträge |
Eigener Fahrrad Anhänger mit Anlage *.* viper999 am 03.06.2010 – Letzte Antwort am 10.06.2010 – 32 Beiträge |
Fahrrad Anlage master_John am 20.01.2008 – Letzte Antwort am 20.02.2008 – 8 Beiträge |
Fahrrad Partyanhänger Skaface15 am 04.05.2011 – Letzte Antwort am 05.05.2011 – 5 Beiträge |
Fahrrad-/Anhänger mit Boxen ausrüsten Sound_Noob am 18.02.2011 – Letzte Antwort am 06.03.2011 – 8 Beiträge |
Fahrrad Tuning! Klappy123 am 03.01.2007 – Letzte Antwort am 19.06.2007 – 11 Beiträge |
Solarbetriebener Musikanhänger fürs fahrrad Sausemichel am 23.05.2011 – Letzte Antwort am 06.06.2011 – 6 Beiträge |
Mobile Musikanlage für Fahrrad 19Flip95 am 13.05.2012 – Letzte Antwort am 19.05.2012 – 3 Beiträge |
Lautsprecheranlage für mein Chopper-Fahrrad Curse83 am 09.10.2011 – Letzte Antwort am 10.10.2011 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedRayCappo
- Gesamtzahl an Themen1.558.157
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.286