Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 . 80 . 90 . 100 . Letzte |nächste|

(Fahrrad)Anhänger Umbau

+A -A
Autor
Beitrag
Master_J
Inventar
#3452 erstellt: 16. Jun 2008, 17:46
Wie sehen denn Deine Angelhaken aus?

Mehr so: y
Oder mehr so: j
?

Den Gewinner dann bitte auch als ersten Buchstaben der allgemeinen Zustimmungsbekundung verwenden.

Ya ya


Um noch was zum Thema beizutragen:
Diese Becker-Radios waren um die Zeit durchaus für 3 Ohm ausgelegt.
Bei mir gibt es sogar nur diese eine Leistungsangabe bei 3 Ohm.

Gruss
Jochen
Puschi91
Ist häufiger hier
#3453 erstellt: 16. Jun 2008, 18:43
Meine Haken sehen mehr so aus: J
Naya mein vater hat sich jetzt das "Becker Highspeed Pro"
Radio einbauen lassen mit navi un so.. Und der hat keine neuen Boxen eingebaut soviel wie ich weiß. Und bis jetzt geht immer noch alles. Also so wie sich das anhört.
Aber na gut enn das radio den Muck macht hol ich mir ein neues billiges kassettenradio bei ATU oder Ebay.
Hernig
Inventar
#3454 erstellt: 16. Jun 2008, 20:58
die optik ist echt son ding ai ai ai^^
Quartz234
Stammgast
#3455 erstellt: 16. Jun 2008, 21:34
Moin Moin,

gibts nun schon nen Hänger mit FEderung? Wenn nein, dann werd ich mir gleich mal ein basteln Hatte das eh vor. Bei mir kommt aber nur ne 40 Ah Batterie rein, wegen Gewicht:D dafür aber dann 2 Viecher das muss einfach her, damit beam ich euch alle weg ihr werdet sehen Als Federung hab ich schon ein Geheimes System ausgedacht, ist im Prinzip ganz ganz einfach, wenn man Schweißen kann und Ahnung von Fahrrädern + Alte Teile hat Wir ham eh ein Bamheißl:D da muss auch Beschalung her, deshalb ham wir bereits ne 300 Watt pmpo endstufe, und ne Batterie. und natürlich Billigboxen, welche aber hier nicht in Frage kommen ich hab schon Klare Designvorstellungen, nur das Bike das dann vorne Hinkommt hab ich noch nicht Muss ein Cruiser werden, zur Not eben Auch selbst geschweißt
David1991
Stammgast
#3456 erstellt: 16. Jun 2008, 22:00
40ah ohh süß zum vergleich wir haben ne 110ah stunden Zugbatterie. Nur leider befindet sich unsere box im umbau.

Wenn se fertig ist wird sie reingestellt
Puschi91
Ist häufiger hier
#3457 erstellt: 17. Jun 2008, 08:09
hihi wie gesagt ich hab ne 120AH Batterie aussem Bagger
Und noch extra eine 36AH Autobatterie.
Das müsste reichen!
Puschi91
Ist häufiger hier
#3458 erstellt: 17. Jun 2008, 10:38
Der Postmann hat grade geklingelt und hat meine 12V steckdosen für mein Anhänger gebracht. Hab sie natürlich auch gleich ausgetestet. Hab jetzt ne Kühlbox und mein Stromadapter dran und alles geht perfekt.
Dazu kann ich nur sagen
VSint
Inventar
#3459 erstellt: 17. Jun 2008, 10:58
die kühlboxen sind wahre stromfresser - die machen einen akku schnell platt. doch bei deinem aufgebot, wird das schon gehen


grüße
Quartz234
Stammgast
#3460 erstellt: 17. Jun 2008, 12:36
ah süß, wie viel masse/maße haben den deine Boxen?
David1991
Stammgast
#3461 erstellt: 17. Jun 2008, 13:16
3-wege combo+kicker
2*25er bässe,2*10er mittem,hocjtöner+2*12er kickbässe

Mase nur Boxengehäuse:64*60*30bzw.20
Mase mit Kühlfach,Batteriefach: 64*60*50
monkymonk
Neuling
#3462 erstellt: 17. Jun 2008, 14:40
hi
ich hab vor einiger zeit schonmal was gefragt und keine richtig befriedigende Antwort bekommen
ich hab mich jetzt auch schon ein bischn eingelesen und habe
jetzt mal beschlossen mir einfach mal ne Endstufe zu kaufen und dann mit der Zeit neue Lautsprecher und Batterien nachzukaufen durch das was ich bisher gelesen habe bin ich leider noch nicht auf eine bestimmte Marke oder Modell gekommen das ich kaufen könnte.
Ich würde sagen wir mal bis zu 200 - 250 investieren solange sich das ganze dann auch dementsprechend lohnt. Also falls jemand nen Tipp hat wärs nett wenn derjenige mal was schreiben könnte
mfg Monk
Quartz234
Stammgast
#3463 erstellt: 17. Jun 2008, 17:07
2 25er bäße? Zoll? oder cm? Zoll wär ja mal der hammer


Ich hab 2 Breitbänder, 20 cm, jeweils 50x110x25cm das ganze angeordnet wie ein V- MOtor der längs, ich werd noch so Zylinderköpfe draufmalen

auserdem hab ich für 15 euro ne endstufe und nochmal für 15 euro ne 44 ah batterie, was bei 70 Watt maximal ausrecht. Des weiteren wird noch hinmontiert ein Bierkastenhalter, ein fertig reingeschweißtes Tandem in chopperferom und ne eigens entwickelte Campingbeleuchtung, mit 3x10 Watt lämpchen. Ich mach in 2 Wochen wenns vorraussichtlich ganz fertiggestellt ist mal ein paar Bilder ihr werdet Staunen ^^
Ah ja, wir kennnen nen Tierartzt, mal sehen ob sich noch etwas flüßigstickstoff auftreiben lässt um ordentliche Kühlung zu bewirken:D Würde das ganze dann in nen alten Kühlschrank als Kühlmittel einsetzten, Hält mit sicherheit ewig lange kalt und bruacht kein Strom:D ist aber bleischwer-> Tandem:D


Ich bin mir nur noch nicht sicher ob die beiden Rahmen hintereinander machen sollte oder nebeneinander. wenn nebeneinander, wie gehts mit der Lenkung?


MFG

MFG
Puschi91
Ist häufiger hier
#3464 erstellt: 17. Jun 2008, 17:29
@VSint
Da haste recht hinten auf der Kühlbox steht 3Ah und 36Watt
und bei ner 120Ah fällt das schon ab. Und 36AH zur reserve stehen auch noch im Schuppen.

Aber mal noch ne andere Frage kann mir jmd. helfen wie ich mein Brett machen soll wo mein radio drauf ist?
Nicht erschrecken sieht grauenvoll aus!!!

http://www.pictureup...C01253_2000x1500.JPG
Harrycane
Inventar
#3465 erstellt: 17. Jun 2008, 17:46

monkymonk schrieb:
hi
ich hab vor einiger zeit schonmal was gefragt und keine richtig befriedigende Antwort bekommen
ich hab mich jetzt auch schon ein bischn eingelesen und habe
jetzt mal beschlossen mir einfach mal ne Endstufe zu kaufen und dann mit der Zeit neue Lautsprecher und Batterien nachzukaufen durch das was ich bisher gelesen habe bin ich leider noch nicht auf eine bestimmte Marke oder Modell gekommen das ich kaufen könnte.
Ich würde sagen wir mal bis zu 200 - 250 investieren solange sich das ganze dann auch dementsprechend lohnt. Also falls jemand nen Tipp hat wärs nett wenn derjenige mal was schreiben könnte
mfg Monk


Günstig und gut sind die Jackson Endstufen der PA Serie, sind den Carpower Endstufen sehr ähnlich, aber seltener bei Ebay zu finden.
Velocity VR Endstufen werden bei Ebay zur Zeit auch verschleudert, weit unter ihrem eigentlichen Wert. Die sind klanglich top und durch ihre 1Ohm Stabilität auch für viele Lautsprecher geeignet.
Noch günstiger und auch noch ok sind Endstufen von Micromax, ESX (manchmal), MacAudio oder Magnat.

Es macht aber meiner Meinung nach keinen Sinn, einfach mal draufloszukaufen, wenn kein Konzept besteht.
VSint
Inventar
#3466 erstellt: 17. Jun 2008, 17:46
pFuschi, wieso bauste nicht dein radio ins brett sodass dus von außen bedienen kannst?

einfach passendes loch rein und radio versenken - sieht gut aus und erfüllt den zweck


grüße


[Beitrag von VSint am 17. Jun 2008, 17:46 bearbeitet]
Puschi91
Ist häufiger hier
#3467 erstellt: 17. Jun 2008, 17:56
Danke Bremer is ne gute Ideee hab jetzt Zeit werd sie sicherlich verwirklichen. bin ja ab morgen fertsch mitter schule. Da kann ich den ganzen Tag dranschrauben=)
He aba so gefuscht hab ich au net ..hihi naya das is schnell zusammengeschraubt. Wie gesagt hatte Schulstress.
ABer beginnt meine Lehre als Industriemechaniker. Kann denn auch endlich schweißen!

Hat jmd noch andere Verbesserungsvorschläge ???

Danke
David1991
Stammgast
#3468 erstellt: 17. Jun 2008, 18:55
@Quarz:
Natürlich cm wenn das in zoll wär uii

Als Endstufe funktioniert eine AMA endstufe mit 2*75watt. Eigentlich viel zu schade für den Anhänger ist echt ein klasse klassiker.

@Puschi: Schau auch mal hier im Forum nach was angeboten wird.
Brummtasche21
Stammgast
#3469 erstellt: 18. Jun 2008, 14:07
@Quartz



Moin Moin,

gibts nun schon nen Hänger mit FEderung? Wenn nein, dann werd ich mir gleich mal ein basteln Hatte das eh vor. Bei mir kommt aber nur ne 40 Ah Batterie rein, wegen Gewicht dafür aber dann 2 Viecher das muss einfach her, damit beam ich euch alle weg ihr werdet sehen Als Federung hab ich schon ein Geheimes System ausgedacht, ist im Prinzip ganz ganz einfach, wenn man Schweißen kann und Ahnung von Fahrrädern + Alte Teile hat Wir ham eh ein Bamheißl da muss auch Beschalung her, deshalb ham wir bereits ne 300 Watt pmpo endstufe, und ne Batterie. und natürlich Billigboxen, welche aber hier nicht in Frage kommen ich hab schon Klare Designvorstellungen, nur das Bike das dann vorne Hinkommt hab ich noch nicht Muss ein Cruiser werden, zur Not eben Auch selbst geschweißt



zu dem cruiser meinst du sowas?


von meinen Choppern muss ich noch bilder machen lowrider hab ich auch noch die sind teilweise auch zum verkauf


[Beitrag von Brummtasche21 am 18. Jun 2008, 14:23 bearbeitet]
lebowski
Stammgast
#3470 erstellt: 19. Jun 2008, 06:17

Quartz234 schrieb:
Moin Moin,

gibts nun schon nen Hänger mit FEderung? Wenn nein, dann werd ich mir gleich mal ein basteln Hatte das eh vor. Bei mir kommt aber nur ne 40 Ah Batterie rein, wegen Gewicht:D dafür aber dann 2 Viecher das muss einfach her, damit beam ich euch alle weg ihr werdet sehen Als Federung hab ich schon ein Geheimes System ausgedacht, ist im Prinzip ganz ganz einfach, wenn man Schweißen kann und Ahnung von Fahrrädern + Alte Teile hat Wir ham eh ein Bamheißl:D da muss auch Beschalung her, deshalb ham wir bereits ne 300 Watt pmpo endstufe, und ne Batterie. und natürlich Billigboxen, welche aber hier nicht in Frage kommen ich hab schon Klare Designvorstellungen, nur das Bike das dann vorne Hinkommt hab ich noch nicht Muss ein Cruiser werden, zur Not eben Auch selbst geschweißt :D


Uuuuih, uuuuuih, uuuuih!
Tiffi, Tiffi, Tiffi!
Quartz234
Stammgast
#3471 erstellt: 19. Jun 2008, 12:46

Brummtasche21 schrieb:
@Quartz



Moin Moin,

gibts nun schon nen Hänger mit FEderung? Wenn nein, dann werd ich mir gleich mal ein basteln Hatte das eh vor. Bei mir kommt aber nur ne 40 Ah Batterie rein, wegen Gewicht dafür aber dann 2 Viecher das muss einfach her, damit beam ich euch alle weg ihr werdet sehen Als Federung hab ich schon ein Geheimes System ausgedacht, ist im Prinzip ganz ganz einfach, wenn man Schweißen kann und Ahnung von Fahrrädern + Alte Teile hat Wir ham eh ein Bamheißl da muss auch Beschalung her, deshalb ham wir bereits ne 300 Watt pmpo endstufe, und ne Batterie. und natürlich Billigboxen, welche aber hier nicht in Frage kommen ich hab schon Klare Designvorstellungen, nur das Bike das dann vorne Hinkommt hab ich noch nicht Muss ein Cruiser werden, zur Not eben Auch selbst geschweißt



zu dem cruiser meinst du sowas?


von meinen Choppern muss ich noch bilder machen lowrider hab ich auch noch die sind teilweise auch zum verkauf :D




Woah geil, der muss her Gehört der auch dir? Darf ich mir den Nachbaun? Und wenn ja, kannst nochmal Bilder vom Antrieb schicken, ich raffs nicht ganz

Ich hab mir vor nem Jahr schon mal ein Geschweißt, aber nicht so gut, aus nem Kinderfahrad, hat 30 minuten gedauert Aber der sieht verdammt geil aus, iwe schwer soll das teil sein? kannst mir mal mehr infos geben?


MFG
Hernig
Inventar
#3472 erstellt: 19. Jun 2008, 12:54
dahinter kannste aber keinen hänger mehr hängen, breite fahrradreifen okay, aber so fett ist einfach nur overskilled. so ein mega reibungswiderstand ai ai ai
Quartz234
Stammgast
#3473 erstellt: 19. Jun 2008, 13:00
Scheiß an, ich fahr mit mein Downhillbike auch 60 km Touren, das wiegt 20 kilo und federt mit jedem tritt 5cm ein dann geht sowas auch. Wo gibts so nen reifen?
monkymonk
Neuling
#3474 erstellt: 19. Jun 2008, 14:15
hi
sorry falls ich nochmal nerv
aber wär der hier zum beispiel tauglich für nen anhänger? oder zieht der mir dann zu viel strom?
Velocity
danke
mfg monk
Ralph_himself
Stammgast
#3475 erstellt: 19. Jun 2008, 20:43
10kg ist ein viertel des voraussichtlichen gewichtes meines anhängers
aber wenn du was richtig deftiges willst: sieht nicht schlecht aus

wenn du mit 4ohm fährst, wird die bei volllast wohl 30-40A ziehen. nun kannst ausrechnen was deine gewünschte batterie für eine laufzeit erreicht.
und noch ein hinweis: um mit wenigen kollegen eine gemütliche grillparty zu schmeissen, reichen normalerweise 50W - also 5A
bei meinem tragbaren ohne sub geht das sogar mit 15W -> 1.2A^^
Brummtasche21
Stammgast
#3476 erstellt: 19. Jun 2008, 21:01

Quartz234 schrieb:

Brummtasche21 schrieb:
@Quartz



Moin Moin,

gibts nun schon nen Hänger mit FEderung? Wenn nein, dann werd ich mir gleich mal ein basteln Hatte das eh vor. Bei mir kommt aber nur ne 40 Ah Batterie rein, wegen Gewicht dafür aber dann 2 Viecher das muss einfach her, damit beam ich euch alle weg ihr werdet sehen Als Federung hab ich schon ein Geheimes System ausgedacht, ist im Prinzip ganz ganz einfach, wenn man Schweißen kann und Ahnung von Fahrrädern + Alte Teile hat Wir ham eh ein Bamheißl da muss auch Beschalung her, deshalb ham wir bereits ne 300 Watt pmpo endstufe, und ne Batterie. und natürlich Billigboxen, welche aber hier nicht in Frage kommen ich hab schon Klare Designvorstellungen, nur das Bike das dann vorne Hinkommt hab ich noch nicht Muss ein Cruiser werden, zur Not eben Auch selbst geschweißt



zu dem cruiser meinst du sowas?


von meinen Choppern muss ich noch bilder machen lowrider hab ich auch noch die sind teilweise auch zum verkauf :D




Woah geil, der muss her Gehört der auch dir? Darf ich mir den Nachbaun? Und wenn ja, kannst nochmal Bilder vom Antrieb schicken, ich raffs nicht ganz

Ich hab mir vor nem Jahr schon mal ein Geschweißt, aber nicht so gut, aus nem Kinderfahrad, hat 30 minuten gedauert Aber der sieht verdammt geil aus, iwe schwer soll das teil sein? kannst mir mal mehr infos geben?


MFG



infos geben ist gut und nachschweißen auch sowas verbrauch jahrelange erfahrung und nein das ist nicht meiner(schön wärs )

diese dinger baut mein onkel ich bin nur teil der vermarktung so zu sagen und mache werbung indem ich mit rumfahre ich kann in den nächsten tagen mal ein paar bilder von den skurilen fahrzeugen machen und dir schicken

also ich rate dir davon ab so etwas nach zu bauen mein onkel macht das seit mehreren jahren und sie sind immer noch nicht ganz ausgereift aber sehr gut sind sie

aber ganz ehrlich da kannste wirklich nur den hänger dran hängen wenn du auf ner ausstellung bist fahren kannste so vergessen schon allein wegen dem getriebe

da chopper(meist)keine gangschaltung haben braucht man länger um auf geschwindigkeit zu kommen und dann fährt man rennradfahrern davon

aber fürn hänger devinitiv nur für showzwecke
Hernig
Inventar
#3477 erstellt: 19. Jun 2008, 21:36
ps. der amp zieht keine 40A... nur wenn du nach den ausgerechneten werten gehst, in der realität sieht das ganz anders aus!
Quartz234
Stammgast
#3478 erstellt: 20. Jun 2008, 21:27
hm, nuja, ich denke das so ein Teil allgemein sehr geil wäre und Jahrelange arbeit, mein dad ist gelernter SChloßer, und arbeitet da seit 20 Jahren:D also schweißen und Biegen usw dürfte kein Problem sein. Des weiteren ham wir selber n sehr großen Hof + Land und Forstwirtschaft, wer sich da nicht zu helfen weiß der kann dichtmachen


Ich werde auf jeden Fall nen versuch starten, ich nehm nen alten Kranwagenreifen der shcon sehr runtergefahren ist und Bastel an das ganze dann noch n Ritzel ran hinten.

Vorne Bau ich 3 Kettenblätter hin, und n Kettenspanner vom BMX, oder eigenbau. Den vorne n paar Kettenblätter hin zu machen ist immer noch leichter als hinten n ritzelpacket zu verbasteln

Sollte mir das ganze zu schwer werden, dann kommt einfach ein Mofa-motor rein, was ich im übrigen bereits 2 mal geschafft habe, einmal bei nem Bike und einmal bei nem Gokart war zwar ziemlich arbeit, aber sau geil

MFG

P.S. ach, ich wohn im AltmühlTAL, und da wo ich hinmuss mit dem Hänger is null steigung:D da gehts so ein teil shcon:D evt kommt ja auch eine art Liegerad davor
Ralph_himself
Stammgast
#3479 erstellt: 21. Jun 2008, 22:57
@hernig:
die 40A sind nicht gerechnet, sondern mit meiner zugegebenermassen bescheidenen erfahrung abgeschätzt. aber ich muss zugeben, die abschätzung ging in die hose!

also neuer versuch:
4x110W / 12V = 37A - rechnerisch
... = ~20A praktisch unter vollast.
kapazität [Ah] / 20A = laufzeit
wenn du weniger laut hörst wirds entsprechend weniger.

update: anhänger ist grundiert. wegen der scheiss EM sind aber die sprayer nicht an der üblichen graffiti-wand anzutreffen, da dort ein riesiger tv-schirm steht. wird wohl noch 2-3 wochen dauern bis der fertig lackiert ist
Juniorfuzzi
Inventar
#3480 erstellt: 22. Jun 2008, 06:15

Ralph_himself schrieb:
@hernig:
die 40A sind nicht gerechnet, sondern mit meiner zugegebenermassen bescheidenen erfahrung abgeschätzt. aber ich muss zugeben, die abschätzung ging in die hose!

also neuer versuch:
4x110W / 12V = 37A - rechnerisch
... = ~20A praktisch unter vollast.
kapazität [Ah] / 20A = laufzeit
wenn du weniger laut hörst wirds entsprechend weniger.

update: anhänger ist grundiert. wegen der scheiss EM sind aber die sprayer nicht an der üblichen graffiti-wand anzutreffen, da dort ein riesiger tv-schirm steht. wird wohl noch 2-3 wochen dauern bis der fertig lackiert ist :(



Wirkungsgrad einberechnet?
Nur wiel 95Ah auf der Batt draufsteht muss auch nicht so viel drinn sein.
Im Musikbetrieb steigt die Impedanz der LS aufs 3Fache teilweise, also nur noch ein Drittel leistung,..
Wobei man das wirklich nur abschätzen kann.
Mein Anhänger hat mit seinen 4 x 50 Watt auch Locker! 10 Std Musik machen können, in Gutem Pegel.

Grüße
alex1053070
Stammgast
#3481 erstellt: 22. Jun 2008, 11:00
Ich hab heute mal meine Batterie aufgeschraubt da sie irgendwie nur noch 3 Stunden maximal hielt. Innen ist die Batterie total verklumpt mit weißen Klumpen ist wohl ein Fall für die Tonne oder?

Liegt das mit den Klumpen daran das die Batterie zu oft tiefentladen wurde ? Meistens wurde so lange gehört bis bei jedem Bassschlag die LED von der Endstufe immer langsam dunkler wurde.

Ich könnte mir jetzt für 120€ eine fast neue Banner Buffalo Bull 225Ah abkaufen die Batterie wurde wenig gebraucht und regelmäßig geladen. Was meint ihr dazu?
Ralph_himself
Stammgast
#3482 erstellt: 22. Jun 2008, 13:22
du weisst wie schwer 225Ah sind????
alex1053070
Stammgast
#3483 erstellt: 22. Jun 2008, 13:41
Ich würde mal grob schätzen 50-60KG?
Okay gut das ist recht schwer denke ich aber soweit fahren wir mit der Karre sowieso nie, und davor mit 2x 80Ah Batterien konnte ich auch recht gut fahren kommen die beiden 80Ah Batterien zusammen ungefähr auf das Gewicht des 225Ah Klotzes??

EDIT:
http://megapulser.de/
Was ist eigentlich von so einem Teil zu halten ??


[Beitrag von alex1053070 am 22. Jun 2008, 15:28 bearbeitet]
Clarion_Power
Inventar
#3484 erstellt: 22. Jun 2008, 17:22
Hört sich ja nicht schlecht an. Das Teil scheint es ja schon länger zu geben. Hats hier jemand aus em Forum?
Puschi91
Ist häufiger hier
#3485 erstellt: 22. Jun 2008, 19:43
Halööchen, ich hätte mal noch eine Frage unzwar bekomme ich jetzt noch eine Endstufe mit 300 Watt von Blaupunkt. Mehr dazu kann ich leider nicht sagen. Die kann ich in meinem Anhänger verwenden oder ?.Die werd ich denn nächste Woche mal einbauen.
Wie sagt man immer so schön " Einem geschenkten Gaul guckt man nicht ins Maul". Ich hab jetzt mal ein Versuch durchgeführt hab jetzt ca. 20 stunden musik mit meinem Radio(normales Autoradio mit 2 Boxen) gehört und die batterie hat noch nicht ein bisschen an kraft verloren.das Radio wird nicht leiser oder so.Naya hab ya auch 120Ah. Aber von solch großen batterien kann ich nur abraten. Wir waren am Strand der liegt ca. 4km von zuhause entfernt und ich konnte nicht mehr .Es war abartig schwer. Obwohl ich ein Fahrrad mit 21 Gängen davor hatte.
David1991
Stammgast
#3486 erstellt: 22. Jun 2008, 20:04
für sowas gibt es dann auch Mofas^^.

Aber die batterie wird noch locker weitere 20stunden verkraften denk ich mal
Hernig
Inventar
#3487 erstellt: 22. Jun 2008, 20:59
häng n ampèremeter zwischen batterie und anlage, denn kannste dir ziehmlich genau ausrechnen, wie lange du hören kannst;)

ps. ich würd die endstufe nur an die batterie anschließen, wenn sie auch für 12v ausgelegt ist und nicht für 230v:D

und noch was: wenn du öfter mit dem hänger fährst, wird extrem leicht, ich hab auch 21 gänge und knapp 150kg... fahre eig. immer im 21. hab aber auch oberschenkelmuskeln bekommen - alter lachs;)
Puschi91
Ist häufiger hier
#3488 erstellt: 22. Jun 2008, 22:10
Klar die Endstufe ist für 12V.
Mein Problem ist nur das, dass ich ein Baumarkt Fahrrad davor habe. Das hatte aber leider nur hinten eine 150mm Scheibenbremse, die sehr zu wünschen übrig lässt. Die Bremsbeläge sind total runter aber ich will kein Geld mehr in das fahrrad investieren. Wegen der mangelnden Bremsleistung muss ich sehr vorsichtig fahren
Ich hab ein neues hardtail-bike ab dort passt die alte DDR-Kupplung nich dran. Außerdem sieht das ***** aus!
Aber naya das wird schon gehen,wenn nicht wird geschoben.
Im Sommer kommts Dirt-bike vom Kumpel dran.Naya ich schätze mal so das gewicht meines Anhängers so auf ca. 100kg bin mir da aber nicht sicher. Ist ja ein DDR-Anhänger aus verzinktem Stahl und das wiegt schon + eine 120AH Batterie!
alex1053070
Stammgast
#3489 erstellt: 23. Jun 2008, 15:34
Ich hab heute mal den Stromverbrauch von meinem Hänger nachgemssen der lag bei voller Lautstärke bei ~23A
Habt ihr auch solche Stromstärken, irgendwie kommt mir die verdammt hoch vor. Kann das vielleicht sein das die Hifonics Warrior (Kickbässe + Hochtöner) einen Verdammt schlechten Wirkungsgrad haben ?


[Beitrag von alex1053070 am 23. Jun 2008, 15:43 bearbeitet]
Lange92
Inventar
#3490 erstellt: 23. Jun 2008, 17:53
wenn du die endstufe auf volle pulle stellst dann hat das nix mit dem wirkungsgrad der LS zu tun ;-) wenn der wirkungsgrad höher ist dann ist es halt insgesamt lauter bzw. man benötigt nicht so viel leistung um eine gewisse lautstärke zu erreichen
VSint
Inventar
#3491 erstellt: 23. Jun 2008, 18:05
alex hat geschrieben, dass er bei voller lautstärke gemessen hat. das muss nicht automatisch heißen, dass die endstufe total aufgedreht war.


wenn der lautsprecher nen hohen wirkungsgrd hat, dann musste nicht so weit aufdrehen, um ne gewisse lautstärke zu erreichen, als mit nem wikungsgradschwachem ls.


interessant wärs für mcih wie du die stromstärke gemessen hast und mit welchem signal - musik oder sinuston?


grüße
Puschi91
Ist häufiger hier
#3492 erstellt: 23. Jun 2008, 18:32
Sooo, Ich hab jetzt meine Endstufe bekommen ist eine

" Blaupunkt GTA 200"

Ich hab jetzt nur ein Problem das Gerät ist ohne Anleitung und Sicherung. Beim Strom bin ich mir nicht sicher wo was dran muss!

Hier ein Bild wo man die Anschlüsse sieht.

http://www.myimg.de/?img=DSC012551024x768a26cb.jpg

Vielleicht kann mir jemand helfen wo was dran muss.
Außerdem hat das Teil keine Sicherung. Was für eine Größe der Sicherung brauch ich ?
VSint
Inventar
#3493 erstellt: 23. Jun 2008, 18:44
linkd ist masse(minus), rechts plus und in der mitte remote.

welchen sicherungswert du brauchst, müssteste mal im inet recherchieren



grüße
Puschi91
Ist häufiger hier
#3494 erstellt: 23. Jun 2008, 18:54
Sorry aber bauen so ein Teil zum erstn mal ein.
Wo muss ich Remote anschließen ?
Lange92
Inventar
#3495 erstellt: 23. Jun 2008, 19:01
das is eig zum anschließen an das autoradio damit die endstufe dann ausgeht wenn man das radio ausmacht...
kannste am besten ein kabel vom pluspol zu einem schalter machen und dann zum remote anschluss dann is immer wenn du den schalter umwirfst die endstufe aus
Hernig
Inventar
#3496 erstellt: 23. Jun 2008, 19:01
SUCHE-funktion nutzen;)

23A ist wirklich recht hoch, ich hab spitzenwerte von 16A;) vllt 18
Puschi91
Ist häufiger hier
#3497 erstellt: 23. Jun 2008, 19:02
Meine Frage hat sich schon erledigt muss mit dem Remoteanschluss an den Anschluss für die automatische Antenne oder ?
Hernig
Inventar
#3498 erstellt: 23. Jun 2008, 19:12
ja
Puschi91
Ist häufiger hier
#3499 erstellt: 23. Jun 2008, 20:13
Ich hab jetzt nur das Problem das ich die Angabe für die Größe der Sicherung der Endstufe im Internet nicht finde.

Endstufe: Blaupunkt GTA 200

Vielleicht kann mir jemand helfen auf welchen Seite man die Angebe findet.Vielleicht hat ja jemand auch so eine Endstufe
VSint
Inventar
#3500 erstellt: 23. Jun 2008, 20:19
sicher, dass du ne gta 200 hast?

die gta 250 zumindest wird mit 20A abgesichert, ich glaube, dass deine den selben wert hat. 15A wär ja lächerlich.


grüße
Puschi91
Ist häufiger hier
#3501 erstellt: 23. Jun 2008, 20:53
Ich hab ein Bild von dem Gerät da steht GTA 200 drauf

http://img10.myimg.de/DSC012561024x76811c0f.jpg

Ist aber schon ein bisschen zerkratzt aber das stört mich net.
Einem geschenktem Gaul guckt man nicht ins Maul
VSint
Inventar
#3502 erstellt: 23. Jun 2008, 21:10
die daten drauf werden wohl maximal-werte sein. dh die amp hat genau wie die gta 2x50 watt, und diese wird mit 20a gesichert.

du kannst es auch machen.


grüße
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 . 80 . 90 . 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
(Fahrrad)Anhänger Umbau
kevin15abc am 09.05.2010  –  Letzte Antwort am 09.05.2010  –  2 Beiträge
Fahrrad anlage
-sigi- am 14.03.2011  –  Letzte Antwort am 16.03.2011  –  25 Beiträge
Eigener Fahrrad Anhänger mit Anlage *.*
viper999 am 03.06.2010  –  Letzte Antwort am 10.06.2010  –  32 Beiträge
Fahrrad Anlage
master_John am 20.01.2008  –  Letzte Antwort am 20.02.2008  –  8 Beiträge
Fahrrad Partyanhänger
Skaface15 am 04.05.2011  –  Letzte Antwort am 05.05.2011  –  5 Beiträge
Fahrrad-/Anhänger mit Boxen ausrüsten
Sound_Noob am 18.02.2011  –  Letzte Antwort am 06.03.2011  –  8 Beiträge
Fahrrad Tuning!
Klappy123 am 03.01.2007  –  Letzte Antwort am 19.06.2007  –  11 Beiträge
Solarbetriebener Musikanhänger fürs fahrrad
Sausemichel am 23.05.2011  –  Letzte Antwort am 06.06.2011  –  6 Beiträge
Mobile Musikanlage für Fahrrad
19Flip95 am 13.05.2012  –  Letzte Antwort am 19.05.2012  –  3 Beiträge
Lautsprecheranlage für mein Chopper-Fahrrad
Curse83 am 09.10.2011  –  Letzte Antwort am 10.10.2011  –  7 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMartinWies
  • Gesamtzahl an Themen1.558.155
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.228