HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » (Fahrrad)Anhänger Umbau | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 . 80 . 90 . 100 . Letzte |nächste|
|
(Fahrrad)Anhänger Umbau+A -A |
||
Autor |
| |
Ralph_himself
Stammgast |
#3402 erstellt: 29. Mai 2008, 16:28 | |
box ist 84 lang, 60 breit und 25 hoch. für die kupplung und den "arm" vorne hab ich nen secondhand-hänger bei ricardo ersteigert. war einfach eine plastikkiste, an der 2 räder und eben die stange angeschraubt war die räder waren aber zu scheisse - also hab ich im baumarkt neue gekauft. die achse ist grässlich schwer (80cm lang, 2cm durchmesser), aber die räder haben sogar rollenlager ^^ offen zwar, laufen aber trotzdem top und dürfte einfach zu reinigen sein im hinteren bereich gibts noch ösen, so dass man mit gepäckgummis auch mal etwas damit transportieren kann. |
||
monkymonk
Neuling |
#3403 erstellt: 01. Jun 2008, 15:24 | |
hallo Ich leider so gut wie keine Ahnung von Anlagen und so weiter. Deshalb wollte ich mal bei euch um Rat fragen welche Endstufe empfehlenswert wäre und was für eine Bassbox ich mir kaufen sollte. Außerdem wollte ich fragen ob eine zusätzliche Batterie sinnvoll wäre oder ob eine Genügt Ich habe ca. 250 - 300 Euro zur Verfügung. Musik mäsig sind wir sehr breit gefächert unter anderem aber auch Hip-Hop und Drum'n'Base von daher wär n satter Bass natürlich super. Boxen haben wir denk ich mal noch genug aber ne Bassbox haben wir noch nicht von daher wär dass wohl auch ganz sinnvoll so wie ich das bisher gelesen habe. Wäre nett von euch wenn ihr mal n Paar Vorschläge machen könntet was ich mir zulegen sollte. Um endlich auch stolzer Besitzer eines solchen Wagens zu werden |
||
|
||
VSint
Inventar |
#3404 erstellt: 01. Jun 2008, 16:51 | |
wenn du dich hier mal paar seiten lang einlesen würdest, hätteste bereits paar antoworten auf deine fragen gefunden. erzähl erstmal was du alles hast. eigentlich würde ich zu ordentlichen lautsprechern raten und den sub abepfehlen, da du diese hast, wär ein sub von vorteil. drum and bass klingt gut was genau? gruß |
||
alex1053070
Stammgast |
#3405 erstellt: 01. Jun 2008, 18:35 | |
Heute ist nach längerer Fahrt (10-15km) mit dem Kuddel schon die zweite Felge am Arsch bzw. hat eine derbe acht drin keine Ahnung ob man das noch richten kann. Deswegen hab ich mir überlegt die beiden 18Zoll (ca.45cm Durchmesser) Räder gegen zwei Schubkarrenräder (ca.40cm Durchmesser) zu tauschen von der Achslänge sollte das eigentlich passen nach ein paar kleineren Anpassungen. http://cgi.ebay.de/K...tem#ebayphotohosting EDIT: Was benutzt ihr für Laudräder, wieviel Zoll, ganz normale Fahrradvorderräder? [Beitrag von alex1053070 am 01. Jun 2008, 19:28 bearbeitet] |
||
Brummtasche21
Stammgast |
#3406 erstellt: 01. Jun 2008, 20:03 | |
also wie viel kilo haste denn in deinem Anhänger? ich habe einen mofaanhänger mit den orginal mofaanhängerfelgen und ich habe so gute 100 kilo als drin und des hebt vor kurzem habe ich sogar noch einen aufm hänger mitgenommen mit 60 kilo und die haben zwar bissl gewackelt aber hielten es aus |
||
alex1053070
Stammgast |
#3407 erstellt: 01. Jun 2008, 20:08 | |
Ich denke mal das die ganze Karre auch auf 100kg kommt. Naja sind halt ausm Kinderfahrrad, ich probier die mal noch zu zentireren und dann schweiß ich die Halterung auf einer Seite mal neu da die ein wenig krumm ist und so das rad auch leicht schief drin hing vllt. lags auch daran wer weiß.. Sonst muss ich mir was einfallen lassen. |
||
monkymonk
Neuling |
#3408 erstellt: 02. Jun 2008, 15:27 | |
also ich hab halt schon Boxen aber ich denke nicht dass die was taugen aber ich dachte halt die kombination von den beiden dingern wär recht wichtig... aber wenn ich erst mal gescheite Boxen brauch nehm ich au gerne empfehlungen entgegen wegen ner endstufe hab ich schon n bischn gegoogelt und bin auf diese hier gestoßen http://www.amazon.de...id=1212420178&sr=8-1 da hab ich aber dann gelesen das der Bass anscheinend nicht so richtig was taugt... was für eine Batterie ich bisher schon hab weiß ich leider nicht da die bei meinen Eltern daheim steht und ich grade beim Zivildienst bin der 150km von daheim weg ist. Aber ist ne relativ neue Autobatterie. was ich so an drum and bass so hör ist zur zeit recht viel aphrodite dann hab ich ganz gerne pendulum gehört aber da gefällt mir das neueste album nicht so... sonst versuch ich grade mich mit n paar samplern n bischn reinzuhören und was neues zu finden... danke für Antworten gruß monk |
||
Hernig
Inventar |
#3409 erstellt: 02. Jun 2008, 19:43 | |
zu den Rädern: ich benutz 18 oder 20? zoll fahrradfelgen... such aber auch schon seit ich den Hänger gebaut habe nach was besserem;) mir geht nach langen strecken auf wackeligen wegen immmer eine felge kaputt... an vatertag hatte ich zu den 130kg normal gewicht noch ne 70ah batterie, 2 kisten astra und massig taschen drauf, denke, dass ich an dem tag so 200kg hatte:D naja seitdem ist die felge aber auch so ge8et;) |
||
alex1053070
Stammgast |
#3410 erstellt: 02. Jun 2008, 19:46 | |
Ich denke Schubkarrenräder sind bald die beste Alternative in ebay wird angegeben das ein Rad ca. 200kg aushält und das für 6,80€, naja ich werds testen wenn die nächste Felge am Arsch ist. |
||
Brummtasche21
Stammgast |
#3411 erstellt: 02. Jun 2008, 20:42 | |
also hernig du hast auf deinem hänger 20 zoll und schubkarrenräder sind ka schön und gut aber sie haben einen rollwiederstand wie sau bei belastung |
||
Lange92
Inventar |
#3412 erstellt: 03. Jun 2008, 12:19 | |
wenn man 200kg oder noch mehr aufem hänger hat und wacklige wege fährt würde mich das net unbedingt wundern wenn mir die felge kaputt geht^^ ich denke bei 100kg haben die ja noch keine probleme da sonst so manches fahrrad kaputt gehen würde wenn ich mir einige stabiler gebaute menschen ansehe und daher würde ich dir raten größere fahrrad räder zu nehmen alex da wie brummtasche schon gesagt hat der rollwiderstand größer ist bei den schubkarren rädern und das somit schön schwer wird mit ziehen |
||
Hernig
Inventar |
#3413 erstellt: 03. Jun 2008, 13:09 | |
wundern tut mich das auch nicht, ich hätte ja auch schon längst andere räder genommen, doch wie von allen schopn erwähnt: der Rollwiderstand... |
||
Lange92
Inventar |
#3414 erstellt: 03. Jun 2008, 13:13 | |
kannst ja nächstes mal nen kumpel überreden nen anderen hänger mitzunehmen für die taschen und die kisten |
||
Hernig
Inventar |
#3415 erstellt: 03. Jun 2008, 16:11 | |
für nächstes jahr vatertag etc. kommt eh was gtößeres;) |
||
Ralph_himself
Stammgast |
#3416 erstellt: 03. Jun 2008, 16:21 | |
mit 4 rädern? ich habe auch so ähnliche räder, aber dank rollenlagern laufen die 1a - kanns aber noch nicht verlässlich abschätzen, da ich noch nicht mehr als 2m im keller rumgefahren bin |
||
Hernig
Inventar |
#3417 erstellt: 03. Jun 2008, 18:07 | |
auf jeden fall ein Motor:P |
||
alex1053070
Stammgast |
#3418 erstellt: 03. Jun 2008, 19:03 | |
Was willst du mit dem Motor ? Die Karre antreiben oder für Strom? |
||
Brummtasche21
Stammgast |
#3419 erstellt: 03. Jun 2008, 20:07 | |
also motor ist eig schwachsinn dann haste noch mehr gewicht und leistungsverbrauch drück das nächste mal deinem kumpel einen hänger für bier taschen etc. in die hand |
||
Brummtasche21
Stammgast |
#3420 erstellt: 03. Jun 2008, 20:11 | |
das ist es eigendlich nicht bei einem hänger die seitlichen schläge auf die felge sind die verantwortlichen die die felge killen die halten das gewicht aus aber halt nur wenn sie keine seitlichen schläge bekommen deshalb wenn ich auf schwerere geschütze greife steige ich auf zwillingsbereifung um(jedes rad halbes gewicht ) |
||
Hernig
Inventar |
#3421 erstellt: 03. Jun 2008, 20:52 | |
lenkbare vorderachse bzw. schwenkbare deichsel... darauf der motor, der das vorderrad antreibt.... benziner;) hab ja noch fast ein jahr zeit dafür:D |
||
Brummtasche21
Stammgast |
#3422 erstellt: 03. Jun 2008, 23:05 | |
so nachm motto agria meinste vorne motor hinten ladefläche bzw. anlage |
||
Mr.L
Ist häufiger hier |
#3423 erstellt: 04. Jun 2008, 10:38 | |
Einen Motor ziehen wir für unser Baby auch in Betracht, inklusive neuem, selber geschweißtem Gestell. Aber wie siehts gesetzlich aus? Wenn das Ding unter 6 Km/h fährt, darf dann auch ein "angetrunkener" an die Deichsel? Nicht dass sie uns allen den Führerschein kassieren, nur weil wir um nen selbstfahrenden Bollerwagen rumlaufen |
||
alex1053070
Stammgast |
#3424 erstellt: 04. Jun 2008, 11:05 | |
Ich denke nicht das dann ein angetrunkener an die Deichsel darf wenn man sowas überhaupt bauen darf was ich nicht denke. |
||
Hernig
Inventar |
#3425 erstellt: 04. Jun 2008, 12:09 | |
also wenn baue ich sowas nur fürn herrentag nicht für den normalen gebrauch und an dem tag sind wir sowieso mehr auf privaten wegen unterwegs;) |
||
LeXopold
Stammgast |
#3426 erstellt: 04. Jun 2008, 12:14 | |
Ralph_himself
Stammgast |
#3427 erstellt: 04. Jun 2008, 21:17 | |
"trägt lasten bis 30kg..." wenn du da 100kg anhängst kommt der mit nur 200w doch kaum mehr vom fleck - ausser es geht bergab! 400w (~0.5 PS) müssten meiner meinung nach schon sein. dann allerdings elektronisch geregelt, dass er wirklich nicht mehr als 6km/h kann, sonst könnte es wirklich zoff geben. bei uns am seebecken hat es aber so einen eisverkäufer, es scheint also durchaus legal zu sein (zumindest in der schweiz ) |
||
Brummtasche21
Stammgast |
#3428 erstellt: 05. Jun 2008, 20:49 | |
also mit eigenbauten darf man nicht auf die strasse wenn man keine papiere machen lassen will wenn ja kostet es aber 2000€ rum weil es ein einzelstück ist und sie es nicht in ihrer liste haben und angetruken darf keiner mehr ans steuer |
||
Brummtasche21
Stammgast |
#3429 erstellt: 05. Jun 2008, 20:53 | |
naja bei mir gehts jedes jahr mit meinem hänger den berg hoch motor wäre nicht schlecht aber 1. bekommt man bis man oben ist gut mukis wenn mans alleine ziehen muss und das geld was man für das bezin ausgibt kann man versaufen |
||
Harrycane
Inventar |
#3430 erstellt: 10. Jun 2008, 09:54 | |
So, von mir gibts auch mal wieder was Neues. Da mir Punky nicht gefallen hat (zu groß, zu schwer und zu ineffektiv) hab ich schnell mal was anderes zusammengezimmert: Verbaut ist ein Mp3 radio von Microstar (was wirklich nicht schlecht ist und sehr billig zu bekommen ist), 2x Hertz Dieci DC100 Koaxe, ein 10" Jensen Sub, ein Concord CA50.2, eine passive Subweiche, eine Autobatterie und eine Spannungsanzeige. Der Sub ist nach unten hin verbaut, weil das ja anscheinend ein Zuwachs an Tiefbass bringen soll. Tja, und jetzt bin ich wirklich zufrieden. Die Koaxe bringen selbst wenn der Sub aus ist ordentlich Bass. Wenn der Sub dann an ist, ist es auch ausreichend laut (wegen dem guten Wirkungsgrad fast schon zu laut) und bringt den Boden zum vibrieren Für ne Grillparty,oder im Moment eben für ne "Aftersoccergameparty" mehr als ausreichend. |
||
VSint
Inventar |
#3431 erstellt: 10. Jun 2008, 10:04 | |
hi harry, wie ist dein gerät von innen aufgebaut? haben die ls ein geschlossenes volumen? aba zum rumfahren ist die box wohl nicht so mit den kleinen rädern? grüße |
||
Harrycane
Inventar |
#3432 erstellt: 10. Jun 2008, 17:28 | |
Also die Koaxe sind vom Sub getrennt. Kurz unterhalb des Radios ist eine Trennplatte(da wo man die Schrauben sieht). Das Subgehäuse hat eine Öffnung. Da wo die Batterieklemmen sind ist quasi eine BRport.Allerdings kein Port, sondern nur ein Loch. Zum Rumfahren ist das natürlich nichts, außer natürlich man läd das Ding ins Auto und so wars auch gedacht. |
||
Puschi91
Ist häufiger hier |
#3433 erstellt: 13. Jun 2008, 07:51 | |
Hallo Leute, ich hab mich grad erst hier neu angemeldet also ich hab davon jetzt noch net so viel ahnung. Ich hab mir jetzt auch so ein Anhänger zusammen geschustert. Ich hab ein Mercedes Kassettenradio was gute Dienste bringt.Meine Frage is nun die ich hab alte DDR Boxen verschlimmern die die Musikqualität stark? Außerdem habe ich von einem Freund eine 120AH Bleiakku bekommen is der zu groß oder wie ist das ? Kann ich an den Akku noch eine Kühlbox für´s Auto anschließen ? mfg Puschi P.S. wäre schön wenn jmd. meine Fragen beantworten könnte Verbesserungsvorschläge wären auch nett Hffentlich könnt ich mir helfen Danke erstmal [Beitrag von Puschi91 am 13. Jun 2008, 11:52 bearbeitet] |
||
Brummtasche21
Stammgast |
#3434 erstellt: 13. Jun 2008, 12:30 | |
also ein akku der 120Ah akku ist nicht zu groß wenn dann zu schwer aber nuja
was ich nicht verstehen kann alte boxen können besser klingen wie neue (im hifi allerdings) sag mal näher was das für lautsprecher sind für zuhause fürs auto 4 ohm 8 ohm eine kühlbox kannste natürlich anschließen weil im auto haste ja die gleiche baterie musst nur drauf achten das sie richtig angeschlossen ist |
||
Puschi91
Ist häufiger hier |
#3435 erstellt: 13. Jun 2008, 20:59 | |
Also hinten steht 4 Ohn drauf sind von Vati´s alten Anlage die hat mal 1000Mark gekostet. Die sehen auch voll stylisch aus mit braunen abdeckungen. Also sie kommen aussem Home bereich. Das waren die einzigen die ich noch zu hause hatte. mfg Puschi=) |
||
Puschi91
Ist häufiger hier |
#3436 erstellt: 14. Jun 2008, 10:41 | |
Die Boxen sind von Merkur und heißen B9151 Hifi vielleicht kanste damit etwas anfangen ! mfg Puschi=) |
||
Puschi91
Ist häufiger hier |
#3437 erstellt: 14. Jun 2008, 11:18 | |
Sorry muss mich verbesern die Boxen sind von "RFT" net von Merkur und heißen "Merkur B9151 Hifi" MfG=) |
||
Harrycane
Inventar |
#3438 erstellt: 14. Jun 2008, 18:16 | |
wie wärs mit ausprobieren? |
||
Puschi91
Ist häufiger hier |
#3439 erstellt: 15. Jun 2008, 09:10 | |
naya ich hab´se ya schon angeschlossen und alles läuft eiqentlich relativ gut |
||
Harrycane
Inventar |
#3440 erstellt: 15. Jun 2008, 18:13 | |
und wo liegt dann das Problem |
||
Puschi91
Ist häufiger hier |
#3441 erstellt: 15. Jun 2008, 21:06 | |
@Harrycane ich hatte mit jm anders darüber gesprochen wollte mich nur informiern ob die Boxen gut sind bzw an mein radio passen |
||
VSint
Inventar |
#3442 erstellt: 15. Jun 2008, 21:09 | |
ich würd sagen - anschliessen - probieren - lauschen. wenns DIR gefällt - BOMBE wenn du iwelche zweifel bekommst - HIER poste grüße |
||
Puschi91
Ist häufiger hier |
#3443 erstellt: 16. Jun 2008, 09:34 | |
naya ich hab das gestern so ca.5h stunden laufen lasssen. Und das radio wurde hinten verdammt heiß. Kann das sein das ne zu hohe Belastung ist ? Oder ist das normal? Ich hab ya von so was auch net viel ahnung bin auch nur schüler und kann mir net so viele teure Komponenten leisten |
||
David1991
Stammgast |
#3444 erstellt: 16. Jun 2008, 10:19 | |
Würde fast sagen das ist normal auser du hast es in einem zu kleinen unbelüfteten Raum eingebaut. Dann würde es sich aber denk ich mal Abschalten bevor es abraucht. Die meisten Radion werden ja schon gut Warm wenn nur die CD lauft MFG David |
||
Puschi91
Ist häufiger hier |
#3445 erstellt: 16. Jun 2008, 11:13 | |
Ich hab ya ein Kassettenradio namen "Becker Mercedes Benz Classic" is halt net mehr das allerneueste aba hatte kein anderes. Ich hab da ein Adapter zum Mp3 player das reicht. Also das is auf keinem fall in einem zu kleinem raum drinne ham den deckel immer offen und ich hab das radio in dem Kasten vom anhänger drinne da is genug Platz. |
||
David1991
Stammgast |
#3446 erstellt: 16. Jun 2008, 12:58 | |
Solange es nicht abgeht brauchst du eigentlich keine angst darum haben. Und 5stunden dauerbetrieb ist ja auch eine Belastung da darfs auch mal heis werden |
||
Harrycane
Inventar |
#3447 erstellt: 16. Jun 2008, 13:21 | |
Es kommt auch auf die Impedanz der Lautsprecher an. Die meisten radios kommen nur mit 4 Ohm LS klar, ganz alte sogar nur mit 8 Ohm. Hängen da jetzt LS dran, die eine geringere Impedanz haben, spuckt das Radio zuviel Leistung aus und raucht irgendwann ab. Hängen LS mit zu hoher impedanz dran muß das Radio enorm viel Leistung abgeben um eine normale Lautstärke zu erreichen und läuft somit fast immer unter Volllast. [Beitrag von Harrycane am 16. Jun 2008, 13:22 bearbeitet] |
||
Puschi91
Ist häufiger hier |
#3448 erstellt: 16. Jun 2008, 13:57 | |
@ Harrycane das hab ich gecheckt Die Boxen haben 4Ohm un das Radio müsste eigentlich auch 4 Ohn haben.ODER ? Hab dazu aber noch nichts im Internet gefunden leider. Man findet net viele Daten von dem Radio. Das ist aus einer MB E-Klasse Baujahr 1993 also das neuste isses net mehr.Aber ich bin halt schüler un verdiene noch kein geld sonst wär da ya schon was viel geileres drinne. hab aber ab August ne Lehrstelle un da werd ich das teil noch richtig aufmotzen. |
||
Puschi91
Ist häufiger hier |
#3449 erstellt: 16. Jun 2008, 14:32 | |
Soo hab mal innerhalb 3 Minuten ein kleines Video gemacht hoffentlich erkennt man meinen Wagen http://www.myvideo.de/watch/4453900/Soundanhaenger_Anfangstadium Ich hoffe es gefällt |
||
VSint
Inventar |
#3450 erstellt: 16. Jun 2008, 17:07 | |
vom klang her scheints sehr gut zu sein, von der lautstärke wohl auch. doch die optik ist son ding grüße ps - istn geiler track |
||
Puschi91
Ist häufiger hier |
#3451 erstellt: 16. Jun 2008, 17:26 | |
Ya das is ya auch eigentlich ein Angelanhänger( bin leidenschaftlicher Angler un 16~>Kein Auto). Ich hab den vor 2 Tagen zusammen gebaut. Die Anhänger die hier im Forum sind sind ya richtig schön aber mein Anhänger muss funktionell sein. |
||
Master_J
Inventar |
#3452 erstellt: 16. Jun 2008, 17:46 | |
Wie sehen denn Deine Angelhaken aus? Mehr so: y Oder mehr so: j ? Den Gewinner dann bitte auch als ersten Buchstaben der allgemeinen Zustimmungsbekundung verwenden. Ya ya Um noch was zum Thema beizutragen: Diese Becker-Radios waren um die Zeit durchaus für 3 Ohm ausgelegt. Bei mir gibt es sogar nur diese eine Leistungsangabe bei 3 Ohm. Gruss Jochen |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 . 80 . 90 . 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
(Fahrrad)Anhänger Umbau kevin15abc am 09.05.2010 – Letzte Antwort am 09.05.2010 – 2 Beiträge |
Fahrrad anlage -sigi- am 14.03.2011 – Letzte Antwort am 16.03.2011 – 25 Beiträge |
Eigener Fahrrad Anhänger mit Anlage *.* viper999 am 03.06.2010 – Letzte Antwort am 10.06.2010 – 32 Beiträge |
Fahrrad Anlage master_John am 20.01.2008 – Letzte Antwort am 20.02.2008 – 8 Beiträge |
Fahrrad Partyanhänger Skaface15 am 04.05.2011 – Letzte Antwort am 05.05.2011 – 5 Beiträge |
Fahrrad-/Anhänger mit Boxen ausrüsten Sound_Noob am 18.02.2011 – Letzte Antwort am 06.03.2011 – 8 Beiträge |
Fahrrad Tuning! Klappy123 am 03.01.2007 – Letzte Antwort am 19.06.2007 – 11 Beiträge |
Solarbetriebener Musikanhänger fürs fahrrad Sausemichel am 23.05.2011 – Letzte Antwort am 06.06.2011 – 6 Beiträge |
Mobile Musikanlage für Fahrrad 19Flip95 am 13.05.2012 – Letzte Antwort am 19.05.2012 – 3 Beiträge |
Lautsprecheranlage für mein Chopper-Fahrrad Curse83 am 09.10.2011 – Letzte Antwort am 10.10.2011 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedRayCappo
- Gesamtzahl an Themen1.558.157
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.288