HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Accuphase vs. Rest | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
|
Accuphase vs. Rest+A -A |
||||
Autor |
| |||
Hxnx_Wxxxxxxx
Gesperrt |
08:27
![]() |
#851
erstellt: 24. Okt 2006, |||
Hey Kollege, pack mal den Hammer ein. Du musst hier nicht gegen eine ÜBermachacht von Accuphase Fans ankämpfen. Der Spass an Deinem Denon sei Dir gern gegönnt. Mich wundert allerdings ausgerechnet der Vergleich mit ML wenn du auf "warmen" Klang stehst, ich habe von dieser Marke definitiv noch kein Gerät gehört, dass auch nur ansatzweise warm und rund klang im Gegenteil - die neuen Geräten wurden eher kälter und analytischer (im Gegensatz zu A.) abgestimmt. Für meinen Geschmack schafft im Moment der E-550 einen optimalen Kompromiß zwischen Detailreichtum u. Musikalität. Zu Herbert: Gemessen habe ich natürlich nichts, ich glaube auch nicht, dass die Slew Rate irgendwo im Prospekt angegeben wird. Bezieht sich lediglich auf mein Empfinden, wie das Gerät mit dem "Fluss der Musik umgeht".
|
||||
Stones
Gesperrt |
09:38
![]() |
#852
erstellt: 24. Okt 2006, |||
[quote="Hans_Wilsdorf"]Hey Kollege, pack mal den Hammer ein. Du musst hier nicht gegen eine ÜBermachacht von Accuphase Fans ankämpfen. Der Spass an Deinem Denon sei Dir gern gegönnt. Mich wundert allerdings ausgerechnet der Vergleich mit ML wenn du auf "warmen" Klang stehst, ich habe von dieser Marke definitiv noch kein Gerät gehört, dass auch nur ansatzweise warm und rund klang im Gegenteil - die neuen Geräten wurden eher kälter und analytischer (im Gegensatz zu A.) abgestimmt. Für meinen Geschmack schafft im Moment der E-550 einen optimalen Kompromiß zwischen Detailreichtum u. Musikalität. ![]() ![]() Der Spaß an den Accuphase Verstärkern sei Dir ebenfalls gerne gegönnt. Ich habe ja auch nichts gegen diese Verstärker, aber ein wenig Kritik ist doch wohl erlaubt. Wie gesagt, ich verstehe einfach nicht, warum die Accuphase Verstärker hier in Deutschland so sündhaft teuer sind. In Japan bekommt man sie für die Hälfte.Das sollte PIA in Deutschland wirklich mal überdenken. Gruß Stones ![]() |
||||
|
||||
MH
Inventar |
10:43
![]() |
#853
erstellt: 24. Okt 2006, |||
der arme 307. Perlen vor die S... und leistungsmäßig wird das auch nicht passen Gruß MH toller verstärker ![]() Kappa ![]() |
||||
MH
Inventar |
10:43
![]() |
#854
erstellt: 24. Okt 2006, |||
|
||||
ckrohm
Ist häufiger hier |
12:43
![]() |
#855
erstellt: 24. Okt 2006, |||
Also es klingt doch schon sehr gut... Vom Neupreis sind beide, E 307 und Kappa auf dem selben Level. Leistungsmäßig paßt es schon, ich fahre keine extremen Pegel und für gehobene Zimmerlautstärke reicht es allemal, zumal die Kappa auch keine extremen Phasendrehungen mehr hat, gar nicht vergleichbar mit der Kappa 9A. Aber ich halte jetzt Ausschau nach einer Infinity Sigma... daß wird dann richtig gut klingen... |
||||
Rhodan
Stammgast |
20:30
![]() |
#856
erstellt: 24. Okt 2006, |||
So'n Teil geht man nicht schnell mal holen wie ein Stück Butter und stellt dann überrascht fest - oh, ranzig --> Mist. Die Jungs, die Accu kaufen, wissen m.E. i.d.R. was sie wollen. Grüße |
||||
Stones
Gesperrt |
21:33
![]() |
#857
erstellt: 24. Okt 2006, |||
So'n Teil geht man nicht schnell mal holen wie ein Stück Butter und stellt dann überrascht fest - oh, ranzig --> Mist. Die Jungs, die Accu kaufen, wissen m.E. i.d.R. was sie wollen. Grüße ![]() ![]() Wie gesagt, ich bin bestimmt kein Accuphase Verfechter, aber sie sind einfach überteuert und werden relativ oft z.B. in der Bucht wieder verkauft. Ich frage mich, warum. Es sind dort nicht nur ältere, sondern auch fast neue Accuphase Verstärker die zum Verkauf angeboten werden. Gruß Stones ![]() [Beitrag von Stones am 24. Okt 2006, 21:36 bearbeitet] |
||||
kwaichangtoy
Inventar |
06:13
![]() |
#858
erstellt: 25. Okt 2006, |||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() es sind aber nicht nur accuphase geräte die neu wieder verkauft werden ml, mcintosh, naim ebenso ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Sargnagel
Stammgast |
09:36
![]() |
#859
erstellt: 25. Okt 2006, |||
Das liegt ganz einfach daran, dass die neueren Accuphase so verdammt gut klingen. ![]() ![]() Gruß, Sargnagel |
||||
MH
Inventar |
10:46
![]() |
#860
erstellt: 25. Okt 2006, |||
gestern ist eine P1000 vesrteigert worden ![]() das wäre mal ein Aufstieg gewesen ![]() Gruß MH |
||||
kwaichangtoy
Inventar |
11:22
![]() |
#861
erstellt: 25. Okt 2006, |||
und für wieviel? was kostet die noch neu? |
||||
MH
Inventar |
12:01
![]() |
#862
erstellt: 25. Okt 2006, |||
weggegangen für knapp über 6.000 (kein Pia) und der Neupreis liegt bei 18.000 Gruß MH hätte gut zu meiner Vorstufe gepasst ![]() |
||||
kwaichangtoy
Inventar |
12:15
![]() |
#863
erstellt: 25. Okt 2006, |||
du hast die 2600? wenn ja wäre es für dein "subyektives" klangempfinden, ein super gespann ![]() evtl haste ja glück und es gibt wieder eine im angebot ![]() |
||||
MH
Inventar |
12:23
![]() |
#864
erstellt: 25. Okt 2006, |||
nee, nur die alte C-290 Gruß MH |
||||
kwaichangtoy
Inventar |
13:05
![]() |
#865
erstellt: 25. Okt 2006, |||
neeee ![]() ![]() |
||||
MH
Inventar |
15:20
![]() |
#866
erstellt: 25. Okt 2006, |||
dann wäre zumindest mein Hifi-Welt in Ordnung ![]() Gruß MH |
||||
kwaichangtoy
Inventar |
15:32
![]() |
#867
erstellt: 25. Okt 2006, |||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
MH
Inventar |
15:42
![]() |
#868
erstellt: 25. Okt 2006, |||
wird doch momentan ebenfalls versteigert ![]() würde ich notfalls auch mal ausprobieren obwohl Naim mich bisher nicht so angesprochen hat ![]() Gruß MH |
||||
storchi07
Hat sich gelöscht |
16:06
![]() |
#869
erstellt: 25. Okt 2006, |||
wenn ich spontan einen accuphase gekauft hätte wäre ich voll reingefallen. wie ich inzwischen weiss: wenig bass ! von wegen: accuphase, immer das beste ! ![]() deswegen werden womöglich oft welche bei iiihhh-bähhh verkauft ! |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
16:09
![]() |
#870
erstellt: 25. Okt 2006, |||
Wenn du jetzt noch allen erklärst, was ein Verstärker mit der Basswiedergabe zu tun haben soll, wäre das nett. Ein solches Phänomen habe ich bis jetzt noch nie beobachten können. Ach ja, bite kein, "Ich habe es aber gehört"-Geschwafel. ![]() |
||||
storchi07
Hat sich gelöscht |
16:37
![]() |
#871
erstellt: 25. Okt 2006, |||
nur der vollständigkeit halber: für mich hat, mit einem accu-amp, der klang aus den ls zu wenig bass. [Beitrag von storchi07 am 25. Okt 2006, 16:55 bearbeitet] |
||||
MH
Inventar |
16:39
![]() |
#872
erstellt: 25. Okt 2006, |||
ich höre auch Bass-Unterschiede Gruß MH |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
16:43
![]() |
#873
erstellt: 25. Okt 2006, |||
Ich nicht, absolut nicht, wie sollte das auch zu erklären sein bei einem linealglatten Frequenzgang und den haben sämtliche Accus und auch andere vernünftig konstruierte Verstärker. Ich bin mir ziemlich sicher, ihr bildet euch da was ein. |
||||
Audiodämon
Inventar |
16:44
![]() |
#874
erstellt: 25. Okt 2006, |||
An welchen LS soll das denn so sein? Gut, jeder hat da seine eigenen Vorstellungen von Bass-Quantität, aber was die Qualität betrifft, sollte man sich einig sein, zumal es sich ja um ernsthaftes High-End, und nicht um Auto-Hifi handelt ![]() ![]() Gruß René |
||||
MH
Inventar |
16:46
![]() |
#875
erstellt: 25. Okt 2006, |||
was bringt dir ein linear-glatter Frequenzgang bei einer Gamma? Es muss gut klingen und keine Messrekorde bringen. Gruß MH |
||||
storchi07
Hat sich gelöscht |
16:51
![]() |
#876
erstellt: 25. Okt 2006, |||
es war eine dynaudio c2. |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
16:52
![]() |
#877
erstellt: 25. Okt 2006, |||
An die Gamma kann man irgendwas anschließen für die Basswiedergabe, es braucht nur ausreichend Leistung, nicht mal Stabilität. Es wird immer zu viel des Guten sein, wenn man die Raumakustik nicht optimiert. Ich möchte den sehen, dem dann ein Accu zu dünn klingt ![]() ![]() |
||||
Audiodämon
Inventar |
16:56
![]() |
#878
erstellt: 25. Okt 2006, |||
"glatter Frequenzgang" bedeutet ja z.B., dass alle Frequenzen im gleichen Verhältnis zueinander wiedergegeben werden. Würde es stimmen, dass eine Endstufe "wenig" Bass hat, müsste ja auf dem Frequenzgangschrieb eine deutliche Senke in diesem Frequenzbereich verzeichnet sein, somit wäre eine Endstufe defekt. Berichtigungen? |
||||
Audiodämon
Inventar |
17:01
![]() |
#879
erstellt: 25. Okt 2006, |||
Well, die C2 ist ja auch nicht gerade ein "Bassmonster". Vielleicht klang die Accuphase im Bassbereich einfach nur "richtiger" an der C2. Weniger Bass muss ja nicht bedeuten, dass es schlechter klingt. Der Bass wird schon da sein, vielleicht eben nicht überbetont. |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
17:05
![]() |
#880
erstellt: 25. Okt 2006, |||
Die Basswiedergabe ist sehr stark raumabhängig. Sitzt man falsch, hört man entweder gar nichts, oder ein fürchterliches Dröhnen. Der Basswiedergabe mit anderen Verstärkern zu Leibe rücken ist ein absoluter Unsinn. Versucht es mal mit Kantenabsorbern, Plattenschwingern und Resonatoren und stellt die Boxen ordentlich auf. ![]() |
||||
Audiodämon
Inventar |
17:10
![]() |
#881
erstellt: 25. Okt 2006, |||
Völlig Richtig! Ebenfalls wird das Auswechseln von Kabeln mit Sicherheit nichts bringen. Eine gute Aufstellung kostet nichts, ausser etwas Zeit. Was hier oft genug verschenkt wird, ist mit keinem Amp der Welt zu kompensieren. |
||||
MH
Inventar |
17:16
![]() |
#882
erstellt: 25. Okt 2006, |||
jetzt kommts wieder: alle verstärker klingen gleich ![]() Gruß MH was quatschen wir hier eigentlich über sauteure Accuphase wenn nicht defekte Elektronik sowieso gleich klingt? 10000 Euro Anfassqualität? |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
17:20
![]() |
#883
erstellt: 25. Okt 2006, |||
Richtig, Haptik, Prestige, Optik, all das zählt, warum auch nicht. Der angebliche Klangfortschritt ist doch nur ein vorgeschobener Grund, um sich Luxusartikel zuzulegen. Warum ist es so schwer, sich das einzugestehen? Bei einer teuren Uhr oder Schmuck hat doch auch niemand ein Problem damit. ![]() |
||||
Audiodämon
Inventar |
17:24
![]() |
#884
erstellt: 25. Okt 2006, |||
Wer hat das denn behauptet? Es sollte eben nicht angehen, dass sich Endstufen im Bass in solch deutlicher Weise unterscheiden: Amp X hat viel Bass, Amp Y fast keinen u.s.w. Bass ist kein Klang! In Anderen Disziplinen gibt es klangliche Unterschiede. Das hängt auch damit zusammen, welcher LS an welchem Amp hängt. Klemmt man eine Vertigo an eine ältere McIntosh, dann wird man mit Sicherheit nicht glücklich werden. Differenzieren ist hier eher angesagt, als pauschale Aussagen. ![]() |
||||
ckrohm
Ist häufiger hier |
17:32
![]() |
#885
erstellt: 25. Okt 2006, |||
Also abgesehen vom besseren Klang, den ich zweifellos gegenüber meinem alten Sony jetzt mit dem E307 hatte, kam auch der "Haben-will" Faktor hinzu... ![]() Die Accus sind schöne Geräte, die auch sehr gut klingen... ob die Accus die allerbesten auf der Welt sind, vermag ich nicht zu sagen... Die sind auf jeden Fall in der Liga, wo die Luft nach oben gaaaaaaaaanz dünn wird... Und spätestens dann kommt mit Sicherheit Optik und Verarbeitungsqualität sowie der Name dazu... |
||||
MH
Inventar |
17:34
![]() |
#886
erstellt: 25. Okt 2006, |||
wenn ich nicht an Verstärkerklang glauben würde ![]() Gruß MH |
||||
Audiodämon
Inventar |
17:36
![]() |
#887
erstellt: 25. Okt 2006, |||
Na wenn man daran "glauben" muss dann passt das wohl. ![]() |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
17:43
![]() |
#888
erstellt: 25. Okt 2006, |||
In welchem Baumarkt gibt es Verstärker? Irgendwo zwischen den Dübeln und der Farbe? Mir ist schon lange klar, dass es kaum klangliche Unterschiede zwischen vernünftigen Transistorverstärkern gibt, trotzdem macht es mir Spaß, mir ab und an einen anderen zuzulegen. ![]() |
||||
Hxnx_Wxxxxxxx
Gesperrt |
17:54
![]() |
#889
erstellt: 25. Okt 2006, |||
Sorry aber das ist ja wohl etwas lau argumentiert ![]() ![]() Darüber hinaus ist der Wertverlust bei A. übrigens auch vergleichsweise gering.
|
||||
Hxnx_Wxxxxxxx
Gesperrt |
18:04
![]() |
#890
erstellt: 25. Okt 2006, |||
Bin ich hier in einer Zeitfalle gelandet? ![]() ![]() ![]() Oft sind es undifferenzierte bzw. unqualifizierte Aussagen wie "A. Verst. haben keinen Bass", die der Auslöser sind, obwohl hier eigentlich alle wissen, dass das sowohl objektiv als auch subjektiv Unsinn ist, warum also jedesmal gleich hochgehen.
|
||||
Stones
Gesperrt |
18:13
![]() |
#891
erstellt: 25. Okt 2006, |||
![]() ![]() Hallo Herr Wilsdorf: Das mag schon sein. Aber wenn 6 - 12 Monate alte Accuphase Geräte vom Schlage eines E 308, 408 oder gar 530 verkauft werden, frage ich mich natürlich warum dies so ist, zumal diese sich in einem Preissegment von 4000 bis 9000 Euro Neukauf bewegen. Für diesen wahnsinnigen Preis für einen Vollverstärker müßte man doch annehmen, daß die Geräte so perfekt sind,daß sie innerhalb so kurzer Zeit nicht schon wieder verkauft werden, noch dazu mit relativ hohem Verlust. Aber wie gesagt, ich habe nichts gegen Accuphase Verstärker, finde eben nur, daß sie überteuert sind. Dies beweist alleine schon die Tatsache, daß sie in Japan nur ca. die Hälfte kosten in Bezug auf Deutschland. Das ist natürlich nur meine ganz persönliche Meinung. Gruß Stones ![]() [Beitrag von Stones am 25. Okt 2006, 18:25 bearbeitet] |
||||
MH
Inventar |
18:42
![]() |
#892
erstellt: 25. Okt 2006, |||
in der 10.000 Euro-Liga ist alles überteuert und Accuphase-Endstufen haben wenig Bass!!!! (kann man ja reindrehen ![]() Gruß MH |
||||
Audiodämon
Inventar |
18:48
![]() |
#893
erstellt: 25. Okt 2006, |||
Versuch es doch mal mit Auto-Endstufen, gibt auch nette Bassbooster (nennt man das so?) zu kaufen. Sind im Vergleich sogar preiswert und auch in manchem Baumarkt zu finden. ![]() |
||||
MH
Inventar |
18:55
![]() |
#894
erstellt: 25. Okt 2006, |||
PA-Endstufen habe ich schon versucht ![]() ![]() Gruß MH |
||||
Audiodämon
Inventar |
19:11
![]() |
#895
erstellt: 25. Okt 2006, |||
Doch kannst du auch, aber... ![]() |
||||
MH
Inventar |
19:14
![]() |
#896
erstellt: 25. Okt 2006, |||
warum ![]() da gibts doch bestimmt auch ganz nette von Mark Levinson und dergleichen |
||||
Rhodan
Stammgast |
19:19
![]() |
#897
erstellt: 25. Okt 2006, |||
Vor Jahren hab ich mal einen Accu-VV an einer Contour 1.8 gehört (Rebecca Pidgeon, Spanish Harlem). Wohnraumartiges Studio, freistehende LS, ich saß so in 2,5 m Abstand zwischen Raummitte und Wand. Seither suche ich noch nach bassmäßig vergleichbarem. So was von tiefschwarz, stabil und felsenfest - wie aus Granit. Bzgl. Bass - für mein Empfinden einmalig. ![]() Grüße |
||||
kwaichangtoy
Inventar |
19:39
![]() |
#898
erstellt: 25. Okt 2006, |||
stimmt aber auch mir mangelt es an kohle. und sagen darf man alles, mir geht es ja ähnlich accu spricht mich zwar an aber nicht soooo das ich mich jetzt dafür begeister könnte ![]() ![]() |
||||
Audiodämon
Inventar |
19:48
![]() |
#899
erstellt: 25. Okt 2006, |||
Autoendstufen? Also meines Wissens nicht... ![]() So nu bin ich mal wieder still. ![]() |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
19:50
![]() |
#900
erstellt: 25. Okt 2006, |||
KLar gibt's Car-Hifi von ML, übrigens auch von McIntosh, sieht drollig aus miit dem VU-Metern im Winzformat. ![]() |
||||
Audiodämon
Inventar |
19:53
![]() |
#901
erstellt: 25. Okt 2006, |||
Im Baumarkt??? ![]() Ne nu wurde bei mir eine Bildungslücke geschlossen. Wusste gar nicht, dass die BumBum Fraktion auf Qualität achtet... ![]() Danke für den Hinweis ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mal wieder der Verstärkerklang (OT aus Accuphase vs. Rest) gambale am 07.06.2010 – Letzte Antwort am 28.06.2010 – 434 Beiträge |
Accuphase vs Luxman Willibert am 18.12.2007 – Letzte Antwort am 01.01.2008 – 63 Beiträge |
Lindemann vs. Accuphase nano.taku am 27.07.2009 – Letzte Antwort am 18.08.2010 – 23 Beiträge |
Accuphase 303 vs. 308 Bola am 10.08.2007 – Letzte Antwort am 11.02.2008 – 32 Beiträge |
Accuphase E450 carrera am 30.05.2007 – Letzte Antwort am 31.12.2011 – 17 Beiträge |
Symphonic Line rg14 batma am 19.02.2005 – Letzte Antwort am 20.02.2005 – 2 Beiträge |
Seltsames Brummproblem Creek 4040 fr.jazbec am 27.11.2010 – Letzte Antwort am 09.01.2011 – 6 Beiträge |
Accuphase-Preise Dirt-Flame am 17.07.2013 – Letzte Antwort am 25.08.2014 – 22 Beiträge |
Accuphase Vorstufen - Austausch und Erfahrungen Highend_Fan am 22.10.2018 – Letzte Antwort am 03.11.2018 – 20 Beiträge |
Klanggewinn ?800 zu Accuphase? Gizmooo am 04.02.2008 – Letzte Antwort am 05.02.2008 – 14 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.029 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedsmutidrink
- Gesamtzahl an Themen1.559.529
- Gesamtzahl an Beiträgen21.728.675