HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » JVC DLA-N5, DLA-N7, DLA-NX9 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 . 130 . 140 . 150 . 160 .. Letzte |nächste|
|
JVC DLA-N5, DLA-N7, DLA-NX9+A -A |
||||
Autor |
| |||
toto8080
Hat sich gelöscht |
08:52
![]() |
#6111
erstellt: 13. Okt 2019, |||
Ich glaube das "SCHREIT" förmlich nach einem Vergleichstest zwischen madVR, Panasonic, Lumagen und JVC ![]() |
||||
Mekali
Hat sich gelöscht |
08:52
![]() |
#6112
erstellt: 13. Okt 2019, |||
![]() |
||||
|
||||
M-K
Stammgast |
09:14
![]() |
#6113
erstellt: 13. Okt 2019, |||
Guten morgen, ich habe nochmal paar Fotos geschossen.... Das bei meinem Gerät JVC N7 sowie bei mehreren anderen Usern mit den ich Kontakt habe / hatte aus Heimkino Gruppen mit dem neuen "Frame Adapt HDR" Preset ein Rot Stich auftritt auch in den "Out of The Box" 6500k ohne Anpassung und die Blende immer noch leicht ins "gelbe" verfärbt auch im neuen "Frame Adapt" Preset. Eigentlich müsste das jeden "Journalisten" auffallen oder zumindest Erwähnung finden mit dem Hinweis es mal zu kontrollieren und ggf. beim Händler nach Kalibrieren zu lassen oder vorläufig erst mal per Auge zu korrigieren. Ob wirklich alle Geräte betroffen sind, keine Ahnung. Mit denen ich Kontakt habe / hatten die Geräte weisen aufjedenfall auch den Rotstich auf. Das neue "Frame Adapt HDR" Profil arbeitet ansonsten wirklich toll und ist eine echte Steigerung, JVC hat da gute Arbeit geleistet. Nur für den Endkunden sollten die Händler wirklich kontrollieren ob ein Rot Stich auftritt oder nicht. Ja und für alle Nörgler wieder es sind nur Fotos, Live sieht man dies natürlich noch besser und vor allem deutlicher. Out of The Box ![]() ![]() ![]() HDR10 out of the Box / kalibriert ![]() HDR10 kalibriert / Frame Adapt mit kalibrierter Farbtemperatur , nun passt gar nichts mehr ![]() HDR 10 kalibriert / Frame Adapt inkl. Filter per Auge mit Benutzer Farb Temp eingestellt (rot Gain ins Minus) ![]() Verfärbung der Blende immer noch da, auch im "Frame Adapt" Modus ![]() Fazit: Jeder sollte bei sich zuhause kontrollieren, ggf. mit seinem Händler in Verbindung treten ob sie ne Lösung haben für den Farbstich. Bei der Blende hilft nur aussschalten, wobei man diese Verfärbung nur hat wenn komplett schwarzes Bild und eine Einblendung (z.b % Zeichen bei dem Film Lucy), sind mehrere Elemente im Bild gibt die Verfärbung nicht. Konzentriert man sich auf den Film sieht man es sowieso nicht ![]() [Beitrag von M-K am 13. Okt 2019, 09:17 bearbeitet] |
||||
Mekali
Hat sich gelöscht |
09:28
![]() |
#6114
erstellt: 13. Okt 2019, |||
Jap. Da braucht man aber einen Bekloppten, der ein N Gerät und madVR hat und einen weiteren Bekloppten, der den Lumagen und den Pana hat ![]() Da ich selber einer der Bekloppten bin und wir den anderen Bekloppten ebenfalls kennen, wäre so ein Vergleichstest sogar machbar ![]() |
||||
oto1
Hat sich gelöscht |
09:32
![]() |
#6115
erstellt: 13. Okt 2019, |||
![]() |
||||
George_Lucas
Inventar |
09:32
![]() |
#6116
erstellt: 13. Okt 2019, |||
Natürlich verfärbt die Blende ins Gelb, weil du das interne Filter laut Screenshots nicht nutzt, MK. und ich weiß ohnehin nicht, warum du die Autoblende einsetzt. Helle Elemente überstrahlen damit auch bei HDR. Du beklagt dich über falsche Farben und nutzt den schlimmsten Bildverbieger, den es gibt. Zumindest die Farben solltest du kalibrieren bei derlei Nutzung. Das ist doch schon immer so gewesen, dass andere Farbprofile kalibriert werden sollten. Für mich sieht es mittlerweile so aus, dass die Ursache der Rot Verfärbung die falsche Einstellung ist. [Beitrag von George_Lucas am 13. Okt 2019, 09:36 bearbeitet] |
||||
toto8080
Hat sich gelöscht |
09:35
![]() |
#6117
erstellt: 13. Okt 2019, |||
Das bestätigt eigentlich das es nicht reicht den Projektor einfach aus dem "Karton" laufen zu lassen da sind die Unterschiede zu groß, auch zwischen den Modellen N5 ohne oder N7 , NX9 mit Filter. Und !! bei der Kalibrierung sollte auch Frame Adapt eingeschaltet sein ( ? Auto), das statische HDR10 Preset reicht in dem Fall als Grundlage nicht. Das Problem mit der Blende gibt es nicht erst seit der N-Serie, ich hatte das an anderer Stelle schon einmal mit einem X5000 gezeigt durch die ständige "Helligkeitsanpassung" der Automatik Blende verbiege ich das Gamma und RGB Verlauf. Aus diesem Grund hat man jetzt bei der N-Serie die Blende weiter entschärft. Stellt die Blende manuell auf einen festen Wert und wenn die UHP in der Lichtleistung nachgelassen hat nachstellen ![]() ![]() ![]() [Beitrag von toto8080 am 13. Okt 2019, 09:38 bearbeitet] |
||||
BlueBrick
Neuling |
09:43
![]() |
#6118
erstellt: 13. Okt 2019, |||
Hallo erst einmal in die Gruppe, kurzer Hintergrund zu mir: ich beschäftige mich zwar seit den 90igern mit dem Thema Hifi und Heimkino, hatte das Thema aber in den letzten Jahren eher etwas auf Eis gelegt. Irgendwann war ich dann aber wieder so angefixt, dass ich mir in den letzten Monaten ein akustisch optimiertes Kellerkino mit 5 Sitzplätzen in Eigenregie gebaut habe (120" CS Leinwand). Nur die Mvel-Vorhänge müssen noch geschneidert werden ![]() In diesem Zuge habe ich mir vor einem Monat einen kalibrierten N5 gekauft und nach dem Aufspielen der 3.1 FW mit Frame Adapt ebenfalls einen leichten, aber deutlich sichtbaren Rotstich im Bild festgestellt (Zuspieler Sony x800). Vorweg: ich bin ziemlicher Laie, was die ganze Beamer-Technik und Beamer-Einstellerei angeht (übt bitte Nachsicht mit mir ![]() |
||||
toto8080
Hat sich gelöscht |
09:47
![]() |
#6119
erstellt: 13. Okt 2019, |||
![]() Das mag jetzt für User die eine N-Serie vor der neuen Firmware mit Kalibrierung gekauft haben bitter sein, aber da muss ich wohl oder übel entscheiden was mir wichtiger ist . Dynamisch oder Nicht ![]() |
||||
M-K
Stammgast |
10:04
![]() |
#6120
erstellt: 13. Okt 2019, |||
Bitter ist es nicht, meiner wird auch nach kalibriert demnächst, aktuell reicht das erst mal per Auge. Es gibt aber User die sich das Update drauf gemacht haben und nun verwundert sind, vor allem weil die HDR10 Farbtemperatur als Basis genommen wird für das neue Profil. Wenn dann noch selbsternannte "Color Management Experten" daher kommen und sagen es gibt kein Farbstich obwohl dieser selbst in der neutral Stellung zu sehen ist "Out of The Box" verunsichert so ne Aussage die Leute noch mehr. Ich finde man sollte das erwähnen, deswegen steht ja auch oben in meinem Beitrag "mit dem Hinweis es mal zu kontrollieren und ggf. beim Händler nach Kalibrieren zu lassen oder vorläufig erst mal per Auge zu korrigieren." |
||||
oto1
Hat sich gelöscht |
10:19
![]() |
#6121
erstellt: 13. Okt 2019, |||
M-K, wurde dein N beim Händler oder bei dir zuhause kalibriert? |
||||
Mankra
Inventar |
10:58
![]() |
#6122
erstellt: 13. Okt 2019, |||
Auch wenn ich viele Beiträge von GL auch kritisch sehe, durch seine Nähe zur Industrie: Hier wird jetzt schon eine Hexenjagt durchgeführt: Es gibt scheinbar Geräte mit und ohne Farbstich. GL hat nirgends die Möglichkeit dazu ausgeschlossen. Natürlich kann er nur von seinem Gerät, welches nicht betroffen ist, berichten. Aber umgekehrt, tun hier Manche so, als müßte jedes Gerät betroffen sein...... |
||||
multit
Inventar |
13:28
![]() |
#6123
erstellt: 13. Okt 2019, |||
Das ist in der Tat kaum erträglich. Dazu kommt dann noch die latente Unterstellung, man würde das selbst nicht beurteilen können... Eine Kalibrierung ist generell nur erforderlich, wenn es zu Abweichungen kommt... ob nun von Beginn an oder schleichend mit der Nutzung. |
||||
oto1
Hat sich gelöscht |
08:12
![]() |
#6124
erstellt: 14. Okt 2019, |||
was ist denn hier los ![]() ![]() ich schreib es gerne nochmal ![]() farben können in diesem bildmodus nicht kalibriert werden, absicht von JVC! dazu kommt das die erweiterten farben sich eh nicht verbessern lassen in dem meisten fällen ![]() ![]() ![]() so, beim gamma sind wir uns noch nicht einig welches gamma da nun benutzt wird oder ob dieses dauernt irgenwie angepasst wird ![]() was bleibt ist die farbtemperatur, diese können wir nicht einfach vom bildmodus HDR10 übernehmen, das war das thema, keine jagt ![]() ![]() |
||||
*Mori*
Inventar |
09:40
![]() |
#6125
erstellt: 14. Okt 2019, |||
BerndFfm2
Inventar |
12:11
![]() |
#6126
erstellt: 14. Okt 2019, |||
oto : Es wird pro Frame eine eigene Gammakurve erzeugt. Die Farben werden durch die Gammakurve schwächer und werden dann wieder verstärkt und hergestellt. Es ist gut möglich dass dabei Farbverschiebungen ins Rote vorkommen. Grüße Bernd |
||||
oto1
Hat sich gelöscht |
12:53
![]() |
#6127
erstellt: 14. Okt 2019, |||
das ist klar ![]() ![]() ![]() das die fraben mit solchen gamma kuven angespasst werden müssen, sollte uns seid dem arve tool klar sein ![]() |
||||
lackiem
Stammgast |
17:19
![]() |
#6128
erstellt: 14. Okt 2019, |||
Habe bei mir das Apple TV 4K am AVR Yamaha 2080 angeschlossen, der JVC N5 zeigt mir, egal was auf dem ATV läuft, immer ein HDR Signal an. Ist das bei Euch auch so, und woran erkennt er dann was z.B. bei Netflix in HDR läuft und was nicht (steht nicht immer dabei, außer 4K oder UHD)? Danke im Voraus. |
||||
Dog6574
Stammgast |
20:47
![]() |
#6129
erstellt: 14. Okt 2019, |||
Stell den ATV mal auf SDR 4K dann funktioniert HDR wie es soll nur bei HDR Filmen... |
||||
lackiem
Stammgast |
04:37
![]() |
#6130
erstellt: 15. Okt 2019, |||
Danke, das werde ich testen. ![]() |
||||
MM2014
Ist häufiger hier |
09:46
![]() |
#6131
erstellt: 15. Okt 2019, |||
Ich nehme mal an der Beamer muss für das Firmware-Update ja mindestens 1x neugestartet werden. Was ist da weniger belastend für die Lampe? Direkt nach dem hochfahren das Update aufspielen oder den Beamer vorher erstmal eine halbe Stunde warmlaufen lassen? |
||||
denondenon
Stammgast |
09:53
![]() |
#6132
erstellt: 15. Okt 2019, |||
Moin, Deine Warmlaufvariante ist wohl die beste Lösung. Und dann nach dem Upgrade nochmals eine halbe Stunde warten bevor er hochgefahren wird. Tatsächlich habe ich es aber auf die schnelle Variante gemacht. ![]() gruß |
||||
MM2014
Ist häufiger hier |
09:57
![]() |
#6133
erstellt: 15. Okt 2019, |||
Achso startet er nach dem Update garnicht selbst neu sondern schaltet erstmal komplett aus? |
||||
George_Lucas
Inventar |
10:05
![]() |
#6134
erstellt: 15. Okt 2019, |||
Ja. |
||||
MM2014
Ist häufiger hier |
10:09
![]() |
#6135
erstellt: 15. Okt 2019, |||
Ah ok danke für die Info. Dann kann man das ganze ja einfach nach nem Film machen. Eigentlich wollt ich damit noch warten weil es bei großen Updates erfahrungsgemäß oft Probleme oder Bugs gibt, aber irgendwie juckts mich dann doch in den Fingern... |
||||
George_Lucas
Inventar |
10:43
![]() |
#6136
erstellt: 15. Okt 2019, |||
Ich würde nicht warten, weil dynamisches HDR mit Frame Adapt HDR eine massive (!) Bereicherung darstellt, im Vergleich mit den Presets PanaPQ und HDR10. Echte Bugs habe ich bislang nicht erkennen können. |
||||
denondenon
Stammgast |
12:42
![]() |
#6137
erstellt: 15. Okt 2019, |||
Moin, Du mußt auch nicht mit dem eingesteckten USB Stick starten (wie in der Anleitung beschrieben). Du kannst, wenn der Nx bereits läuft, den Stick einstecken und dann den Menuepunkt auswählen. Dann wird er meistens zunächst motzen, dass kein Stick eingesteckt bzw. nicht korrekt eingesteckt ist. Aber wenn Du dann den Menuepunkt nochmals auswählst, findet er den Stick. Gruß |
||||
Matzinger_P3D
Inventar |
18:38
![]() |
#6138
erstellt: 16. Okt 2019, |||
Dazu vielleicht ganz nützlich ist folgendes Video ![]() ![]() [Beitrag von Matzinger_P3D am 16. Okt 2019, 18:39 bearbeitet] |
||||
samori
Stammgast |
10:12
![]() |
#6139
erstellt: 17. Okt 2019, |||
Hallo zusammen, was muss man den für einen N5 noch bezahlen? Welcher Händler bietet denn die günstigsten Preise? |
||||
Klipsch-RF7II
Inventar |
10:16
![]() |
#6140
erstellt: 17. Okt 2019, |||
Die Händler mögen es nicht, wenn man deren Preise nach Verhandlung im Forum ausbreitet. Lass Dir lieber PMs schreiben von denen, die schon einen haben. |
||||
samori
Stammgast |
10:47
![]() |
#6141
erstellt: 17. Okt 2019, |||
Ja klar verständlich. Jeder darf mir auch sehr gerne Pm's senden sofern es für ihn ok ist. |
||||
binap
Inventar |
13:39
![]() |
#6142
erstellt: 17. Okt 2019, |||
Warum rufst Du nicht selbst bei den einschlägigen Händlern an oder stellst Dich dort mal persönlich vor? |
||||
RealSurfy
Stammgast |
14:24
![]() |
#6143
erstellt: 17. Okt 2019, |||
Bei Ebay gibt's einen der günstig N5 verkauft. Ich würde das aber nicht machen! Du sparst dann vielleicht einige hundert Euro und wenn was kaputt geht, hast du keinen Ansprechpartner vor Ort, sondern kannst dieses hochsensible 20 Kilo schwere Gerät mit der Post irgendwohin schicken. Ich werde mir bald einen N7 kaufen. Auch beim Händler. Bei einem 3 Kilo DLP für 800 Euro wärs mir auch egal, aber bei sowas no way… Viele Grüße Surfy |
||||
hotred
Inventar |
14:51
![]() |
#6144
erstellt: 17. Okt 2019, |||
Ich würde das gar nicht so verallgemeinern... Wenn man nur den Beamer haben will - ohne Beratung etc. - so denke ich kann ein Onlinekauf schon eine Option sein... Immerhin hat man hier auch gesetzliches Rückgaberecht falls das Gerät out of the box was hat, was es bei stationärem Kauf grundsätzlich nicht gibt. Hier ist man auf spezielle Regelungen oder Kulanz angewiesen. Im schlimmsten Fall würde das bedeuten, das man ein neues Gerät kauft, zu Hause feststellt das es ein Problem gibt (oder aber sich in den ersten Tagen ein Problem entwickelt) und man ein neues Gerät bereits zur Reparatur geben muss. Meine Begeisterung würde sich stark in Grenzen halten... Natürlich könnte es auch sein das der Händler tauscht bzw. zurücknimmt - aber wie gesagt Kulanz, ich könnte auch jeden Händler verstehen wenn er es nicht macht... Wenn man dann so wie bei Jvc auch noch den Service im Land hat und ev. sogar selbst dort hin fahren kann - so fällt auch das Argument von einem Vorteil im Servicefall weitgehend weg, denn mehr als über die Garantie abwickeln macht der Händler auch nicht. Ich hab auch hier noch nie gelesen das es diesbezüglich Probleme mit dem Jvc Service EKM gegeben hätte. Bei Sony dürft das aber ev. deutlich komplexer sein und ein Kauf vom hoffentlich engagierten Händler tatsächlich sehr sinnvoll sein bei Problemen. Meine MEINUNG. |
||||
Häns
Ist häufiger hier |
10:13
![]() |
#6145
erstellt: 20. Okt 2019, |||
Nach langer Abstinenz habe ich gestern endlich die Version 3.1 direkt auf die vorhandene 2.4 eingespielt. Es verlief alles reibungslos (Dank auch an Matzinger_P3D für den Link zum Video). Dann als Test den John Wick Teil 3 eingelegt, den Frame Adapt auf Auto mit Bild für Bild-Messung eingestellt und Blende auf 0 (manuell) gesetzt. Meine Eindrücke sind ähnlich wie hier beschrieben: vor allem in den dunklen Bereichen sehe ich eine bessere Durchzeichnung. Gesteigert werden konnte sie mit eingeschaltetem HDR-Optimierer von Panasonic. Auch wenn einige hier es vielleicht für überflüssig halten, für meinen Geschmack war die Einstellung mit Panasonic's HDR-Optimierer am Besten. Weitere Auffälligkeiten wie Rotstich oder Ähnliches sind mir nicht aufgefallen. Soweit erstmal, Häns [Beitrag von Häns am 20. Okt 2019, 10:15 bearbeitet] |
||||
BennyTurbo
Inventar |
10:31
![]() |
#6146
erstellt: 20. Okt 2019, |||
Ich empfehle beim Apple TV einfach auf "An Dynamik anpassen" auf Ein und "An Inhalt anpassen" auf Ein zu stellen. Das Gerät kann dann ruhig auf 4K HDR 50 Hz stehen. Das ist dann die Oberfläche des ATV. Wenn dann z.B. Netflix läuft und 24p ausgeben will ohne HDR dann schaltet der Projektor entsprechend um. Hast Du beide Optionen unter Audio/Video auf "Aus" dann rechnet das ATV alles auf 4K HDR 50 Hz um.... was dann auch zu Rucklern bei 24p Material führt.... |
||||
multit
Inventar |
10:36
![]() |
#6147
erstellt: 20. Okt 2019, |||
Das gilt übrigens ganz ähnlich für ein FireTV 4k - auch dort muss man in den Bildoptionen von HDR auf adaptiv schalten. Ansonsten wird alles (auch andere Apps wie Youtube) auf HDR umgerechnet. Ich hatte das am Anfang ganz übersehen, weil der FireTV die Umrechnung auch ganz ordentlich und überwiegend farbrichtig erledigt. [Beitrag von multit am 20. Okt 2019, 10:36 bearbeitet] |
||||
marco_008
Inventar |
12:20
![]() |
#6148
erstellt: 20. Okt 2019, |||
Seit iOS 13 scheint das aber nicht mehr richtig zu funktionieren. An Dynamik anpassen" auf Ein und "An Inhalt anpassen" auf Ein brachte bei mir und dem neuen Godzilla, der ja in DV vorliegt Probleme. Das gesamte Bild war schön rot. Musste dann An Dynamik anpassen Aus setzen, dann lief Godzilla in HDR! Das hat zuvor immer gut funktioniert, mit beiden Optionen auf Ein! |
||||
lackiem
Stammgast |
13:39
![]() |
#6149
erstellt: 20. Okt 2019, |||
Danke Euch, muss ich mal testen auch wenn Marco_008 sagt, dass es mit dem neuen iOS 13 nicht mehr geht, ...wäre schade. Habe Heute auf der HomeCinema in Kassel, Peter Hess von JVC dazu gefragt der wusste das leider auch nicht genau, und hat auch nur gehört das hier im Forum gesagt wird, dass man auf 4K SDR schalten soll. |
||||
lackiem
Stammgast |
13:40
![]() |
#6150
erstellt: 20. Okt 2019, |||
@marco_008 ...btw, alles Gute zum 2222 ´ten Beitrag. ![]() |
||||
marco_008
Inventar |
16:03
![]() |
#6151
erstellt: 20. Okt 2019, |||
![]() Wäre nett wenn das mal jemand nachvollziehen könnte. |
||||
SatHopper
Inventar |
18:14
![]() |
#6152
erstellt: 20. Okt 2019, |||
@marco Ich hatte das mit dem roten Bild und DV auch schon, da hat immer ein Neustart der Apple-Box geholfen. Das war aber schon zu 12er iOS Zeiten! Meine Vermutung ist die, dass die Box (oder der AVR) durcheinander kommt, wenn sowohl ein DV-fähiger Fernseher als auch ein nicht fähiger Beamer am AVR hängen. |
||||
marco_008
Inventar |
03:18
![]() |
#6153
erstellt: 21. Okt 2019, |||
Okay alles klar, werd ich mal versuchen. Hatte diese Probleme unter der 12er aber nicht. |
||||
Xaver_Koch
Inventar |
06:15
![]() |
#6154
erstellt: 21. Okt 2019, |||
Bei mir geht das rote Licht im Stand-By mit der FW 3.10 nach ein paar Minuten (ca. 5) aus - vermutlich zum Strom sparen. Ist das bei Euch auch so? |
||||
George_Lucas
Inventar |
06:51
![]() |
#6155
erstellt: 21. Okt 2019, |||
Das ist von Anfang an so gewesen bei der N-Serie. Hierbei handelt es sich um eine Art "Deep Sleep"-Modus. Das spart Strom. Um den Projektor wieder zu starten muss zweimal (!) die "On"-Taste gedrückt werden. Wem das nicht gefällt, kann das im Menü ausschalten. Dann startet der Projektor wieder nach einmal (!) Drücken des "On"-Knopfes. Nun leuchtet die rote LED permanent im Standby. |
||||
RealSurfy
Stammgast |
07:10
![]() |
#6156
erstellt: 21. Okt 2019, |||
Hallo, Nochmal eine Frage zum Ansi Kontrast: Ist es jetzt tatsächlich so, dass der N7 generell einen schlechteren Ansi Kontrast hat als der N5 oder handelt es sich um Serienstreuungen? Oder ist das nur so wenn der zusätzliche Filter eingeschwenkt ist? Viele Grüße Surfy |
||||
toto8080
Hat sich gelöscht |
07:34
![]() |
#6157
erstellt: 21. Okt 2019, |||
Ist das wirklich so habe die Werte nicht im Kopf. Allgemein kann man sagen das jeder zusätzliche Filter/Optik ANSI kostet ob es nun eine Anamorphe Optik oder ein Aufsteckfilter ist (Sony, Epson). Jetzt bleibt zu klären ob die Position des Filter`s eine Rolle spielt , also nach der Optik oder vor der Optik irgendwo am Anfang vom Lichtweg. Meine Meinung zum ANSI, da braucht es schon einen voll optimierten Kinoraum (dunkles Loch ![]() Je nach Filmmaterial hellt der Raum auch noch auf, eventuell mehr Streulicht. Jetzt seid HDR wo wir auch mehr Licht brauchen "beißt sich die Katze in den Schwanz" und ein Hersteller muss den Spagat hinbekommen zwischen ausreichend Licht ,Farbsättigung und das Ganze bei guten Kontrast Werten. So hätte vor ? 3 Jahren jeder gemeckert wenn der ANSI unter 300:1 oder der ON/OFF bei "nur" 18000:1 landen würde ![]() Anschauen was kommt vorne auf der Leinwand an , dann entscheiden. Mein alter Mitsu oder X35 hatten laut "Papier" und Messung auch bessere Werte, trotzdem ist das Bild auf dem Xxxxx "besser" ![]() [Beitrag von toto8080 am 21. Okt 2019, 07:41 bearbeitet] |
||||
Mankra
Inventar |
07:52
![]() |
#6158
erstellt: 21. Okt 2019, |||
Ja ja, den schwachen Inbild Kontrast, sobald es bißerl heller wird, sieht man schon. Dazu braucht es keine Tageslichtszenen, sondern sieht man schon bei relativ dunklen Szenen. |
||||
RealSurfy
Stammgast |
07:56
![]() |
#6159
erstellt: 21. Okt 2019, |||
Der N5 wurde mit 180:1 von der Audiovision gemessen und der N7 mit 160:1 |
||||
toto8080
Hat sich gelöscht |
08:38
![]() |
#6160
erstellt: 21. Okt 2019, |||
![]() ![]() |
||||
oto1
Hat sich gelöscht |
08:43
![]() |
#6161
erstellt: 21. Okt 2019, |||
So wie ich den Meister Tuner verstanden habe findet er es super das in der N Serie Platz für einen filter ist, der im gerät keinen ANSI kostet ![]() Diese wiederholerrei das man den kleineren ANSI sieht finde ich recht niedlich ![]() ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 . 130 . 140 . 150 . 160 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JVC DLA-X500, JVC DLA-X700, JVC DLA-X900 kraine am 24.08.2013 – Letzte Antwort am 06.04.2021 – 4150 Beiträge |
JVC DLA-X70 vs. JVC DLA-X3 George_Lucas am 31.10.2011 – Letzte Antwort am 10.11.2011 – 65 Beiträge |
JVC DLA-RS65E, DLA-RS55E und DLA-RS45E Lueg am 27.10.2011 – Letzte Antwort am 27.10.2011 – 2 Beiträge |
*** JVC DLA-N7 - Live-Test und Shootout!*** George_Lucas am 14.02.2019 – Letzte Antwort am 26.08.2022 – 768 Beiträge |
JVC DLA HD1 celle am 11.12.2006 – Letzte Antwort am 19.12.2006 – 6 Beiträge |
JVC DLA-HD100 celle am 23.08.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2008 – 13 Beiträge |
BEAMER JVC DLA-HD1 loki80 am 15.05.2008 – Letzte Antwort am 16.05.2008 – 7 Beiträge |
JVC DLA-X3 Einstellungesthread nolimithardware am 09.01.2011 – Letzte Antwort am 15.01.2011 – 29 Beiträge |
JVC DLA-X30 Speicherplatzbelegung? fastnet am 09.10.2012 – Letzte Antwort am 10.10.2012 – 9 Beiträge |
Lampe JVC DLA-X3 tubehead am 07.02.2014 – Letzte Antwort am 30.06.2014 – 14 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedLostwig
- Gesamtzahl an Themen1.558.553
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.944