HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » JVC DLA-X5000/7000/9000 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 220 . 230 . 240 . 250 . 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 . 270 . 280 . Letzte |nächste|
|
JVC DLA-X5000/7000/9000+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Nudgiator
Inventar |
#13082 erstellt: 18. Nov 2017, 00:06 | |||||
Och, ich bin da eher wie surbier: ich schaue nur ausgewählte Filme auf dem Beamer, damit es etwas besonderes bleibt. Mit dem Kalibrieren verschwende ich sehr wenig Zeit. Das geht bei mir recht schnell, da ich eben das entsprechende Equipment besitze.
|
||||||
oto1
Hat sich gelöscht |
#13083 erstellt: 18. Nov 2017, 01:26 | |||||
du brauchst keine angst zu haben ich schaue fast täglich mit dem PJ, das ist zwar nichts besonders für mich, aber es bleibt immer besser als auf einem TV! neben eintauchen ins bild (bildgröße) ist auch der ton im extra raum deutlich überlegen. für mich ist es besonders, vorm TV hängen zu bleiben und einen film zu ende zu sehen |
||||||
|
||||||
Klipsch-RF7II
Inventar |
#13084 erstellt: 24. Nov 2017, 14:00 | |||||
Jogitronic
Inventar |
#13085 erstellt: 24. Nov 2017, 14:15 | |||||
Die haben die Lampenlebensdauer (nach dem jahrelangen Lampendesaster) nun wirklich im Griff . Jetzt fehlen nur noch "vernünftge" Ersatzlampenpreise |
||||||
Klipsch-RF7II
Inventar |
#13086 erstellt: 24. Nov 2017, 14:29 | |||||
Jein! Es sieht so aus dass viele Projektoren der Xx900er Serie zur Zeit mit sehr dunklen Lampen ausgeliefert wurden. Es gibt da aber noch keine belastbaren Ergebnisse. Die Sache wird im AVS Forum diskuttiert. Ein Bekannter von mir kommt bei seinem X7900 nur auf 1250 lumen maximal bei 100h. Erwartet hatten wir 1600 bis 1900 Lumen. |
||||||
Jogitronic
Inventar |
#13087 erstellt: 24. Nov 2017, 14:45 | |||||
Auweia, das würde ich sofort reklamieren - u.a. weil für HDR zählt jedes einzelne Lumen zählt Mein X7000 lag jetzt mit neuer Lampe etwa 10 % unter Werksangabe. Der Verlust kommt wohl hauptsächlich von der AutoCal, die verursacht einen einmaligen Verlust an Helligkeit. Mein Händler hat beobachtet, dass Ersatzlampen i.d.R. etwas weniger Lichtleistung bringen. [Beitrag von Jogitronic am 24. Nov 2017, 14:47 bearbeitet] |
||||||
deckard2k7
Inventar |
#13088 erstellt: 24. Nov 2017, 14:48 | |||||
Woher kommt die Aussage, dass Autocal 10% Verlust einbringt? Dann wäre weiterer Verlust zu erwarten weil man ja mehr als 1x Autocal macht. [Beitrag von deckard2k7 am 24. Nov 2017, 14:48 bearbeitet] |
||||||
Jogitronic
Inventar |
#13089 erstellt: 24. Nov 2017, 14:55 | |||||
Der Verlust tritt nur beim ersten Mal auf, danach spielt das keine Rolle mehr. Gelesen hatte ich darüber hier im Forum und AVS. [Beitrag von Jogitronic am 24. Nov 2017, 14:56 bearbeitet] |
||||||
toto8080
Hat sich gelöscht |
#13090 erstellt: 24. Nov 2017, 15:10 | |||||
Einfach mal im AVS nachlesen, dort wird auch etwas zu den Voreinstellungen gesagt. Es wird empfohlen die Leinwandgröße auf !! 60" Zoll zu stellen ( doch so groß) . |
||||||
Klipsch-RF7II
Inventar |
#13091 erstellt: 24. Nov 2017, 15:19 | |||||
Ja der sogenannte "Short-Throw"... |
||||||
Rodger
Inventar |
#13092 erstellt: 24. Nov 2017, 17:59 | |||||
Schon mal an Gamma-drift gedacht? Ich denke das das auch Licht frisst. |
||||||
Nero74
Inventar |
#13093 erstellt: 24. Nov 2017, 18:30 | |||||
Da die Spyder-Sensoren sehr ungenau die Farben erkennen, ist es ja auch klar, dass Weiss bei der Gamma-Korrektur falsch ausgegeben wird. Man sollte wissen, dass Weiss aus RGB bei 100 IRE besteht und somit ist dieser Weisspunkt immer falsch gemessen worden. Ich würde jeden Spyder-Sensor in die Tonne kloppen!!!! |
||||||
George_Lucas
Inventar |
#13094 erstellt: 24. Nov 2017, 18:44 | |||||
Selber herausgefunden oder Hörensagen, Nero? Ich habe nämlich ganz andere Erfahrungen gemacht. Meine beiden Spyder 4 + 5 messen nahezu exakt dieselben Werte wie ein i1 Display Pro 2 von X-Rite und ein Konica-Minolta CA310 sowie ein Konica Minolta 3000er, mit dem ich bis vor kurzem profilieren konnte. Auf meinen verschiedenen Kalibrierworkshops wurden mittlerweile 35 Spyder-Modelle verglichen, die lagen fast alle innerhalb einer typischen Messtoleranz/Wiederholungsmessabweichung von < 3 %. Allenfalls ein Spyder 5 war zweifelsfrei defekt. Sogar ein Laie sah den Fehler nach der Kalibrierung, die wir spaßeshalber durchgeführt haben. Für die Güte der Sensoren spricht meiner Meinung nach, dass auch Hersteller wie JVC und Dienstleister wie Ekki diese Sensoren empfehlen, um die AutoCal (Gamma) damit durchzuführen - bzw. den Farbraum/Kontrast-Drift ihrer Sony-Projektoren damit herauszufinden. [Beitrag von George_Lucas am 24. Nov 2017, 18:45 bearbeitet] |
||||||
Nero74
Inventar |
#13095 erstellt: 24. Nov 2017, 19:21 | |||||
Nero74
Inventar |
#13096 erstellt: 24. Nov 2017, 19:23 | |||||
Nudgiator
Inventar |
#13097 erstellt: 24. Nov 2017, 21:04 | |||||
JVC unterstützt den Spyder, weil die keine Lust hatten, Lizenzgebühren an X-Rite abzudrücken. Außerdem sind die Teile halt saugünstig. Ekki nutzt übrigens schon lange einen i1 pro 2. Die Spyder bleiben unberechenbare Schätzeisen: es gibt gute Sensoren und eine ganze Menge schlechte. Ohne Überprüfung gegen ein ordentliches Spectrofotometer würde ich den Teilen nicht trauen. |
||||||
Nudgiator
Inventar |
#13098 erstellt: 24. Nov 2017, 21:06 | |||||
Das sagen (hinter vorgehaltener Hand) auch die Hersteller der Kalibriersoftware ... |
||||||
deckard2k7
Inventar |
#13099 erstellt: 24. Nov 2017, 21:30 | |||||
Aber für Gamma reicht es doch, oder? |
||||||
Nudgiator
Inventar |
#13100 erstellt: 24. Nov 2017, 21:48 | |||||
Ja. |
||||||
--Torben--
Inventar |
#13101 erstellt: 25. Nov 2017, 00:52 | |||||
Jeder, der einen i1 Pro 2 oder einen profilierten i1 Pro besitzt und gegen gemessen hat, feststellen musste, daß die Spyder, die Farbe betreffend, zweifelsfrei unzuverlässig sind... wie hier auch Nero´s Messungen untermauernd zeigen. Nur bei dir ist es angeblich anders!
Aber NUR Gamma. Von der Farbkalibrierung damit wird abgeraten. Hier hatte ich zu dem Thema der Spyder MessUNgenauigkeit schon mal was geschrieben. Wobei das ein UNprofilierter i1 Pro auch nicht deutlich besser macht |
||||||
dodgeviper
Stammgast |
#13102 erstellt: 25. Nov 2017, 20:54 | |||||
Hallo an alle Vertical-Banding Betroffenen! Bin am Freitag nach Florstadt gefahren. Dort hat einen netter Techniker das CMD Update für meinen X7000 gemacht. Obwohl es urspünglich ja hieß, dass es nur für die Xx500 Reihe geeignet ist, kann ich sagen, dass es auch bei meinem X7000 erfolgreich war. Kein VB mehr zu sehen. Und ich bin da SEHR empfindlich. Ich habe es wirklich sehr oft gesehen. Damit ist der wichtigste Kritikpunkt des X7000 für mich behoben und ich bin fast wunschlos glücklich, da mein X auch seit gut einem Jahr stabil bei 2.2 Gamma ist. Daher möchte ich gerne einmal etwas Gutes über den Service schreiben, der ja sowohl bei JVC als auch bei Sony sehr stark in der Kritik steht. Danke an JVC (die "schaden" sich mit dem Update ja auch ein Stück weit, da ein Grund wegfällt den X7900 zu kaufen) und insb. an EKM, die ja maßgeblich an der Weiterentwicklung der CMD beteiligt waren/sind. Liebe Grüße, Markus |
||||||
golf187
Inventar |
#13103 erstellt: 26. Nov 2017, 12:36 | |||||
eigentlich dürfte es fürs Gamma auch nicht so perfekt funzen. denn da mischt er ja bei jeder ire auch rot/grün/blau |
||||||
efdeluxe
Stammgast |
#13104 erstellt: 26. Nov 2017, 12:47 | |||||
Gibt es das Update auch für den X5000?
|
||||||
guesswho999
Hat sich gelöscht |
#13105 erstellt: 26. Nov 2017, 12:56 | |||||
Ja und meiner hat's schon drauf. |
||||||
toto8080
Hat sich gelöscht |
#13106 erstellt: 26. Nov 2017, 13:04 | |||||
Ich glaube die Autocal macht den Gammaabgleich über den Weisslevel , also R+G+B und stellt nur die Luminanz der Farben ein. Das sieht man schön daran das die x,y Werte unangetastet bleiben. |
||||||
jazz+blues
Stammgast |
#13107 erstellt: 26. Nov 2017, 13:06 | |||||
Bitte entschuldigt meine Frage: Wie / woran kann ich bei meinem X5000 erkennen, ob dieser das "CMD-update" drauf hat oder nicht ? Das hört sich vielleicht jetzt etwas schräge an, aber er hat im Sommer bei EKM ( = ganz toller Service !!!) und vor 6 Wochen noch einmal je ein update bekommen, aber ich weiß nicht genau was dort alles inbegriffen war ... |
||||||
guesswho999
Hat sich gelöscht |
#13108 erstellt: 26. Nov 2017, 13:20 | |||||
Wenn es vor Oktober gewesen ist, würde ich pauschal sagen, daß das Update noch nicht drauf ist. Laut AVS lässt es sich nicht an den Versionsnummern (auch nicht im Service-Menü) erkennen, ob das Update installiert wurde. |
||||||
Nudgiator
Inventar |
#13109 erstellt: 26. Nov 2017, 13:43 | |||||
Yep, der Spyder kann Y recht problemlos lesen, hat aber bei x und y so seine Probleme. |
||||||
ulfa
Stammgast |
#13110 erstellt: 26. Nov 2017, 14:15 | |||||
Hi, kann man das Update für den x5000 bei JVC herunterladen? Gibt es weitere Veränderungen neben dem CMD? Lg |
||||||
Nudgiator
Inventar |
#13111 erstellt: 26. Nov 2017, 14:25 | |||||
Nein, für das CMD-Update mußt Du das Gerät zu EKM schicken. |
||||||
deckard2k7
Inventar |
#13112 erstellt: 26. Nov 2017, 14:55 | |||||
Wer oder was ist EKM und wie komme ich an das Update? |
||||||
--Torben--
Inventar |
#13113 erstellt: 26. Nov 2017, 14:56 | |||||
EKM ist der Service von JVC. Um das Update zu machen, muss man wohl an das „Innere“ des Geräts und deswegen muss es zum Service. [Beitrag von --Torben-- am 26. Nov 2017, 14:56 bearbeitet] |
||||||
volschin
Inventar |
#13114 erstellt: 26. Nov 2017, 14:57 | |||||
Ich hatte gehört, dass sich der MEMC-Eintrag von 0027 nach 002C ändert. Keine Ahnung, ob das stimmt. |
||||||
deckard2k7
Inventar |
#13115 erstellt: 26. Nov 2017, 15:00 | |||||
Muss ein Defekt vorliegen, damit die das machen? Unter welcher "Überschrift" kann man das dort beantragen? |
||||||
Nudgiator
Inventar |
#13116 erstellt: 26. Nov 2017, 15:24 | |||||
Naja, sag doch einfach, daß bei Dir unerträgliches, vertikales Banding auftritt, wenn Du CMD nutzt und das für Dich ein Reklamationsgrund ist |
||||||
dodgeviper
Stammgast |
#13117 erstellt: 26. Nov 2017, 15:49 | |||||
Ich habe dem Techniker gesagt, dass ich gerne das CMD Update zur Beseitigung des VB hätte. Er hat eine Kopie des Kaufvertrages gemacht und das Update aufgespielt. Gekostet hat es nichts, der Beamer ist 20 Monate alt. Liebe Grüße |
||||||
dodgeviper
Stammgast |
#13118 erstellt: 26. Nov 2017, 15:54 | |||||
P.S. Wenn ich den Beamer hätte versenden müssen oder mich das VB nicht gestört hätte, hätte ich auf das Update verzichtet. Es wird „nur“ das VB beseitigt. Alles Andere bleibt wie vorher zumindest soweit ich weiß. |
||||||
deckard2k7
Inventar |
#13119 erstellt: 26. Nov 2017, 16:12 | |||||
Gibt es eine spezielle filmszene wo man das deutlich sieht? Dann kann ich prüfen ob mich das stört. |
||||||
Jogitronic
Inventar |
#13120 erstellt: 26. Nov 2017, 16:18 | |||||
deckard2k7
Inventar |
#13121 erstellt: 26. Nov 2017, 16:54 | |||||
Welche Minute? |
||||||
Quick_silver
Stammgast |
#13122 erstellt: 26. Nov 2017, 17:06 | |||||
Wenn es dir bis dato noch nie aufgefallen ist, dann kann es für dich ja nicht wirklich störend sein. Was Amazon Prime angeht, ist das VB ja teilweise Unterirdisch über die Fire TV 4K Box. Aus diesem Grund schaue ich nach wie vor zu 99% Filme über den oppo nur auf Bluray. |
||||||
Matzinger_P3D
Inventar |
#13123 erstellt: 26. Nov 2017, 17:22 | |||||
Minute 2:30
Es kostet übrigens nichts, vorausgesetzt Garantie ist noch vorhanden (Rechnungskopie beilegen). Natürlich noch ein kurzes Anschreiben beilegen damit sie wissen was gemacht werden soll Die Versandkosten dorthin gehen auf deine Kosten, mein Händler hat mir ausdrücklich UPS empfohlen. Bei Versand per DHL darf nicht zu sehen sein was in dem Karton ist, also unbedingt Packpapier rumwickeln. Adresse: Elke Klette Multimediaelectronic Stadener Str. 15 61197 Florstadt/Leidhecken Telefon: 06035/6028486 Telefax: 06035/6028488 E-Mail: info@ek-m.de [Beitrag von Matzinger_P3D am 26. Nov 2017, 19:22 bearbeitet] |
||||||
Nero74
Inventar |
#13124 erstellt: 27. Nov 2017, 17:40 | |||||
Die Formel für Y lautet: Y = 0,299 ⋅ Rot + 0,587 ⋅ Grün + 0,114 ⋅ Blau Wie kann dann der Spyder die Helligkeit Y korrekt messen, wenn er die RGB-Signale falsch aufnimmt??? Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/YUV-Farbmodell [Beitrag von Nero74 am 27. Nov 2017, 17:42 bearbeitet] |
||||||
deckard2k7
Inventar |
#13125 erstellt: 27. Nov 2017, 18:05 | |||||
DHL darf nicht sehen was im Paket ist? Das musst du mal erklären.
|
||||||
Klipsch-RF7II
Inventar |
#13126 erstellt: 27. Nov 2017, 18:21 | |||||
Ist zwar offtpoic, muss aber mal sein: DHL Sendungen: - Kamen unvollständig bei mir an - Kamen 4 Wo verspätet (und waren als zugestellt geflaggt) - Wurden in die Mülltonne geliefert - Wurden vor die Haustüre gelegt - Lagen trotz Überdachungen im Regen auf der Terrasse Bei den letzten drei war kein Zettel im Briefkasten wo ich sie finde Amazon hat mittlerweile DHL in meinem Ortsteil wieder ausgegraut [Beitrag von Klipsch-RF7II am 27. Nov 2017, 18:42 bearbeitet] |
||||||
George_Lucas
Inventar |
#13127 erstellt: 27. Nov 2017, 18:33 | |||||
Wir einfach mal einen Blick auf die DHL-Garantiebedingungen. |
||||||
Nudgiator
Inventar |
#13128 erstellt: 28. Nov 2017, 01:22 | |||||
Wir reden über Y, nicht x und y. Dem Spyder ist x und y beim Gamma via Autocal vollkommen egal ... |
||||||
efdeluxe
Stammgast |
#13129 erstellt: 28. Nov 2017, 15:43 | |||||
Dann gilt es als Sperrgut und du zahlst mächtig drauf. So wäre es mir fast ergangen. Hatte auch die schwarze originale umverpackungsfolie wieder drum gemacht und dann kamen die mir damit, dass es dann als Sperrgut deklariert werden müsste..... Man hat nochmal ein Auge zugedrückt.... Die wissen scheinbar selbst nicht was und wie nun...`?
|
||||||
deckard2k7
Inventar |
#13130 erstellt: 28. Nov 2017, 15:45 | |||||
UPS dürfte aber auch ordentlich zulangen bei der Paketgröße. Was nehmen die dafür? |
||||||
chief-purchaser
Inventar |
#13131 erstellt: 28. Nov 2017, 20:49 | |||||
Der TOP-ZUSCHLAG für die Versendung liegt in der Versicherungssumme! Und die sollte dem Kaufpreis entsprechen, ansonsten im Schadenfall.......mächtig Diskussionen und weniger Geld (als Kaufpreis). |
||||||
deckard2k7
Inventar |
#13132 erstellt: 28. Nov 2017, 20:55 | |||||
Weiß jemand was es genau kostet? Ich steige durch deren Kostenmodell nicht durch. |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 220 . 230 . 240 . 250 . 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 . 270 . 280 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JVC DLA-X5000/7000 und Gaming? Silverdust am 08.11.2016 – Letzte Antwort am 10.11.2016 – 15 Beiträge |
JVC DLA-X5000 George_Lucas am 11.09.2015 – Letzte Antwort am 14.09.2015 – 32 Beiträge |
Jvc dla x 5000 e Shift Problem Gary24 am 30.12.2018 – Letzte Antwort am 30.12.2018 – 6 Beiträge |
JVC DLA-X35 Software version Alien_TV am 09.08.2014 – Letzte Antwort am 10.08.2014 – 10 Beiträge |
ANGEBOT BEENDET! JVC DLA-X35 für 2199? trancemeister am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 16.12.2013 – 93 Beiträge |
JVC DLA-X70 vs. JVC DLA-X3 George_Lucas am 31.10.2011 – Letzte Antwort am 10.11.2011 – 65 Beiträge |
Direktvergleich JVC-X35 und X500 BulletToothTony am 13.01.2014 – Letzte Antwort am 13.01.2014 – 3 Beiträge |
JVC DLA-X35 - Einstellungen und Tips TopgeaR32 am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2023 – 319 Beiträge |
JVC DLA- X35. Zu Dunkel? Martin89* am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 18.08.2013 – 91 Beiträge |
JVC DLA-x500 blinkt Rot Windowser am 27.02.2018 – Letzte Antwort am 06.04.2019 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.200
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.407