HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » JVC DLA-X5000/7000/9000 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 . 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. Letzte |nächste|
|
JVC DLA-X5000/7000/9000+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
stfnrohr
Inventar |
18:10
![]() |
#7352
erstellt: 16. Apr 2016, |||||
Ajo mit denen geht's das, der Redmere Chip überbrückt die lange Distanz ;-)
|
||||||
Matzinger_P3D
Inventar |
18:39
![]() |
#7353
erstellt: 16. Apr 2016, |||||
Das Monoprice Cabernet Ultra CL2 wollte doch jemand zum Workshop mitbringen und die neuen Player (Panasonic und Samsung) sollten auch dort sein, es werden diesbezüglich hier bestimmt noch Rückmeldungen kommen. Ausserdem hat volschin hier schon geschrieben dass es mit dem Kabel und seinem X5000 sowie dem Samsung keine Probleme gibt ![]() |
||||||
|
||||||
--Torben--
Inventar |
20:41
![]() |
#7354
erstellt: 16. Apr 2016, |||||
Nach heutiger Erkenntnis ist JVC Besitzern absolut vom Pana UHD Player abzuraten. Vorerst zumindest! Die beiden Geräte saufen "untenrum" gnadenlos ab. Und ja, es wurde mit mehreren Beamern und nicht nur einem Player getestet und verglichen... |
||||||
Nudgiator
Inventar |
20:46
![]() |
#7355
erstellt: 16. Apr 2016, |||||
Da würde ich nicht mit rechnen ![]() ![]() Noch etwas zu HDR bei JVC und Sony: beim VW520 konnte man kaum einen Unterschied zwischen SDR und HDR sehen. Das war ziemlich ernüchternd. Beim X5000 hingegen war der Unterschied überdeutlich zu sehen. O-Ton des VW520-Besitzers: kann ich meinen 520er da lassen und gegen den JVC tauschen? ![]() A propos: besten Dank an Ekki und Alexander Ried für die Veranstaltung! Hat mir sehr viel Spaß gemacht ![]() [Beitrag von Nudgiator am 16. Apr 2016, 20:49 bearbeitet] |
||||||
Nudgiator
Inventar |
20:52
![]() |
#7356
erstellt: 16. Apr 2016, |||||
Torben meint damit die beiden Pana-UHD-Player. Das gilt nicht für den Samsung-Player, wobei auch dieser so seine Eigenheiten hatte. Eine Kombi aus Pana-UHD und Samsung-UHD wäre die beste Lösung. Ein solches Gerät gibt es aber nicht. |
||||||
Alex_Quien_85
Inventar |
20:52
![]() |
#7357
erstellt: 16. Apr 2016, |||||
Wie sah es beim x7000 aus? |
||||||
Nudgiator
Inventar |
20:58
![]() |
#7358
erstellt: 16. Apr 2016, |||||
Hab ich eben mit Markus darüber unterhalten: Dank des DCI-Filters sah der X7000 insbesondere bei GRÜN deutlich besser aus. GRÜN war wirklich GRÜN, beim X5000 eher leicht Richtung gelb verschoben. Kontrast war einen Ticken besser, aber das lag wohl auch am Streulicht. Man braucht wirklich einen volloptimieren Raum, um das volle Potential von HDR ausschöpfen zu können. |
||||||
leon136
Hat sich gelöscht |
21:17
![]() |
#7359
erstellt: 16. Apr 2016, |||||
Macht es nicht so spannend und plaudert mal aus dem Nähkasten ![]() Ich persönlich halte die JVC für gute HD Projektoren mit denen man richtig Spass haben kann, aber die HDR Geschichte muss meiner Meinung noch etwas reifen. Ich glaube das sieht man auch daran, das es erst genau 2 Hersteller für UHD-Player gibt. |
||||||
Nudgiator
Inventar |
21:20
![]() |
#7360
erstellt: 16. Apr 2016, |||||
Warum? Damit alle Beiträge zum Thema Workshop erneut gelöscht werden? Im Vorfeld löschen und nach dem Workshop vom erarbeiteten Wissen profitieren? Sorry, so läuft das nicht! Tut mir echt leid für die User hier, aber geht nunmal nicht anders. |
||||||
Matzinger_P3D
Inventar |
21:23
![]() |
#7361
erstellt: 16. Apr 2016, |||||
Kommt hoffentlich noch, es darf auch gerne von Oppo sein ![]() |
||||||
leon136
Hat sich gelöscht |
21:24
![]() |
#7362
erstellt: 16. Apr 2016, |||||
Warum wurden die gelöscht habe ich nicht mitbekommen, wäre ja auch möglich ein neues Thema zu erstellen wenn das hier nicht reinpasst. Oder hat Ekki was dagegen das Lösungen weiter gegeben werden ? |
||||||
blaufichte
Inventar |
21:25
![]() |
#7363
erstellt: 16. Apr 2016, |||||
Nabend, irgendwas läuft hier gerade sehr negativ ![]() Nennt mich Verschwörungstheoretiker, aber hier ist ein "Geschmäckle", so sollte ein Forum nicht funktionieren, das ist nicht mehr wie früher ![]() Auch auf die Gefahr hin, das mein Post wieder gelöscht wird. Grüße fichte |
||||||
Jogitronic
Inventar |
21:29
![]() |
#7364
erstellt: 16. Apr 2016, |||||
Entweder man teilt seine Erfahrungen den anderen Besitzern mit, oder HDR wird ein Flop ![]() |
||||||
Nudgiator
Inventar |
21:31
![]() |
#7365
erstellt: 16. Apr 2016, |||||
Zum WARUM gibt es einen eigenen Thread im Feedback-Bereich, der mittlerweile geschlossen wurde. Da kannst Du alles nachlesen.
Nö, wer Ekki etwas kennt, weiß, daß er damit kein Problem hat. Damit will ich es auch belassen. Hat hier nix zu suchen. |
||||||
leon136
Hat sich gelöscht |
21:36
![]() |
#7366
erstellt: 16. Apr 2016, |||||
Ich kann mir schon denken worum es geht, das Thema hatten wir vor der IFA auch schon kurz angesprochen. Die Forenpolitik kollidiert mit Gewerblichen Teilnehmern ![]() |
||||||
MacFreibier
Stammgast |
21:42
![]() |
#7367
erstellt: 16. Apr 2016, |||||
Gibt es hierzu eventuell mal ein wenig mehr Details? Was genau soll wo abgesoffen aein? Testbilder, Filmszenen? Ich kann das bei mir absolut 0,0 nachvollziehen! |
||||||
Nudgiator
Inventar |
21:45
![]() |
#7368
erstellt: 16. Apr 2016, |||||
Zurück zum Thema: HDR, DCI (möglichst nahe 100% Abdeckung) und 4k sind defintiv der richtige Schritt zu einem realistischeren Bild. Das was ich heute gesehen habe, hat mich überzeugt. Wenn man das mit SDR, Rec.709 ... vergleicht, sieht man überdeutlich, daß SDR komplett überholt ist und nix mit der Realität zu tun hat. Es gab da unzählige Szenen in Life of Pi, Spiderman, Marsianer, X-Men etc., wo man das sehen konnte. Nochmal: korrekt eingestellt ist das Bild nicht zu dunkel, falsch eingestellt fehlen aber 90% ![]() |
||||||
Nudgiator
Inventar |
21:47
![]() |
#7369
erstellt: 16. Apr 2016, |||||
Die Durchzeichnung paßt beim Pana-UHD-Player untenrum nicht. Schwarz säuft gnadenlos ab! Beim Samsung UHD-Player war das nicht der Fall. |
||||||
leon136
Hat sich gelöscht |
21:59
![]() |
#7370
erstellt: 16. Apr 2016, |||||
Was ich bis jetzt rauslesen konnte bei den Leuten , war UHD-Player anschließen Scheibe einwerfen Werkspreset im Projektor wählen und hoffen das es passt. Ich denke ja das ohne "Werkzeuge" das nicht so einfach einzustellen ist, wie sieht es jetzt mit dem Gamma aus, 10 Punkte Messung werden für HDR doch bestimmt zu wenig sein ? Berücksichtigt Autocal von Sony/JVC einen HDR Preset oder geht das garnicht, hab das alles schon mal gefragt. |
||||||
--Torben--
Inventar |
22:00
![]() |
#7371
erstellt: 16. Apr 2016, |||||
Wie auch? Glaub kaum, daß du einen Vergleich zu einer "funktionierenden Kombi hast... Dazu kommt... Hast du überhaupt HDR Testbilder um dies zu prüfen bzw. nachzuvollziehen? |
||||||
Nudgiator
Inventar |
22:09
![]() |
#7372
erstellt: 16. Apr 2016, |||||
Das ist nur die halbe Miete und führt aktuell zu einem viel zu dunklen Bild.
Doch.
Wie man das überhaupt kalibriert bekommt, steht noch in den Sternen. Versuche aktuell mal geeignete HDR-Testpatterns zu bekommen. Bei Beamern kommen noch weitere Schwierigkeiten hinzu. Ich werde da experimentieren, wenn Lumagen HDR & Co. im 4446 integriert hat. Eine vollautomatische Kalibrierung stelle ich mir aber sehr schwierig vor. |
||||||
Primus85
Stammgast |
22:10
![]() |
#7373
erstellt: 16. Apr 2016, |||||
Also wie groß war der Unterschied zwischen x5000 und x7000, hätte gern mehr Details, gerne auch per pn. Wäre ein Farbfiltern für den x5000 möglich, ähnlich des Black contrast von Sony? Natürlich auf grün basierend? Wie weit deckt der x5000 den dci Farbraum ab. Für mich war das ganze leider zu weit weg. Beim nächsten mal hoffe ich dabei sein zu können |
||||||
Nudgiator
Inventar |
22:13
![]() |
#7374
erstellt: 16. Apr 2016, |||||
Die Vorteile des X7000 bezüglich des höheren Kontrastes siehst Du nur in einem volloptimierten Raum. Jegliches Streulicht ist GIFT bei HDR! Den größeren Farbraum sieht man bei GRÜN sofort. [Beitrag von Nudgiator am 16. Apr 2016, 22:14 bearbeitet] |
||||||
stfnrohr
Inventar |
22:21
![]() |
#7375
erstellt: 16. Apr 2016, |||||
Habe noch nirgends gelesen das der Pana untenrum absaufen soll. Habt ihr vielleicht nicht die richtigen Einstellungen gefunden? Wie ist das technisch erklärbar ? |
||||||
Nudgiator
Inventar |
22:29
![]() |
#7376
erstellt: 16. Apr 2016, |||||
Das tut er aber. Konnte man sehr schön im Vergleich zum Samsung-UHD-Player sehen. Der Pana-Player clippt untenrum einiges weg.
Nein ... und wir haben locker 1-2h alles ausprobiert, um alle Kombis auszuprobieren.
Ich tippe auf einen Bug in der Firmware. |
||||||
stfnrohr
Inventar |
22:30
![]() |
#7377
erstellt: 16. Apr 2016, |||||
Es gibt doch schon eine neue Firmware für den Pana, keine Woche alt. War die schon drauf ? |
||||||
Nudgiator
Inventar |
22:36
![]() |
#7378
erstellt: 16. Apr 2016, |||||
Yep, auf beiden Pana-Playern. Du kannst dass selbst ausprobieren: spiele HDR-Graustufen zu und überprüfe die unteren IREs ... die sind (leider) schwarz! Beim Samsung-Player NICHT! |
||||||
--Torben--
Inventar |
22:40
![]() |
#7379
erstellt: 16. Apr 2016, |||||
Wer hat schon HDR Testbilder um dies ordentlich zu prüfen? Ekki und Peter Hess haben genau dieses Problem unabhängig voneinander festgestellt und erst vorhin deswegen mit absoluter Ratlosigkeit miteinander telefoniert.
Meinst du wirklich, daß auch nur irgendwas unversucht blieb? Heute saßen einiges an Kalibrier- und Beamererfahung zusammen und konnte sich das nicht erklären.
Das ging noch ein paar Stündchen weiter! ![]() |
||||||
Nudgiator
Inventar |
22:41
![]() |
#7380
erstellt: 16. Apr 2016, |||||
Markus hat es mir erzählt ![]() |
||||||
volschin
Inventar |
22:51
![]() |
#7381
erstellt: 16. Apr 2016, |||||
Also nach Tag 2 bin ich mit dem Samsung am X5000 immer noch sehr zufrieden. Ich habe ihn derzeit mit Direktverbindung laufen und den Ton über HDMI2 zum AVR. Heute war der Marsianer dran. Das Bild hat viel Spaß gemacht, auch wenn manchmal die letzte Detailschärfe gefehlt hat. Ich habe heute auch das Hochskalieren von Blu-Rays getestet. Das macht der Samsung aus meiner Sicht etwas besser, als der X5000. Die Feinzeichnung wird besser ohne dass das Bild wie durch meinen AVR überschärft wird. Auch mein Test von Netflix und Amazon Prime in UHD verlief sehr vielversprechend. Native Ausgabe in 24p mit einem sehr guten Bild, keine Abbrüche oder Aussetzer. Mein FireTV wird damit wohl demnächst zum Verkauf stehen. Leider in der Samsung Netflix App noch nichts mit HDR ausgeben können. YouTube lief dagegen nicht ganz so sauber, bin aber noch nicht sicher, woran das jetzt hängt. [Beitrag von volschin am 16. Apr 2016, 22:53 bearbeitet] |
||||||
--Torben--
Inventar |
23:57
![]() |
#7382
erstellt: 16. Apr 2016, |||||
Doch, eigentlich schon. Ich war selbst etwas erstaunt. Bei JVC braucht man genau genommen nur das Update und die Testbilder und man muss sonst eigentlich nur wissen, worauf man achten muss bzw. worauf es ankommt. |
||||||
screenpowermc
Inventar |
23:58
![]() |
#7383
erstellt: 16. Apr 2016, |||||
Was ist denn nun das Fazit die gestrigen Workshops? Gibt es aktuell ein passendes Preset für UHD mit HDR+DCI was absofort am X5000/7000 angewendet werden kann? Oder ist das ganze noch nicht Final? |
||||||
Nudgiator
Inventar |
00:00
![]() |
#7384
erstellt: 17. Apr 2016, |||||
Ja, beim Samsung UHD-Player gibt es das (dennoch mit leichtem Verbesserungspotential), beim Pana-UHD-Player leider nicht. |
||||||
screenpowermc
Inventar |
00:18
![]() |
#7385
erstellt: 17. Apr 2016, |||||
Danke Nudi ![]() War der X5000 für den DCI Farbraum von UHD neu kalibriert? Oder wurde das voreingestellte Farbprofil "Cinema" genutzt? Und brauch der X5000 ein Update? [Beitrag von screenpowermc am 17. Apr 2016, 00:18 bearbeitet] |
||||||
Nudgiator
Inventar |
00:24
![]() |
#7386
erstellt: 17. Apr 2016, |||||
Nein.
BT.2020 ...
... per Update |
||||||
Primus85
Stammgast |
06:24
![]() |
#7387
erstellt: 17. Apr 2016, |||||
Schade, dass wäre mal interessant gewesen, wenn der x5000 an dci angeglichen wird. Wie groß der Unterschied noch ist..... Evtl. kann ja mal jemand den x5000 in Bezug auf dci vermessen |
||||||
MacFreibier
Stammgast |
06:53
![]() |
#7388
erstellt: 17. Apr 2016, |||||
Nein, ich habe keine HDR Testpattern, leider habe ich bisher keine finden können. Ich kann das nur subjektiv anhand von Filmszenen nachvollziehen im Vergleich HDR mit UHD und SDR mit Blu-Ray mit den Filmen Marsianer/San Andreas/Mad Max. Habt Ihr da eventuell mal konkret ein paar Beispiele (falls Ihr mit diesen Filmen geschaut haben solltet) oder habt Ihr die Durchzeichnungsprobleme ausschließlich anhand der Testbilder sehen können? |
||||||
stfnrohr
Inventar |
07:20
![]() |
#7389
erstellt: 17. Apr 2016, |||||
Der Pana wurde ja schon mit HDR Material an Fernsher getestet, wo es keine Probleme gab. Vielleicht ist es die Kombi JVC. Ich glaub euch das natürlich, das der absäuft ![]() Hab extra bei Amazon geordert. Da kann ich 4 Wochen zurückgeben. Noch eine Frage: Ich habe die Einstellungen von der JVC Seite ( Gamm D und das angepasste Farbprofil) übernommen, aber nicht das bt2020 Update. Man könnte dort wählen zwischen manuell einstellen mit Referenc Mode oder das bt 2020. Macht das einen großen Unterschied? Kann sich der JVC vom bt 2020 Update auch zerschießen ? [Beitrag von stfnrohr am 17. Apr 2016, 07:21 bearbeitet] |
||||||
volschin
Inventar |
07:29
![]() |
#7390
erstellt: 17. Apr 2016, |||||
Da die normalen Profile bereits unkalibriert sehr gut passen, gehe ich davon aus, dass das mit dem bereitgestellten BT.2020 Profil genauso ist. Am subjektiven Farbeindruck gibt es für mich nichts zu meckern. |
||||||
screenpowermc
Inventar |
07:43
![]() |
#7391
erstellt: 17. Apr 2016, |||||
Danke dir für die Infos. Lief der Samsung an Hdmi Kabel >10m? Das soll ja angeblich problematisch sein?! Und hat man sich dazu geäußert ob Jvc noch ein HDR Update nach schiebt? |
||||||
Mafioso80
Stammgast |
08:08
![]() |
#7392
erstellt: 17. Apr 2016, |||||
Dass der X7000 mit dem Pana unten herum absaufen soll, verwundert mich. Ich konnte leider gestern nicht am Workshop teilnehmen. Ich hatte mein X7000 und mein Pana am Freitag bereits in Uhingen, so konnte den Ekki bereits am Freitag noch auf HDR einstellen. Als ich gestern meine Geräte wieder abholte, konnte ich kurz mit Ekki sprechen. Er meinte, dass alles perfekt eingestellt wäre und die Durchzeichnung unten herum passen würde. Man könnte zwar mit der Helligkeit oder dem Darklevel nachregel, aber das wäre eigentlich nicht nötig. Von irgendwelchen Problemen mit dem Pana, hat er nichts berichtet. Deswegen verwundert mich das, was hierzu berichtet wird. War der andere Pana Player evtl. nicht in Ordnung? [Beitrag von Mafioso80 am 17. Apr 2016, 08:09 bearbeitet] |
||||||
miro_1111
Hat sich gelöscht |
08:33
![]() |
#7393
erstellt: 17. Apr 2016, |||||
Vielen Dank für die Berichte! ![]() Macht Hoffnung darauf, dass die UHD Blu Ray mittelfristig doch auch mit Projektoren komfortabel einzusetzen sein wird. Finde es immer wieder faszinierend, wieviel Zeit manche reinstecken, um bestimmte Sachen zum Laufen zu bringen ![]() |
||||||
Alex_Quien_85
Inventar |
08:34
![]() |
#7394
erstellt: 17. Apr 2016, |||||
Dann wären ja zwei Player nicht in Ordnung gewesen |
||||||
Mafioso80
Stammgast |
08:40
![]() |
#7395
erstellt: 17. Apr 2016, |||||
Dann verstehe ich aber Ekkis Aussage mir gegenüber nicht. |
||||||
screenpowermc
Inventar |
08:44
![]() |
#7396
erstellt: 17. Apr 2016, |||||
Scheinbar hat man das Problem erst gestern zum Workshop offen gelegt. |
||||||
Alex_Quien_85
Inventar |
08:44
![]() |
#7397
erstellt: 17. Apr 2016, |||||
Hast auch wieder recht |
||||||
Mafioso80
Stammgast |
08:56
![]() |
#7398
erstellt: 17. Apr 2016, |||||
Sieht man es an einfachen HDR Testbildern? Wie habt ihr das Problem denn festgestellt? Ekki wird die Testbilder sicherlich doch auch auf meinem Gerät zugespielt haben. Ich verstehe es nicht. |
||||||
--Torben--
Inventar |
09:01
![]() |
#7399
erstellt: 17. Apr 2016, |||||
Nein, auch ganz klar in Filmszenen, wenn man vorher gesehen hat, wie es aussehen kann bzw. richtig auszusehen hat.
Wie schon geschrieben... Peter Hess hat das ein paarhundert Kilometer weiter unabhängig von uns gestern mit einem anderen Pana Player gestern auch festgestellt. |
||||||
MacFreibier
Stammgast |
09:06
![]() |
#7400
erstellt: 17. Apr 2016, |||||
Hi, wenn Du mir jetzt noch das ein oder andere Beispiel einer Filmsequenz nennen könntest, dann wäre ich Dir wirklich dankbar. ![]() Ich würde das auch gerne einmal bei mir zu Hause nachvollziehen. |
||||||
--Torben--
Inventar |
09:12
![]() |
#7401
erstellt: 17. Apr 2016, |||||
Jede Filmsequenz in der auch nur die kleinsten Schatten, dunkle Bereiche etc. auftauchen... Wie willst du das nachvollziehen ohne Referenz? ![]() |
||||||
MacFreibier
Stammgast |
09:22
![]() |
#7402
erstellt: 17. Apr 2016, |||||
Die "Referenz" wäre für mich im Moment der gleiche Film via Blu-Ray. Ich erwarte da mit HDR zumindest keine Verschlechterung im Vergleich zu SDR in den unteren Bereichen und das ist bei den 3 oben von mir erwähnten Scheiben auch nicht der Fall. Deine Ausführungen im Hinblick auf die Kombo X7000/UB900 lasen sich dramatisch das man denken könnte da säuft alles komplett ab. Was war denn Eure "Referenz"? Der Samsung oder Testbilder? |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 . 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JVC DLA-X5000/7000 und Gaming? Silverdust am 08.11.2016 – Letzte Antwort am 10.11.2016 – 15 Beiträge |
JVC DLA-X5000 George_Lucas am 11.09.2015 – Letzte Antwort am 14.09.2015 – 32 Beiträge |
Jvc dla x 5000 e Shift Problem Gary24 am 30.12.2018 – Letzte Antwort am 30.12.2018 – 6 Beiträge |
JVC DLA-X35 Software version Alien_TV am 09.08.2014 – Letzte Antwort am 10.08.2014 – 10 Beiträge |
ANGEBOT BEENDET! JVC DLA-X35 für 2199? trancemeister am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 16.12.2013 – 93 Beiträge |
JVC DLA-X70 vs. JVC DLA-X3 George_Lucas am 31.10.2011 – Letzte Antwort am 10.11.2011 – 65 Beiträge |
Direktvergleich JVC-X35 und X500 BulletToothTony am 13.01.2014 – Letzte Antwort am 13.01.2014 – 3 Beiträge |
JVC DLA-X35 - Einstellungen und Tips TopgeaR32 am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2023 – 319 Beiträge |
JVC DLA- X35. Zu Dunkel? Martin89* am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 18.08.2013 – 91 Beiträge |
JVC DLA-x500 blinkt Rot Windowser am 27.02.2018 – Letzte Antwort am 06.04.2019 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.600