HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » SVS Subwoofer FAQ & Support Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. Letzte |nächste|
|
SVS Subwoofer FAQ & Support Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
MrObi
Stammgast |
08:18
![]() |
#1924
erstellt: 16. Jul 2006, |||
Moin zusammen, was ist denn hier los? Anstatt Euch über die Subs zu unterhalten wird hier nur gestänkert und die Bedenkens-Träger übernehmen das Ruder. Vor allem die User die keinen SVS-Sub haben und sich vermutlich auch keinen holen werden, meinen hier den Thread mit Off-Topics „bereichern“ zu müssen. Es ist doch schön wenn jemand durch seine Begeisterung für ein Produkt es geschafft hat, oder vermutlich schaffen wird, für seine Arbeit auch eine Entlohnung zu erhalten. Wenn er Gewerblicher ist, wird er sich schon dementsprechend verhalten. Es gibt sicherlich einige von Euch, die (warum auch immer) darauf achten das die Board-Rules eingehalten werden. Es ist doch fair, dass er es schon vor der Vertragsunterzeichnung ankündigt. Er hätte ja auch die Klappe halten und warten können bis alles unter „Dach und Fach“ ist. Dann wäre das Geschrei noch größer gewesen… Tut mir leid, aber ich verstehe hier so einige Verhaltensweisen nicht, ![]() Ich finde es zwar auch schade, dass man seitens SVS wieder zum Direkt-Vertrieb zurückgeht. Okay mich hat es damals nicht abgehalten einen Sub zu importieren, aber die vielen deutschen Bedenkens-Träger gilt es zu überzeugen, was nicht einfach werden wird. Ich habe gehört das Benedict in seinem halben Jahr halb so viele SVS-Subs verkauft hat, wie vorher in 2-3 Jahren per Direktimport nach Deutschland geliefert wurden. Wie ich finde gar nicht so schlecht, aber die Amis werden sich schon was dabei gedacht haben und ich bin gespannt wie sie den Verkauf aufziehen werden. Bin ich eigentlich der Einzige der seinen Treiber von 12.2 auf 12.3 upgegradet hat? Mich würde mal interessieren ob andere User durch das Upgrade ähnliche Veränderungen im Frequenzgang festgestellt haben? ![]() |
||||
Floli31
Ist häufiger hier |
08:33
![]() |
#1925
erstellt: 16. Jul 2006, |||
Hallo, Nach längeren Überlegungen zwecks Plazierung der Subs habe ich mich nun für 2x PB12-Plus mit 12.3 Treiber entschieden. ![]() Freue mich schon sehr auf die neuen Subs und werde dann ausführlich berichten, wie sich die zwei "Monster" in meinem Heimkino machen... ![]() Viele Grüße Florian |
||||
|
||||
sunlite
Hat sich gelöscht |
09:11
![]() |
#1926
erstellt: 16. Jul 2006, |||
Hi Crazy-Horse, mit Deinen Posts hatte ich ja schon immer meine Probleme (außer denen, die tatsächlich fachlich und sachlich richtig gut waren). Aber was Du als Verfechter des Fachhandels und als Gegner des Direktvertriebs im Nubert-Forum losgelassen hast, finde ich echt traurig. Du solltest Dich jetzt langsam mal entscheiden, was Du wirklich gut findest und vor allem dann auch dazu stehen. Der Axel hat doch zu keinem Zeitpunkt Unklarheit darüber aufkommen lassen, dass er ein glühender Verehrer der SVS-Subwoofer ist. Ich kann mich auch an keinen Fall erinnern, wo er jemanden "gedrängt" hätte, einen SVS zu kaufen. Ich schätze mich in dieser Hinsicht als eher kritisch ein und fand sein Verhalten immer in Ordnung. Aber das liegt vielleicht auch daran, dass der Bass-Oldie schon wirklich ein Oldie ist. Das erkennt man an seiner (schlüssigen) Argumentation. Und was die dazu kommenden Newbies anbelangt: Dass der Axel SVS-begeistert ist, lässt sich doch schon an sein Signatur erkennen. Also schätz' doch bitte die Neulinge nicht so blöd ein, ok? Grüße Marc |
||||
darkraver
Hat sich gelöscht |
09:39
![]() |
#1927
erstellt: 16. Jul 2006, |||
Zusammen, Streitet euch nicht, nochmals die Teile sind viel zu gut dafur und es bringt eigentlich total nichts sich zu streiten. Ich sehe das Problem auch nicht so ganz: -SVS macht ne neue Stategie um hoffentlich noch mehr verkaufen zu konnen. Hat nichts mit Benediktus personlich zu tun, die wollen einfach mehr verkaufen und denken / hoffen das dies mit dieser neuen Strategie der Fall sein wird. Time will tell, heaven or hell. -Axel wird bald Gewerblich aktiv sein fur SVS, er hat es angegeben was soll er denn jetzt noch schreiben oder sagen ? Vielleicht ein Thread: "ich bin bald eine gewerbliche Person" offnen ![]() ![]() (dann wird bestimmt geschrieben er arbeitet fur Rexona 24H oder kann als Test Kaninchen da anfangen ![]() Hoffe beiden werden es schaffen also Axel und SVS Europa ![]() -------------------------------------- @Floli, Wow bald geht die Post ab, Erdbeben ist jetzt schon garantiert. Die 12.3 drivers finde ICH sehr gut und sehr musikal ! Mein +2 (12.3 )ist der Hammer. Wenn ich platz haette dann sofort noch einen...... |
||||
Bass-Oldie
Inventar |
09:43
![]() |
#1928
erstellt: 16. Jul 2006, |||
Hi Thorsten, ja, du bist wohl der einzige, weil die Woofer eigentlich noch nicht für den UG Verkauf freigegeben wurden, sondern zuerst für die UG der noch im Lager befindlichen Subwoofer gebraucht werden. |
||||
Bass-Oldie
Inventar |
08:55
![]() |
#1929
erstellt: 17. Jul 2006, |||
Sagt einmal, weiß jemand wo Juandemarco ist? Benedikt versucht ihn seit einigen Tagen zu erreichen (per Post, e-mail, Telefon), er gibt aber keine Antwort. Hier hat zuletzt Ende Mai ein Posting abgesetzt. ![]() EDIT: Hat sich erledigt, er hat sich gerade per Handy gemeldet... [Beitrag von Bass-Oldie am 17. Jul 2006, 11:47 bearbeitet] |
||||
TheSoundAuthority
Inventar |
09:24
![]() |
#1930
erstellt: 17. Jul 2006, |||
So alles unter Dach und Fach. Ein ahorn farbener SVS PB12-Plus ist mein =) |
||||
Bass-Oldie
Inventar |
10:06
![]() |
#1931
erstellt: 17. Jul 2006, |||
Ja, schau. Glückwunsch ![]() Und gleich noch den Nicknamen verändert ![]() So schnell geht's... Lass uns die Story hören/lesen, wie du ihn bei dir unterbringst... |
||||
TheSoundAuthority
Inventar |
20:43
![]() |
#1933
erstellt: 17. Jul 2006, |||
Spätestens nächste Woche stehts das große Baby bei mir *freu* Außerdem hab ich Daniel aka The_Stu dazu gezwungen sich den letzten Rosewood PB12-Plus von Benedikt zu kaufen. Viel Spaß damit Daniel! *G* |
||||
Audio67
Ist häufiger hier |
14:47
![]() |
#1935
erstellt: 19. Jul 2006, |||
Ahoi so , ab heute bin ich auch ein stolzer besitzer eines SVS pb12/plus 2 , is schon eine mörder Kiste . Läst sich super einfach ins Musikgeschehen integriern aber bei DVD Film habe ich noch ein bissel Probleme ihn einzustellen , deshalb meine Frage : da ich kein pegel messgerät besitze ist zufällig jemand aus der näheren umgebung von köln der sowas hat und sich damit auskennt ?? und bereit wäre mir mit seinem equipment zu helfen ?? Das wäre dann in 50767 Köln Heimersdorf . Noch eine Frage : wie lange muss man den Sub einspielen um ihn dann einstellen zu können ?? ( die preisnachlässe sind ja im moment gewaltig , gut das ich noch etwas gewartet habe ) Tschaui |
||||
darkraver
Hat sich gelöscht |
16:24
![]() |
#1936
erstellt: 19. Jul 2006, |||
Hi Audio, super gemacht, herzlichen Gluckwunsch ! Hat deiner die 12.2 drivers oder schon die 12.3 drivers ?? Hat Benedictus dir kein Messgeraet dazu geschenkt ![]() Einspielen halte ich personlich fur LABER....... Du kannst beim Yamaha doch 6 verschiedene set ups programmieren also wirst du den +2 optimal einstellen konnen fur jede Richtung was Musik und Filme angeht !! Hoffe mehr von dir bald vernehmen zu durfen hier im Forum was du so von dieses Ding haltst ![]() Power hat der ohne Ende und MUSIKALISCH ist der AUCH ![]() gruss, Marcel |
||||
TheSoundAuthority
Inventar |
16:27
![]() |
#1937
erstellt: 19. Jul 2006, |||
Wieso? |
||||
Audio67
Ist häufiger hier |
17:12
![]() |
#1938
erstellt: 19. Jul 2006, |||
Huhu Einstellung bei DVD Video is deshalb so schwierig weil ich keine test DVD habe mit dauer sinus tönen , und wenn man eine normale dvd einlegt sind da meist nur kurze bassattacken druff , vor und zurück spullen mag ich auch net . Da sind schon die 12.3 chasis drine . gruß |
||||
Bass-Oldie
Inventar |
17:50
![]() |
#1939
erstellt: 19. Jul 2006, |||
Hallo Audio67, willkommen im Club ![]() Bei einem Subwoofer dieser Güte ist eine gute Auf- und Einstellung natürlich sehr anzuraten. Es wäre daher sehr sinnvoll, hier nicht zu sparen, sondern es richtig zu machen. Alle notwendigen Signale und Anleitungen dazu findest du z.B. hier: ![]() oder da: ![]() [Beitrag von Bass-Oldie am 19. Jul 2006, 17:51 bearbeitet] |
||||
Bass-Oldie
Inventar |
20:06
![]() |
#1940
erstellt: 19. Jul 2006, |||
So, ich noch einmal. Robert hat darauf hingewiesen, dass solche DVD's wohl das Budget von Audio67 zu sehr stressen würden. Auf der einen Seite stimmt das wohl, aber wenn man soviel Geld für einen Sub ausgibt, dann könnten man vielleicht mal auf zwei Filme verzichten und dafür eine gute Mess-DVD kaufen. Schließlich hat man die für's Leben, und einen Film sieht man meist nur einmal und gut ist. Zudem gibt es solche DVD's über ebay bestimmt günstiger als im Laden. Sei es drum, ich habe da u.U. auch andere Präferenzen, da ich weiß, wie aufwändig solche Produktionen sind, und was sie wert sind. Zumindest mir wert sind. Falls das Budget aber wirklich nicht reicht, dann tun es eventuell zwei Soundfiles mit Sinustönen und ein Messgerät zwischen 25 und 50 EUR für die Lautstärkemessung. Nur musst du dann wissen, was du tust, und wie du die Messungen machst. Die Soundfiles kann ich dir schicken, wenn du mir eine Emailadresse zukommen lässt. Die musst du auf eine CD brennen und abspielen lassen. Alle gemessenen Werte müssen händisch notiert, und verglichen werden. Schau dazu mal in den Mess-Thread im oben angepinnten Bereich rein. Ein passendes Messgerät dazu gibt es unter anderem hier: ![]() Aber auch da gibt es einfachere Modelle. Ist halt eine Frage der Qualität, die man sich aussucht. [Beitrag von Bass-Oldie am 19. Jul 2006, 20:08 bearbeitet] |
||||
Audio67
Ist häufiger hier |
20:17
![]() |
#1941
erstellt: 19. Jul 2006, |||
ahoi von kein geld war nicht die rede , hab imo nur viel um die ohren auf der arbeit , neue geräte , da raucht schon genug die birne , wollte mir nur das einlesen in die materie ein bissel aufschieben , später werde ich mir mal sowas zulegen , deshalb die frage ob jemand in der nähe wohnt und zum jetzigen zeitpunkt helfen kann . mit der einstellung bin ich aber schon etwas weiter gekommen , wird immer besser . ich muss nur bissel aufpassen mit der lautstärke , habe den film matrix revolution eingelegt und direkt am anfang der dvd rumpellt es gewaltig , meine frau war auf dem balkon und hat gedacht ein gewitter zieht auf ( donner )hehe , war aber heller sonnenschein . gruß |
||||
darkraver
Hat sich gelöscht |
20:30
![]() |
#1942
erstellt: 19. Jul 2006, |||
Audio, na dann viel SPASS ![]() |
||||
The_Stu
Inventar |
08:18
![]() |
#1943
erstellt: 20. Jul 2006, |||
So, ich werf mal ein Hallo in die Runde, hab meinen guten Vorsatz (und sogar noch was mehr) erfüllt ![]() Hab mir nen PB12 Plus geleistet ![]() Macht sich sehr gut hier im Raum ![]() ![]() Läuft immo im 20hz Tune und steht an einer Wand ![]() Werd heute mal rumtesten... Aber ich glaub ich sollte den Gain mal runterdrehen, das Wohnzimmer bebt ![]() ![]() ![]() Gruß! |
||||
Bass-Oldie
Inventar |
09:36
![]() |
#1944
erstellt: 20. Jul 2006, |||
12qm ? ![]() Na, dann wirst du bei korrektem Setup wohl kaum auf 8:30h des Volumereglers kommen ![]() |
||||
bulla
Inventar |
10:41
![]() |
#1945
erstellt: 20. Jul 2006, |||
The_Stu
Inventar |
11:02
![]() |
#1946
erstellt: 20. Jul 2006, |||
Ach ich bin noch was am testen... Also bei 16hz machen meine Fenster komische Geräusche ^^ 20 macht sich hier bisher am besten ![]() Schauen wir mal.. aber über 8:30 ist er in jedem Fall *g* Bei Filmen etwas über 9 und manche Musik so 10 oder 11 Uhr ![]() ![]() ![]() ![]() Hab übrigens mal eine Frage... ist das egal in welche Ports die Plugs kommen? Gruß! [Beitrag von The_Stu am 20. Jul 2006, 11:04 bearbeitet] |
||||
Bass-Oldie
Inventar |
11:38
![]() |
#1947
erstellt: 20. Jul 2006, |||
Ja. Wobei du kaum mehr als einen reintun solltest. Ohne Plugs liegt er bereits bei 20 Hz im Freifeld, also locker 18 Hz im Raum. Mit einem Plug bist du bei 16 Hz im Raum, und tiefer macht wenig Sinn, da du sonst an der Wucht zuviel wegnehmen würdest. |
||||
The_Stu
Inventar |
12:11
![]() |
#1948
erstellt: 20. Jul 2006, |||
Also ich habe nun Crossover 60hz am Amp, am SVS aus.... Lautstärke bei etwas mehr als 9 Uhr... SS auf 16 Hz, ein Port Plug.... (PEQ off) Bleibt nur zu sagen: SAUGEIL! ![]() ![]() ![]() Grad mal Star Wars Episode 3 den Anfang geschaut.. naja eher gefühlt ^^ kam richtig gut ![]() Werd mal ein paar SVS Empfehlungen aus dem Büchlein testen ![]() Gruß! |
||||
darkraver
Hat sich gelöscht |
15:16
![]() |
#1949
erstellt: 20. Jul 2006, |||
Gibt immer mehr SVS Liebhaber, dass merke ich schon ![]() LOL ![]() |
||||
Bass-Oldie
Inventar |
13:47
![]() |
#1950
erstellt: 22. Jul 2006, |||
Hi Marc, am Dienstag kommt der norwegische Händler hier vorbei, um u.a. meine mögliche Mitarbeit (wie, ab wann, etc.) für LSound zu besprechen. Hättest du die Möglichkeit, deinen obigen Punkt ein wenig zu präzisieren? "Super Service" ist etwas schammig, insbesondere dann, wenn man die Produkte preiswert halten will, und keine 15 Mann starke Truppe, sondern nur einen "Feierabend Hobbyisten" als Resource hat ![]() SVS Begeisterung hin oder her, meine normaler 8-10 Std. Job hat Vorrang, und daher sollte LSound wissen wo ihr eure Schwerpunkte setzt. |
||||
sunlite
Hat sich gelöscht |
15:39
![]() |
#1951
erstellt: 22. Jul 2006, |||
Hallo Axel, sehr gerne: Meist ist es nebensächlich, dass ÜBERHAUPT ein Problem aufgetreten ist. Viel entscheidender ist die Art und Weise, wie damit umgegangen wird. Für mich z.B. ist es unerträglich, wenn ich ewig nichts bezüglich meiner Anfrage oder Problemmeldung mitgeteilt bekomme. Sobald ich jemanden (vielleicht sogar mehrmals) an mein Problem erinnern muss, ist dieser Anbieter für mich "gestorben". Ausreden wie "Sorry, war gerade so eingespannt" oder "War auf einer Messe" oder Ähnliches interessieren mich dann nicht mehr, sondern ärgern mich eher noch mehr. Abhilfe kann hier schaffen, dass man IN JEDEM FALL sehr kurzfristig darüber informiert wird, dass die Anfrage eingangen ist und sich tatsächlich jemand darum kümmert. Ob per automatischer E-Mail-Antwort oder einem (Standard-) Fax ist zweitrangig. Eine weiterführende Antwort mit Lösungsvorschlag erwarte ich(!) innerhalb von max. drei Arbeitstagen. Was ich auch nicht leiden kann: Wenn mir ein "Team" schreibt, welches offenbar nicht aus Menschen mit richtigen Namen besteht. Ich habe da immer das Gefühl, hier will keiner Verantwortung übernehmen. Also mein zweiter Rat: Immer den Namen mit Kommunikationsdaten und Funktion mitteilen! Desweiteren stößt mir manchmal der "Ton" bzw. die "Schreibe" sauer auf. Voraussetzung für professionelles Handeln sind für mich(!) einwandfreie Umgangsformen und ein gepflegtes Deutsch. Sollten wie im Falle von SVS vielleicht Chassis oder ähnliche Ersatzteile zum Selbsteinbau geschickt werden, dann erwarte ich als Kunde: 1. einen zügigen und für mich bequemen Versand. UPS- oder GLS-Fahrer, die entgegen aller Vorschriften dreimal erfolglos klingeln, keinen Zettel hinterlassen und dann lapidar mitteilen lassen, dass die Ware an den Absender zurück gegangen ist, ärgern mich und fallen auf den Anbieter zurück. Für mich(!) besser ist immer der Versand per DHL, da ich das Zeugs in der Filiale abholen kann, wenn ich die Zeit habe. 2. eine verständliche und deutsche Anleitung für den Einbau. Die Liebe zu den eigenen Produkten spiegelt sich IMHO darin sehr stark wider. 3. natürlich eine gewisse Kulanz bei der Bewertung der "Schuldfrage". Bei Selbstverschulden durch mich erwarte ich eine verständliche Erläuterung und einen "Spezialpreis". Ok, soweit das, was mir im Moment dazu einfällt. Vielleicht später mehr ![]() Grüße Marc PS: So wie ich Dich kennen gelernt habe, wird das sicher super ![]() |
||||
Bass-Oldie
Inventar |
15:48
![]() |
#1952
erstellt: 22. Jul 2006, |||
Hi Marc, na, da sind doch schon einmal klare Anweisungen ![]() OK, nehme ich zur Weiterleitung auf. Einiges davon ist für mich so selbstverständlich wie für dich. ![]() ![]() Wegen dem Versand sind möglicherweise Kompromisse zu machen, da nur wenige Versender auch Pakete in der Sub Größe transportieren, und es u.U. keinen wirtschaftlichen Sinn macht, verschiedene Transportunternehmen zu beauftragen. Mal sehen, was der Norweger dazu meint. [Beitrag von Bass-Oldie am 22. Jul 2006, 15:51 bearbeitet] |
||||
Bass-Oldie
Inventar |
07:34
![]() |
#1953
erstellt: 25. Jul 2006, |||
Hi Marc, dazu noch eine Rückfrage, das habe ich nicht ganz verstanden: Warum würdest du von einem Lieferanten einen "Spezialpreis" erwarten, wenn du an einem Problem selbst schuld bist? |
||||
TheSoundAuthority
Inventar |
07:36
![]() |
#1954
erstellt: 25. Jul 2006, |||
Wie läuft es ab jetzt eigtl. ab wenn an meinem SVS was sein sollte? Muss ich mich an benedikt wenden oder an SVS direkt? |
||||
sunlite
Hat sich gelöscht |
09:02
![]() |
#1955
erstellt: 25. Jul 2006, |||
Hi Axel, ich nehme an, dass SVS keine einzelnen Chassis an Selbstbauer verkauft? Somit gibt es keinen Vergleich zwischen Endverkaufspreis und Austauschpreis. Daher ist ein Spezialpreis ein reines psychologisches Moment, darum in Gänsefüßchen ![]() Grüße Marc |
||||
Elric6666
Gesperrt |
09:08
![]() |
#1956
erstellt: 25. Jul 2006, |||
Hallo Johannes, wenn du bei Benedikt gekauft hast ist er für die nächsten 2 Jahre dein Ansprechpartner und Ansprüche sind an ihn zu richten (Rechtlich). Wenn SVS wegen der 180 Grad Wend bezüglich der Absatzkanäle die Pflichten von / für Benedikt übernimmt – ist das für die auch OK. Aber ganz egal was man dir sagt – den Kaufvertrag hast du mit Benedikt geschlossen und so bleibt er dein 1`ter Ansprechpartner. Gruss Robert |
||||
Jan.2000
Stammgast |
09:37
![]() |
#1957
erstellt: 25. Jul 2006, |||
Hallo, andere Frage. Ich würde gerne mal den PB10-ISD probehören. Gibt es jemanden im Raum Osnabrück der das Teil sein eigen nennt und einer Probehörung nicht abgeneigt ist? ![]() Bis denne... ![]() Jan |
||||
X-FroG
Stammgast |
12:56
![]() |
#1958
erstellt: 25. Jul 2006, |||
PLZ 50169 wird dir wohl zu weit sein oder? Gruss Chris |
||||
Bass-Oldie
Inventar |
14:12
![]() |
#1959
erstellt: 25. Jul 2006, |||
Hi Marc, vielleicht sind es gerade 10 Grad zuviel um klar zu denken, aber ich komme nicht drauf was du damit meinst. Mit oder ohne Gänsefüßchen. ![]() Kannst du mal einen konkreten Fall konstruieren? |
||||
sunlite
Hat sich gelöscht |
15:16
![]() |
#1960
erstellt: 25. Jul 2006, |||
"Hallo lieber SVS-Kunde, das Bass-Chassis ist leider irreparabel defekt. Sie erhalten daher ein Austausch-Chassis, welches wir bereits an Sie verschickt haben. Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass dieser Defekt nicht unter die Gewährleistung fällt, da er durch falsche Bedienung ausgelöst wurde. Bitte achten Sie zukünftig unbedingt darauf, dass ... (Erklärung, was falsch gemacht wurde und wie man's besser macht). Da SVS großes Interesse an zufriedenen Kunden hat und wir von der Qualität unserer Produkte überzeugt sind, überlassen wir Ihnen das Chassis zu einem sehr fairen Austauschpreis von EUR xx,- Sollten Sie noch Fragen haben, so wenden Sie sich bitte an uns! Viele Grüße und noch viel Freude an Ihrem SVS-Produkt!" Oder so ähnlich. Grüße Marc ![]() |
||||
Bass-Oldie
Inventar |
15:21
![]() |
#1961
erstellt: 25. Jul 2006, |||
OK, jetzt habe sogar ICH das verstanden ![]() ![]() |
||||
darkraver
Hat sich gelöscht |
16:04
![]() |
#1962
erstellt: 25. Jul 2006, |||
Marc, du bist gut drauf ![]() |
||||
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht |
16:11
![]() |
#1963
erstellt: 25. Jul 2006, |||
So, der vor einigen Tagen besprochene Wandel hat soeben stattgefunden. Ab sofort bin ich offiziell bei LSound (Norwegen) als freier Mitarbeiter tätig, und für die Länder Deutschland und Österreich als Kontakt für SVS Produkte zuständig. Eine Frage gab es schon:
Benedikt ist aus der Servicekette raus, da SVS alle Serviceleistungen für die von ihm verkauften Geräte an sich zurück genommen hat. Für alle Anfragen zu den früher direkt importierten, über Benedictus HiFi, oder zukünftig über LSound.no verkauften Produkte, bin ich ab jetzt zuständig. Du erreichst mich entweder hier über das Forum, oder direkt über Axel@LSound.no ![]() |
||||
ehemals_ah
Administrator |
16:28
![]() |
#1964
erstellt: 25. Jul 2006, |||
Hallo, wie Axel im obigen Posting schreibt, ist er ab sofort für den SVS-Support tätig. Aus diesem Grund ist er in Foren, die mit dieser Tätigkeit zusammenhängen, kein Moderator mehr. Zur Verdeutlichung der geänderten Situation heißt er nun "L-Sound_Support" (statt "Bass-Oldie"). |
||||
sunlite
Hat sich gelöscht |
16:34
![]() |
#1965
erstellt: 25. Jul 2006, |||
Hauptsache, dass wir ihn weiterhin Axel nennen dürfen. Dass er ein Oldie ist, widerlegt er ja eh täglich ![]() |
||||
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht |
16:51
![]() |
#1966
erstellt: 25. Jul 2006, |||
Hi Marc, aus deinem obigen Schreiben werde ich mal einen Textbaustein generieren ![]() |
||||
The_Stu
Inventar |
16:53
![]() |
#1967
erstellt: 25. Jul 2006, |||
Wird der Thread hier eigentlich wieder normal zugänglich? Bzw. nicht moderiert? Viel Erfolg @ Axel, werden dann demzufolge bestimmt mal den ein oder anderen Mailverkehr haben.... Gruß! |
||||
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht |
17:12
![]() |
#1968
erstellt: 25. Jul 2006, |||
Hi Stu, ja, das habe ich zumindest angeregt. |
||||
sunlite
Hat sich gelöscht |
18:33
![]() |
#1969
erstellt: 25. Jul 2006, |||
Hi Axel, auf keinen Fall! Der Text ist Scheiße! Der ist viel zu wenig SVS-spezifisch! Ich hab' mir den bloß in zwei, drei Minuten aus den Fingern gesogen, um mein Anliegen zu verdeutlichen! Ich schick' Dir morgen mal einen Text per PM, über den ich ein bisschen besser nachgedacht habe. Hab' da schon eine goile Idee ![]() Grüße Marc |
||||
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht |
19:53
![]() |
#1970
erstellt: 25. Jul 2006, |||
Na, dann lass mal rollen.... ![]() |
||||
pit1905
Hat sich gelöscht |
21:40
![]() |
#1971
erstellt: 25. Jul 2006, |||
1.Wann kann man wo den Plus2 bestellen? 2.Was kostet er? 3.Wann gibt es den NSD/2? Zu Punkt 2 noch die Frage nach den Versandkosten. Irgendwie hab ich das Gefühl das die mit dem neuen Vertriebssystem noch teurer werden. Nein, ich habe mich jetzt nicht durch den Thread gelesen, und dafür dürft Ihr auch meckern, aber Hauptsache ich bekomme Antworten ![]() |
||||
Jan.2000
Stammgast |
05:47
![]() |
#1972
erstellt: 26. Jul 2006, |||
Hi Chris, vielen Dank für das Angebot. Aber da hast du leider Recht, es ist zum Probehören etwas weit weg, Schade. Ansonsten wäre ja auch Benedikt nicht weiter weg. ![]() Falls er überhaupt noch Restbestände hat... ![]() ![]() Bis denne... ![]() Jan |
||||
The_Stu
Inventar |
07:19
![]() |
#1973
erstellt: 26. Jul 2006, |||
Ich meine Benedikt hat noch einen PB10 im Laden... aber um den zu hören müsstest du dich beeilen ![]() |
||||
Benedictus
Inventar |
08:47
![]() |
#1974
erstellt: 26. Jul 2006, |||
Hallo zusammen, die originalverpackte Ware ist nun gänzlich weg. Es sind noch zwei ahornfarbene PB12-Plus sowie zwei schwarze PB-ISD im Umlauf, die stehen nicht bei mir, aber da kann ich noch herankommen. Das wars dann aber auch. bis später, Benedikt |
||||
TheSoundAuthority
Inventar |
08:55
![]() |
#1975
erstellt: 26. Jul 2006, |||
Meiner ist bei UPS gerade in Bamberg angekommen, werde ihn mir gegen 14 Uhr abholen =) |
||||
The_Stu
Inventar |
13:08
![]() |
#1976
erstellt: 26. Jul 2006, |||
Hey Axel, ich hätte da noch ne Frage ![]() Wozu ist denn der 25Hz Subsonicfilter? Gruß! |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SVS Subwoofer Thread Sharangir am 05.01.2009 – Letzte Antwort am 06.01.2009 – 12 Beiträge |
Offizieller L-Sound FAQ & Support Thread (SVS Subwoofer und Lautsprecher) Alberto-ArendalSound am 05.01.2009 – Letzte Antwort am 18.06.2009 – 1171 Beiträge |
SVS Thread? EvilGuard am 17.02.2010 – Letzte Antwort am 21.02.2010 – 7 Beiträge |
SVS Support ist Klasse am 17.05.2008 – Letzte Antwort am 21.05.2008 – 2 Beiträge |
Der SVS Erfahrungs Thread BMWDaniel am 28.06.2009 – Letzte Antwort am 28.11.2024 – 25236 Beiträge |
SVS Subwoofer Raum Hamburg Flamendancer am 04.11.2007 – Letzte Antwort am 17.11.2007 – 13 Beiträge |
Subwoofereinstellungen ? FAQ DZ_the_best am 28.02.2007 – Letzte Antwort am 13.10.2007 – 11 Beiträge |
Alternativen zu SVS darkraver am 08.05.2008 – Letzte Antwort am 12.11.2008 – 44 Beiträge |
SVS Subwoofer - Bestellung, Auslieferung. quadral2000 am 26.07.2011 – Letzte Antwort am 31.07.2011 – 20 Beiträge |
Subwoofer: Focal oder SVS? Passi077 am 01.12.2011 – Letzte Antwort am 05.12.2011 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMike1811
- Gesamtzahl an Themen1.558.252
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.987