HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 330 . 340 . 350 . 360 . 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 . 380 . 390 . 400 . 410 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||
Autor |
| |||
Kläävbutz
Inventar |
14:22
![]() |
#18567
erstellt: 06. Sep 2010, |||
Jap, Bingo ![]() Datt Teil hats faustdick hinter der unscheinaren Fassade ![]() Bin echt begeistert [Beitrag von Kläävbutz am 06. Sep 2010, 14:24 bearbeitet] |
||||
TomBe*
Inventar |
14:38
![]() |
#18568
erstellt: 06. Sep 2010, |||
Edit meint, Kläävbutz hat jetzt auch einen, wenn ich die Augen aufmachen würde ![]() Gratuliere ![]() Wie sind deine Höreindrücke? |
||||
|
||||
charlymu
Inventar |
14:46
![]() |
#18569
erstellt: 06. Sep 2010, |||
Na Daniel, war meine " Überzeugungsarbeit" doch gar nicht so schlecht, oder? ![]() Bin sehr neugierig auf den SX-9000, im Vergleich zum SX-6000. Freue mich schon auf Mittwoch! Gruß! Dirk |
||||
WarriorsClan
Stammgast |
15:07
![]() |
#18570
erstellt: 06. Sep 2010, |||
Habe gestern ein Wangine HVA-8030 bekommen in echt geilem Zustand das teil ist praktisch neu! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ist zu ![]() Wenn einer mehr über das gerät weis dann immer her damit! Ich weis nicht mal wieviel leistung das teil hat! Und was hat es eig aus sich mit den 150W in den VU-Metern? [Beitrag von WarriorsClan am 06. Sep 2010, 15:08 bearbeitet] |
||||
Kläävbutz
Inventar |
15:38
![]() |
#18571
erstellt: 06. Sep 2010, |||
Das steht für den "Warp"-Faktor ![]() Im Ernst ordentliches Amp für den Einstieg einer ziemlich verpöhnten Manufaktur aus China. Power haben die Teile allerdings. Kannste schon ordentlich Lärm mit machen [Beitrag von Kläävbutz am 06. Sep 2010, 15:42 bearbeitet] |
||||
Toni_
Hat sich gelöscht |
16:18
![]() |
#18572
erstellt: 06. Sep 2010, |||
Hallo, sieht optisch top aus, muß Dich leider enttäuschen ist nix besonderes. Wangine kommt wahrscheinlich aus China, errinnert mich an meinen chinesischen Arzt, der hies Wang. ![]() Die Marke wurde damals über die Fa. Völkner Elektronik aus Braunschweig vertrieben. Die Fa. Völkner gibt es nicht mehr, bitte nicht verwechseln mit Voelkner Elektronik aus Mittelfranken. Ich würde den Wangine versuchen zu reparieren, weil in deinem Alter macht man doch noch Partys, dann doch lieber den Wangine verheizen, als Deinen Kenwood ! ![]() Gruß Toni [Beitrag von Toni_ am 06. Sep 2010, 16:46 bearbeitet] |
||||
xtimobx
Stammgast |
16:28
![]() |
#18573
erstellt: 06. Sep 2010, |||
Optisch genau mein Ding Schade, dass so oft der Schein trügt |
||||
knollito
Inventar |
16:34
![]() |
#18574
erstellt: 06. Sep 2010, |||
Sehr schöner Fang, Glückwunsch. |
||||
JayKuDo
Stammgast |
17:43
![]() |
#18575
erstellt: 06. Sep 2010, |||
Kleiner Tipp: Auch Conrad hatte die Wangine Teile Mitte der 80er im Programm, wir haben auf der letzten Klassenfahrt unsere Holzhütte arg zum Wackeln gebracht. Ein Tapedeck, dieses Verstärkerlein, 4 selbstgezimmerte Kreischen (das ist auch so gemeint) und viele, viel Kasetten. Mit jedem Promille wurde nicht nur die Stimmung, auch der Klang wurde immer besser! |
||||
Toni_
Hat sich gelöscht |
18:02
![]() |
#18576
erstellt: 06. Sep 2010, |||
Hallo, soweit ich weiss, hat Conrad Fa. Völkner damals übernommen. Gruß Toni |
||||
WarriorsClan
Stammgast |
18:09
![]() |
#18577
erstellt: 06. Sep 2010, |||
Mein Kenwood werde ich wohl nie hergeben^^ auch wenn er mal kaputt sein wird der geht nicht von meiner seite! ![]() ![]() Ich habe mir schon gedacht das er nix besonderes ist! Aber er sollte als TV-Verstärker oder als PC-Verstärker reichen! Verbrauchen tut er cirka 20watt mit boxen bei Zimmerlautstärke |
||||
JayKuDo
Stammgast |
18:14
![]() |
#18578
erstellt: 06. Sep 2010, |||
Besonders wird solch ein Gerät immer in den Augen des Besitzers .... Ich gebe die 313er von Sony auch nicht her, aber hier sind sentimentale Gründe am Werk. |
||||
Kläävbutz
Inventar |
18:19
![]() |
#18579
erstellt: 06. Sep 2010, |||
Jo Dito ![]() Die totale Begeisterung hielt aber nur kurz. Der rauscht auf dem Aux eingang doch sehr stark, schaltet man die LS ab ist noch ne Zeitlang ein rascheln zu hören. Eigentlich habe ich getz bei dem keinen Bock auf Elko checks etc. für fast nen Hunni ![]() |
||||
charlymu
Inventar |
18:31
![]() |
#18580
erstellt: 06. Sep 2010, |||
Lass den mal länger laufen, das hilft sehr oft! Und wenn nicht schaue ich Mittwoch mal rein, und zur Not habe ich ja Platz im Kofferraum. Ich find den klasse. ![]() |
||||
Kläävbutz
Inventar |
18:47
![]() |
#18581
erstellt: 06. Sep 2010, |||
Danke Dir ![]() Naja bei so alten Schätzchen muß man mit sowas ja immer rechnen. Aber das Holzhaus ist schon ein Traum ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Nein das bleibt so nicht stehen ![]() Ist nur lustig das die kostenlose Dreingabe zum Technics PS-70, ein eher unterklassiger Billig Amp, ein Sansui A-40 der aussah wie aus dem Kuhstall nach Birnenwechsel und Reinigung läuft wie ne 1 und nix raschelt verzerrt knirscht oder knarzt ![]() ![]() ![]() |
||||
hpdeussen
Inventar |
19:06
![]() |
#18582
erstellt: 06. Sep 2010, |||
Hallo Daniel! Also ich find den optisch garnicht schlecht. Klanglich kann ich natürlich nichts dazu sagen. ![]() |
||||
-Vintage-Fan-
Inventar |
19:11
![]() |
#18583
erstellt: 06. Sep 2010, |||
Das "sehe" ich genauso ![]() |
||||
Kläävbutz
Inventar |
19:19
![]() |
#18584
erstellt: 06. Sep 2010, |||
N'abend Peter Besser als ein Pioneer A-223 auf jeden Fall. Klingt für mich sehr nach Technics , den kleinen Receivern 203, 303 oder die Z-Amps etc. 2x 32 Watt sinus an 8ohm 5,8kg Gewicht. Hübsch isser schon. Vor allem die Bernsteinfarbenen Vu Meter gefallen mir gut. und wirklich schlecht isser nicht. Ich vermute wirklich das da Technics dahintersteckt. [Beitrag von Kläävbutz am 06. Sep 2010, 19:28 bearbeitet] |
||||
Siamac
Inventar |
19:21
![]() |
#18585
erstellt: 06. Sep 2010, |||
Nein, der wird leider selten benutzt und nur ab und zu über Kopfhörer gehört. Musik läuft über sein Nach-Nach-folger. ![]() ![]() |
||||
Kläävbutz
Inventar |
19:30
![]() |
#18586
erstellt: 06. Sep 2010, |||
Wir könne ja tauschen. ich schick Dir meinen und Du mir Deinen. ![]() Holzgehäuse aufmachen und Innenreinigung ![]() |
||||
Neu_Wave
Stammgast |
19:36
![]() |
#18587
erstellt: 06. Sep 2010, |||
finde ich sehr schade... ![]() Darum habe ich nicht ganz so viele Geräte, aber meine laufen dafür regelmäßig, das heißt es gibt keine Woche wo ein Receiver nicht min. 1-2 mal für ne gute Stunde über die LS zeigen kann was er "drauf" hat ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Bruno ![]() |
||||
UriahHeep
Inventar |
19:47
![]() |
#18588
erstellt: 06. Sep 2010, |||
Das lässt sich gut hochrechnen ![]() |
||||
Neu_Wave
Stammgast |
19:49
![]() |
#18589
erstellt: 06. Sep 2010, |||
ja, jeden Tag (fast) 2-3 Stunden Musik... ![]() Gruß Bruno ![]() |
||||
elacos
Hat sich gelöscht |
19:52
![]() |
#18590
erstellt: 06. Sep 2010, |||
Hallo, ich hab mal wieder einen ollen Denon GR-555 ersteigert. Mal sehen was da bei mir ankommt. ![]() Sie bieten hier auf einen Denon Receiver, Model GR-555 , Precision High Fidelity Component System , Dolby , Musik ist nur intervallartig zu hören, hat also regelmäßige Aussetzer, mit Gebrauchs-Spuren ,eine Ecke am Gehäuse ist defekt, Klappe klemmt etwas Hinten steht 550 Watt , Verkauf als Teileträger,Sammler Bastler ![]() ![]() Ich konnte einfach nicht anders. Ich mag die alten GR´s einfach. altes Foto: ![]() Gruß elacos ![]() [Beitrag von elacos am 06. Sep 2010, 20:03 bearbeitet] |
||||
UriahHeep
Inventar |
20:03
![]() |
#18591
erstellt: 06. Sep 2010, |||
Dafür war er ja ausgesprochen günstig. War auch drauf und dran.... |
||||
Siamac
Inventar |
20:55
![]() |
#18592
erstellt: 06. Sep 2010, |||
Ich war auch kurz davor, aber leider wieder zuviel gekauft dieses Wochenende. ![]() Ich vermute der braucht nur eine Reinigung. ![]() |
||||
elacos
Hat sich gelöscht |
21:13
![]() |
#18593
erstellt: 06. Sep 2010, |||
Hallo, ja hab dich in der Bieterliste gesehen Siamac. Volker, dich konnte ich nicht identifizieren, du hast ja so viele Bieternamen und auch mehr Geräte als wir alle zusammen. ![]() ![]() Gruß elacos ![]() |
||||
PRW
Hat sich gelöscht |
21:32
![]() |
#18594
erstellt: 06. Sep 2010, |||
Hallo -Vintage-Fan-, ein sehr schöner Verstärker von Dir, gruß Peter |
||||
-Vintage-Fan-
Inventar |
21:56
![]() |
#18595
erstellt: 06. Sep 2010, |||
Wenn Du den Sansui meinst,der ist von Kläävbutz hab ihn nur vergrössert !! ![]() ![]() ![]() [Beitrag von -Vintage-Fan- am 06. Sep 2010, 22:47 bearbeitet] |
||||
UriahHeep
Inventar |
06:41
![]() |
#18596
erstellt: 07. Sep 2010, |||
Da muss ich mich aber entschieden gegen verwahren...hab nur einen Account zum Kaufen wie zum Verkaufen. ![]() |
||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
14:31
![]() |
#18597
erstellt: 07. Sep 2010, |||
Hallo, gerade bekommen. Die nächsten Wochen wird wohl ein bisschen Arbeit auf mich zukommen...... ![]() ![]() ![]() ![]() vom Baujahr her sicherlich kein Klassiker. Aber ein klassisches Konzept des Lautsprecherbaus....... ![]() ![]() Wer gerne mehr zu dem Chassis und der Geschichte seiner Urväter wissen will, kann mir gerne eine PN senden..... VG ![]() Sascha [Beitrag von db_powermaster am 07. Sep 2010, 15:37 bearbeitet] |
||||
Claus-Michael
Inventar |
14:40
![]() |
#18598
erstellt: 07. Sep 2010, |||
Hi Sascha,
setzt Du Dir demnächst "Hörner" auf? Gruß |
||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
14:46
![]() |
#18599
erstellt: 07. Sep 2010, |||
Hi Claus-Michael, nur im Mittelhochton, der Rest wird BR. VG ![]() Sascha |
||||
Siamac
Inventar |
17:51
![]() |
#18600
erstellt: 07. Sep 2010, |||
Du kommst auch nicht zur Ruhe ![]() Sehen sehr hochwertig und interesannt aus die Treiber ![]() Bei mir heute neu: 35 Jahre altes Woodcase für Pioneer Exclusive M3 Endstufe: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Siamac am 07. Sep 2010, 17:57 bearbeitet] |
||||
sound_of_peace
Inventar |
18:06
![]() |
#18601
erstellt: 07. Sep 2010, |||
Morgen soll mein PS 600 kommen: ![]() |
||||
Claus-Michael
Inventar |
18:12
![]() |
#18602
erstellt: 07. Sep 2010, |||
@Siamac: kannst Du mal Bilder machen, wo die Gerätchen inkl. Holzkasterl freier stehen? So kann man leider kaum was erkennen. Gruß |
||||
Siamac
Inventar |
18:28
![]() |
#18603
erstellt: 07. Sep 2010, |||
Kläävbutz
Inventar |
18:35
![]() |
#18604
erstellt: 07. Sep 2010, |||
Weichei ![]() ![]() Was ich schon immer mal fragen wollte. Was sind das für Regale die du benutzt. Hast du da verschiedene Ikea Regale/Bänke aufeinandergestellt? Gefällt mir ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
19:02
![]() |
#18605
erstellt: 07. Sep 2010, |||
Dank eines Bildes hier im Forum, habe ich seit gestern eine Top Lösung für meine Wohnzimmeranlage. Ich habe ingesammt 6 x IKEA BESTA TV-Bank. Diese kann mann aufeinanderstellen - Klammern dafür sind automatisch dabei. Ich habe noch 1 x IKEA BESTA Ablagebank. Auch 120 cm breit aber nur 40 cm tief. Die Exclusive Endstufe hat eine Höhe von 206 mmm und passt damit nicht mehr in die "Bank". Ich habe jetzt die Ablagebank auf eine Bank gestellt, die Rückwand rausgenommen und die Ragale miteinander verschraubt. Jetzt passen alle Geräte rein. ![]() Das waren die Bilder (4x Bank, 1 x Ablagebank), danke an @Michi00 : ![]() ![]() ![]() |
||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
19:07
![]() |
#18606
erstellt: 07. Sep 2010, |||
Die Lautsprecher stehen irgendwie "im Weg"..... VG Sascha |
||||
ratfink
Hat sich gelöscht |
19:16
![]() |
#18607
erstellt: 07. Sep 2010, |||
Hallo, feine Altecs! Sind das die mit dem Mantaray Horn? Gruss Dieter |
||||
hpdeussen
Inventar |
19:24
![]() |
#18608
erstellt: 07. Sep 2010, |||
Hallo zusammen! Hatte heute mal wieder extrem viel Glück am E-Schrott Container. ![]() ![]() ![]() ![]() Funktionstest war erfolgreich. Morgen gehts ans Saubermachen. Eine Playstation3 lag direkt daneben. ![]() ![]() |
||||
HOK
Hat sich gelöscht |
19:32
![]() |
#18609
erstellt: 07. Sep 2010, |||
nicht schlecht - so einen such ich noch... Immer wieder bemerkenswert, was so auf dem Müll landet. Bestimmt weil er kein MP3 kann oder der Laser schwächelt ![]() |
||||
Claus-Michael
Inventar |
19:35
![]() |
#18610
erstellt: 07. Sep 2010, |||
Falsche Rubrik: hier heißt es "...geschenkt, abgestaubt oder ....". Der ist definitiv noch nicht abgestaubt! ![]() Meine Güte - was habt Ihr manchmal ein Glück - gratuliere! Gruß P.S.: Solltest Du im Sperrmüll-Thread auch reinstellen. |
||||
hpdeussen
Inventar |
19:56
![]() |
#18611
erstellt: 07. Sep 2010, |||
Das ist tatsächlich der häufigste Grund den ich höre. ![]()
Vielen Dank! Und steht schon drin. ![]() ![]() [Beitrag von hpdeussen am 07. Sep 2010, 19:58 bearbeitet] |
||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
20:02
![]() |
#18612
erstellt: 07. Sep 2010, |||
Hallo Siamac, ist ja Hobby und macht Spaß. Bin wirklich sehr gespannt, wie die Teile klingen, wenn sie denn mal eingebaut sind. Das wird auf jeden Fall ne groooße Kiste (100 x 66 x 45 cm). Obwohl..... die Schallwand ist exakt so groß, wie die der Arenas, die jetzt gerade hier stehen. Die Treiber sind wirklich sehr hochwertig, sowas hatte ich bis jetzt nicht in der Hand, bzw. bei mehr als 15 KG Lebendgewicht, in beiden Händen ![]()
Hallo Dieter, ja genau das Mantaray Horn. Das ist ja der 604-8 H II, erst bei dem neueren H III hat GPA ein neues Horn mit geänderter Geometrie verbaut. Hier nochmal ein link zur Herstellerseite, wo beide Versionen zu sehen sind. ![]() und hier zum Datasheed des ![]() @Peter: Es ist kaum zu glauben, was Du alles aus dem Müll ziehst. Du hattest doch eigentlich erst nen "Sechser im Lotto" mit dem Accuphase Tuner. Glückwunsch! ich such ja gerade nen günstigen CD-Player für zwischendurch. Wenn Du dich also zum selbstkostenpreis von dem Sony trennen willst ;)..........:D VG ![]() Sascha |
||||
Kläävbutz
Inventar |
20:57
![]() |
#18613
erstellt: 07. Sep 2010, |||
Danke für die Infos, dachte mir schon sowas. Klasse umgesetzt ![]() Ist vermutlich günstiger so als selber machen. |
||||
cafeburger
Hat sich gelöscht |
21:43
![]() |
#18614
erstellt: 07. Sep 2010, |||
Heute neu: Kenwood KR-6050 der kleine Bruder vom KR-7050 von letztens... ![]() ![]() Guter Zustand, am Powerknopf ist die Schrift etwas abgeblättert, nicht wirklich dramatisch. Der Klang lässt sich als etwas heller als beim KR-7050 beschreiben. Klingt insgesamt etwas moderner als der 7050, aber hat dennoch Druck und Leistungsreseven... für Rock würde ich den 7050 vorziehen, aber das sind Nuancen, die man nur im direkten Vergleich hört. Beide Amps sind optisch ein Leckerbissen und klanglich über jeden Zweifel erhaben. Wohl ein Geheimtipp! Hier noch ein Bild vom Innenaufbau. Das Netzteil ist gekapselt. Beim 7050 war das nicht, kann ggf. entfernt worden sein. Ich weiß es nicht. ![]() ![]() cafeburger [Beitrag von cafeburger am 07. Sep 2010, 21:54 bearbeitet] |
||||
andy1966
Inventar |
22:15
![]() |
#18615
erstellt: 07. Sep 2010, |||
Moin,moin Leute,bin gestern abend Dienstag 22.00 Uhr nach 18 Stündiger Nonstop Fahrt aus Kalabrien zurück gekehrt,und würde am liebsten gleich wieder abhauen wenn ich mir hier das Wetter so anschaue ![]() |
||||
Neu_Wave
Stammgast |
22:26
![]() |
#18616
erstellt: 07. Sep 2010, |||
Hallo Andy und willkommen wieder im Club ![]() Ich kann Dich voll verstehen. Wetter ![]() ![]() Am besten garnicht rausgehen und gleich wieder mit den Klassikern beschäftigen ![]() Gruß Bruno ![]() [Beitrag von Neu_Wave am 07. Sep 2010, 22:26 bearbeitet] |
||||
Siamac
Inventar |
05:19
![]() |
#18617
erstellt: 08. Sep 2010, |||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 330 . 340 . 350 . 360 . 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 . 380 . 390 . 400 . 410 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedSchraita
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.467