HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 350 . 360 . 370 . 380 . 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 . 400 . 410 . 420 . 430 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Jack_Orsen
Stammgast |
20:22
![]() |
#19517
erstellt: 06. Okt 2010, |||||||
Sehr schön ![]() |
||||||||
antikhifi
Neuling |
20:36
![]() |
#19518
erstellt: 06. Okt 2010, |||||||
tach post. ich hab am wochenende für 40 euros ein paar marantz zugänge bekommen (auf nem flohmarkt erstanden), die sogar noch super funktionieren. einen tuner 2050, ein tape 5010b einen vorverstärker 3250b und endstufe 170dc. und alles in nem 19" rack von marantz. ich glaube, die wussten nicht, was sie da verkauft haben. na ja, mich hats gefreut. mfg antikhifi ![]() |
||||||||
|
||||||||
Siamac
Inventar |
20:37
![]() |
#19519
erstellt: 06. Okt 2010, |||||||
Leider mit plastikfurniertem Gehäuse, auch bei den top Modellen. (SA-9800, CT-F1250 ...) Die Vorgängerserie SA-9500 II + TX-9500 II hatte noch echtholzfurnierte Gehäuse. ![]() [Beitrag von Siamac am 06. Okt 2010, 21:31 bearbeitet] |
||||||||
classic.franky
Inventar |
20:52
![]() |
#19520
erstellt: 06. Okt 2010, |||||||
ja siamac, leider passen die beiden gehäuse vom SA-6800 nicht, diese habe ich noch furniert da ![]() |
||||||||
Kläävbutz
Inventar |
21:14
![]() |
#19521
erstellt: 06. Okt 2010, |||||||
Ok du die knöppe ich die Front ![]() |
||||||||
Tricoboleros
Hat sich gelöscht |
21:21
![]() |
#19522
erstellt: 06. Okt 2010, |||||||
Kann sein, das dieer davon betroffen war. Ist aber nur dieser eine Kondensator platt. Leider kann ich nicht löten, daher geb ich ihn als Bastlergerät wieder ab. |
||||||||
pino
Stammgast |
10:38
![]() |
#19523
erstellt: 07. Okt 2010, |||||||
Habe den Dual pa-5030 auf dem Recyclinghof von einem Kunden bekommen. Angeblich sollte ein Kanal defekt sein. War er aber nicht. Der Lautstärker- und Balanceregler stecken auf einer Achse. Der Mann hatte den einen Kanal versehentlich weggeregelt. Das Teil wurde vermutlich mitte bis ende der achtziger von Rotel gebaut. Der Klang soll nach Angaben einiger Besitzer ein wenig nach Röhre klingen. Habe selber noch keinen Röhrenverstärker gehört. Meiner Meinung nach hört er sich klar, ein wenig hart an (Magnat all Ribbon 10). Der hat mal um die 400 DM gekostet hört sich aber teurer an. Die Leistung ist um 2x40 sinus Es gibt aus der Serie einen größeren Verstärker. Gruß Pino ![]() ![]() ![]() |
||||||||
Kläävbutz
Inventar |
10:43
![]() |
#19524
erstellt: 07. Okt 2010, |||||||
Die Brettchen vom Gehäuse des Tr 1000 waren übrigens ursprünglich definitiv nicht schwarz. ![]() Ansonsten super Teil der "kleine". Der hats echt in sich für die kompakten Maße ![]() ![]() Nach der nötigen Komplettreinigung macht der bestimmt ne gute Figur. Vor allem leuchtet er nicht blau sondern in diesem gelbweiß ![]() [Beitrag von Kläävbutz am 07. Okt 2010, 10:52 bearbeitet] |
||||||||
-Vintage-Fan-
Inventar |
12:25
![]() |
#19525
erstellt: 07. Okt 2010, |||||||
![]() So kann man durch Dummheit anderer auch zum tollen Gerät kommen ![]() ![]() [Beitrag von -Vintage-Fan- am 07. Okt 2010, 12:28 bearbeitet] |
||||||||
pino
Stammgast |
13:13
![]() |
#19526
erstellt: 07. Okt 2010, |||||||
Danke. Das Gerät ist neuwertig. Musste es für das Foto noch nicht mal putzen. Es klingt gut und sieht hübsch aus. ![]() ![]() ![]() [Beitrag von pino am 07. Okt 2010, 13:14 bearbeitet] |
||||||||
no*dice
Hat sich gelöscht |
17:16
![]() |
#19527
erstellt: 07. Okt 2010, |||||||
@frong: ![]() ![]() ![]() |
||||||||
xtimobx
Stammgast |
18:46
![]() |
#19528
erstellt: 07. Okt 2010, |||||||
hpdeussen
Inventar |
19:22
![]() |
#19529
erstellt: 07. Okt 2010, |||||||
Sehr schöner und alter Telefunken! ![]() ![]() |
||||||||
xtimobx
Stammgast |
19:28
![]() |
#19530
erstellt: 07. Okt 2010, |||||||
Also ich muss sagen in die Optik habe ich mich gerade echt verliebt. Ganz nett finde ich die Stufen für die Plattengrößen, ohne eine Automatik dafür eingebaut zu haben und die vier Geschwindigkeiten. Leider ist der Teller halt etwas klein. Ich glaube eine 10" würde genau draufpassen. |
||||||||
Neu_Wave
Stammgast |
19:44
![]() |
#19531
erstellt: 07. Okt 2010, |||||||
...hab heute auch einen neuen Zugang zu verbuchen.. Es ist ein National Panasonic... Er sah auf den Fotos einfach gut aus und in der Beschreibung stand schöner Zustand... Ich verstehe nicht was die Leute unter "schönen Zustand" sich so vorstellen... ![]() Von vorne ging es einigermaßen obwohl er auf den Fotos irgendwie besser/sauberer aussah ![]() ![]() So was von versift, alles klebt so widerlich als wenn man ihn mit Harz eingekleistert hätte ![]() Am linken Alu-Seitenteil ist eine Abschürfung die er auch nicht erwähnt hat und natürlich auch auf seine Fotos nicht gezeigt hat ![]() Ein Birnchen ist auch hinüber ... Da konnte ich mich nicht zurückhalten und habe ihn gleich auseinander genommen denn das ging ja gar nicht.... Hab schon alle abnehmbare Teile gesäubert, morgen gehts ans Innere ... Fotos gibts natürlich erst wenn er komplett sauber ist.. ![]() Gruß Bruno ![]() |
||||||||
Sankenpi
Gesperrt |
21:38
![]() |
#19532
erstellt: 07. Okt 2010, |||||||
Was isses denn für einer, Bruno? |
||||||||
Neu_Wave
Stammgast |
21:48
![]() |
#19533
erstellt: 07. Okt 2010, |||||||
Hallo Peter, nichts großes ...ein SA 5800, Gruß Bruno ![]() |
||||||||
Sankenpi
Gesperrt |
21:58
![]() |
#19534
erstellt: 07. Okt 2010, |||||||
Das ist aber ein sehr schnuckeliger Receiver. Die Serie gefällt mir sehr gut. Klingt auch recht fein. Glückwunsch! |
||||||||
pino
Stammgast |
22:57
![]() |
#19535
erstellt: 07. Okt 2010, |||||||
Neu_Wave
Stammgast |
23:32
![]() |
#19536
erstellt: 07. Okt 2010, |||||||
Kennst Du den SA 5800 Peter oder hast Du den etwas auch? ![]() @Pino, aus welcher "Werft" hast Du die denn her? ![]() Gruß Bruno ![]() |
||||||||
oldsansui
Inventar |
06:29
![]() |
#19537
erstellt: 08. Okt 2010, |||||||
SA-5800, ein relativ seltenes Teil aus der massiv gebauten Panasonic-Aera !!! Schöner Receiver, dann hau rein Bruno ![]() Gruss Rainer ![]() |
||||||||
killnoizer
Inventar |
07:01
![]() |
#19538
erstellt: 08. Okt 2010, |||||||
Wie weit soll man da eigentlich zurücksuchen um mitzukriegen worum es geht ? |
||||||||
Neu_Wave
Stammgast |
07:07
![]() |
#19539
erstellt: 08. Okt 2010, |||||||
@killnoizer Posting Nr. #19445 Du musst öfter mal hier reinschauen... ![]() ![]() ![]() Gruß Bruno ![]() |
||||||||
Til1967
Stammgast |
07:18
![]() |
#19540
erstellt: 08. Okt 2010, |||||||
@pino könnte eventuell von der Firma Rauna of Sweden sein, die haben immer recht seltsame Konzepte. Neulich waren in der Bucht zwei Exemplare deiner LS in Weiss, brachten so um die 30 € glaube ich. Grüße Til |
||||||||
tubescreamer61
Inventar |
09:09
![]() |
#19541
erstellt: 08. Okt 2010, |||||||
Hallo, hier meine vorletzte Neuerwerbung. Ein Gararrd 86 SB (der kleine Bruder vom Zero - besitzt ebenfalls den "Synchro Lab Drive" mit Riemenantrieb und einen ähnlichen Tonarm- allerdings ohne zusätzliche Schubstange für den Spurfehlwinkelausgleich). Habe ihn bei Ebay geschossen, hatte allerdings einen Motorschaden (Laufgeräusche). Nach durchforsten meines E- Teile Lagers in meinem Keller habe ich noch einen solchen Antrieb gefunden. Nun läuft er wieder (mit original Pickering V15 System - nur die Nadel sollte mal erneuert werden). Greetz Arvid ![]() ![]() [Beitrag von Passat am 08. Okt 2010, 15:54 bearbeitet] |
||||||||
pino
Stammgast |
10:19
![]() |
#19542
erstellt: 08. Okt 2010, |||||||
Danke. Bilder habe ich keine gefunden. Hab mal einen Probelauf an einem Sansuireceiver (Marke Schande von Japan) gemacht. Der Klang geht so. Werde die Teile wahrscheinlich schlachten. Der Hochtöner ist selten und wird auch bei meinen Sonabboxen verbaut. Das Kunststoffgehäuse gibt prima Blumentöpfe ab, weil sie sich gut an Wänden befestigen lassen. PS: Der Receiver ist Ein Sansui R-610 |
||||||||
termman
Inventar |
10:23
![]() |
#19543
erstellt: 08. Okt 2010, |||||||
Spritz die um auf Blau und dann schick sie nach Berlin zur "Bluemangroup" - die mögen solche Rohrstücke. ![]() |
||||||||
pino
Stammgast |
10:26
![]() |
#19544
erstellt: 08. Okt 2010, |||||||
Vom Recyclinghof. Da gabs noch ein Tapedeck von NAD-6240. Weiss aber nicht ob das ein Klassiker ist. |
||||||||
Sankenpi
Gesperrt |
12:09
![]() |
#19545
erstellt: 08. Okt 2010, |||||||
Klar kenn ich den - hatte ich mal. Jetzt ist nur noch ein 6400er da... ![]() |
||||||||
pino
Stammgast |
12:24
![]() |
#19546
erstellt: 08. Okt 2010, |||||||
Wo Du Recht hast, hast Du Recht. Die freuen sich bestimmt darüber. Wenn ich mit dem Kochlöffel dagegen schlage kommt ein tiefer, satter Klang raus. So Highendmäßig. ![]() ![]() ![]() |
||||||||
Neu_Wave
Stammgast |
12:56
![]() |
#19547
erstellt: 08. Okt 2010, |||||||
War ja klar ![]() ![]() Hast Du ein Foto vom 6400er? Gruß Bruno ![]() |
||||||||
Kenwood2901
Ist häufiger hier |
13:02
![]() |
#19548
erstellt: 08. Okt 2010, |||||||
Mein demächster Neuzugang: Grundig rtv 1040... Vllt kein Hi-fi, aber ich find die Optik einfach unglaublich. Steht im Moment ungenutzt bei meinem Opa. |
||||||||
Compu-Doc
Inventar |
13:59
![]() |
#19549
erstellt: 08. Okt 2010, |||||||
Kurzes Off~topic: (Wie) kann man den diese überbreiten Posts abstellen? Das seitliche scrollen geht mir mächtig auf die Nüsse. Hilft da evtl. schon die Forenetikette?!? ![]() |
||||||||
termman
Inventar |
14:18
![]() |
#19550
erstellt: 08. Okt 2010, |||||||
Mehr untereinander schreiben / an den richtigen Stellen Leerzeichen einfügen. ![]() |
||||||||
Compu-Doc
Inventar |
14:27
![]() |
#19551
erstellt: 08. Okt 2010, |||||||
Ne ne, in meinem "Antwort erstellen" Feld erfolgt der Zeilenumbruch automatisch! Diese-nervigen-Postüberbreiten entstehen wohl, wenn man aus anderen "Systemen" den Text.......rüberkopiert, oder? ![]() .......jedenfalls iss datt gagge. ![]() |
||||||||
Neu_Wave
Stammgast |
14:41
![]() |
#19552
erstellt: 08. Okt 2010, |||||||
Das passiert glaube ich automatisch wenn 2 Fotos in groß nebeneinander gepostet werden.... ![]() Wenn man die Fotos untereinander einstellt, bleibt die Seite Standard .... Gruß Bruno ![]() |
||||||||
Compu-Doc
Inventar |
15:17
![]() |
#19553
erstellt: 08. Okt 2010, |||||||
Ok......Test: ![]() ![]() ![]() Sorry 4 OT, aber hier ist gerade die Gelegenheit ein Mysterium zu.......eliminieren. ![]() ![]() [Beitrag von Compu-Doc am 08. Okt 2010, 15:20 bearbeitet] |
||||||||
Passat
Inventar |
15:56
![]() |
#19554
erstellt: 08. Okt 2010, |||||||
Es lag an den beiden nebeneinander liegenden Plattenspieler-Bildern im Beitrag von tubescreamer61. Ich habs mal untereinander gestellt, jetzt passts wieder mit der Breite. Grüsse Roman |
||||||||
stefan_4711
Inventar |
16:07
![]() |
#19555
erstellt: 08. Okt 2010, |||||||
Fhtagn!
Inventar |
16:35
![]() |
#19556
erstellt: 08. Okt 2010, |||||||
Muy Bueno! |
||||||||
TomBe*
Inventar |
16:39
![]() |
#19557
erstellt: 08. Okt 2010, |||||||
Felicitaciones ![]() ...dann kriegen wir ja bald Bilder vom AU / TU 777 Set ![]() |
||||||||
xtimobx
Stammgast |
16:49
![]() |
#19558
erstellt: 08. Okt 2010, |||||||
Der TU-777 ist in meinen Augen einfach perfekt bon der Optik her. Irgendwann möchte ich so eine Kombi auch mal hören. |
||||||||
jottklas
Hat sich gelöscht |
17:19
![]() |
#19559
erstellt: 08. Okt 2010, |||||||
Hallo, Soeben eingetroffen. Zwar kein Sansui, aber für's Arbeitszimmer reicht mein Neuzugang allemal... (wusste gar nicht, dass die Post so spät noch ausliefert) ![]() ![]() KENWOOD KR-5200 Der erste grobe Funktionstest per Kopfhörer war schon sehr vielversprechend... Gruß Jürgen [Beitrag von jottklas am 09. Okt 2010, 15:33 bearbeitet] |
||||||||
Siamac
Inventar |
17:25
![]() |
#19560
erstellt: 08. Okt 2010, |||||||
Top verpackt und top Zustand ![]() |
||||||||
Neu_Wave
Stammgast |
17:45
![]() |
#19561
erstellt: 08. Okt 2010, |||||||
Der hat zulange Mittagspause gemacht..... ![]() Gruß Bruno ![]() |
||||||||
stefan_4711
Inventar |
17:50
![]() |
#19562
erstellt: 08. Okt 2010, |||||||
Ja Bilder gibt es bald ![]() ![]() |
||||||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
17:53
![]() |
#19563
erstellt: 08. Okt 2010, |||||||
der einzigste Röhrentuner von Sansui, der mir einfällt aus der Zeit, wäre der TU-70. Gibts aber nur in silber, leider.... VG ![]() Sascha |
||||||||
stefan_4711
Inventar |
18:07
![]() |
#19564
erstellt: 08. Okt 2010, |||||||
Stimmt, eine Zeitlang habe ich sogar über eine AU-70 / TU-70 Kombi nachgedacht... konnte mich aber optisch nicht überzeugen. [Beitrag von stefan_4711 am 08. Okt 2010, 18:07 bearbeitet] |
||||||||
bulletlavolta
Stammgast |
18:07
![]() |
#19565
erstellt: 08. Okt 2010, |||||||
Ich mag diese Serie und hatte mal einen KR-6200. Fein! |
||||||||
Sankenpi
Gesperrt |
18:15
![]() |
#19566
erstellt: 08. Okt 2010, |||||||
Im Moment habe ich leider keines - er steht zugeparkt im Regal. |
||||||||
Neu_Wave
Stammgast |
18:32
![]() |
#19567
erstellt: 08. Okt 2010, |||||||
...kein Problem Peter, hab mich im Netz erkundigt und Fotos gesehen... ![]() Gruß Bruno ![]() |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 350 . 360 . 370 . 380 . 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 . 400 . 410 . 420 . 430 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedschusterdragon
- Gesamtzahl an Themen1.558.495
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.649