HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 330 . 340 . 350 . 360 . 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 . 380 . 390 . 400 . 410 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||
Autor |
| |||
charlymu
Inventar |
18:00
![]() |
#18467
erstellt: 03. Sep 2010, |||
Sieht gut aus, viel Spaß beim Haube polieren.. ![]() ![]() Dirk |
||||
oldsansui
Inventar |
18:07
![]() |
#18468
erstellt: 03. Sep 2010, |||
Stimmt, nach dem Motto einer geht noch ![]() Ich wollte eigentlich mal ein Foto von meiner neuen Aubewahrungskonstruktion mit zig Einheiten im Wohnbereich zeigen, aber das ist mir peinlich ![]() Gruss Messie Rainer ![]() |
||||
|
||||
charlymu
Inventar |
18:09
![]() |
#18469
erstellt: 03. Sep 2010, |||
Nix peinlich, Hosen runter, Rainer! ![]() Der Zweck heiligt doch die Mittel.. Dirk |
||||
no*dice
Hat sich gelöscht |
18:28
![]() |
#18470
erstellt: 03. Sep 2010, |||
Is schon komisch wie ich immer den Leuter erklären muss warum ich zwei, nochmal für alle, zwei (sic!) Anlagen habe. "Aubewahrungskonstruktion mit zig Einheiten" ? Das möcht ich genre sehen... ![]() |
||||
semmeltrepp
Gesperrt |
18:30
![]() |
#18471
erstellt: 03. Sep 2010, |||
Amateur! ![]() |
||||
oldsansui
Inventar |
18:36
![]() |
#18472
erstellt: 03. Sep 2010, |||
Finde ich völlig normal, zwei Klassiker Anlagen zu besitzen. Manche Zeitgenossen haben 3-5 Oldtimer(Autos) in der Garage, mein Bekannter hat 2 Industriehallen voll. Das wird akzeptiert und für unsere Leidenschaft müssen wir uns rechtfertigen ![]() Gruss Rainer ![]() |
||||
no*dice
Hat sich gelöscht |
18:43
![]() |
#18473
erstellt: 03. Sep 2010, |||
Puh ich dachte schon ![]() Ein Bekannter aus der (Stahl)Rennrad Ecke wird in seiner Gegend auch als armes, jäckes Würstchen gestraft. Da kann er sich noch so viele (wertvolle/erhaltenswerte) Klassiker leisten.Und es stimmt, bei Autos/Motoräder ist das für die Unbedarften, was anderes.images/smilies/insane.gif @semmel: Es wird auch nich besser...vielleicht hol ich das über den zweiten Bildungsweg mal nach ![]() [Beitrag von no*dice am 03. Sep 2010, 18:44 bearbeitet] |
||||
oldsansui
Inventar |
19:30
![]() |
#18474
erstellt: 03. Sep 2010, |||
![]() Ich werde ihn zurückgeben, die STEREO Lampe leuchtet nicht. |
||||
cafeburger
Hat sich gelöscht |
19:30
![]() |
#18475
erstellt: 03. Sep 2010, |||
Hier nun ein Bild vom Inneren, nix besonderes... ![]() ![]() |
||||
UriahHeep
Inventar |
19:35
![]() |
#18476
erstellt: 03. Sep 2010, |||
charlymu
Inventar |
19:38
![]() |
#18477
erstellt: 03. Sep 2010, |||
Schöner Receiver Volker, aber die Beleuchtung ist genauso bescheiden wie das Spiel der DFB-Elf.. ![]() Dirk |
||||
Sankenpi
Gesperrt |
19:41
![]() |
#18478
erstellt: 03. Sep 2010, |||
Ist nicht Dein Ernst... Meine beiden (8010, 9010) sehen leider nicht ganz so schön aus und müßen auch noch restauriert werden. Vor zwei Wochen habe ich dann noch einen 7010 verpasst... |
||||
Siamac
Inventar |
19:44
![]() |
#18479
erstellt: 03. Sep 2010, |||
Sehr schöner Receiver, im zeitlosem, zurückhaltendem Design. ![]() |
||||
Neu_Wave
Stammgast |
19:45
![]() |
#18480
erstellt: 03. Sep 2010, |||
Rainer, Multifunktionalität muss sein wenn ich alle Schätzchen auch hören möchte und nicht nur Besitzen... ![]() Alleine die komplette Verkabelung hat bestimmt gute 30 Stunden gekostet ![]() Muss ich bei Dir vorbei kommen und das auch alles so anschließen? ![]() ![]() Der Sansui sieht wirklich klasse aus ![]() Auch nicht so oft so anzutreffen. ![]() Aber das wegen der Stereo Lampe das war ein Scherz oder ![]() ![]() Gruß Bruno ![]() |
||||
Sankenpi
Gesperrt |
19:45
![]() |
#18481
erstellt: 03. Sep 2010, |||
Siamac
Inventar |
19:46
![]() |
#18482
erstellt: 03. Sep 2010, |||
Ja, schade, geb´ihn mir ich höre sowieso nur Mono ![]() |
||||
Neu_Wave
Stammgast |
19:47
![]() |
#18483
erstellt: 03. Sep 2010, |||
Siamac, der war gut ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Bruno ![]() |
||||
oldsansui
Inventar |
19:54
![]() |
#18484
erstellt: 03. Sep 2010, |||
Volker - ein STR-7055 gehört in jedes Klassiker Ensemble. Gut in Form. Keine Beleuchtung - auch zurückgeben (über mich) ![]() Der KR-7050 sieht sehr chic aus. Der Trafo jedoch nicht abgeschirmt, das gab es nicht nur bei Kenwood mal ![]() Die schwarze Applikation beim 9010 ist sensibel, ein paar Schrammen oben dran. Die 6,3V Sansui-Lämpchen sind mir nur ausgegangen, Ihr macht Euch über mich lustig ![]() Gruss Rainer ![]() |
||||
cafeburger
Hat sich gelöscht |
19:54
![]() |
#18485
erstellt: 03. Sep 2010, |||
Ja, sind wohl die falschen lampen drin. die halterungen sind auch etwas verformt, aber noch alles im grünen bereich. SM hab ich da, werd demnächst neue einlöten... |
||||
Acoustimass10
Inventar |
20:02
![]() |
#18486
erstellt: 03. Sep 2010, |||
Ich habe letztens ein gut erhaltenes Rema Andante 844 bei eBay ersteigert ![]() |
||||
oldsansui
Inventar |
20:06
![]() |
#18487
erstellt: 03. Sep 2010, |||
Habe ich gerade mal nachgesehen, kann man davon ausgehen, dass die ein Holzgehäuse haben, zumindest furniert? |
||||
Acoustimass10
Inventar |
20:09
![]() |
#18488
erstellt: 03. Sep 2010, |||
Ja,haben furnierte Holzgehäuse und nen schönen Transistor, dazu beste Din-Stecker-Buchsen und "Druckknöpfe" ![]() ![]() |
||||
termman
Inventar |
20:10
![]() |
#18489
erstellt: 03. Sep 2010, |||
Ups, und ich eins weggeschmissen. Edit: Sorry, Irrtum: war nur ein Cornet 840 (aber die grossen Boxen lungern hier noch rum). [Beitrag von termman am 03. Sep 2010, 20:12 bearbeitet] |
||||
Acoustimass10
Inventar |
20:14
![]() |
#18490
erstellt: 03. Sep 2010, |||
Das Cornet ist ja auch nicht so schön. Was hast du nun mit den Boxen vor ? Haste Bilder ? ![]() |
||||
termman
Inventar |
20:21
![]() |
#18491
erstellt: 03. Sep 2010, |||
Die Boxen: Zum Wegschmeissen klingen sie eigentlich zu gut. ![]() Hab mir heute einige Bananenstecker gekauft, so dass ich endlich mal mehrere Boxen am Creek-Verstärker vergleichshören kann. Wenn sie nicht mehr Bass bringen als meine Canton L 400 (oder LS 400?), können sie weiterziehen. ![]() Ich mach mal paar Bilder und pack sie hier rein (aber keine Wunder erwarten, die haben schon paar Umzüge mitgemacht...). |
||||
termman
Inventar |
20:24
![]() |
#18492
erstellt: 03. Sep 2010, |||
Yeah, hab grad im Maileingang gesehn, dass ich mir morgen einen Harman Kardon PM665 (als funktionierendes Bastlergerät mit Wackelkontakten an den Anschlüssen) für geschenkt abholen kann. ![]() |
||||
digitalo
Inventar |
20:31
![]() |
#18493
erstellt: 03. Sep 2010, |||
Das ist der entscheidende Unterschied: Garage vs. Wohnzimmer. Vieleicht ist der Gedanke gar nicht so verkehrt, eine Garage als Hörraum. Ungestörter kann man nicht sein. ![]() |
||||
Acoustimass10
Inventar |
08:18
![]() |
#18494
erstellt: 04. Sep 2010, |||
Eine Kleine Halle wäre auch schön, oder ein Saal. Oder am besten so groß, dass es wie im Freifeld wirkt ![]() Ich hab auch noch einen Pioneer AX 777 für nen 10er gekriegt, ist aber auch schon verstaubt usw., wird einfach wieder verhökert ![]() ![]() |
||||
pino
Stammgast |
10:12
![]() |
#18495
erstellt: 04. Sep 2010, |||
Zulu110
Inventar |
10:35
![]() |
#18496
erstellt: 04. Sep 2010, |||
Schönes Teil. Hinter dem bin ich auch noch her. Ich habe bissher nur noch keinen im guten Zustand gefunden. Das ist ein Design welches mir auch sehr gut gefällt. Receiver mit einem Gehäuse aus Holz mag ich nicht so, das sieht mir zu altbacken aus. Lieber einen mit Metallgehäuse und alternativen Woodcase bzw. Holzseiten wie bei den Kenwoods. Ich vermute die Regler sind bei dem Sony alle aus Metall, oder? Grüße, Marcel |
||||
UriahHeep
Inventar |
10:54
![]() |
#18497
erstellt: 04. Sep 2010, |||
Davon würde ich mal ausgehen, die sehen jedenfalls so aus. Wie gesagt bei der Eingangsprüfung achte ich diesbezüglich nur auf Vollzähligkeit/Kratzer usw . |
||||
Zulu110
Inventar |
11:04
![]() |
#18498
erstellt: 04. Sep 2010, |||
Gestern angekommen: Mein Technics SE-9021 aus den Kleinanzeigen. Ich muss sagen, ich bin von dem Teil wirklich überrascht. Ich hätte nicht gedacht, dass die Verarbeitung so gut ist. Was auffällt ist der, für die eher geringe Leistung, doch sehr große Trafo. Sonst ist er bis auf zwei kleine Macken auf der Linken Seite im guten Zustand. Die beiden Birnchen für die VU's müssen noch erneuert werden und dann war's das schon. Weiß jemand zufälligerweise ob man die Endstufe auch Mono Brücken kann? Denn zwei davon sehen bestimmt auch gut aus. ![]() ![]() ![]() Grüße, Marcel |
||||
UriahHeep
Inventar |
11:18
![]() |
#18499
erstellt: 04. Sep 2010, |||
Beeindruckend. |
||||
TomBe*
Inventar |
11:25
![]() |
#18500
erstellt: 04. Sep 2010, |||
...find ich auch...der Innenaufbau gefällt mir sehr gut. Viel Spaß damit ![]() @Volker Der Sony Receiver ist äußerlich sehr schön. Egal wie oft Bilder davon auftauchen...ich sehe ihn jedes mal gerne. ![]() |
||||
-Vintage-Fan-
Inventar |
11:29
![]() |
#18501
erstellt: 04. Sep 2010, |||
Ja, unscheinbares Äusseres aber "highendiger " Innenaufbau ! |
||||
TomBe*
Inventar |
12:03
![]() |
#18502
erstellt: 04. Sep 2010, |||
Hi, die Mutter aller Klappen ![]() ..von Andi/lyticale abgeholt...mir zugeschickt und gestern gekommen ![]() ...natürlich nicht zu dem Preis (US $650 is doch etwas viel ![]() Leider ohne WC. Bilder kommen erst später da ich keine Zeit habe zum auspacken ![]() ![]() da muß ich mein Weitwinkel auspacken) ![]() |
||||
UriahHeep
Inventar |
12:07
![]() |
#18503
erstellt: 04. Sep 2010, |||
Schönes Design. Und ja, verpacken tut der Andi wie ein Weltmeister. ![]() |
||||
oldsansui
Inventar |
12:16
![]() |
#18504
erstellt: 04. Sep 2010, |||
Hi Marcel, ja die Kompakt-Technics überraschen durch gute Verarbeitung. Klasse mit Leistungs-Transistoren, keine Hauraus-IC's. Und mal ganz frische grüne Open Air Foto's, das gefällt ![]() Gruss Rainer ![]() |
||||
Zulu110
Inventar |
13:18
![]() |
#18505
erstellt: 04. Sep 2010, |||
Heute war auch schönes Wetter, da konnte ich das mal wieder machen ![]() Technics hat ja viele Geräte mit Hybriden gebaut - solche muss ich auch nicht unbedingt haben. Woran ich nun noch Spass hätte ist eine SE-9060. Vielleicht fliegt mir sowas ja auch mal irgendwann ins Haus. @TomBe Der Receiver ist auch toll, scheint mir auch ein etwas seltenerer zu sein, oder? Vor allem war das mit der Klappe früher ja nicht gerade Standart. Man wollte ja zeigen was man hat ![]() Grüße, Marcel |
||||
-Fabio-
Inventar |
16:48
![]() |
#18506
erstellt: 04. Sep 2010, |||
Hallo, heute war ich im Secound-Hand Laden und habe mir für insgesamt 10€ ein Paar "Telefunken RB-70" und ein "Studio Standart by Fisher CR-130" in neuwertigem Zustand. Ich denke mal der Preis wird schon ok sein. Am Mittwoch werde ich die abholen. Gruß, Fabio ![]() |
||||
Feathead
Stammgast |
17:39
![]() |
#18507
erstellt: 04. Sep 2010, |||
Dieser Sony STR-6060FW ist ein superschönes Gerät in klassischem Design (Mutter aller Klappen ... ROTFL ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Toni_
Hat sich gelöscht |
19:44
![]() |
#18508
erstellt: 04. Sep 2010, |||
Hallo zusammen, ich hatte mir vor ein paar Wochen ein Meßgerät und ein Grundig Trenntrafo gekauft. Der Verkäufer hatte noch einen Saba 9260 Receiver dort stehen, ich traute meinen Ohren nicht, "den muß ich noch entsorgen"... Ich konnte den Receiver vor der Verschrottung retten, ich bekam ihn geschenkt. Da ich genug Geräte habe, ist der Saba schon jemand anderen kostenlos versprochen, ich warte nur das auf der Arbeit mir der passende Karton über die "Füsse läuft". Mein Motto : Retten was zu retten ist ! Gruß Toni |
||||
charlymu
Inventar |
19:51
![]() |
#18509
erstellt: 04. Sep 2010, |||
Das hast Du sehr schön gemacht Toni!!! ![]() Dirk |
||||
termman
Inventar |
19:58
![]() |
#18510
erstellt: 04. Sep 2010, |||
Hab heute den Harman/Kardon PM665 abgeholt. Ich habs aber nicht übers Herz gebracht, dem Mädel das Ding als völlig geschenkt abzunehmen und ihr nen Fünfer spendiert. ![]() Morgen bisschen putzen (und Funktionsinventur machen), aber auf den ersten Blick ohne Kratzer oder sonstige (mechanische) Beschädigungen. ![]() PS: Ich hätt nicht erwartet, mal eine Bedienungsanleitung für einen Verstärker zu benötigen (um die Funktion einiger Schalter zu verstehen). [Beitrag von termman am 04. Sep 2010, 20:03 bearbeitet] |
||||
ACE_jr
Ist häufiger hier |
20:22
![]() |
#18511
erstellt: 04. Sep 2010, |||
Hab vor ein paar Monaten 'nen Luxman L-410 geschenkt bekommen, war erstbesitz ![]() Funktionstechnisch die standard Luxman Probleme (heftiges Stoergeraeusch beim wechsel zwichen Phono MM und Phono MC), LS-Regler Laempchen defekt und das Treble Poti war etwas verdreckt. War ziemlich schnell gemacht. Kurz darauf hab ich ein Paar Canton Fonum 400 bekommen, wodurch auch die Funktion des Luxmans bewusst wurde ![]() |
||||
TomBe*
Inventar |
20:46
![]() |
#18512
erstellt: 04. Sep 2010, |||
Die Klappe ist ein klassisches Understatement (Untertreibung) -Designelement das in diesem Fall oft kopiert wurde u. bis heute seinen Platz hat. Sony hat mit dem STR 6120 gleich nachgelegt und es allen gezeigt. Allerdings war der Ton da schon sehr neutral. Ab da wurde leistungsmäßig hochgerüstet auf diebel kom rüs ![]() MMn wurde bis ca.1970 im Wohnzimmer-Bereich noch nicht so sehr auf Leistung getrimmt sondern es galt den Ton zu treffen denn Mann/Frau hören wollte (oder gewohnt war); und der kam nun mal aus der Röhre...satt, warm, sehr präsent... oder wie auch immer ![]() ![]() |
||||
-Fabio-
Inventar |
20:57
![]() |
#18513
erstellt: 04. Sep 2010, |||
@TomBe* Ich denke auch, dass es so in etwas sein wird, wie von di beschrieben. Ich habe hier ja einige NIKKO-Amps, drei aus den 70ern (alle TRM-750) und zwei aus den 80ern (NA-1090, NA-790). Die alten gefallen mir klanglich wirklich besser und die haben im ganz tiefem Bereich auch viel mehr Schub. Die neueren können kurze Schläge besser, zumindest der NA-1090. Am besten gefällt mir aber mein kleiner RFT Hifi 50. Mit seinen 25 watt pro Kanal nicht sehr stark, aber er hat für meine Ohren einen sehr angenehmen Klang und ähnelt meinem Braun Röhrenradio schon eher als meine anderen Verstärker. Morgen müsste es auch wieder Neuzugänge gehen. Mein Vater wollte mit mir mal wieder über ein paar Flohmärkte ziehen:) |
||||
TomBe*
Inventar |
21:29
![]() |
#18514
erstellt: 04. Sep 2010, |||
Hallo Fabio, tja...was soll ich sagen?....ich find´s klasse wenn du (und ein paar andere +/- in deinem Alter hier im HF sich ![]() Leider hat für mich RFT (DDR) einen bitteren Beigeschmack ![]() aber das steht auf einem anderen Blatt ![]() ![]() |
||||
-Fabio-
Inventar |
21:49
![]() |
#18515
erstellt: 04. Sep 2010, |||
Ich bin auch ziemlich froh, dass ich mich so für Hifi begeistern kann. Blöderweise haben meine drei größten Verstärker jeweils einen oder zwei defekte. Einer hat einen Wackelkontakt, den ich nicht finde, der andere hat einen Wackelkontakt in der Beleuchtung, den ich entdeckt habe, aber nicht beheben kann, da ich nicht von unten an die Platine komme und der Ruhestrom ist anscheinend zu hoch und ich komm nicht an die Potis. Der letzte scheint wohl einen defekt auf der Endstufe zu haben, da die Höhen leider recht unsauber sind, deshalb steht er momentan nur rum. Aus diesen Gründen wollte ich mir erstmal einen neuen Verstärker zulegen, den ich benutze in der Zeit ich die anderen repariere. Ich dachte da an den Grundig V5000. Wie viel dürfte ich für so einen denn hingeben? |
||||
TomBe*
Inventar |
00:28
![]() |
#18516
erstellt: 05. Sep 2010, |||
Puuuh.... :! Kann ich leider nicht mit dienen. Viel Glück ![]() |
||||
digitalo
Inventar |
09:21
![]() |
#18517
erstellt: 05. Sep 2010, |||
Hallo, ist das moralisch nicht noch grausamer, einem so herzlichen, aber offensichtlich unwissenden Erwachsenen ein Taschengeld in die Hand zu drücken? Warum nicht ein nett verpacktes kleines Geschenk, dass das Herz erfreut? ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 330 . 340 . 350 . 360 . 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 . 380 . 390 . 400 . 410 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.727