HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 330 . 340 . 350 . 360 . 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 . 390 . 400 . 410 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||
Autor |
| |||
-Vintage-Fan-
Inventar |
#18717 erstellt: 10. Sep 2010, 20:16 | |||
toller Player,Volker !! Ich glaube,Du musst Deinen Anhang : "Ich kann von euren Anlagen nur träumen" mal löschen !!! Oder verkaufst Du immer gleich wieder alles ?? |
||||
Claus-Michael
Inventar |
#18718 erstellt: 10. Sep 2010, 20:45 | |||
Volker - Du sprichst mir aus der Seele. Das dachte ich sofort, als ich die Brettchen (mit dem hellen Teil) in der Farbe sah! Ich fürchte, ich muss mir doch noch ein paar DENON in Chmapus-Farbe zulegen! Mani hat übrigens Recht! Ich träume noch von manchem Teil, dass DU hier präsentiert hast! Gruß [Beitrag von Claus-Michael am 10. Sep 2010, 20:47 bearbeitet] |
||||
|
||||
Smilypitt
Inventar |
#18719 erstellt: 10. Sep 2010, 20:51 | |||
Sorry, wenn ich mal einmische, kannst Du auch ein ordentliches Bild davon einstellen? Deine Holzwange spiegelt ohne Ende, es sieht aus wie ein Aquarium, 3D-mässig. Ist das nun von innen oder soll es Deine Aussenansicht sein ? Gruß Peter |
||||
Claus-Michael
Inventar |
#18720 erstellt: 10. Sep 2010, 20:57 | |||
Hi,
was meinst Du? Ob das am Hochglanz liegt, dass die Wangen so spiegeln? Könnte ja sein! Dass es außen ist, kann man bei sorgfältigem Hinschauen an der seitlichen Schraube erkennen! Gruß [Beitrag von Claus-Michael am 10. Sep 2010, 20:58 bearbeitet] |
||||
UriahHeep
Inventar |
#18721 erstellt: 10. Sep 2010, 21:05 | |||
Interessant...Aquarium Von innen...leistet sich das nicht mal Accuphase Ordentliche Bilder von mir....mit den unordentlichen waren eigentlich die meisten hier mit zufrieden, glaube ich. Tztztztztztztz |
||||
-Vintage-Fan-
Inventar |
#18722 erstellt: 10. Sep 2010, 21:19 | |||
So ist es... habe sogar durch Volker`s Fotostrecken Lust darauf bekommen auch zu basteln !! wobei ich lang nicht so ein Profi bin |
||||
UriahHeep
Inventar |
#18723 erstellt: 10. Sep 2010, 21:29 | |||
charlymu
Inventar |
#18724 erstellt: 10. Sep 2010, 21:33 | |||
Die sehen richtig gut aus, Volker. Das riecht aber wieder nach einigen neuen Birnchen.. Hast Du wiedermal den richtigen Riecher gehabt. Dirk |
||||
-Vintage-Fan-
Inventar |
#18725 erstellt: 10. Sep 2010, 21:42 | |||
was könnte das für ein Hersteller sein...sieht ein wenig nach National/Technics aus... |
||||
Kläävbutz
Inventar |
#18726 erstellt: 10. Sep 2010, 21:46 | |||
Hi Volker, habe doch noch eins beim aufräumen gefunden Kriegste noch nachgeliefert. Bin mal gespannt ob Kontakte reinigen echt schon ausreicht um den Dreher wieder flott zu bekommen. Btw. Tolle Kombi Gruß Daniel |
||||
UriahHeep
Inventar |
#18727 erstellt: 10. Sep 2010, 22:03 | |||
So ist brav,Daniel! |
||||
Kläävbutz
Inventar |
#18728 erstellt: 10. Sep 2010, 22:09 | |||
Am WE und Nächste woche wird nur geputzt und gewartet Und aus der Garage nachgeräumt. 4 Tage Strohwitwer sollten reichen und ich kann mich dann auch etwas breiter machen. |
||||
UriahHeep
Inventar |
#18729 erstellt: 10. Sep 2010, 22:15 | |||
Putz nicht soviel das macht alles teurer. |
||||
Zulu110
Inventar |
#18730 erstellt: 10. Sep 2010, 23:18 | |||
Ich kenne die original Denon Seiten nicht und sie sollen auch nicht so aussehen. Mir ging es in erster Linie erst einmal darum, dass sie in die bestehende Anlage passen. Und die besteht aus Sony ES-Komponeten Was für ein Holz benutzt Denon, auch Palisander aber hochglanz? |
||||
JayKuDo
Stammgast |
#18731 erstellt: 11. Sep 2010, 03:56 | |||
Das ist die Heimkur für Hifi-Freaks .... |
||||
semmeltrepp
Gesperrt |
#18732 erstellt: 11. Sep 2010, 08:39 | |||
Prost! |
||||
Kläävbutz
Inventar |
#18733 erstellt: 11. Sep 2010, 08:53 | |||
Dat ooch Eben kam noch per Götterboten ein schnuckeliger Onkyo A-7055. (Danke Harald) ca. 72-76 gebaut 2x25 Watt an 8Ohm Ich mag diese Onkyo optik der frühen 70er einfach [Beitrag von Kläävbutz am 11. Sep 2010, 11:09 bearbeitet] |
||||
hpdeussen
Inventar |
#18734 erstellt: 11. Sep 2010, 12:11 | |||
Hallo Daniel! Sieht klasse aus. |
||||
charlymu
Inventar |
#18735 erstellt: 11. Sep 2010, 12:18 | |||
Sehr schönes Stück Daniel! Gratulation! Dirk |
||||
nice2hear
Inventar |
#18736 erstellt: 11. Sep 2010, 12:26 | |||
so, nun konnte ich den R-500, als DEFEKT für 12 EUR aus der Bucht gholt, auspacken, da gibt es einiges zu tun: Knöpfe, Frontplatte, ... ziemlich dreckig und auch ein paar Kratzer , technisch (nix zu hören) wirds wohl bei der Endstufe liegen, Service Manual liegt als PDF vor ... Aber heute ist das Wetter zu schön... Details werde ich dann HIER beschreiben.. VG Peter |
||||
Sven1405
Stammgast |
#18737 erstellt: 11. Sep 2010, 14:23 | |||
So nun habe ich mein 5 Tape Deck. Aber bald wird eins verkauft, aber nicht das ich hier zeige. Das ist ein Technics RS-615US Stereo Cassette Deck aus dem Jahre 1977. Ich habe es für 15 € bei Stilbruch, einem Secondhandladen gekauft. Dort im Laden waren zwei gleiche Geräte dieses Tape Decks. Aber bei das andere wollte nicht mehr spielen. Aber das was ich mit genommen habe spielt perfekt. Am besten finde ich ja das Kassettenfach. Das ist auch der Hauptgrund wieso ich es gekauft habe. Das sieht einfach genial aus. Das einzige problem, das ich noch habe ist, dass der rechte Kanal bei der Aufnahme nicht funktioniert. Alle Kabel sind aber drauf. Ich hatte vorhin noch das Problem, dass das Tape Deck im Normalbetrieb einen lauten Störton im linken Kanal hatte, das ging weg nachdem ich auf Aufnehmen gedrükt habe. Danach war das Geräusch nur noch bei der Kassettensorte Normal zu hören. Mein Vater konnte das nicht hören. Nun aber das ist jetzt auch weg. Hier nun ein paar Bilder: und noch ein Bild ohne Blitz Gruß, Sven. |
||||
sound_of_peace
Inventar |
#18738 erstellt: 11. Sep 2010, 16:09 | |||
Falls du die schwarze Kombi meinst, das könnte HGS sein. |
||||
oldsansui
Inventar |
#18739 erstellt: 11. Sep 2010, 16:17 | |||
Ich habe mir einen ersten Receiver-Klassiker gekauft, meinen ersten Pioneer ! Ich bin gespannt was der Paket-Büddel mir da bringt? Gruss Rainer |
||||
hpdeussen
Inventar |
#18740 erstellt: 11. Sep 2010, 16:47 | |||
Hallo Rainer! Freue mich schon auf Fotos. |
||||
UriahHeep
Inventar |
#18741 erstellt: 11. Sep 2010, 17:30 | |||
Das ist doch sowas von gelogen |
||||
Siamac
Inventar |
#18742 erstellt: 11. Sep 2010, 17:32 | |||
Da bin ich auch mal gespannt. |
||||
termman
Inventar |
#18743 erstellt: 11. Sep 2010, 17:36 | |||
Kleiner Nachtrag zum Harman/Kardon PM665 vom letzten Wochenende... Mann ist der geil mann. Hab zwei kleine Boxenpaare (Canton LE 400 und Telefunken Klangbox TL 30 - die ergänzen sich irgendwie super) dranhängen und kann nur 3 bis 5 von insgesamt 60 (oder so) Strichen aufdrehn, ohne dass mir die Ohren platzen. Selbst mit aktivem "Mute" geht nur rund ein Fünftel... Ach ja, und man hört klar und deutlich raus, wie mies beim Sender manche Musik gespeichert ist... Ich trau mich gar nicht, die SABA REAL 1CD ausm Büro mitzubringen und anzuschliessen, sonst würde ich wahrscheinlich meinen Job kündigen und auf Musikhören umsteigen. Aktuelles Setup in meinem "Hobbyraum": Tuner: Nordmende TU 1300 Amp: H/K PM665 EQ: Schneider InConcert 6200 LS siehe oben Um die Abschweifung wieder zum Thema des Threads zurückzuschwenken - Anschaffungssumme ohne Benzin- und Versandkosten: 8,31 Euro [Beitrag von termman am 11. Sep 2010, 17:38 bearbeitet] |
||||
oldsansui
Inventar |
#18744 erstellt: 11. Sep 2010, 18:57 | |||
Im Ernst, isch hab kein Pioneer Receiver Es muss ja nicht immer Pioneer sein, so habe einen Sansui (den Hersteller kennt Ihr doch?) Modell 8080 eben fertig, der lecker Nikotin und Nutellafinger gepflegt eintraf: da kommt der Erfolg immer gut: Das Gehäuse bekommt noch eine neue ELESGO Laminatfolie in dunkler Wenge Ausführung (powermaster Sascha hat mir eine Restrolle spendiert ) Das kommt bestimmt gut. Gruss Rainer |
||||
no*dice
Hat sich gelöscht |
#18745 erstellt: 11. Sep 2010, 19:03 | |||
Saubere Arbeit! Tolle Fotos...Da hilft nur Konterbier |
||||
Neu_Wave
Stammgast |
#18746 erstellt: 11. Sep 2010, 19:03 | |||
Saubere Arbeit Rainer Die Folie kommt bestimmt gut Auf den Pioneer bin ich auch gespannt Gruß Bruno |
||||
UriahHeep
Inventar |
#18747 erstellt: 11. Sep 2010, 19:08 | |||
Rainer |
||||
oldsansui
Inventar |
#18748 erstellt: 11. Sep 2010, 19:21 | |||
Danke Freunde, ich habe die bekannte Beleuchtungsmodifikation von nur Tuner-Skalenbeleuchtung auf ständige Beleuchtung nach Armin's Vorgaben gemacht. Ist relativ easy, wenn man es dann weiss?! Das schont übrigens erheblich die Kontakte auf der Selector-Schaltplatine. Das habe ich Foto-Dokumentiert, könnte ja sein, das ich einen weiteren Sansui mal bekomme Wenn Interesse besteht, dann mache ich im Reparatur-Bereich einen Doku-Fred auf ?! Gruss Rainer "Edith": Nur die 8080/9090 - Modelle mucken über auf AUX & PHONO im Dunkeln, mein 7070 bleibt hell. [Beitrag von oldsansui am 11. Sep 2010, 19:28 bearbeitet] |
||||
UriahHeep
Inventar |
#18749 erstellt: 11. Sep 2010, 19:25 | |||
Ich bestehe drauf.... |
||||
sound_of_peace
Inventar |
#18750 erstellt: 11. Sep 2010, 19:42 | |||
Gerade eben fertig geworden, naja, fast: |
||||
pino
Stammgast |
#18751 erstellt: 11. Sep 2010, 20:11 | |||
[quote="sound_of_peace"]Gerade eben fertig geworden, naja, fast: Ist das ein Braun? Bildschön. Ich habe auch einige Braunsachen. |
||||
sound_of_peace
Inventar |
#18752 erstellt: 11. Sep 2010, 20:12 | |||
Ist ein Braun PS 600 - den PS 500 habe ich auch noch. |
||||
-Fabio-
Inventar |
#18753 erstellt: 11. Sep 2010, 20:18 | |||
Gefällt mir auch gut:) Wie klingt der denn so? ich hatte überlegt mir bald mal einen PDS 550 zu zulegen, wäre das eine gute Wahl? |
||||
sound_of_peace
Inventar |
#18754 erstellt: 11. Sep 2010, 20:30 | |||
Im Moment klingt er noch nicht besonders toll, da das Shure M 75 II hinüber ist. Die Zarge werde ich in Zukunft auch mal ausbessern und neu lackieren müssen. Jetzt werde ich mir eine für den Nadeleinschub passenden Schellacknadel organisieren. Wenn du einen wirklich guten Plattenspieler willst, wirst du mit dem PS 500 am besten fahren, der ist wirklich unglaublich gut und toll verarbeitet. Zum 550 kann ich leider nichts sagen, da ich den noch nie gehört oder besessen habe - schaut aber nicht so aus, als ob er einem PS 500 nur ansatzweiße das Wasser reichen könnte. (...bin übrigens nur 4 Jahre älter als du ) |
||||
-Fabio-
Inventar |
#18755 erstellt: 11. Sep 2010, 20:55 | |||
Ich werde mal schauen. Oder der PS 550 S, ich meine der soll noch besser gewesen sein als der PS 500. Da müsste ich mal wieder das Braun-Forum fragen. Obwohl ich Thorens auch recht reizvoll finde. |
||||
Fhtagn!
Inventar |
#18756 erstellt: 11. Sep 2010, 21:16 | |||
PS 550 und PS 500 kann man nicht vergleichen, vollkommen verschiedene Dreher zweier Generationen. Riemen/Reibrad/Mechanik beim 500, Riemen/Elektronik beim 550. Qualitativ ist der 550 eher ein Griff ins Klo, die meisten 500er haben die 550er überlebt. MfG Haakon |
||||
oldsansui
Inventar |
#18757 erstellt: 12. Sep 2010, 06:59 | |||
Mein erster Pioneer Receiver ist für Euch bestimmt nichts besonderes, diese Oldschool Combo hat ihm ein schönes Lied gewidmet Gruss Rainer |
||||
TomBe*
Inventar |
#18758 erstellt: 12. Sep 2010, 07:48 | |||
oldsansui
Inventar |
#18759 erstellt: 12. Sep 2010, 08:24 | |||
Volltreffer Thomas, unglaublich |
||||
TomBe*
Inventar |
#18760 erstellt: 12. Sep 2010, 11:51 | |||
Ohne Inder ned...äähm Internet wär´s für mich unmöglich gewesen . Von der Schematik meinem Sony 6060 sehr ähnlich. |
||||
Siamac
Inventar |
#18761 erstellt: 12. Sep 2010, 12:21 | |||
Irgendwie steh´ich auf der Leitung Sowas? : |
||||
TomBe*
Inventar |
#18762 erstellt: 12. Sep 2010, 12:56 | |||
Der Schlauch war/ist ja auch gewollt Aussehen tut er so. Allerdings weiß ich nicht ob´s mit der Bezeichnung hinhaut. Hab mal die Knöpschje durgezählt und die Anzahl ist identisch. |
||||
UriahHeep
Inventar |
#18763 erstellt: 12. Sep 2010, 13:07 | |||
Mann Rainer,machs net so spannend Ist doch eh zur Hälfte enttarnt. Du kannst net den Ballon aufblasen und dann net platzen lassen! |
||||
TomBe*
Inventar |
#18764 erstellt: 12. Sep 2010, 13:32 | |||
Ich habs mit dem "Saxon"-Tipp herausgefunden |
||||
oldsansui
Inventar |
#18765 erstellt: 12. Sep 2010, 13:42 | |||
Neue FM-STEREO Lampe eingesetzt, jetzt ist er vorzeigbar, jedoch irgendwas ist wieder schief gelaufen sansui 9010 XL-Format |
||||
TomBe*
Inventar |
#18766 erstellt: 12. Sep 2010, 13:44 | |||
Mann wirkt der edel |
||||
charlymu
Inventar |
#18767 erstellt: 12. Sep 2010, 13:51 | |||
black and white, with a touch of color.. Klasse Bild Rainer! Dirk |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 330 . 340 . 350 . 360 . 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 . 390 . 400 . 410 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcodeberry
- Gesamtzahl an Themen1.558.168
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.757