HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 230 . 240 . 250 . 260 . 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 . 280 . 290 . 300 . 310 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||
Autor |
| |||
Timo
Inventar |
22:33
![]() |
#13662
erstellt: 21. Jan 2010, |||
nein. |
||||
Mazzacafe
Hat sich gelöscht |
22:37
![]() |
#13663
erstellt: 21. Jan 2010, |||
Hast recht der leuchtet noch nicht mal im dunkeln ![]() Aber er funktioniert und macht Lala und selten isser auch ![]() Ich kann ja die Fotos wegeditieren ![]() [Beitrag von Mazzacafe am 21. Jan 2010, 22:41 bearbeitet] |
||||
|
||||
Sankenpi
Gesperrt |
22:56
![]() |
#13664
erstellt: 21. Jan 2010, |||
Bitte keine Übertreibungen ![]() Der ist erst Mitte 1984 auf den Markt gekommen. |
||||
Mazzacafe
Hat sich gelöscht |
22:59
![]() |
#13665
erstellt: 21. Jan 2010, |||
Stimmt war ein Aprilscherz ![]() Ich dachte der wäre zumindest so alt wie der KR 920. Ups verdammt und dann hat der noch nichmal nen CD Eingang? Kenwood ![]() PS: Bilder sind ja schon weg ![]() [Beitrag von Mazzacafe am 21. Jan 2010, 23:34 bearbeitet] |
||||
Alex-Hawk
Inventar |
10:11
![]() |
#13666
erstellt: 23. Jan 2010, |||
Also der SX-950 ist jetzt bei Armin. Freue mich schon sehr auf den Pioneer. Übrigens: Armin hält nichts von der Reinigung eines Potis mit Kontakt 61. Er empfiehlt die Reinigung mit Oszillin T6, Spülung mit Kontakt WL und Versiegelung mit Kontakt 61. ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
10:58
![]() |
#13667
erstellt: 23. Jan 2010, |||
In der Tat, "60" ist schon ein-agressiver-Rachenputzer. Ich werden es in Zukunft nicht mehr für Potis benutzen!!! Ich habe jetzt Oszillin T6 im Haus. ![]() .......und Alex, es heißt PM ![]() [Beitrag von Compu-Doc am 23. Jan 2010, 10:59 bearbeitet] |
||||
Alex-Hawk
Inventar |
11:47
![]() |
#13668
erstellt: 23. Jan 2010, |||
Das ist wohl Ansichtssache. PN...Private Nachricht PM...Private Message oder Personal Message ![]() |
||||
Elos
Inventar |
15:02
![]() |
#13669
erstellt: 23. Jan 2010, |||
Alex-Hawk
Inventar |
15:04
![]() |
#13670
erstellt: 23. Jan 2010, |||
Dicke Kombi. ![]() |
||||
hifibrötchen
Inventar |
15:08
![]() |
#13671
erstellt: 23. Jan 2010, |||
Ist doch nicht schlimm dann weißte wenigstens hier hat keiner drin rumgefummelt ![]() ![]() |
||||
Elos
Inventar |
15:11
![]() |
#13672
erstellt: 23. Jan 2010, |||
4 Coladosen inside 4 x 22000 µF ![]() [Beitrag von Elos am 23. Jan 2010, 15:12 bearbeitet] |
||||
Siamac
Inventar |
16:28
![]() |
#13673
erstellt: 23. Jan 2010, |||
Pioneer halt ![]() Und wie findest Du die Specs? ![]() |
||||
Elos
Inventar |
16:35
![]() |
#13674
erstellt: 23. Jan 2010, |||
Sehr schön, das CT-f 1000 kommt mit in das Rack und die RT 707, die ich noch nicht habe, das passt alles schön in ein Pioneer Rack, das noch fehlt ![]() Vielleicht weiß ja jemand, wo man ein Rack noch auftreiben kann. Die blaue Serie mit RT 909, CT-F 1250, SA 9800, TX 9800 SG 9800 kommt dann noch in ein anderes Rack |
||||
no*dice
Hat sich gelöscht |
17:20
![]() |
#13675
erstellt: 23. Jan 2010, |||
Super Power Kombo. Mich hat vom Design nur gewundert das als Power Schalter beim CT ein Druckknopf verwendet wurde. Passt heit nich ganz ins Gesamtbild, obwohl die bei Pioneer da so Wert drauf gelegt haben ihren Geräten einer Serie ein einheitliches Äusseres zu geben. Grüße Dice [Beitrag von no*dice am 23. Jan 2010, 18:21 bearbeitet] |
||||
classic.franky
Inventar |
17:23
![]() |
#13676
erstellt: 23. Jan 2010, |||
der erich wieder ![]() ps: in der bucht war vor kurzen eines für glaube rund 600€ ![]() [Beitrag von classic.franky am 23. Jan 2010, 17:24 bearbeitet] |
||||
no*dice
Hat sich gelöscht |
18:30
![]() |
#13677
erstellt: 23. Jan 2010, |||
Jo, wär ich der König von Deutschland hät ich zugeschlagen! Toppi! ![]() Euer Lehnsherr... [Beitrag von no*dice am 23. Jan 2010, 18:30 bearbeitet] |
||||
Siamac
Inventar |
18:43
![]() |
#13678
erstellt: 23. Jan 2010, |||
Hol´Dir doch Racks von Musikhaus Thomann. Die sehen seitlich wesentlich schöner aus, kosten nur 100,- Euro und es passt mehr rein. ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Siamac am 23. Jan 2010, 18:46 bearbeitet] |
||||
charlymu
Inventar |
19:31
![]() |
#13679
erstellt: 23. Jan 2010, |||
Mein " Neuzugang" ein Sansui Eight. Ne, nicht wirklich meiner, hat ein guter Freund als defekt für 150€ gekauft. Geht nicht an. Ok, ich habe mal geschaut, der Gleichrichtrer hat einen Schluß von Wechsel nach Wechsel - ja ich habe die Wicklung vom Trafo, beim Messen abgelötet. Zum Testen habe ich einen mechanisch nicht passenden Gleichrichter genommen und siehe da, er leuchtet wieder. Aber nach ein paar Minuten, roch er etwas streng und auf der linken Endstufe sind 3 Widerstände verbrannt. Da ist wohl noch mehr im Argen, ok der geht zu Armin. Weitere Test habe ich mir jetzt geschenkt, nicht das noch mehr abfackelt.. ![]() Der Eight ist optisch wirklich sehr schön und zum Verschrotten oder Ausschlachten viel zu schade. Und ihn wieder in die Bucht zu stellen, kommt für meinen Freund nicht in Frage - recht hat er.. ![]() ![]() Dirk |
||||
Elos
Inventar |
19:32
![]() |
#13680
erstellt: 23. Jan 2010, |||
Siamac
Inventar |
19:52
![]() |
#13681
erstellt: 23. Jan 2010, |||
Hier der Link - passt alles, nur bei der RT-909 gibt es Probleme mit den Spulen. Da musst Du andere Schrauben und Unterlegscheiben besorgen, weil sonst die Spulen seitlich auf das Rack aufsetzen, da die Geräte etwas vertieft eingesetzt werden. Sieht edler aus und hat zusatzlich den Vorteil, daß man Kratzer an den Kanten nicht so leicht sieht. ![]() ![]() [Beitrag von Siamac am 23. Jan 2010, 19:54 bearbeitet] |
||||
classic.franky
Inventar |
21:42
![]() |
#13682
erstellt: 23. Jan 2010, |||
Alex-Hawk
Inventar |
21:49
![]() |
#13683
erstellt: 23. Jan 2010, |||
Teures Möbelstück. ![]() |
||||
Elos
Inventar |
21:51
![]() |
#13684
erstellt: 23. Jan 2010, |||
Ich weiß. Zuerst 699 Euro, dann glaube ich 620 Euro und nun 580 Teuronen ![]() Mal schauen wie der Preis noch fällt ![]() |
||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
22:32
![]() |
#13685
erstellt: 23. Jan 2010, |||
Der neue 600 macht Mucken. Er schaltet einfach nicht frei, VK beteuert aber dass er dies vorher noch getan hat, allerdings mit z.T starker Verzögerung. Schade, mir kommt dieser Model 600 auch etwas anders vor als alle bisherigen, es fehlen die üblichen Anschlüsse für weitere Geräte (Spannungsversorgung) und ebenfalls eine Umstellungsmöglichkeit der Betriebsspannung ( ist ein reines 220V Gerät) darüberhinaus hat der Kennie die niedrigste Seriennummer die ich bei einem Model 600 jemals gesehen habe (von 4 bei mir und 2 weiteren im näheren Bekanntenkreis) Die Frontplatte kommt mir ungewöhnlich dick vor ![]() ![]() Die Kiste wiegt auch ein wenig mehr als alle bisherigen. zwar nur wenige 100 Gramm Unterschied aber immerhin. ![]() [Beitrag von Monkey_D._Ruffy am 23. Jan 2010, 22:34 bearbeitet] |
||||
ars_vivendi1000
Inventar |
10:35
![]() |
#13686
erstellt: 24. Jan 2010, |||
Hallo Monkey, was hast Du denn mit den Tieftönern gemacht? Sehen total fleckig aus, ich glaube eine Waschanlage vertragen die nicht ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
10:48
![]() |
#13687
erstellt: 24. Jan 2010, |||
Meine Jamo Tieftöner sehen auch nicht besser aus. Der eine ist sogar heller, als der andere. Was soll´s, etwas Patina steht den Klassikern auch ganz gut. ![]() |
||||
Claus-Michael
Inventar |
11:04
![]() |
#13688
erstellt: 24. Jan 2010, |||
Moin,
Eventuell reichen ja auch 18HE - da finde ich das nämlich optisch gelungener/Wohnzimmer-tauglicher. ![]() Gruß Claus-Michael |
||||
schlappi
Hat sich gelöscht |
12:18
![]() |
#13689
erstellt: 24. Jan 2010, |||
So! Jetzt sieht das Ding wieder ordentlich aus. Danke an alle, die mir Ihre Tips zur Reinigung der Frontplatte gemailt haben. ![]() Ich habe dann final "NEVRDULL" Watte zur Reinigung verwandt. Jetzt ist der Schmodder weg und ich bin zufrieden. Morgen geht der 1090 ab nach HD zu Audiotronic, um final die Potis und Schalter und ggf. ein paar Kondensatoren in Ordnung bringen zu lassen. Das Ding ist schon sehr geil. ![]() ![]() ![]() [Beitrag von schlappi am 24. Jan 2010, 12:19 bearbeitet] |
||||
Siamac
Inventar |
13:20
![]() |
#13690
erstellt: 24. Jan 2010, |||
Grausames Teil, gefällt mir gar nicht ![]() Der einzige Vorteil wären die Rollen. Das Rack was ich vorgeschlagen habe, gibt es in sämtlichen Höhen - auch 20 HE. Passt mit dem dunkelbraunem Holzfurnier und der edlen Aluumrandung viel besser zu Klassikern, als das schwarze Blech-Serverack. ![]() ![]() |
||||
Claus-Michael
Inventar |
18:06
![]() |
#13691
erstellt: 24. Jan 2010, |||
Hallo Siamac, ich gestehe Dir Deinen Geschamck zu, möchte Dir aber dennoch speziell bzgl Optik entgegnen: Diese Flight-Cases kenne ich sehr gut - habe ich in den 80er und 90 Jahren für 19"-Geräte reichlich selber gebaut - ebenso wie Cases für Keyboard, Gitarren, Winkelrack für Bühnen-Mischpulte, Effektgeräte etc.. Und das genau ist mein Punkt: diese Cases können vom Optischen her ihren ureigentlichen Zweck nicht verbergen (egal, ob 40 oder 20 HE) - sie sind für Transport und Studio-/Bühnenbereich gedacht. Im Wohnzimmer stelle ich mir da schon etwas Anderes vor. Die Profilleisten vorne, die eigentlich für den Deckel gedacht sind, finde ich so edel nun auch wieder nicht - die gesamte Optik passt m.E nämlich eher weniger zu den schicken Klassikern. Schaue ich mir Dein Foto mit dem Original-Rack von Pioneer und den Flight-Cases daneben an, gefällt mir die Pioneer-Geschichte doch deutlich besser: einfach stimmiger auch vom Zeitgeist her. Dazu kommt die Stabilität, die das (verschweisste) Metall-Rack den Flightcases voraus haben dürfte: richtig verwindungsteif werden die Cases nur, wenn 19"-Geräte vorne mit ihnen verschraubt sind bzw. wenn Rückwand und Deckel drauf sind. Dann noch ein Weiteres: würde ich mir das Metallrack mit den Rollen ins Zimmer stellen wollen (werde ich wohl für meine TEAC-Bandgeräte holen), dann wird es in beige lackiert - das kann man auch zur Not recht gut selbst machen: kurz anschleifen und rollen. Aber wie gesagt: die Geschmäcker sind verschieden. ![]() Du wirst es genau andersrum sehen - da bietet sich doch an, dass Du noch ein Thomann-Case einsetzt und das frei gewordene Pioneer-Rack Deinem Forumkollegen abtrittst. Er freut sich und Du hast eine einheitliche Linie. Gruß Claus-Michael |
||||
Siamac
Inventar |
18:59
![]() |
#13692
erstellt: 24. Jan 2010, |||
Das kann ja alles sein. Aber diese Regale haben wenig mit Flightcases zu tuen. Ich habe jahrelang mit Flightcases zu tuen gehabt, wenn ich mal ausserhalb meines Lokales Musik aufgelegt hab´. Die Regale sind von Design vielleicht den Flightcases nachempfunden. Die sind aber wesentlich filigraner, haben nicht die dicken Stoßschutzecken, keine Tragegriffe, keine Deckel, keine Rollen. Es sind einfach schöne Studioracks mit braunen Holz und Edelstahl. Aber, wie Du richtig schreibst, sind Geschmäcker verschieden. ![]() Und abgesehen von 2-3 Geräten (RT-2022, SX-1980..), habe ich nichts mehr was auf meinem Bild zu sehen ist. ![]() [Beitrag von Siamac am 24. Jan 2010, 19:53 bearbeitet] |
||||
HighAnalogEnder
Stammgast |
21:41
![]() |
#13693
erstellt: 24. Jan 2010, |||
Sauber, sauber ![]() Viel Freude damit! PS: Du hast 'ne PM |
||||
classic.franky
Inventar |
22:13
![]() |
#13694
erstellt: 25. Jan 2010, |||
no*dice
Hat sich gelöscht |
22:16
![]() |
#13695
erstellt: 25. Jan 2010, |||
na nu übertreib mal nicht so gut ist das Bild nun auch nicht ![]() |
||||
UriahHeep
Inventar |
22:56
![]() |
#13696
erstellt: 25. Jan 2010, |||
@Franky Kannst du mal in einem seperaten Thread das Folieren eines Gehäuses näher beschreiben? Worauf kommt es an,Tipps/Tricks/Kniffe... Beim Nikko war es ein Holz- oder Metallgehäuse? |
||||
PRW
Hat sich gelöscht |
00:20
![]() |
#13697
erstellt: 26. Jan 2010, |||
classic.franky
Inventar |
09:04
![]() |
#13698
erstellt: 26. Jan 2010, |||
hallo ![]() diese folie habe ich aus dem forum bekommen [danke sascha] & einfach mal ausprobiert. das gerät ist für einen freund und somit reicht die folie, orginal ist das gehäuse schwarze foliiert [schreibt man das so?], holz optik sieht einfach netter aus. ![]() aber ein fred für folie können wir ruhig mal aufmachen ![]() grüße frank. |
||||
oldsansui
Inventar |
10:20
![]() |
#13699
erstellt: 26. Jan 2010, |||
Da gibt schon Fred's, zumindest indirekt: z.B. den ![]() Aber gerne können wir noch einen kreativen Folienthread eröffnen. Wo Schreinermeister und Folienhasser "Alles Schei***") draussen bleiben müssen ![]() Beschäftige mich zur Zeit mit dem Elesgoflex Material ... |
||||
Alex-Hawk
Inventar |
10:39
![]() |
#13700
erstellt: 26. Jan 2010, |||
Ich finde die Folie sehr schick am Nikko. ![]() |
||||
David.L
Inventar |
10:46
![]() |
#13701
erstellt: 26. Jan 2010, |||
Hallo classic.franky, eins vermisse ich bei Deinem Bild. Wo ist das kleine Kaninchen?? Der kleine muß doch auch auf das Bild ![]() Liebe Grüße David [Beitrag von David.L am 26. Jan 2010, 10:47 bearbeitet] |
||||
Dynacophil
Gesperrt |
10:54
![]() |
#13702
erstellt: 26. Jan 2010, |||
na, was wird das wohl für ein Fell sein ![]() |
||||
hifibrötchen
Inventar |
10:57
![]() |
#13703
erstellt: 26. Jan 2010, |||
Siehst du nicht den weißen Wuschelteppich ![]() ![]() ![]() |
||||
TomBe*
Inventar |
11:01
![]() |
#13704
erstellt: 26. Jan 2010, |||
![]() Wenn das n Hase war, dann hätte ich gern einen. Wird blos eine Problem mit dem Auslauf und dem Futter. |
||||
classic.franky
Inventar |
11:08
![]() |
#13705
erstellt: 26. Jan 2010, |||
![]() |
||||
David.L
Inventar |
11:11
![]() |
#13706
erstellt: 26. Jan 2010, |||
Hallo,
Habe ich ganz übersehen. Normalerweise steht das Kaninchen auf dem Gerät und nicht wie jetzt, genau unter dem Gerät. ![]() Liebe Grüße David |
||||
classic.franky
Inventar |
11:29
![]() |
#13707
erstellt: 26. Jan 2010, |||
hier geht es weiter: ![]() ps: der hase ist noch putzmunter ![]() |
||||
David.L
Inventar |
11:44
![]() |
#13708
erstellt: 26. Jan 2010, |||
Hallo,
Das ist schön zu lesen!! Aber bitte, demnächst muß er wieder mit auf den Bildern ja? ![]() Wir hatten auch mal ein kleines Kaninchen, der muste auch überall seine Nase dran halten. Liebe Grüße David |
||||
PRW
Hat sich gelöscht |
12:10
![]() |
#13709
erstellt: 26. Jan 2010, |||
Beweise, beweise ![]() Peter |
||||
classic.franky
Inventar |
12:36
![]() |
#13710
erstellt: 26. Jan 2010, |||
hallo david, da hast du recht wie ein HUND, überall rum schnüffeln, er hört auch wenn man ihn ruft ![]()
bitte, der war gestern abend auch da, mal kucken geht immer: ![]() ![]() und jetzt wieder zurück zum thema hifi ![]() |
||||
Dynacophil
Gesperrt |
12:58
![]() |
#13711
erstellt: 26. Jan 2010, |||
HasViehdelity [Beitrag von Dynacophil am 27. Jan 2010, 11:43 bearbeitet] |
||||
-Fabio-
Inventar |
19:56
![]() |
#13712
erstellt: 26. Jan 2010, |||
Bei mir ist nun auch der der dritte TRM-750 angekommen. Ein Bild brauche ich ja nicht mehr rein zu stellen. Weiter oben ist ja eins:) der wird als Ersatzteilspender für die anderen beiden und für den meines Vater benutzt. Beim einschalten sind die Sicherungen sofort tot ![]() Könnte man das vielleicht noch reparieren oder soll ich den ausschlachten? |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 230 . 240 . 250 . 260 . 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 . 280 . 290 . 300 . 310 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.305
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.370