HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 240 . 250 . 260 . 270 . 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 . 290 . 300 . 310 . 320 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
classic.franky
Inventar |
11:41
![]() |
#13812
erstellt: 04. Feb 2010, |||||
TomBe*
Inventar |
11:47
![]() |
#13813
erstellt: 04. Feb 2010, |||||
|
||||||
ars_vivendi1000
Inventar |
11:57
![]() |
#13814
erstellt: 04. Feb 2010, |||||
Gratulation franky ![]() ich habe diesen SL-1000 noch als Panasonic mit 110 V und schwarzer Zarge als US Import - Bilder folgen. Der EPA-99 war wohl der Ooriginaltonarm ? Die "Versenkung" des Puk ist aber wohl nicht original ? |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
12:08
![]() |
#13815
erstellt: 04. Feb 2010, |||||
![]() ![]() |
||||||
classic.franky
Inventar |
12:11
![]() |
#13816
erstellt: 04. Feb 2010, |||||
noch schlechtes bild: ![]() ![]()
ich glaub er darf erst mal bleiben ![]()
"er" ist auch ein national/panasonic. hab ihm komplett gereinigt und die haube poliert [raucher gerät], bilder kommen noch. mit orginal EPA-99 tonarm & der puk liegt da bloß, nicht versenkt. schwarzer zarge, ist evtl bloß angestrichen [drunter das furnier]? noch eine frage: ist deiner auch gefedert [gehäuse]? frag mich ob das optional war ![]() [Beitrag von classic.franky am 04. Feb 2010, 12:14 bearbeitet] |
||||||
TomBe*
Inventar |
12:15
![]() |
#13817
erstellt: 04. Feb 2010, |||||
In der Tat. Ging bei mir nur mit Gewalt weg. Zum Glück ist der sl 1300 nen Plaste-Bomber. Furnier hätte sich verabschiedet. Btw., taugen die Besen garnichts? |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
12:32
![]() |
#13818
erstellt: 04. Feb 2010, |||||
Es ist ja eher ein "Roll~Besen" und garnicht mal sooooo schlecht. In der Bucht werden die Dinger im Original-Blister/ungeöffnet um die € 40,- ge.......dealt! ![]() Hauptsache nicht LENCO nass! ![]() |
||||||
oldsansui
Inventar |
12:44
![]() |
#13819
erstellt: 04. Feb 2010, |||||
franky: Technics SL-1000, einer der grossen Klassiker-Dreher ![]() Und noch einen EPA-99 ![]() Sieht sehr gut aus, naja dann warten mir mal auf die Fotos ... Gruss Rainer ![]() |
||||||
ars_vivendi1000
Inventar |
12:49
![]() |
#13820
erstellt: 04. Feb 2010, |||||
Hallo franky, Zarge ist allem Anschein original schwarz lackiert - Ami Geschmack ? Sie ist gefedert, neulich sagte mir ein Freak, dem ich meinen SP-10 Mk 2 P überlassen hatte, dass die Federung eine Eigenschwingung von 5 Hz hätte ![]() Übrigens steht auf der Zarge "National Panasonic" und auf dem Dreher nur Panasonic - na ja, war das Marketing Problem von Matshusitha - ich gebe gern zu, dass ich, obwohl einigen Durchblick bei den Produkten , manchmal das Handtuch werfen muss ![]() |
||||||
Siamac
Inventar |
12:50
![]() |
#13821
erstellt: 04. Feb 2010, |||||
Toller Dreher ![]() |
||||||
hifibrötchen
Inventar |
13:45
![]() |
#13822
erstellt: 04. Feb 2010, |||||
Super Dreher ![]() ![]() ![]() |
||||||
classic.franky
Inventar |
13:54
![]() |
#13823
erstellt: 04. Feb 2010, |||||
naja als popelig würde ich ihn nicht bezeichnen ![]() ![]() hat den nicht aus siamac? [Beitrag von classic.franky am 04. Feb 2010, 13:55 bearbeitet] |
||||||
hifibrötchen
Inventar |
14:19
![]() |
#13824
erstellt: 04. Feb 2010, |||||
Haube und Gehäuse sind nicht mehr schön , darum möchte ich ein neues Haus und einen riesen große Haube die man über den ganzen Dreher stellt , das wird bestimmt gut aussehen ![]() |
||||||
classic.franky
Inventar |
15:45
![]() |
#13825
erstellt: 04. Feb 2010, |||||
ich hab das teil erst mal drauf gelassen... weil es extrem festsitzt... erst mal abbekommen ![]() |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
15:53
![]() |
#13826
erstellt: 04. Feb 2010, |||||
Mit einer (Einweg)Spritze und Nadel vorsichtig zwischen CANTON-Fuß und Platine gehen und Isoprop, oder Brennspiritus injizieren. Frag mal in der Apotheke nach extrem dünnen Nadeln, aber zieh Dir vorher was Sauberes an und immer schön die Ärmel runtergekrempelt lassen! ![]() ......."hallo haben sie ganz dünne Nadeln?" ...................................... Spässle ![]() |
||||||
Sven1405
Stammgast |
15:58
![]() |
#13827
erstellt: 04. Feb 2010, |||||
Guten Tag, ich habe mir heute eine neue alte Hifi-Anlage gekauft für 45€. Wisst ihr irgendwas über die Komponenten. Die Klang und Empfangsleistung ist echt gut kriege damit zu ziemlich jeden Sender rein ohne Rauschen. Der Verstärker gefällt mir ebenfalls gut hinten steht 90W drauf ist das die Leistung für die Lautsprecher oder für den Stromverbrauch. Weiß jemand vielleicht was an dem Tuner "FM Preset" ist geht von 1-8. Habe noch nicht herausgefunden ob man da Sender speichern kann. Wenn ja wie? Das ganze ist von Sanyo und besteht aus folgenden Komponenten: ![]() ![]() Tuner JT 20 LP Amplifier/Verstärker JA 20 und ein Cassettendeck funktioniert aber nicht.. Mit freundlichen Grüßen Sven [Beitrag von Sven1405 am 04. Feb 2010, 16:09 bearbeitet] |
||||||
classic.franky
Inventar |
15:58
![]() |
#13828
erstellt: 04. Feb 2010, |||||
ne spritze habe ich immer da und alkohol auch. ärmel lass ich unten versprochen ![]() ps: woher weißt du das es von canton ist? [Beitrag von classic.franky am 04. Feb 2010, 16:00 bearbeitet] |
||||||
hifibrötchen
Inventar |
16:26
![]() |
#13829
erstellt: 04. Feb 2010, |||||
Das mache ich mit meinen Fön , immer schön anfönen und leicht dran ziehen ![]() Den Rest mit Alkohol wegputzen ![]() [Beitrag von hifibrötchen am 04. Feb 2010, 16:27 bearbeitet] |
||||||
ars_vivendi1000
Inventar |
16:34
![]() |
#13830
erstellt: 04. Feb 2010, |||||
Hallo, die Nummer mit dem Fön ist gut-praktiziere ich auch, wollte schon wegen häufiger Benutzung meine Frauen ![]() umstellen, weil dieser nicht mehr für sie verfügbar. Der Pioneer PL 61 ist doch ein Klassedreher ![]() |
||||||
Passat
Inventar |
16:39
![]() |
#13831
erstellt: 04. Feb 2010, |||||
Ja, das sind 8 Senderspeicher für UKW. Schau einmal, ob es irgendwo am Gerät oben/unten, hinten oder seitlich 8 kleine Drehregler gibt. So etwas ist bei Analogtunern mit Senderspeichern üblich gewesen. Elektronische Senderspeicher sind da prinzipbedingt nicht möglich bzw. extrem aufwendig (Yamaha hat das bei seinen Tunern T-7 und T-9 gemacht: Da wird der Drehkondensator mit einem Motor angetrieben). Grüsse Roman [Beitrag von Passat am 04. Feb 2010, 16:39 bearbeitet] |
||||||
classic.franky
Inventar |
16:55
![]() |
#13832
erstellt: 04. Feb 2010, |||||
[Beitrag von classic.franky am 04. Feb 2010, 17:12 bearbeitet] |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
17:27
![]() |
#13833
erstellt: 04. Feb 2010, |||||
[Beitrag von Compu-Doc am 04. Feb 2010, 17:30 bearbeitet] |
||||||
classic.franky
Inventar |
19:28
![]() |
#13834
erstellt: 04. Feb 2010, |||||
so nun zuhause & die fön methode angewandt - ratz fatz ab, hätte ich nicht gedacht so fest wie das teil war - danke ![]() |
||||||
hifibrötchen
Inventar |
19:52
![]() |
#13835
erstellt: 04. Feb 2010, |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
TomBe*
Inventar |
19:57
![]() |
#13836
erstellt: 04. Feb 2010, |||||
Bei meinem geht noch n Massekabel ab, das in die Steckdose gesteckt wird. ![]() |
||||||
hifibrötchen
Inventar |
20:00
![]() |
#13837
erstellt: 04. Feb 2010, |||||
Seit meine schöne Rotel Endstufe wieder bei Helmut ist habe ich über diese Anlage ein Trauertuch gezogen ![]() ![]() ![]() Dort steht auch der PL-61 ![]() Ich hoffe das ich das Tuch bald wieder runter ziehen kann damit es wieder so aussieht ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von hifibrötchen am 04. Feb 2010, 20:07 bearbeitet] |
||||||
HOK
Hat sich gelöscht |
20:26
![]() |
#13838
erstellt: 04. Feb 2010, |||||
ui - Monstro-Rotels! |
||||||
classic.franky
Inventar |
20:29
![]() |
#13839
erstellt: 04. Feb 2010, |||||
![]() |
||||||
Siamac
Inventar |
20:29
![]() |
#13840
erstellt: 04. Feb 2010, |||||
Wenn Du wirklich mal ein neues Gehäuse für Deinen PL-61 bauen solltest, kaufe ich Dir Dein altes ab. Meins hat ja auch zwei Macken. ![]() Der PL-61 ist aber eines der besten Riementriebler-Laufwerke mit serienmäßiger Tonarmbase + top Tonarm, meiner Meinung nach. Und das Originalgehäuse finde ich auch wunderschön. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Siamac am 04. Feb 2010, 20:42 bearbeitet] |
||||||
UriahHeep
Inventar |
21:14
![]() |
#13841
erstellt: 04. Feb 2010, |||||
Aber die nachgerüsteten Füsse mögen so garnicht dazu passen. |
||||||
Das.Froeschle
Inventar |
21:39
![]() |
#13842
erstellt: 04. Feb 2010, |||||
Stimmt! - Siamac, das ist Fevel ![]() |
||||||
Siamac
Inventar |
21:41
![]() |
#13843
erstellt: 04. Feb 2010, |||||
Die sind nicht nachgerüstet. Ich habe die nur darunter gestellt, weil die original, gefederten Füße beim Bedienen zu sehr nachgeben. Der PL-61 ist komplett im Originalzustand, die Füße sind noch dran und hängen in der Luft. ![]() ![]() |
||||||
semmeltrepp
Gesperrt |
21:49
![]() |
#13844
erstellt: 04. Feb 2010, |||||
Warum Designer-Schuhe, wenn ein Paar Treter von Deichmann die Füße auch warm halten? ![]() |
||||||
classic.franky
Inventar |
22:00
![]() |
#13845
erstellt: 04. Feb 2010, |||||
hier auch so! ist bei einer altbauwohnung nicht so toll ![]()
gleich zu reno! |
||||||
Mazzacafe
Hat sich gelöscht |
11:53
![]() |
#13846
erstellt: 05. Feb 2010, |||||
Moin, Habe mir eben einen Receiver Aiwa AX-7550 + Tape M100 und ein Paar Metz Mecasound 4602 (leider keine Abdeckungen mehr vorhanden)spontan ergattert. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 25 Eu für die 3 Teile sind doch in Ordung, zumal sie wirklich in sehr gutem Zustand sind optisch wie technisch. Interessant beim Aiwa sind die LS Buchsen in Din als auch mit Klemmen. Und das Tape hat nur nen Din Stecker. Ungewöhnlich für ein Japanisches Gerät oder? Von der Leistung her ja eher ein kleiner Receiver (30w Sinus an 8ohm), aber die Ausmaße und das Material sind üppig. Zu den Metz kann ich nicht viel finden, und werde sie heute abend erstmal probehören. Hat von euch schon jemand ne Einschätzung parat zu den Dingern? |
||||||
m-otto
Hat sich gelöscht |
23:21
![]() |
#13847
erstellt: 05. Feb 2010, |||||
Habe gerade einen Accuphase C-200 VV bei ihbäh geschossen. Ist noch ne Menge Arbeit dran. Aber so wie ich bisher gelesen habe, sollte es sich lohnen. Er wird vermutlich meinen Nakamichi CA-5E ersetzen. Jemand Tips, wo man ggf. noch nen Drehknopf "Volume" herbekommt, oder auch Schaltpläne / Service Manuals. Gruß Martin |
||||||
Til1967
Stammgast |
23:38
![]() |
#13848
erstellt: 05. Feb 2010, |||||
Hallo, heute habe ich eine Vor- Endstufen Kombie von Hitachi abgeholl. MCA 7500 und HMA 7500. Als Zugabe gab es noch einen sehr netten Tuner von Onkyo, den T-9. Die Geräte funktionieren alle einwandfrei, aber sie tragen die absolut dickste Nilotinschicht, die ich bisher gesehen habe, einfach unglaublich. Bei dem Onky dachte ich zuerst allen Ernstes, es sei eine Version in Champagner. Nun schrubbe ich bereits seit einiger Zeit kräftig, aber das Zeug geht nicht wirklich gut ab. Morgen geht es mit Backofenspray an die Geräte, das hat eigentlich immer geholfen. Grüße Til |
||||||
no*dice
Hat sich gelöscht |
23:47
![]() |
#13849
erstellt: 05. Feb 2010, |||||
Schrubb bloß nicht den Aufdruck vom Onkyo runter! Die Hitachi sind tolle Teile. Abropo, heute meinte ein Hifi Händler das ich wohl auch eine Nikotin Patina auf meinem Onkyo A-7 habe, champagner etc gab es nicht. Als ich ihm erklärt habe das ich das Gerät 4 Jahre besitze und der AMP aus NR Haushalt stammt, hat er mir übelste Kochrezepte gegeben um die "Patina abzubekommen...Langsam glaub ich selber drann ![]() |
||||||
Rainer_dre
Stammgast |
06:31
![]() |
#13850
erstellt: 06. Feb 2010, |||||
Nimm von Lidl den "W5 Multi Fett-Reiniger" in der orangenen Flasche. Das beste Mittel gegen jegliche Verschmutzung dass ich je verwendet habe. Das Zeug ist einfach klasse, kostet fast nichts und ist vor allen Dingen nicht aggresiv. |
||||||
Tyrael99
Ist häufiger hier |
11:11
![]() |
#13851
erstellt: 06. Feb 2010, |||||
Hallo, hab heute meinen Technics SL-2000 bekommen. Habe für das teil 42 Euro bezahlt! Da ich was Plattenspieler angeht noch absolut kein Plan habe, hoffe ich das es kein Fehlkauf war. hier ein Foto, leider noch etwas dreckig weil frisch ausgepackt. ![]() mfg Alex |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
12:19
![]() |
#13852
erstellt: 06. Feb 2010, |||||
Dir war vor dem Kauf schon klar, daß da eine Potiwelle abge......whatever ist? ![]() Nur mit knopfdraufstecken ist da nixxx! ![]()
Guter Kurs; wenn er sauber funktioniert, hast Du da nichts falsch gemacht. ![]() [Beitrag von Compu-Doc am 06. Feb 2010, 12:23 bearbeitet] |
||||||
Archivo
Inventar |
12:29
![]() |
#13853
erstellt: 06. Feb 2010, |||||
Hai Alex, ist doch hübsch, Dein neuer Dreher - und die Technicse gehören generell zu den besten Plattenspielern, da ist das Modell beinahe egal. Und dafür finde ich persönlich 42 Euro wahrlich nicht zuviel Geld - auch wenn absurderweise ausgerechnet hier im Klassiker-Forum die zeitgeistige "Geiz ist geil"-Mentalität weit verbreitet scheint. Möglichst nur ja nicht mehr als höchstens ein paar lumpige Euro für einen super erhaltenen Dual 601 oder whatever ausgeben - und sich darüber lustig machen, wenn jemandem solche Geräte eben genau soviel wert sind, wie man zu zahlen bereit ist ![]() Ich habe übrigens einen Telefunken TS-850, der ist technisch gesehen praktisch ein 1:1-Klon des Technics SL-2000 - feines Teil. Ich mag einfach die Haptik und Optik der HiFi-Geräte der 70er und frühen 80er, besonders eben die Plattenspieler. LG, Ivo [Beitrag von Archivo am 06. Feb 2010, 12:31 bearbeitet] |
||||||
m-otto
Hat sich gelöscht |
12:55
![]() |
#13854
erstellt: 06. Feb 2010, |||||
Hallo Compu-Doc, ist mir schon klar, dass da ggf. der Poti kompl. ersetzt werden muss. Aber da denke ich mal wird sich ne Lösung finden lassen. Nur mit dem eigentlichen Knopf sehe ich eher Probleme was adäquates zu bekommen. Hab leider keine Dreherei an der Hand, sonst wär's warscheinlich kein Problem. Konnte den nur zu dem Kurs nicht in der Bucht stehen lassen. Gruß Martin |
||||||
Flo173*
Neuling |
13:30
![]() |
#13855
erstellt: 06. Feb 2010, |||||
Guten Tag und Hallo, ich bin seid Heute Mitglied in diesem Forum und hab auch die dementsprechende Ahnung von Hifi und co. Ich hab bei einer Haushaltsauflösung eine Siemens RS 331 Stereoanlage und einen Alltechnik All 110 de luxe Plattenspieler für zusammen 55 € erstanden. Der klang aus dem Alltechnik hört sich an wie aus der Tonne. Die Simens Anlage allerdings funkioniert und klingt super und es macht sau viel Spaß ne schöne Platte zu hören. Meine Frage ist ob jemand mir Informationen über diese Geräte geben kann. z.B. eventuell Bedienungsanleitungen, Schaltpläne, Wert oder Sonstiges. Vielleicht kenn ja jemand die Geräte oder hat selbst eins (gehabt). Die Siemensanlage ist laut Aussage 35 Jahre alt. Über den Alltechnik hab ich keine Informationen. Ich kann nur sagen, dass das Teil ein Holzgeäuse hat und verdammt alt aussieht. Über beide Garäte habe ich im Internet noch keinerlei Informationen gefunden und hoffe hier im Forum mehr zu erfahren. Vielen Dank im vorraus. Gruß FLO |
||||||
Dynacophil
Gesperrt |
19:13
![]() |
#13856
erstellt: 06. Feb 2010, |||||
Angebot an unterlegenen Bieter... ein Dreher den ich vor einigen Wochen verpasst hatte. Naja, dann hab ich mal ja gesagt... Nordmende RP 1200 Kennt den wer und weiss jemand aus wessen Fertigung das Ding stammt? Ich denke das das Geld nicht zuviel war das ich zahle (30€) und es ist local pickup, also kein Fall für den Verpackungssünder-Thread... [Beitrag von Dynacophil am 06. Feb 2010, 19:16 bearbeitet] |
||||||
Mazzacafe
Hat sich gelöscht |
19:35
![]() |
#13857
erstellt: 06. Feb 2010, |||||
Schwarzes Chassis Mit Bedienelementen in Alu-Optik auf Aluplates? Stroboskop links unten und S-Tonarm? Dann kenn ich den, und kommt aus Japan. Philips Nihon, Hitachi oder Toshiba. Issn schickes Teil ![]() [Beitrag von Mazzacafe am 06. Feb 2010, 19:36 bearbeitet] |
||||||
Siamac
Inventar |
20:02
![]() |
#13858
erstellt: 06. Feb 2010, |||||
Elos
Inventar |
20:09
![]() |
#13859
erstellt: 06. Feb 2010, |||||
Siamac
Inventar |
20:14
![]() |
#13860
erstellt: 06. Feb 2010, |||||
Nein, die kamen von einem Sammlerkollege aus Holland. ![]() |
||||||
oldsansui
Inventar |
20:14
![]() |
#13861
erstellt: 06. Feb 2010, |||||
Elos
Inventar |
20:23
![]() |
#13862
erstellt: 06. Feb 2010, |||||
Na, dann brauchst du ja den Rest auch wieder RT707 und CT-F 1000, damit du wieder das Rack aufbauen kannst. |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 240 . 250 . 260 . 270 . 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 . 290 . 300 . 310 . 320 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedclaribelrimmer
- Gesamtzahl an Themen1.558.307
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.444