HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Marantz,da steht was in der Bucht ! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Marantz,da steht was in der Bucht !+A -A |
||||
Autor |
| |||
Siamac
Inventar |
09:42
![]() |
#3357
erstellt: 13. Dez 2009, |||
S.T.A.L.K.E.R.-KOBAJASH...
Ist häufiger hier |
11:04
![]() |
#3358
erstellt: 13. Dez 2009, |||
Das ist wirklich ein Unterschied wie Tag und Nacht. MfG Ivo |
||||
|
||||
errorlogin
Inventar |
11:14
![]() |
#3359
erstellt: 13. Dez 2009, |||
Compu-Doc
Inventar |
13:56
![]() |
#3360
erstellt: 13. Dez 2009, |||
...und erst das Zusatzgebläse, daß ist dermaßend laut, das man überhaupt keine Musik mehr hört, wenn es anspringt, weil die Endstufen einfach zu heiss werden. Totale Fehlkonstruktion, viel zu teuer, zu schwer, zu alt! ![]() Ach, wie gerne hätte ich doch so ein Modell 19, mit gravier-fünfter Frontplatte............und einem fetten MARANTZ-AUFKLEBER vorn drauf! ![]() |
||||
oldsansui
Inventar |
14:06
![]() |
#3361
erstellt: 13. Dez 2009, |||
Der macht in der Tat innen einen überlegenen Eindruck ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
14:55
![]() |
#3362
erstellt: 13. Dez 2009, |||
Wieso Fehlkonstruktion - hat keiner gesagt - der Innenaufbau ist aber genauso lieblos und häßlich, wie beim Pioneerr SX-3900. ![]() Wieso zu teuer - der war doch damals relativ günstig, deshalb gibt es ja so viele ![]() Wieso zu schwer - Monsterreceiver können nicht schwer genug sein - SANSUI G-8700, Kenwood ELEVEN z.B. haben nur 22 kg in riesen Gehäuse ![]() Wieso zu alt, wäre der so alt, wie der 2325, hätte der wohl einen anderen Innenaufbau ![]() ![]() [Beitrag von Siamac am 13. Dez 2009, 14:58 bearbeitet] |
||||
Siamac
Inventar |
15:00
![]() |
#3363
erstellt: 13. Dez 2009, |||
![]() [Beitrag von Siamac am 13. Dez 2009, 15:02 bearbeitet] |
||||
Zidane
Hat sich gelöscht |
15:01
![]() |
#3364
erstellt: 13. Dez 2009, |||
![]() Wobei das Bild von hinten ein wenig komisch (wellig) aussieht. ![]() Sieht nach einem EU-Gerät aus. [Beitrag von Zidane am 13. Dez 2009, 15:04 bearbeitet] |
||||
Siamac
Inventar |
15:05
![]() |
#3365
erstellt: 13. Dez 2009, |||
Der wird viel zu teuer ![]() Defekt und Sonntagabend um 19:00 Uhr endende Auktion. |
||||
Zidane
Hat sich gelöscht |
15:11
![]() |
#3366
erstellt: 13. Dez 2009, |||
Naja, hier ist noch ein ![]() Und passend modifiziert ! Schade das das Gerät nicht im eingeschalteten Zustand gezeigt wird. [Beitrag von Zidane am 13. Dez 2009, 15:18 bearbeitet] |
||||
Marlowe_
Inventar |
15:14
![]() |
#3367
erstellt: 13. Dez 2009, |||
Der funzt aber nicht. |
||||
Zidane
Hat sich gelöscht |
15:22
![]() |
#3368
erstellt: 13. Dez 2009, |||
Sehe ich auch mittlerweile, aber ich denke der 2385 wird wohl hier wieder für die meisten aufgrund des Preises uninteressant sein, und evt. kann ja jemand den defekten Marantz wieder gängig bekommen, sofern er nicht zu teuer wird *gg* Ist ja kein Verlust, wenn der Trafo, die Elkos oder die Endstufen durch sind, selbst ist der Mann oder Frau. ![]() |
||||
marantzdohle
Stammgast |
20:09
![]() |
#3369
erstellt: 13. Dez 2009, |||
Hallo, hier mein zugesagter Kurzbericht über den 2330 ohne Bilder aus Frankfurt: Ich hab ihn gekauft. Der 2330 ist in sehr gutem Zustand, fast Mint, um es mit "Karlsruher-Bewertung" auszudrücken eine 1 minus, innen auch unverbastelt und sauber. Gut, 650€ ist ja auch Geld- aber was habe ich als Vogelkundler davon, wenn ich ein Schnäppchen mache und anschliessend geht das Teil zur Reparatur. Zumal ich in diesem Falle kompetente Beratung vor Ort hatte= Robert aus Frankfurt, bekannter und sachkundiger Marantz-Liebhaber(hier aus diesem Forum) gab sein Urteil ab: Kannste kaufen. Hätte der Anbieter einige gute Fotos eingestellt- mit Sicherheit wäre der 2330 zu einem höheren Preis weggegangen. Bei der Gelegenheit, Schwergewicht Dieter= Engel gibt es also doch-passt auch gut in die Vorweihnachtszeit- und einen davon habe ich kennengelernt, er heißt Robert. Robert wäre auch in der Lage, ein Bild hier einzustellen- (machst Du das für mich?)ich kann es genau so wenig wie der Verkäufer des 2330 |
||||
Gudde
Stammgast |
20:31
![]() |
#3370
erstellt: 13. Dez 2009, |||
Weil ich in Frankfurt wohne, hatte ich ihn auch angeschrieben. Dann habe ich hier gelesen, daß Du mit ihm schon ausgemachst hast um das Gerät zu begutachten. Wenn ich ihn besucht hätte und eventuell das Gerät gekauft hätte, hätte ich schon schlechtes Gewissen. Es wäre unfair gewesen und deswegen wollte ich warten, ob du ihn gekauft hast. Nun sage ich nur: Glückwunsch ![]() Harry |
||||
Schwergewicht
Inventar |
20:38
![]() |
#3371
erstellt: 13. Dez 2009, |||
Hallo Karl-Heinz, super dass alles so gut geklappt hat, es gibt also doch noch Engel. ![]() Außerdem ist es positiv, auch mal wieder von einer seriösen/einwandfreien Ebayanzeige trotz fehlender Bilder zu hören, negatives über Ebayer steht hier ja ansonsten jeden Tag im Forum. Vielleicht noch als kleine Ergänzung, da nicht alle informiert sind, der besagt Engel Robert ![]() ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
22:15
![]() |
#3372
erstellt: 13. Dez 2009, |||
Hallo Menners, ja, daß war ein netter Vormittag mit dem Karl-Heinz, alles hat prima mit der Sichtung und Begutachtung des MARANTZ 2330 im schwarzen Originalholzgehäuse geklappt. Rumhandeln vor Ort wäre Beutelschneiderei gewesen, der VK wusste genau was er versteigert hatte, übrigens ein sehr sauberer Receiver, den der VK hier in Frankfurt, gebraucht bei einem renomierten und mir ebenfalls gut bekannten HIFI-Fachgeschäft vor 3 Jahren mit garantie erworben hatte. Das mit dem schwarzen Originalholzgehäuse hat mich schon gewundert, ich kannte diese Version vorher nicht, Aber hinten auf der gehäuseinnenseite ist der original MARANTZ-Aufkleber aus diesem verchromten Klebefolienmaterial. Also die Hand dafür ins feuer legen würde ich nicht, aber das Häuschen sieht ziemlich original aus, auch hinten innen und die Bodenplatte ist lackiert. So, genug geplaudert, hier die versprochenen Bilder: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
22:18
![]() |
#3373
erstellt: 13. Dez 2009, |||
Absolut richtig! ![]() ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
22:23
![]() |
#3374
erstellt: 13. Dez 2009, |||
![]() ![]() |
||||
lyticale
Inventar |
22:29
![]() |
#3375
erstellt: 13. Dez 2009, |||
Sehr schicker 2330. Glückwunsch! Woodcase in schwarz mit den silbernen Gittern - eher nicht original! Gefällt mir aber trotzdem sehr gut. ![]() Edit: Die zweigeteilten Gitter bei den Woodcases gabs doch meines Wissens nur bei 2385, 2500 und 2600. [Beitrag von lyticale am 13. Dez 2009, 22:39 bearbeitet] |
||||
Siamac
Inventar |
23:15
![]() |
#3376
erstellt: 13. Dez 2009, |||
errorlogin
Inventar |
23:25
![]() |
#3377
erstellt: 13. Dez 2009, |||
Hui, der sieht ja wirklich prächtig aus! Mit woodcase echt schön! Glückwunsch zu diesem wunderschönen Teil! ![]() ![]() ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
23:28
![]() |
#3378
erstellt: 13. Dez 2009, |||
Wenn Du mich meinst, das ist ein älteres Photo. Ich habe alle meine Marantz Receiver wieder verkauft und nur den NINETEEN behalten. ![]() |
||||
errorlogin
Inventar |
23:39
![]() |
#3379
erstellt: 13. Dez 2009, |||
Ne, sorry, ich meinte den neuen 2330er mit dem ungewöhnlichen schwarzen Case! ![]() Ich habe alle Marantze, die ich nach meiner Initialzündung mit dem 4300 noch gekauft habe, behalten. ![]() Der 2330b gefällt mir designmääßig nicht so sehr. Ich mag die symmetrischen Geräte lieber. Aber Deine Geräte sind auch sehr schön und vor allem auch gut photographiert. ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
SR2245
Inventar |
02:34
![]() |
#3380
erstellt: 14. Dez 2009, |||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
08:46
![]() |
#3381
erstellt: 14. Dez 2009, |||
Die SM-1000 verfügt ja über ein ähnliches Kühlungssystem, allerdings ist bei ihr der Lüfter praktisch lautlos (man muss schon mit dem Kopf nah ans Gerät) und auch über eine starke Temperaturentwicklung kann ich mich nicht beschweren. Kann es sein dass dieser Fehler nur bei den dicken Receivern auftritt? Ein anderes Forenmitglied mit der noch älteren Model 500 Endstufe hat ebenfalls keine Probleme mit der Lüftung... [Beitrag von Monkey_D._Ruffy am 14. Dez 2009, 08:47 bearbeitet] |
||||
lyticale
Inventar |
12:34
![]() |
#3382
erstellt: 14. Dez 2009, |||
Ihr habt bzgl. der Bauform vom Woodcase des 2330 und seines Nachfolgers recht. Da hab ich mich vertan. ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
19:50
![]() |
#3383
erstellt: 14. Dez 2009, |||
Ich schätze, daß der Lüfter beim 2600 auch praktisch lautlos ist, wenn er mal angeht. Das war mehr als ironisch gemeint, vom Doc ![]() [Beitrag von Siamac am 14. Dez 2009, 19:51 bearbeitet] |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
19:56
![]() |
#3384
erstellt: 14. Dez 2009, |||
Ich fürchte eher, dass die ollen Dinger alle entweder einen Lagerschaden haben oder gar nicht mehr gehen. ![]() |
||||
lyticale
Inventar |
19:57
![]() |
#3385
erstellt: 14. Dez 2009, |||
Wenn der Lüfter den Betrieb aufnimmt, hat man wahrscheinlich eh etwas lautere Vordergrundgeräusche ... ![]() |
||||
classic.franky
Inventar |
20:10
![]() |
#3386
erstellt: 14. Dez 2009, |||
nett ![]() |
||||
Feathead
Stammgast |
20:11
![]() |
#3387
erstellt: 14. Dez 2009, |||
Andi, hast hast Du perfekt beschrieben. ![]() |
||||
Zidane
Hat sich gelöscht |
20:47
![]() |
#3388
erstellt: 14. Dez 2009, |||
Das sieht ja mal richtig gut aus, sollte mir evt. auch mal überlegen mein 2330 mit so einem Case auszustatten. |
||||
Compu-Doc
Inventar |
20:55
![]() |
#3389
erstellt: 14. Dez 2009, |||
Bert.: Lüfter 2600er Klar war das´n Witzchen ![]() Sowohl beim 2500, als auch 2600 schaltet sich der Lüfter kurz nach dem einschalten an. Soweit ich mich erinnere, erst auf Stufe 1, dann ebenfalls kurz auf Stufe 2. Danach ist die Notkühlung aus. Den Lüfter im Normalbetrieb zu aktivieren ist mir noch nicht gelungen, da muss man schon über einen sehr langen Zeitraum die Endstufen "hochkochen". Bei meinen sind die Originallüfter verbaut und laufen doch recht leise und vibrationsfrei. Bei alten,defekten Lüftern kann man auf Produkte der Fa.PABST zurückgreifen. |
||||
digitalo
Inventar |
21:03
![]() |
#3390
erstellt: 14. Dez 2009, |||
errorlogin
Inventar |
22:59
![]() |
#3391
erstellt: 14. Dez 2009, |||
Hey voll krass Leute! Wie viele 2330er haben wir hier gemeinsam im Forum?? Wo Geht!? Bin schon bei 3 oder vier hier am zählen! Nur der Siamac hat seinen verkauft! ![]() ![]() Lasst uns ein 2330er Treffen organisieren! ![]() ![]() ![]() [Beitrag von errorlogin am 14. Dez 2009, 22:59 bearbeitet] |
||||
lyticale
Inventar |
23:03
![]() |
#3392
erstellt: 14. Dez 2009, |||
Nö, ein Eighteen-Treffen. Ach Mist, bin ich ja ganz allein ... ![]() |
||||
marantzdohle
Stammgast |
23:56
![]() |
#3393
erstellt: 14. Dez 2009, |||
Hallo Errorlogin 2330 Treff warum nicht- kann ich glatt organisieren. Dann kann ich meine Erfahrungen, über die ich erst seit ein paar Stunden verfüge, berichten. Aber im Ernst: Warum sollte nicht jeder Forumer spontan und ehrlich über seine Erlebnisse hier informieren. Auch wenn diese negativ ausgehen sollten!! Letztendlich sehe ich darin auch den Sinn und Zweck dieses Forums. Das in diesem Fall der 2330 im Vordergrund steht-okay. Beim nächsten Mal ist es der 22xxx oder 23xxx u.s.w. Und wenn ich dann, wie in meinem Fall, die Hilfbereitschaft der erfahrenen Forumer (Schwergewicht/Compu-Doc)in Anspruch nehmen kann/darf, ist das für mich der Idealfall!! |
||||
Zidane
Hat sich gelöscht |
00:01
![]() |
#3394
erstellt: 15. Dez 2009, |||
Fehlen noch gescheite Füsse, nachdem ich mir son Case geordert habe, oder dem XA-50ES seinen klauen, hat allerdings schwarze. [Beitrag von Zidane am 15. Dez 2009, 00:02 bearbeitet] |
||||
errorlogin
Inventar |
00:16
![]() |
#3395
erstellt: 15. Dez 2009, |||
Ja, selbstverständlich! Ich hab das auch keineswegs irgendwie ironisch gemeint mit dem Treffen. Tut mir leid, wenn es vielleicht so rüber kam. Ich finde es einfach nur toll, wie viele Leute hier wirklich tolle Geräte haben. ![]() Und wenn einer vom anderen profitiert oder man sein Wissen teilen kann ist es wirklich ideal. Ich hab das hier schon sehr oft erlebt...und deshalb bin ich auch ziemlich oft hier. ![]() Und wieviele 2330er wir hier schon versammeln ist auch erstaunlich. Sooo häufig ist das Gerät doch nicht. Eher sogar relativ selten, oder? In diesem Sinne ein dreifaches: ![]() ![]() ![]() [Beitrag von errorlogin am 15. Dez 2009, 02:08 bearbeitet] |
||||
Compu-Doc
Inventar |
01:48
![]() |
#3396
erstellt: 15. Dez 2009, |||
Hier kurz ein alter Schnappschuss von meinem 2330. Für mich immer noch einer der besten MARANTZ Receiver, aber ich habe ja (noch) nicht alle.............gehört. ![]() ![]() |
||||
errorlogin
Inventar |
02:10
![]() |
#3397
erstellt: 15. Dez 2009, |||
WOW! Sehr schönes, vor allem dynamisches Bild! ![]() Nummer 5, wer hat noch einen?... ![]() |
||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
05:27
![]() |
#3398
erstellt: 15. Dez 2009, |||
Gilt auch der 2330B den hatte ich zumindest schon ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
19:05
![]() |
#3399
erstellt: 15. Dez 2009, |||
![]() ![]() |
||||
Dr._P.
Ist häufiger hier |
20:55
![]() |
#3400
erstellt: 15. Dez 2009, |||
Habe auch den 2330. Spielt gut. |
||||
Siamac
Inventar |
21:08
![]() |
#3401
erstellt: 15. Dez 2009, |||
Ich glaube, das der 2330 gar nicht so selten ist. Der 2330 und der Pioneer A-27 haben eines gemeinsam, die waren in kaum einem Katalog. Jemand sagte mir, vom A-27 wurden nur 12 Stück in der BRD verkauft. Komischer Weise hatte alleine ich schon 3 Stück. ![]() Der 2330 zählt zu den besten und schönsten Vintage Receivern, egal ob er selten ist, oder nicht. ![]() |
||||
Timo
Inventar |
21:09
![]() |
#3402
erstellt: 15. Dez 2009, |||
2330? Ist das einer von den Guten? ![]() |
||||
errorlogin
Inventar |
21:17
![]() |
#3403
erstellt: 15. Dez 2009, |||
Hab schon bessere Scherze von Dir gelesen... ![]() |
||||
Timo
Inventar |
21:46
![]() |
#3404
erstellt: 15. Dez 2009, |||
...es sollen ja sogar schon 2330er in schwarz(Frontplatte) gesehen worden sein... |
||||
Compu-Doc
Inventar |
21:57
![]() |
#3405
erstellt: 15. Dez 2009, |||
...in Schilda und dem benachbarten Entenhausen! ![]() |
||||
lyticale
Inventar |
22:02
![]() |
#3406
erstellt: 15. Dez 2009, |||
Immerhin gab´s ja die kleinerer Black-Brötchen-Version ... |
||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
07:28
![]() |
#3407
erstellt: 17. Dez 2009, |||
der erste der mir einen 2330 in Gold bringt kriegt nen Orden, ![]() Ach ja und limited Edition nicht vergessen ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SANSUI, da steht was in der Bucht! classic70s am 15.10.2010 – Letzte Antwort am 27.12.2021 – 486 Beiträge |
Marantz-Flut in der Bucht! am 13.11.2006 – Letzte Antwort am 14.11.2006 – 55 Beiträge |
Pioneer, da steht was in der Bucht ! Timo am 27.12.2009 – Letzte Antwort am 06.08.2016 – 1250 Beiträge |
Schneider, da steht was in der Bucht! semmeltrepp am 27.12.2009 – Letzte Antwort am 29.12.2009 – 13 Beiträge |
Teuerfish in der Bucht! Flowi am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 14.08.2009 – 5 Beiträge |
Marantz Komplettanlage in der Bucht (Klassiker) boxenkiller am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 06.02.2007 – 35 Beiträge |
marantz cd 73 in der Bucht appice am 12.05.2011 – Letzte Antwort am 13.05.2011 – 10 Beiträge |
Receiverpreise in der Bucht nonogoodness am 05.04.2006 – Letzte Antwort am 06.04.2006 – 5 Beiträge |
Marantz Receiver - Bucht oder besser nicht? marc.aurel am 09.11.2006 – Letzte Antwort am 10.11.2006 – 24 Beiträge |
Sansui 7000 in Bucht LA100 am 17.12.2017 – Letzte Antwort am 18.12.2017 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedKoerberbox
- Gesamtzahl an Themen1.558.347
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.444