HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör » Shanling CD-T100 / SP-80 Modifikation | |
|
Shanling CD-T100 / SP-80 Modifikation+A -A |
||
Autor |
| |
micha_D.
Inventar |
10:15
![]() |
#151
erstellt: 06. Aug 2004, |
Ehrlich gesagt..ich kenn die nur theoretisch.. sind halt n bischen Exotisch....da bin ich eher "Hausbacken"mit eigenen Röhrengerät. Micha |
||
Mel*84
Stammgast |
10:18
![]() |
#152
erstellt: 06. Aug 2004, |
Wenn das technisch OK ist, werden wir einfach mal probieren. Was sollen wir denn für eine Test-CD auflegen? Olga von der Wolga habe ich leider nicht. ![]() |
||
|
||
rubicon
Hat sich gelöscht |
10:20
![]() |
#153
erstellt: 06. Aug 2004, |
Also für die Freunde alternativer Röhrenbestückung möchte ich folgende Empfehlung geben: ![]() Es handelt sich um Rainer Röder aus Bonn. Er hat alle Röhren aller möglichen Hersteller (NOS) zur Auswahl aller möglichen Selektionsstufen. Die Möglichkeiten, die jeweils passenden Röhren für sein Gerät zu finden, sind grandios. Leider sind die Röhren im höchsten Selektionsgrad dann nicht gerade billig. Bei jeder Röhre sind 6 Grund-Messwerte erfaßt: Bias, geringstes Rauschen, geringste Mikrofonie, dazu Steilheit, Auflösungsmessung und Spitzen-Codierung(Mikrofonie und Präzision der Systeme), also insgesamt 8 Parameter. Außerdem sind in alle Röhren in 30 (!) Grundklang-Serien eingeteilt und bechrieben. Hier wird jeder fündig. Gruß rubicon |
||
Mel*84
Stammgast |
10:38
![]() |
#154
erstellt: 06. Aug 2004, |
Danke, die Seite kannte ich schon. Auch beim zweiten Besuch habe ich das System nicht verstanden, da ich meine Röhren nicht bestimmen konnte ![]() Vielleicht rufe ich da mal nächste Woche an, denn meine Blödheit in dieser Richtung ist für mich dauerhaft nicht akzeptabel! ![]() |
||
2285b
Hat sich gelöscht |
11:48
![]() |
#155
erstellt: 06. Aug 2004, |
Bei mir röhrt es langsam auch im Kopf ![]() Trotzdem Danke für den Link. Bonn ist nicht allzu weit entfernt - beruhigend zu wissen... |
||
TubeAmp
Stammgast |
12:45
![]() |
#156
erstellt: 06. Aug 2004, |
![]() Fängts im Kopf schon an zu röhren, sollst Du leiser Röhren hören. ![]() ![]() |
||
2285b
Hat sich gelöscht |
13:59
![]() |
#157
erstellt: 06. Aug 2004, |
Leiser Röhren hören - welch Sakrileg. Wenn´s im Hirn röhrt, lieber ![]() Nette Runde hier ![]() [Beitrag von 2285b am 06. Aug 2004, 14:07 bearbeitet] |
||
micha_D.
Inventar |
15:18
![]() |
#158
erstellt: 06. Aug 2004, |
Hi Kann hier einer Kyrillisch?? Micha ![]() |
||
Mel*84
Stammgast |
15:20
![]() |
#159
erstellt: 06. Aug 2004, |
....und versteht gleichzeitig was von Röhren? ![]() Die Russen-Mafia hilft uns nicht weiter! ![]() |
||
bukowsky
Inventar |
15:24
![]() |
#160
erstellt: 06. Aug 2004, |
ein röhrender Russe? ![]() |
||
micha_D.
Inventar |
15:24
![]() |
#161
erstellt: 06. Aug 2004, |
Von Röhren brauch derjenige auch nix zu wissen...ich wollt nur mal fragen was passiert,wenn ich eine Röhre aus ner Kyrillisch beschrifteten Verpackung zieh....ist die dann auch Automatisch in Kyrillisch beschriftet??? Wenn ich das weiß,wär ich schon am Ziel meines Wunsches.. Dat sin Problem...wie ein dampfmaschin..Kauft euch doch mal Deutschröhrenkisten.. ![]() ![]() Micha [Beitrag von micha_D. am 06. Aug 2004, 15:27 bearbeitet] |
||
micha_D.
Inventar |
15:45
![]() |
#162
erstellt: 06. Aug 2004, |
Ich bin Schlau.. ![]() Wenn ich die Röhre rauszieh..steht auch Kyrillisch drauf.. Kommunistischen Gruß,Genossen ![]() Michail Igor Röhrnokov |
||
2285b
Hat sich gelöscht |
16:01
![]() |
#163
erstellt: 06. Aug 2004, |
Kommt auch kyrillisch raus? Oder hörst Du jetzt erst mal die Internationale, quasi zum Einbrennen ![]() Becherovka ![]() |
||
Panther
Inventar |
16:02
![]() |
#164
erstellt: 06. Aug 2004, |
Und nu? Stöpseln wir die 6N3P-EB nun für den CD-T100C bzw. den SCD-T200C oder nicht? Ich bin für stöpseln. ![]() Grüße Panther |
||
2285b
Hat sich gelöscht |
16:17
![]() |
#165
erstellt: 06. Aug 2004, |
Hoffentlich zieht er für diesen erhabenen Moment auch die weißen Handschuhe an! ![]() |
||
micha_D.
Inventar |
17:26
![]() |
#166
erstellt: 06. Aug 2004, |
Jau..wir stöpseln..das "EB" steht übrigens für die Longlife ausführung der Röhre.. Wenn auf der Röhre noch ein "OTK" Stempel zu finden ist..hast du die "Marsch,marsch" Ausführung... Die "Leningrad Cowboys" sollen sich darüber besonders authentisch anhören.. ![]() besoffsky ,, ![]() Micha [Beitrag von micha_D. am 06. Aug 2004, 17:29 bearbeitet] |
||
Mel*84
Stammgast |
17:43
![]() |
#167
erstellt: 06. Aug 2004, |
Hast Du noch nicht probiert? Die Röhren dürften nun doch mittlerweile bei Dir eingetroffen sein, oder? ![]() |
||
Panther
Inventar |
17:58
![]() |
#168
erstellt: 06. Aug 2004, |
Ahoi Berliner Binnenschiffer, werde ich denn probieren, bevor mir unser Röhrenguru (Micha_D.) die "Stöpselfreigabe" erteilt hat?! Mitnichten! ![]() Außerdem sind die Röhren tatsächlich noch nicht da. Dafür immerhin eine Zahlungsbestätigung per E-Mail. Angeblich sollen die Röhren nach etwa 9-11 Tagen da sein - also genau in meinem Urlaub. Ich bin nämlich ab morgen früh eine Woche weg. Aber man hat ja Nachbarn... Grüße Panther |
||
Schewardnadse
Neuling |
18:23
![]() |
#169
erstellt: 06. Aug 2004, |
Hi zusammen, bin newbie hier in diesem Forum und verfolge mit Interesse diesen thread, da früher oder später auch ich eine "Röhrenkrise" erleben werde, da heute der shanling cd t-100c angekommen ist und seit Mittag zeigt,was er kann. Zumindest wurde für mich die eminente Wichtigkeit der weißen Babyhandschuhe deutlicher ![]() für mich. Das Gerät entwickelt an der Oberfläche eine Temperatur wie ein class a Verstärker (ich habe einen danebenstehen), was mich etwas irritiert oder sind die Handschühchen für das Berühren des Gerätes gedacht ![]() Grüße Schewardnadse |
||
rubicon
Hat sich gelöscht |
19:02
![]() |
#170
erstellt: 06. Aug 2004, |
Hallo Ex-Präsident von Georgien, die hohe Wärmeentwicklung des 100er ist bekannt, aber nicht weiter schlimm. Die Handschuhe sind zum Streicheln gedacht.. Sinnlich eben. Gruß rubicon |
||
Schewardnadse
Neuling |
19:21
![]() |
#171
erstellt: 06. Aug 2004, |
Hi rubicon, danke für die Antwort, aber hast du auch eine Ahnung, woher diese Temperaturentwicklungen kommen? Nach etlichen Standard cd-playern ist das mein erster Röhren cd-Player(je nach Geschmack Hybrid), wobei ich sowas noch nicht erlebt habe! Er funktioniert trotz alledem aber tadellos. Ex-präsidiale Grüße Schewardnadse P.s.: Wir warten auf`s Fußballspiel! |
||
pitt
Hat sich gelöscht |
19:25
![]() |
#172
erstellt: 06. Aug 2004, |
Hallo Ex-Außenminister der UDSSR ! Ich hebe mir die Handschuhe für den anstehenden Röhrenwechsel auf ![]() Obwohl ich noch nicht ganz sicher bin welche und wo ich diese erwerben werde ![]() Naja werde wohl noch schlau aus dem geposteten werden. Langsam könnte man ja eine Fangemeinde aufmachen !!!! mfg Pitt ![]() |
||
rubicon
Hat sich gelöscht |
19:42
![]() |
#173
erstellt: 06. Aug 2004, |
Hey, du Kommunist, also die Wärmeentwicklung kommt von der Analogstufe. Sie ist bei diesem Gerät deshalb etwas höher als beim größeren Modell, weil das Alu-Chassis relativ flach gebaut ist. Aber mein Händler sagte mir mal, das sei überhaupt nicht der Rede wert, desto früher ist er nach dem Einschalten betriebswarm. Gruß an alle Georgier rubicon Ps. Hast du hier bei uns Asyl beantragt oder bist im Exil? ![]() |
||
Schewardnadse
Neuling |
19:50
![]() |
#174
erstellt: 06. Aug 2004, |
Hi pitt, mit dem Kauf des shanling players erwirbst du gleichzeitig die O. J. Simpson Gedächtnishandschuhe aus weißem Stoff ![]() Mögen diese Handschuhe aber den Besitzer nicht auf dumme Gedanken kommen lassen, sondern vielmehr der ehrenvollen Aufgabe des Röhrenwechsels dienen, auf dass kein Schmutzfleckchen die Röhre verunreinige ![]() Im Übrigen irritiert mich massivst der investigative Umgang mit meiner Vergangenheit, hat von euch denn keiner Dreck am Stecken!! Gruß Schewardnadse P.S.: Hoppla, in Bremen haben sie das Kabel geflickt!!! Comment 21:53: I was to late, but now its time for football!! [Beitrag von Schewardnadse am 06. Aug 2004, 19:53 bearbeitet] |
||
pitt
Hat sich gelöscht |
19:56
![]() |
#175
erstellt: 06. Aug 2004, |
Ja, ich war mal der jüngste ABV der DDR ( und somit gezwungener Maßen auch SED Mitglied ![]() mfg Pitt |
||
Schewardnadse
Neuling |
20:20
![]() |
#176
erstellt: 06. Aug 2004, |
Hi, trotz laufenden Spiels Dank im Namen aller noch zu mir stehehenden Georgier an rubicon (betriebsheiß ist aber eher mein erster Eindruck)! @ pitt: Was heißt ABV? Gruß SCHEWARDNADSE P.s.: Namen sind doch Schall und Rauch! P.p.s: Wir sind doch nicht etwa "off topic"? |
||
rubicon
Hat sich gelöscht |
20:25
![]() |
#177
erstellt: 06. Aug 2004, |
Nee, nicht wirklich off-topic. Heute regiert die China-ex-UDSSR-Connection hier. |
||
Schewardnadse
Neuling |
20:43
![]() |
#178
erstellt: 06. Aug 2004, |
Hi rubicon, auch wegen meines letztlich vor einigen Jahren in der BRD erlangten Beamtenstatus` kann ich nicht weiter auf die Umstände meiner Verbeamtung eingehen! Auch meine vorherigen hier offenbar bekannten Tätigkeiten zwingen mich eher zur Verschwiegenheit. Grüße SCHEWARDNADSE P.s.: Sehr netter und humoriger Empfang in diesem Forum: Bis demnächst! |
||
2285b
Hat sich gelöscht |
15:42
![]() |
#179
erstellt: 08. Aug 2004, |
Hallo Micha D. und die anderen, hat es mit dem Röhrenwechsel geklappt? Oder gab es etwa Schwierigkeiten (Shanling abgeraucht wegen fehlender CE ![]() Gruß an alle anderen Exilrussen mit den (grauimportierten) chinesischen Geräten ![]() [Beitrag von 2285b am 08. Aug 2004, 15:45 bearbeitet] |
||
Mel*84
Stammgast |
16:01
![]() |
#180
erstellt: 08. Aug 2004, |
Meine Röhren sind noch nicht da. Aus England dauert das länger als aus China! ![]() |
||
bukowsky
Inventar |
16:33
![]() |
#181
erstellt: 08. Aug 2004, |
hätte gedacht, Groove Tubes oder Ruby Tubes seien in fidelen Kreisen angesagt ![]() ![]() [Beitrag von bukowsky am 08. Aug 2004, 16:34 bearbeitet] |
||
yoda-ohne-soda
Stammgast |
19:12
![]() |
#182
erstellt: 08. Aug 2004, |
iiiiiiiiiiiiiiim Gleichschritt ![]() links rechts links rechts links rechts links rechts links rechts links rechts links rechts links rechts links rechts links rechts links rechts links rechts links rechts links rechts links rechts links rechts links rechts links rechts links rechts links rechts whow, wenn ich meine kummunistuierten Röhren den Marsch blase, klingensie irgendwie genauer... tzzzzz meiner ging nicht überm jangtsee, nee er klang drüber ![]() |
||
2285b
Hat sich gelöscht |
19:15
![]() |
#183
erstellt: 08. Aug 2004, |
Hmm, es gab doch wohl hoffentlich keine technischen Desaster wie Stromunfälle, Tubeimplosion o.ä. ![]() Na ja, wahrscheinlich sind nur die weissen Handschuhe bei der letzten Wäsche eingelaufen. Aber bei der Hitze macht mir der Anblick glühender Röhren wirklich nur bedingt Spaß... Deswegen jetzt ein kühles ![]() |
||
yoda-ohne-soda
Stammgast |
19:23
![]() |
#184
erstellt: 08. Aug 2004, |
Hi, nach einigen Tagen mit dieser Kombie bin ich sehr zufrieden. Mein Liebling Esotar passt sehr gut zu den Röhren. Die Auflösung leidet mit der Röhrenkombie nicht. ![]() ps: Wer hat diese Kombie? Womit regelt ihr die Lautstärke? CD/Amp... Wenn Amp. > CD = max.??? Ich habe derzeitig den Pegelsteller am CD auf max. und stelle die Lautstärke am Amp ein. |
||
yoda-ohne-soda
Stammgast |
19:24
![]() |
#185
erstellt: 08. Aug 2004, |
hi 2285b, schöööööönes avatar!!! ![]() |
||
2285b
Hat sich gelöscht |
19:25
![]() |
#186
erstellt: 08. Aug 2004, |
yoda, bei mir klingt der River-Kwai-Marsch mit den 396A auch deutlich wärmer, geradezu unmilitärisch. Auch das Glockenspiel vom Radetzky-Marsch... ich glaube... er trägt auch... weiße Handschuhe ![]() [Beitrag von 2285b am 08. Aug 2004, 20:37 bearbeitet] |
||
rubicon
Hat sich gelöscht |
19:37
![]() |
#187
erstellt: 08. Aug 2004, |
So mache ich das auch - ist am sinnvollsten. |
||
2285b
Hat sich gelöscht |
19:40
![]() |
#188
erstellt: 08. Aug 2004, |
Hi Yoda, bei Deinem Avatar dachte ich lange es seien Röhren. Bin auch gerade auf der Suche nach nem Quartett vernünftiger 396A und die Shanling Monoblöcke reizen mich auch irgendwie... dieses Hobby ruiniert mich irgendwann ![]() |
||
micha_D.
Inventar |
20:37
![]() |
#189
erstellt: 08. Aug 2004, |
Hi Ich habe aber nix,wo ich die Röhrchen reinstöpseln müsste.. ![]() Ich geb nur Tips mit nem lockeren Mundwerk.. ![]() Micha ![]() |
||
Mel*84
Stammgast |
05:21
![]() |
#190
erstellt: 09. Aug 2004, |
Hello Thomas, These tubes are $70.00 USD per matched pair. Express mail shipping with insurance is $29.00 USD. The total for two matched pairs (4 tubes) with shipping is $169.00 USD. We will need your complete address and telephone number for the shipping paperwork. Here is the ordering information: We accept credit cards, PayPal, checks, money orders, and cash. For direct credit card orders with Master Card, Visa, American Express or Discover Card, you may phone in your order at 847-496-4546 or e-mail us your order. For security when using e-mail, we suggest you divide the card data between two individual e-mail messages to us. We need the card type, card number, expiration date, and the 3-digit number from the back right side of the card. >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> Bei diesen Preisen probiere ich lieber die "Olga von der Wolga" Röhren! ![]() |
||
yoda-ohne-soda
Stammgast |
07:11
![]() |
#191
erstellt: 09. Aug 2004, |
schnääääpchen-alarm, sorry mel, aber warum glauben die Verkäufer wir haben es so sehr nötig bei ihm zu kaufen. ![]() Na ja, 70 per matched pair... ich habe 40 $ bezahlt. 29 $ für Transport ist eine Frechheit. Das hat mich 9 $ gekostet.(normaler Versand) Sauladen... ![]() Nicht ärgern!!! ![]() |
||
Torsten_Adam
Inventar |
07:28
![]() |
#192
erstellt: 09. Aug 2004, |
Moin Jungs Yoda hast du schon deine Bilder hier gepostet?? |
||
Mel*84
Stammgast |
07:29
![]() |
#193
erstellt: 09. Aug 2004, |
Ja, die Amis brauchen Geld! ![]() Da unterstütze ich eher die Russen oder Chinesen oder sollte ich in Deutschland was finden? ![]() Hat jemand den STP-80 zuhause. Falls ja, zufrieden? Das Ding geht mir nicht aus dem Kopf und vielleicht steht der schon nächste Woche bei mir? ![]() |
||
yoda-ohne-soda
Stammgast |
07:34
![]() |
#194
erstellt: 09. Aug 2004, |
Hi Thorsten, sorry, muss gestehen noch nicht (Sommer, Sonne, Sonnenschein...) ![]() Wenn Du schon vorab Bilder für deine bessere Hälfte brauchst, schau auf die Page vom tubeamp. Er hat die gleichen Shanlings. Bilder werden dann in meinen Userdaten stehen. unglaublich faule Grüße ![]() Frank ![]() |
||
Torsten_Adam
Inventar |
07:37
![]() |
#195
erstellt: 09. Aug 2004, |
Frank, bei diesem Wetter darfst du natürlich unglaublich Faul sein. ![]() Ich muss leider arbeiten! ![]() |
||
Mel*84
Stammgast |
13:17
![]() |
#196
erstellt: 09. Aug 2004, |
yoda-ohne-soda
Stammgast |
19:18
![]() |
#197
erstellt: 09. Aug 2004, |
sch.... eltappt, bin bluce lee², der Lächer der almen Löhlen. ![]() Wel also schwache Löhlen beleidigt... haaaaaaa zaky ![]() Gruß |
||
Mel*84
Stammgast |
19:27
![]() |
#198
erstellt: 09. Aug 2004, |
Scheiße, nicht sauer sein!!! ![]() Ich küsse Deine Hühnelbrust!!! ![]() |
||
yoda-ohne-soda
Stammgast |
19:33
![]() |
#199
erstellt: 09. Aug 2004, |
Alles sei Dir und der Welt vergeben ![]() ![]() komm schon Mel, sei kein Frosch und leg Dir die SP-80 zu. Nur damit geht die Sonne auf... mit den Dynies erst recht!!! Du darfst wählen... Tor 1 / Tor 2 / Tor 3 ![]() [Beitrag von yoda-ohne-soda am 09. Aug 2004, 19:33 bearbeitet] |
||
Mel*84
Stammgast |
05:59
![]() |
#200
erstellt: 10. Aug 2004, |
Es wird wohl der STP-80 werden (von ![]() Die Monos sehen zwar geiler aus aber die Vernunft..... Mir ist richtig mau im Magen, da ich Schiss vor meiner Frau habe. ![]() Das wäre nun der 3. Verstärker, wobei ich einfach Probleme damit habe, die Sachen halb zu verschenken. Vielleicht ergibt sich ja was und jemand rennt mir die Bude ein. ![]() [Beitrag von Mel*84 am 10. Aug 2004, 06:40 bearbeitet] |
||
Torsten_Adam
Inventar |
08:11
![]() |
#201
erstellt: 10. Aug 2004, |
Naja, über deinen deformierten und zerkratzten Verstärker können wir noch reden! ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Shanling CD-S100MK2 Tuning gollum22220 am 04.12.2004 – Letzte Antwort am 10.12.2004 – 5 Beiträge |
Shanling SP80 Monoblöcke Ambassador am 25.11.2004 – Letzte Antwort am 01.02.2005 – 4 Beiträge |
Hörwege Modifikation für CD Player?? ochse am 15.08.2004 – Letzte Antwort am 18.01.2008 – 77 Beiträge |
Rotel Endstufe Modifikation chowi am 13.11.2007 – Letzte Antwort am 15.11.2007 – 5 Beiträge |
Swoboda 2+ Modifikation sonyfreak am 31.10.2010 – Letzte Antwort am 14.12.2010 – 71 Beiträge |
Cambridge Azur 650a Modifikation NeroNepolus81 am 10.06.2016 – Letzte Antwort am 11.06.2016 – 11 Beiträge |
CD Player Pioneer PD-S 605 und Horwege - Modifikation G.N. am 23.02.2007 – Letzte Antwort am 27.03.2007 – 77 Beiträge |
Conrad Vollverstärker KD 261 modifikation? Head007 am 15.07.2008 – Letzte Antwort am 18.07.2008 – 11 Beiträge |
Sony CDP X777ES Swoboda Modifikation? thommy5 am 08.07.2012 – Letzte Antwort am 28.08.2013 – 12 Beiträge |
Philips CD100 - Modifikation durch Roman Groß koekkenpoedding am 04.03.2009 – Letzte Antwort am 05.07.2010 – 405 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedArikanda
- Gesamtzahl an Themen1.558.458
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.751