Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 8 Letzte |nächste|

Stirbt das Hifi Forum?

+A -A
Autor
Beitrag
Hüb'
Moderator
#302 erstellt: 24. Jan 2025, 16:04
@13mart:
Es sollte klar sein, ich schreibe es aber zur Sicherheit lieber noch einmal ganz deutlich:
Das ist MEINE Meinung und Sicht auf die Dinge - und nicht irgendeine „Forens- oder Moderationsdoktrin“.
megaharry
Stammgast
#303 erstellt: 25. Jan 2025, 16:38
Ich bin gestern nach langer Zeit mal in den Mediamarkt gefahren in HH Wandsbek da ich spontan paar usb-Sticks benötigte, und dann beim Hifi geguckt:

Fernseher ohne Ende wie vor 10 Jahren, und in den ehemals 2 Hifiräume...

in einem gab es BD´s und son Kinderkram
der zweite befand sich wohl in Auflösung, da standen nur noch einige Kartons mit Geräten rum, Boxen gar nicht mehr.

Früher sind alle Jungs da hingegangen zum gucken/hören, heute scheint das niemanden mehr zu interessieren.

Da habt ihr wohl Eure Jungs nicht zu richtigen Männern erzogen


[Beitrag von megaharry am 25. Jan 2025, 18:32 bearbeitet]
8erberg
Inventar
#304 erstellt: 25. Jan 2025, 17:28
Hallo,

naja... Das Kaufverhalten hat sich doch stark von den Märkten oder Fachhandel ins Internet verlagert.

Hier ist es genauso: der Saturn hat fast nix mehr in Hifi und auch die Vinyl-Abteilung wurde wieder verkleinert.

Damals als wir klein waren war Internet und Schmartfön Seinz-Fiktschn und eine Marsmission 10 x realistischer...

Peter


[Beitrag von 8erberg am 25. Jan 2025, 20:06 bearbeitet]
Hüb'
Moderator
#305 erstellt: 25. Jan 2025, 18:58
Heute im MM in Bonn durfte ich ebenfalls das Vinyl-Downsizing „bewundern“… der Hype ist wohl schon wieder vorbei.
golf2
Inventar
#306 erstellt: 30. Jan 2025, 07:24
Denke ich nicht, Plattenläden sind immer noch sehr gut besucht, zumindest bei uns.
Hüb'
Moderator
#307 erstellt: 30. Jan 2025, 07:35
Würde ich persönlich mir wünschen.
Ist meinerseits sicher auch zu kurz gesprungen, dass allein aus dem Besuch dieses einen MM ableiten zu wollen.


[Beitrag von Hüb' am 30. Jan 2025, 07:35 bearbeitet]
ingo74
Inventar
#308 erstellt: 30. Jan 2025, 07:42
Der HiFi-Bereich (Stereo) wird halt immer teurer, ist somit nicht mehr massentauglich.
8erberg
Inventar
#309 erstellt: 30. Jan 2025, 07:46
Hallo,

wir können ja mal fragen in welchem MM Märkten der Vinyl-Shop verkleinert wurde.

Aus persönlichem Augenschein sind schon mehrere am Niederrhein/Ruhrgebiet kleiner geworden.

Was man natürlich nicht verallgemeinern kann, denn die Läden die Gebraucht- wie auch Neuware anbieten sind eine ganz andere Baustelle.
Obwohl hier schon einige auch die Flügel wieder gestreckt haben.

In einem Mediamarkt geht's ja nur um Neuware - und aus Qualitätsgrunden kauf ich die sehr selten, zu viel Fehlpressungen "bekommen"

Peter
ingo74
Inventar
#310 erstellt: 30. Jan 2025, 07:53
Der Vinyl-Hypenist halt insofern vorbei, als dass die Preise für die Masse zu hoch sind - wer gibt denn 30€ für ne Platte aus?
Hüb'
Moderator
#311 erstellt: 30. Jan 2025, 07:58

8erberg (Beitrag #309) schrieb:
wir können ja mal fragen in welchem MM Märkten der Vinyl-Shop verkleinert wurde.

Da
Zaianagl
Inventar
#312 erstellt: 30. Jan 2025, 08:15

ingo74 (Beitrag #310) schrieb:
Der Vinyl-Hypenist halt insofern vorbei, als dass die Preise für die Masse zu hoch sind - wer gibt denn 30€ für ne Platte aus?


Nicht nur das. Irgendwann erkennt man auch als Marketing oder Hype Opfer was wirklich Sache ist und wird sich klar darüber dass man digital ungleich günstiger, bequemer und in der Regel auch "besser" Musik hört.

Die Mär vom "nen 500 Euro Trittschallverstärker mit grüner Pest reicht völlig aus" habe ich als langjähriger Vinyl Hörer zB nie geteilt...

Gestern war ich tatsächlich seit längerem mal wieder in der Audio Abteilung eines MM: Es gab einen(!!!) AVR, ansonsten nur Soundboards und Mini Anlagen.
Stereo Komponenten: Null. Platten: Null. Richtige LS: Null. Ein "HiFi Studio" gabs auch nicht mehr.

PS: Plattenspieler standen tatsächlich drei rum, jedoch keiner >500 Euro.


[Beitrag von Zaianagl am 30. Jan 2025, 08:19 bearbeitet]
ingo74
Inventar
#313 erstellt: 30. Jan 2025, 08:18
Dafür entstehen andere Läden, die den Bedarf mit, der vorhanden ist, decken.
Und solang das der Fall ist, mach ich mir um HiFi und das Forum hier keine Gedanken;)


[Beitrag von ingo74 am 30. Jan 2025, 08:19 bearbeitet]
Zaianagl
Inventar
#314 erstellt: 30. Jan 2025, 08:21
Kann ich in Ulm nicht bestätigen. Da gabs früher wesentlich(!) mehr.
ingo74
Inventar
#315 erstellt: 30. Jan 2025, 08:27
hat sich erledigt


[Beitrag von ingo74 am 30. Jan 2025, 09:08 bearbeitet]
Mechwerkandi
Inventar
#316 erstellt: 30. Jan 2025, 09:04
Was ist ein "Laden"?
Zaianagl
Inventar
#317 erstellt: 30. Jan 2025, 09:14

ingo74 (Beitrag #315) schrieb:
hat sich erledigt


wummew
Inventar
#318 erstellt: 30. Jan 2025, 09:23

ingo74 (Beitrag #310) schrieb:
Der Vinyl-Hypenist halt insofern vorbei, als dass die Preise für die Masse zu hoch sind - wer gibt denn 30€ für ne Platte aus?

Passiert mir irgendwie ständig. Allerdings mache ich das auch erst seit knapp eineinhalb Jahren. Wenn das Gewollte irgendwann alles da ist, wird das mit Sicherheit auch wieder weniger regelmäßg. Häufig sind dann aber zumindest zwei Platten in der Hülle. Und oft kaufe ich dann auch noch für wenig Geld die CD irgendwann dazu.

Mir gefallen die Abspielgeräte, die Handhabung und auch das große Medium Schallplatte mit Hülle/Cover einfach richtig gut. Die Kunststoff-Hüllen von CDs haben mir dagegen noch nie gefallen. Und irgendwie gehen die Dinger auch gerne kaputt, selbst wenn sie scheinbar einfach nur im Regal stehen.

Streaming ist aber halt ungemein praktisch und nimmt bei mir auch die meiste Zeit der Nutzung ein.

Viel schlimmer als die Preise von neuen Schallplatten finde ich eigentlich die Zustandsbewertung von gebrauchten Platten. Da liegen irgendwie meine Ansichten von "exzellent" oder diesem "near mint" doch mitunter sehr von dem entfernt, was man dann nach dem Kauf in den Händen hält.
Apalone
Inventar
#319 erstellt: 30. Jan 2025, 09:27

golf2 (Beitrag #306) schrieb:
Denke ich nicht, Plattenläden sind immer noch sehr gut besucht, zumindest bei uns.


wo soll es denn noch Plattenläden geben?!?
Apalone
Inventar
#320 erstellt: 30. Jan 2025, 09:31

ingo74 (Beitrag #313) schrieb:
Dafür entstehen andere Läden, die den Bedarf mit, der vorhanden ist, decken.


Na ja, "im Tal" (= 346.000 Ew Stadt Wuppertal) gibt es ja nur noch einen (!) HiFi-Händler (den am Cinemaxx).

Auch MM führt kein normales stereo-HiFi mehr. AVRs fand ich auch keine mehr...
Saturn ist umgeflaggt zu MM!
ingo74
Inventar
#321 erstellt: 30. Jan 2025, 09:47
Nein, gibt noch ein paar mehr, aber deutlich weniger als früher.
Die meisten kaufen halt online im Konsumerbereich und HiFi wird immer elitäre - das sieht man ja auch schon hier in den Beiträgen und Bildern und deswegen wird HiFi auch weiterhin eine Bedeutung haben und mithin das Forum, zumal hier viele Beratung brauchen, die online einkaufen
Synercon
Inventar
#322 erstellt: 30. Jan 2025, 09:58
Das mit teurer kann ich nicht nachvollziehen. Ganz im Gegenteil. Vor 40-50 Jahren zahlte die Masse meist für eine Hifi-Anlage 1.000 bis 5.000 DM.
Heute die meisten 1.000 bis 5.000 €. Inflationsbereinigt ist das erheblich weniger als früher. Und natülrich gibt es weniger Platten-/CD-Läden weil eben heute überwiegend gestreamt wird. Und Hifi-Läden gibt es natürlich auch weniger, da großteils über Versandhandel gekauft wird.
Und natürlich gibt es auch einen Trend zu Soundboxen etc. anstatt klassischer Hifi-Anlagen. Und die sind nochmals billiger.
ingo74
Inventar
#323 erstellt: 30. Jan 2025, 10:01
Ja, der Konsumerbreich ist günstiger geworden und größer.
Im Gegensatz dazu der HiFi/Stereo-Bereich kleiner und deutlich teurer.
Synercon
Inventar
#324 erstellt: 30. Jan 2025, 10:55
Der Hifi-Bereich ist günstiger geworden. Siehe meine Zahlen oben. Du meinst villeicht High-End aber nicht Hifi.
weyrich
Inventar
#325 erstellt: 30. Jan 2025, 11:50
Danke euch, was für ein interessanter Raum hier!
Auch ich war wochenlang nicht hier im Forum zu Besuch und habe dies gar nicht wirklich registriert, ein schleichender Prozess.
Bei uns von der ÄlGe dürfte die Ausstattung ja auch stehen und nicht mehr derart vielen Veränderungen unterworfen sein.
Bei mir im Haus habe ich drei höherwertige Anlagen stehen, deren Nutzung ich sehr genieße.
Neuanschaffungen würde ich nur bei Totalschäden in Betracht ziehen, da sehr zufrieden mit dem eigenen Equipement.
Vor etwa zehn Jahren gab es bei mir mal so einen Fall nach einem Blitzeinschlag.
Finde das Forum trotz geringerer Frequenz nach wie vor einen großartigen Tummel- unnd Informationsplatz!
ingo74
Inventar
#327 erstellt: 04. Feb 2025, 21:12
-


[Beitrag von ingo74 am 04. Feb 2025, 22:34 bearbeitet]
Apalone
Inventar
#328 erstellt: 04. Feb 2025, 21:13
glaube nicht, dass das "böse Absicht" war.
nochmal klären?
8erberg
Inventar
#329 erstellt: 05. Feb 2025, 09:21

ingo74 (Beitrag #323) schrieb:
Ja, der Konsumerbreich ist günstiger geworden und größer.
Im Gegensatz dazu der HiFi/Stereo-Bereich kleiner und deutlich teurer.


Hallo,

in einigen Bereichen schon, versuch mal einen wirklich einfach guten Vorverstärker ohne heiligen Qualm zum guten Preis-/Leistungsverhältnis zu bekommen. Neuware unter 1000 Euro gibts nicht mehr.

Peter
shabbel
Inventar
#330 erstellt: 06. Feb 2025, 08:53
Warum kann nicht auf der Startseite ein Hinweis für alternative Bilderuploads eingebaut werden?
ingo74
Inventar
#331 erstellt: 06. Feb 2025, 08:57
Gute Idee
Schreibs am besten mal den Betreibern, Link ist im Impressum
Synercon
Inventar
#332 erstellt: 07. Feb 2025, 11:40
Weil den Betriebern inzwischen das Forum vollkommen egal ist. Finden es ja auch seit Jahren nicht einmal der Mühe wert auf HTTPS umzustellen, obwohl das kein Aufwand wäre.
ZeeeM
Inventar
#333 erstellt: 07. Feb 2025, 11:52

Synercon (Beitrag #332) schrieb:
Weil den Betriebern inzwischen das Forum vollkommen egal ist. Finden es ja auch seit Jahren nicht einmal der Mühe wert auf HTTPS umzustellen, obwohl das kein Aufwand wäre.


Du musst dein Anliegen per Fax hinschicken
dan_oldb
Inventar
#334 erstellt: 07. Feb 2025, 12:02

Apalone (Beitrag #319) schrieb:

wo soll es denn noch Plattenläden geben?!?


Hier in Oldenburg mit 160 tausend Einwohnenden gibt es zwei grössere, beide recht gut sortiert, und auch schon lange dabei. Wie es in MM oder Saturn ausschaut weiss ich nicht.
tbc67
Stammgast
#335 erstellt: 07. Feb 2025, 12:21

Apalone (Beitrag #319) schrieb:
wo soll es denn noch Plattenläden geben?!?


Nicht immer aktuell, aber hier kannst du dir einen Überblick verschaffen. Benutze ich gerne, wenn ich mal unterwegs bin (Urlaub, Kumpel besuchen, Dienstreise, etc.).
jandus
Stammgast
#336 erstellt: 07. Feb 2025, 13:27
Danke für den Link ...amazon.de Habe ihn gerade einem Freund geschickt, der hier nicht angemeldet ist.
Ich glaube das Hifi-Forum stirbt nicht,wenn es Teilnehmer gibt,die ihr Wissen teilen .


[Beitrag von jandus am 07. Feb 2025, 13:31 bearbeitet]
flexiJazzfan
Inventar
#337 erstellt: 07. Feb 2025, 13:42
Wenn man glaubt etwas richtig stellen zu können, was als von einem Forummitglied als „allgemeingültig“ behauptet wird, dann ist man schnell Besserwisser, Oberlehrer, Klugscheißer, Missionar und was der Einfälle noch weiter sind. Niemand lässt ab einem gewissen Alter gerne an seinen Überzeugungen kratzen, aber die überschießende Gereiztheit mancher treibt in der Regel die Diskussion schnell vom Thema ab. Die folgenden sog. Grundsatzdiskussionen müssen dann meist dazu dienen, auszuloten, ob man überhaupt über das Gleiche schreibt.
Das erodiert das Forum, weil kurzfristige Besucher im Themenbereich nicht verstehen, was da vor sich geht.
Gruß
Rainer
Ano_Malie
Ist häufiger hier
#338 erstellt: 07. Feb 2025, 15:36
Hallihallo


Wenn man glaubt etwas richtig stellen zu können, was als von einem Forummitglied als „allgemeingültig“ behauptet wird, dann ist man schnell Besserwisser, Oberlehrer, Klugscheißer, Missionar und was der Einfälle noch weiter sind.


Es ist nicht das was hier geschrieben wird, es ist das WIE

Aggressiv, arrogant, überheblich ist das was mir hier so einfällt. Man darf ja recht haben, keine Frage, aber es ist die Art und Weise es rüber zu bringen.

Wenn ich sehe, wie neue Forummitglieder manchmal bei ihrem ersten Auftritt und einer Anfängerfrage behandelt werden, braucht sich keiner zu wundern, wenn die danach keinen Bock mehr haben hier zu verweilen.

LG


[Beitrag von Ano_Malie am 07. Feb 2025, 15:37 bearbeitet]
Zaianagl
Inventar
#339 erstellt: 07. Feb 2025, 15:47
Meinst du diese "neuen" Mitglieder, die schon bei ihrem ersten Post mit alternativen Wahrheiten, allgemeingültigen Fakten und ganz neuen Erkenntnissen glänzen und diese mit Anspruch auf Anerkennung entsprechend provokant vortragen?
flexiJazzfan
Inventar
#340 erstellt: 07. Feb 2025, 15:54
Ich wusste, dass noch weitere Einfälle kommen. Man kann sich darauf verlassen.

Gruß
Rainer
jandus
Stammgast
#341 erstellt: 07. Feb 2025, 16:17
Neue Mitglieder findet man eigentlich nur im Service Bereich des Forums, die technische Fragen oder dergleichen haben,
Da wird ohne aggressiv,arrogant und überheblich zu werden auch geholfen,von technisch versierten Mitglieder.

Hier in der Plauderecke oder im Bereich kontroverse Hifi-Themen, sind doch dann meistens neue (alte) Mitglieder unterwegs ...


[Beitrag von jandus am 07. Feb 2025, 16:21 bearbeitet]
Zaianagl
Inventar
#342 erstellt: 07. Feb 2025, 16:20
Ich wüsste auch nicht dass Noobs mehrheitlich "angegangen" werden wenn sie "dumme" Fragen stellen. Auch da macht es halt das WIE....
Ano_Malie
Ist häufiger hier
#343 erstellt: 07. Feb 2025, 17:43

Meinst du diese "neuen" Mitglieder, die schon bei ihrem ersten Post mit alternativen Wahrheiten, allgemeingültigen Fakten und ganz neuen Erkenntnissen glänzen und diese mit Anspruch auf Anerkennung entsprechend provokant vortragen?


nein, tatsächlich nicht


Neue Mitglieder findet man eigentlich nur im Service Bereich des Forums, die technische Fragen oder dergleichen haben,
Da wird ohne aggressiv,arrogant und überheblich zu werden auch geholfen,von technisch versierten Mitglieder.


nein, nicht wirklich, nicht immer (Klassiker: Hät´s de auch selbst googeln können...) Das mit den neuen Mitgliedern war möglicherweise nicht das beste Beispiel, ist mir nur bei diversen Threads (natürlich nicht alllen) aufgefallen.

Darum geht´s auch nicht wirklich. Es geht mir eher um die Glaubensfragen. GO vs. HO, Klang(-empfinden) vs. Physik, Verstärker klingen alle gleich (was ein Humbug) usw. Da muss man schon ein dickes Fell mitbringen, wenn man tragischerweise auf der "falschen" Seite steht und versucht, sich der Diskussion zu stellen.
Zaianagl
Inventar
#344 erstellt: 07. Feb 2025, 17:55

Ano_Malie (Beitrag #343) schrieb:
Verstärker klingen alle gleich (was ein Humbug)


Und dann sich bei entsprechenden Reaktionen wundern oder gar rumjammern. Lustig.

PS: Hättest du dich auch nur ein mal der Diskussion ernsthaft gestellt, würdest du sowas nicht von dir geben, denn erstens sagt das niemand in dieser Absolutheit, und somit wäre dir zweitens klar dass eine solche Äußerung nur eine Provokation sein kann....

Ist schon immer wieder erstaunlich, wie Anderen das eigene Verhalten vorgeworfen wird...


[Beitrag von Zaianagl am 07. Feb 2025, 18:01 bearbeitet]
shabbel
Inventar
#345 erstellt: 07. Feb 2025, 17:57
Ich war einer von den Inventar-Usern im Reparaturbereich, die über Jahre hinweg gegen das Mobbing angekämpft haben. Jetzt ist der Umgangston freundlich geworden.
Mechwerkandi
Inventar
#346 erstellt: 07. Feb 2025, 18:31

Ano_Malie (Beitrag #343) schrieb:

Da muss man schon ein dickes Fell mitbringen, wenn man tragischerweise auf der "falschen" Seite steht und versucht, sich der Diskussion zu stellen.

Echt jetzt?
Wer will sich den anmaßen, darüber zu urteilen, welches denn die "richtige" Seite ist?

Wir betreiben hier Meinungsaustausch.
Du kommst mit Deiner und gehst mit meiner.
Rabia_sorda
Inventar
#347 erstellt: 07. Feb 2025, 18:34

Ich war einer von den Inventar-Usern im Reparaturbereich, die über Jahre hinweg gegen das Mobbing angekämpft haben. Jetzt ist der Umgangston freundlich geworden.


Ich bin es immer noch und kann dazu grundsätzlich eine Positive Stimmung vermelden.
Die zwei bis drei damaligen "miese Laune Peter" haben sich ja schon seit längerem gelöscht und eigentlich ist jetzt nur noch einer da der "nur etwas" ausufernd sein kann.

"Allergisch" reagieren "wir" dabei nur, wenn es überhaupt keine Informationen über das erwähnte Gerät gibt.
Da kann man nur irgendwelche allgemeingültigen Antworten geben und nichts Explizites. Das erschwert nicht nur uns die Fehleranalyse, sondern gibt auch dem Themenstarter etwas Unmut.
Den Ausdruck "meine Glaskugel befragen" wird man dort daher des Öfteren zu lesen bekommen.



Neue Mitglieder findet man eigentlich nur im Service Bereich des Forums, die technische Fragen oder dergleichen haben,
Da wird ohne aggressiv,arrogant und überheblich zu werden auch geholfen,von technisch versierten Mitglieder.


nein, nicht wirklich, nicht immer (Klassiker: Hät´s de auch selbst googeln können...) Das mit den neuen Mitgliedern war möglicherweise nicht das beste Beispiel, ist mir nur bei diversen Threads (natürlich nicht alllen) aufgefallen.


Das sind dann eher Antworten im "Klassiker-Bereich" wo es um irgendwelche Anschlüsse oder Bedienungen allgemein geht.
Im Reparaturbereich gibt es solche Antworten selten. Aber dort wären solche Fragen dann auch im falschen Bereich angesiedelt.


[Beitrag von Rabia_sorda am 07. Feb 2025, 18:35 bearbeitet]
jandus
Stammgast
#348 erstellt: 07. Feb 2025, 19:14

Ano_Malie (Beitrag #343) schrieb:
Darum geht´s auch nicht wirklich. Es geht mir eher um die Glaubensfragen. GO vs. HO, Klang(-empfinden) vs. Physik, Verstärker klingen alle gleich (was ein Humbug) usw. Da muss man schon ein dickes Fell mitbringen, wenn man tragischerweise auf der "falschen" Seite steht und versucht, sich der Diskussion zu stellen.


"Glaubensfragen" werden eigentlich nur zum Großteil in den Threads von Accuphase und B&W gestellt,wie ich schon schrieb,dort sind
"schwarzgekleidete Ultra Fan Boys" unterwegs, die sehr aggressiv argumentieren .

An sowas stirbt das Hifi-Forum denke ich,in allen anderen Fan Threads geht es meist gesittet zu.
macjigger
Stammgast
#349 erstellt: 08. Feb 2025, 09:45
da die Einzigen, die den regelmäßig beschriebenen Mißstand bestreiten oder massiv herunterspielen, immer sie Selben sind, die verantwortlich sind für die Freds/Momente, die aus dem Ruder laufen, handelt es sich um inhaltsleere Rechtfertigungen.
jandus
Stammgast
#350 erstellt: 08. Feb 2025, 10:02
Du hast recht
Team-AC
Stammgast
#351 erstellt: 08. Feb 2025, 12:51
Freds mit Beleidigungen haben den ausgewogeneren Frequenzgang.

Das ist allseits bekannt 🧐😂
8erberg
Inventar
#352 erstellt: 08. Feb 2025, 14:23

Team-AC (Beitrag #351) schrieb:
Freds mit Beleidigungen haben den ausgewogeneren Frequenzgang.

Das ist allseits bekannt 🧐😂


Und den höheren Schenkelklopfer-Beiwert

Peter
ZeeeM
Inventar
#353 erstellt: 08. Feb 2025, 16:14

8erberg (Beitrag #352) schrieb:
Und den höheren Schenkelklopfer-Beiwert


Da wird das Tragen von Lederhosen Pflicht!

Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 8 Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedSkippyDer1.
  • Gesamtzahl an Themen1.558.274
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.643